Re: Changing email password storage format

2012-09-07 Thread Sebastian Schinzel
On 6. Sep 2012, at 17:22 PM, Camaleón wrote: Anyway: In order to convert the hashes, I need the cleartext passwords. So one idea would be to tell Dovecot to spit out the cleartext password when a user authenticates via POP or IMAP. Do you know of any such functionality? (...) Maybe

removing domains in chastity-list

2002-11-22 Thread Sebastian Schinzel
squid. With no effect... The Readme says that it will be changed during each upgrade, but when will there be an update? Thanks in advance! -- Sebastian Schinzel -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Undelete unter Linux

2002-11-07 Thread Sebastian Schinzel
. Jetzt die Frage: Kennt jemand eine Möglichkeit aus diesen Inodes via Skript o.Ä. grössere Mengen von Daten wiederherzustellen? Viele Grüsse, -- Sebastian Schinzel -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Dateien via Skript löschen

2002-09-17 Thread Sebastian Schinzel
: too few arguments # Try `rm --help' for more information. Leider sieht rm diese Funktion offenbar nicht vor. Wie mache ich, daß das funktioniert? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und viele Grüße, -- Sebastian Schinzel -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Dateien via Skript löschen

2002-09-17 Thread Sebastian Schinzel
. Hat noch jemand einen Tip, wie ich das managen kann? Danke für die Antwort und viele Grüße, -- Sebastian Schinzel -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: RAID5-Array Problem

2002-09-09 Thread Sebastian Schinzel
Wozu raidtab? madm -f -A /dev/md0 foo bar und was macht madm? apt-cache search bringt nur die cvsutils und die meinst du nicht, oder? Viele Grüße, -- Sebastian Schinzel -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

RAID5-Array Problem

2002-09-07 Thread Sebastian Schinzel
/dev/sdd3 raid-disk 1 Kann ich jetzt mkraid /dev/md0 eintippern und die schaurigen Warnungen ignorieren? Sind die Daten danach noch erhalten? Danke für eure Antwort und viele Grüße, -- Sebastian Schinzel -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: Apache mit dynamischer IP starten

2002-07-18 Thread Sebastian Schinzel
willst. Viele Grüße, -- Sebastian Schinzel -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: KDE 3

2002-07-09 Thread Sebastian Schinzel
| Hallo Leute, | | wann gibt es endlich KDE3 für Debian-Linux? Steht auf www.de.debian.org Wirklich? Wo denn, hab ich da nicht gefunden. Da stehts: http://www.debian.org/News/weekly/2002/16/ Weiss jemand, wo man inoffizielle debs herbekommt? Ich habe weder auf debian.org noch in

Re: usbmouse

2002-07-06 Thread Sebastian Schinzel
On Sat, 2002-07-06 at 22:54, Markus Hansen wrote: Hi. Ich habe eine USB Maus mit PS/2 Stecker-Adapter. Momentan arbeitet sie als PS/2. Da sie aber ein Rad hat, also IMPS/2 machen kann, aber mein Board das nicht kann, will ich sie als USB Maus betreiben. Da kann sie das auch (Bekannter hat

Re: DVD-Problem

2002-07-05 Thread Sebastian Schinzel
On Fri, 2002-07-05 at 17:46, Markus Hansen wrote: Hi. Ich habe für mein DVD-Laufwerk folgendes geholt: ogle libdvdcss2 libdvdcss1 libdvdcss0.3.3 Wenn ich als User Ogle sterte sagt er: Libdvdcss error: failed opening device Was hast du den für Rechte auf /dev/dvd? Wenn ich als root

Re: Prozesse nicht killbar?

2002-07-05 Thread Sebastian Schinzel
Hi Uli, wie du an dem Z sehen kannst, sind das Zombies und die kann man nicht killen, da das System den Verweis auf diese Dateien verloren hat. Die sind erst nach einem Reboot verschwunden. Ich hatte auf einem Server den init-Prozess als Zombie, so dass ich kein Runlevel mehr wechseln konnte

Re: Druckerproblem: cdj880 druckt nicht auf dj815c

2002-07-03 Thread Sebastian Schinzel
Hab ich gemacht. Nur stehen da keine Fehler: I [03/Jul/2002:20:40:08 +0200] Job 9 queued on 'HP-Tintenstrahler' by 'thomas'. I [03/Jul/2002:20:40:08 +0200] Started filter /usr/lib/cups/filter/pstops (PID 550) for job 9. I [03/Jul/2002:20:40:08 +0200] Started filter

Re: Druckerproblem: cdj880 druckt nicht auf dj815c

2002-07-02 Thread Sebastian Schinzel
On Tue, 2002-07-02 at 20:17, Thomas Walter wrote: Hallo, ich habe woody neu installliert. Bei der Einrichtung meines Druckers (HP DeskJet 815C über USB, Cups) habe ich folgendes Problem: Richte ich foomatic und cdj880 als Treiber ein, sagt er zwar, dass er druckt, tut es aber nicht. Mit

