cdrecord mkisofs

2002-06-16 Thread christianf
hallo liste, ich habe ein problem mit mkisofs die fehlermeldung in xcdroast und eroaster: Joliet: protecting extension of filename (hunderte wiederholungen) zum schluss folgende fehlermeldung: mkisofs: Joliet tree sort failed. Ich nutze Debian Woody. Ich habe das packet cdrecord neu

Re: cdrecord mkisofs

2002-06-16 Thread christianf
On Sun, Jun 16, 2002 at 11:55:53AM +0200, Eduard Bloch wrote: Moin christianf! christianf schrieb am Sunday, den 16. June 2002: Joliet: protecting extension of filename (hunderte wiederholungen) Keine Wiederholungen, trotzdem ein kosmetischer Fehler. naja stimmt pro datei eine

Bitte nicht hauen :-)

2002-06-12 Thread christianf
Aber was ist der WindowsNT Befehl für uptime ? Sorry das ich dies in der Debian Liste frage aber wegen einem befehl sich in ner nt liste anmelden ... ;-) Danke im Vorraus Chris -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an

Re: Bitte nicht hauen :-)

2002-06-12 Thread christianf
Das mach ich nicht :-) sonst wird das noch so interpretiert das sich mein Interresse gewandelt hat und mann mich ruhig öfter mit win aufträgen belasten darf :-) Am Mit, 2002-06-12 um 16.44 schrieb Heiko Schlittermann: On Wed, Jun 12, 2002 at 01:44:29PM +0200, christianf wrote: Aber

re:Schrifgrösse

2002-06-02 Thread christianf
Die xfonts-100dpi Hab ich drauf. ich kann sie auch anschauen in netter grösse mit z.b tkfont. Nur eben ich weis nicht wo ich die schrifgrösse runtersetzen kann der menues und dialoge. Bisher nur in GTK anwendungen. Das programm tkfont z.b arbeitet mit richtiger Schriftgrösse. scheint eine GTK

Re:Schriftgrösse

2002-06-02 Thread christianf
Bei mir hat geholfen, dass ich in der /etc/X11/XF86Config-4 *keinen* Font-Server aber das Modul freetype geladen habe. Bei mir ist das so in der XF86Config-4. Ich habe den Fontserver einfach auskommentiert. Reicht das ? Section Files #FontPath unix/:7100# local