Re: ATI Radeon Mobility 9700

2004-12-13 Thread Tobias Krais
Hi Christian, Ich bin mir nicht sicher ob der ATI Treiber die Karte schon unterstützt, aber falls ja gibts mehrere Anleitungen: http://www.gmpf.de http://xoomer.virgilio.it/flavio.stanchina/debian/fglrx-installer.html Ich habe beide HowTos befolgt, aber trotzdem scheitert der Start des

Kernel frage: OSS / ALSA

2004-12-12 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, wenn ich meinen Kernel konfigurieren will finde ich meine Soundkarte in modconf unter kernel/sound/oss und auch unter kernel/sound/pci. Leider habe ich keine Ahnung welche ich wählen soll. Wenn ich unter ...oss wähle, dann funktioniert der Sound, wenn ich die zusätzlichen OSS Module

Kernel compilieren: kein vga=791 ?!?

2004-12-12 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, wenn ich einen Standart Debian Kernel installiere kann ich im GRUB vga=791 angeben und mein Computer startet so wie er soll. Bei meinem selbstkompilierten Kernel bekomme ich bei der Angabe von vga=791 einen blackscreen. Kann mir jemand sagen, warum? Grüssle, Tobias -- Haeufig

Re: Kernel frage: OSS / ALSA

2004-12-12 Thread Tobias Krais
Hallo Andreas, also wenn dich nicht auf der Liste gäbe... Wenn ich das alles abwähle, und nur meinen Sound unter sound/pci wähle funktioniert kein Sound. Ist der Soundtreiber unter sound/pci für ALSA? Wenn ja, was muss ich noch aktivieren, damit mein Sound funktioniert? Für Alsa muss

pivot_root: No such file or directory | /sbin/init:426: cannot open dev/console: No such file

2004-12-12 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich bin hier gerade am fleißigen kernel backen und jetzt hänge ich an einem Fehler, an dem ich nicht weiterkomme. Beim booten kommt zuletzt folgende Fehlermeldung: pivot_root: No such file or directory /sbin/init:426: cannot open dev/console: No such file Also, /dev/console

zusätzlichen Treiber automatisch beim booten laden

2004-12-12 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe einen eigenen Treiber komiliert und wenn ich dann insmod .../rt.2500.ko mache und dann ifconfig ra0 192.168.1.5 up funktioniert das auch. Jetzt hätte ich gerne, dass der Treiber automatisch beim booten geladen wird (also das insmod ...). Leider hab ich keine Ahnung wie man

Re: Kernel compilieren: kein vga=791 ?!?

2004-12-12 Thread Tobias Krais
Hallo Andreas, wenn ich einen Standart Debian Kernel installiere kann ich im GRUB vga=791 angeben und mein Computer startet so wie er soll. Bei meinem selbstkompilierten Kernel bekomme ich bei der Angabe von vga=791 einen blackscreen. Kann mir jemand sagen, warum? keine Framebuffer

[SOLVED] Re: pivot_root: No such file or directory | /sbin/init:426: cannot open dev/console: No such file

2004-12-12 Thread Tobias Krais
Hallo zusammen, ich bin hier gerade am fleißigen kernel backen und jetzt hänge ich an einem Fehler, an dem ich nicht weiterkomme. Beim booten kommt zuletzt folgende Fehlermeldung: pivot_root: No such file or directory /sbin/init:426: cannot open dev/console: No such file Also,

Re: pivot_root: No such file or directory | /sbin/init:426: cannot open dev/console: No such file

2004-12-12 Thread Tobias Krais
Hallo Andreas, ich bin hier gerade am fleißigen kernel backen und jetzt hänge ich an einem Fehler, an dem ich nicht weiterkomme. Beim booten kommt zuletzt folgende Fehlermeldung: pivot_root: No such file or directory /sbin/init:426: cannot open dev/console: No such file Also,

Re: zusätzlichen Treiber automatisch beim booten laden

2004-12-12 Thread Tobias Krais
wie man das macht. Wißt ihr das? man 5 modules Ah, sehr gut. Jetzt weiß ich, woher auch die Fehlermeldungen beim booten kommen :-) Aber wo müssen die Module liegen, damit der sie auch findet? Mein Modul liegt in /usr/src/RT Grüssle, Tobias Gruss, Frank -- Tobias Krais [EMAIL

Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Thread Tobias Krais
Hallo zusammen, ich habe eine echt lahme Kiste am laufen (50Mhz). Braucht der eigentlich den exim? Ich verstehe die Frage nicht so recht. Was hat Exim mit der Taktfrequenz des Rechners zu tun? Durch das Entfernen oder Ersetzen Exims laeuft der Rechner dann auch nicht ploetzlich mit 500

Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Thread Tobias Krais
Hallo Norbert, ich habe eine echt lahme Kiste am laufen (50Mhz). Braucht der eigentlich den exim? Ohne deine Anforderungen an die Kiste zu kennen wird dir diese Frage wohl niemand ausser dir selbst beantworten koennen. Stimmt. Die Kiste ist eine Firewall mit DHCP, Webmin und später noch

Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Thread Tobias Krais
Hi Ingo, ich habe eine echt lahme Kiste am laufen (50Mhz). Braucht der eigentlich den exim? Ja, aber ich will von dem System alles runter haben was er nicht braucht, da er echt am Limit (Festplattenm?ssig, CPU und RAM..) l?uft. Dann haettest Du auf den Umstand mit dem RAM

Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Thread Tobias Krais
Hallo Roland, Exim fällt da nicht so sehr ins gewicht. Schmeiss dein Squid runter. der braucht viel Performance und auch viel plattenplatz. Wenn er vernünftig cachen soll. Ich hatte ihm auf meiner Firewall auch laufen. (PII 400, mit 8 Usern) Der ging ganz schön in die Knie. Da hast du

Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Thread Tobias Krais
Hi Ingo, Du kannst einen anderen Mailer installieren, aber um die Installation eines Pakets, dass dir einen mail-transfer-agent provided, wirst du nicht herumkommen koennen. apt-cache search mail-transport-agent hilft bei der Suche nach Alternativen. OK, ich habe den jetzt einfach mal

Compile Error

2004-12-09 Thread Tobias Krais
Lieeb Liste, ich möchte das Utility von meiner WLAN Karte compilieren und erhalte dabei folgenden Fehler. Leider habe ich vom compilieren echt keine Ahnung... Kann mir jemand helfen? Grüssle, Tobias snip tuxbox:/home/tobias/downloads/RT2500-Linux-STA-1.4.4.0/STA/Utilitys# make g++ -c

Re: Compile Error

2004-12-09 Thread Tobias Krais
Hallo Andreas, ich möchte das Utility von meiner WLAN Karte compilieren und erhalte dabei folgenden Fehler. Leider habe ich vom compilieren echt keine Ahnung... Kann mir jemand helfen? Du möchtest die QT-dev Pakete installieren. Das sollte aber doch eigentlich auch in der Anleitung zu

Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-08 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe eine echt lahme Kiste am laufen (50Mhz). Braucht der eigentlich den exim? Grüssle, Tobias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: miniPCI WLAN Karte gesucht, deren Treiber im Kernel drin sind

2004-12-07 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe bei mir im Laptop eine WLAN Karte von Ralink (RT2500) und bekomme ihn nicht zum laufen. Das Problem hat sich mit dem gerade erschienenen Treiber 1.4.4 erledigt. Jetzt funzt die Karte :-) Juhe! (Eingebaut in eime FSC Amilo A 1630) Grüssle, Tobias -- Haeufig gestellte

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-06 Thread Tobias Krais
), 1 serial port (console). --/snip-- Grüsse Claus -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel +41-(0)61-6909-319 Fax +41-(0)61-6909-315 Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-06 Thread Tobias Krais
(cards not included), 1 serial port (console). --/snip-- Grüsse Claus -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel +41-(0)61-6909-319 Fax +41-(0)61-6909-315 Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-06 Thread Tobias Krais
Hallo Daniel, Gerade eben habe ich was ähnliches gefunden: http://www.soekris.com/products.htm Fehlt noch ADSL... Beim Soekris-Board ist doch ein PCI-Slot vorhanden, da könnte man eine AVM-DSL-Card einbauen. Zukünftige Soekris-Boards sollen auch ADSL on Board haben. Wäre auch nicht

