Re: nfs-client starten

2003-11-13 Thread Markus Maiwald
, +--+ | ''. Markus Maiwald, eMail maiwald AT gnoppix DOT org | | :' : Debian Gnoppix Developer http://www.gnoppix.org | | `, ` Debian GNU/Linux User http://www.debian.org | | '- Registered Linux-User #329668 / GnuPG #D42F7ECB

Re: Master Bootrecord lschen

2003-11-04 Thread Markus Maiwald
von jeglichem Code (egal ob von grub oder lilo) entfernen kann. dd if=/dev/zero of=/dev/hda bs=512 count=1 -- Regards, +--+ | ''. Markus Maiwald, eMail maiwald AT gnoppix DOT org | | :' : Debian Gnoppix Developer http://www.gnoppix.org

Re: Software AccessPoint mit Linux

2003-11-04 Thread Markus Maiwald
Daten zu fttern. Zudem kann jeder, der mich besucht - und Schlepptop hat, sofort ins Netz! -- Regards, +--+ | ''. Markus Maiwald, eMail maiwald AT gnoppix DOT org | | :' : Debian Gnoppix Developer http://www.gnoppix.org | | `, ` Debian

Re: Debian-Versionspolitik / Debian-Desktop

2003-10-26 Thread Markus Maiwald
inzwischen ber 150 Alternativen... Ich fang mal an: Gentoo, Yopper, SuSe, Mandrake, Ansonsten ist der War fr mich zu Ende, geht auch nach Hause Jungs ;-) Liebste Gre, Markus -- +--+ | ''. Markus Maiwald, eMail: maiwald AT gnoppix

Re: Epson c82

2003-10-26 Thread Markus Maiwald
auch einen C82. Ich knnte vielleicht helfen. Aber ohne genauere Infos zu Deiner Vorgehensweise (und anonym) bestimmt nicht! Markus -- +--+ | ''. Markus Maiwald, eMail: maiwald AT gnoppix DOT org | | :' : Debian Gnoppix Developer, http

Re: Groupware unter Debian

2003-10-26 Thread Markus Maiwald
(kommerzielle?) Lsung -- +--+ | ''. Markus Maiwald, eMail: maiwald AT gnoppix DOT org | | :' : Debian Gnoppix Developer, http://www.gnoppix.org | | `, ` Debian GNU/Linux User, http://www.debian.org/ | | '- Registered Linux-User, #329668

Re: Debian-Versionspolitik / Debian-Desktop

2003-10-25 Thread Markus Maiwald
On Fri, 24 Oct 2003 12:20:12 +0200, Soeren D. Schulze [EMAIL PROTECTED] wrote: Markus Maiwald wrote: On Thu, 23 Oct 2003 09:20:11 +0200, Soeren D. Schulze [EMAIL PROTECTED] wrote: Backports sind auch nicht Sinn der Sache, sondern Backports halt!! Die sind nicht offiziell! Ich wei. Aber wer

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-25 Thread Markus Maiwald
-- +--+ | ''. Markus Maiwald, eMail: maiwald AT gnoppix DOT org | | :' : Debian Gnoppix Developer, http://www.gnoppix.org | | `, ` Debian GNU/Linux User, http://www.debian.org/ | | '- Registered Linux-User, #329668 / GnuPG #D42F7ECB

Re: Debian stable auf Laptop!

