Verständnisfrage cgi-lib.pl - Apache + mod_perl

2006-10-12 Thread Stefan Bauer
. Hierzu vewende ich Apache 1.3.x sowie mod_perl und cgi-lib.pl[1] in meinem Script[2] auf einer Debian-stable Kiste. Leider schaffe ich es nicht, innerhalb des Scripts einfache subroutinen einzubauen, welche z.b eine Datei zum Schreiben öffnen und eine zuvor definierte Variable dort hineinschreiben

Re: Verständnisfrage cgi-lib.pl - Apache + mod_perl

2006-10-12 Thread Sandro Frenzel
mod_perl und cgi-lib.pl[1] in meinem Script[2] auf einer Debian-stable Kiste. Warum cgi-lib ? Leider schaffe ich es nicht, innerhalb des Scripts einfache subroutinen einzubauen, welche z.b eine Datei zum Schreiben öffnen und eine zuvor definierte Variable dort hineinschreiben weil es irgendwie

Re: Verständnisfrage cgi-lib.pl - Apac he + mod_perl

2006-10-12 Thread Stefan Bauer
Sandro Frenzel schrieb: Einfach mal das Script was weiter unten folgt anschauen und dann diese Routine einbauen. Sollte funktionieren. Ich hab auch paar Kommentare eingefügt. Aber so wies aussieht ist dir Perl ja nicht ganz fremd ;). Sau gut wie man in Bayern sagt! :) Genau so einen Anstoß

cgi-lib.pl

1998-10-04 Thread Ralph Winslow
I need the cgi-lib.pl package, and having downloaded libwww-perl5.21-1, and libcgi-perl2.76-6, still can't find it. Could someone remind me how to find out which package supplies this file. TIA -- - Ralph Winslow [EMAIL PROTECTED] The IQ

Re: cgi-lib.pl

1998-10-04 Thread Martin Bialasinski
RW == Ralph Winslow [EMAIL PROTECTED] writes: RW I need the cgi-lib.pl package, and having downloaded libwww-perl5.21-1, RW and libcgi-perl2.76-6, still can't find it. Could someone remind me RW how to find out which package supplies this file. TIA AFAIK, this thing is from perl4. In perl5