dd und HDD Fehler

2005-11-21 Thread Markus Bulling
Hi, Hatte auf einer 40er Maxtor schon länger Fehler beim fsck, die sich vor ein paar Tagen gehäuft haben. Ich habe daraufhin vorgestern einfach ein dd if=/dev/altePlatte of=/dev/neuePlatte gemacht. Vor 10 Minuten gab's aber auch von der neuen Platte bei fsck.ext3 jede Menge Meldungen:

Re: dd und HDD Fehler

2005-11-21 Thread Markus Bulling
Danke für die schnellen Antworten! Ergo: ich habe bad blocks mitkopiert. Ist ja nun schon passiert. Ich habe jetzt mit Kanotix live CD gebootet und nochmal ein fsck über die neue Platte laufen lassen. Damit sollten doch dann die Fehler behoben sein - sofern fsck alle Dateien wiederherstellen

Re: [SOLVED] [grub] nachtrglich eingebaute Windowsplatte lsst sich nicht booten

2004-11-30 Thread Markus Bulling
Pierre Gillmann schrieb: [...] Danke, genau das habe ich gebraucht, nun hab ich fr die paar Windowsangelegenheiten auch ein Windows zur Hand ;) Ich glaub ich muss aber mal ne Windows ME Liste abonnieren, weil ich nicht wirklich mit Windows umgehen kann, ausser abstrzen kann es bei mir selten

Re: phpgroupware

2004-10-05 Thread Markus Bulling
Thorsten Steinbrenner schrieb: Gerd Terlutter said on 04.10.2004 17:49: Auf http://phpgroupware.org gibts einen Link zu downloads, dort werden dann auch debs angeboten. Die aktualisieren dir allerdings deine PHP, Apache und deren configs. Zusätzlich gibts aber auch eine dev-mailinglist. Die

Re: USB-stick umount device busy

2004-09-23 Thread Markus Bulling
Dominik Klein schrieb: Wenn ich den USB-Stick (oder auch eine Karte ber Multicard Reader) ber KDE 3.2 Konqueror einbinde und was schreibe, dann lsst sich danach manchmal/oft kein umount durchfhren. Inhalt wird weiter angezeigt, auch wenn ich den Stick vom Stecker ziehe. Was kann es da haben?

Re: Befehl zur Deviceanzeige

2004-08-23 Thread Markus Bulling
Rainer Bendig schrieb: Hi Markus Bulling, *, [...] hwinfo --usb gibt bei mir zum Beispiel sowas aus: -- snip -- 05: USB 00.0: 10900 Printer [Created at usb.120] Unique ID: cLrx.di8_GAuNYRC Parent ID: k4bc.6F0QON+roD9 SysFS ID: /devices/pci:00/:00:04.2/usb1/1-2/1-2:1.0 SysFS

Re: Befehl zur Deviceanzeige

2004-08-22 Thread Markus Bulling
eben diese Angaben liefert. Weiß jemand weiter? Markus. Christian Schmidt schrieb: Hallo Markus, Markus Bulling, 19.08.2004 (d.m.y): Sorry, aber irgendwie finde ich einen Befehl nicht mehr - Anfänger halt. Er listet alle angeschlossenen Geräte auf. So z.B. USB-Devices, die gemountet oder noch nicht

Re: Befehl zur Deviceanzeige

2004-08-22 Thread Markus Bulling
Christian Schmidt schrieb: Hallo Markus, Markus Bulling, 22.08.2004 (d.m.y): Danke, aber es ist nicht das was ich suche. Was ist nicht das, was Du suchst? Bitte verzichte auf TOFU! Nochmal folgendes Problem: Ich stöpsle meinen USB-Stick ein. Den möchte ich gerne (von Hand) mounten. Wie bekomme

Befehl zur Deviceanzeige

2004-08-19 Thread Markus Bulling
Sorry, aber irgendwie finde ich einen Befehl nicht mehr - Anfänger halt. Er listet alle angeschlossenen Geräte auf. So z.B. USB-Devices, die gemountet oder noch nicht gemountet sind. (Oder wie komme ich sonst an den Devicenamen ran? Bisher rate ich immer, ob /dev/sda oder sdb oder sdc.)

Re: Debian Sarge steht vor der Tür

2004-07-29 Thread Markus Bulling
Christian Schmidt schrieb: Hallo Marcus, Marcus Frings, 29.07.2004 (d.m.y): Danach muss noch die Wolle von einem Bauerndepp mittels Traktor und Tempo 25 km/h in die Fabrik gefahren werden, Wenn Du wuesstest, was so ein Landwirt mittlerweile alles draufhaben muss, waerst Du mit der Bezeichnung

Re: externe Festplatte - timeout

2004-06-17 Thread Markus Bulling
Hallo, ich habe gerade meine neue externe Festplatte (160 GB, Samsung) bekommen, usb angeschlossen und debian hochgefahren. Was'n das für eine Platte? Bei Selbstbau (in externes Gehäuse einfach Platte rein) darauf achten, daß der IDE-to-USB-Chip große Platten überhaupt unterstützt! Gab mal

