Re: Suspend to disk

2005-11-07 Thread Sven Hoexter
On Mon, Nov 07, 2005 at 03:54:49PM -0500, Antonio Paiva wrote: Hi all. I'm currently using Debian testing (started with Sarge and upgraded to Etch), and I would like to know if anyone was able to reliably suspend its computer to disk. If so, could you tell me how? I just got suspending to

Re: Videoschnitt

2005-10-26 Thread Sven Hoexter
On Wed, Oct 26, 2005 at 03:14:01PM +0200, Andre Bischof wrote: Hallo, ich möchte ein Stück aus einem Video heraus schneiden. Unter Windows hätte ich dafür VirtualDub genommen, was empfiehlt sich denn für Debian? Und bitte: Ich bin im Thema Videoschnitt noch nicht sooo bewandert, da

Re: DVD rip

2005-10-22 Thread Sven Hoexter
On Sat, Oct 22, 2005 at 06:27:26PM +0200, Peter Frohs wrote: Hallo, Kann mir jemand sagen wie ich eine Video- DVD als VCD brennen kann. Ich nicht. Allerdings kann dir vielleicht http://www.linux-user.de/ausgabe/2002/04/052-dvdrip/dvdrip.html als Einstieg dienen. Sven -- If God passed a mic

Re: New package suggestion - scanbuttond - extension of sane packages

2005-10-22 Thread Sven Hoexter
On Sat, Oct 22, 2005 at 03:56:43PM +0200, Wojciech Zabolotny wrote: Hi All, I'd like to suggest adding a new package - scanbuttond (http://scanbuttond.sourceforge.net/). It is a very useful program allowing to make full use of buttons found in some scanners. You need to open a RFP bug

Re: Ersatz für mrproject?

2005-10-11 Thread Sven Hoexter
On Mon, Oct 10, 2005 at 10:36:26PM +0200, Gerhard Wolfstieg wrote: On Mon, 10 Oct 2005 22:10:13 +0200 Marcel Gschwandl [EMAIL PROTECTED] wrote: mrproject heisst jetzt planner. HTH Marcel Danke! Das Ding setzt ja auf Gnome. Als ich noch unter SuSE mrproject benutzt hatte, war

Re: webcam troubles

2005-09-14 Thread Sven Hoexter
On Tue, Sep 13, 2005 at 06:45:39PM -0500, Jon Roed wrote: i have been fooling around with my webcam trying to get it too work. I managed to get the webcam command to work (sort of) now it starts, but i get no picture, and an error that says: ftp: lost connection ftp: connect failed,

Re: ftp://ftp.nerim.net repository broken?

2005-09-14 Thread Sven Hoexter
On Wed, Sep 14, 2005 at 11:13:21AM +0800, Katipo wrote: Tong wrote: Hi, Yes, it is, but I'm sure they are aware of it, as I couldn't get a connection with aptitude. Server probably down for maintenance. It's not a server problem. Marillat anounced in June[1] that the archives are

Re: OT: Swen ist wieder da?!

2005-09-13 Thread Sven Hoexter
On Tue, Sep 13, 2005 at 04:36:07PM +0200, Tim Boneko wrote: Hat noch jemand das Problem? Seit wenigen Wochen finde ich fast täglich mal wieder einen Swen in meiner Post, heute gleich 2. Welcher hirntote Provider lässt sowas noch durch? (server4you offenbar...) Was moechtest mir damit sagen?

Re: OT: Swen ist wieder da?!

2005-09-13 Thread Sven Hoexter
On Tue, Sep 13, 2005 at 06:42:58PM +0200, Hagen Kuehnel wrote: On Tue, Sep 13, 2005 at 05:17:37PM +0200, Sven Hoexter wrote: On Tue, Sep 13, 2005 at 04:36:07PM +0200, Tim Boneko wrote: Hat noch jemand das Problem? Seit wenigen Wochen finde ich fast täglich mal wieder einen Swen in meiner

Re: compile Debian Package

2005-09-09 Thread Sven Hoexter
On Fri, Sep 09, 2005 at 01:50:23PM +0200, Amir Tabatabaei wrote: Hallo Liste, ich habe mir gerade die Quellen für Gnome-Bluetooth von cvs.gnome.org runtergeladen und in den Quellen befindet sich auch ein ./debian Ordner mit einigen Dateien (z.B. ./debian/rules etc.) Da ich aber noch nie

Re: Teletext viewer for saa7134 chips

2005-09-08 Thread Sven Hoexter
On Thu, Sep 08, 2005 at 04:40:35PM +0300, Andras Lorincz wrote: Hi, Is there a teletext browser for saa7134 based tv tuners? AFAIK this is a DVB Chip and DVB has no teletext. The replacement for teletext/videotext is called EPG. apt-cache search epg points me to a program called nxtvepg. Maybe

Re: ADSL 16Mbit/s

2005-09-04 Thread Sven Hoexter
On Sun, Sep 04, 2005 at 05:09:16PM +, Joerg Sommer wrote: Sven Hoexter [EMAIL PROTECTED] wrote: On Fri, Sep 02, 2005 at 06:43:56PM +, Joerg Sommer wrote: Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote: heisst das nun, dass per Glasfaser jetzt doch DSL geht? Das geht eigentlich schon

Re: ADSL 16Mbit/s

2005-09-03 Thread Sven Hoexter
On Sat, Sep 03, 2005 at 02:11:06AM +0200, Jan Kohnert wrote: Hi, AFAIK geht Inet über Stromkabel durch Frequenzmodulation, ähnlich UKW (bitte schlachtet mich jetzt nicht, falls mich meine Erinnerung trügt ;) ), mit welchen Übertragungsraten und wie genau, fragst du lieber einen Techniker.

