Re: Hilfe ich hab mich ausgesperrt :-/

2006-08-04 Thread Matthias Haegele
Thomas Ohms schrieb: Hallo zusammen! Auch wenn das jetzt sicherlich bei dem ein oder anderen einen Lacher auslöst :) ... Ich hab mich bei meinem Server ausgesperrt und hoffe noch einen Weg zu finden, eine Neuinstallation zu umgehen (ist ein vServer). Zur Vorgeschichte: Ich habe ein wenig am

Re: Synaptic Problem

2006-08-04 Thread Matthias Haegele
Peter Velan schrieb: Hallo, ich Pflege meine Paket mit Synaptic. Heute habe ich (das erste mal) nach Aufruf von Synaptic folgenden fehler bekommen: E: Dynamic MMap ran out of room E: Ein Fehler trat beim Bearbeiten von kernel-image-2.6.8-9-amd64-generic auf (NewPackage) E: Problem with

Re: Synaptic Problem

2006-08-04 Thread Matthias Haegele
kai-martin knaak schrieb: Peter Velan wrote: Heute habe ich (das erste mal) nach Aufruf von Synaptic folgenden fehler bekommen: E: Dynamic MMap ran out of room [...] Das hatte ich vorgestern auch. Etwas im Usenet rumsuchen ergab die Lösung, das Cache-Limit von Apt höher zu setzen. Dazu

Re: Synaptic Problem

2006-08-04 Thread Matthias Haegele
Peter Velan schrieb: am 2006-08-04 15:58 schrieb Matthias Haegele: [...] bzw. /tmp vollgelaufen? Nö Korrektur, absoluter Blödsinn, gedanklicher Kurzschluss, sorry. :-). Gruß, Peter MH -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: Synaptic Problem

2006-08-04 Thread Matthias Haegele
Sandro Frenzel schrieb: Am Freitag 04 August 2006 16:22 schrieb Matthias Haegele: kai-martin knaak schrieb: Peter Velan wrote: Heute habe ich (das erste mal) nach Aufruf von Synaptic folgenden fehler [...] Wäre es wohl besser den Cache zu vergrössern bis die Partition volläuft (hässliches

Re: [Etwas-OT] Bildwiederholungsrate Verständni sfrage

2006-08-03 Thread Matthias Haegele
Christian Frommeyer schrieb: Am Mittwoch 02 August 2006 22:52 schrieb wolfgang friedl: Die Regel ca. 85khz ist angenehm gilt nur fuer Roehren (CRT). Bei TFTs ist es egal (ich vermute, da bei TFTs das Bild stabiler, genauergesagt eigentlich traeger ist), da geht man von 60 oder so aus. Die 60

[OT] Argument list too long beim kopieren vieler Dateien [OT]

2006-08-03 Thread Matthias Haegele
Hallo Ihr! Ziel: alle Dateien im Unterverzeichnis ls -la /home/username/Maildir/.Inbox_OLD/cur/ nach /tmp/ham/ zu kopieren. (um sie mit sa-learn --ham später zu lernen ...) Das funktioniert: --- cp

Re: [OT] Argument list too long beim kopieren vieler Dateien [OT]

2006-08-03 Thread Matthias Haegele
Peter Wiersig schrieb: On Thu, Aug 03, 2006 at 05:53:04PM +0200, Christian Frommeyer wrote: Am Donnerstag 03 August 2006 17:48 schrieb Peter Wiersig: Du weisst das man Bayes-Filter nicht mit alten Daten fuettern soll? Die Mails sind fast ausschliesslich Mails diesen Jahres (diverse

Re: [Etwas-OT] Bildwiederholungsrate Verständni sfrage

2006-08-01 Thread Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 31.07.06 17:50:35, Sandro Frenzel wrote: [...] Da müsste doch bei der Vertikalen Frequenz noch was drin sein, oder? Nicht notwendigerweise und vor allem wozu? Ok, 100Hz waeren unter Umstaenden noch etwas klarer, aber ob das wirklich auffaellt... Solange man mehr

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-08-01 Thread Matthias Haegele
Bjoern Burger schrieb: Hallo, Christian Schmidt schrieb: Bjoern Burger, 30.07.2006 (d.m.y): Man sollte sich allerdings der Tatsache bewusst sein, dass Cyrus eine Black Box-Loesung ist: Die Mails sind _nicht_ mehr via Dateisystemzugriff auf /var/spool/irgendwas zugaenglich, sondern

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-08-01 Thread Matthias Haegele
Lasse Poeppler schrieb: Patrick Cornelißen wrote: Matthias Haegele wrote: Setzt jemand dovecot im grösseren Stil ein, sprich: einige hundert oder tausend user und entsprechend vielen Mails? 190 User Mailverzeichnisse bis zu 1022MB Im Schnitt ca. 130MB/user Mal eine etwas andere Frage zu

Re: Digitalfoto-Archivierung

2006-08-01 Thread Matthias Haegele
Dirk Salva schrieb: Hi Leute, [Bildbearbeitung] Any hints? OT Gibt es eigentlich ein Tool das Hochkantbilder automatisch umdrehen kann? Es sollte ja eigentlich möglich sein, da man ja sagen kann wenn Pixelazahl Breite Höhe, dann drehen um z.B. 90 Grad oder so? /OT btw: Meine Bilder