Re: cdrecord brennt keine iso's mit meinem Brenner/Ctrl

2002-07-01 Thread Sebastian Schinzel
Hardware- und Biosseitig ist alles in Ordnung. Brennen unter w2k funktioniert. Außerdem kann ich unter Linux auch problemlos auf das Zip schreiben und davon lesen, mit meinem SCSI-Scanner scannen, vom Brenner auf CDs lesend zugreifen. Nur Brennen klappt nicht! Bin auch kein König in

Re: PPPoE und T-Offline (OT)

2002-07-01 Thread Sebastian Schinzel
Hallo Stefan, Da der Gateway an einer DSL-Flat hängt und rund um die Uhr erreichbar sein soll, ist es recht unschön wenn das Netz auf einmal tot und manuelles Eingreifen nötig ist :( Ich lasse auch einen Server an einer T-Online Flatrate laufen und habe bemerkt, dass man von einigen ISPs

Re: Re[2]: Mounten

2002-07-01 Thread Sebastian Schinzel
Nein eben nicht. Es geht daraum; Ich habe nur eine / gemountet und die hda6 vergessen zu mounten. Nun ist es so das wir im /home schon einiges an Kunden haben, und wenn ich nun die hda6 als Home mounte gehen ja die Kunden-Daten verloren der / verloren. nun suche ich eine Möglichkeit /home (

Re: Re[2]: Mounten

2002-07-01 Thread Sebastian Schinzel
nun verschiebe oder kopiere die Daten aus /home von hda3 in /mnt/home. Dann änderst du die fstab und bootest neu.. das sollte es gewesen sein Neu booten? Warum? Das Problem ist, daß die Daten vom hda3-/home immernoch da liegen und die Platte zumüllen. Am besten wäre doch: /home liegt

Re: Re[2]: Mounten

2002-07-01 Thread Sebastian Schinzel
rm -rf /home/* mount /dev/hda6 /home So würde ich es machen. Ist aber ganz schön radikal, oder? Hat jemand eine Idee, wie man das ganze sanfter lösen kann? Hab schneller geschrieben, als gedacht.. ;-) Einfach: mv /home /home_bak mkdir /home mount mount /dev/hda6 /home Viele Grüße,

Re: Mounten

2002-07-01 Thread Sebastian Schinzel
Eine _Kopie_ der Daten liegt in /wir/sind/paranoid/. - Was damit zu geschehen hat, ueberlasse ich dem Fragesteller. Ja, aber warum läßt Du diese Kopie nicht in /home auf der Partition auf der auch / ist? Nur damit man beide Kopien gleichzeitig sieht? Wie willst du später, wenn alles

Re: Mounten

2002-07-01 Thread Sebastian Schinzel
Nein, ich mag keinen Schimmel. Ich wuerde gleich nach dem Kopieren die Daten löschen, oder /home unmounten, und zuvor logins verhindern, und dann löschen. War auch mein erster Gedanke, aber im Nachhinein finde ich es doch beruhigender, die Daten noch ein paar Tage als Backup zu behalten. Man

Re: Zufälliges auslösen vonMouse-Events unter Last

2002-07-01 Thread Sebastian Schinzel
Ich vermute es liegt an meiner Hardware und diesem vermaledeiten VIA 686B Bug. Ich habe sämtliche Informationen, Linux und diesen Bug betreffend versucht. Ohne Erfolg. Welches Mouse-Protokoll verwendest du? Wenn ich PS/2 mit ImPS/2 verwechsle, dann verschwindet meine Mouse grundsätzlich nach

Re: Ganze Verzeichnisse mit ftp kopieren

2002-06-29 Thread Sebastian Schinzel
Es gibt keine blöden Fragen. Es gibt nur blöde Menschen. :- Den hab ich wohl verdient... ;-) so mache ich es i.A.: prompt off recurse on lcd /download/directory mget $VERZEICHNIS Genau so etwas habe ich gesucht. Leider kennt mein Client die recurse-Option

Re: OpenSSH 3.3 auf Debian-Stable

2002-06-26 Thread Sebastian Schinzel
Hallo Wir haben hier die deb-packete von security.debian.org installiert und mussten compress nicht auf no setzen.. mal ganz davon ab, das dieser Parameter garnicht in der sshd_config vorhanden ist? man sshd_config Line 99 Compression Specifies whether compression is allowed. The

