Re: neuer nvidia graphic driver

2003-12-23 Thread Martin Brauns
Mike Przygoda schrieb: http://www.nvidia.com/object/linux_display_ia32_1.0-5328 nur zur info heute released laut nvidia-forum hat der neue Treiber allerdings massive probleme mit Kt400/600 Chipsätzen von Via, Abgesehen davon scheint Nvidia noch nichts vom 2.6-er Kernel mitbekommen zu

Re: Virenscanner fr Woody

2003-12-23 Thread Jakob Lenfers
Blue Diver [EMAIL PROTECTED] writes: ich suche einen Virenscanner für Woody, der in der Lage ist, Eingehende e-mails (+attachements) und Verzeichnisse (unter anderem auch Disketten und CD/DVD) auf Viren zu untersuchen. Ich weiss nicht, ob man BitDefender auch in die Mailserver einbinden

Re: Wo ist meine DigiCam

2003-12-23 Thread Norbert Tretkowski
* Andreas Pakulat wrote: ich hab hier ne Canon Powershot A70, wenn ich die an USB anschliesse dann sehe das sie geladen wird, aber welches Device ist das nachher, jedenfalls nicht /dev/sdb (sda ist mein USB-Platte). Das sollte eigentlich im Log stehen sobald du die Cam anstoepselst. Norbert

Re: 2.6 ist stable! Neues Ergebnis...

2003-12-23 Thread Peter Kuechler
Am Samstag, 20. Dezember 2003 09:27 schrieb Peter Kuechler: Am Freitag, 19. Dezember 2003 10:21 schrieb Jan Ulrich Hasecke: Peter Kuechler [EMAIL PROTECTED] writes: Ich finde sogar, das der Rechner spürbar lebendiger geworden ist, der neue Kernel fühlt sich sehr gut an. Auch die neuen

install (gnome2.4)

2003-12-23 Thread Mario Duve
Hallo, in meiner source.list habe ich einen backport fr gnome 2.4 drinstehen: deb http://source.rfc822.org/pub/local/gnoppix/gnome/gnome2.4/ ./ ich weiss jetzt nur nicht so recht, wie ich gnome 2.4 incl. aller abhngigkeiten installieren soll. Kann mir jemand einen Tipp geben? -- mario --

Re: Wo ist meine DigiCam

2003-12-23 Thread Joerg Fischer
Andreas Pakulat wrote: ich hab hier ne Canon Powershot A70, wenn ich die an USB anschliesse dann sehe das sie geladen wird, aber welches Device ist das nachher, jedenfalls nicht /dev/sdb (sda ist mein USB-Platte). Ich kann dann Die meisten Canon-Cams sind keine usb-Massenspeicher, Du kannst

Re: iptables und bittorrent

2003-12-23 Thread Johannes Puschmann
Michael Dose wrote: hallo, eigentlich geht es mir mittlerweile weniger um die nutzung von bittorrent als um die meldung auf diese beiden iptables regeln. iptables -A INPUT -i $IFACE_EXT -p UDP --dport 6881:6889 -j ACCEPT Warning: weird character in interface `-p' (No aliases, :, ! or *). Bad

Re: apt-get install Problem - wiederholen...

2003-12-23 Thread Lutz Lennardt
Am Montag, 22. Dezember 2003 18:49 schrieb Heino Tiedemann: Manfred Gnädig [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo,:p ich habe einmal eine generelle Frage.:p Bei der Installation von Paketen mit apt-get install irgendetwas:p werden ja auch immer wieder fragen gestellt.:p Wenn ich hier eine

Re: X frisst übermäßig RAM

2003-12-23 Thread Marius Oskandi
On Tue, 2003-12-23 at 00:12, Pierre Gillmann wrote: Hi Liste, Hi Pierre! also ich habe mir mal die Leistungsfresser meines Systems angekuckt (weil mein Rechner Probleme mit KDE hat - z.Z. nutze ich GNOME). Auf alle Fälle ist mir aufgefallen, dass mein X etwa 70MB RAM frisst. Das kann nun

Re: X frisst übermäßig RAM

2003-12-23 Thread Norbert Tretkowski
* Pierre Gillmann wrote: also ich habe mir mal die Leistungsfresser meines Systems angekuckt (weil mein Rechner Probleme mit KDE hat - z.Z. nutze ich GNOME). Auf alle Fälle ist mir aufgefallen, dass mein X etwa 70MB RAM frisst. Das kann nun malnicht normal sein, jedenfalls auf anderen Rechnern

Re: Verzerrte Schrift in gtk1-Programmen unter kde

2003-12-23 Thread Joerg Rossdeutscher
Hallo, Am Di, den 23.12.2003 schrieb Julius Plenz um 02:01: Ansonsten weiss ich echt nicht mehr, was ich noch gemacht habe. Ich glaube, dass der springende Punkt ist, dass Antialiasing _an_geschaltet sein muss. Bei GTK2-Apps ist das standartmäßig der Fall, in GTK1-Apps nicht. Ich habe den

Re: why me?

