Re: Poster to this lists email address not obfuscated? If so it makes this list a heaven for spam bots...:-(

2006-03-17 Thread Tim Connors
Marc Shapiro [EMAIL PROTECTED] said on Fri, 17 Mar 2006 22:40:14 -0800: Hex Star wrote: Hi, I've noticed that in the archive of this list, the posts I made publicly contain my full email address instead of it being obfuscated like on other lists (e.g. they change email addresses in the

Re: Proposed change for subscriptions...

2006-03-16 Thread Tim Connors
Paul Johnson [EMAIL PROTECTED] said on Tue, 14 Mar 2006 11:16:45 -0800: On Saturday 11 March 2006 01:00, Mike McCarty wrote: As an example, I'd like to propose that I be able to subscribe as a *poster* as [EMAIL PROTECTED], while receiving the posts as [EMAIL PROTECTED], which is my real

km module doesn't create /dev/video

2006-03-15 Thread Tim Beauregard
the wrong tree? I also have videodev installed. Thanks in advance, Tim -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.2.2 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFEGAitsUUdIDHrdAURAnhKAJ9CDGXYcDuyZnFbM0nH3jMwp0SepACfXwd/ XFXb2QBDSg88qPd/+FUrM8g

udev blacklisting?

2006-03-15 Thread Tim Bates
, so I'm not sure where I'd add that. MODULES is also not mentioned in the manual, so I have my doubts about that one. Tim Bates -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Re: udev blacklisting?

2006-03-15 Thread Tim Bates
John Schmidt wrote: On Wednesday 15 March 2006 17:34, Tim Bates wrote: I have a DVB card that stupidly uses the same PCI ID as the bttv cards. Loading the bttv module causes a hard lock. I need to prevent this module being auto loaded by udev. In the past when hotplug was used, I simply

Re: Turboprint unter Debian?

2006-03-12 Thread Tim Boneko
Robert Rakowicz schrieb: ich nicht. Hat jemand das Zeug im Einsatz und kann etwas gutes/ schlechtes berichten? Turboprint werkelt hier unter sarge wie etch problemfrei. Habe die Ausgabe nicht bereut! timbo -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Debian- Handbuch für Linux- Anfänger?

2006-03-12 Thread Tim Boneko
Ich war so tollkühn, einer eher unbedarften Person Debian auf den Rechner zu installieren. (Sie wollte weg von Windows und ich hatte Debian als einzige Alternative...) Kennt jemand ein halbwegs einsteigergerechtes Handbuch, dass den Umgang mit KDE und Alltagskonfiguration für Drucker, Internet,

Re: Proposed change for subscriptions...

2006-03-12 Thread Tim Connors
Steve Lamb [EMAIL PROTECTED] said on Sun, 12 Mar 2006 08:46:38 -0800: Michael Marsh wrote: Because subscribing to the list *is* a barrier, and *will* prevent a good number of people from asking their questions. No, it isn't. It's called being responsible. Open posting is *good*.

Re: Proposed change for subscriptions...

2006-03-12 Thread Tim Connors
Hal Vaughan [EMAIL PROTECTED] said on Sun, 12 Mar 2006 14:31:39 -0500: In this case, there could be other solutions. For example, where do people get the list address? If they find it on Debian web pages, it would be possible to set up a form with a CGI script to allow submitting an

Re: Proposed change for subscriptions...

2006-03-12 Thread Tim Connors
Steve Lamb [EMAIL PROTECTED] said on Sun, 12 Mar 2006 08:54:25 -0800: Anand Kumria wrote: It is because the listmasters, of which I am one, Good, finally a name to go with this idiocy. Anand Kumria, clueless list manager. That's a good way to get your bogus opinions across. The

Re: Proposed change for subscriptions...

2006-03-12 Thread Tim Connors
Steve Lamb [EMAIL PROTECTED] said on Sun, 12 Mar 2006 13:56:25 -0800 (PST): Tim Connors said: And I get 4 easily detected spam/erroneous subscribe messages in one page of headers. Since I go through the list with basically my hand on the delete key as I watch the subject lines scroll

Re: How to capture video with ATI graphics card?

