Re: kann logischerweise TB nicht mehr starten

2006-11-19 Thread Marcel Philipp
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Niels Jende schrieb: Hallo @ All, ja, ich habe das schon mitbekommen, dass TB nicht mehr TB sondern nunmehr Icedove ist. Da ich hier aber im Moment eher einen kläglichen I-Net Zugang habe, wollte ich Euch fragen, ob Ihr mir geschwind auf die

ERROR 13: invalid or unsupported executable format ?

2006-10-11 Thread Marcel Philipp
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Guten Abend Liste ich versuche nach geraumer Zeit mal wieder einen Kernel zu backen. aber irgendwie klappt das nicht wirklich nach dem ich den kernel konfiguriert habe mit oldconfig aus einer funktionierenden Kernelconfig und ihn mit make make

Re: ERROR 13: invalid or unsupported executable format ?

2006-10-11 Thread Marcel Philipp
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Andreas Pakulat schrieb: Kennst du schon kernel-package? Nicht jeder mag das, aber ich finds angenehmer damit. Hab damit versucht einmal einen kernel zu bauen aber mit hilfe eines HowTo?s aber nach einem fehlversucht dies als zu kompliziert abgetan

Re: ERROR 13: invalid or unsupported executable format ?

2006-10-11 Thread Marcel Philipp
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Gerhard Brauer schrieb: Welche Kernelversion kompilierst du denn? 2.4 oder 2.6? 2.6.15 make modules ist bei einem 2.6 unnötig/falsch. hab ich nicht gewusst da ich den 2.6.15 kernel auch so erstellt hab Wenn es ein 2.4er ist muß AFAIK das

(Solved)ERROR 13: invalid or unsupported executable format ?

2006-10-11 Thread Marcel Philipp
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Gerhard Brauer schrieb: Ab 2.6 erstellt make auch die Module mit. Der normale Ablauf ist: make make modules_install cp arch/i386/boot/bzImage /boot/vmlinuz-2.6.x.y.z Dann in grubs menu.list eintragen Hast du evtl. nicht o.a. bzImage sondern

Pam_usb

2006-08-01 Thread Marcel Philipp
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liste Hat jmd ein ausführlicheres Howto über das einrichten des logins per usbstick mit pam_usb sowohl mit KDE als auch per Konsole ? Das Howto[1] welches ich über Google ist nicht sehr gesprächig btw der login funktioniert nicht so richtig

Druckertreiber Lexmark X1190

2006-03-22 Thread Marcel Philipp
Mahlzeit Liste Ich hatte bereits nach dem Druckertreiber gefragt und auch Hilfe bekommen btw einen Hinweis auf einen anderen Treiber von Lexmark Z601. Leider ist dieser Treiber nur für Windows und RedHat erhältlich soweit ich weiss hat RedHat .rpm als packetendung und somit nicht wirklich

Treiber für Lexmark X1190

2006-03-16 Thread marcel philipp
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liste Ich habe bereits schon einmal nach einem Treiber für meinen Lexmark X1190 gefragt aber leider keine Antwort erhalten Daher nochmals meine Frage Hat jmd. diesen Drucker unter Debian btw Linux allg. im Betrieb ? falls ja woher kann ich

Re: Treiber für Lexmark X1190

2006-03-16 Thread marcel philipp
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Evgeni Golov schrieb: On Thu, 16 Mar 2006 16:40:55 +0100 marcel philipp [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe bereits schon einmal nach einem Treiber für meinen Lexmark X1190 gefragt aber leider keine Antwort erhalten Soll angeblich mit dem Z600

drucker treiber für Lexmark X1190

2006-01-26 Thread marcel philipp
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Mahlzeit Liste Ich suche einen Druckertreiber für das Gerät im Subject. Es ist ein USB All-in-One Drucker mit Scanner Auf Linuxprinting.org hab ich keinen gefunden auch Onkel Google spuckte nichts zu dem Gerät und Debian btw linux allgemein aus. Wo

Re: cancel of [EMAIL PROTECTED]

2005-07-30 Thread Marcel Philipp
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb am 30.07.05 18:58:55: Eh... schon wieder einer der nicht weis, das man in mailinglisten nich canceln kan... Wie soll man(n) Wissen das man in Maillinglisten nicht cancel´n kann, wenn es einem nicht gesagt wird/wurde ? :0) Ich wusste bis Dato

Re: Test und Fragen

2005-06-11 Thread Marcel Philipp
Sorry das die letzte Mail als PM ging, im Copy n Paste gefecht ging wohl die listen addy verloren. Das Problem mit meinem Sarge besteht darin das es sich weigert sowohl KDM als auch Fluxbox zu starten und es findet meine Netzwerk und TVkarte nicht mehr. Ich hatte das Glück mein W2k neu

Re: Test und Fragen (geloest)

2005-06-11 Thread Marcel Philipp
Christoph Wegscheider schrieb: Das mit den 72 Zeichen pro Zeile wurde ja schon gesagt, außerdem ist es sehr hilfreich für jede Frage einen eigenen Thread mit einem sinnvollen Subject anzufangen. Das man mit Subjecten ala Programm X geht nicht nicht sehr weit kommt ist mir durchaus

Re: Test und Fragen

2005-06-11 Thread Marcel Philipp
Christian Knoke schrieb: On Sat, Jun 11, 2005 at 09:17:57AM +0200, Frank Terbeck wrote: Und wenn man richtig viel Zeit übrig hat gibt's noch: http://debiananwenderhandbuch.de/ Ich schau da immer gern rein. Viele Dinge sind da gut und kurz erklärt, und in lesbarem Deutsch. Das kostet

Test und Fragen

2005-06-10 Thread Marcel Philipp
Das ist mein erster Post hier und überhaupt in einer maillingliste. lesen tue ich diese liste seit geraumer zeit. Fragen: Was muss ich hier in der Mailist beachten ?...die netquitte ausgenommen hat diese liste besonderheiten auf die man achten muss/sollte? soll/muss man ironie oder

Re: firefox verhunzt?!

2005-06-10 Thread Marcel Philipp
M G Berberich [EMAIL PROTECTED] schrieb am 10.06.05 16:35:18: Hallo, ich habe gerade versucht firefox herzunehmen (den aus sarge) und man kann mit der mittleren Maustaste nichts mehr in das URL-Feld pasten und auch wenn man einen URL in das Fenster pastet pasiiert nix. Haben die