Re: Digitalfoto-Archivierung

2006-08-01 Thread Matthias Haegele
Christian Frommeyer schrieb: Am Dienstag 01 August 2006 09:45 schrieb Matthias Haegele: Gibt es eigentlich ein Tool das Hochkantbilder automatisch umdrehen kann? Es sollte ja eigentlich möglich sein, da man ja sagen kann wenn Pixelazahl Breite Höhe, dann drehen um z.B. 90 Grad oder so? Nein

Re: Meine Monitor auflösung :-/

2006-08-01 Thread Matthias Haegele
Kai schrieb: [...] Also habs jetzt mal anders gemacht... hab die ganzen größen entfernt und nur 1024 x 768 da gelassen.. Du kannst die anderen wieder reinmachen (wenn du sie brauchst), wie Andreas erwähnte die 1. Spalte wird genommen ... Die anderen erst nach Umschalten mit [STRG] +

Re: CPU-Lasten

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Peter Jordan schrieb: Hallo, ich habe mich mal ein wenig mit dem Programm top auseinander gesetzt und habe jetzt ein paar Fragen bezüglich meiner CPU-Lasten: 1. Der Prozess Xorg belegt nahezu immer 20% meiner CPU, ist das normal, kann man das ändern? top zeigt mir beispielsweise folgendes an:

Re: mein debian benutzt noch Lilo. kann man das Ändern

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Heino Tiedemann schrieb: Moin, ich habe hier ein Sarge am laufen, das noch aus woody gemacht wurde. Es benutzt Lilo. kann ich das gegen Grub tauschen? einfach so? Wie Christian so schrieb ja. Du solltest dir in dem Zuge vielleicht noch man grub, grub-update, (grub-install) ansehen ...

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Patrick Cornelißen schrieb: Alexander Syring schrieb: Hi hab nen kleinen Server auf dem nen Mailserver fürs LAN läuft bisher läuft das als qmail, vpopmail, courier-imap Gespann. Jetzt meine Frage ich wollt das System neu aufsetzen und vielleicht den IMAP-Server dabei auch gleich umstellen

Re: mein debian benutzt noch Lilo. kann man das Ändern

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Heino Tiedemann schrieb: Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Montag 31 Juli 2006 09:57 schrieb Heino Tiedemann: ich habe hier ein Sarge am laufen, das noch aus woody gemacht wurde. Es benutzt Lilo. kann ich das gegen Grub tauschen? einfach so? Ja. Grub installieren und

Re: Meine Monitor auflösung :-/

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Kai schrieb: hidiho jungs und mädels, ich hab sarge also 2.6.8er glaub ich und will meine monitor auflösung ändern habs auch schon wie im hand buch beschrieben gemacht aber bei meinem display manager gdm oder kdm leuft es maximal bis 800x600 und das is mir ein bissel zuklein wie man wohl

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Ingo Juergensmann schrieb: On Mon, Jul 31, 2006 at 10:39:41AM +0200, Patrick Corneli??en wrote: (Dagegen sind courier und cyrus erprobt und im harten Produktiveinsatz getestet). Der Produktiveinsatz mit Courier ist wirklich hart, wenn man ein *paar* Mails in seinem Maildir hat... ;)

Re: Meine Monitor auflösung :-/

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Kai schrieb: Am Montag, den 31.07.2006, 11:15 +0200 schrieb Matthias Haegele: Kai schrieb: hidiho jungs und mädels, ich hab sarge also 2.6.8er glaub ich und will meine monitor auflösung ändern habs auch schon wie im hand buch beschrieben gemacht aber bei meinem display manager gdm oder kdm

Re: Meine Monitor auflösung :-/

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 31.07.06 11:15:04, Matthias Haegele wrote: Kai schrieb: hidiho jungs und mädels, ich hab sarge also 2.6.8er glaub ich und will meine monitor auflösung ändern habs auch schon wie im hand buch beschrieben gemacht aber bei meinem display manager gdm oder kdm leuft es

Re: Meine Monitor auflösung :-/

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Kai schrieb: [...] komt mir jetzt auf anhieb nicht richtig vor ^^ (II) VESA(0): Not using mode 1024x786 (no mode of this name) Sieht mir irgendwie aus als ob der Mode nicht definiert wurde ... (II) VESA(0): Not using built-in mode 1280x1024 (width too large for virtual size) (II) VESA(0):

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Ingo Juergensmann schrieb: On Mon, Jul 31, 2006 at 11:39:26AM +0200, Patrick Corneli?en wrote: [...] Naja, soviele Nutzer hat die Firma hier nun nicht, aber dafuer haben einige Nutzer hunderte von Foldern, frei nach dem Motto: fuer jeden, der mir eine Mail schickt, lege ich einen eigenen

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Al Bogner schrieb: [...] /etc/apt/sources.list [...] deb http://security.debian.org/ unstable/updates main Kann es sein dass es das nicht gibt? Bei security stimmt da noch was nicht. Da muß ich erst suchen, wie das Repository genau heißt. Die Repositories sind auch nur mal testweise

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Al Bogner schrieb: Am Montag, 31. Juli 2006 14:42 schrieb Matthias Haegele: deb http://security.debian.org/ unstable/updates main Kann es sein dass es das nicht gibt? Ja, vermutlich. IMHO schadet dieser Eintrag bis auf die Warnungen aber auch nicht. Ich habe ursprünglich testing/etch

Re: Meine Monitor auflösung :-/

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 31.07.06 13:21:27, Matthias Haegele wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 31.07.06 11:15:04, Matthias Haegele wrote: Bsp.: SubSection Display Depth8 Modes800x600 640x480 1024x768 EndSubSection Damit kriegt er dasselbe wie vorher (bzw. muss

Re: nach upgrade zu testing anmeldeproblem

2006-07-29 Thread Matthias Haegele
Marco Estrada Martinez schrieb: Hi @ all, meine normalen Benutzer können sich nicht mehr anmelden. Habe heute auf testing debian umgestellt. Im kdm oder gdm kommt immer System bootup in process - please wait der Bootvorgang ist aber definitiv abgeschlossen in der syslog steht; gdm[5131]:

Re: Postfix ist da, Procmail auch, Cyrus hätt ich gerne...

