Re: Whatever happened to Unicode input (using ctr + shift)?

2009-06-17 Thread j t
On Sun, Jun 14, 2009 at 8:28 AM, Chris Jones cjns1...@gmail.com wrote: On what system did you see it work - and in what application(s)¹…? Good question. I couldn't answer it immediately, so I've just installed etch on a spare machine, and gnome-terminal does the trick. Here's screencast of

Re: Whatever happened to Unicode input (using ctr + shift)?

2009-06-17 Thread j t
On Wed, Jun 17, 2009 at 8:28 PM, j tmark...@gmail.com wrote: I think it's time for me to have a chat with the gnome-terminal people... From http://mail.gnome.org/archives/gnome-list/2009-June/msg00037.html I think you now need to do Ctrl+Shift+u, then the Unicode number, then then the spacebar.

Whatever happened to Unicode input (using ctr + shift)?

2009-06-14 Thread j t
Good morning all. I'm reasonably sure that I used to be able to input unicode characters by holding down shift and ctrl and then tapping out the hex code for the character that I wanted, and then releasing shift and ctrl. For example, pressing and holding ctrl and shift and then tapping 20AC

What's the easiest way to obtain a debian kernel which contains snd-cs46xx module?

2009-03-12 Thread j t
Hi, I've just done a fresh install of Lenny on my Thinkpad T21, which (according to lshw) contains a Cirrus Logic CS 4614/22/24/30 CrystalClear SoundFusion Audio Accelerator (pci id 1013:6003). /proc/asound/cards shows no soundcards, and I assume this is because there is no snd-cs46xx.ko module

Re: How to connect Nokia 6310i to Dell Vostro 1700 with Bluetooth?

2008-09-27 Thread j t
On Tue, Sep 9, 2008 at 11:14 AM, Joost Kraaijeveld [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, I am trying to connect my Nokia 6310i to my Dell Vostro 1700 with Bluetooth on Debian Lenny amd-64 2.6.26-1 . I have read http://users.tkk.fi/u/kehannin/bluetooth/bluetooth.html and

Re: debian is amazing

2008-09-27 Thread j t
On Mon, Sep 8, 2008 at 3:12 AM, Jordi Gutiérrez Hermoso [EMAIL PROTECTED] wrote: 2008/9/6 Hugo Vanwoerkom [EMAIL PROTECTED]: Guess what? Debian's got it! Amazing! Hear, hear. All worthwhile free software is packaged for Debian. And when it isn't, you should package it yourself for the rest

Re: OT: scanner

2008-09-27 Thread j t
On Fri, Aug 29, 2008 at 1:42 PM, Jose Rodriguez [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi I'm about to buy a scanner, which will be used to scan A4 text documents scattered with the occasional picture here and there. I plan to convert them afterwards to either pdf or djvu (haven't decided yet) with good

Re: console font corruption after exiting xorg

2008-09-27 Thread j t
On Thu, Aug 28, 2008 at 5:35 PM, Scott Edwards [EMAIL PROTECTED] wrote: After I switch to a console screen, or exit from xorg, the console font is corrupted. I can see what I type, but you cannot make out what the characters are on the screen. Does anyone have suggestions on how troubleshoot

Re: Turning off touchpad scroll

2008-09-27 Thread j t
On Thu, Aug 21, 2008 at 12:27 PM, Curt Howland [EMAIL PROTECTED] wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi. Up to date Sid. Back before the recent changes in X, I had put this in my xorg.conf: Section InputDevice Identifier Synaptics Touchpad Driver

Command-line-interface (CLI) calculator to work out the difference between 2 dates

2008-08-24 Thread j t
Hi all. Does anyone have any suggestions for a command-line-interface (CLI) calculator that can work out the difference between 2 (gregorian) dates (i.e. that is calendar aware). My favourite cli calculator (bc) doesn't seem to have any knowledge of the gregorian calendar. Just to make it clear,

Re: Wi-Fi in Inspiron 1720 - Help!

2008-07-29 Thread j t
On Sun, Jul 27, 2008 at 5:21 AM, Dennis Wicks [EMAIL PROTECTED] wrote: I have lenny running very good except for one big hangup. I can't get the wireless card to work. It shows in lspci as a Broadcom BCM4310 USB Controller. Disclaimer: I don't own and have never owned one of these cards... I

Weird Internet routing / mtu setting / browser / packet fragmentation problem

2008-07-23 Thread j t
Hi all. Does anyone here know how I can diagnose exactly where / why the following problem occurs...? I've got a typical adsl setup (in the UK) with my internal (192.168.0.*) network behind a nat router. Everything works perfectly (!) except for 1 problem, which is: If I try to view

Tool to show maximal repeating patterns / structure in (text?) data

2008-07-13 Thread j t
Hi all, Does anyone know of a tool which will analyse a block of data and find structure / repeating patterns in it, and then somehow show that structure to the user? As an example, pretend I give it the following paragraph of text (but I don't tell it that the following paragraph contains a

Re: Tool to show maximal repeating patterns / structure in (text?) data

2008-07-13 Thread j t
On Sun, Jul 13, 2008 at 3:26 PM, Dave Sherohman [EMAIL PROTECTED] wrote: You're on the right track here, at least for getting as far as detecting maximal-length identical strings. As I recall, Huffman encoding should be what you're looking for. Another place to look would be search indexing

Re: Anything better than gopchop...

2008-07-13 Thread j t
On Sun, Jul 13, 2008 at 9:25 PM, Bob Cox [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sun, Jul 13, 2008 at 14:51:32 -0500, Ron Johnson ([EMAIL PROTECTED]) wrote: ... for snipping sections of video from an mpeg2 file? gopchop seems to be dead upstream, and I can't find any way to pause, move forward/backwards

Re: Why do you add spaces to your url links?

2008-07-10 Thread j t
On Thu, Jul 10, 2008 at 8:36 AM, Ron Johnson [EMAIL PROTECTED] wrote: please post back the actual url, without space of course. WTF? Seconded. -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Re: SOLVED (mostly): How to Boot a Dell Optiplex 320?

2008-07-04 Thread j t
On Thu, Jul 3, 2008 at 11:26 PM, Kent West So I tried going the route of doing a network install via http://www.goodbye-microsoft.com, but it installs grub and doesn't give me any option to feed the pci=nomsi parameter (or any other similar parameters); I've been unable to find a way to force

Re: SOLVED (mostly): How to Boot a Dell Optiplex 320?

2008-07-04 Thread j t
On Fri, Jul 4, 2008 at 9:34 AM, j t [EMAIL PROTECTED] wrote: On Thu, Jul 3, 2008 at 11:26 PM, Kent West So I tried going the route of doing a network install via http://www.goodbye-microsoft.com, but it installs grub and doesn't give me any option to feed the pci=nomsi parameter (or any other

Re: Lenny

2008-07-04 Thread j t
On Fri, Jul 4, 2008 at 6:24 AM, Daniel Ngu [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, I read that Lenny will be released sometime in September this year. I've been using Etch and am contemplating on moving to Lenny now instead. How's usable is Lenny at the moment, in particular the Beta2 version or should

Re: Recording TV with Debian

2008-07-02 Thread j t
On Wed, Jul 2, 2008 at 3:38 AM, [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, 2 Jul 2008 00:48:10 +0200 [EMAIL PROTECTED] wrote: What are you using to capture video? Disclaimer: I know nothing about Pinnacle video cards (I have an Adaptec avc2010 pci card which works perfectly under linux). Surely if

Re: Re: Debian 4.0r3 cann't recognize all of the 4Gb memory on my system.

2008-07-02 Thread j t
On Wed, Jul 2, 2008 at 1:45 PM, zhaohscas [EMAIL PROTECTED] wrote: Also, soon after a boot: $ dmesg | less My guess: Intel chipset limitation? (know to affect certain 915nn and 945nn chipsets) See: http://support.microsoft.com/kb/929605/en-us (and yes, I already know that you're not using an MS

Re: project: wired/wireless router

2008-07-01 Thread j t
On Tue, Jul 1, 2008 at 2:03 AM, thveillon.debian Looks like Netgear is about to bring us a nice toy : The high-performance WGR614L, which is Works with Windows Vista Sorry to rain on the parade, but (to echo some comments on slashdot), no pre-N, gigabit ethernet or usb ports? 4MB flash and

Re: Diagnosing non-working trackpoint button

2008-07-01 Thread j t
On Mon, Jun 30, 2008 at 10:49 PM, Dr. Jennifer Nussbaum [EMAIL PROTECTED] wrote: I shut off the trackpad in the BIOS (I only use the clitmouse and it's buttons) but i dont see any BIOS settings about this. I don't know whether it'll help, but with my T60 I've also found that shutting off the

Re: DNS agent for dynamic IP addresses

2008-07-01 Thread j t
On Mon, Jun 30, 2008 at 10:09 PM, Carl Fink [EMAIL PROTECTED] wrote: I prefer to host my own DNS on my own server, if only to keep my memory of how to configure BIND relatively fresh. Does anyone know of a similar agent that pairs with a daemon I can run on my DNS server, to track the IP

Re: project: wired/wireless router

2008-06-30 Thread j t
On Mon, Jun 30, 2008 at 6:18 AM, Alex Samad [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sun, Jun 29, 2008 at 11:41:58PM +0100, j t wrote: Having said that, I run openwrt on a couple of asus routers: one wl-hdd and one asus wl-500g and they have the same issue with regards there has been some changes

Re: project: wired/wireless router

2008-06-29 Thread j t
On Sun, Jun 29, 2008 at 4:43 AM, Ron Johnson [EMAIL PROTECTED] wrote: Adding all this extra equipment is going to cost you *much* more than buying a Linksys WRT56GL and reflashing it with the Tomato or DD-WRT firmware. OK, I've just spent 10 minutes searching for Linksys WRT56GL (a pair of

Re: project: wired/wireless router

2008-06-29 Thread j t
On Sun, Jun 29, 2008 at 9:38 PM, Gregory Seidman [EMAIL PROTECTED] wrote: I've heard of this. I was kind of hoping to do all this with Debian, but it sounds like the WRT54GL is a better bet, but only if it can actually firewall the wired subnet from the wireless subnet. A little bit of

Re: Thanks to all the devs and maintainers of Debian

2008-06-29 Thread j t
On Sun, Jun 29, 2008 at 8:14 PM, Ezra Taylor [EMAIL PROTECTED] wrote: Much respect for you cats. Keep up the great work. And another huge thank you from me too. I've no idea what I'd do without my fave distro. Jaime :-) -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of

Re: openntpd not adjusting the clock

2008-06-27 Thread j t
On Fri, Jun 27, 2008 at 6:21 AM, Rick Thomas [EMAIL PROTECTED] wrote: Please see the replies by Mike Bird to my questions in the thread in the debian-user list with subject ntp not any more supported in Debian or did I miss something? for ways to get the original ntp package from

Re: cd burning not going well

2008-06-27 Thread j t
On Fri, Jun 27, 2008 at 10:11 AM, Bob Cox [EMAIL PROTECTED] wrote: Thank you for that. With pleasure (I remember all too well the pain of banging my head against a wall, trying to understand optical disk burning/verification under linux). I've also found a much simpler method for checking that

Re: openntpd not adjusting the clock

2008-06-27 Thread j t
On Fri, Jun 27, 2008 at 3:49 PM, Robert Jerrard [EMAIL PROTECTED] wrote: Awesome, just got it. It installed easily, default configuration used, and it seems to work fine. Log messages like Jun 27 08:32:06 riemann ntpd[17589]: time reset +161.150330 s Jun 27 08:36:53 riemann ntpd[17589]:

Re: openntpd not adjusting the clock

2008-06-26 Thread j t
On Thu, Jun 26, 2008 at 11:09 PM, Robert Jerrard [EMAIL PROTECTED] wrote: The time adjustment keeps going up and up but the clock is never reset, it just continues to fall further behind. Anyone know how to fix this? I realize that it's not exactly an answer to your question, but after days of

Re: debian-40r3-i386-netinst.iso

2008-06-26 Thread j t
On Thu, Jun 26, 2008 at 7:50 PM, Vwaju [EMAIL PROTECTED] wrote: As far as I can tell, there is no pre-computed md5 checksum provided with the download (http://www.debian.org/distrib/netinst#smallcd). Am I missing something? Yes. http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0_r3/i386/iso-cd/MD5SUMS

Re: cd burning not going well

2008-06-26 Thread j t
On Wed, Jun 25, 2008 at 5:37 PM, Florian Kulzer [EMAIL PROTECTED] wrote: md5sum -b /dev/scd0 The output should match the md5sum of the ISO image. Not _strictly_ true (due to blank/null padding which is sometimes added to the end of iso disk images, and issues with the infamous read-ahead bug in

Re: Shutdown/logout not working

2008-06-13 Thread j t
On Fri, Jun 13, 2008 at 6:51 PM, Frank McCormick [EMAIL PROTECTED] wrote: I recently switched from IceWm to Gnome by installing gnome-core. But I notice the shutdown and logout icons available from the taskbar don't work. I have to logout with ctrl-alt-backspace, and then shutdowm or reboot

Re: Gnome desktop on fresh lenny install won't logout - how do I debug this?

2008-06-11 Thread j t
On Wed, Jun 11, 2008 at 7:46 AM, Gabriel Parrondo [EMAIL PROTECTED] wrote: If, however, I run startx, wait a few seconds (without starting anything else) and then try to logout by clicking on System, then Log Out username, the system will hang about 50% of the time. Does anyone have any idea

Gnome desktop on fresh lenny install won't logout - how do I debug this?

2008-06-10 Thread j t
Hi all. I've just installed a fresh Lenny on my Thinkpad T60. In addition to the base install, I've installed the xorg package and the gnome-core package, so I don't have gdm (I just login and run startx). When I've finished using X, I logout by clicking on System (on the Gnome Menu Bar) and

Sound problem on Lenny PPC: can't find /dev/dsp

2008-01-13 Thread J . T . Chittleborough
Hey, all. The sound abruptly stopped working on a Lenny KDE installation on my PowerBook G4 12; I dual-boot with Mac OS X, which it's still working fine with. I'm running a stock Lenny PowerPC kernel, and can't find anything in the APT logs about software changes which might have affected

How to debug error starting the GNOME Settings Daemon.?

2007-05-28 Thread j t
Hi all. I have a fresh Etch install on a Thinkpad T21 (x86 - 686). Two things to note: a) I use a network install to just put the base system on, then I add xorg, then I add gnome-core. b) I uncheck aptitude's install recommended packages automatically to get a lean machine. Everything works

Re: How to debug error starting the GNOME Settings Daemon.?

2007-05-28 Thread j t
On 5/28/07, j t [EMAIL PROTECTED] wrote: Unfortunately, I'm not too good at understanding all this lib-gnome/bonobo stuff, so I'm stuck for what to do next. Any suggestions? TIA, Jaime :-) It seems I am not alone: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=422315 -- To UNSUBSCRIBE

Re: RAM-Problem nforce2 memtest86+

2005-05-22 Thread J-T Krug
Richard Mittendorfer schrieb: Also sprach Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] klaus zerwes: [RAM testen] Kernel kompilieren ist IMHO nicht das beste Testmittel. Ich kenne kein besseres. Abgesehen davon, mehrere Compilationen gleichzeitig laufen zu lassen, idealerweise gleich OO.