2003-10-24 Thread Markus Maiwald
muss nicht ein super selbstgestricktes Debian laufen, da sind solche LIVE-CDs mit toller (Laptop-optimierter) Hardwareerkennung schon fantastisch. Gru, Markus -- +--+ | ''. Markus Maiwald, eMail: maiwald AT gnoppix DOT org

Re: cron.daily, welcher user

2003-10-23 Thread Markus Maiwald
On Thu, 23 Oct 2003 08:50:15 +0200, Patrick Cornelissen [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi! Auf meinem Server hat der co-admin ein script geschrieben, was leider nicht läuft... Es soll von einem anderen Server über das Netz ein Backup spiegeln. Aktuell hat er dazu eine rsync-pw datei angelegt und

Re: Debian-Versionspolitik / Debian-Desktop

2003-10-23 Thread Markus Maiwald
Vorfhrungen, Schulungen, etc arbeitet, dem empfehle ich Knoppix. Gre, Markus -- +--+ | ''. Markus Maiwald, eMail: maiwald AT gnoppix DOT org | | :' : Debian Gnoppix Developer, http://www.gnoppix.org | | `, ` Debian GNU/Linux User, http

Re: SWAT und Samba

2003-10-22 Thread Markus Maiwald
On Wed, 22 Oct 2003 23:30:22 +0200, Thilo A. Coblenzer [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin, Tach, ich versuche gerade Samba mittels SWAT zu konfigurieren. Dies sind übrigngens meine ersten Schritte mit Debian. Also ich habe swohl Samba als auch SWAT installiert - wegen apt wage ich übrigens den

Re: backports bauen (XFCE4)

2003-10-22 Thread Markus Maiwald
On Wed, 22 Oct 2003 21:40:15 +0200, Kai Schubert [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste, Schon länger hatte ich mir vorgenommen, mich mit dem backporten von Programmen von testing/unstable nach stable zu befassen. Aktuell ist XFCE 4.0, oder? Also ich habe hier Debian stable. Und rate mal, ja,

Re: Zertifizierungen

2003-10-22 Thread Markus Maiwald
On Tue, 21 Oct 2003 19:10:57 +0200, hauke homburg [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, Ich möchte mich in den nächsten Monaten zertifizieren lassen. Nach möglichkeit auf LPI. Gibt es da bestimmte Anbieter? Die ich beachten sollte? Oder _muss_ das über Prometic laufen? Odr gehen auch andere? Wenn ja

Re: VCD Imager

2003-10-22 Thread Markus Maiwald
On Wed, 22 Oct 2003 20:20:10 +0200, Björn Alexander Binder [EMAIL PROTECTED] wrote: Servus! Gruetzi! Hat jemand eine Ahnung wie man unter Knoppix 3.3 CVD-Imager installiert? ^ 1. Nimm Gnoppix 2. Nimm vcdimager Gruß, Markus -- Haeufig

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-22 Thread Markus Maiwald
On Wed, 22 Oct 2003 20:50:13 +0200, Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin Bin leider etwas in Zeitnot und muss/möchte eine 1:1-Kopie einer Audio-CD machen (erstmalig). Dazu habe ich folgendes gemacht: -- snip $ cdrdao read-cd --device 0,1,0 name.toc und

Re: keine Laufwerke unter gcdmaster als user

2003-10-22 Thread Markus Maiwald
On Sun, 19 Oct 2003 12:10:05 +0200, Andreas Sonnabend [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste, ich habe gcdmaster installiert. Meine CD-Laufwerke bekomme ich aber nur als root zu sehen. Was muß ich für user einstellen? man cdrecord setuid cdrecording -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Homeverzeichnise beim Login mounten?

2003-10-16 Thread Markus Maiwald
Stimmt so nicht ganz, Ich glaube es gibt unter Windows einen NFS-Server und zwar WARNFS Schau mal unter http://www.fortunecity.de/wolkenkratzer/ibm/592/net/warnfs.html nö, der geht nicht, weil der Link broken ist und nu? Markus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Semi-OT: Gnoppix 0.6.0 beta1

2003-10-16 Thread Markus Maiwald
On Thu, 16 Oct 2003 11:40:11 +0200, Peter Baumgartner [EMAIL PROTECTED] wrote: da es doch mehrere Leute interessieren dürfte, die einen Woody-basierten Server wollen, aber nicht fähig oder willens ( so wie ich ;-))) sind, sich durch die gesamte Konfiguration durchzuwühlen poste ich es mal.

