Hat debian-user-german einen NNTP Server?

2004-12-19 Thread Martin Jrgens
Hallo, da ich gerne in meinem E-Mail Programm die Möglichkeit, Newsgruppenserver einzutragen, ausprobieren möchte, wollte ich Fragen, ob die Mailinglist einen NNTP Server hat? Grüße, Martin -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Apache2 startet und stoppt nach apt-get upgrade nicht mehr

2004-12-18 Thread Martin Jrgens
Hallo, ich habe auf meinem Server Debian Testing installiert. Nun habe ich vor kurzem über apt-get update und nachfolgend apt-get upgrade meine Pakete geupdatet. Nur startet Apache2 beim upgraden nicht korrekt. Hier mal Auszug aus der Konsole: :~# apt-get upgrade Reading Package

Re: Apache2 startet und stoppt nach apt-get upgrade nicht mehr

2004-12-18 Thread Martin Jrgens
Martin Jürgens schrieb: Hallo, ich habe auf meinem Server Debian Testing installiert. Nun habe ich vor kurzem über apt-get update und nachfolgend apt-get upgrade meine Pakete geupdatet. Nur startet Apache2 beim upgraden nicht korrekt. Hier mal Auszug aus der Konsole: :~# apt-get upgrade

POP3 geht ohne SSL nicht: Unknown AUTHORIZATION state command - Exim4 und ipop3d

2004-12-18 Thread Martin Jrgens
Hallo, und wieder hab' ich eine Frage: Wenn ich E-Mails von meinem Server (mit Confixx) versuche abzurufen, kommt die Meldung Unknown AUTHORIZATION state command. Wenn ich SSL in meinem E-Mail Client aktiviere, funktioniert alles einwandfrei. Ich würde gerne POP3 auch ohne SSL verwenden, nur

Debian Installation hngt bei Updating available file

2004-06-12 Thread Martin Jrgens
Guten Abend, ich hab mir Debian Sarge auf 2 DVDs gedownloadet. Dann habe ich DVD 1 eingelegt und alle Einstellungen vorgenommen. Ich hatte einen Freien Platz auf meiner Festplatte eingerichtet, und dann bei Debian gewählt, dass es sich hierauf installieren soll. Dann gab es Probleme - Denn /

Re: Debian Installation hngt bei Updating available file

2004-06-12 Thread Martin Jrgens
Hallo, MJ Guten Abend, MJ ich hab mir Debian Sarge auf 2 DVDs gedownloadet. Dann habe ich DVD 1 MJ eingelegt und alle Einstellungen vorgenommen. Ich hatte einen MJ Freien Platz auf meiner Festplatte eingerichtet, und dann bei MJ Debian gewählt, dass es sich MJ hierauf installieren soll. Dann gab