2006-07-28 Thread Matthias Haegele
Robert Giebel schrieb: Hallo, Hallo! ich habe jetzt also einen postfix mit procmail eingerichtet, das ding nimmt auch brav mails an und verteilt sie so, wie man das einstellt. Jetzt möchte ich noch den cyrus installieren und dazu schalten, also nicht den procmail ersetzen. Hat da jemand

Re: OT: Einsatz von D-Link DSM-320RD mit Linux

2006-07-28 Thread Matthias Haegele
Peter Kuechler schrieb: Hallo! Ich möchte mir gerne in Wohnzimmer einen DVD-Player mit Netzwerkanschluss stellen, mit dem ich nicht nur direkt DVDs abspielen kann sondern auch Filme über Netzwerk, die auf meinem Server/PC liegen. Im Moment macht das noch meine XBox, aber die macht mir auf

Re: sudo ohne Passwort

2006-07-28 Thread Matthias Haegele
Frank Küster schrieb: Marco [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich will als root sudo ohne Passwortaufforderung verwenden. Dazu habe ich in /etc/sudoers die Zeile rootALL=(ALL) ALL auf folgendes geändert: rootALL=(ALL) NOPASSWD: ALL Leider kommt jetzt

Re: Packete updateliste

2006-07-26 Thread Matthias Haegele
Kai schrieb: hallo zusammen, Hallo Kai!. [...] also nun zu miener frage: weis einer von euch wo ich eine liste der packetlisten und fals ich noch andere fragen hab ihrgentwo nachlesen kann und zur letzter not hier nachfragen kann? Falls du meintest eine Liste der installierten Pakete:

Re: [OT] USB-Soundkarte für Laptop?

2006-07-26 Thread Matthias Haegele
Evgeni Golov schrieb: Moin, [...] Deswegen wollte ich mir eine externe USB Karte holen. Von Creative gibts da die Extigy (nicht mehr neu, aber bei eBay für ~40E) und die Audigy 2 NX (neu ~70E). Werden wohl beide auch von ALSA unterstützt. Jetzt natürlich die Frage: hat jemand hier eine

Re: Einige Fragen zum Desktopeinsatz auf einem Thinkpad

2006-07-26 Thread Matthias Haegele
Edward von Flottwell schrieb: Hallo zusammen, [Viel Text] [...] Ähnlich verwirrend finde ich die USB-Konfig, wenn ich z.B. einen USB-Speicher anschließe hätte ich den gerne automatisch gemountet. Eigentlich dachte ich, dass sowas der Automounter macht, nur dummerweise ist der USB-Stick je

Re: [postfix] To: wird umgeschrieben

2006-07-24 Thread Matthias Haegele
Eduard Bloch schrieb: #include hallo.h * Frank Küster [Fri, Jul 21 2006, 05:59:05PM]: Das weiß ich nicht. Aber mir ist eine Antwort, die nur aus da steht es besteht, lieber als eine, die nur aus mach es so besteht. Beides zusammen mag ideal sein. Die Mischung macht es. Ich persönlich finde

Re: Xorg verbraucht die Hälfte des Hauptsp eichers

2006-07-24 Thread Matthias Haegele
Peter Schütt schrieb: Hallo, ich, Debian Testing/Unstable, Xorg 7.0, 2.6.16-2, KDE 3.5.3, habe folgendes Problem: Hin und wieder verbraucht xorg PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEMTIME+ COMMAND [..] 15446 root 15 0 1604m 219m 1740 S 0.7 43.4 10:25.23 Xorg Ist das

Re: aptitude - upgrades z.b. verschieben.

2006-07-24 Thread Matthias Haegele
Wolfgang Friedl schrieb: Hallo, ich haette eine kurze aptitude Frage (weil ich mich doch mehr von apt-get zu aptiude bewegen moechte, wobei mir bei aptitude der Commandlinemodus eigentlich lieber ist) Wenn ich das aptitude Frontend aufrufe und die Paketliste update: dann wuerde doch

Re: [OT] fetchmail-Problematik - fürchte ich

2006-07-24 Thread Matthias Haegele
Christoph Haas schrieb: On Friday 21 July 2006 02:01, Jochen Heller wrote: [...] Auweia, du musst ja eine böse Schlägerei nach einem Posting hier gehabt haben. Darf ich diesen Abschnitt als Disclaimer verwenden? :) Oder er ist verstört durch den OT Thread: [postfix] To: wird

Re: Zuerst dhcp - danach statisch

2006-07-23 Thread Matthias Haegele
Remo Wenger schrieb: Hi liste, Hallo! Also mein Problem: Wir haben hier in unserem Netzwerk n DHCP Server eingerichtet. Nun hat aber der Computer auf dem der DHCP Server eingerichtet ist, einige Probleme.. er schaltet nach 5 Sekunden wieder aus, wenn man ihn einstellt. Naja das ist auch