Re: USB-Plattengröße

2004-03-20 Thread Markus Bulling
Hat jemand einen Tipp, wo ich den Fehler suchen könnte? Oder gibt es eine Größenbeschränkung für Platten, wenn man per USB darauf zugreift? Danke, Tom. Habe schon mehrere Platten in externe USB-Gehäuse gehängt. Bei einem externen Gehäuse stand kleingedruckt max.80GB drauf. Ich gehe also

Re: Aktualisierung von Woody

2004-02-24 Thread Markus Bulling
Thorsten Strusch schrieb am Dienstag, 24. Februar 2004 um 12:55 Vergiß meinen Post von vorhin, die elegante Lösung ging schon vor einigen Tagen über die Liste... (Threadname: APT: vollen Downloadpath herausfiltern) zless /usr/share/doc/apt/offline.text.gz - Abschnitt 3.2 HTH Thorsten

Aktualisierung von Woody

2004-02-23 Thread Markus Bulling
Hab' vor ein paar Tagen Woody installiert (Software Stand Oktober 2003). Da ich mir die Aktualisierung mit apt-get über ISDN sparen will, und ich morgen wieder die Möglichkeit hätte, kostengünstig ein UNI-Netz zu nutzen, hier die Frage: Wie kann ich mir aktuelle (im Vergleich zu meiner

Re: Installationsfrage

2004-02-22 Thread Markus Bulling
Lunix schrieb am Samstag, 21. Februar 2004 um 23:34 ich glaube nicht, das manche absichtlich Sachen einfügen o. auch weglassen um irgend jemand zu verärgern. Mit deinen unfreundlichen E-mails machst du es nur manchen schwer, eine richtige Schreibweise/Einstellung zu finden, die eine

Re: Installationsfrage

2004-02-22 Thread Markus Bulling
Michelle Konzack schrieb am Sonntag, 22. Februar 2004 um 02:06: MK Am 2004-02-21 23:34:35, schrieb Lunix: ich glaube nicht, das manche absichtlich Sachen einfügen o. auch weglassen um irgend jemand zu verärgern. Ja, genau so isses nämlich! Wie schon von mir angemerkt war dies meine erste Frage

Re: Installationsfrage

2004-02-22 Thread Markus Bulling
Roeschu Ostwald schrieb am Samstag, 21. Februar 2004 um 22:56 apt-get update apt-cache search kernel-image* Damit siehst du alle verfügbaren kernel images, dann installierst du den für deine CPU z.b für Pentium 3: apt-get install kernel-image-2.4.18-686 Bei der Installation wird dann

Re: Installationsfrage

2004-02-22 Thread Markus Bulling
Ruediger Noack schrieb am Sonntag, 22. Februar 2004 um 19:29 Sehr geehrter Herr Markus Bulling, würden Sie die Liebenswürdigkeit besitzen und rüder Ton definieren. Und dies dann bitte durch Zitieren aus Michelles Posting veranschaulichen. Gruß Rüdiger, aus dem Kopfschütteln nicht mehr

Installationsfrage

2004-02-21 Thread Markus Bulling
Hallo Allerseits, bin hier ziemlich neu, doch ich habe schon den Eindruck gewonnen, daß ich mit den hilfsbereiten Debian-Freaks hier auf der Liste doch noch endlich ein laufendes Debian hinbekomme... (nach X vergeblichen Versuchen bin ich dann immer wieder zu SuSE zurückgekehrt - Schande über

Re: Installationsfrage

2004-02-21 Thread Markus Bulling
Habe eben schnell ein DVD-LW drangeschraubt, und die Linux-Magazine DVD eingelegt. Nun dachte ich, es ist wohl besser einen aktuelleren Kernel zu verwenden, also habe ich mit bf24 gebootet: Abbruch mit Kernel panic. Mit compact fährt er hoch, aber da habe ich halt den alten Kernel. DP Was

Re: Capi2.0 probleme [solved]

2004-02-18 Thread Markus Bulling
FD ich bin zeitreisender *grins* FD ne mal im ernst die uhr geht echt total falsch habs versucht zu ändern aber FD jedes mal wenn ich was umstell gehts 1-2 Wochen danach is alles wieder weg FD habs im BIOS umgestellt und in Linux/Windows Biosbatterie is aber net leer FD alles andere behält er

Re: [OT] 8cm CD's mit 200 MBytes

2004-02-17 Thread Markus Bulling
Hi Michelle, MK Hier habe ich die 210 MByte CD-R für 6,90 ¤/10St bekommen. MK In Strasbourg hätte ich 11,89 ¤ für die 185 MByte gezahlt. Für 10er Verbatim 210MB 24x zahle ich EUR 4,00 Handelseinkaufpreis (incl. MWSt) Ich weiß warum ich gerne Kleinkram verkaufe!! Wenigstens da kann man mal gut

Re: kleines Linux-debian

2004-02-15 Thread Markus Bulling
Platte wieder gelöscht. -- Grüssle, Markus Bulling mailto:[EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL