democracy - Probleme

2006-10-06 Thread Steven Breuer
Moin, ich habe democracy installiert und beim Aufrufen erscheint folgende Fehlermeldung: - $ democracyplayer (democracyplayer:16932): Gtk-WARNING **: Locale not supported by C library.

Suche kernel-headers-2.6.15-26-386!

2006-09-18 Thread Steven Breuer
Moin Liste. Ich versuche gerade meinen VPA compact für mein System zugänglich zu machen, aber ich benötige den Kernel Header Suche kernel-headers-2.6.15-26-386 um ein Programm zu kompilieren. Es greift auf /lib/modules/2.6.15-26-386/build zu, aber build habe ich nicht. Was kann ich tun? Danke

Re: Suche kernel-headers-2.6.15-26-386!

2006-09-18 Thread Steven Breuer
Mathias Brodala wrote: Hallo Steven. [...] Nach „linux-headers“ suchen. Das Paket „kernel-headers“ gibt es allerhöchstens noch für 2.4er Kernel. Gut. Aber was mache ich mit meinem Programm usb-rndis? Es kommt immer diese Fehlermeldung: $ make make -C

Re: Suche kernel-headers-2.6.15-26-386!

2006-09-18 Thread Steven Breuer
Werner Kolbeck wrote: Hi, Steven Breuer wrote: Moin Liste. Ich versuche gerade meinen VPA compact für mein System zugänglich zu machen, aber ich benötige den Kernel Header Suche kernel-headers-2.6.15-26-386 um ein Programm zu kompilieren. Es greift auf /lib/modules/2.6.15-26-386/build zu

AVI to DivX???

2006-09-17 Thread Steven Breuer
Moin Liste Gibt es ein Programm mit dem ich avi-Dateien nach divx4 (mpeg4) converteiren kann? Ich habe transcode und mencoder ausprobiert, aber ich bin auf der Such nach einem Programm mit grafischer Oberfläche! Des weiteren habe ich noch keine brauchbare Komandozeile bei google endeckt, die mir

Re: AVI to DivX???

2006-09-17 Thread Steven Breuer
Stefan Bauer wrote: Steven Breuer schrieb: Gibt es ein Programm mit dem ich avi-Dateien nach divx4 (mpeg4) converteiren kann? http://article.gmane.org/gmane.comp.video.transcode.user/15825/match=avi+divx -- * Stefan Bauer

Photo-Software-Archivierung

2006-07-10 Thread Steven Breuer
Moin Liste. Ich habe ein absolutes Chaos in Sachen Photos. Ich such eine Photosoftware inkl. Archivierung. Hat jemand Erfahrung oder Vorschlage? Ich habe digicam ausprobiert, aber diese Software stellt mich nicht zu frieden. Danke Steven -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Infrarot + synchronisieren???

2006-06-27 Thread Steven Breuer
Moin Liste. Ich habe ein VPA compact II (Windows Mobile 5.0) und möchte erstmal Daten mit Infrarot sychronisieren. Wie kann ich das unter Debian 3.1 r1 anstallen? Danke für eure Hilfe! Steven -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Web-server ohne Kontrolle

2006-06-06 Thread Steven Breuer
Moin Liste. Ich habe einen localhost laufen, und habe aber alle Webserver gelöscht (Apache). Trotzdem läuft ein Server und ich weiß nicht wie ich ihn identifizieren kann und ggf. löschen kann. Wie kann ich das herausbekommen? Danke Steven ps.: Debian Sarge r1 -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Web-server ohne Kontrolle

2006-06-06 Thread Steven Breuer
Hannes H. wrote: Am 06.06.06 schrieb Steven Breuer [EMAIL PROTECTED]: Oh, man. Ich weiß auch nicht. Mit lsof -i :80 werden mir keine Protzesse angezeigt. Ich bin mit meinen Latein am Ende. Überhaupt nichts? Sonderbar, kann ich mir nämlich fast nicht vorstellen. Ich habe mal lampp

Re: Web-server ohne Kontrolle

2006-06-06 Thread Steven Breuer
Hannes H. wrote: Am 06.06.06 schrieb Steven Breuer [EMAIL PROTECTED]: Danke für die schnelle Antwort. Ich habe alles mit apt-get remove gelöscht und haben mal nach geschaut was noch läuft und Port 80 ist nicht dabei. Ich habe soeben getesten: Wenn ich apache mit apt-get installiere starte

MATSHITACD-RW CW-8121 - Problem

2006-05-06 Thread Steven Breuer
Moin Liste. Ich habe mir eine DVD gekauft und möchte sie unter Debian Sarge .r1 an schauen, aber die DVD wird nicht vom Laufwerk MATSHITACD-RW CW-8121 erkannt. Unter Windoof wird sie aber erkannt. Ich arbeite mit dem Kernel 2.6.8-2 und weiß nicht was ich machen kann. Ich hoffe, dass jemand eine

MMC/USB-Stick schreibfehler

2006-05-02 Thread Steven Breuer
Moin Liste. Ich habe folgendes Problem: Wenn ich ich meine MMC in den Slot schiebe wird sie unter Debian Sagre automatisch gemountet. Aber wenn ich dort Dateien hinauf schreiben möchte, werden sie mir als geschrieben auf diesem Medium angezeigt, aber es sind keine Daten vorhanden. Was ist da los?

