Re: 2 Rechner miteinander verbinden

2004-05-10 Thread Rainer Kühnel
Klaus Becker schrieb: Hallo, ich hab' folgendes Problem: ich habe woody und adsl. Einem Freund (Linux-Anfänger) möchte ich Mandrake auf seiner neuen Kiste installieren. Dieser Rechner hat keine Netzkarte der Besitzer nur ein 52k-Modem. Ist es möglich, die beiden Rechner miteinender

Re: Printerserver mit Samba, Startproblem (solved)

2004-03-07 Thread Rainer Kühnel
Frank Küster schrieb: Rainer Kühnel [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, ich habe soeben einen Printerserver auf einem älteren rechner (486 mit 100 MHz, 64 MB RAM) eingerichtet. Es funktioniert auch soweit alles prima, aber beim Start tritt ein kurioses Problem auf, daß ich mir folgendermassen

Printerserver mit Samba, Startproblem

2004-03-05 Thread Rainer Kühnel
Hallo, ich habe soeben einen Printerserver auf einem älteren rechner (486 mit 100 MHz, 64 MB RAM) eingerichtet. Es funktioniert auch soweit alles prima, aber beim Start tritt ein kurioses Problem auf, daß ich mir folgendermassen erkläre : Aus irgendeinem Grund (Hardware ?) dauert die gesamte

Re: Bootproblem bei Neuinstallation

2004-02-16 Thread Rainer Kühnel
Reinhold Plew schrieb: Hallo zusammen, wollte heute mal ein Woody 3.0 R1 erneut installieren. Funktioniert auch bis zum ertsen Reboot ganz gut, aber dann klappt garnichts mehr. Nach dem üblichen Neustart (LiLo) kommt nur L Lilo 22.2 L und das wars. Hat da irgendjemand eine Idee? Reinhold

Re: VMware und Parallel Port

2004-02-04 Thread Rainer Kühnel
Michael Ott wrote: Hallo Rainer! Ich verwende VMware 4.0.5 um eine C- bzw. C# - Entwicklungsumgebung unter Win 2000 ohne langwierigen Rechnerneustart nutzen zu können (es muß sein (Job) :-( ). Da die Software ein Dongle verwendet, bin ich auf die Parallelport - Unterstützung angewiesen. Es

Re: VMware und Parallel Port

2004-02-03 Thread Rainer Kühnel
Michael Ott wrote: Hallo Rainer! Hallo Michael, ich habe da noch eine Sach vergessen : Welchen Kernel verwendest du eigentlich ? Ich bin beim 2.4.18-bf24 hängengeblieben weil ich mich wegen der vmware - Module nie so richtig getraut habe, einen anderen Kernel zu nehmen. Gruß Rainer 2.4.22 ist

Re: VMware und Parallel Port

2004-02-02 Thread Rainer Kühnel
Michael Ott wrote: Hallo Rainer! mir ist bewußt, daß die folgende Frage nicht unbedingt ausschließlich etwas mit debian zu tun hat. Ich verwende VMware 4.0.5 um eine C- bzw. C# - Entwicklungsumgebung unter Win 2000 ohne langwierigen Rechnerneustart nutzen zu können (es muß sein (Job) :-( ). Da

Re: VMware und Parallel Port

2004-02-02 Thread Rainer Kühnel
Michael Ott wrote: Hallo Rainer! Ich verwende VMware 4.0.5 um eine C- bzw. C# - Entwicklungsumgebung unter Win 2000 ohne langwierigen Rechnerneustart nutzen zu können (es muß sein (Job) :-( ). Da die Software ein Dongle verwendet, bin ich auf die Parallelport - Unterstützung angewiesen. Es

VMware und Parallel Port

2004-02-01 Thread Rainer Kühnel
Hallo, mir ist bewußt, daß die folgende Frage nicht unbedingt ausschließlich etwas mit debian zu tun hat. Ich verwende VMware 4.0.5 um eine C- bzw. C# - Entwicklungsumgebung unter Win 2000 ohne langwierigen Rechnerneustart nutzen zu können (es muß sein (Job) :-( ). Da die Software ein Dongle

Falsche Keymap nach Upgrade auf unstable

2004-01-29 Thread Rainer Kühnel
Hallo, nach dem Upgrade von stable (woody) auf unstable hatte ich keine deutsche Tastatur mehr (eigentlich ärgerlich zumal unter x alles funktionierte und man dann iregndwann Konten in die Finger bekommt ;-)). Als Ursache fand ich, daß das Kommando loadkeys fehlte. Dieses ist in dem Paket

Falsche Keymap nach Upgrade auf unstable

2004-01-29 Thread Rainer Kühnel
Hallo, nach dem Upgrade von stable (woody) auf unstable hatte ich keine deutsche Tastatur mehr (eigentlich ärgerlich zumal unter x alles funktionierte und man dann iregndwann Konten in die Finger bekommt ;-)). Als Ursache fand ich, daß das Kommando loadkeys fehlte. Dieses ist in dem Paket