Re: Samba + Virenschutz

2003-10-16 Thread Markus Maiwald
On Thu, 16 Oct 2003 21:10:08 +0200, Joerg Jaspert [EMAIL PROTECTED] wrote: Thomas Letzner [EMAIL PROTECTED] writes: ich habe neulich bei einem Freund einen Fileserver mit Debian Woody aufgesetzt. Sein Sohnemann betreibt fleißig Filesharing und schleppt ^^ das

Re: usbview-Verstaendnis

2003-10-15 Thread Markus Maiwald
On Wed, 15 Oct 2003 08:10:15 +0200, Michael Hierweck [EMAIL PROTECTED] wrote: Also: usbview behauptet, ich habe zwei UHCI-Root-Hubs. An ersten dieser Root Hubs soll ein Generic USB-Hub hängen. Wenn ich nun ein USB-Geräte anschließe (hinten, egal welche der beiden Buchsen) hängt dieses stets am

Re: HD Kopie

2003-10-15 Thread Markus Maiwald
On Wed, 15 Oct 2003 02:40:08 +0200, Harald Weidner [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Harald, Hallo, Markus Maiwald [EMAIL PROTECTED]: Ein cp -a ist nicht akzeptabel, da ist cpio auf jeden Fall besser geeignet! Was sollte an cp -a nicht akzeptabel sein? Werkzeuge zur Dateisicherung unter Unix cp

Re: HD Kopie

2003-10-14 Thread Markus Maiwald
On Tue, 14 Oct 2003 12:00:15 +0200, Andreas Hupfer [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Zusammen, Ich habe seit geraumer Zeit folgendes Problem, dass ich einfach nicht Hinbekomme! Ich hoffe ich finde bald eine Lösung mit der Hilfe dieser Mailing Liste! Googeln kostet Zeit? Ich habe zwei Rechner mit

Re: dependencies-Bug in kdelibs/kdelibs4?

2003-10-14 Thread Markus Maiwald
On Tue, 14 Oct 2003 18:50:26 +0200, Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste, ich bekomme viele Programme nicht mehr installiert (SID), aufgrund von fehlerhaften Abhängigkeiten in kdelibs und kdelibs4. [Schnapp] (Reading database ... 181375 files and directories currently

Re: sylpheed

2003-10-14 Thread Markus Maiwald
On Tue, 14 Oct 2003 21:30:24 +0200, Gerhard Brauer [EMAIL PROTECTED] wrote: Gruesse! * Martin Küppers [EMAIL PROTECTED] schrieb am [14.10.03 18:15]: kann mir jemand von euch auf die Schnelle sagen, was ich bei der Einrichtung eines Accounts unter Benutzer-ID eintragen muß. Ich denke er meint

Re: bmp-Dateien unter woody und Nautilus 1.0.6

2003-10-14 Thread Markus Maiwald
On Tue, 14 Oct 2003 20:00:42 +0200, Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote: Michelle Konzack wrote: Am 2003-10-13 22:33:32, schrieb Ruediger Noack: sg1.BMP: PC bitmap data, Windows 3.x format, 1655 x 2338 x 24 Pict0001.BMP: PC bitmap data, Windows 3.x format, 720 x 576 x 24 Nautilus zeigt mir

Re: Datei mit Root-Name-Server mit dig erstellen

2003-10-14 Thread Markus Maiwald
On Tue, 14 Oct 2003 20:00:26 +0200, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 2003-10-14 18:47:52, schrieb Thilo Engelbracht: Hallo Liste! In meinem LAN habe ich einen Name-Server mit BIND9 aufgesetzt. Alles funktioniert ohne Schwierigkeiten. Nun habe ich noch folgendes Problem: Von Zeit zu