2006-03-11 Thread Tim Beauregard
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hendrik Sattler wrote: Tim Beauregard wrote: 6.9.0 and the xorg.conf uses the ati driver successfully at the moment) Then you have to take a look at the X server start log in /var/log. To record, you need avview and the km kernel module

Re: iptables geht nicht mehr

2006-03-10 Thread Tim Boneko
Marco Martinez www.MarcoMartinez.de schrieb: iptables -A INPUT -i $LAN_INTERFACE -m state --state NEW -s $LAN_IP_RANGE -p tcp --dport 25 -j ACCEPT Da kann ich keinen Fehler entdecken, aber vielleicht jemand anders. Nach meinem letzten Kernel- Update wollte meine Firewall erst, nachdem ich

Re: iptables geht nicht mehr

2006-03-09 Thread Tim Boneko
Marco Martinez www.MarcoMartinez.de schrieb: Hastr Du ne Ahnung welches Modul das für den Kernel ist? Oder Besser hast du ne Ahnung mit welchem Tool ich (nutze im Moment make gconfig) wo ich ne Suchfunktion habe ... Danke trotzdem Würdest du denn eventüll den vollen iptables- Aufruf (1

Re: [OT]

2006-03-09 Thread Tim Connors
Adam Porter [EMAIL PROTECTED] said on Thu, 09 Mar 2006 01:55:43 -0600: Sorry, I don't know anything about your problem, but you might get more help with a more descriptive subject line. And you, conversely, may want to reply with context :) -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with

Re: Wireless interface fails to initialize fully; still need to get DHCP manually

2006-03-09 Thread Tim Beauregard
. ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant ctrl_interface_group=0 eapol_version=1 ap_scan=1 fast_reauth=1 ### Associate with any open access point ### Scans/ESSID changes can be done with wpa_cli # network={ # ssid=tim # key_mgmt=NONE # } # Only WPA-PSK is used. Any valid cipher

Re: Debian- System entrümpeln?

2006-03-08 Thread Tim Boneko
Hallo Dirk! Dirk Schleicher schrieb: beseitigen? Machen verwaiste Pakete was aus? Im laufenden Betrieb nicht zwangsläufig, aber wenn du beim Installieren von Software über Konflikte mit Libraries stolperst, die niemand (mehr) braucht, riecht das nach Frickelschaden. Sind ja nicht bei

Re: Debian- System entrümpeln?

2006-03-08 Thread Tim Boneko
Michael Koch schrieb: Oder man macht es sich einfach und benutzt cruft. Ah ja, sowas meinte ich! Sei bedankt! timbo -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

How to capture video with ATI graphics card?

2006-03-08 Thread Tim Beauregard
[Radeon 9200] (rev 01) :02:00.1 Display controller: ATI Technologies Inc RV280 [Radeon 9200] (Secondary) (rev 01) I would be grateful for any suggestions, even if it is simply to wait until fglrx catches up to X.Org. Thank you, Tim -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.2 (GNU/Linux

Debian- System entrümpeln?

2006-03-05 Thread Tim Boneko
Tach zusammen, mein Desktop- System scheint mal wieder in einem solide verbastelten Zustand angekommen zu sein. Mein Aufräumwunsch rennt aber bald ins Leere: Verwaiste Pakete beseitigt deborphan und dann ist Schluss. Frage: Gibt es ein Tool, dass Dateien aufspürt, die zu keinem Paket

Re: NVidia Freeze

2006-03-04 Thread Tim Wood
Configured Mouse InputDevice Synaptics Touchpad EndSection snip Hope this helps. Tim -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Re; Nvidia Freeze

2006-03-04 Thread Tim Wood
://www.yahoo.co.uk/blackberry. Subject: Re: NVidia Freeze From: Hugo Vanwoerkom [EMAIL PROTECTED] Date: Sat, 04 Mar 2006 13:02:50 -0600 To: debian-user@lists.debian.org To: debian-user@lists.debian.org Tim Wood wrote: [EMAIL PROTECTED] wrote

Re: samba Problem

2006-02-27 Thread Tim Boneko
Hallo Peter! Ich kenne mich zwar mit kerberos nicht aus, aber vielleicht kann ich trotzdem helfen. Peter Kuechler schrieb: Nach umstellen von security = domain auf security = ads funktioniert er auch wieder. Was hast du denn mit der alten smb.conf gemacht? Die wäre doch eigentlich

Re: nach kernel update freezed das system

2006-02-26 Thread Tim Boneko
niels jende schrieb: (5 Meter Fullquote) Ich krieg PICKEL, wenn ich sowas lesen muss!! http://learn.to/quote timbo -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Terminverwaltung

2006-02-26 Thread Tim Boneko
Christian Schmidt schrieb: Oftmals duerfte die Situation so aussehen, dass das Rechnernetz einer Schule von ein bis zwei Lehrern in ihrer Freizeit gewartet wird. Mit viel Glueck ist dann einer davon so Unix-affin, dass auch unixoide Systeme und entsprechende Software ihren Weg in diese Schule

Re: kernel-panic unknown-block(0,0)

2006-02-25 Thread Tim Boneko
Daniel Kämtner schrieb: JA, Kernel ist jetzt sauber durchgelaufen. Nur habe ich leider keine Netzwerkverbindung mehr. Wenn du wissen willst, was für Karten in deinem Rechner stecken, ist lspci dein Freund. (Ich hoffe jetzt mal, dass du keinen ISA- krempel mehr benutzt...) timbo