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-06 Thread Tobias Krais
Hi Daniel, Hardwaremässig genau das, was ich suche. Aber wie bekomme ich da mein Debian drauf? Du könntest Dir einen IDE-CompactFlash-Adapter zulegen und den in einen Standard-Rechner einbauen. Die CompactFlash-Karte wird dann im Rechner wie eine Festplatte benutzt. Man bekommt dann

miniPCI WLAN Karte gesucht, deren Treiber im Kernel drin sind

2004-12-06 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe bei mir im Laptop eine WLAN Karte von Ralink (RT2500) und bekomme ihn nicht zum laufen. Deshalb überlege ich mir, eine neue miniPCI WLAN Karte zu kaufen. Die sollte dann aber schon im Standartkernel (2.6.9) drin sein, so dass ich nichts mehr kompilieren muss. Habt ihr

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-02 Thread Tobias Krais
Hi Andreas Für einen Router und WLAN-Access-Point brauchst du eigentlich nahezu keine Rechenleistung und RAM, daher würde sich hier jeder Uraltrechner (ab ca. Pentium 133MHz) anbieten. Als zweite Platte kannst du ja alles reinbauen, da diese nicht unbedingt vom Bios erkannt werden muß,

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-02 Thread Tobias Krais
Moin Michelle, http://leaf.sourceforge.net/ Das ist aus dem Linux-Router-Projext http://www.linuxrouter.org/ entstanden, das ich mutterseelen alleine weiter entwickele allerdings commercial. Läuft auf ein bis zwei 1,68 MB Disketten, CF-Card oder SAN-Disk. Bin dabei das ganze auf

Kann Webmin nicht aufrufen

2004-11-30 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe gerade Webmin auf einer alten woody Kiste installiert. Wenn ich jetzt von meinem internen Netz webmin aufrufen will schaffe ich das nicht. Wenn ich 192.168.1.1 eingebe wird mir die normale Startseite des Apachen angezeigt. Gebe ich dann 192.168.1.1/webmin/ ein passiert gar

Re: Kann Webmin nicht aufrufen

2004-11-30 Thread Tobias Krais
Hi Christian, Ich arbeite das erste mal mit Webmin. Kann mir jemand sagen, wie ich Webmin aufrufen kann? http://192.168.1.1:1 Fast: bei mir https... Vielen Dank für den Super-Hint! Grüssle, Tobias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Mini Debian Router gesucht

2004-11-30 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich suche folgendes: ein platzmässig kleinen Router mit einem Debian drauf, einem Parallel Port um das Ding als Printserver zu gebrauchen, dann noch ein Squid als Proxy drauf und als WLAN-Access-Point missbrauchbar mit am besten 5 Ports und so 5 GB als Fileserver. Das ganze sollte

Re: Router mit zwei Debian Maschinen

2004-11-09 Thread Tobias Krais
Hallo Thomas: Sind das die IP-Adressen der Netzkarten dieser Rechner? Schlechte Wahl... Weil? Reserviert für Loopback-Device. Stell dir das so vor: Du hast einen Namen: Thomas, kannst aber auch ich zu dir sagen. Der Computer sagt mit 127.0.0.1 zu sich ich mit z.B. 192.168.123.68 sagt

Re: Partitionstabelle reparieren (mount geht, fdisk nicht)

2004-10-27 Thread Tobias Krais
Hallo Hartmut, Bei beiden Platten ist die Partitionstabelle nicht lesbar (fdisk spuckt, cfdisk beendet sich einfach), aber man kann alle Partitionen mounten. Hast du mal ein fsck /dev/(device) laufen lassen? Grüssle, Tobias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: javascript programmierer gesucht

2004-10-13 Thread Tobias Krais
Hallo Dominique-Holger, das sagst du am besten dem arbeitsamt. es gibt genug die so eine stelle suchen. aber stellenangebote haben hier NICHTS zu suchen denke ich. Man muss eben wissen wo man sucht... cu Tobias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-12 Thread Tobias Krais
inzwischen etwas interessantes gefunden: den Kernel 2.4.27. Damit scheint es möglich zu sein auf meinem Amilo A1630 mein nsc-ircc (NSC 6001 FIR Port) zum laufen zu bekommen. Muss mich mal dran setzen. Grüssle, Tobias -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel +41-(0)61-6909-319 Fax +41-(0

Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-11 Thread Tobias Krais
Hallo Michael, Der Kernel ist schon der richtige. Was er meinte ist, daß bei Aktivierung der genannten Optionen ISA nicht mehr angezeigt wird. Du solltest also die Architektur- und Prozessoreinstellungen überprüfen: config ISA bool ISA support depends

Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-11 Thread Tobias Krais
ist so. Die Wahre-Und-Einzige-AMD64-Betriebsart[tm] kennt kein ISA mehr. Warum habe ich dann eigentlich unter I2C einen ISA Bus, bzw. das SIS963 für ISA? Könnte darin nicht eine Lösung liegen, dass ich doch das nsc-ircc Modul zum laufen bekomme? Grüssle, Tobias -- Tobias Krais IT-Administration

Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-09 Thread Tobias Krais
Moin Andreas, ich will mir einen Kernel backen. Also habe ich mir die sourcen vom 2.6.8.1 von kernel.org runter geladen und entpackt. Mit make menuconfig will ich dann unter Device Drivers - Plug and Play support auswählen um ISA zu aktivieren, aber ich kann es nicht auswählen.

disagrees about version of symbol struct_module

2004-10-09 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe folgendes Problem mit einem Treiber, das ich in meinen Kernel 2.6.8.1 basteln will. Der Treiber wird mit ein paar Warnungen kompiliert und am Ende steht das rt2500.ko Modul. Das will ich dann mit insmod rt2500.ko in den Kernel packen und dann kommt folgende Fehlermeldung:

Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-09 Thread Tobias Krais
Hi Andreas, Nein, ich meinte schon Hauptmenü=Bus options: [*] PCI support PCI access mode (Any) --- [ ] Message Signaled Interrupts (MSI and MSI-X) [ ] Legacy /proc/pci interface [*] PCI device name database [*] ISA support Sorry, aber das gibt es bei mir nicht: [*]

Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-08 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich will mir einen Kernel backen. Also habe ich mir die sourcen vom 2.6.8.1 von kernel.org runter geladen und entpackt. Mit make menuconfig will ich dann unter Device Drivers - Plug and Play support auswählen um ISA zu aktivieren, aber ich kann es nicht auswählen. Wie bekomme ich

Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-08 Thread Tobias Krais
Hallo Andreas, ich will mir einen Kernel backen. Also habe ich mir die sourcen vom 2.6.8.1 von kernel.org runter geladen und entpackt. Mit make menuconfig will ich dann unter Device Drivers - Plug and Play support auswählen um ISA zu aktivieren, aber ich kann es nicht auswählen.

Kernel-Newbie: wo sind die Module hin?

2004-10-07 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe mir einen Kernel gebacken (2.6.8.1) und das mm3 patch eingespielt. Aber ich habe das Gefühl mir fehlen Module. Das Patch habe ich eingespielt, um das nsc-ircc zu nutzen: -snip- tuxbox:/usr/src/linux-2.6.8.1-mm3# find . -name nsc-ircc* ./drivers/net/irda/nsc-ircc.c

Re: Kernel-Newbie: wo sind die Module hin?

2004-10-07 Thread Tobias Krais
Hi Björn, Am Do, den 07.10.2004 schrieb Björn Schmidt um 13:10: Tobias Krais wrote: ich eingespielt, um das nsc-ircc zu nutzen: -snip- tuxbox:/usr/src/linux-2.6.8.1-mm3# find . -name nsc-ircc* ./drivers/net/irda/nsc-ircc.c ./drivers/net/irda/nsc-ircc.h -/snip

Compile Error

2004-10-05 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich bekomme beim kompilieren einen Fehler. Kann mir jemand helfen: -snip- tuxbox:/usr/src/RT2500-Linux-STA-1.4.3.0/STA/Module# make -C /usr/src/linux-2.6.8.1/ SUBDIRS=$PWD modules make: Gehe in Verzeichnis »/usr/src/linux-2.6.8.1« CC [M]

Kernel kompiliert: keine Terminal-Programm (Konsole) im KDE

2004-10-05 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe meinen Kernel kompiliert und seitdem passiert folgendes: ich starte im KDE meine Terminal-Programm (Konsole) und es wird im Fenster nichts mehr angezeigt. Ich kann auch nichts mehr tippen... Was habe ich falsch gemacht? Welches Modul muss rein? Grüssle, Tobias --

Re: Compile Error

2004-10-05 Thread Tobias Krais
Michael - -- Homepage: http://www.worldforge.org/ -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux) iD8DBQFBYmscWSOgCCdjSDsRAniTAJ49/YbUa3DZg7VqytsfGzrpWwcT/QCgkx78 md7tH3BrYYOC5VVX7jyu2oY= =rNuR -END PGP SIGNATURE- -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel

Re: Compile Error

2004-10-05 Thread Tobias Krais
Hi Michael, Aha. Sorry, ich bin ein Kernel Newbie... Mein Problem ist, dass ich wenn ich dann modconf laufen lasse erscheint das Modul nicht :-( Deshalb dacht ich es liegt daran. Hast du auch make modules_install gemacht ? snip-

Re: Compile Error

2004-10-05 Thread Tobias Krais
Hi Michael, muss dich enttäuschen: Vielleicht hilft dir ja ein simples make install. Das sollte doch bestimmt irgendwo im Treiber dokumentiert sein, Ansonsten musst du wohl oder übel ins Makefile schauen. Nee, das Modul wird hergestellt, also das make funktioniert. Dann kommt das insmod

Re: Compile Error

2004-10-05 Thread Tobias Krais
vergisst aber es zu installieren. Das -1 File exists deutet darauf hin dass es entweder nicht oder fehlerhaft installiert ist. Aha, ich google mal danach und evt. mache ich dann einen neuen Thread auf. Hab auf jeden Fall wieder einiges dazu gelernt. Vielen Dank dafür! Grüssle, Tobias -- Tobias

PCMCIA Chipkartenleser auf serielle Schnittstelle umbiegen

2004-10-03 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe folgendes Problem: ich habe einen PCMICA Chipkartenleser (Chipdrive PCMCIA) und der treiber (libtowitoko) erkennt nur ttyS0 bis ttyS3 und USB. Wie schaffe ich es jetzt, den PCMCIA auf z.B. ttyS0 umzubiegen? Zur Info: ich habe keine serielle Schnittstelle am Laptop. Ich habe

Re: Filme von DVD sehen

2004-09-29 Thread Tobias Krais
hätte um encodierte DVDs abzuspielen. Woher ich die hab. Muss ich zu hause mal schauen, aber bis dahin kannst du den folgenden Link nehmen um deine /etc/apt/sources.list upzudaten: http://www.tldp.org/HOWTO/DVD-Playback-HOWTO/install.html Frage beantwortet? Grüssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu

Re: Filme von DVD sehen

2004-09-29 Thread Tobias Krais
://www.tldp.org/HOWTO/DVD-Playback-HOWTO/prep.html Grüssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Filme von DVD sehen

2004-09-29 Thread Tobias Krais
Jan wichtig sein. Grüssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Filme von DVD sehen

2004-09-29 Thread Tobias Krais
Hi Jan, zuerst solltest du dich an die Netiquette halten und nur den wichtigen Teil dieser Mail quoten... ich habe alles versucht, was mir geraten wurde, vielen Dank erstmal dafür. xine-d5d-plugin, xine-d4d-plugin, libdvdcss2 finde ich nicht. Hast du den ganzen Thread gelesen, besonders das

Re: Filme von DVD sehen

2004-09-29 Thread Tobias Krais
Hi Michael, Falls du mit [EMAIL PROTECTED] pure64 meinst, dann kann man auch da mit xine codierte DVDs sehen. Voraussetzung ist, dass du die libdvdcss2 hast. Die kannst du aus den Source-Paket bei Christian Marillat einfach in ein deb-Paket verwandeln. Ja, ich meine pure64. Ich habe es

Audacity hat keine Eingabegeräte

2004-09-29 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, Audacity hat bei mir leider keine Eingabegeräte. Von der Konsole startet es mir folgender Fehlermeldung, die mir aber nicht problematisch scheint: [EMAIL PROTECTED]:~$ audacity Pa_SetupDeviceFormat: warning - requested sample rate = 96000 Hz - closest = 48000 Pa_SetupDeviceFormat:

Re: Filme von DVD sehen

2004-09-28 Thread Tobias Krais
funktionieren :-) Grüssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Filme von DVD sehen

2004-09-28 Thread Tobias Krais
Hi Jan, ein peinlicher Fehler meinerseits: Dann solltest du wie schon erwähnt der gruppe cdrom (und audio) angehören: adduser jan cdrom adduser jan audio chgrp jan /dev/hdc Die letzte Zeile ist nicht richtig: chgrp cdrom /dev/hdc Grüssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im

Re: 2 Debian Systeme in Grub und Lilo einbinden

2004-09-21 Thread Tobias Krais
installiere schlgt er mir automatisch einen Eintrag vor, der wie der erste Eintrag von dir aussieht - nur andere hd(x,x) Angaben. Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