Re: Fetchmail -a / zurueck

2005-09-03 Thread Sven Hoexter
On Sat, Sep 03, 2005 at 02:41:58PM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: hi, ok - ich habe die Mails mit Mutt wieder hochgebounced Sofern du auf beiden seiten ein identisches Mailbox Format verwendest kannst Du die mails auch entsprechend einfach nur kopieren. Setzt natuerlich Zugriff auf das

Re: Mailman

2005-09-02 Thread Sven Hoexter
On Fri, Sep 02, 2005 at 04:46:40PM +0200, Christian Schmidt wrote: Hallo Norbert, Norbert Harz, 02.09.2005 (d.m.y): Auf meiner SuSE Kiste hatte ich immer majordomo laufen. Nun hab ich ein bisschen gelesen und festgestellt, dass von vielen mailman empfohlen wird. Ich hab das jetzt

Re: Konfiguration von postfix

2005-09-02 Thread Sven Hoexter
On Fri, Sep 02, 2005 at 05:23:52PM +0200, Jan Kohnert wrote: Christian Schmidt schrieb: Gibt es eine vergleichbare Lösung für debian, um bei postfix eine Grundkonfiguration durchzuführen?? Ja: Du bearbeitest die entsprechende(n) Konfigurationsdatei(en) mit einem Editor Deiner

Re: ADSL 16Mbit/s

2005-09-02 Thread Sven Hoexter
On Fri, Sep 02, 2005 at 06:43:56PM +, Joerg Sommer wrote: Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote: heisst das nun, dass per Glasfaser jetzt doch DSL geht? Das geht eigentlich schon lange. Nur war die Technik eben nur zu so einem Preis verfügbar, dass es billiger war, nochmal die Straßen

Re: confused on mailman

2005-09-02 Thread Sven Hoexter
On Fri, Sep 02, 2005 at 06:06:07PM +0100, Joe Mc Cool wrote: so far I have: apt-get install mailman I've read: http://www.debian-administration.org/articles/108 and carried out all the instructions except adding the following lines to my apache config file: Alias /pipermail/

Re: DenyHosts...

2005-08-31 Thread Sven Hoexter
On Tue, Aug 30, 2005 at 03:56:05PM -0400, Ralph Crongeyer wrote: Hi all, Is there a Debian Sarge package for DenyHosts? http://denyhosts.sourceforge.net/ None that I know but fail2ban looks similar. Sven -- If God passed a mic to me to speak I'd say stay in bed, world Sleep in peace [The

Re: Tcl/Tk question

2005-08-31 Thread Sven Hoexter
On Tue, Aug 30, 2005 at 11:33:20PM -0300, Leonardo Sá wrote: Is it possible to change fonts, themes, menu style etc. on Tcl/Tk applications? http://wiki.tcl.tk/11075 AFAIK the Debian Tk packages are compiled without tile. Sven -- If God passed a mic to me to speak I'd say stay in bed, world

Re: Mit Postfix Mails sortieren

2005-08-28 Thread Sven Hoexter
On Sun, Aug 28, 2005 at 09:02:23PM +0200, Claus Malter wrote: Hallo Claus, Ich möchte Mails, z.B Mails aus der Liste hier, schon mit Postfix abfangen und in den richtigen Imap Ordner verteilen. Ich habe noch was im Hinterkopf, dass es dazu nur eine kleine Konfig-Datei im Home Verzeichnis des

Re: web-cam server

2005-08-27 Thread Sven Hoexter
On Fri, Aug 26, 2005 at 05:51:04PM -0600, Ð???ä?? vÎ?? wrote: hey, my old teacher wants me to set up the 1 computer in the comp. lab as a security camera (things seem to go missing there) and he would like me to set it up with Linux and i dont know what i need to do it, can anyone give

Re: SSH-BruteForce-Attacken

2005-08-25 Thread Sven Hoexter
On Thu, Aug 25, 2005 at 09:08:16AM +0200, Felix M. Palmen wrote: Hallo Felix, Dokumentation findest du mit iptables -m recent --help. Wenn man bei dem Modul mal durchblickt ist es sehr nützlich, siehe z.B. auch meine Regeln, die Zugriffe auf meinen (m)identd nur smtp- und irc-servern auf die

Re: [Shell/Bash] Eingaben auf Konsole automatisieren

2005-08-25 Thread Sven Hoexter
On Thu, Aug 25, 2005 at 10:36:25PM +0200, Patrick Wunderlich wrote: Ich habe ein Konsolenprogramm, dass vom Benutzer einige Eingaben interaktiv auf eben besagter Konsole erwartet. Also z.B. den Nachnamen und dann den Vornamen: ... Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein: Einagbe Bitte

Re: Downgrading a package that is causing some problems in KDE

2005-08-22 Thread Sven Hoexter
On Mon, Aug 22, 2005 at 03:36:33PM -0500, Kent West wrote: Ibrahim Mubarak wrote: --- Ibrahim Mubarak [EMAIL PROTECTED] wrote: I performed an upgrade yesterday to my SID system. I know these are tough times with the migration to gcc 4.0 and everything, and that I should have been more

Re: proftpd-1.3.0rc2 und clamav

2005-08-16 Thread Sven Hoexter
On Tue, Aug 16, 2005 at 08:42:09AM +0200, Saskia Whigham wrote: Hallo Saskia, ich wollte mir gerade auf Sarge proftpd-1.3.0rc2 mit clamav Modul installieren. Dazu habe ich das neuste clamav Modul für proftpd in das contrib Verzeichnis von proftpd-1.3.0rc2 kopiert. Dann habe ich mir in

Re: ATI oder NVIDIA?

2005-08-13 Thread Sven Hoexter
On Sat, Aug 13, 2005 at 04:49:57PM +0200, Markus Raab wrote: Christian K wrote: Hallo, ich schwanke momentan zwischen dem ATI 9250 Chipsatz und dem Nvidia FX5200 Chipsatz. Ich kann dir nur Nvidia empfehlen, da sie die Linux Unterstützung sehr ernsthaft betreiben. Der Installer

Re: mod_md5fs

2005-07-27 Thread Sven Hoexter
On Wed, Jul 27, 2005 at 12:36:39PM +0200, Saskia Whigham wrote: Hallo Leute, mein Proftpd habe ich mit dem neusten Modul mod_mdfs kompilliert und installiert. Hat alles wunderbar geklabt. Alles nötige in die proftpd.conf auf genommen und getestet. Bin nach dieser Anleitung gegangen

Re: apt-get ueber proxyserver

2005-06-29 Thread Sven Hoexter
On Wed, Jun 29, 2005 at 12:29:40PM +0200, Andreas Kretschmer wrote: am 29.06.2005, um 12:17:13 +0200 mailte [EMAIL PROTECTED] folgendes: in APT (apt-get), ich kann nicht so was machen. Ich kann nuer ueber /etc/apt/sources.list die Server (ftp.de.debian.org/debian) definieren aber ich kann

Re: Nvidiatreiber und Stillstand

2005-06-27 Thread Sven Hoexter
On Mon, Jun 27, 2005 at 06:15:36PM +0200, Stefan Wenskat wrote: Hallo liebe Liste, ich habe ein Problem, bei dem ich einfach nicht weiterkomme. Folgende Hardware: Nvidia Geforce 2 Pro Hauppauge Tv-Karte mit S-Video-in und Software sind beteiligt: xawtv, linux-kernel 2.6.11,

Re: Verspielt Debian das bisher aufgebaute Vertrauen in die Sicherheit?

2005-06-27 Thread Sven Hoexter
On Mon, Jun 27, 2005 at 11:23:43PM +0200, Andreas Pakulat wrote: On 27.Jun 2005 - 21:52:56, Michael Bienia wrote: On 2005-06-27 19:15:25 +0200, Andreas Pakulat wrote: On 27.Jun 2005 - 13:51:13, Philipp Kern wrote: Lasst die Ubuntu-Leute werkeln... Kein Problem, ich hab ja auch nix

Re: Status von security.debian.org?

2005-06-25 Thread Sven Hoexter
On Fri, Jun 24, 2005 at 04:40:02PM +0200, Andreas Pakulat wrote: On 24.Jun 2005 - 16:12:51, Sven Hoexter wrote: On Thu, Jun 23, 2005 at 02:02:24PM +0200, Andreas Barth wrote: * Joerg Rossdeutscher ([EMAIL PROTECTED]) [050623 07:07]: Und zwar am 16. Juni. Also doch vor etlichen Tagen

Re: Proftpd md5

2005-06-24 Thread Sven Hoexter
On Tue, Jun 21, 2005 at 10:19:08PM +0200, Sven Hoexter wrote: On Tue, Jun 21, 2005 at 08:23:06AM +0200, Saskia Whigham wrote: ich habe mir mit dem Sarge 3.1 und einem selbstkompellierten Proftpd einen FTP Server gebaut. Jetzt wollte ich gerne ddas md5fs Modul nutzen. Dieses funtz aber nur

Re: Status von security.debian.org?

2005-06-24 Thread Sven Hoexter
On Thu, Jun 23, 2005 at 02:02:24PM +0200, Andreas Barth wrote: * Joerg Rossdeutscher ([EMAIL PROTECTED]) [050623 07:07]: Und zwar am 16. Juni. Also doch vor etlichen Tagen. Bei mir kommt nichts an. In d.s. und d.s-announce ist nichts zu finden. Beim browsen auf s.d.o finde ich auch keine

Re: bindshell und chkrootkit

2005-06-22 Thread Sven Hoexter
On Thu, Jun 23, 2005 at 12:11:12AM +0200, Gerald Holl wrote: Richard Mittendorfer wrote: md5sums, debsums, backup, integrit, bsign, groesse, erstellungsdatum, funktion, tripwire,... Danke. Schaut so aus als ob das File noch im Originalzustand ist :) Dir ist bewusst das man seine Trojaner

Re: BitTorrent Clients and X

2005-06-22 Thread Sven Hoexter
On Wed, Jun 22, 2005 at 11:02:46AM -0500, Martin McCormick wrote: Does BitTorrent require X to run under Linux? I was going to download a file that appears to exist only in .torrent form and was shunted to the BitTorrent web site to download a .deb package. I figured this was a

Re: nms-textcounter

2005-06-21 Thread Sven Hoexter
On Tue, Jun 21, 2005 at 12:31:33PM +0200, Roland Schmid wrote: Hallo, habe das Packet nms-textcounter gefunden und per atp-get installiert. Wie kann ich den Counter einsetzen, gibts da ne Doku? ls /usr/share/doc/nms-textcounter/ changelog.Debian.gz changelog.gz copyright README.Debian

Re: Kein = 2.6.12 Support für Sarge?

2005-06-21 Thread Sven Hoexter
On Tue, Jun 21, 2005 at 10:04:50AM +0200, Sven Hartge wrote: Marc Haber [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, 21 Jun 2005 00:42:44 +0200, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich denke ja, bzw. du installierst dir einen Backport für udev. (Cool nur ein paar Wochen nach dem Release der

Re: Kein = 2.6.12 Support für Sarge?

2005-06-21 Thread Sven Hoexter
On Tue, Jun 21, 2005 at 10:08:46AM +0200, Sven Hartge wrote: Friedrich Dimmling [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich denke sowieso, Sarge ist mehr für Rechner, auf denen gearbeitet und nichts als gearbeitet werden soll. sarkasmus Der neue (hypotetische) Hyper-Duper-Server mit SATA-Platten

Re: Proftpd md5

2005-06-21 Thread Sven Hoexter
On Tue, Jun 21, 2005 at 08:23:06AM +0200, Saskia Whigham wrote: Hallo Leute, ich habe mir mit dem Sarge 3.1 und einem selbstkompellierten Proftpd einen FTP Server gebaut. Jetzt wollte ich gerne ddas md5fs Modul nutzen. Dieses funtz aber nur halb. Will sagen es funktioniert nur manuel. Wenn

Re: mod_cap/1.0

2005-06-21 Thread Sven Hoexter
On Tue, Jun 21, 2005 at 09:32:51AM +0200, Saskia Whigham wrote: Hallo Leute, bekomme beim start von Proftpd 1.2.10-15 aus dem Sarge Release immer die Meldung im Syslog: mod_cap/1.0: cap _set_proc failied: Operation not permitted mod-cap/1.0: attempt to configure capabilities failed,

Re: Kein = 2.6.12 Support für Sarge?

2005-06-21 Thread Sven Hoexter
On Tue, Jun 21, 2005 at 10:34:19PM +0200, Sven Hartge wrote: Derzeit installiert Sarge natürlich recht problemlos, aber wie sieht das in 6 Monaten aus? Oder in einem Jahr? Ich erwarte von Debian, das es sich der Aufgabe stellt, sich der Geschwindigkeit der heutigen Hardware-Entwicklung

Re: sarge security

2005-06-21 Thread Sven Hoexter
On Tue, Jun 21, 2005 at 03:04:46PM -0400, John Graves wrote: Dave Patterson wrote: http://www.debian.org/security/faq#handling deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free To your /etc/apt/sources.list apt-get update apt-get dist-upgrade I have had that

Re: Englisch-Lern-Software

2005-06-19 Thread Sven Hoexter
On Sun, Jun 19, 2005 at 12:55:10PM +0200, Michael Ott wrote: Hallo Ihr! Da ich in drei Wochen nach England gehe, suche ich jetzt Software, mit der ich mein Englisch verbessern knnte. Wer hat einen Tip? Oder war hat Windows-Lernsoftware mit Wine auf Linux zum Laufen gebracht? Naja also ich

Re: uhr viel zu schnell

2005-06-15 Thread Sven Hoexter
On Wed, Jun 15, 2005 at 07:00:58AM +0200, Christian Weber wrote: Am Mittwoch, den 15.06.2005, 01:50 +0200 schrieb Christoph Kaminski: seit dem ich das system neu installiert habe, geht die uhr viel zu schnell... innerhalb von 3std hat die 20-30min mehr als normal gemacht... was

Re: Hydra

2005-06-14 Thread Sven Hoexter
On Tue, Jun 14, 2005 at 08:49:19PM +0200, Markus Boas wrote: Seit wann ist den Hydra kein Debian Paket mehr? Weil 6 Juli 2004 wurde es aufgenommen. Vor zwei Wochen wollte ich es wieder installieren. Man findet schon noch .deb Paket aber wäre nett zu wissen warum. Bitte die andere Mail

Re: Probleme mit proftpd 1.2.10-13 (Debian Sarge)

2005-06-01 Thread Sven Hoexter
On Wed, Jun 01, 2005 at 12:50:55PM +0200, Christian Peer - peer internet solutions wrote: Hallo! Wir haben hier ein komisches Problem mit dem proftpd 1.2.10-13. Ganz sporadisch gibt es Schwierigkeiten beim Aufbau von FTP-Verbindungen. D.h. z.B. zehn Sessions ohne Probleme, dann bleibt man

Re: Probleme mit proftpd 1.2.10-13 (Debian Sarge)

2005-06-01 Thread Sven Hoexter
On Wed, Jun 01, 2005 at 05:44:33PM +0200, Sven Hoexter wrote: On Wed, Jun 01, 2005 at 12:50:55PM +0200, Christian Peer - peer internet solutions wrote: Hallo! Wir haben hier ein komisches Problem mit dem proftpd 1.2.10-13. Ganz sporadisch gibt es Schwierigkeiten beim Aufbau von FTP

Re: vsftpd und flashen

2005-05-26 Thread Sven Hoexter
On Wed, May 25, 2005 at 03:20:43PM +0200, Michael Domann wrote: Hallo Liste, ich habe einen ftp Server laufen und möchte nun von einen anderen ftp Server direkt auf meinen Server Datein schieben. Der ftp Server lehnt die Verbindung aber ab, obwohl ich (beim googlen gefunden) den

Re: Installation selbstgeschriebener Software

2005-05-24 Thread Sven Hoexter
On Tue, May 24, 2005 at 01:49:27PM +0200, Peter Schütt wrote: Hallo, ich habe bisher einige Freeware in Delphi für Windows geschrieben und möchte sie mittels FreePascal z.T. nach Linux portieren. Den Anfang macht eine Art Taschenrechner, erstmal nur als Konsolenversion, später auch als

Re: Bin bis einschl. 24.05.2005 nicht erreichbar.