AW: exim4 und saslauth

2006-02-22 Thread Tim Taler
ähnlich ... Nur wo soll das sein? Saslfinger ist nicht installiert und auch in der apt´s nicht zu finden. Ich hoffe, ich konnte erstmal einigermassen Informationen liefern. Sollte noch was fehlen, dann bitte bescheid geben. Schon mal im Voraus vielen Dank für Deine Hilfe. Mfg, Tim

exim4 und saslauth

2006-02-21 Thread Tim Taler
vom Server aus Mails versenden. was noch NICHT funktioniert: user kann nicht über einen mail-client versenden (550 relay not permitted) was muss ich in der exim4.conf.teamplate einstellen, das sich der benutzer am server anmelden und mails versenden kann? danke für die Hilfe, Tim

Re: gtk file picker and firefox

2006-02-21 Thread Tim Connors
kamaraju kusumanchi [EMAIL PROTECTED] said on Tue, 21 Feb 2006 15:48:04 -0500: Now for some reason, firefox remembers only one application per file extension. For example, let's say, it knows to open pdf files in xpdf. Now if I want to change it to acroread, I have to go through the

[no subject]

2006-02-20 Thread Tim Taler

Re: RAID[15]: Dateisystem jedesmal defekt

2006-02-20 Thread Tim Boneko
Hallo Torsten! (Schon der 2. Torsten ohne Th in meiner Sammlung...) Torsten Flammiger schrieb: Plötzlich Dateisystemcrash: Na und, dachte ich, hab ja ein Backup auf Band. Dateisystem formatiert und Backup zurück gespielt. Pustekuchen: ich kann das RAID von Level 5 zu 1 ändern und zurück, den

Re: firefox memory leak

2006-02-20 Thread Tim Connors
L.V.Gandhi [EMAIL PROTECTED] said on Mon, 20 Feb 2006 23:33:01 +: I am running sarge with backports using firefox. I found many times system hanging. I am now only running firefox and konsole. In the last 30 mins, free gives the following results at various points of time sequentially as

Re: binary output from ls

2006-02-15 Thread Tim Connors
Oliver Lupton [EMAIL PROTECTED] said on Wed, 15 Feb 2006 16:20:55 +: --Sig_vfNrq=Y2HfpoNPqYUWCRL9. Content-Type: text/plain; charset=US-ASCII Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Wed, 15 Feb 2006 17:09:30 +0100 Ivan Glushkov [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, if I issue ls .

Re: sshd_config: Nebenwirkungen von `UsePAM no' zu erwarten

2006-02-14 Thread Tim Boneko
Andreas Pakulat schrieb: Meine betreffenden Nutzer kriegen hysterische Anfälle, wenn ihr Hintergrundbild wechselt. Ja und? Die brauchen dann abcde als Passwort oder was? Oder nutzt du ssh-Keys ohne PW? Ersteres. Am besten überhaupt keine Passwörter, am besten Admin- Zugang und das per

Re: sshd_config: Nebenwirkungen von `UsePAM no' zu erwarten

2006-02-13 Thread Tim Boneko
Andreas Pakulat schrieb: Das wäre reichlich unguenstig bei Servern die man nur per sshd erreichen kann oder? Wenn dort nur Public-Key-Auth erlaubt ist, wie kriegst du dann deinen Key drauf? Beim Aufsetzen händisch draufkopieren? OK, ist primitiv. Wer einen sshd aufsetzt sollte sich mit den

Re: OpenGL direct rendering

2006-02-12 Thread Tim Connors
cga [EMAIL PROTECTED] said on Sun, 12 Feb 2006 14:59:39 -0500: Brent Bailey wrote: ATI Technologies, Inc. 3D Rage Pro AGP 1X/2X I seem to have two xservers on my system (apt-cache showpkg xserver-XFree86): 6.8.2.dfsg.1-11 4.3.0.dfsg.1-14sarge1 dunno about the current xorg but afaik the

Re: kernel update aber wie???

2006-02-11 Thread Tim Boneko
soa2ii schrieb: es gibt meines erachtens 2 möglichkeiten: 1. über apt das neue kernel image installieren 2. von www.kernel.org die sourcen holen und selbst einen kernel kompilieren... Einem Anfänger (Hallo Niels!) würde ich eher zu Weg 1 raten, da ein Upgrade auf Kernel 2.6 auch neue

Re: [C Programmierung] Zugriff auf MySQL

2006-02-09 Thread Tim Ruehsen
-la /usr/lib/libmysqlclient* Tim -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: sshd_config: Nebenwirkungen von `UsePAM no' zu erwarten