Hardwareerkennung - wie?

2006-04-10 Thread Steven Breuer
Moin Liste. Gibt es einen Befehl mit dem ich eine Hardwareerkennung durchführen kann? Ich weiß, dass es so etwas unter Suse gibt. Aber unter Debian ??? Grüße Steven -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

FTP-Client + TLS?!

2006-04-09 Thread Steven Breuer
Moin Liste. Ich habe mir einen FTP-Server mit TLS eingerichtet und wollte mal testen, ob ich irgend welche Luecken hinterlassen haben. Ich bin also auf der Suche nach einem FTP-Client mit TLS Unterstützung. Ich habe Kbear schon ausprobiert, aber dort kann man keinen TLS-Zugang einstellen. Am

Re: FTP-Client + TLS?!

2006-04-09 Thread Steven Breuer
Andreas Pakulat wrote: On 09.04.06 17:59:17, Evgeni Golov wrote: Allerdings bin ich mit Kasablanca (mittlerweile in Unstable) und KFTPGrabber (müsste ich wenn ich zuhause bin dir die apt Quelle raussuchen) sehr zufrieden, auch wenns KDE Zeug ist. kftpgrabber ist auch in Debian

Re: FTP-Client + TLS?!

2006-04-09 Thread Steven Breuer
Jochen Kaechelin wrote: On So, 2006-04-09 at 14:10 +0200, Steven Breuer wrote: Moin Liste. [...] Was haste denn für einen FTP-Server installiert? Ich würde Dir PureFTPD empfehlen. Nutze ich auch, klappt Ast-rein mit TLS, ist rattenschnell usw. Ich habe mir proftpd

Wine-Problem!!!

2006-04-05 Thread Steven Breuer
Moin Liste! Ich möchte wine auf mein debian3.1.r1 installieren und bin wie auf der wine-page (//www.winehq.com/site/download-deb) angeben vorgegangen: //deb http://wine.sourceforge.net/apt/ binary/ deb-src http://wine.sourceforge.net/apt/ source/ // Habe ich hinzugefügt und *apt-get install wine

MySQL-Server (Access denied for user...)

2006-03-12 Thread Steven Breuer
Moin Moin Liste! Ich bin am Verzweifeln. Ich möchte gerne mit meiner MySQL- Datenbank arbeiten, wenn ich aber im Terminal mysql eingebe, bekomme ich folgenden Fehler: ***:/home/***# mysql ERROR 1045 (28000): Access denied for user '***'@'localhost' (using password: NO) Nun muss ich dazu sagen,

Re: MySQL-Server (Access denied for user...)

2006-03-12 Thread Steven Breuer
Pierre Gillmann wrote: Moin Steven, Ich bin am Verzweifeln. Ich mchte gerne mit meiner MySQL- Datenbank arbeiten, wenn ich aber im Terminal "mysql" eingebe, bekomme ich folgenden Fehler: ***:/home/***# mysql ERROR 1045 (28000): Access denied for user '***'@'localhost' (using

FTP-Server

2006-03-05 Thread Steven Breuer
Moin Liste! Ich bin auf der Suche nach einem guten FTP-Server. Ich habe mir schon Informationen eingeholt, aber noch keine Version gefunden, die sich einfach bedienen lässt. Gibt es kein Programm mit einer grafischen Oberfläche für FTP-Server? Ich habe PRO-ftpd, Pure-ftpd und wu-ftpd auf meinem

Re: X startet nicht nach Kernel-Update (was: Nach kernel-update System down [HILFE]!!!)

2006-01-26 Thread Steven Breuer
Am Mittwoch, den 25.01.2006, 20:02 +0100 schrieb Frank Dietrich: Hi Steven, Steven Breuer [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe mal folgendes ausprobiert: ./NVIDIA-Linux-x86-1.0-8178-pkg1.run --sanity und folgende Meldungen bekommen: /usr/lib/tls/libnvidia-tls.so.1.0.8178 /usr/lib/tls

X startet nicht nach Kernel-Update!!!

2006-01-26 Thread Steven Breuer
Moin Liste. Ich habe gestern mein Problem nicht korrekt geschildert. Darüber waren einige von euch etwas verägert. Ich hoffe es gibt keinen Unmut darüber, dass ich mein Problem zum zweiten Mal schildere. Ich hoffe, dass wir es in einem zweiten Anlauf schaffen können meine Problem zu lösen. Was

Re: X startet nicht nach Kernel-Update!!!

2006-01-26 Thread Steven Breuer
Am Donnerstag, den 26.01.2006, 17:14 +0100 schrieb Gerhard Brauer: Gruesse! * Steven Breuer [EMAIL PROTECTED] schrieb am [26.01.06 15:17]: Moin Liste. Ich habe gestern mein Problem nicht korrekt geschildert. Darüber waren einige von euch etwas verägert. Ich hoffe es gibt keinen Unmut

Re: X startet nicht nach Kernel-Update!!!