Re: RAM-Problem nforce2 memtest86+

2005-05-22 Thread J-T Krug
Hartmut Figge schrieb: klaus zerwes: [RAM testen] Kernel kompilieren ist IMHO nicht das beste Testmittel. Ich kenne kein besseres. Abgesehen davon, mehrere Compilationen gleichzeitig laufen zu lassen, idealerweise gleich OO. *g* Oder gleich ein komplettes Gentoo aus Stage1

RAM-Problem nforce2 memtest86+

2005-05-21 Thread J-T Krug
Hallo Debianer, ich habe ein Problem mit meinem RAM-Speicher. Vor 1,5 Jahren habe ich mir ein MSI-Board mit nforce2-Chipssatz gekauft. Weil ich nicht übermäßig viel Geld ausgeben wollte habe ich nur einen Athlon XP-2600 und keine Highend-Markenspeicher gekauft. Hatte aber mit dem Händler

Re: Dateitransfer bricht ab

2005-05-15 Thread J-T Krug
Friedemann Schorer schrieb: Moin zusammen, Moin, moin, ich habe hier eigentlich regelmäßig das Phänomen, daß größere Dateitransfers (z.B. ISO-Images, Filme, ...) in meinem LAN unvermittelt abbrechen. Dabei ist es unwichtig, welche Programme genutzt werden (Firefox, IE, wget, ...) und auch das

Re: Admin Tool

2005-05-13 Thread J-T Krug
Bernd Schwendele schrieb: Und klar es gibt ja heute noch z.B. C++ Gegner - ist auch vollkommen ok, aber keiner würde sagen, dass C++ nicht funktional wäre und ob Du mit Assembler, GWBasic 1.0 programmierst oder mit Löcher in Karten, das ist mir so egal, wie den Krabben der Sonntag! Leider

Re: Admin Tool

2005-05-13 Thread J-T Krug
Andreas Pakulat schrieb: On 13.Mai 2005 - 18:47:54, Michelle Konzack wrote: Ich finde C++ nervig. Bevorzuge ASM und C, Tcl/Tk, Pascal, Fortran und Cobol, sowie PHP und weitere. ... Alles was ich will funktioniert auf der Console. ... Das tun C++ Programme auch, wenn man es will. Das

Re: Problem mit Festplatte

2005-05-13 Thread J-T Krug
Hallo, Micha Mutschler schrieb: Hallo Ich hab ein großes Probelem mit einer Seagate 160 GB Festplatte: und zwar wenn ich in einer ext3 Partition ls -1 mache erscheint folgendes: -- . .. lost+found video -- ein cd video ergibt aber nur diese: -- bash: cd: video:

Re: Debian Installation auf HighPoint Raid Controller?

2005-04-22 Thread J-T Krug
Patrick Cornelissen schrieb: Sven Hartge wrote: Ich habe in meinem PC einen HighPoint HPT372N UDMA/ATA133 RAID Controller, Das ist kein RAID-Kontroller, der tut nur so. Mal so aus interesse, warum tut er denn nur so? IIRC kann der ohne OS Unterstützung RAID auf IDE Platten machen. Die

Re: XMMS strzt alle 30 Min ab

2005-04-22 Thread J-T Krug
Rhein-Weser Service schrieb: Na Langer! Solltest Deinen Namen nicht so oft irgenwo rein schreiben. Gib mal Deinen Namen in google ein. Haste dorekt mehrere Treffer. MfG Christian PS: Schreib wenn auf meine Privatadresse zurück! Toll, bin begeistert, genau das, was ich auf einer

Re: File Server

2005-02-21 Thread J-T Krug
Hallo, Saskia schrieb: Hallo Liste, (ca. 50kb) aber auch sehr große CAD Dateien (3-4 GB)liegen. Zum Einsatz ist das ernst gemeint mit den 3-4 GB großen CAD-Dateien? Gruß Jörg -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: zuviel Meldungen

2005-02-10 Thread J-T Krug
Joerg Zimmermann schrieb: Klaus Becker wrote: | DROPPED IN=eth0 OUT= MAC=00:08:54:08:05:8c:00:07:cb:10:67:64:08:00 | SRC=82.227.79.214 DST=82.227.12.167 LEN=48 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=120 ID=8007 | DF PROTO=TCP SPT=3561 DPT=135 SEQ=207506803 ACK=0 WINDOW=64240 RES=0x00 SYN | URGP=0 OPT

Re: Altes Mainboard + PCI HDD Controller

2005-02-09 Thread J-T Krug
Joerg Rieger schrieb: On Wed, Feb 09, 2005 at 11:51:00AM +0100, Paul Puschmann wrote: Andreas Brandl wrote: Ich habe hier eine alte Kiste (AMD K6-II) rumstehen mit einem Mainboard, das leider keine großen Festplatten verkraftet. BIOS Updates gibt es auch nicht mehr. Meine Idee war jetzt,

Plattenloser Client / Terminal

2005-02-05 Thread J-T Krug
Hallo, ich habe einen alten Rechner bekommen: PIII/166MHz, 128MB RAM, mach64, Platte 1,2 GB, CD- -Floppy-LW. Daraus würde ich gerne einen plattenlosen grafischen Client bzw. ein Terminal machen. Also kein Windoof mit X11-Server/VNC/NX oder so, kenn ich alles, ich will was Neues bzw. frickeln

Re: Plattenloser Client / Terminal

2005-02-05 Thread J-T Krug
J-T Krug schrieb: PIII/166MHz, 128MB RAM, mach64, Platte 1,2 GB, CD- -Floppy-LW. Korrektur: es handelt sich natürlich um einen P I. Gruß Jörg -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: Plattenloser Client / Terminal

2005-02-05 Thread J-T Krug
Hallo Jan, Jan Lühr schrieb: ja hallo erstmal,... Am Samstag, 5. Februar 2005 14:32 schrieb J-T Krug: Hallo, ich habe einen alten Rechner bekommen: PIII/166MHz, 128MB RAM, mach64, Platte 1,2 GB, CD- -Floppy-LW. Daraus würde ich gerne einen plattenlosen grafischen Client bzw. ein Terminal machen

Re: benutzt noch jemand woody? (Produktiveinsatz mal aussen vor)

2005-02-05 Thread J-T Krug
Hallo Michelle, Michelle Konzack schrieb: Nur meine Devel-Station hat multiboot/chroot zwischen POTATO (embedded Systems), WOODY, SARGE, ETCH (in Vorbereitung) und SID. Also ich weis echt nicht was fehlt... Also ich finde dir fehlen buzz, rex, bo, hamm und *slink* ;-). Greetings Michelle

Re: Drucker

2005-02-04 Thread J-T Krug
Hallo Gerhard, Gerhard Lindel schrieb: Ich habe cupsys und cupsys-client sowie Turboprint installiert. Er lässt sich mit Turboprint einrichten und erscheint dann auch unter http://localhost:631 mit dem Turboprint-Treiber. Auch hier lässt sich der Drucker mit dem Turboprint-Treiber einrichten.

Re: [OT] Druckerneustart notwendig unter CUPS

2005-01-31 Thread J-T Krug
Philipp Meier schrieb: Am Montag, den 31.01.2005, 09:15 +0100 schrieb Wolfgang Jeltsch: Ich kann ihn m.W. nur über den Parallelport anschließen. Ich hab hier einen alten Epson Nadeldrucker an Parallel und schalte den jeden Tag erst nach dem Druckjob ein -- es funktioniert. Mein Cups sagt

Re: [OT] Druckerneustart notwendig unter CUPS

2005-01-31 Thread J-T Krug
Hallo Michelle, Michelle Konzack schrieb: Hallo Jörg, Am 2005-01-31 13:11:26, schrieb J-T Krug: Allerdings sagt mir CUPS auf der Weboberfläche, egal ob der Drucker an oder aus ist: Gerätestatus: gelangweilt, Nimmt Aufträge entgegen

Backend-Eintraege von apt-proxy

2005-01-30 Thread J-T Krug
Hallo Debianer, ich verwende apt-proxy v1.3.5. Einer meiner Backend-Einträge aus der apt-proxy.conf sah so aus: add_backend /main/ \ $APT_PROXY_CACHE/debian/\ ftp.de.debian.org::debian/ \

Re: Backend-Eintraege von apt-proxy

2005-01-30 Thread J-T Krug
Hallo, Thorsten Gunkel schrieb: J-T Krug [EMAIL PROTECTED] wrote: Eigentlich hatte ich gehofft, dass wenn mal einer der Packet-Server down ist, dass dann der andere verwendet wird. Dem ist ist aber nicht so. Doch das ist schon so, leider sind die Timeouts viel zu hoch. Schau Danke

Re: Welches Motherboard - dieses vielleicht!?

2005-01-21 Thread J-T Krug
Dirk Salva schrieb: Ich habe schon von so unterschiedlichen Stellen weniger gutes über MSI-Boards gehört - ich persönlich würde mir sowieso keines kaufen. ciao, Dirk Hi, das spezielle Board kenne ich jetzt nicht, aber ich habe ein MSI *K7N2 Delta-ILSR und das läuft ganz hervorragend. Gruß

Re: EIDE CD-Brenner under Kernel 2.6

2005-01-21 Thread J-T Krug
Hallo, Martin F. Hohenberg schrieb: Hallo ... ... ich habe gerade einen größeren Rechnerumzug hinter mir, und aus mir unerfindlichen Gründen wurde mein CD-Brenner, der in der alten Linux-Kiste problemlos lief, nicht durch den Installer erkannt. Das ist merkwürdig Der Kernel ist ein

Re: wine + internet explorer

2005-01-19 Thread J-T Krug
Hallo, Henri Wahl schrieb: Darf ich fragen, warum du diesen Schrott installieren willts ? Klar - weil mir ein Bekannter erzählt hat, das sei der derzeit sicherste Browser. Gruß - Henri LOL, Henri scheint Langeweile zu haben... Keif los Michelle! Gruß Jörg -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: RAID-Controller