2005-05-19 Thread Sven Hoexter
On Thu, May 19, 2005 at 06:45:04PM +0200, Dirk Salva wrote: On Thu, May 19, 2005 at 02:57:37PM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: Von 17.05.2005 bis 24.05.2005 bin ich nicht im Büro erreichbar. Schade. Bei dringenden Angelegenheiten nehmen Sie bitte mit Hrn. Mazzotta, Tel. 0941/7841-277,

Re: [OT] Schlechte Erfahrung mit Festplatten ?

2005-05-19 Thread Sven Hoexter
On Thu, May 19, 2005 at 07:23:41PM +0200, Andreas Pakulat wrote: On 19.Mai 2005 - 18:29:43, Dirk Salva wrote: On Thu, May 19, 2005 at 08:18:59AM +0200, Joerg Stadler wrote: gemacht habe. Kaufe zwar meistens HITACHI (trotz des Distasters mit den DTLA und den direkten Nachfolgern),

Re: Admin Tool (war: Debian nicht professionell??)

2005-05-16 Thread Sven Hoexter
On Fri, May 13, 2005 at 01:36:49PM +0200, Bernd Schwendele wrote: Wenn der Server in einem wirklich sicheren Umfeld steht dann nutze ich sogar den X-Server mit matchbox und den GNOME-Admin-Tools. Von Webmin bin ich nicht so begeistert. Der X-Server wird nach dem Login mit startx gestartet

Re: Pflogsumm nur für einen Tag?

2005-05-11 Thread Sven Hoexter
On Wed, May 11, 2005 at 05:14:55PM +0200, Marco Oerder wrote: Hallo, Ich möchte gerne eine Mailstatistik mit Pflogsumm für einen ganzen Monat erstellen. Aber er erlaubt ja nur -d today. Gibt es da ne Möglichkeit? zgrep -h '^May' /var/log/mail.log*|pflogsumm Sven -- Das Fernsehen ist die

Re: tg3 driver

2005-05-11 Thread Sven Hoexter
On Wed, May 11, 2005 at 03:05:34AM -0700, Amira Youssef wrote: Hello, Thanks for the info. Could someone advise me what is the kernel version in woody R5? I'm currently using R2 and there is no debian package (.deb) for 2.4.30 Well woody is quite old www.backports.org could help you

Re: script with passwd

2005-05-09 Thread Sven Hoexter
On Mon, May 09, 2005 at 10:06:51AM -0400, Michael Marsh wrote: On 5/9/05, STEPHANE DURIEUX [EMAIL PROTECTED] wrote: more generally, how to answer question to a script with always the same response I ve tried echo passord |passwd user but the passwd need to be put several times (two

Re: Courier-MTA

2005-04-29 Thread Sven Hoexter
On Fri, Apr 29, 2005 at 01:06:39PM +0200, Reinhold Fischer wrote: Am Freitag, 29. April 2005 12:41 schrieb Volker Katz: Moin, Am Freitag 29 April 2005 10:27 schrieb Reinhold Fischer: Am Freitag, 29. April 2005 08:47 schrieb Volker Katz: Moin, ich versuche mich gerade daran den

Re: Courier-MTA

2005-04-29 Thread Sven Hoexter
On Fri, Apr 29, 2005 at 12:41:35PM +0200, Volker Katz wrote: Wie gesagt, ich bin mit Debian nicht sehr vertraut. Also ich habe nun folgnedes gemacht um die Sourcen selbst mit den richtigen Optionen zu übersetzen: 1. Die Sourcen heruntergleaden: apt-get source courier-mta 2. Die rules

Re: pop3-server im Nur-Lese-Betrieb?

2005-04-17 Thread Sven Hoexter
On Sat, Apr 16, 2005 at 08:45:28PM +0200, Spiro Trikaliotis wrote: Hallo, gibt es eigentlich einen pop3 Server für Debian, der allerdings nur den Lesebetrieb erlaubt? Just for fun ein kleiner patch angehaengt der aus popa3d den support fuer dele entfernen sollte. Ich wuerd mir aber eher ein

Re: Suche Recorder/Makro-Sprache für Maus und Tastatur

2005-03-30 Thread Sven Hoexter
On Wed, Mar 30, 2005 at 01:29:27PM +0200, Hugo Wau wrote: Hallo, gibt es fuer Linux (ich habe hier Debian Sarge im Einsatz) einen Recorder, der unter X / Wine Tastatur und Maus-Ereignisse aufzeichnen und beliebig wiederholen kann? in ganz alten Win$ Jahren gab es einmal mit dem recorder

Re: Rechner töten

2005-03-30 Thread Sven Hoexter
On Wed, Mar 30, 2005 at 01:12:57AM +0200, Gerhard Brauer wrote: Genauso habe ich mir eine man page für brain geschrieben. Irgendwie machte mich die Original-Ausgabe von man brain so unglücklich... Wenn die gut ist submitte die mal als patch fuer funny-manpages. Sven -- If God passed a

Re: [OT] Pinguine können sich ändern

2005-03-29 Thread Sven Hoexter
On Tue, Mar 29, 2005 at 05:22:31PM +0200, Martin Schmitz wrote: P.S.: Diese Liste hat nix mit Lehmanns zu tun! Nicht mehr. Wie Du bei einem Blick auf http://lists.debian.org/debian-user-german/ festellen wirst existiert das Archiv dort erst seit 2002. Diese Liste gab es aber schon vorher nur