Re: [OT] Antworttöne in Emails

2006-07-23 Thread Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 22.07.06 19:24:00, Hannes H. wrote: Am 22.07.06 schrieb Frank Küster [EMAIL PROTECTED]: Bitte höre auf, deine verquere Wahrnehmung einer etwas ruppigen Mail als gehässig zur Grundlage eines fruchtlosen Threads zu machen. Ich habe hier lange nichts mehr gehässiges

Re: [postfix] To: wird umgeschrieben

2006-07-23 Thread Matthias Haegele
Daniel Musketa schrieb: Hallo, ich habe postfix als SMTP für mein lokales LAN laufen. Damit eine Mail an [EMAIL PROTECTED] auch in meinem Maildir landet, gibt es Einträge in der /etc/postfix/recipient_canonical, beipspielsweise [EMAIL PROTECTED]dm Das funktioniert auch, allerdings

Re: Zuerst dhcp - danach statisch

2006-07-23 Thread Matthias Haegele
Evgeni Golov schrieb: On Sun, 23 Jul 2006 12:50:34 +0200 Remo Wenger [EMAIL PROTECTED] wrote: Mein Eintrag in der /etc/network/interfaces : [...] #auto eth0 #iface eth0 inet dhcp Der Wolf hat heute bereits alles erklärt ;-) Dir fehlt ein auto lo eth0 in der Datei Das auto hat nix mit

Re: [voellig OT] Linux Kuscheltiere

2006-07-23 Thread Matthias Haegele
Richard Mittendorfer schrieb: Hi Leute, Hallo! Das ist natuerlich _voellig OT_, aber wenn wer weiss.. Ich bin auf der Suche nach kleinen, suessen Pinguinen, Debian Stickers und Aehnlichem. Ich bezahl das aus meiner eigenen Tasche und es ist fuer ein NPO-/NGO-Projekt zur Pinguinvermehrung

[OT?] spamassassin, amavisd-new, sa-learn welcher user?

2006-07-22 Thread Matthias Haegele
Hallo! Wie kann ich rausfinden mit welchem user spamassassin läuft?. Generell: Wo sehe ich als welcher user ein Script/Daemon läuft? /* Setup: Postfix - amavisd-new - spamassassin /* Setup Irgendwie steh ich total auf dem Schlauch ... Hintergrund: Mit welchem User muss ich sa-learn ausführen

Re: [OT] sw-lizenzen

2006-07-21 Thread Matthias Haegele
Florian schrieb: Hallo Ich habe gerade von einem anbieter , dessen software ich testen will, einen Evaluation Agreement bekommen das ich unterschreiben möchte damit ich eine demo version erhalte. ja ja, ich weiss... das thema gehört hier nicht wirklich hin aber der kunde braucht das nun mal

Re: SSH Zugriff bricht immer wieder ab

2006-07-21 Thread Matthias Haegele
Robert Michel schrieb: Salve Ronny! Ronny Wagner schrieb am Freitag, den 21. Juli 2006 um 13:13h: Jetzt hab ich das Problem, das die Verbindung immer wieder abbricht (baut sich zwar wieder auf, aber die vorhergende Tätigkeit bzw. der Befehl ist unterbrochen). Welche Möglichkeiten hab ich,

Re: SSH Zugriff bricht immer wieder ab

2006-07-21 Thread Matthias Haegele
Robert Michel schrieb: Salve Ronny! Ronny Wagner schrieb am Freitag, den 21. Juli 2006 um 13:13h: bei mir läuft ein Debian Sid Server 2.6.15-1-686 mit SSH (openssh-server) 4.3p2-2. Jetzt hab ich das Problem, das die Verbindung immer wieder abbricht Dein Emailheader sagt X-MimeOLE: Produced

Re: SSH Zugriff bricht immer wieder ab

2006-07-21 Thread Matthias Haegele
Ronny Wagner schrieb: Sehr geehrte Community, bei mir läuft ein Debian Sid Server 2.6.15-1-686 mit SSH (openssh-server) 4.3p2-2. Jetzt hab ich das Problem, das die Verbindung immer wieder abbricht (baut sich zwar wieder auf, aber die vorhergende Tätigkeit bzw. der Befehl ist

Re: [postfix] To: wird umgeschrieben

2006-07-21 Thread Matthias Haegele
Hannes H. schrieb: Hallo Thomas! 2006/7/21, Thomas Kosch [EMAIL PROTECTED]: Du möchtest postfix-doc installieren und ADDRESS_REWRITING_README.gz lesen Indem du postfix-doc installierst und VIRTUAL_README.gz ließt. Manchmal frag' ich mich wirklich, wozu es diese Maillingliste gibt. Wohl

Re: [postfix] To: wird umgeschrieben [back to topic?]

2006-07-21 Thread Matthias Haegele
Daniel Musketa schrieb: Hallo, Hallo!. ich habe postfix als SMTP für mein lokales LAN laufen. Nur lokale Nachrichten (also komplett intern) oder auch nach aussen?. Damit eine Mail an [EMAIL PROTECTED] auch in meinem Maildir landet, gibt es Einträge in der

Re: Root-Server Debian-Etch

2006-07-21 Thread Matthias Haegele
Hannes H. schrieb: Hallo! Hallo!. Am 21.07.06 schrieb Jan Dinger [EMAIL PROTECTED]: woran kann das jetzt liegen? Hat bis jetzt immer so gefunst. Liegt das an Strato oder stehe ich aufn schlauch und habe was übersehen? Kann es sein, dass er den Hostnamen jedesmal per DHCP bekommt?