2006-02-09 Thread Tim Boneko
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Nein, imho ist es nicht notwendig. Jedenfalls macht es bei meinem sshd keinen Unterschied, ob UsePAM auf yes oder no steht Dann probier dich mal mit beliebigem Usernamen über ssh anzumelden. Nach unerwünschten [tm] Logins durch ein schwaches Userpasswort (auf einem

Re: openMosix vs openSSI

2006-02-06 Thread Tim Connors
Marcelo Chiapparini [EMAIL PROTECTED] said on Mon, 06 Feb 2006 11:55:54 -0200: Hi! I would like to know how compares openMosix and openSSI. Apparently both of them do the (more or less) same thing inside a cluster... I had a very brief play with openmosix, but not openSSI, but my

Re: Can't get 1153x864 resolution with 865 video and i810 driver

2006-02-06 Thread Tim Connors
J. Van Lierde [EMAIL PROTECTED] said on Sat, 04 Feb 2006 09:40:02 -0500: My problem is that I cannot get xorg to give me 1152x864 resolution. Xorg.0.log says there is no mode of this name. I know the hardware can do this because Windows doesn't have a problem with this. Sounds like my bug:

OT: Gnome-volume-manager und fs-options

2006-02-05 Thread Tim Boneko
Tach! Gerade stecke ich meinen nach hfsplus konvertierten ipod mini an den Rechner. Gnome-volume-manager mountet die Platte und macht soweit alles wie geplant, aber der Kernel will das nur readonly und sagt, ich sollte das ggf. mit force erzwingen. Frage: Kann ich gnome-volume-manager

Re: Soundkarte

2006-02-03 Thread Tim Boneko
Klaus Becker schrieb: n'Abend allerseits, Auch so! ich suche eine gut mittelprächtige Soundkarte - 5.1, 6.1 oder 7.1 - für ca 50-100 E, die unter Sarge läuft. Ich habe hier eine Soundblaster Live. Läuft mit Kerneltreibern (emu10k1), 5.1 Kanäle und bulk angeblich für 30 Öre zu haben. Für

Re: Grub trotz BIOS-Update langsam

2006-02-02 Thread Tim Boneko
Hallo Uwe! Uwe Bieling schrieb: Ideen? Ja: Bitte nicht noch mal posten! 1x reicht. Starte ich jetzt jedoch meine Neuinstallation von Sarge, so verbleibt GRUB längere Zeit im Ruhezustand. Hatte ein ähnliches Problem mit einer 80er Platte. Konnte es folgendermaßen lösen: grub

Re: different resolution on notebook LCD and VGA

2006-01-31 Thread Tim Connors
Digby Tarvin [EMAIL PROTECTED] said on Tue, 31 Jan 2006 10:35:45 +: Unless your notebook actually has two display adapters built in, I very much doubt that you can do what you describe. The only options I have seen are a. image displayed on LCD only b. higher resolution image displayed

Re: UML skas patches for linux kernel packages

2006-01-30 Thread Tim Ruehsen
slower as real machines. But maybe you have completely different ideas about why you need SKAS. Regards, Tim Am Montag, 30. Januar 2006 13:07 schrieb Nic Ferrier: I'm trying to run a SKAS based UML on an etch image. I need SKAS support in the host kernel. I have 2.6.12 kernel installed from

Re: Firefox 1.5: middle-clicking URLs doesn't work now.

2006-01-29 Thread Tim Connors
Adam Funk [EMAIL PROTECTED] said on Sun, 29 Jan 2006 20:25:34 GMT: On 2006-01-29, Noah Dain [EMAIL PROTECTED] wrote: type: about:config in the url input field and hit enter. in the filter field, type middle ... Not quite but very close! I had to set middlemouse.contentLoadURL to true --

OT: Rechner geknackt- aber wie?

2006-01-27 Thread Tim Boneko
Tach zusammen, ich musste kürzlich feststellen, dass eine meiner Bastel- Baustellen geknackt wurde: Laut lastlog hatte sich ein Mitglied der Gruppe user von der Domain linuxkiddies.com aus angemeldet. So weit, so scheiße. Jetzt frage ich mich: Wie kann das sein? Bis auf Port 22 ist die

Re: OT: Rechner geknackt- aber wie?

2006-01-27 Thread Tim Boneko
Jan Luehr schrieb: blieb er user oder wurde er root? Ist wohl user geblieben. Generell gilt: Rechner nicht ausschalten Habe den Einbruch leider mit 2 Tagen Verspätung bemerkt, aber es ist auch eher ein Bastelsystem. Keep smiling Ich probier´s... aber das geht mir schon etwas an die

Re: OT: Rechner geknackt- aber wie?

2006-01-27 Thread Tim Boneko
Gerhard Brauer schrieb: Irgendwie bringst du da was durcheinander. lastlog listet nur Usernamen auf, keine Gruppen. Äh ja, da steht auch der username drin. Habe mich nur etwas umständlich ausgedrückt. michael heißt der User, zugriff auf ssh2. Was willst du uns damit sagen? Dass ich bis

Re: OT: Rechner geknackt- aber wie?