Re: Rechner töten

2005-03-29 Thread Sven Hoexter
On Tue, Mar 29, 2005 at 02:17:36PM +0200, Gerhard Brauer wrote: Hallo, ich suche eine Möglichkeit, einen Rechner in einen kaputten Zustand zu kriegen. Folgende Bösartigkeiten würde ich gerne simulieren: - Festplatten/Bussystem nicht ansprechbar Festplatte den Strom abziehen? man

Re: Logopaedie

2005-03-29 Thread Sven Hoexter
On Tue, Mar 29, 2005 at 05:21:26PM +0200, Bernd Schwendele wrote: Marcus Fihlon schrieb: Moin Moin! Eine Logopaediepraxis die das Debian-Logo gespiegelt nutzt - sogar in der gleichen Farbe und genauso krakelig. Habe ich beim Doenerfritzen als Werbung am Stadtplan gesehen. Ich bitte die

Re: Rechner töten

2005-03-29 Thread Sven Hoexter
On Tue, Mar 29, 2005 at 06:50:04PM +0200, Gerhard Brauer wrote: Auch C/Perl/Basic (grins) Code ist willkommen. ??? Na, damit meinte ich Code-Schnipsel mit denen evtl. CPU-Register etc. so manipuliert werden können, damit sich die CPU bzw. das System aufhängt. Kaputte kernel exploits

Re: Debian nur noch 4 Architekturen

2005-03-29 Thread Sven Hoexter
On Tue, Mar 29, 2005 at 09:15:33PM +0200, Markus Raab wrote: Ingo Juergensmann wrote: On Sat, Mar 26, 2005 at 01:14:54PM +0100, Patrick Cornelißen wrote: Ich hoffe es ist überhaupt nichts dran wahr. Es wäre die größte Identitätskrise die Debian bis Dato hätte, falls es erst gemeint

Re: was läuft auf port 445

2005-03-24 Thread Sven Hoexter
On Wed, Mar 23, 2005 at 11:40:53PM +0100, Markus Knapp wrote: Sven Hoexter schrieb: [ Auch wenn die Mail als PM kam nehme ich jetzt mal an das die eigentlich zurueck auf die Liste sollte - sprich beabsichtigtes full quote ] Kann ich irgendwie rausbekommen, was das sein kann? Port 445 gefällt

Re: [OT]: DVD-RAM miserable Schreibgeschwindigkeit; Kernel BUG???

2005-03-24 Thread Sven Hoexter
On Thu, Mar 24, 2005 at 06:26:49PM +0100, Dirk Salva wrote: On Thu, Mar 24, 2005 at 10:49:33AM +0100, Stefan Gold wrote: wenig sinnvoll, ich möchte einige dieser DVD-RAMs auch unter Win verwenden, und da wäre wohl eher FAT32 angebracht... Ja, dann eher UDF. Dazu brauchst Du das Paket

Re: [OT] Anläßlich aktueller politischer Ereignisse...

2005-03-23 Thread Sven Hoexter
On Wed, Mar 23, 2005 at 05:12:23PM +0100, Matthias Houdek wrote: Am Mittwoch, 23. März 2005 16:27 schrieb Matthias Houdek: Am Mittwoch, 23. März 2005 15:44 schrieb Rainer Bendig aka Ny: Das Bild bezieht sich auf die aktuellen Ereignisse in Sachen Softwarepatente... Einfach mal auf golem

Re: was läuft auf port 445

2005-03-23 Thread Sven Hoexter
On Wed, Mar 23, 2005 at 10:13:08PM +0100, Markus Knapp wrote: Hallo! Ich habe mir hier einen kleinen Debian-Router/Server aufgesetzt, der zwischen DSl-Modem und dem lokalen Netz hängt. Jetzt bin ich gerade dabei, den von außen mit Portscans (www.port-scan.de) durchzutesten, ob ich

Re: Fragen zu Webcams

2005-03-19 Thread Sven Hoexter
On Sat, Mar 19, 2005 at 05:07:36PM +0100, Christoph Kaminski wrote: Hi! Kennt ihr irgendwelche Webcams mit Mikro die unter Linux funktionieren? (kernel 2.6.*)... hrhr nett wenn jemand deinen Server aufhebelt und dann mithoeren kann. Na ja muss jeder selber wissen ob er sowas will. Kennt

Re: freetype-devel

2005-03-16 Thread Sven Hoexter
On Wed, Mar 16, 2005 at 12:55:41PM +0100, Markus Feldmann wrote: Hallo, wie schimpft sich das debian freetype-devel Paket ? Kanns bei mir nicht finden. Suchst Du vielleicht libfreetype6-dev? Sven -- If God passed a mic to me to speak I'd say stay in bed, world Sleep in peace [The

Re: Nicht vorhandene Pakete nach apt-cdrom add

2005-03-07 Thread Sven Hoexter
On Mon, Mar 07, 2005 at 02:15:10PM +0100, Markus Dörschmidt wrote: Hi! Ich habe mir die ISO-Images von sarge runtergeladen und gebrannt. Nachdem ich für alle CDs apt-cdrom add ausgeführt habe, muß ich nun feststellen, daß gewisse Pakete nicht vorhanden sind. bzip2, die Pakete für KDE, GNOME

Re: Transferlog von openssh sftp subsystem?

2005-03-02 Thread Sven Hoexter
On Wed, Mar 02, 2005 at 03:36:14PM +, Markus Schulz wrote: [abgebrochene Datenuebertragung fuer sftp/scp] Welche Alternativen hab ich? Es _muss_ nachzuvollziehen sein ob ein Client eine Datei nicht vollständig hoch/runtergeladen hat. Wie waere es mit der Benutzung von rsync? Das laed

Re: shellscript datum auslesen?