2005-01-19 Thread J-T Krug
Kersten Tams schrieb: hi, ich habe hier einen Silicon Image SIL0680 Ultra-133 Medley ATA Raid Controller. Habe ich irgendeine Chance, darauf unter Debian zuzugreifen? Ich habe mir Debian auf einer extra Platte installiert und auch schon einen neuen Kernel mit den ATA-CMD640 und CMD640_enhanced

Re: Hardware Raid Promise Fasttrak 100

2005-01-16 Thread J-T Krug
Hallo, Peter schrieb: Hi, ist es eigentlich möglich mit debian (stable/woody oder testing) (welchem Kernel) ein Hardware Raid mit dem Promise Fasttrak 100 mit möglichst wenig Aufwand hinzubekommen? Nein, ich glaube nicht, jedenfalls kein HW-Raid, dass den Namen verdient. Wieso wird eigentlich

OT - Re: Ali im Koran?

2005-01-15 Thread J-T Krug
Hallo, Michelle Konzack schrieb: Am 2005-01-15 11:16:25, schrieb Wolfgang Jeltsch: Am Freitag, 14. Januar 2005 22:43 schrieb Michelle Konzack: [...] Besondert gemain ist es, wenn Du den Koran nicht aus der sunitischen sondern schiitischen welt nimmst... Wer denkt dann daran, das die

Re: Partition zu klein

2005-01-11 Thread J-T Krug
Michelle Konzack schrieb: Am 2005-01-11 15:45:13, schrieb Gerhard Brauer: hda10 Logical Linux ext3 150415,70 Man merke sich bitte die 150415,70 (MB) bei hda10. df -h sagt mir nun aber: /dev/hda101.8G 71M 1.6G 4% /var Gibts da

Re: webserver mit software raid1

2005-01-09 Thread J-T Krug
Hallo, Werner Detter schrieb: hallo gerhardt, Du willst das Software-RAID-HOWTO lesen. ;-) danke für deine kommentare, das software-raid howto hab ich schon mehrmals gelesen (und auch andere) und ich glaub ich seh vor lauter bäumen den wald nicht mehr. mein problem ist, dass das raid1 nach

Re: [OT] R40 (2723) in Einzelteile

2005-01-04 Thread J-T Krug
Hallo Michelle, Michelle Konzack schrieb: Wie war das mit der PC-Direkt 01/2005: 1) Mit eBay Geld Verdienen 2) Firma gründen mit 1,49 ¤ Für 1,49 ¤ kann man noch nichtmal ein Gewerbe bei den Behörden anmelden, Kind wach auf!!! Glaubst du zufällig auch noch an

Re: Kernel Compilierungsfragen

2005-01-01 Thread J-T Krug
Hallo, Michelle Konzack schrieb: Am 2005-01-01 20:07:28, schrieb Matthias Taube: Vorgehensweise: Aus /boot die config-2.6.8-1-386 als .config in meinen Ordner mit den Source kopieren und dort compilieren. Nach der Installation sind zwar die die config-2.6.8-1-386 und die config-2.6.8 in

Re: SATARaid Controller

2004-12-31 Thread J-T Krug
Michelle Konzack schrieb: Welches Release ? BUZZ, REX, BO, HAMM, SLINK, POTATO, WOODY, SARGE, (ETCH) oder SID ? Warum unterschägst du BANANA ? Gruß Jörg -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: gnadenlos OT: Webseiten mit Applets und unser aller IE

2004-12-18 Thread J-T Krug
Felix M. Palmen schrieb: Dazu sage ich einfach no thanks, anständig programmierte C/C++-Software spielt in einer völlig anderen Liga. und gnadenlos getopt wird das durch anständig programmierte Assembler-Software... Grüße, Felix Grüße Jörg -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: [OT] CHIP Linux Professionell

2004-12-18 Thread J-T Krug
Michelle Konzack schrieb: Darunter über 60 Einzellösungen. Wenn mein 3Ware Controller (3w7506) nicht gerade hin währe, würde alles auf LOL, die doch gerade von dir immer in höchsten Tönen gelobten HW-IDE-RAID-Kontroller gehen also auch kaputt... Sorry, aber diese häßliche Bemerkung konnte ich

Re: test

2004-09-22 Thread J-T Krug
lines schrieb: ich kann nicht an die Liste schicken Lügner! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: zusätzliche Festplatte

2004-09-20 Thread J-T Krug
Hallo, Andreas Janssen schrieb: Die meisten Hauptplatinen haben vier Anschlüsse für IDE-Geräte (ich gehe mal davon aus, daß Du IDE verwendest). Wenn Du mehr brauchst, dann mußt Du eine Controllerkarte mit zusätzlichen Anschlüssen kaufen. Nö, die meißten Hauptplatinen haben 2 Anschlüße für

Re: zustzliche Festplatte

2004-09-20 Thread J-T Krug
Michelle Konzack schrieb: Am 2004-09-20 12:31:55, schrieb Klaus Becker: Hallo Michelle, du vergisst den Rack (Festplattenschublade), der am gleichen Kabel wie die Festplatte hängt Neee, habe ich nicht vergessen, denn Du sagtest, das Du eine Festplatte in einem IDE-Rack hast, eimne DVD

Re: Problem bei(m) zugriff/installation sata festplatten

2004-09-12 Thread J-T Krug
Michael Boekels schrieb: Am Sonntag, 12. September 2004 00:53 schrieb J-T Krug: Michael Boekels schrieb: danke für die schnelle antwort. Aber wenn die platten erkannt sind, warum kann ich sie dann nicht formatieren, könnte das dann schon an den Festplatten liegn (evtl. defekt ?) und warum

Re: Problem bei(m) zugriff/installation sata festplatten

2004-09-12 Thread J-T Krug
Hallo Michael, erstmal das Wichtigste, antworte nicht mir sondern der Liste!!! (Andere haben vielleicht ähnliche Fragen, Andere ergänzen und korregieren) Michael Boekels schrieb: Aber das ist kein Mainboard-Raid-Controller. Das ist eine Raid-Karte die ich extra gekauft habe! Mit eigenem Bios. das

Re: Problem bei(m) zugriff/installation sata festplatten

2004-09-11 Thread J-T Krug
Hallo, Michael Boekels schrieb: libata version 1.02 loaded. sata_sil version 0.54 AMD756: dev 1095:3112, router pirq : 3 get irq : 10 PCI: Found IRQ 10 for device :00:0a.0 ata1: SATA max UDMA/100 cmd 0xD8800E80 ctl 0xD8800E8A bmdma 0xD8800E00 irq 10 ata2: SATA max UDMA/100 cmd 0xD8800EC0 ctl

Re: Problem bei(m) zugriff/installation sata festplatten

2004-09-11 Thread J-T Krug
). rechner:~# fdisk /dev/sda Unable to open /dev/sda Ja, da stimmt wohl etwas noch nicht. Am Samstag, 11. September 2004 17:25 schrieb J-T Krug: Michael Boekels schrieb: libata version 1.02 loaded. sata_sil vers ion 0.54 AMD756: dev 1095:3112, router pirq : 3 get irq : 10 PCI: Found IRQ 10

9/11 (war: Packete aus Sarge bei Woody)

2004-09-08 Thread J-T Krug
Hugo Wau schrieb: -- -- Am Samstag jaehrt sich der 11. September 1973, der Tag, an dem der demokratisch gewaehlte Praesident Salvador Alliende gewaltsam zu Tode kam, der Tag, an dem zigtausendfaches Foltern und Morden in Chile mit tatkreftiger Unterstuetzung aus Nordamerika begann. -- und wieder

Re: Raid Arrays verbinden

2004-09-08 Thread J-T Krug
Christoph Klein schrieb: Hallo Liste, ich habe vor einen samba-fileserver mit debian 3.0 einzurichten, welcher auf einem Netzlaufwerk ~800GB Speicher bietet. Um auch beim Ausfall einer festplatte datensicherheit gewährleisten zu können, kommt also noch Raid 1/5/10 ins spiel. möglich wären also

Re: Raid Arrays verbinden

2004-09-08 Thread J-T Krug
Michelle Konzack schrieb: Da ist ein 3Ware Controller schon ein MUSS Stehst du eigentlich auf der Gehaltsliste von 3Ware? Deine penetrante Werbung für 3Ware-Controller nervt etwas... Gruß Jörg -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: Raid Arrays verbinden

2004-09-08 Thread J-T Krug
Michelle Konzack schrieb: Am 2004-09-08 22:43:42, schrieb J-T Krug: Stehst du eigentlich auf der Gehaltsliste von 3Ware? Deine penetrante Werbung für 3Ware-Controller nervt etwas... Kennste einen anderen Hersteller für Hardware Raid-Controller ? Ich meine einen, der Linux perfect

Re: Raid Arrays verbinden

2004-09-08 Thread J-T Krug
Philipp Meier schrieb: Jan Kesten wrote: | Christoph Klein wrote: | Und das SCSI Protokoll hat gegenüber ATA auch einige Vorteile was | Geschwindigkeit und simultane Zugriffe anbelangt. Nicht zuletzt | kannst Du an einen SCSI-Bus mindestens 7 Geräte hängen, die sich | nicht allzu sehr in die Quere

Re: Raid Arrays verbinden

2004-09-08 Thread J-T Krug
Michelle Konzack schrieb: Am 2004-09-09 00:53:15, schrieb Jan Kesten: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Michelle Konzack wrote: | Kennste einen anderen Hersteller für Hardware Raid-Controller ? | Ich meine einen, der Linux perfect unterstützt ? Ja. ICP/Vortex - nur ist der für SCSI

Re: Raid Arrays verbinden

2004-09-08 Thread J-T Krug
Michelle Konzack schrieb: IPC/Vortex Controller für 15 Device 2800 Euro plus 10 mal 147 GByte Platte für je 400 Euro macht dann zusammen 6800 Euro. Nun HotSWAP-Racks für U320 die kibt es ja so gut wie kostenlos für 140 Euro das Stück... Sag mal, träumst Du ? Nö, aber um die Kosten ging es

Re: apt-get dist-upgrade ohne Pakete mit Bugs

2004-09-03 Thread J-T Krug
Michelle Konzack schrieb: SARGE ist nun mal TESTING und da sind bugs drin. Damit MUSS jeder rechnen Leider eine ziemliche NULL-Aussage! WOODY ist nun mal STABLE und da sind Bugs drin. Damit MUSS jeder rechnen. Gruß Jörg -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Kernel 2.6 und Promise 20376 Hardwareraid

2004-09-02 Thread J-T Krug
Hallo Manu, erstmal das Wichtigste, antworte nicht mir, sondern der Liste!!! Manu Gayer schrieb: J-T Krug wrote: Manu Gayer schrieb: Ich habe ein MSI K7N2-Delta ILSR mit einem Promise 20376 Raid0 OnBoard-Controller und suche nach einem Treiber für den 2.6er Kernel dafür. habe genau das gleiche

Re: RAID-5 Sorgen, PC steht still...

2004-09-01 Thread J-T Krug
Hallo, Jan Kesten schrieb: Wichtig ist vorallem aus meiner eigenen Erfahrung raus (was auch logisch klingt), dass an IDE Controllern immer nur einePlatte hängt und nie zwei (Master/Slave), weil das die Zugriffe sehr deutlich ausbremst. nö, das ist nicht entscheidend. Viel wichtiger ist, das oft

Re: Kernel 2.6 und Promise 20376 Hardwareraid

2004-09-01 Thread J-T Krug
Hallo Manu, Manu Gayer schrieb: Ich habe ein MSI K7N2-Delta ILSR mit einem Promise 20376 Raid0 OnBoard-Controller und suche nach einem Treiber für den 2.6er Kernel dafür. habe genau das gleiche Board, bin zufrieden. Treiber sind im 2.6er Kernel enthalten - allerdings keine Raid-Treiber. Bis

Re: Linux 9.1

2004-08-25 Thread J-T Krug
Hallo, chuxhold schrieb: bin Neuling unter Linux 9.1 Personal, Ein Linux 9.1 gibt es nicht. Du meinst vermutlich SuSE 9.1. Wir sind hier die Debian-Liste. Melde dich besser auf einer SuSE-Liste an. Gruß Jörg -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Welchen IDE-Controller nehmen (None-RAID/SATA)?

2004-08-18 Thread J-T Krug
Hallo Ralf, Ralf Ebeling schrieb: mit welchen IDE-Controllern *ohne* RAID SATA habt Ihr gute Erfahrungen unter Woody gemacht bzw. welche funktionieren überhaupt mit einem 2.4.26-Kernel? Mein lokaler Dealer bietet einmal NoName-Controller und Promise TX2 (100 oder 133) in einer für mich

Re: My_Doom wiedermal absolut genial

2004-07-27 Thread J-T Krug
Udo Mueller schrieb: Er? Sie! Er wäre gerne eine Sie... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: [OT] dd ber's Netz?

2004-07-24 Thread J-T Krug
Eduard Bloch schrieb: Stefan Gold schrieb am Samstag, den 24. Juli 2004: Was ist eigentlich das clone? Ein ssh-Parameter scheint es nicht zu sein, aber als eigenständiges Programm habe ich es zumindest auf meinem Rechner nicht finden können. Und wofür ist das clone gut? Der Clone

Re: Promise Fasttrak Controler Installation @ Sarge

2004-07-13 Thread J-T Krug
Hallo, Stefan Gold schrieb: Am Montag 12 Juli 2004 02:09 schrieb J-T Krug: Allerdings habe ich die SATA-Platte erst später eingebaut, installiert habe ich auf eine herkömmliche IDE-Platte. Funktioniert die Platte auch am Promise Controller, spricht kann man mit dem SATA-Treiber auch

Re: Promise Fasttrak Controler Installation @ Sarge

2004-07-11 Thread J-T Krug
Hallo Markus, mayjus schrieb: Hallo! Ich habe stundenlang versucht meinen S-ata Controler in das System zu integrieren, was aber immer fehl schlug. Problem ist, das ich ohne den Controler Debian nicht auf meine Platte bekommen kann :( Habe diverse Treiber versucht, alle jedoch erfolglos.

Re: OT: Erfahrungen mit QTparted / mkntfs / ntfsresize ?

2004-07-04 Thread J-T Krug
Hallo, Udo Jans schrieb: Natürlich könnte man alles platt machen und von vorne anfangen, wenn da nicht mehrere GB an Videos drauf wären. Davon sind einige 8 bis 12GGB groß und die sollen natürlich nicht verloren gehen, weil die Originalbänder inzwischen überspielt wurden. Meine Ideen: 1. Die

Re: fuktioniert die C-Funktion fflush(); nicht bei Sid/Sarge?

2004-06-24 Thread J-T Krug
Jochen Heller schrieb: Oh das ist prima, dass Du noch eine kleine Leseliste bietest. Das, und der nun mit Eurer Hilfe aufgefundene Kritikpunkt an diesem Buch, hat für mich gleich zweierlei Nutzen. Ersteinmal für meine eigene Computerbuch-Bibliothek und dann für meine Arbeit als Buchhändler, wenn

  1   2   3   >