2006-01-27 Thread Tim Boneko
Jochen Schulz schrieb: D'ouh! Ich auch nicht. Habe hier ein merkwürdiges DNS-Problem und bekomme bei nicht gefundenen Hostnamen immer eine interne IP. %) Falls ihr eine IP braucht: 66.111.57.70 Inzwischen hat mich Gerhard Brauer auf die richtige Fährte gebracht, ich habe mein Wissen über

Re: OT: Rechner geknackt- aber wie?

2006-01-27 Thread Tim Boneko
Richard Mittendorfer schrieb: Keinen Schimmer. Vielleicht User/Passwort mal abgefangen, bei einer ftp Sitzung o.ae.? Aber auch das ist alles andere als einfach. Oder eine erfolgreiche ssh brute force (Die koennen sich ueber Stunden hinziehen..). Siehe meine Antwort an G. Brauer! Danke fürs

Re: xterm not dealing with long lines of typing correctly

2006-01-27 Thread Tim Connors
Daniel B. [EMAIL PROTECTED] said on Fri, 27 Jan 2006 11:59:30 -0500: Richard Lyons wrote: On Wednesday, 25 January 2006 at 10:19:52 -0600, Andrew Nelson wrote: Hello all, Recently I've noticed my xterm's doesn't seem to be handling line wrapping of commands correctly. Instead of

Re: xorg resolution problem in testing with

2006-01-22 Thread Tim Connors
J. Van Lierde [EMAIL PROTECTED] said on Sat, 21 Jan 2006 22:45:54 -0500: Hi, I've got Debian testing running xserver-xorg on a system running the Intel 82865 graphics controller. Dunno anything about this graphics card, but if this is a laptop, does the symptoms match up with anything in

Re: strange outbound connection

2006-01-17 Thread Tim Hardy
johannes wrote: Sarunas Burdulis wrote: The firewall (firestrarter gui to be precise), just shows a line in active connections (ie. NOT in blocked connections) with an 'unknown service' on port 1056 to that external host. I'm just wondering how firestarter knows about this connection. I don't

Re: Gesucht: PCIe RAID 5 Controller

2006-01-16 Thread Tim Ruehsen
an. Super! Da die ca. 25 ML370 seit Monaten, teilweise seit Jahren unter Last laufen, ohne dass es jemals! einen Ausfall gab (ausser Festplatten natürlich), möchte ich sehr ungern auf andere Hersteller ausweichen. Danke Dir und den anderen für die Antworten. MfG, Tim

[Fwd: Re: strange outbound connection]

2006-01-16 Thread Tim Hardy
Sorry meant to send this to whole list: Original Message Subject: Re: strange outbound connection Date: Mon, 16 Jan 2006 18:38:48 + From: Tim Hardy [EMAIL PROTECTED] To: johannes [EMAIL PROTECTED] References: [EMAIL PROTECTED] johannes wrote: The gui of my firewall reports

Re: strange outbound connection

2006-01-16 Thread Tim Hardy
-- Tim Hardy www.timhardy.net/ +44 (0)7739015366 -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Can't open port 3306 on eth0 but can for lo

2006-01-15 Thread Tim
I'm trying to open port 3306 on my Debian server to the LAN. I already have a firewall separating me from the outside world, so my server can be completely open if necessary. Unfortunately, I can't seem to get iptables to do what I want. The port 3306 is accessible from the loopback adapter (lo)

Problem compiling affix modules: *** No rule to make target `affix.ko', needed by `all'

2006-01-15 Thread Tim Hardy
what I'm doing wrong? Thanks in advance. Tim -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Re: how to convert 100 bmp files to jpeg?

2006-01-15 Thread Tim Connors
Star King of the Grape Trees [EMAIL PROTECTED] said on Sun, 15 Jan 2006 16:05:42 +1100: Serena Cantor wrote: I 100 bmp files. I installed gimp and imagemagik, but can't find the way to convert 100 bmp files to jpeg in batch fashion. Do you know the command? Thanks! I can't be

Re: how to convert 100 bmp files to jpeg?

2006-01-15 Thread Tim Connors
Star King of the Grape Trees [EMAIL PROTECTED] said on Mon, 16 Jan 2006 10:47:03 +1100: Ron Johnson wrote: On Mon, 2006-01-16 at 08:40 +1100, Tim Connors wrote: snip Why on earth would you want to put ls in backticks? I wonder who originated this rather redundant and fragile (what

Re: Can't open port 3306 on eth0 but can for lo

2006-01-15 Thread Tim
You sir, are awesome! That was the problem. I never would have thought to look there. Thanks for the help! Later, Tim -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Re: how to convert 100 bmp files to jpeg?

2006-01-15 Thread Tim Connors
[EMAIL PROTECTED] said on Sun, 15 Jan 2006 21:26:16 -0500: On Mon, Jan 16, 2006 at 12:10:21PM +1100, Tim Connors wrote: I don't think there is a fixed limit glob buffer. Are you sure you are not confusing this with the amount of space bash is allowed to allocate for arguments for spawned

Re: OT: fetchmail und localdomains

2006-01-14 Thread Tim Boneko
Christian Schmidt schrieb: fetchmail jagt aber nichts raus, sondern injiziert die Mails normalerweise via SMTP ueber das Loopback-Interface in den dort lauschenden MTA. Jo, die Mails werden mit unveränderter Empfängeradresse (wie [EMAIL PROTECTED]) an exim4 übergeben. Der schickt sie dann

Re: OT: fetchmail und localdomains

2006-01-14 Thread Tim Boneko
Matthias Taube schrieb: Alle Mails werden an einen lokalen Benutzer (MailIn o.ä.) zugestellt und von dort verteilt. Per procmail oder wie? Erst einem User zustellen, damit der sie weiterreicht? Klingt etwas umständlich... timbo signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Kann nano keine Sonderzeichen?

2006-01-14 Thread Tim Boneko
Nach immerhin 4 Jahren Debian fällt mir heute schon auf, dass in nano getippte Sonderzeichen eingefügt, aber nicht angezeigt werden. Die Konsole hat damit kein Problem, ein cat einer Datei auf der gleichen Konsole zeigt die sonderzeichen. Wo muss ich dran drehen und wie? timbo --

OT: fetchmail und localdomains

2006-01-13 Thread Tim Boneko
Tach zusammen! Unten steht meine .fetchmailrc, die das Abfragen eines Sammel- POP3- Kontos regeln soll. Mails kommen rein mit verschiedenen Empfängeradressen wie [EMAIL PROTECTED] und sollen dann lokal user1 zugestellt werden. Problem dabei: Alle Mails werden nach dem Empfang direkt wieder

Gesucht: PCIe RAID 5 Controller

2006-01-13 Thread Tim Ruehsen
Hallo, welche Raid 5 Controller (Optional auch gerne Raid 6) mit PCIe (PCI-express) Anschluss könnt Ihr empfehlen? Er soll in HP/Proliants (u.a. ML370) mit Debian unstable + 2.4. Kernel betrieben werden. Sollte mit dem Debian Kernel funktionieren (wäre jedenfalls optimal). Mfg, Tim

Re: OT: fetchmail und localdomains

2006-01-13 Thread Tim Boneko
Micha Beyer schrieb: fetchmail ist doch so simpel: Ja, ich weiß... to user1 Mehr brauchst Du doch gar nicht, oder? Doch. Stichwort Sammelaccount: Im abzufragenden Postfach schlagen Mails für _mehrere_ lokale User auf, die feste Zuordnung zu einem User funktioniert deshalb nicht. Ist

Re: DNS lokal umbiegen

2006-01-13 Thread Tim Boneko
Hallo Al, Al Bogner schrieb: Ich möchte, dass eine Subdomain lokal interpretiert wird. Vermutlich muss ich da entsprechende Einträge in die named.conf schreiben. du kannst also für die Domain pinguin.uni.cc den Nameserver konfigurieren? Dann sollten IMHO Einträge in die Zonefiles das

Re: System kopieren

2006-01-12 Thread Tim Boneko
Hallo Torsten, Torsten Geile schrieb: Gibt es evtl. eine andere und praktikablere Variante? Hatte an rsync gedacht, um alles Partitionen, ausser /boot, von alt--neu zu kopieren. Welche Erfahrungen habt Ihr denn so beim Serverumzug gemacht? Ich habe neulich ebenfalls einen Komplettumzug

Re: Wie stabil läuft testing und ...

2006-01-12 Thread Tim Boneko
, wenn ich mit testing oder unstable Stress hatte, waren es eher fiese Kleinigkeiten und die häufigen Updates . tim -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

DRI and XV gone to the doghouse -- inspiron4000

2006-01-10 Thread Tim Connors
G'day all, I have an Dull Inspiron 4000, which always used to have working DRI and XV under kernel 2.4 and XFree86 4.x. The video card is a Rage 128: lspci -vvv ... :01:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc Rage Mobility M3 AGP 2x (rev 02) (prog-if 00 [VGA])

modelines in new Xorg: (Was Re: DRI and XV gone to the doghouse -- inspiron4000)

2006-01-10 Thread Tim Connors
David E. Fox [EMAIL PROTECTED] said on Tue, 10 Jan 2006 21:12:28 -0800: On Mon, 9 Jan 2006 22:49:18 +1100 (EST) Tim Connors [EMAIL PROTECTED] wrote: G'day all, I have an Dull Inspiron 4000, which always used to have working DRI and XV under kernel 2.4 and XFree86 4.x. The video card

Re: Etch: Wo stelle ich für Gnome den windowma nager ein?

