Re: Kernel panic bei Umstieg von 2.6.7 auf 2.6.8

2004-12-11 Thread René Schuster
Walter Saner wrote in mailinglist.Debian-User: Sorry für die blöde Frage, wie kann ich den dmesg-output aus der grub-shell heraus speichern? Oder muß ich wieder abschreiben? Bootmeldungen verfolgen und interpretieren: Ist der Chipsatz da, ist SCSI da, ist die Platte da? Ich meinte

Re: Kernel panic bei Umstieg von 2.6.7 auf 2.6.8

2004-12-10 Thread René Schuster
Walter Saner wrote in mailinglist.Debian-User: Die wichtigen Informationen stehen in den Zeilen davor; Zeilen die mit ata, scsi, SCSI oder Attached beginnen. Sorry für die blöde Frage, wie kann ich den dmesg-output aus der grub-shell heraus speichern? Oder muß ich wieder abschreiben? Du hast

Kernel panic bei Umstieg von 2.6.7 auf 2.6.8

2004-12-09 Thread René Schuster
Hallo! Ich habe das Kernel-Image 2.6.8-1-k7 installiert und erhalte beim booten | pivot_root: No such file or directory | /sbin/init: 426: cannot open dev/console: | Kernel panic: Attempted to kill init 2.6.7-1-k7 funktioniert ohne Probleme. Ich boote von einem Silicon-Image 3112