NSC6001 (FIr Chipsatz) unter Debian Linux

2004-09-20 Thread Tobias Krais
-- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel +41-(0)61-6909-319 Fax +41-(0)61-6909-315 Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: 2 Debian Systeme in Grub und Lilo einbinden

2004-09-20 Thread Tobias Krais
Hallo Andreas, ich mchte 2 Debian Systeme auf meinen Rechner installieren: 64 bit und 32 bit. Aber wie sage ich dem Grub oder Lilo, dass er das andere System berhaupt findet? Neben dem Tipp das 2. System quasi als Fremdsystem zu behandeln koennte man auch den Grub/Lilo zu einrichten

2 Debian Systeme in Grub und Lilo einbinden

2004-09-16 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich mchte 2 Debian Systeme auf meinen Rechner installieren: 64 bit und 32 bit. Aber wie sage ich dem Grub oder Lilo, dass er das andere System berhaupt findet? Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig

Re: 2 Debian Systeme in Grub und Lilo einbinden

2004-09-16 Thread Tobias Krais
is. # other=/dev/hda4 label=sarge -- EOF -- Also einfach die zwei letzten Zeilen in der lilo.conf ergnzen, danach lilo aufrufen, fertig. Hast du dann fr die zweite Installation den Lilo nicht in den mbr, sondern auf die Partition schreiben lassen? Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos

Re: 2 Debian Systeme in Grub und Lilo einbinden

2004-09-16 Thread Tobias Krais
du, wie die Konfiguration im Grub aussehen wrde? Muss ich das dann so machen, als ob ich eine Windoof Partition starten wrde? Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: 2 Debian Systeme in Grub und Lilo einbinden

2004-09-16 Thread Tobias Krais
/vmlinuz label= Debian root= dev/hda5 image= /mnt/suse/boot/vmlinuz label=SuSE root=/dev/hdb5 --- snap --- Die Lsung ist mir lieber und finde ich eine gute Idee. Damit umgehe ich einen zweiten Grub / Lilo aufruf. Danke! Grssle, Tobias -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum

GRUB loading, please wait...

2004-09-14 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, oben stehende Meldung erhalte ich nach meiner Debianinstallation. Kann mir jemand helfen? Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: GRUB loading, please wait...

2004-09-14 Thread Tobias Krais
installieren. Der AMD64 Installer bringt den Grub manchmal zum laufen, aber eben nur manchmal. Reicht das? Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Debian@AMD64: 32bit Pakete installieren?

2004-09-13 Thread Tobias Krais
bit System installieren? Grssle, Tobias -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel +41-(0)61-6909-319 Fax +41-(0)61-6909-315 Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: Debian@AMD64: 32bit Pakete installieren?

2004-09-13 Thread Tobias Krais
-Archive Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: kphone gibt keinen Ton aus

2004-09-12 Thread Tobias Krais
Hi Mario, Oder kennt jemand ein anderes SIP fhiges Softphone? Jo, linphone. die debs musst du dir auf den Projektseiten herunterladen. Grssle, Tobias -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel +41-(0)61-6909-319 Fax +41-(0)61-6909-315 Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und

kernel fertig gebacken: Unable to mount root fs

2004-08-31 Thread Tobias Krais
IDE Treiber mit rein nehmen. Aber leider habe ich keine Ahnung wo ich den finde... Kann mir jemand das sagen oder mir auf der Fehlersuche weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus! Grssle, Tobias -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel +41-(0)61-6909-319 Fax +41-(0)61-6909-315 Infos zu

Re: kernel fertig gebacken: Unable to mount root fs

2004-08-31 Thread Tobias Krais
viele andere Grssle, Tobi -- Tobias Krais Infos rund um Sicherheit der Gen- und Biotechnologie: www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Kernel fertig gebacken: modprobe: FATAL: Could not load /lib/modules/2.6.8.1/modules.dep: No such file or directory

2004-08-31 Thread Tobias Krais
-- Tobias Krais Infos rund um Sicherheit der Gen- und Biotechnologie: www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Kernel fertig gebacken: modprobe: FATAL: Could not load /lib/modules/2.6.8.1/modules.dep: No such file or directory