Re: Root-Server Debian-Etch

2006-07-21 Thread Matthias Haegele
Jan Dinger schrieb: Hi, ich habe bei Strato nen Root-Server, und will da den definitiv sich nicht zu merkenden Hostname ändern, aber irgendwie haben ich nach einem reboot immer den alten wieder drinne . Hat da einer ne ahnung woran das liegen kann? habe es in /etc/hosts geschrieben und habe

Re: [postfix] To: wird umgeschrieben

2006-07-21 Thread Matthias Haegele
Jim Knuth schrieb: Heute (21.07.2006/17:15 Uhr) schrieb Hannes H., Hallo Richard! [...] Wie gesagt kann ich dem RTFM (und das F steht auch hier nicht umsonst drinnen) zustimmen, vielleicht haette es netter ausgedrueckt werden koennen - Die Hilfe wurde jedenfalls mit Verweisen, wo die Files

Re: Root-Server Debian-Etch

2006-07-21 Thread Matthias Haegele
Hannes H. schrieb: Am 21.07.06 schrieb Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED]: Denke ich mal eher nicht, da es vmtl. eine *statische IP* ist, kommt auch drauf an ob es ein echter Root-Server ist oder ein virtueller Rootserver (den man sich mit anderen teilt) ... Das dachte ich bei meinem Server

Re: [cups] Neue Aufträge annehmen, aber nicht drucken

2006-07-21 Thread Matthias Haegele
Daniel Musketa schrieb: Hallo, Liste, Hallo Daniel! ich verwende Debian Sarge und somit CUPS v1.1.23. Wie kann ich einen Drucker in einen Zustand versetzen, in dem er zwar neue Druckaufträge annimmt (also nicht »Aufträge ablehnen«), aber noch nicht ausdruckt. Versucht habe ich es mit

Re: Squid Zahlen suche?

2006-07-20 Thread Matthias Haegele
Paksu Yofras schrieb: hallo, Hallo! kann mir jemand sagen wieso squid nicht nach nur zahlen suchen will. z.b wort sommer 2005 kommt sehr oft vor. wenn man aber nach 2005 sucht kommt kein ergebniss.. so ist es auch mit allen anderen zahlen. kann mir jemand eventuell einen tip geben..

Re: HTDIG Zahlen suche?

2006-07-20 Thread Matthias Haegele
Paksu Yofras schrieb: [...] SORRY SORRY SORRY habe mich vertippt. Natürlich handelt es sich nicht um Squid sondern um htdig.. Also die Frage steht weiterhin .. Du hast bestimmt schon die faqs gelesen? http://www.htdig.org/FAQ.html#q4.12 MH -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Passwort cracken?

2006-07-20 Thread Matthias Haegele
Steffen Schulz schrieb: On 060719 at 14:00, Moritz Lenz wrote: auf jeden Fall z.B. die Sonderzeichen ; enthalten, könnte ich das [...] Natürlich könnte ich auch das Passwort an mehreren Stellen ändern aber das wäre ja langweilig ... Hast du es irgendwo als anderen Hash (z.B. reines MD5 oder

Re: Logging-Daemon?

2006-07-19 Thread Matthias Haegele
Jens Schüßler schrieb: * Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Ihr! Kennt jemand einen kleinen,feinen Daemon/Tool der Log-Meldungen (eines Routers) auf einem UDP-Port entgegennimmt (konfigurierbar welcher), schön wäre es wenn es etwas ressourcenschonendes und obendrein noch simpel zu

Re: Passwort cracken?

2006-07-19 Thread Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 19.07.06 00:27:39, Matthias Haegele wrote: Ich möchte ein (vergessenes) Passwort cracken, angenommen mein Passwort wäre zwischen 8 und 10 Zeichen lang und würde auf jeden Fall z.B. die Sonderzeichen ; enthalten, könnte ich das einem Tool (wie z.B. john) beibringen

Re: 3COM 3C905 von Reichelt.

2006-07-18 Thread Matthias Haegele
Michael Strauss schrieb: Hallo Ich habe mir letztens eine 3COM 3c905 Netzwerkkarte von Reichelt gekauft und bekomme sie nicht unter Sarge (Standardkernel 2.4.27) zum laufen. Modul 3c59x und alle die ich probiert habe, melden: Can't detect device, oder so ähnlich. Ob das das richtige Modul

Re: Langsamer 2D Graphikaufbau?

2006-07-18 Thread Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 18.07.06 17:09:53, Moritz Lenz wrote: Hallo, Jan Luehr wrote: [glxgears] Werte? Die Räder drehen sich mit ca. 1fps Wenn glxinfo direct rendering: No sagt, hast du schon mal einen Ansatzpunkt. Ja, das ist der Fall - und wie setze ich an? Ok, du musst DRI zum

Passwort cracken?

2006-07-18 Thread Matthias Haegele
Hallo Ihr! Ich möchte ein (vergessenes) Passwort cracken, angenommen mein Passwort wäre zwischen 8 und 10 Zeichen lang und würde auf jeden Fall z.B. die Sonderzeichen ; enthalten, könnte ich das einem Tool (wie z.B. john) beibringen das Passwort entsprechend diesen Vorgaben zu knacken.

Logging-Daemon?

