Toshiba Satellite 2410

2003-01-10 Thread Thorsten Haas
Interesting for everybody using a Toshiba Satellite 2410. Because I received over 300 mails concerning this in the last seven weeks I am writing directly to the list. The collection of information about using linux on a Toshiba Satellite 2410 seems to be almost complete. Status is: Already

openoffice - segfault nach update

2002-12-10 Thread Thorsten Haas
nach meinem täglichen apt-get update apt-get install mag sich mein openoffice nicht mehr zum arbeiten überreden lassen. es belibt beim splashscreen stehen. strace zeigt einen segfault an. ich nutze debian sarge, stock-kernel 2.4.19-686 und folgende openoffice pakete:

Re: openoffice - segfault nach update

2002-12-10 Thread Thorsten Haas
schon gut, es lag an einem defekten font-file :-| ist wohl ein bekannter bug: openoffice segfaultet, wenn es kaputte .ttf schriften liest. Am Dienstag, 10. Dezember 2002 20:37 schrieb Thorsten Haas: nach meinem täglichen apt-get update apt-get install mag sich mein openoffice nicht

antialiasing - X: ja, kde: nein

2002-12-10 Thread Thorsten Haas
heute wurden beim täglichen # apt-get update apt-get install meines debian sarge u.a. die pakete libqt3 (2:3.0.5-4), libqt3-mt (2:3.0.5-4) und die qt3-tools (2:3.0.5-4) geupdated. danach funktionierte in kde3 (3.0.4) das antialiasing nicht mehr. in x selbst, habe ich noch antialiasing; wenn ich

Re: Unreal Tournament

2002-12-03 Thread Thorsten Haas
UT2k3: http://holarse.wue.de/index.php?content=ut2003 Die Installation ist absolut problemlos, da direkt auf der CD die Linuxversion dabei ist. Es gibt nur ein Problem: Unter einem 1500er mit GF4 und min 512 MB RAM wirst du mit diesem Spiel definitiv keinen Spaß haben... was? wieso nicht?

Re: Unreal Tournament

2002-12-02 Thread Thorsten Haas
jaja, so kanns gehen. ut2003 für linux rockt wirklich. solang man ne nvidia-grafikkarte hat. Am Sonntag, 1. Dezember 2002 00:59 schrieb Andreas Lemke: ich meine, ist die CD für Windows Linux? JA Man, das ist ja OBERCOOL, tschuldige, das ich geschrien habe, aber das ist ja

Re: Nvidia Geforce 2 mx 200

2002-12-02 Thread Thorsten Haas
Hola! Schau mal auf channel.debian.de - FAQ - NVidia einrichten. Da ist die Einrichtung gut erklärt. Der FAQ ist auch sonst äusserst brauchbar. Am Montag, 2. Dezember 2002 21:46 schrieb Benjamin Schnell: Hallo Leute, Ich bin neu in der Liste, Ich habe mit vor 2 Tagen von SuSE verabschiedet

Sorry - Nvidia Geforce 2 mx 200

2002-12-02 Thread Thorsten Haas
channel.debian.de ist jetzt unter 217.69.77.148 erreichbar - dns is noch nicht umgezogen. habs selber grad voll vepeilt und in #debian.de nachgefragt. Am Montag, 2. Dezember 2002 21:03 schrieb Thorsten Haas: Hola! Schau mal auf channel.debian.de - FAQ - NVidia einrichten. Da ist die

wine - libc6

2002-11-26 Thread Thorsten Haas
hallo liste, ich habe debian sarge auf meiner linuxbox installiert und derzeit plagt mich folgendes problem: wann immer ich versuche, mit wine ein win32 programm zu starten erhalte ich folgende fehlermeldung: /usr/bin/wine.bin: relocation error: /usr/bin/../lib/libntdll.dll.so: symbol

Re: Probleme mit nVidia GeForce4 420 Go beim Starten von X

2002-11-25 Thread Thorsten Haas
hallo christoph, schau mal auf http://www.thorstenhaas.de/toshiba2410/. da sind alle (mir) bekannten tipps zum 2410 mit debian aufgelistet. fast die ganze installationsanweisung. gruss, und nicht zögern zu fragen, thorsten haas -- mailto:[EMAIL PROTECTED] http://www.thorstenhaas.de Hallo

Re: Matrox G450 und X

2002-11-19 Thread Thorsten Haas
hola! hier info, soweit ich dir helfen kann. rest der liste: sollte ich mich irgendwo irren, bitte, bitte sagt es mir. Am Dienstag, 19. November 2002 16:59 schrieb Ulrich Wiederhold: Hallo, neue Grafikkarte, G450 mit 32MB bekommen. Eingebaut, Driver=mga eingetragen und X gestartet,

perlapi-5.6.1 - paket existiert nicht

2002-11-18 Thread Thorsten Haas
hallo liste, ich habe debian sarge auf meinem rechner und vor kurzen perl 5.8 installiert (aus unstable). nun werde ich bei der installation von vielen paketen nach dem paket perlapi-5.6.1 gefragt. dieses paket existiert aber nicht. perlapi scheint zu perl-base zu gehören. kann mir

[solved] perlapi-5.6.1 - paket existiert nicht

2002-11-18 Thread Thorsten Haas
sorry, dokumentation etwas genauer lesen tuts meist auch :-) die lösung war die pakete mit der passenden versionsnummer UND einem equal-zeichen anzugeben. # apt-get install perl=5.6.1-7 perl-modules=5.6.1-7 perl-base=5.6.1-7 -- mailto:[EMAIL PROTECTED] http://www.thorstenhaas.de --

Re: no screens found

2002-11-17 Thread Thorsten Haas
Am Sonntag, 17. November 2002 08:45 schrieb Udo Mueller: Hallo Frederik, * Frederik schrieb [17-11-02 00:21]: Christoph Ehscheidt wrote: Ich hab bei dpkg-reconfigure xserver-xfree86 schon alles durchprobiert?. Frame-buffer hab ich auch scho verneint. Hat alles nix gebracht...