Re: usbview-Verstaendnis

2003-10-14 Thread Markus Maiwald
On Tue, 14 Oct 2003 19:30:12 +0200, Michael Hierweck [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, Tach auch! Gem. USB-View habe ich zwei USB-Anschlüsse (USB 1.0) und an einem hängt ein USB-Hub (USB 1.1) mit vier Ports? Nein. Du hast einen Hub (usb-uhci.o bei Intel und Via Chipsätzen) auf dem Mainboard. Der

POP SPAM FILTER MDA

2003-10-14 Thread Markus Maiwald
Hallo Liste! Ich denke, das wird einige, die noch kein gutes System haben interessieren.. http://popfile.sourceforge.net/manual/de/firsttime.html cya, Markus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: Probleme mit externem USB-Laufwerk

2003-10-13 Thread Markus Maiwald
On Mon, 13 Oct 2003 21:00:21 +0200, Thorsten Fricke [EMAIL PROTECTED] wrote: *sichandieStirnklatscht* Ja, das ist wohl die schnellste und auch einfachste Loesung Danke fuer den Tip!! BITTE! :-P Trotzdem wuerde mich interessieren, wie ich ein USB-Laufwerk mounte, wenn denn mal ein

Re: Xterminals und Server einrichten unter Debian?

2003-10-13 Thread Markus Maiwald
Hallo Christian, On Mon, 13 Oct 2003 19:10:11 +0200, Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Markus Maiwald schrieb/wrote: thx, ich bin da nicht allein drauf gekommen. Ich habe mir eben schon zwei Adressen aus dem LINUX-MAG genommen. Was ist das LINUX-MAG? Entschuldigung, das LINUX-Magazin

Re: cups und USB-Drucker

2003-10-13 Thread Markus Maiwald
On Mon, 13 Oct 2003 21:40:27 +0200, Frank Lorenzen [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sat, Oct 11, 2003 at 03:14:38PM +0200, Christian Schmidt wrote: Tobias Kraus schrieb/wrote: Am Freitag, 10. Oktober 2003 18:16 schrieb Christian Schmidt: Warum schreibst du kein Hotplug-Script, das cups restartet

Xterminals und Server einrichten unter Debian?

2003-10-12 Thread Markus Maiwald
Hallo! Ich mchte ein Medizin-Institut mit 5 Clients und zwei Servern ausstatten. Angebote (ca 8Stck.) habe ich mir eingeholt, aber ALLE wollten mir eine Micro$oft-Lsung vorschlagen. Hier ein normales Angebot: Windows Server 2000 (2,8GHz, 512RAM, RAID 3x40GB) inkl. 5Clients-Lizenz. Dazu 5

Xterminals und Server einrichten unter Debian?

2003-10-12 Thread Markus Maiwald
Hallo! Ich mchte ein Medizin-Institut mit 5 Clients und zwei Servern ausstatten. Angebote (ca 8Stck.) habe ich mir eingeholt, aber ALLE wollten mir eine Micro$oft-Lsung vorschlagen. Hier ein normales Angebot: Windows Server 2000 (2,8GHz, 512RAM, RAID 3x40GB) inkl. 5Clients-Lizenz. Dazu 5

Re: Probleme mit externem USB-Laufwerk

2003-10-12 Thread Markus Maiwald
Hallo Thorsten! On Sun, 12 Oct 2003 17:40:14 +0200, Thorsten Fricke [EMAIL PROTECTED] wrote: Leider ist aus platztechnischen Gruenden (der Desktop steht hochkant in einem Schreibtischfach) der Einbau eines CD-Laufwerks nicht moeglich. Daher habe ich externes USB-Laufwerk angeschlossen.kann

Re: Newbi-problem: KDE-Update

2003-10-12 Thread Markus Maiwald
On Sun, 12 Oct 2003 21:30:12 +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo. Ich versuche verzweifelt KDE3.0.5 auf mein Debian-systtem zu installieren find aber niegends ne Anleidung. (ich hab die Packete auf ner älteren Linux-user-CD) Das einzige was ich bis jetzt gefunden hab ,is ne Anleidung für ne

Re: Xterminals und Server einrichten unter Debian?