2003-12-23 Thread Robert Richter
Am Dienstag, 23. Dezember 2003 07:10 schrieb [EMAIL PROTECTED]: You say in the www. that i'm a terrorist!!! No way out for you. I REPORT YOU ! You've said THAT about me Wieso? Ich habe doch gar nichts geschrieben? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: tar und Rechter

2003-12-23 Thread Joerg Rossdeutscher
Am Di, den 23.12.2003 schrieb Pierre Gillmann um 01:21: Tar ist meines sehrachtens sogar eins der besten Programme für Backups ;-) Wenn in einem tar-Archiv auch nur ein Bit kaputt ist, dann sind alle Daten verloren. cpio kann das besser. Und kryptisch sind sowieso beide. :-) Gruß, Ratti --

Re: X frisst übermäßig RAM

2003-12-23 Thread Jhair Tocancipa Triana
Pierre Gillmann schreibt: Hi Liste, so nun hab ich mal wieder nen Problem: also ich habe mir mal die Leistungsfresser meines Systems angekuckt (weil mein Rechner Probleme mit KDE hat - z.Z. nutze ich GNOME). Auf alle Fälle ist mir aufgefallen, dass mein X etwa 70MB RAM frisst. Das kann nun

Re: tar und Rechter

2003-12-23 Thread Torsten Schneider
On Tue, Dec 23, 2003 at 10:03:45AM +0100, Joerg Rossdeutscher wrote: Wenn in einem tar-Archiv auch nur ein Bit kaputt ist, dann sind alle Daten verloren. Das stimmt so nicht. Meistens wird das File, in welchem das auftrat, dann nicht wieder hergestellt, aber im Großen und Ganzen ist dann noch

Re: why me?

2003-12-23 Thread Torsten Schneider
On Tue, Dec 23, 2003 at 09:54:01AM +0100, Robert Richter wrote: You've said THAT about me Wieso? Ich habe doch gar nichts geschrieben? Habt ihr keine Spamfilter und müsst Spam noch beantworten? Grüße, Torsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

postfix, procmail virtuelle User

2003-12-23 Thread Andre Naehring
Hallo zusammen! Ich hab da ein kleines feines Problem. Hier ist Postfix so konfiguriert, daß er sich die virtuellen User aus einem LDAP zieht und dann dementsprechend die Mails in /var/mail/$username/ (Maildirs!) einsortiert. Zusätzlich läuft noch ein einfacher Courier-imapd, der dann die

Re: Xfree86 4.3.0 Back-port für woody

2003-12-23 Thread Joachim Förster
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Max Bernöcker schrieb: | Servus, | | ich bräuchte für meinen i845G ein aktuelles xfree86 für woody. | | http://people.debian.org/~mmagallo scheint nicht mehr zu gehen und auch | bei http://debian.netfarm.it/experimental bricht der Download immer ab, |

Re: neuer nvidia graphic driver

2003-12-23 Thread Martin Brauns
Martin Brauns schrieb: Mike Przygoda schrieb: http://www.nvidia.com/object/linux_display_ia32_1.0-5328 nur zur info heute released laut nvidia-forum hat der neue Treiber allerdings massive probleme mit Kt400/600 Chipsätzen von Via, Abgesehen davon scheint Nvidia noch nichts vom 2.6-er

Re: Nvidia und WinTV PCI FM

2003-12-23 Thread Udo Mller
Steffen Lorch wrote: * (Udo M.) schrieb: Ich hab seit wenigen Tagen endlich eine TV-Karte: WinTV PCI FM, Modell 718 mit BT878 Chip. TV-Karte wird einwandfrei eingebunden und erkannt. Wenn ich meinen XServer mit Grafiktreiber nv starte, kann ich wunderbar, allerdings nicht fullscreen, sondern nur

Re: why me?

2003-12-23 Thread Udo Müller
Torsten Schneider wrote: On Tue, Dec 23, 2003 at 09:54:01AM +0100, Robert Richter wrote: You've said THAT about me Wieso? Ich habe doch gar nichts geschrieben? Habt ihr keine Spamfilter und müsst Spam noch beantworten? Mal abgesehen davon war da doch noch ein Virus im Anhang... Auch keinen

Re: neuer nvidia graphic driver

2003-12-23 Thread Mike Przygoda
Martin Brauns schrieb: Mike Przygoda schrieb: http://www.nvidia.com/object/linux_display_ia32_1.0-5328 nur zur info heute released laut nvidia-forum hat der neue Treiber allerdings massive probleme mit Kt400/600 Chipsätzen von Via, Abgesehen davon scheint Nvidia noch nichts vom 2.6-er

Re: why me?

