Re: Ausführen nach exit mit ssh

2003-03-25 Thread Thomas Hafner
Peter Burggraef [EMAIL PROTECTED] writes: wie kann ich als gewöhnlicher Benutzer ein Programm innerhalb einer ssh-Session ausführen, das nach dem Abmelden weiterläuft? man nohup -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Debian-Browser

2003-02-17 Thread Thomas Hafner
Michael Brumbauer [EMAIL PROTECTED] writes: welchen aktuellen Browser kann ich für Debian verwenden udn wie kann ich ihn unter Linux downloaden und installieren? Alle die da rauspurzeln: perl -ne '/^Package:/ and $P=$_;/^Provides:.*www-browser/ and print $P' /var/lib/dpkg/available Gruß

Re: Message of the day

2003-02-10 Thread Thomas Hafner
Christoph Pleger [EMAIL PROTECTED] writes: Gibt es eine einfache Moeglichkeit, KDE bzw. X so zu konfigurieren, dass nach dem Einloggen ein Fenster erscheint, dass den Inhalt der Datei /etc/motd anzeigt? Ja, in ~/.xsession noch vor dem Aufruf des WM: rxvt -e bash -c 'cat /etc/motd; read' bzw.

Re: Kernel-sourcen benötigt: Muss das so schwierig sein?

2003-01-23 Thread Thomas Hafner
Walther, Christoph [EMAIL PROTECTED] writes: ist es korrekt, aus Platzgründen nicht mehr benötigte Kernel-Sourcen unter /usr/src rekursiv mit rm -r zu löschen, wobei ich zuvor das in Woody 3.0r0 gepackte Debian-Paket kernel-source-2.4.18 mit dselect entfernt habe ? Die müssen gar nicht unter