2005-02-26 Thread Sven Hoexter
On Sat, Feb 26, 2005 at 10:29:38PM +0100, Christian wrote: Hallo, kann mir jemand auf die schnelle sagen wie ich in einem Shellscript das/die aktuelle datum/uhrzeit auslesen kann? Ich möchte vom prinzip ein backupscript schreiben dass das /etc/ verzeichnis im vormat

Re: nach kernel update kein netzwerk mehr

2005-02-25 Thread Sven Hoexter
On Fri, Feb 25, 2005 at 01:50:17PM +0100, Christian Steinseifer wrote: Tag, habe mir gerade den 2.2.20 kernel installiert, und bekomme nun immer die meldung no such device wenn ich die netzwerkkarte benötige. Hatte vorher 2.2.20-idepci. Hm immer noch alt, wie waere es mit einem 2.4.x

Re: htDig kompilieren

2005-02-20 Thread Sven Hoexter
On Sonntag 20 Februar 2005 15:50, Andre Gorschkow wrote: Thorsten Haude schrieb: * Andre Gorschkow wrote (2005-02-20 15:26): Ohje, hab gerade die Version 3.2.0b2 probiert und es tritt genau das gleiche Problem auf. Also ist es kein Bug. Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Warum sollte es

Re: htDig kompilieren

2005-02-20 Thread Sven Hoexter
On Sun, Feb 20, 2005 at 06:29:01PM +0100, Andre Gorschkow wrote: Andreas Pakulat schrieb: Hi, Allerdings funktioniert die 3.2er Version korrekt, hier. Die Frage ist wie das Debian-Paket das macht, aber ich schätze mal die haben die paar Vorkommnisse von falschen C++ Headern einfach ersetzt

Re: htDig kompilieren

2005-02-20 Thread Sven Hoexter
On Sun, Feb 20, 2005 at 07:45:09PM +0100, Andre Gorschkow wrote: Nabend Erlich gesagt, gibt es keinen richtigen Grund, wieso ich unbedingt keinen Debian Paket nehmen will. Ich wollte es halt mit den Sourcen ausprobieren und bin auf dieses Problem gestoßen. Andreseits ist meine

Re: htDig kompilieren

2005-02-20 Thread Sven Hoexter
On Sun, Feb 20, 2005 at 07:58:10PM +0100, Sven Hoexter wrote: On Sun, Feb 20, 2005 at 06:29:01PM +0100, Andre Gorschkow wrote: Andreas Pakulat schrieb: Allerdings funktioniert die 3.2er Version korrekt, hier. Die Frage ist wie das Debian-Paket das macht, aber ich schätze mal die haben die

Re: proftpd konfigurieren

2005-02-09 Thread Sven Hoexter
On Wed, Feb 09, 2005 at 04:05:30PM +0100, Bastian Venthur wrote: Hi Liste, hab die Standardkonfiguration von Proftpd: anonym darf in /home/ftp/incoming nur schreiben, nicht lesen, sonst in /home/ftp nur lesen und nicht schreiben [1]. Da es aber ein Rechner ist, über den man nur remote

Re: Bogomips - Centrino

2005-02-09 Thread Sven Hoexter
On Wed, Feb 09, 2005 at 03:10:25PM +0100, Christian Kerbetz wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, beim anzeigen der Prozessorinformationen auf meinem Notebook wird jedesmal eine andere bogomips-zahl ausgegeben! kann mir evtl. jemand sagen warum das so ist?

Re: Benutername aendern?

2005-02-09 Thread Sven Hoexter
On Mon, Feb 07, 2005 at 06:50:03PM +0100, patrik matt wrote: Salvatore Bonaccorso schrieb: On Sun, Feb 06, 2005 at 07:29:05PM +0100, patrik matt wrote: Nabend, das ist denke ich eine ziemlich simple frage, dennoch kann ich mich nicht erinnern mit welchem befehl ich meinen benutzername

Re: Erreichbarkeit einer Domain testen...

2005-02-09 Thread Sven Hoexter
On Wed, Feb 09, 2005 at 11:20:17PM +0100, Peter Wiersig wrote: On Wed, Feb 09, 2005 at 11:16:41PM +0100, Manfred Gnädig wrote: wie kann ich am einfachsten die Erreichbarkeit einer Domain testen? Bitte nicht mit PING. Na dann lass dir auch nicht alles aus der Nase ziehen: Zeigt

Re: Debian. ( was: Suse oder Debian? )

2005-01-31 Thread Sven Hoexter
On Sun, Jan 30, 2005 at 11:37:57PM +0100, Sören Wengerowsky wrote: Am Sonntag, 30. Januar 2005 11:17 schrieb Joerg Rossdeutscher: [..] (Zwischenfrage: Hat IRGENDWER JEMALS 'ne scharfe Braut dadurch rumgekriegt, dass er ihr erzählt hat, er benutze Linux? Nein? Du auch nicht? Wieso zur

Re: Tripwire

2005-01-31 Thread Sven Hoexter
On Mon, Jan 31, 2005 at 02:12:29PM +0100, Wolfgang Jeltsch wrote: Hallo, ich habe vor Kurzem testweise Tripwire auf meinem Desktop-PC mit sarge installiert. Was mich wundert ist, dass Tripwire Änderungen in /proc und /var/log bemängelt, welche ja völlig normal sind, auf der anderen

Re: Tripwire

2005-01-31 Thread Sven Hoexter
On Mon, Jan 31, 2005 at 09:23:50PM +0100, Wolfgang Jeltsch wrote: Am Montag, 31. Januar 2005 19:23 schrieb Sven Hoexter: On Mon, Jan 31, 2005 at 02:12:29PM +0100, Wolfgang Jeltsch wrote: Hi, ich habe vor Kurzem testweise Tripwire auf meinem Desktop-PC mit sarge installiert