2006-07-18 Thread Matthias Haegele
Hi Ihr! Kennt jemand einen kleinen,feinen Daemon/Tool der Log-Meldungen (eines Routers) auf einem UDP-Port entgegennimmt (konfigurierbar welcher), schön wäre es wenn es etwas ressourcenschonendes und obendrein noch simpel zu konfigurieren wäre ... Oder hab ich sowas schon auf meiner Box und

Re: OT Rechner leiser machen

2006-07-15 Thread Matthias Haegele
Peter Wiersig schrieb: On Thu, Jul 13, 2006 at 11:49:15AM +0200, Stephen Ois wrote: Welche Möglichkeiten hat man bei diesem Rechner ihn leiser zu bekommen? Eine Zimmerwand. Durchbruch fuer die Kabel machen und die Kiste aus dem Raum verbannen. der waf bei dieser Lösung ist aber recht

Re: ISA-Netzwerkkarte mit 100MBit?

2006-07-14 Thread Matthias Haegele
Dirk Salva schrieb: Hi Leute, kann mir jemand eine 100MBit-FullDuplex Netzwerkkarte für einen ISA-Port empfehlen, die von Debian Sarge nativ erkannt wird? Momentan steckt in meinem Server eine alte 10MBit 3Com drin, da aber u.U. ein Upgrade auf einen schnelleren DSL-Anschluss ansteht,

Re: ISA-Netzwerkkarte mit 100MBit?

2006-07-14 Thread Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 14.07.06 09:32:59, Boris Andratzek wrote: Markus Boas wrote: Sind nur 8 MBytes/s aus dem Grund da es nur 16 Bit datenpakete sind. Die CPU erwartet aber 32 Bit Pakete, ??? Du weißt an welchen CPUs dieser Bus vorwiegend eingesetzt wurde!? Also als 80286 noch

Re: [Solved] Re: OpenGL/glx sehr langsam

2006-07-14 Thread Matthias Haegele
Claudius Hubig schrieb: Hallo Andreas, Hallo Lars und Hallo Peter, [...] glxgears ist auch wieder mit akzeptabler Geschwindigkeit am Start. btw: Zum Schnellen Vergleich kann man in Supertux auch showfps einschalten (im Menü iirc) das zeigt dann auf den ersten Blick ob opengl-beschleunigt

Re: Debian und LSB

2006-07-13 Thread Matthias Haegele
Moritz Lenz schrieb: Hallo, Thomas Fiedler wrote: Da muß ich mich mal unwissend outen :D ... was genau ist bzw macht denn ABI und API ? API: Application programming interface ABI: Application binary interface Eine API legt fest, wie verschiedene Programme, die zusammenarbeiten,

Re: hat murphy mal wieder n hänger? Mails kommen sehr lahm an

2006-07-13 Thread Matthias Haegele
Evgeni Golov schrieb: Moin, mir ist grad aufgefallen, dass die Mailzustellung hier mal wieder sehr träge ist. Beispiel: [...] Die Mail hat also über 4 Stunden auf murphy gelegen, ohne zugestellt zu werden. Weiß da einer evtl genaueres? 10:16 - 15:26 dasselbe hier ... Vielleicht gibt es

Re: OT Rechner leiser machen

2006-07-13 Thread Matthias Haegele
Helmut Wollmersdorfer schrieb: Stephen Ois wrote: Welche Möglichkeiten hat man bei diesem Rechner ihn leiser zu bekommen? Ich vermute, dass man das Netzteil nicht tauschen kann, weil es andere Maße hat als die normalen. Bezweifle ich zwar, aber dann könnte man immer noch den Lüfter des

Re: unstable???

2006-07-12 Thread Matthias Haegele
Klaus Becker schrieb: [...] Ist das Hauptproblem bei unstable (und testing) nicht, dass Sicherheits-Updates nur für stable vorliegen? Davon war noch gar nicht die Rede oder ich hab's übersehen. Jup. Meist gibt es ja eine entsprechende Version in unstable, das muss man aber händisch

[was: Re: unstable???] sources.list Eintrag security updates etch/testing

2006-07-12 Thread Matthias Haegele
Richard Mittendorfer schrieb: Also sprach Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] (Wed, 12 Jul 2006 10:27:28 [...] Bzgl. testing macht es schon Sinn, da unstable-Pakete ja nicht sofort nach testing rutschen. Und AFAIK gabs/gibts dahingehend auch Bemuehungen. Jupp, gibt's..

Re: unstable???

2006-07-11 Thread Matthias Haegele
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Grüß Gott, Hi!. wie instabil ist eigentlich der unstable-Zweig? Das kommt wie auch schon Andreas erwähnte wohl auch immer ein bisschen auf den Zeitpunkt an, imo ist (kurz) nach einem Release ein starker Umbruch drin und es werden evtl. mehr Pakete kaputt sein als

Re: [OT] HDD Empfehlung

2006-07-11 Thread Matthias Haegele
Thorsten Steinbrenner schrieb: Bernd Schmelter schrieb: [...] Habe bei der Suche gerade festgestellt, dass viele Händler gar nicht die volle Bezeichnung der Platten angeben. Bei meiner Platte: CX04-0 siehts beim Händler dann etwa so aus: IC25N020AT Das ist schon fast Betrug, denn es gibt

Re: Einfaches Content Management System?

2006-07-11 Thread Matthias Haegele
Roland M. Kruggel schrieb: Schau dir mal contenido an. http://www.contenido.org/opensourcecms/en/ Nicht zu groß, hat aber alles (und einiges mehr) was du brauchst. Sollten deine Wünsche wachsen bist du mit contenido nicht schnell am ende btw: Bei einem lokalen Opensource-Tag der iirc

Re: Asus Raid unter Debian?