2003-12-23 Thread Sven 'Rae the Git' Grounsell
On Tue, 23 Dec 2003 10:21:51 +0100 Udo Müller [EMAIL PROTECTED] wrote: Torsten Schneider wrote: On Tue, Dec 23, 2003 at 09:54:01AM +0100, Robert Richter wrote: You've said THAT about me Wieso? Ich habe doch gar nichts geschrieben? Habt ihr keine Spamfilter und müsst Spam noch

Re: 2.6 keine module können geladen werden

2003-12-23 Thread Andreas Fuchs
On Tue, Dec 23, 2003 at 04:09:41AM +0100, Rene Engelhard wrote: HI, module-init-tools installiert? Ja iss Installiert. Mfg @ndy Grüße/Regards, René -- .''`. René Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer : :' : http://www.debian.org | http://people.debian.org/~rene/ `. `'

Falsche Groessen mit df

2003-12-23 Thread ilker sahin
resize2fs -p /dev/hda4 resize2fs 1.35-WIP (21-Aug-2003) Resizing the filesystem on /dev/hda4 to 16261796 (4k) blocks. Begin pass 1 (max = 200) Extending the inode table Begin pass 2 (max = 1) Relocating blocks

Re: Zip-Laufwerke

2003-12-23 Thread Bertram Scharpf
Hallo, Am Montag, 22. Dez 2003, 00:34:05 +0100 schrieb Raimund Kohl-Fuechsle: On Sun, 21 Dec 2003, Bertram Scharpf wrote: Bei mir läuft das Zip mit: # modprobe ppa # mount /dev/sda4 /mnt/iomega imm war Trumpf bei mir. Bloss: Wo haenge ich das Teil jetzt ein? # mount

Re: Apache Problem

2003-12-23 Thread Frank Lorenzen
On Mon, Dec 22, 2003 at 04:56:07PM +0100, Reinhold Plew wrote: [...] Hmmm, was ist an 'No process in pidfile .. found running; none killed' unverständlich? für mich eigentlich nichts aber wohl für den OP Ok, ich lasse den unwichtigen Teil mal weg. 'No process found running; none

Re: CAPI over LAN

2003-12-23 Thread Rolf Leggewie
Joachim Schlöffel [EMAIL PROTECTED] writes: kann sich mit der virtuellen Schnittstelle eines Router wohl nicht verbinden, weil die Protokolle jeweils proprietär sind. Da hättest Du aber auch selbst drauf kommen können, daß man an (unbekannte) proprietäre Protokolle wohl nicht rankommt. Um

Kernel 2.6 + xosview

2003-12-23 Thread Silvio Vogt
Hallo, gibt es ein patch damit xosview unter Kernel 2.6.x funktioniert? Bei google habe ich nichts gefunden. MfG Silvo und happy christmas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

2.4.22er Kernel installieren

2003-12-23 Thread Sebastian Schmitt
Hi, ich kann das kernel-image-2.4.22-2-egal nicht installieren: bla:~# apt-get install kernel-image-2.4.22-2-686-smp Reading Package Lists... Building Dependency Tree... Some packages could not be installed. This may mean that you have requested an impossible situation or if you are using the

Re: Xfree86 4.3.0 Back-port für woody

2003-12-23 Thread Max Bernöcker
Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] writes: Dann schnapp dir das Source Package aus experimental und baue das. Ah, experimental kannte ich noch garnicht. Ich habe jetzt tatsächlich ein Xfree 4.3, auch wenn ich dafür ca. 100MB Source Packages durch meine ISDN Leitung quälen musste. Leider

Re: 2.4.22er Kernel installieren

2003-12-23 Thread Norbert Tretkowski
* Sebastian Schmitt wrote: Sorry, but the following packages have unmet dependencies: kernel-image-2.4.22-2-686-smp: Depends: initrd-tools (= 0.1.32woody.5) but it is not going to be installed Die verfuegbaren initrd-tools sind aber nur version 0.1.32woody.3, weshalb sie mir nix

[ERKLÄRT: X frisst übermäßig RAM]

2003-12-23 Thread Pierre Gillmann
Tachschen Wie hast du die 70MB gemessen? Mit top etwa? Anders gings wohl nicht bzw. der Druchschnitt. ,[ /usr/share/doc/xfree86-common/FAQ.gz ] | *) Why does the X server take up so much memory? | | [...] | The memory shown by top, which users are misled into believing is memory

Re: X frisst übermäßig RAM

2003-12-23 Thread Pierre Gillmann
Tachschen Wie hast du die 70MB gemessen? Mit top etwa? Ging wohl nich anders, etwa zw. 65-70MB ,[ /usr/share/doc/xfree86-common/FAQ.gz ] | *) Why does the X server take up so much memory? | | [...] | The memory shown by top, which users are misled into believing is memory used | up

Re: Use Debian mailinglists with slow connection to Internet?

