RE: Lizenzen zu cdrecord [War: Re: Erleuchtet mich zu wodim oder wer hat cdrecord geklaut?]

2006-10-22 Thread Stefan Mussmann
Mag. Leonhard Landrock[EMAIL PROTECTED] schrieb am 22.10.06, 18:16:30 Uhr: 1.) Ist es Dir rechtlich möglich cdrecord unter einer zusätzlichen Lizenz (neben CDDL) bereitszustellen, die sich an die GPL anlehnt? ich meine damit so etwas wie Diese Software wird mit folgenden Abweichungen

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul)) - NERV-THREAD

2006-09-27 Thread Stefan Mussmann
BITTE HÖRT DOCH EINFACH MIT DIESEM ÜBERFLÜSSIGEN THREAD AUF!!! Da kommt doch eh' nix Produktives mehr bei 'raus. Die Meinungen sind festgefahren und wir sind hier schließlich nicht in einem Philosophieseminar... Danke, Stefan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: wpa_supplicant

2006-06-21 Thread Stefan Mussmann
Marco Estrada Martinez [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, hat einer von euch schonmal den wpa_supplicant zum laufen bekommen. ich kämpfe gerade ... :o( Hier funktioniert die Kombination Sarge, wpa_supplicant 0.4.8 (Source von http://hostap.epitest.fi/ runtergeladen) und

Re: Standard für Rückgabewerte bei Funk tionen in C?

2006-05-03 Thread Stefan Mussmann
Hi! Standardmäßig haben Funktionen in C den Rückgabetyp int (probiert einfach mal aus, was ein pingelig konfigurierter Compiler oder (sp)lint sagt, wenn ihr eine Funktion ohne explizit definierten Rückgabetyp kompilieren/überprüfen wollt). Über den standardmäßigen Wert des zurückgegebenen

Re: Sarge, KDE 3.3.2, NVidia-Treiber = wandernde Icons

2006-04-06 Thread Stefan Mussmann
Gerhard Brauer schrieb: * tekkno99 [EMAIL PROTECTED] schrieb am [06.04.06 01:52]: Upps, da hatte ich wohl meinen Thunderbird noch nicht vernünftig konfiguriert. MEA CULPA! ;-) Das Ausrichten der Desktop-Symbole am Gitter ausschalten. RechteMausTaste(Desktop)-Symbole-Am Gitter ausrichten

Re: kwrite ohne den rest von kde

2005-12-31 Thread Stefan Mussmann
Frank Terbeck schrieb: apt-get install kde-base kwrite Das Packet kwrite existiert nicht. Gruss, Frank Uppps! Du hast Recht. Hiermit nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil... cu guten Rutsch, Stefan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: kwrite ohne den rest von kde

2005-12-31 Thread Stefan Mussmann
apt-get install kde-base kwrite 2 Dinge sind an deiner Aussage falsch, bzw. halbrichtig: 1) es gibt kein Paket namens kwrite noch kde-base in debian sarge 2) wenn es ein paket kwrite gäbe, denn würde apt-get install kwrite zum installieren aller Abhängigkeiten reichen, denn apt

Re: Kernel 2.6.14 --- Laptop... Black Screen nach dem Booten

2005-12-30 Thread Stefan Mussmann
Danny Fischer schrieb: Hi! Er bleibt hängen kriege also kein gdm ... irgendetwas mag er nicht... udev spinnt eventuell? Ist in dem Notebook evtl. ein S-ATA-Controller verbaut? Diese Teile werden nämlich bei den neuen 2.6ern im Namen der Forschung ;) recht unterschiedlich gehandhabt.

Re: kwrite ohne den rest von kde

2005-12-30 Thread Stefan Mussmann
kaemtner schrieb: Hallo ... wie kann ich denn ohne alle Programme beim Aufruf: apt-get install kde nur kwrite installieren apt-get install kde-base kwrite cu, Stefan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Wie W-LAN beim Start/Booten aktivieren?

2005-12-26 Thread Stefan Mussmann
Andreas Hannemann schrieb: Die Frage ist nun, wie ich generell beim Starten des Computers die Konfiguration und somit das voll funktionsfähige WLAN incl DHCP Adresszuweisung zum laufen bekomme? Wie startet man diese Konfiguration?. Ich würde die Datei /etc/network/interfaces

Re: Sarge DVD9 ?

2005-07-24 Thread Stefan Mussmann
Stefan Gourguis schrieb: Hallo, wiist ihr nen Howto um aus den 2 sarge dvds ne dvd9 zu machen. Eine schönere Variante als die Packages von DVD 2 in einen Ordner zu schieben ? Unter http://lists.debian.org/debian-cd/2005/07/msg00176.html findest Du die Erklärung, warum's keine Sarge DVD9

Re: spurious 8259A interrupt: IRQ7

2005-01-15 Thread Stefan Mussmann
Hi, die Ursache ist absolut harmlos. Die Erklärung hierzu gibt's mannigfaltig im Netz, z. B. bei http://www.debianforum.de. Abhilfe bringt es, wenn man in /etc/init.d/klogd die Zeile KLOGD= in KLOGD=-c 1 ändert (Unterdrückt die Anzeige der Fehlermeldung). cu, Stefan -- Real Programmers don't

Re: ezmlm response

2004-03-31 Thread Stefan Mussmann
Hi! This is the ezmlm program. I'm managing the [EMAIL PROTECTED] mailing list. Echt Klasse!!! Welcher Spezialist will denn hier irgendwelche Suse-Mailinglisten in diese Mailingliste reinhängen? Hier ging's doch irgendwann mal um DEBIAN, oder?!? Not very amused, Stefan -- Fernsehen ist das