2006-07-11 Thread Matthias Haegele
G.Wendebourg schrieb: Moin, moin, noch einmal um Thema Raid: ich sehe hier aktuelle Asus-Mainboards, die Raid (0,1,5) anbieten auf dem SATA-Cotroller. zb. http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GEEA04showTechData=true#tecData Was ist davon zu halten ? Bei dem Preis

[OT] Thunderbird und List-Reply Patch? [OT]

2006-07-10 Thread Matthias Haegele
Hallo! Irgendwie finde ich nicht das richtige Keyword um den hier vor kurzem angesprochenen Patch für Thunderbird und das List-Reply, Listenantwort im Archiv ausfindig zu machen, kann jemand weiterhelfen?. Grüsse Danke MH -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: [OT] HDD Empfehlung

2006-07-10 Thread Matthias Haegele
Thorsten Steinbrenner schrieb: Hi! Hallo!. Kurze Frage an die Experten: suche eine 2,5-IDE-Notebook Festplatte, die möglichst langsam läuft um wenig Wärme zu produzieren und zuverlässig im 24/7-Betrieb funktioniert. Das Ganze natürlich auch bezahlbar... ;-) Danke für kurze Hinweise!

Re: Screen startet nicht als user

2006-07-10 Thread Matthias Haegele
Fabian Holler schrieb: Moin, Hallo!. Das einzig auffälige bei einem strace ist: lstat(/var/run/screen, {st_mode=S_IFDIR|0775, st_size=96, ...}) = 0 fstat(1, {st_mode=S_IFCHR|0620, st_rdev=makedev(136, 15), ...}) = 0 mmap(NULL, 4096, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS, -1, 0)

Re: Debian installation Latest Stable i386 ... hab da mal ne frage

2006-07-08 Thread Matthias Haegele
Carsten Lenhardt schrieb: Und zwar hab ich zum ersten mal in meinem leben heute versucht Debian/LINUX zu installieren ging auch super gut bis an die stelle wo er die netzwerkkarte einbinden will… ich hab eine RTL 8201PHY onBoard (Asrock board) und egal was ich versuch (google is NOT your

Re: Unterordner einer CIFS-Freigabe mounten

2006-07-07 Thread Matthias Haegele
Daniel Musketa schrieb: Hallo, Hi!. gibt es eine Möglichkeit, einen Unterordner einer SMB-/CIFS-Freigabe direkt zu mounten? btw: iirc: Nt4 unterstützte das mounten eines Unterordners noch nicht, diese Funktionalität gibt es afaik erst seit W2K-Server. evtl. liegt es daran, ist dieses

Re: cups und kprinter

2006-07-07 Thread Matthias Haegele
Christian Schmidt schrieb: Hallo ljahn, Hallo! Wozu braucht es eigentlich so etwas wie kprinter? Ist das nur als grafisches Frontend fuer CUPS gedacht? guckst hier: http://packages.debian.org/stable/utils/kdeprint Gruss, Christian Schmidt (sich selbst nicht unbedingt KDE-Fan nennen

Re: [OT] acer tm3012 und batterie lade probleme

2006-07-04 Thread Matthias Haegele
Tobias Krais schrieb: Hi Norbert, Mein Acer TM3012 weigert sich die Batterien aufzuladen. Der laptop rennt, aber die Batterieladung wird nicht besser. Hat wer eine Ahnung was man da tun kann? Hardwaredefekt. Kannste IMHO nichts machen. Vielleicht mal versuchen die Batterie komplett zu

Re: Debian - Etch DVD schauen #Totem

2006-07-03 Thread Matthias Haegele
Jan Dinger schrieb: Wähle vormals abgewähltes Paket libdvdcss2. (Lese Datenbank ... 71798 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Entpacke libdvdcss2 (aus /tmp/libdvdcss.deb) ... Richte libdvdcss2 ein (1.2.5-1) ... So habe das jetzt installiert aber bekomme immer noch die selbe

Re: *Seufz* ;) Re: grep -A 10 -v welches grep bearbeitet -A n vor -v? Gibt es irgendwo ein hack oder patch?

2006-07-03 Thread Matthias Haegele
Robert Michel schrieb: Salve Frank! On Mon, 03 Jul 2006, Frank Küster wrote: Robert Michel [EMAIL PROTECTED] wrote: [] Wieso soll ich als User awk-Algorithmen lernen wenn es um ein simples umkehren der Ausgabe von grep -A 2 Muster geht. Die Grundfunktionen sind gar nicht so

Re: [OT] DSL-Zugangsdaten geklaut was tun?

2006-07-01 Thread Matthias Haegele
Frank Dietrich schrieb: Hi Björn, Bjoern Schliessmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Matthias Haegele wrote: Bei einem Kunden wurden die DSL-Zugangsdaten erschnüffelt. Darf man fragen wie? k. A. s. u Vermutungen. Ich würde mal drauf tippen das es am nicht deaktiverten Fernwartungsmodus

Re: [OT] DSL-Zugangsdaten geklaut was tun?