2006-01-09 Thread Tim Boneko
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Ritch, Richard Mittendorfer schrieb: Das hat mich damals mit gnome auch geaergert. Einstellen im gconf-editor hatte nix gebracht. Meine Loesung war dann den laufenden metacity abzuwuergen (killen) und den entsprechenden windowmanager zu

Re: /dev/eth0 ist weg HILFE!!!

2006-01-07 Thread Tim Boneko
Alexander Jede schrieb: Seit neustem bekommt der Rechner beim Booten aber keine IP mehr (wird per DHCP vergeben). Nach recherchen habe ich gerade feste gestellt: obwohl ifconfig mir was von eth0 anzeigt, bekomme ich bei der dhcp-abfrage nur einen Time-out Nu heul mal nich... ;-) Schätze

Re: ssh_exchange_identification: Connection closed by remote host

2006-01-07 Thread Tim Boneko
Hi Tobias, Tobias Krais schrieb: -%- ssh_exchange_identification: Connection closed by remote host -%- Ich habe gelesen, dass das an meiner /etc/hosts... liegen könnte. Wäre jedenfalls das nahe Liegende. Kommentier mal in hosts.deny alles aus, dann sollte die Fehlerquelle

Re: [OT] Ein gesundes, glückliches und erfolgr eiches neues Jahr

2005-12-31 Thread Tim Boneko
dirk.finkeldey schrieb: Dem kann ich mich nur Anschließen - Auf das man sich im neuen jahr auch wieder mal ließt , bzw. konstruktive einander helfen wird / kann . Vielen wird gar nix anderes übrig bleiben ;-) Kommt gut rein! timbo -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Etch: Wo stelle ich für Gnome den windowmanag er ein?

2005-12-31 Thread Tim Boneko
Ich habe kürzlich mein System auf testing gebracht und wollte heute mal schauen, ob nicht doch ein anderer Windowmanager interessant wäre. Ich habe also einige wenige installiert (openbox und so) und frage mich jetzt, wo ich unter Gnome den Windowmanager auswählen kann; er startet beharrlich

Re: Samba 3 und Windows XP Profile

2005-12-29 Thread Tim Boneko
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Holm Kapschitzki schrieb: Naja, dass falsche Usermapping tritt ja nur auf, wenn sich der in Windows neu angelegte User, neu in der Domäne anmedet. Hat er sich einmal angeldet und dass Usermapping hat funktioniert, tritt in de Folgezeit der Fehler

Re: Danke

2005-12-29 Thread Tim Boneko
Heino Tiedemann schrieb: Warum gehts hier? Der Artikel hat keine References und heisst einfach nur danke. Ist doch schön, wenn Leute einfach mal Danke sagen! Gerade jetzt zu Weihnachten... timbo signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: init script starten bei boot

2005-12-29 Thread Tim Boneko
Andreas Pakulat schrieb: Dort ist es falsch, IMHO. Jedenfalls wenn es nur fuer User X gestartet werden soll. Dann ist es besser in /usr/local/bin aufgehoben. Oder aber in $HOME/bin. Ein init-skript nimmt ausserdem ueblicherweise eine Argument entgegen (start, stop mindestens) Außerdem

Re: Spamassassin/Bayesfilter unter Debian Sarge

2005-12-28 Thread Tim Boneko
gelernt hat. IIRC waren es je 500 Stück Ham und Spam. Für die Lernzeit lasse ich immer den autolearn- Eintrag in /etc/default/spamassassin drin, dann muss man nur noch die falsch gelernten nachbessern. Tim -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: Samba 3 und Windows XP Profile

2005-12-27 Thread Tim Boneko
Hallo Holm, Holm Kapschitzki schrieb: Bei mir ist ja das Problem das er, siehe letzte Mail ! , einfach die UID 0 zugewiesen bekommt. den Teil habe ich in deinem ersten Posting wohl überlesen. Benutzername und ID werden mal falsch, mal richtig zugewiesen? Sehr merkwürdig. Schuss ins Blaue:

Re: mdadm update

2005-12-26 Thread Tim Boneko
Platten in einem _anderen_ RAID- Verbund liefen. Wenn du außer der Software nix veränderst, musst du nix zeroen. Update und fertig. tim -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Samba 3 und Windows XP Profile

2005-12-26 Thread Tim Boneko
Hallo Holm frohes Fest, Holm Kapschitzki schrieb: Domäne klappt aber mit root unter XP. Mlede ich mich dann aber an wird auf dem Samba PC unter dem Profilordner, siehe smb.conf.zwar der Benutzername angelegt aber nichts weiter. Der Ordner bekommt nämlich root Rechte, also root wird der