2003-12-23 Thread Manfred Schmitt
Reinhold Plew [EMAIL PROTECTED] wrote: Torsten Schneider schrieb: Ups, da habe ich mich wohl verguckt, es scheint eher so, als sei murphy.debian.org der Schuldige. Ist das vielleicht auch der Grund, warum in der Liste immer wieder diese Postings wg. inittab auftauchen? Yep

Re: Apache Problem

2003-12-23 Thread Reinhold Plew
Frank Lorenzen schrieb: On Mon, Dec 22, 2003 at 04:56:07PM +0100, Reinhold Plew wrote: [...] Hmmm, was ist an 'No process in pidfile .. found running; none killed' unverständlich? für mich eigentlich nichts aber wohl für den OP Ok, ich lasse den unwichtigen Teil mal weg. 'No process found

Re: Nvidia und WinTV PCI FM

2003-12-23 Thread Steffen Lorch
* (Udo M.) schrieb: Hallo Udo, Bringt keine Änderung. Ich hab es zu der global-Section hinzugefügt, aber Bild bleibt bei 800x600 Hast Du Capture auf overlay gestellt? In der GUI von XawTV? Wenn ich jedoch den XServer mit beschleunigtem nvidia-Treiber starte, kann ich weder nach Start von

Zeichenfolge aus Betreffzeile loeschen

2003-12-23 Thread Thilo Engelbracht
Hallo Liste! Mein Provider, der meine Domain hostet, setzt spamassassin ein. Unerwünschte E-Mails werden u.a. dadurch gekennzeichnet, dass die Zeichenfolge [SPAM] in der Subject-Zeile vor dem eigentlichen Betreff eingefügt wird. Die entsprechende Zeile im Header der E-Mail sieht also z.B. so

Hdparm Werte für Samsung SV 1204H - was ist sinnvoll, was riskant?

2003-12-23 Thread Matthias Ebner
Hallo, ich habe hier in einem Debian Server eine Samsung SV 1204H 120 GB, 5400er Platte drinn. Der Server dient als Samba Backup-Server. Die Performance lässt zu wünschen übrig. Der Rechner ist ein PIII 500 mit 128 MB RAM (Fujitsu Siemens Scenic). Was für Eintstellungen sollte man bei der

Re: Hdparm Werte für Samsung SV 1204H - was ist sinnvoll, was riskant?

2003-12-23 Thread longman
man hdparm hdparm -d1 /dev/hdx Damit wird der DMA Mode eingeschaltet. Den selben Befehl habe ich auch benutzt. Danach kannst Du die Geschwindigkeit mit hdparm -t /dev/hdx testen. Grüße Michael - Original Message - From: Matthias Ebner [EMAIL PROTECTED] To: Debian User German [EMAIL

Re: tar und Rechter

2003-12-23 Thread Joerg Rossdeutscher
Hallo, Am Di, den 23.12.2003 schrieb Torsten Schneider um 10:11: On Tue, Dec 23, 2003 at 10:03:45AM +0100, Joerg Rossdeutscher wrote: Wenn in einem tar-Archiv auch nur ein Bit kaputt ist, dann sind alle Daten verloren. Das stimmt so nicht. Meistens wird das File, in welchem das auftrat,

Re: Zeichenfolge aus Betreffzeile loeschen

2003-12-23 Thread Joerg Rossdeutscher
Am Di, den 23.12.2003 schrieb Thilo Engelbracht um 14:09: Mein Provider, der meine Domain hostet, setzt spamassassin ein. Kannst du deinen Provider nicht auf den Kopf hauen? Erstens hat sowas abschaltbar zu sein, und zweitens gibt es dafür gesetzte X-Header (Die Spamassassin auch unterstützt).

Re: Zeichenfolge aus Betreffzeile loeschen

2003-12-23 Thread Norbert Tretkowski
* Thilo Engelbracht wrote: Mein Provider, der meine Domain hostet, setzt spamassassin ein. Unerwünschte E-Mails werden u.a. dadurch gekennzeichnet, dass die Zeichenfolge [SPAM] in der Subject-Zeile vor dem eigentlichen Betreff eingefügt wird. Das laesst sich abschalten, bitte deinen

Re: Zip-Laufwerke

2003-12-23 Thread Raimund Kohl-Fuechsle
On Tue, 23 Dec 2003, Bertram Scharpf wrote: Schau mal in `/var/log/kern.log', als was es eingebunden worden ist. Danke ... an alle ... fuer die Hilfe. Es war am Ende ganz einfach ... und der Fehler war so dumm, dass er fast schon wieder klasse war ... ich hatte den mountpunkt /zip ins

Re: amavis-postfix und Antivir

2003-12-23 Thread Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 23. Dezember 2003 03:12 schrieb Jim Knuth: Du brauchst Dir nicht soviel Mühe machen. Nimm amavisd-new und alles wird gut Wenn das so weitergeht, hab ich mehr Backports als normale Packete in meinem Woody, aber ich mach mich mal auf

Re: Verzerrte Schrift in gtk1-Programmen unter kde

2003-12-23 Thread Julius Plenz
Joerg Rossdeutscher [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, Am Di, den 23.12.2003 schrieb Julius Plenz um 02:01: Ansonsten weiss ich echt nicht mehr, was ich noch gemacht habe. Ich glaube, dass der springende Punkt ist, dass Antialiasing _an_geschaltet sein muss. Bei GTK2-Apps ist das

Festplatte Standby

2003-12-23 Thread Heiko Günther
Hallo, ich versuche folgendes hinzubekommen: Mein Router soll nachts die Festplatte ausschalten und Ruhe geben und beim ersten Zugriff am nachfolgenden Tag wieder anlaufen. Wenn nur Routing betrieben wird (also z.B. kein Zugriff auf Apache), dann soll die Platte weiterhin aus bleiben! Im

NFS Verbindung noch aktiv?