2004-08-31 Thread Tobias Krais
Howto stand das nicht drin und jetzt funktioniert es :-) Danke vielmals, Grssle, Tobi -- Tobias Krais Infos rund um Sicherheit der Gen- und Biotechnologie: www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: Probleme beim Kernel backen: make menuconfig geht nicht

2004-08-30 Thread Tobias Krais
Hi Richard, lern mal lesen ich will das erste mal einen Kernel backen. Und dann: snip tuxtobi:/usr/src/linux-2.6.8.1# make menuconfig HOSTCC scripts/basic/fixdep /bin/sh: gcc: command not found Scheinbar fehlt

Re: Re: kein automount auf amd64 mit sid

2004-08-24 Thread Tobias Krais
,retrans=3,timeo=10 /scr auto.scr -rw,intr,hard,bg,retrans=3,timeo=10 hast du die im auto.* gemounteten Laufwerk in der /etc/fstab auskommentiert? Wenn nicht, dann probier das mal. -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte

Seltsame Netzwerkkarte - *verzweifel*

2004-08-18 Thread Tobias Krais
funktioniert gar kein Ping mehr. Also habe ich die Netzwerkkarte ausgetauscht. Selber Fehler... Bitte helft mir!! Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: Re: kein automount auf amd64 mit sid

2004-08-18 Thread Tobias Krais
auto.Software -rw,intr,soft,bg,retrans=3,timeo=10 /scr auto.scr -rw,intr,hard,bg,retrans=3,timeo=10 hast du die im auto.* gemounteten Laufwerk in der /etc/fstab auskommentiert? Wenn nicht, dann probier das mal. Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http

SOLVED Re: Seltsame Netzwerkkarte - *verzweifel*

2004-08-18 Thread Tobias Krais
, dann geht die Diode wieder an, aber es funktioniert gar kein Ping mehr. Fehler gefunden :-) falsches Kabel... Grssle, Tobi -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: kein automount auf amd64 mit sid

2004-08-17 Thread Tobias Krais
gibt es auch keinen Fehler. stell doch bitte noch die Infos der /etc/auto.* in die Liste. Vielleicht liegt da ja der Bug. Grssle, Tobias -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel +41-(0)61-6909-319 Fax +41-(0)61-6909-315 Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http

Re: modconf fehler - oder alternative für modconf

2004-08-15 Thread Tobias Krais
msste genau das gleiche machen. Alternativ kannst Du ja versuchen, ob ein touch /etc/modprobe.conf jo, so is es. Das hat voll funktioniert. Peinlich, aber da htte ich auch drauf kommen knnen... Danke vielmals, Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos rund um Sicherheit der Gen- und

modconf fehler - oder alternative für modconf

2004-08-14 Thread Tobias Krais
ging schief. Architecture-specific modutils configuration not found, using defaults ---snip--- Was muss ich machen? Google sagt, ich soll modutils installieren, aber das habe ich schon. Gibt es eine alternative zu modconf, die ich verwenden sollte/knnte? Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos

Re: Fujitsu Amilo

2004-08-12 Thread Tobias Krais
Hi Lutz, bei mir luft das Fujitsu Amilo ohne Probleme mit einem aus Knoppix entwickelten Sarge. Ich benutze allerdings das Modem nicht, sondern steuere ber Aireless LAN mit PCMCIA meinen DSL-Router an, der ober am Computer hngt. Danke fr den hint. Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos

Re: Amilo A1630 und Debian Linux

2004-08-11 Thread Tobias Krais
Hi Juergen, Am Di, den 10.08.2004 schrieb Juergen Stuber um 12:33: Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] writes: ich berlege mir, ein Fujitsu Amilo A1630 zu kaufen. Aber ich finde noch reichlich wenig Infos, ob jede Hardware unter Linux funktioniert. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem

Re: Amilo A1630 und Debian Linux

2004-08-11 Thread Tobias Krais
Hi Juergen, Ich habe mich inzwischen schlauer gemacht: bei dem Modem msste es sich um ein SmartLink Modem handeln und beim WLAN laut http://www.trustedreviews.com/article.aspx?page=1163head=36 um ein Ralink. Fr beide gibt es Treiber. Aber laut c't funktioniert der Ralink-Treiber nicht.