Re: Frauen von Linuxern [OT, OT, OT]

2005-12-22 Thread Tim Boneko
Matthias Haegele schrieb: BTW: @ Michelle du bist schon female oder?. ;-). Was mich viel mehr interessiert: (Zitat Michelle) ... anderst ... War das ein Tippfehler oder dein heikles Outing als Exil- Badenserin? timbo signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: Grub haengt, MegaRaid IDE

2005-12-18 Thread Tim Boneko
Hallo Moritz, Moritz Bauer schrieb: Das hat dann auch wunderbar funktioniert. Wenn ich jetzt aber mein System starte, bleibt er bei: Grub loading, please wait... hängen und rührt sich nicht mehr. Ich wüsste nicht, wie ich dir helfen soll, aber auf einem meiner Patienten sieht es ähnlich

Bestehendes i386- System auf i386-64 Hardware?

2005-12-17 Thread Tim Boneko
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo zusammen, ich stehe vor der Auswahl von Mainboard und CPU für ein Server- Upgrade. Auf der Maschine läuft Sarge auf i386- Basis mit 08/15- Serverdiensten und eher wenig Last. Kann ich das bestehende System auf neuer Hardware (mit 64bit-

Mails sortieren nach Sammelkonto- Abfrage (fetchmail, exim4)

2005-12-14 Thread Tim Boneko
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liste, nachdem ich den Server meines Brötchengebers erfolgreich auf Debian migriert habe, stellt sich noch ein Problemchen: Alle externen Mails an die Nutzer gehen an eine Sammeladresse beim ISP, von wo sie vermischt via POP3 abgeholt werden.

Re: Mails sortieren nach Sammelkonto- Abfrage (fetchmail, exim4)

2005-12-14 Thread Tim Boneko
Hallo Ace, Ace Dahlmann schrieb: Das ist jetzt zwar keine Lösung zu Deinem Problem,... aber um wie viele Nutzer handelt es sich denn? Es wäre doch wesentlich sauberer und einfacher, beim ISP die verschiedenen Nutzer anzulegen und fetchmail dann anholen zu lassen. Wäre nahe liegend und bei

Re: Machines and people

2005-12-05 Thread Tim Ruehsen
;-) Of course there are many more things to explore, but you will step over these things when you start your studies. Tim Am Sonntag, 4. Dezember 2005 14:32 schrieb Paddy Hackett: I am new to this list. Among my chief reasons for an interest in Linux is in relation to AI and the relationship

Re: killproc

2005-11-30 Thread Tim Ruehsen
) give killall a try. It belongs to the packet 'psmisc'. Tim -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Re: Open ports in Debian

2005-11-23 Thread Tim Ruehsen
I am not an admin nor a security expert. These guys would have tons of other hints and advices. There are also some howtos about securing a box. Have fun, Tim -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

dpkg: error processing instaling MySQL 5.0

2005-11-07 Thread Tim Jordan
I'm not looking for someone to solve this for me but instead to point me in a direction so that I can learn how to fix such problems. Please advise if possible... Thank you, Tim Running Debian Testing I installed qmail and removed exim4 from my system. Then later I wanted to add MySQL

Re: stromberg...?

2005-10-29 Thread Tim
hmm... mms://streamer2.streaming.szm.de/Pro7/show_comedy/stromberg/str_8.wmv oder auch mms://streamer02.streaming.szm.de/Pro7/show_comedy/stromberg/str_08.wmv funktionieren bei mir nicht, bei euch? Gruß, Tim Bastian Venthur schrieb: Daniel Leidert wrote: Danke. Das hat geholfen (und

Re: Re: color ls

2005-10-17 Thread Tim
Dear Jason: Did you attend Riverside City College in the early 80s? Sincerely, Tim Teffeteller Matco Components, Inc. 949-951-4626 949-951-4610 (fax) [EMAIL PROTECTED] http://www.matcocomponents.com

Wine / Xorg Fehler: BadAlloc

2005-10-10 Thread Tim Ruehsen
- das kostet aber Zeit, die ich genau jetzt nicht habe... Ich spreche von einem SID System. MfG, Tim Rühsen

Re: Sid-Benutzer, bitte BTS benutzen (was: Wine / Xorg Fehler: BadAlloc)

2005-10-10 Thread Tim Ruehsen
Bitte bitte, oh Ihr Sid-Benutzer, benutzt das BTS: http://bugs.debian.org/wine erwähnt dieses Problem recht deutlich, und dort nachzusehen kostet nun wirklich nicht viel Zeit. Sorry, die Hektik läßt einen manchmal komische Dinge tun. Vor allem morgens ohne Kaffee. Gruß, Tim

<    5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   >