2003-12-23 Thread Jrg Arlandt
Hallo ich habe zwei Rechner (als Beispiel). Ein Rechner (A) hat als Server ein Verzeichnis via NFS für den anderen Rechner (B) freigegeben. Wie kann ich nun vom Server aus (also von B) feststellen, ob Rechner B das Verzeichnis aktuell auch gemountet hat? 'showmount -e' zeigt das hier unabhängig

Re: Verzerrte Schrift in gtk1-Programmen unter kde

2003-12-23 Thread Joerg Rossdeutscher
Moin, Am Di, den 23.12.2003 schrieb Julius Plenz um 16:32: Joerg Rossdeutscher [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Di, den 23.12.2003 schrieb Julius Plenz um 02:01: Ansonsten weiss ich echt nicht mehr, was ich noch gemacht habe. Ich glaube, dass der springende Punkt ist, dass Antialiasing

[OT: Evolution + Spamassassin]

2003-12-23 Thread Pierre Gillmann
Hi, also ich bin nun von meinem KMail auf Evolution umgestiegen. Bin eigentlich sehr zufrieden damit, nur dass ich keinen funktionierenden Filter zustande kriege. Bei KMail: Feld im Vorspann passt auf regulären Ausdruck: . durch Programm leiten: /usr/bin/spamassassin Doch Nr1. gibts das erste

Re: readcd - nur Fehlermeldungen

2003-12-23 Thread Heino Tiedemann
Steffen Lorch [EMAIL PROTECTED] wrote: Warscheinlich die CD kaputt... Sonne... Oxidation... Das kann wirklich viel sein... Vielleicht haben die auch Schrott bedruckt. Das kam mir zumindest schon häufiger bei Audio-CDs vor, dass ich Ware gekauft habe, die definitiv 1.000.000 C2 Fehler

Re: Zeichenfolge aus Betreffzeile loeschen

2003-12-23 Thread Jakob Lell
Hallo, wenn der Provider nicht bereit ist, die Konfiguration zu wechseln und du nicht den Provider wechseln willst, kann man das Subject mit folgender Procmail-Regel korrigieren: :0 hf |perl -pe 's/^Subject:\s*\[SPAM\]\s*(.*)/Subject: \1/' Gruß Jakob -- Haeufig gestellte Fragen und

vserver: Problem mit Namesauflsung

2003-12-23 Thread Carsten Wenske
Hallo Liste, Ich habe mir einvserver System auf Basis des Linux Vservers eingerichtet. www.linux-vserver.org Allerdings kann ich jetzt von meinen vservern kein ping auf zB google.de oder ähnliches machen. Auch ein apt-get update scheitert. das seltsame is, das deim erstellen des vservers die

exim mit: mehreren usern, smtp-auth, mehreren smarthosts

2003-12-23 Thread ruwen
Moinsens! Ich betreibe zur Zeit ein kleines Privates Mailgateway. Bislang werden die Emails direkt vom Mailserver verschickt. Nur mittlerweile landen diese Mails meistens auf Spamlisten(auf Grund der AbsendeIP). 2 User benutzen diesen Mailgateway(ich will das ganze noch auf einem anderen Server

Re: Nvidia und WinTV PCI FM

2003-12-23 Thread Udo Mller
Steffen Lorch wrote: * (Udo M.) schrieb: Bringt keine Änderung. Ich hab es zu der global-Section hinzugefügt, aber Bild bleibt bei 800x600 Hast Du Capture auf overlay gestellt? In der GUI von XawTV? Sowohl per ~/.xawtv als auch per GUI. Overlay: Blauer Bildschirm, kein Ton. grabdisplay:

Re: Zeichenfolge aus Betreffzeile loeschen

2003-12-23 Thread Bertram Scharpf
Hallo, Am Dienstag, 23. Dez 2003, 14:09:46 +0100 schrieb Thilo Engelbracht: Meine Frage: Wie kann ich mit procmail in so einem Fall die Zeichenfolge [SPAM] in der Betreffzeile löschen? Die procmail-Regel sieht - meiner (Newbie-)Meinung nach - so aus: :0 fw * ^Subject: \[SPAM\]