2003-10-12 Thread Markus Maiwald
On Sun, 12 Oct 2003 21:10:13 +0200, Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin, Hi! * Markus Maiwald [EMAIL PROTECTED] [2003-10-12 18:51]: Angebote (ca 8Stck.) habe ich mir eingeholt, aber ALLE wollten mir eine Micro$oft-Lsung vorschlagen. Frag halt mal ein Unternehmen, da sich mit OS

Re: Lexmark Z55, CUPS und Samba Problem

2003-10-10 Thread Markus Maiwald
On Fri, 10 Oct 2003 10:10:13 +0200, Angela Stempfel [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo ich probiere meinen Lexmark Z55 in CUPS zu installieren. Da es dafür kein ppd file gibt hab ich das vom Z53 genommen. Auf den Drucker greife ich mit SAMBA zu. Es ist eine Freigabe auf meinem Win2000 PC. Wenn

Re: Mausproblem/X

2003-10-08 Thread Markus Maiwald
On Wed, 08 Oct 2003 13:00:24 +0200, Thomas Rauchenwald [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste! Ich habe mir vor kurzem eine neue Maus besorgt (A4Tech Optical GreatEye SWOP-35), verbunden über PS/2. Jetzt habe ich das Problem, dass sich die Maus mit X sehr eigenartig verhält (Debian sid). Auszug

Re: Fontprobleme X

2003-10-08 Thread Markus Maiwald
On Wed, 08 Oct 2003 14:20:13 +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: Mit dem letzten Update von testing wurden die mscorefonts installiert. Diese funktionieren super in Mozilla, aber in xfontsel kann ich nix mit Microsoft finden. Hallo Thomas! Hilf mir mal, und erkläre mir wie woher bei nem Update die

Re: privat aus Liste ausgetragen

2003-10-08 Thread Markus Maiwald
On Wed, 08 Oct 2003 15:40:18 +0200, Frank Terbeck [EMAIL PROTECTED] wrote: hi, klingt mal wieder nach einem Fall für mailfilter. Darüber gab's schon ausgedehnte Diskussionen hier. http://mailfilter.sourceforge.net/ # apt-get install mailfilter Gruß Frank Hallo! Ich wurde auch schon mal deswegen

Re: Fontprobleme X

2003-10-08 Thread Markus Maiwald
On Wed, 08 Oct 2003 17:10:16 +0200, Markus Maiwald [EMAIL PROTECTED] wrote: Hilf mir mal, und erklre mir wie woher bei nem Update die mscorefonts herkommen? Sorry, war Tippfehler den ich blind uebernahm und hat sich durch Marcus Jodorfs toller Anleitung komplett erbrigt. Danke Dir

Re: Kein root login unter x

2003-10-08 Thread Markus Maiwald
On Wed, 08 Oct 2003 21:40:08 +0200, Jewo [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo liebe Debian Selbsthilfegruppe! Ja Hallo erstmal .. ;-) Das mit der Fat Partition hat alles geklappt, allerdings habe ich nun ein anderes Problem, ich kann mich im Xserver nicht als root einloggen - ist das normal? ja,

Re: Linux Sourcecode

2003-10-08 Thread Markus Maiwald
Hallo! On Wed, 08 Oct 2003 23:20:09 +0200, Mike Pichler [EMAIL PROTECTED] wrote: ... benötige ich zum installieren des Grafikkartentreibers den Linux ^^ welchens vielleicht noch könnte Dir unerwartete Hilfe geben falls jemand das selbe Problem

Re: Kein root login unter x

2003-10-08 Thread Markus Maiwald
On Thu, 09 Oct 2003 02:00:14 +0200, Jewo [EMAIL PROTECTED] wrote: Oha, ist mir das jetzt peinlich...! *gespanntist* Eigentlich darf ich garnicht erzählen was der Fehler war - ich müsste mich entweder unter einer anderen Email Adresse in dieser Liste eintragen oder mich damit abfinden, ewig als

