AW: K3B meckert über cdrecord

2004-04-02 Thread Mettler, Michael
hallo werner das liegt daran das cdrecord unter debian ein script ist das je nach kernel (2.2.x bzw. 2.4.x/2.6.x) auf eine der 2 executables cdrecord.shm (für 2.2.x) oder cdrecord.mmap (2.4.x 2.6.x) verweist. also einfach cdrecord nach cdrecord.script kopieren und cdrecord.mmap nach cdrecord (bei

Ärger über Debian Sarge ISOs

2004-03-24 Thread Mettler, Michael
also da du die sarge iso's ja jetzt schon hast kannst du dir einfach ein minimal woody installieren und dann per apt-setup die sarge cd's in deine /etc/apt/sources.list aufnehmen... dann ein apt-get dist-upgrade und schon läuft sarge auf deiner quetsche

Ximian Evolution

2004-03-18 Thread Mettler, Michael
eine genaue beschreibung steht auch auf deren homepage in den faq's -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]

WG: k3b findet cdrecord nicht

2004-03-17 Thread Mettler, Michael
PROTECTED] Betreff: Re: k3b findet cdrecord nicht Hallo Mettler, Michael ([EMAIL PROTECTED]) wrote: k3b findet cdrecord im user-mode nicht... als root schon... alle anderen tools wie z.b. cdrdao usw sind kein problem... nur cdrecord nicht... Schau mal nach, ob Du die Berechtigung hast, aus /usr/bin

AW: k3b findet cdrecord nicht

2004-03-17 Thread Mettler, Michael
hmmm, also ich bin mir ziemlich sicher das ich es suid-root installiert hab... aber ein dpkg-reconfigure cdrecord erbrachte auch nicht die lösung ;( X-Mailer: Internet Mail Service (5.5.2653.19) ^^ ??? hallo liste k3b findet cdrecord im user-mode nicht... als root schon... alle

AW: k3b findet cdrecord nicht

2004-03-17 Thread Mettler, Michael
habe gerade herausgefunden das cdrecord nur ein script ist das die files je nach dateigrösse(?) and eine der beiden executables cdrecord.shm oder cdrecord.mmap übergibt... warum hab ich nicht rausfinden können... na auf jedenfall hat k3b probleme damit. also ich habe jetzt cdrecord in cdrecord.bak

AW: Bitte um Eure Hilfe: Treiber gesucht!

2004-03-04 Thread Mettler, Michael
hat zwar wenig mit der mailinglist zu tun aber guck mal hier: http://ranger.s3graphics.com/swlib/775drv/ da bekommst deine win3.1 treiber für sie s3 trio 64 v -Ursprüngliche Nachricht- Von: Norbert Tretkowski [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Donnerstag, 4. März 2004 12:17 An: [EMAIL

AW: Bitte um Eure Hilfe: Treiber gesucht!

2004-03-04 Thread Mettler, Michael
stand nit im letzten linux-magazin was über skatOS? -Ursprüngliche Nachricht- Von: Joerg Keller [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Donnerstag, 4. März 2004 12:55 An: debian-list Betreff: Re: Bitte um Eure Hilfe: Treiber gesucht! hallo Ich empfehle, zusätzlich oder stattdessen Debian

AW: Debian Anfänger

2004-02-11 Thread Mettler, Michael
hallo also wenn du was aus testing oder unstable installieren musst kannst du auch apt-get wie folgt einsetzen: apt-get -t unstable (bzw. testing oder stable) install xyz. das problem daran ist allerdings das es aufgrund verschiedener abhängigkeiten zu problemen kommen kann... -Ursprüngliche

k3b-K3bSetup funktioniert nicht

2004-02-10 Thread Mettler, Michael
hallo liste habe debian testing und versuch k3b unter icewm zum laufen zu bewegen. funktioniert auch soweit nur leider kann ich K3bSetup nicht ausführen. Wenn ichs aus dem Programm aufrufe sacht es mir: could not find kdesu to run K3bSetup with root privileges. Please run it manually as root. Ok.

AW: k3b-K3bSetup funktioniert nicht

2004-02-10 Thread Mettler, Michael
Danke Pierre kdebase-libs hat keinen install candidate... aber kdebase-bin hats auch getan vielen dank -Ursprüngliche Nachricht- Von: Pierre Gillmann [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Dienstag, 10. Februar 2004 15:46 An: Deutsche Debian-Userliste Betreff: Re: k3b-K3bSetup