Re: Netzwerkkarte mit 100 Mbit/s

2002-06-25 Thread Sebastian Schinzel
On Tue, 2002-06-25 at 18:06, Thorben Sparkuhle wrote: On Tue, Jun 25, 2002 at 12:01:08PM -0400, [EMAIL PROTECTED] wrote: Bitte an die Liste und nicht an meine Adresse antworten: Grund: Ich möchte einen DSL Anschluss einrichten. Ich habe eine 3C509 (ISA), die kann nur 10 Mbit/s. Ich habe

Re: Debian Packete mit checkinstall

2002-06-24 Thread Sebastian Schinzel
On Mon, 2002-06-24 at 21:37, Gerhard Olejniczak wrote: Hallo, Hi! wie beurteilt ihr das Programm checkinstall um .deb files aus selbst compilierten sources zu bauen und zu installieren gemessen am hohen Standard offizieller Debian Packete? Ich nutze es auf woody, um kleinere Programme,

Re: lexmark Z23 USB

2002-06-23 Thread Sebastian Schinzel
Hallo Sebi, In /proc/bus/usb/ ist nichts drin. Was ich als schlechtes Zeichen auffasse ;-) Hast du usbdevfs gemountet? Schau mal in der /etc/fstab nach, ob du folgende Zeilen drin hast: none/proc/bus/usb usbdevfs 0 0 Wenn nicht: schreib sie rein,

Re: Bitte um Hilfe bei Druckerinstallation unter CUPS _und_ LPD

2002-06-20 Thread Sebastian Schinzel
Hallo, Ich hatte mal das gleiche Problem mit einem HP Deskjet Drucker. Erst als den debug level in cups erhöht hatte kam eine ungenaue Fehlermeldung. Ich hatte vergessen hpijs zu installieren. apt-get installl hpijs das Packet hpijs und das Packet pnm2ppa habe ich noch installiert.

Re: masquerading

2002-06-20 Thread Sebastian Schinzel
Hallo Sebastian, könnte ihr mir einen guten Start im bezug auf IP-MASQUERADING geben? Ich habe hier zwei Rechner (2xDebian Woody), einer mit Modem, LAN (ethernet) zwischen den beiden und würde gerne von beiden aus ins Netz können eine wirklich wild zusammengeklatschte Doku zu den

Re: Bitte um Hilfe bei Druckerinstallation unter CUPS _und_ LPD

2002-06-20 Thread Sebastian Schinzel
Hallo Thomas, Das ist erstmal der Beginn der Fehler. Ok! D [20/Jun/2002:17:19:07 +0200] GNU Ghostscript 6.53: Unrecoverable error, exit code 1 D [20/Jun/2002:17:19:07 +0200] Couldn't exec foomatic-gswrapper -sDEVICE=ppmraw -q -dNOPAUSE -dSAFER -dBATCH -r600 -sOutputFile=- - |

Re: Bitte um Hilfe bei Druckerinstallation unter CUPS _und_ LPD

2002-06-20 Thread Sebastian Schinzel
Hallo Michael, Und du hast auch die aktuellsten Versionen ? Die brandneuen Versionen von ftp.de.debian.org... Viele Grüße, Basti -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Apache, Netzwerk und Preise

2002-06-13 Thread Sebastian Schinzel
Hallo Liste!! Ich bin neu hier und wollte gleich mal ein paar Fragen an euch stellen: 1. Ich soll ein Netzwerk bei einer Firma aufziehen, daß von M$ unterstützt wird, aber kein M$ als Server einsetzen möchte (aus alten Erfahrungen...). Das soll M$ aber nicht mitbekommen (es kommt ab und an mal

Re: Apache, Netzwerk und Preise

2002-06-13 Thread Sebastian Schinzel
1. Ich soll ein Netzwerk bei einer Firma aufziehen, daß von M$ unterstützt wird, aber kein M$ als Server einsetzen möchte (aus alten Erfahrungen...). Das soll M$ aber nicht mitbekommen (es kommt ab und an mal ein Promotion-Mitarbeiter vorbei). Wieso soll M$ denn nicht mitbekommen, dass

Re: Apache, Netzwerk und Preise

2002-06-13 Thread Sebastian Schinzel
Security through obscurity? Sorry, aber das ist ganz großer Quark und wird Dich in keinem Fall davor schützen gehackt zu werden - sofern Du Deinen Server nachlässig aufgesetzt hast. Na klar sind unsere Server richtig abgesichert, aber der potentielle Hacker wird doch wohl eher seine

Re: USBMaus

2002-06-12 Thread Sebastian Schinzel
Hallo Markus! Guck mal auf http://basti.beta.wg/howto/notebook-usbmouse.html . Da hab ich die Woche einen Bericht über USB-Maus und Touchpad zusammengeklatscht. Ich bin noch nicht wieder drüber gegangen. Bitte sag, wenn du einen Fehler findest.. Viele Grüße, Basti On Wed, 2002-06-12 at