Re: merkwrdige E-Mails

2003-10-07 Thread Markus Maiwald
On Sun, 05 Oct 2003 18:20:36 +0200, Ingo Juergensmann [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sat, Oct 04, 2003 at 05:53:31PM +0200, Markus Maiwald wrote: Gibt es da vielleicht filter fuer pop3/imap die zwischen Server und Client sitzen?? Also auch wenn es dich nun zufaelligerweise trifft: Seit Wochen

Re: USB-Kamera mdeion md 6000 anschlieen

2003-10-07 Thread Markus Maiwald
On Mon, 06 Oct 2003 20:20:29 +0200, Thomas Heimroth [EMAIL PROTECTED] wrote: Markus Maiwald wrote: lsusb sollte die Kamera erkenen. bei mir zB der Drucker: [EMAIL PROTECTED]:~$ lsusb Bus 002 Device 001: ID : Bus 001 Device 001: ID : Bus 001 Device 002: ID 046d:c00e Logitech, Inc

Re: Gnoppix 0.5.5.2 Start von Festplatte - Hnger

2003-10-07 Thread Markus Maiwald
On Sun, 05 Oct 2003 14:20:08 +0200, Peter Schubert [EMAIL PROTECTED] wrote: Markus Maiwald wrote: Ich werde es mir persönlich zu Hause auf den Desktop schmeißen, wenn die RC 0.6.6 raus ist. Man darf aber nicht vergessen, dass die Gnoppix immer eine Knoppix ist, hier nur mit Gnome, während

Re: cups und USB-Drucker

2003-10-07 Thread Markus Maiwald
On Tue, 07 Oct 2003 15:40:32 +0200, Marcus Jodorf [EMAIL PROTECTED] wrote: Hmm, ich kann dazu irgendwie nichts in der Doku finden: Ich betreibe einen USB-Inkjetdrucker mit Cups und dabei tritt der nervige Umstand auf, daß der Drucker in Cups gestoppt wird, wenn man mal versehentlich einen

Re: Gnoppix 0.5.5.2 Start von Festplatte - Hnger

2003-10-05 Thread Markus Maiwald
On Sun, 05 Oct 2003 11:10:09 +0200, Thomas Httl [EMAIL PROTECTED] wrote: u.U. ist das auch ein Bug, denn die Diskette bootet wirklich nicht. Wozu die das Installationsprogramm erstellt hat, wei ich dann aber auch nicht. Ich habe daraufhin LILO von Gnoppix in die Root- Partition eintragen lassen

Re: USB-Kamera mdeion md 6000 anschlieen

2003-10-05 Thread Markus Maiwald
Hi! On Sun, 05 Oct 2003 12:20:07 +0200, Thomas Heimroth [EMAIL PROTECTED] wrote: lsmod sieht so aus: Module Size Used byNot tainted (..) usb-storage97152 0 (unused) (..) usbmouse1760 0 (unused) (..) usbkbd 2848 0

Re: merkwrdige E-Mails

2003-10-05 Thread Markus Maiwald
On Sun, 05 Oct 2003 10:00:14 +0200, Andreas Kretschmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Sieht stark nach Swen aus. Kurz und gut: mach Dir da mal keine Gedanken, Du kannst nichts dafr, das kommt von hirntoten Auswurf-Usern. Die Mail ist sowohl im Header als auch im Body ein Fake. Ja, das mag sein, aber

Re: Probleme bei Installation von X-Server

2003-10-05 Thread Markus Maiwald
On Sun, 05 Oct 2003 17:30:18 +0200, Christian Borchmann [EMAIL PROTECTED] wrote: hi, guck mal unter /usr/share/doc/nvidia* (glx-source und kernel-source) da steht alles drinn, du fngst nach der anleitung an zu kompelieren, er ld sich dabei die quellpakete vom nvidia server und bastelt dier 2