Re: Xfree86 4.3.0 Back-port für woody

2003-12-23 Thread Max Bernöcker
Joachim Förster [EMAIL PROTECTED] writes: deb http://linux.upsa.es/pub/XFREE4.3/ ./ Tja, zu spät. Ich habe sie mir schon aus experimental gebaut. Außerdem ist wohl auf http://linux.upsa.es pub/XFREE4.3 auch nicht (mehr) vorhanden. Max -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

RE: Festplatte Standby

2003-12-23 Thread Alexander Veit
Heiko Günther schrieb: [...] etc..). Welche Möglichkeiten gibt es, rauszufinden, welche Programme periodisch auf die Platte zugreifen? Ich betreibe übrigens einen neuen 2.6er Kernel. z.B. http://www.sysinternals.com/linux/utilities/filemon.shtml. Nachteil: hat ein GUI und möchte gerne eine

Re: amavis-postfix und Antivir

2003-12-23 Thread Jim Knuth
Hallo und guten Abend Werner, am 23.12.2003 um 13:00 schriebst Du - you wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 23. Dezember 2003 03:12 schrieb Jim Knuth: Du brauchst Dir nicht soviel Mühe machen. Nimm amavisd-new und alles wird gut Wenn das so weitergeht, hab

Re: Use Debian mailinglists with slow connection to Internet?

2003-12-23 Thread Rolf Leggewie
I think what you might want to try is Hamster for Windows or Noffle for Linux and then reading from gmane. -- http://home.arcor.de/leggewie/ http://leggewie.biz/hamster.htm -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Verzerrte Schrift in gtk1-Programmen unter kde

2003-12-23 Thread Julius Plenz
Joerg Rossdeutscher [EMAIL PROTECTED] wrote: Doch, kann es sein. Guck dir den Screenshot mal an, speziell das große O, Q oder Ö. Die Buchstaben sind horizontal falscher als Vertikal. Ja, vielleicht. Da sind die Schriften körnig, das deutet darauf hin, dass Antialiasing _nicht_

Re: ppp0 logt live auf console

2003-12-23 Thread Michelle Konzack
Am 2003-12-22 13:20:57, schrieb Matthias Popp: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- On Sun, 21 Dec 2003 17:43:32 +0100, Mike Przygoda wrote: hallo, ich habe ständig wilde logs aauf der console ... die logs stammen vom pppd und sehen wie folgt aus : IN=pppo OUT= MAC= SRC=193.434.434 u.s.w.

Re: Wo ist meine DigiCam

2003-12-23 Thread Stephan Dietl
Hallo Andreas! Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb: ich hab hier ne Canon Powershot A70, wenn ich die an USB anschliesse dann sehe das sie geladen wird, aber welches Device ist das nachher, [..] Die Canon können überwiegend nur das PTP (Photo Transfer Protocol) und kein USB-Mass-storage.

Re: Verzerrte Schrift in gtk1-Programmen unter kde

2003-12-23 Thread Norbert Tretkowski
* Julius Plenz wrote: Bei GTK2-Apps ist Antialiasing per Default angeschaltet, bei GTK1 nicht. Die GTK2-Applikation sieht aber wunderbar aus. Also Antialiasing einschalten. GTK1 kann noch kein Antialiasing. Norbert -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: apt-get Problem (?) beim installieren von Mozilla

2003-12-23 Thread Michelle Konzack
Am 2003-12-22 18:33:08, schrieb Heino Tiedemann: Ulrich Fürst [EMAIL PROTECTED] wrote: Danach zeigte mir [EMAIL PROTECTED]:~$ apt-cache policy mozilla-browser mozilla-browser: Installed: (none) Candidate: 2:1.0.0-0.woody.1 Version Table: 2:1.2.1-2.bunk 0 100

Maestro3 driver unter Kernel 2.4.22

2003-12-23 Thread Ruediger Noack
Moin moin Ich habe auf meinem Notebook (bisher mit 2.4.21 laufend) einen 2.4.22er Kernel einsetzen wollen. Grundlage sind ii kernel-source-2.4.22 2.4.22-2woody.3 Linux kernel source for version 2.4.22 with Debian patches aus woody-proposed-updates und meine config von 2.4.21. Dabei bekomme

Re: Wie sind die Schnittstellen eth0 und ppp0

2003-12-23 Thread Michelle Konzack
Am 2003-12-22 21:22:48, schrieb Martin Bretschneider: Weißt du warum? Martin ethX und pppX sind virtuelle Devices, für die es keine physikalischen in in /dev/... gibt. Grüße Michelle -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: tar und Rechter

2003-12-23 Thread Michelle Konzack
Am 2003-12-23 10:03:45, schrieb Joerg Rossdeutscher: Am Di, den 23.12.2003 schrieb Pierre Gillmann um 01:21: Tar ist meines sehrachtens sogar eins der besten Programme für Backups ;-) Wenn in einem tar-Archiv auch nur ein Bit kaputt ist, dann sind alle Daten verloren. cpio kann das besser. Und

Re: iptables und bittorrent

2003-12-23 Thread Michael Dose
ich hatte übersehen das es sich um eine variable handelt. nach dem ich IFACE_EXT=eth0 in das script eingesetzt habe läuft es ohne fehlermeldung durch. es ist aber weiterhin z.B nicht möglich mit bittorren beispielsweise knoppix von dieser site http://torrent.unix-ag.uni-kl.de:6969/ zu laden.

