Re: NForce 430

2006-08-20 Thread Martin B?ndgens
Hallo Christian, Also, mit Etch ging die Installation mit OnBoard Raid 1. Alles wunderbar.. bis man rebooted. Dabei bleibt das System einfach stehen und kann wohl nicht von Raid 1 aus Booten. Sofern man Raid zu Normal IDE (wenn man so will) wechselt, findet er das System. Daher.. was

Re: NForce 430

2006-08-19 Thread Martin B?ndgens
. Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag news:[EMAIL PROTECTED] Am Freitag 18 August 2006 00:28 schrieb Martin B?ndgens: Mit dem Versuch die Stable Version zu installieren: http://ftp.de.debian.org/debian-cd/3.1_r2/i386/iso-dvd/ wurde weder Ethernet, Raid 1, noch die

Re: NForce 430

2006-08-19 Thread Martin B?ndgens
Habet Ihr es mal mit dem 2.6er Kernel des Installationssystems versucht? Einfach am Boot-Prompt linux26 eingeben. So, tested. Nein, er findet damit rein gar nichts. Nicht mal SATA. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: NForce 430

2006-08-18 Thread Martin B?ndgens
Hallo Christan, -- Ethernet sollte mit dem forcedeth-Treiber als 100MBit NIC funktionieren (Es sei denn der NForce 430 macht noch wieder was neues.). Sonst gibt es auf der HP von nVidia einen nForce-Treiber für Linux. -- Ok. -- Der Raid-Controller ist (vermute ich) kein echter

Re: NForce 430

2006-08-18 Thread Martin B?ndgens
--- Habet Ihr es mal mit dem 2.6er Kernel des Installationssystems versucht? Einfach am Boot-Prompt linux26 eingeben. Gruss, Christian Schmidt --- Noch nicht, probiere ich auch noch. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

NForce 430

2006-08-17 Thread Martin B?ndgens
Hallo, wir haben ein großes Problem. Wir würden gerne Debian installieren. Es funktioniert nur leider nicht. Verwendet wird das Asus M2NPV-VM Board mit NForce 430. Wir möchten das System auf Raid 1 laufen lassen + die OnBoard Lan Card verwenden. Mit dem Versuch die Stable Version zu