Amilo A1630 und Debian Linux

2004-08-09 Thread Tobias Krais
Voraus! Tobias -- Tobias Krais Infos rund um Sicherheit der Gen- und Biotechnologie: www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: Amilo A1630 und Debian Linux

2004-08-09 Thread Tobias Krais
Erfahrungen mit diesem Notebook hat (das gibt es gerade bei Expert zu kaufen), dann wre ich sehr dankbar drum! Grssle, Tobias -- Tobias Krais IT-Admin Zentrum BATS Tel. ++41-(0)61-6909-319 Fax ++41-(0)61-6909-315 Infos rund um Sicherheit der Gen- und Biotechnologie: www.bats.ch -- Haeufig gestellte

Re: Laptop Newbi

2004-07-29 Thread Tobias Krais
nach dem Shutdown im Gegensatz zu Win nicht automatisch aus. Im Kernel ACPI anschalten. Sonst funktioniert obiges auch nicht. Grssle, Tobi -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: ipsec oder pptp um meine Freundin anzubinden?

2004-07-29 Thread Tobias Krais
). Grssle, Tobias -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel +41-(0)61-6909-319 Fax +41-(0)61-6909-315 Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Audio-CD auch als User hören?

2004-07-22 Thread Tobias Krais
mir jemand helfen? Grssle, Tobias -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel +41-(0)61-6909-319 Fax +41-(0)61-6909-315 Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german

Re: Audio-CD auch als User hören?

2004-07-22 Thread Tobias Krais
Hi Michael, Hsat du dich neu eingeloggt ? Das musst du damit du wirklich in den Gruppen bist. Ja, schon mehrmals... Grssle, Tobi -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel +41-(0)61-6909-319 Fax +41-(0)61-6909-315 Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http

[SOLVED] Re: Audio-CD auch als User hören?

2004-07-22 Thread Tobias Krais
Hi Eduard, b) was ist cdrom? Ohne devfs(d) gehren die /dev/hd* -Gerte der Gruppe disk, nicht cdrom :-) adduser fabienne disk war die Lsung! Ich danke dir! Grssle, Tobi -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel +41-(0)61-6909-319 Fax +41-(0)61-6909-315 Infos zu Technikfolgen im

Re: [SOLVED] Re: Audio-CD auch als User hören?

2004-07-22 Thread Tobias Krais
. wenn es als /dev/hdc anzu sprechen ist chgrp cdrom /dev/hdc Danke fr den Hinweis. Habe ich gemacht. Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: MS und Linux auf einem Rechner

2004-07-20 Thread Tobias Krais
luft noch nicht so gut in Linux. Viel Erfolg! Grssle, Tobi -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: [OT] Fragen zu einer Firmenlösung

2004-07-20 Thread Tobias Krais
-- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

SOLVED? Re: automounter funktioniert nicht

2004-07-13 Thread Tobias Krais
, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: Anzahl laufender Prozesse verringern

2004-07-12 Thread Tobias Krais
komme ich in akzeptable Bereiche. Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED

SOLVED Re: Squid als transparenter Proxy ohne manuelle Proxyeinstellung im Browser

2004-07-12 Thread Tobias Krais
. Als Hinweis am Rand sei noch erwhnt, dass Du damit FTP nicht abfngst (Port 21) und HTTPS auch nicht vergessen werden sollte (Port 443). Mir gengt Port 80. Danke fr deinen Hinweis. Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch

Re: Gnome Start Probleme

2004-07-11 Thread Tobias Krais
Fehler? Wie kann ich ihn lsen? evtl gdm updaten?? ich habe schon kdm und gdm und konsorten ausprobiert. Erfolglos. Das ist echt be... Ich habe auch Gnome schon ganz deinstalliert und neu installiert, habe ein Patch fr xlibs eingespielt. Keine Ahnung. Grssle, Tobi -- Tobias Krais Infos rund um

Re: Squid als transparenter Proxy ohne manuelle Proxyeinstellung im Browser

2004-07-09 Thread Tobias Krais
Hallo zusammen, vielen Dank fr die Links, ich probiere sie am Montag aus. Grssle, Tobi Am Fr, den 09.07.2004 schrieb Jan Kesten um 7:22: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Tobias Krais wrote: | Nach was muss ich da suchen? Ich habe mal squid transpartenter Proxy

Re: strom sparen

2004-07-08 Thread Tobias Krais
Hi Amir, Muss ich irgendwie noch weitere Manahmen treffen, damit ich unter Linux lnger berlebe? Hast du powernowd installiert und konfiguriert? Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und

<    2   3   4   5   6   7   8   9   >