'Mal mit, 'mal ohne Listen-Footer

2004-03-31 Thread Martin Elsässer
Hallo Frank, FEImmer noch auf nem Atari oder ist das mittlerweile portiert? Jein. Auf Apple PowerBook unter MagiCMac (Emulator). Unter Debian mit ARAnyM (Atari Running on Any Machine) muß ich es auch einmal probieren. ARAnyM ist in Debian integriert, womit wir wieder beim Thema der Liste sind

'Mal mit, 'mal ohne Listen-Footer

2004-03-28 Thread Martin Elsässer
Hallo Andreas, APBitte was ist das MausNet? Ein Mailboxnetz, in das über Gateways einiges aus dem UseNet importiert und einiges aus dem MausNet exportiert wird. Alle Gruppen unterhalb von maus.* sind aus dem MausNet. Weitere Infos gibt es auch unter http://www.maus.de APWieso fehlen da die

'Mal mit, 'mal ohne Listen-Footer

2004-03-27 Thread Martin Elsässer
Hallo Weinzierl, WSFiltere halt auf: X-Mailing-List: [EMAIL PROTECTED] Hmm... diese Headerzeile bekomme ich hier im MausNet nicht. Schade aber auch :-/ Gruß Martin[PGP-Key available] --- Für Mails 16 kByte: [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

'Mal mit, 'mal ohne Listen-Footer

2004-03-27 Thread Martin Elsässer
Hallo Bjoern, BSSoll das ein Scherz sein? Wie filterst Du denn? Nachdem im MausNet nur wenige Header-Informationen zur Verfügung stehen, filtere ich auf diesen Footer im Text. Und damit versagt der bei Nicht-Footer-Mails natürlich. Andere Kennzeichnungen habe ich hier nicht - leider. Gruß

'Mal mit, 'mal ohne Listen-Footer

2004-03-26 Thread Martin Elsässer
Hallo, warum kommen eigentlich manche Mails mit diesem Listen-Footer hier: --- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an