Re: vserver: Problem mit Namesauflsung

2003-12-23 Thread Carsten Wenske
Hallo Jakob, danke für die Antwort erstmal :) Tuesday, December 23, 2003, 7:53:58 PM, you wrote: JL die Datei heißt resolv.conf (nicht resolve.conf). ups ;) JL Wenn statt der IP für den Nameserver ein Name (z.B. localhost) angegeben ist, JL muss dieser Name in /etc/hosts stehen. JL Kannst du

Re: readcd - nur Fehlermeldungen

2003-12-23 Thread Steffen Lorch
* (Heino Tiedemann) schrieb: Hallo Heino, Ganz einfach... ich hab mir - bevor ich den 2.6er Kernel draufgemacht hab - von ACARD die ide-scsi Adapter gekauft... damit kann ich an meinen vorhandenen SCSI Strang meine _neuen_, technisch auf dem neusten Stand befindlichen IDE Gerte mit voller

Re: vserver: Problem mit Namesauflsung

2003-12-23 Thread Steffen Lorch
* (Carsten Wenske) schrieb: Hallo Carsten, Allerdings kann ich jetzt von meinen vservern kein ping auf zB google.de oder hnliches machen. Auch ein apt-get update scheitert. Kannst du die IP anpingen? Wenn ja, man dnsserver ;) das seltsame is, das deim erstellen des vservers die Pakete von

Re: Zip-Laufwerke

2003-12-23 Thread Michelle Konzack
Am 2003-12-23 11:55:05, schrieb Bertram Scharpf: Hallo, Am Montag, 22. Dez 2003, 00:34:05 +0100 schrieb Raimund Kohl-Fuechsle: On Sun, 21 Dec 2003, Bertram Scharpf wrote: Bei mir läuft das Zip mit: # modprobe ppa # mount /dev/sda4 /mnt/iomega imm war Trumpf bei mir. Bloss:

Re: vserver: Problem mit Namesauflsung

2003-12-23 Thread Carsten Wenske
Hallo Steffen, Tuesday, December 23, 2003, 5:59:09 PM, you wrote: SL Kannst du die IP anpingen? Ja kann ich. SL Wenn ja, man dnsserver ;) Ich möchte aber eigentlich gar keinen eigenen dns benutzen im Moment... das seltsame is, das deim erstellen des vservers die Pakete von einem Debian

dsl connect mit pon

2003-12-23 Thread Mike Przygoda
hallo , ich habe mein dsl mit 'pppoeconf' konfiguriert und gesagt das beim booten dsl gestartet werden soll das mit dem connect nach dem booten funktioniert perfekt wenn ich aber nun mit 'poff' den connect beende und mit 'pon dsl-provider' wieder starten möchte dann geht das

Re: vserver: Problem mit Namesauflsung

2003-12-23 Thread Reinhold Plew
Carsten Wenske schrieb: Hallo Steffen, Tuesday, December 23, 2003, 5:59:09 PM, you wrote: SL Kannst du die IP anpingen? Ja kann ich. SL Wenn ja, man dnsserver ;) Ich möchte aber eigentlich gar keinen eigenen dns benutzen im Moment... das seltsame is, das deim erstellen des vservers die

Re: dsl connect mit pon

2003-12-23 Thread Klaus Becker
Am Dienstag 23 Dezember 2003 19:18 schrieb Mike Przygoda: hallo , ich habe mein dsl mit 'pppoeconf' konfiguriert und gesagt das beim booten dsl gestartet werden soll das mit dem connect nach dem booten funktioniert perfekt wenn ich aber nun mit 'poff' den connect beende und mit

Re[2]: vserver: Problem mit Namesauflsung

2003-12-23 Thread Carsten Wenske
Hallo Reinhold, Tuesday, December 23, 2003, 9:43:08 PM, you wrote: das seltsame is, das deim erstellen des vservers die Pakete von einem Debian mirror runtergeladen wurden (da gings es also noch). Jetzt allerdings funktioniert es nicht mehr. IP Adressen kann ich allerdings anpingen nur eben

Re: readcd - nur Fehlermeldungen

2003-12-23 Thread Steffen Lorch
* (Heino Tiedemann) schrieb: Hallo Heino, readcd -c2scan dev=x,y,z ... wenn er da arg rumeiert, dannst du davon ausgehen, das die Scheibe nen Schu hat. Passiert das IMMER oder nur mit dem Ding? Nachtrag: readcd ist jetzt mit der Enhanced CD duchgelaufen (erst ein paar Audiotracks, dann

