Re: /var gemeinsam von amd64 und i386 nutzen lassen?

2006-01-27 Thread Ralph Kutschera
Hi Tobias! Ich hatte auch Sarge für AMD64 laufen mit einer i386-chroot für OpenOffice, MPlayer und dergleichen. Da das auf Dauer aber ziemlich nervig werden kann, bin ich wieder auf i386 alleine unterwegs. Was erwartest du dir davon, beide Systeme bootfähig zu machen? Tobias Krais wrote:

Re: Hotplugging more USB devices

2006-01-25 Thread Ralph Kutschera
Paul E Condon wrote: On Tue, Jan 24, 2006 at 05:50:03PM -0600, Ken Bloom wrote: http://www.reactivated.net/writing_udev_rules.html Thank you a lot, guys! This explanation is really great. So, my external hard disk gets already mapped to /dev/exthd and /dev/exthdX for the partitions. Two

Re: Hotplugging more USB devices

2006-01-25 Thread Ralph Kutschera
Ralph Kutschera wrote: * What if I turn off my external hard disk? Is there also a way to get everything undone automatically? umount, undev Just seen: Jan 25 10:31:34 localhost udev[4783]: configured rule in '/etc/udev/rules.d/10_ecuapac.rules[3]' applied, added symlink 'exthd%n' Jan 25

Hotplugging more USB devices

2006-01-24 Thread Ralph Kutschera
Hi List! I have a 4-in-1-CardReader and an external hard disk connected to my PC via USB. Ok, hotplugging would work if I could trust that same card slots or disk would be mapped to the same scsi devices always. However, depending upon when i turn on/off the external hard disk or

Apache authentification failure

2006-01-23 Thread Ralph Kutschera
Dear List! I've already tried on the German Debian list. Unfortunately without success. Maybe someone here can help me. For some time now Authentification with Apache Webserver does not work anymore. Of course I've checked configuration plenty of times and provided username and password are

Apache Authentication failure

2006-01-12 Thread Ralph Kutschera
Hallo Liste! Ich plage mich seit längerem mit folgendem Problem: Die Authentifizierung über Apache (wie auch Apache-SSL) funktioniert nicht mehr. Natürlich bin ich mir nach zig Versuchen sicher, dass ich den richtigen Usernamen mit gefordertem Passwort eingegeben habe. Dennoch lässt mich

Lautstärke mehrerer Programme unabhängi g regeln

2006-01-08 Thread Ralph Kutschera
Hallo Liste! Ich würde gerne die Lautstärken verschiedener Programme unabhängig voneinander steuern können und bilde mir ein, dass das mit meiner Audigy-Karte grundsätzlich möglich sein sollte. Die Lautstärke von XMMS wir über PCM gesteuert. Verwende ich nun den Regler von XMMS, werden aber

Re: CUPS: Druckjobs werden sofort gelöscht

2005-08-29 Thread Ralph Kutschera
Michael Lansche wrote: Am Montag, 29. August 2005 21:44 schrieb Kai Festersen: hpdeskjet940c wird auch auf /dev/lp0 erkannt und da ist er auch? Ja, device ist vorhanden. Soweit mich die HP-Homepage informiert hat, ist es sowohl ein Parallel- wie auch USB-Drucker, ja? Nun ich kenn ihn

Re: xmms... problem

2005-08-29 Thread Ralph Kutschera
finarfin wrote: Hallo Leute, ich bin der Neue :). Und ich habe folgendes Problem : xmms st�rzt bei Liederwechsel in unregelm��igen abst�nden ab. Genauer friert das Programm ein und mir bleibt nur noch die M�glichkeit es abzuschie�en mit STRG+ALT+ESC. Hallo! Von welchem Dateisystem lädst

Re: Error 17 beim Booten von Grub

2005-08-29 Thread Ralph Kutschera
Siegfried Kerschner wrote: Hi zusammen! Wieder eine schlaue mal eine schlaue Tat: Hatte auf meiner Festplatte noch 2 alte windows fat partition, die ich auch so gleich mit parted mit dem rm-Command gelöscht habe. Die Warnung habe ich gleich ignoriert und die zwei Zeilen aus der fstab