2006-07-01 Thread Matthias Haegele
Florian Schnabel schrieb: Details: Es kann nicht mehr über den Router eingewählt werden obwohl username/pass stimmen, nach Rücksprache mit Telekom-Hotline und Test bei uns in der Fa. mit DSL-Modem (Fehlermeldung session limit exceeded), sieht es so aus als ob jemand dauerhaft mit dieser

Re: [OT] DSL-Zugangsdaten geklaut was tun? [Nachtrag weiteres Vorgehen]

2006-07-01 Thread Matthias Haegele
Matthias Haegele schrieb: Hallo Ihr!. [...] Details: Es kann nicht mehr über den Router eingewählt werden obwohl username/pass stimmen, nach Rücksprache mit Telekom-Hotline und Test bei uns in der Fa. mit DSL-Modem (Fehlermeldung session limit exceeded), sieht es so aus als ob jemand

[OT] DSL-Zugangsdaten geklaut was tun?

2006-06-30 Thread Matthias Haegele
Hallo Ihr!. Ich weiss es ist OT, aber vielleicht hat jemand Rat: Bei einem Kunden wurden die DSL-Zugangsdaten erschnüffelt. Nun die Frage: Lohnt es sich rechtlich dagegen vorzugehen, bzw. wie sind die Chancen auf Erfolg, schliesslich ist es bei DSL ja schwieriger die Quelle rauszufinden als

Re: [solved] Re: tftp-server?

2006-06-29 Thread Matthias Haegele
Marco Huggenberger schrieb: Hi Matthias Hallo!. mit minicom komme ich gar nicht klar, gtkterm hat mir dann den Tag gerettet, ist minicom nur für Modem gedacht?. (Hätte es gern zum Konfigurieren des Routers über die serielle Schnittstelle genommen ...). 1. Start: minicom -s Das hatte ich

Re: apt-get hängt bei config-dialog

2006-06-29 Thread Matthias Haegele
Andreas Groll schrieb: Hallo, ich hoffe mir kann hier geholfen werden. Ich habe heute etwas merkwürdiges bei zwei aktuellen Sarge Systemen festgestellt. Ich wollte beide Systeme mit apt-get update, apt-get upgrade updaten bzw. auf einem Rechner neue Pakete mit apt-get install installieren. Wenn

Re: Festplattenspeicher wird nicht freigegeben

2006-06-28 Thread Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 28.06.06 01:29:20, Sandro Frenzel wrote: Hey Liste! Folgendes seltsames Verhalten: sandro:/mnt/spiele# fdisk -l Disk /dev/hda: 92.6 GB, 92641812480 bytes 255 heads, 63 sectors/track, 11263 cylinders Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes Device Boot

tftp-server?

2006-06-28 Thread Matthias Haegele
Hallo Ihr! Jemand nen Tipp für nen *einfachen* (Konfiguration) TFTP-Server (ist nur im lokalen Netz für Download Router-FW, also Sicherheit ist 2.-rangig) Danke MH

[solved] Re: tftp-server?

2006-06-28 Thread Matthias Haegele
Marco Huggenberger schrieb: Hi Matthias Hallo Ihr!. 2006/6/28, Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED]: Jemand nen Tipp für nen *einfachen* (Konfiguration) TFTP-Server (ist nur im lokalen Netz für Download Router-FW, also Sicherheit ist 2.-rangig) code apt-get install atftp /code Erstmal

Re: Idee, Rechner von Ferne sich selbst einwäh len zu lassen!?

2006-06-27 Thread Matthias Haegele
Christian Schmidt schrieb: Hallo Andreas, Andreas Pakulat, 27.06.2006 (d.m.y): Symantec + Linux passt irgendwie nicht so ganz oder? Ich hatte das damals IIRC mit isdninfo aus den isdnutils geloest. Wenn ich mit meinem Handy die MSN angerufen habe hat sich der Rechner eingewaehlt und ich

Re: Vermisse /etc/default/kdm zum einfachen Deaktivieren

2006-06-27 Thread Matthias Haegele
Daniel Musketa schrieb: Hallo, gibt es eigentlich eine einfachere Variante, kdm *nicht* starten zu lassen, als ihn per Hand aus allen rcX.d/ zu löschen? Ich dachte da an eine von /etc/init.d/kdm ausgewertete in /etc/default/kdm zu setztende Variable RUN_KDE=no oder sowas ... evtl. rcconf

Re: Reboot durch Ctrl+Alt+Del verhindern

2006-06-27 Thread Matthias Haegele
Daniel Musketa schrieb: Hallo, Salve dies betrifft zwar Ubuntu (bei meinen aktuellen Debian-Maschinen möchte ich es jetzt nicht riskieren, zu testen), aber vielleicht wißt Ihr das ja auch: Wie kann ich verhindern, daß ein x-beliebiger (Nichtmal)-User durch Drücken von Ctrl+Alt+Del

Re: Hardwareempfehlung gesucht

2006-06-27 Thread Matthias Haegele
Markus Coners schrieb: Hallo zusammen, Hi!. da ich mir möglicherweise neue Hardware anschaffe, hier die Frage an die Profis, welche Hardware Ihr einsetzt, bzw. empfehlen könnt. Gerne möchte ich mir einen neuen Arbeitsrechner anschaffen. Dabei habe ich an nen AMD 64 gedacht.

Re: Hardwareempfehlung gesucht

2006-06-27 Thread Matthias Haegele
Christian Frommeyer schrieb: Am Dienstag 27 Juni 2006 16:33 schrieb Matthias Haegele: Markus Coners schrieb: Gerne möchte ich mir einen neuen Arbeitsrechner anschaffen. Dabei habe ich an nen AMD 64 gedacht. afaik müsstest du dann teilweise testing verwenden? (zumindest die Kernel?), wie

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   >