2006-01-26 Thread Steven Breuer
Ok... Die Ausgabe für uname -a # Linux linux 2.6.8-2-686 #1 Tue Aug 16 13:22:48 UTC 2005 i686 GNU/Linux lsmod | grep nvidia FATAL: Could not open /lib/modules/2.6.8-2-686/kernel/drivers/video/nvidia.ko': No such file or directory Ich habe den Treiber von nVidia deinstalliert. Ich weiß nur

Re: AW: X startet nicht nach Kernel-Update (was: Nach kernel-update System down [HILFE]!!!)

2006-01-25 Thread Steven Breuer
Am Mittwoch, den 25.01.2006, 15:30 +0100 schrieb stevenbreuer: Hallo stevenbreuer ([EMAIL PROTECTED]) wrote: ich habe meine Debian 3.1.r1 von 2.4.27-2-386 auf 2.6.8-2-686 geupdatet und was soll ich sagen, das System ist down. Wenn ich ganz normal booten lasse, erscheint dreimal mein

Re: X startet nicht nach Kernel-Update (was: Nach kernel-update System down [HILFE]!!!)

2006-01-25 Thread Steven Breuer
Ich habe mal folgendes ausprobiert: ./NVIDIA-Linux-x86-1.0-8178-pkg1.run --sanity und folgende Meldungen bekommen: /usr/lib/tls/libnvidia-tls.so.1.0.8178 /usr/lib/tls/libnvidia-tls.so.1 no longer exists. Wie kann ich meinen X-Server in den Griff bekommen? Danke Steven -- Haeufig gestellte

Festplatten automatisch mounten???

2006-01-20 Thread Steven Breuer
Moin Liste, ich arbeite seit geraumer Zeit mit Debian3.1.r1 (ca. 3 Wochen). Als ehemaliger Suse-Fanatiker bin ich doch sehr überrascht von Debian! Trotzdem möchte ich ungerne auf Kleinigkeiten wie das automatische Mounten von externen Festplatten oder anderen Speichermedien verzichten. Die

nVidia 1280x854 ist das möglich?

2006-01-09 Thread Steven Breuer
Tach List! Um es vorweg zu nehmen, ich bin ein ehemaliger Suseanhänger. Ich bin absolut entäuscht von der Suse10.0. Ein freund hat mir nahe gelegt, auf Debian umzusteigen. Gesagt getan. Aber als ich die Debian 3.1.r1 auf meinen Laptop (Micromaxx-Medion; Geforce4 Go 440; 2GHz; 40GB HDD...)

Re: nVidia 1280x854 ist das möglich?

2006-01-09 Thread Steven Breuer
Am Montag, den 09.01.2006, 16:26 +0100 schrieb Sebastian Opitz: Hi, lad dir mal http://download.nvidia.com/XFree86/Linux-x86/1.0-8178/NVIDIA-Linux-x86-1.0-8178-pkg1.run runter und mache die Datei ausführbar (chmod 755 zB) und führe sie als root aus (

Auf KDE3.5 updaten?!

2006-01-09 Thread Steven Breuer
Tach Liste! Ich bins mal wieder. Ich habe schon eine Menge an Seiten bei google durchforstet, aber ich habe keine vernünftige Anleitung oder auch HowTo für das updaten der KDE-Version 3.5 unter Debian gefunden. Kann mir jemand erklären, wie ich so etwas unter Debian erledigen kann? Da ich meine

Re: Auf KDE3.5 updaten?!

2006-01-09 Thread Steven Breuer
Am Montag, den 09.01.2006, 18:01 +0100 schrieb Andreas Pakulat: On 09.01.06 17:37:21, Steven Breuer wrote: Ich bins mal wieder. Ich habe schon eine Menge an Seiten bei google durchforstet, aber ich habe keine vernünftige Anleitung oder auch HowTo für das updaten der KDE-Version 3.5 unter

Re: Auf KDE3.5 updaten?!

2006-01-09 Thread Steven Breuer
Am Montag, den 09.01.2006, 18:26 +0100 schrieb Robin Haunschild: Hallo, am Montag, 9. Januar 2006 17:37 schrieb Steven Breuer: Tach Liste! Ich bins mal wieder. Ich habe schon eine Menge an Seiten bei google durchforstet, aber ich habe keine vernünftige Anleitung oder auch HowTo für

Re: Auf KDE3.5 updaten?!

2006-01-09 Thread Steven Breuer
Am Montag, den 09.01.2006, 20:19 +0100 schrieb Sven Hartge: Robin Haunschild [EMAIL PROTECTED] wrote: 2) Backport suchen und finden. Normalerweise ist www.apt-get.org eine gute Anlaufstelle für Backports, aber für KDE 3.5 fand ich nichts. KDE3.5 ist gerade einmal _halb_ von experimental