Re: Tripwire

2005-01-31 Thread Sven Hoexter
On Mon, Jan 31, 2005 at 09:29:51PM +0100, Wolfgang Jeltsch wrote: Am Montag, 31. Januar 2005 19:23 schrieb Sven Hoexter: [...] Wundert mich ueberhaupt das noch jemand tripwire verwendet. Programme wie aide oder afick sind doch mitlerweile angeblich weiter entwickelt und performanter

Re: Tripwire

2005-01-31 Thread Sven Hoexter
On Mon, Jan 31, 2005 at 10:23:57PM +0100, Wolfgang Jeltsch wrote: Am Montag, 31. Januar 2005 22:10 schrieb Sven Hoexter: [...] Klingt nicht gerade so, als würde aide mit einem sinnvollen Satz an Standardregeln daher kommen. :-( Doch kommt es. Auch bereits in der woody-Version

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-22 Thread Sven Hoexter
On Thu, Jan 20, 2005 at 11:05:05PM +0100, Thorsten Haude wrote: Moin, * Enrico Tröger wrote (2005-01-20 13:00): Thilo Engelbracht wrote: Leider weiß ich nicht, wie ich das realisieren soll... Könnt Ihr mir helfen? de.comp.os.unix.shell existiert. F'up2 dcou.shell Nee, paßt schon,

Re: Messenger für Linux

2005-01-16 Thread Sven Hoexter
On Sun, Jan 16, 2005 at 11:14:19AM +0100, Swen Walkowski wrote: Sebastian Dellit wrote: Hoppa debian-user-german Leser und Leserinnen, gibt es Messenger für Linux die komplett über die Konsole laufen und möglichst viele MEssis unterstützen? Mir wäre wichtig: ICQ, MSM, Yahoo und ggf.

Re: apt-get Paket-Auswahl

2005-01-10 Thread Sven Hoexter
On Mon, Jan 10, 2005 at 10:46:12PM +0100, Michael Gunsch wrote: Hallo Liste Wie kann ich meine Paket-Auswahl in eine Datei exportieren, dass ich bei Bedarf die gleichen Pakete wieder auf dem System installieren könnte? man dpkg /--set-selections /--get-selections HTH Sven -- If God passed

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-10 Thread Sven Hoexter
On Sun, Jan 09, 2005 at 08:07:23PM +0100, Nico Jochens wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 07:26:42PM +0100, Sven Hoexter wrote: Ansonsten entpacke aus einem deb paket aus sicherer quelle das binary und vergleiche die md5 summen von Hand. Naja aber ich dachte genau das geht eben nicht, da mein

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Thread Sven Hoexter
On Sun, Jan 09, 2005 at 10:14:28AM +0100, Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 06:57 schrieb Nico Jochens: Moin Moin, da ich erst seit gestern mein chkrootkit laufen habe jetzt gleich mal die Frage, habe ich bei dieser Mail von chkrootkit ein Problem?

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Thread Sven Hoexter
On Sun, Jan 09, 2005 at 03:43:49PM +0100, Nico Jochens wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 12:07:47PM +0100, Jan Lühr wrote: Am Sonntag, 9. Januar 2005 10:23 schrieb Sven Hoexter: On Sun, Jan 09, 2005 at 10:14:28AM +0100, Jan Lühr wrote: Am Sonntag, 9. Januar 2005 06:57 schrieb Nico Jochens

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Thread Sven Hoexter
On Sun, Jan 09, 2005 at 06:11:06PM +0100, Nico Jochens wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 05:04:41PM +0100, Markus Raab wrote: Nico Jochens wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 12:07:47PM +0100, Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 10:23 schrieb Sven Hoexter

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Thread Sven Hoexter
On Sun, Jan 09, 2005 at 06:54:43PM +0100, Nico Jochens wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 06:35:58PM +0100, Sven Hoexter wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 06:11:06PM +0100, Nico Jochens wrote: Ja schön, weitere Programme kamen ja auch schon von Sven. Nun ist mein System schon mehrmal upgedatet

Re: wer ändert dialmode von isdn

2005-01-05 Thread Sven Hoexter
On Tue, Jan 04, 2005 at 08:20:30PM +0100, Andreas Pakulat wrote: Hi, hat hier jemand ne Idee wer den Dialmode meines isdn-Devices ippp0 ändert? Ab und zu (hab bisher kein Muster erkennen können) steht das Teil nämlich auf Manual obwohl es sonst immer auf auto steht. Eigentlich steht der dial

Re: digi-cam unter debian ...

2004-12-30 Thread Sven Hoexter
On Thu, Dec 30, 2004 at 12:29:18PM +0100, ingo zucht wrote: hallo! ich habe das problem, das ich den speicher meiner digitalkamera (kodak cx7525) nicht auslesen kann. Also gphoto2 listet einige Kodak CX Modelle aber 7525 ist nicht dabei. Hab jetzt einfach mal aus purer Faulheit noch nicht

Re: Hat debian-user-german einen NNTP Server?

2004-12-19 Thread Sven Hoexter
On Sun, Dec 19, 2004 at 07:41:57PM +0100, Martin Jürgens wrote: Hallo, da ich gerne in meinem E-Mail Programm die Möglichkeit, Newsgruppenserver einzutragen, ausprobieren möchte, wollte ich Fragen, ob die Mailinglist einen NNTP Server hat? Also der Server meines ISPs fuehrt auch die

<    1   2   3   4   5   6   7   8   >