Re: DDNS-Problem

2003-12-23 Thread Christian Schmidt
Hallo Reinhold, Reinhold Plew, 23.12.2003 (d.m.y): Das kann man recht einfach forcieren, indem man fuer nicht registrierte (also alle uebrigen NICs) in der dhcpd.conf z.B. einen Pool aus nicht routbaren IP-Adressen definiert - oder einfach kein Gateway angibt. Der Eigner eines betroffenen

Re: exim mit: mehreren usern, smtp-auth, mehreren smarthosts

2003-12-23 Thread Robert Rakowicz
ruwen [EMAIL PROTECTED] writes: Moinsens! Ich betreibe zur Zeit ein kleines Privates Mailgateway. Bislang werden die Emails direkt vom Mailserver verschickt. Nur mittlerweile landen diese Mails meistens auf Spamlisten(auf Grund der AbsendeIP). 2 User benutzen diesen Mailgateway(ich will

Re: vserver: Problem mit Namesauflsung

2003-12-23 Thread Reinhold Plew
Carsten Wenske schrieb: Hallo Reinhold, Tuesday, December 23, 2003, 9:43:08 PM, you wrote: das seltsame is, das deim erstellen des vservers die Pakete von einem Debian mirror runtergeladen wurden (da gings es also noch). Jetzt allerdings funktioniert es nicht mehr. IP Adressen kann ich

Re: vserver: Problem mit Namesauflsung

2003-12-23 Thread Jakob Lell
On Tuesday 23 December 2003 17:28, Carsten Wenske wrote: Hallo Liste, Ich habe mir einvserver System auf Basis des Linux Vservers eingerichtet. www.linux-vserver.org Allerdings kann ich jetzt von meinen vservern kein ping auf zB google.de oder ähnliches machen. Auch ein apt-get update

htaccess und apache

2003-12-23 Thread Thomas Lusar
Hallo Liste, ich möchte auf einem (internen) Webserver via .htaccess ein Verzeichnis vor unberechtigten Zugriff schützen. Der Webserver hat auch eine Verbindung zum Inet. Allerdings soll die Abfrage nach Benutzer und Passwort nur dann zum tragen kommen, wenn ein Zugriff von extern (Inet)

Re: exim mit: mehreren usern, smtp-auth, mehreren smarthosts

2003-12-23 Thread Thorsten Gunkel
ruwen [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich betreibe zur Zeit ein kleines Privates Mailgateway. Bislang werden die Emails direkt vom Mailserver verschickt. Nur mittlerweile landen diese Mails meistens auf Spamlisten(auf Grund der AbsendeIP). 2 User benutzen diesen Mailgateway(ich will das ganze noch

Re[2]: vserver: Problem mit Namesauflsung

2003-12-23 Thread Carsten Wenske
Hallo Reinhold, Tuesday, December 23, 2003, 10:08:20 PM, you wrote: RP Deswegen ja die Frage nach einer FW. Der vserver vs1 ist doch ein RP eigenständiges System und kommuniziert mit der Aussenwelt über den RP Host? Also denke ich, das vs1 wahrscheinlich auch eine eigene IP hat RP und von daher

Re[2]: vserver: Problem mit Namesauflsung

2003-12-23 Thread Carsten Wenske
Hallo Sylvio, vielen Dank für die mail erst einmal! Tuesday, December 23, 2003, 9:06:33 PM, you wrote: SR Kann man nur sagen : SR http://www.paul.sladen.org/vserver/faq/ SR S_CAPS=CAP_NET_RAW CAP_SYS_RESOURCE CAP_SYS_RAWIO hmm... Also ich hab mir die faq durchgelesen und auch versucht diese

Hindergrundprozesse ber SSH starten

2003-12-23 Thread Vladislav Vorobiev
Hallo, wenn ich ein Hintergrundprozess ueber ssh verbindung starte und den ich mit abschliesse, wird der beim beenden der ssh Verbindung auch mit gekillt. Bei mir handelt es sich um ein Prozess der unter umstaenden mehrere Tage dauern kann. Wie erreiche ich das der Prozess bis zur ende

Re: DDNS-Problem

2003-12-23 Thread Reinhold Plew
Christian Schmidt schrieb: Hallo Reinhold, Reinhold Plew, 23.12.2003 (d.m.y): Das kann man recht einfach forcieren, indem man fuer nicht registrierte (also alle uebrigen NICs) in der dhcpd.conf z.B. einen Pool aus nicht routbaren IP-Adressen definiert - oder einfach kein Gateway angibt. Der

Re: Hindergrundprozesse ber SSH starten

2003-12-23 Thread Reinhold Plew
Vladislav Vorobiev schrieb: Hallo, wenn ich ein Hintergrundprozess ueber ssh verbindung starte und den ich mit abschliesse, wird der beim beenden der ssh Verbindung auch mit gekillt. Bei mir handelt es sich um ein Prozess der unter umstaenden mehrere Tage dauern kann. Wie erreiche ich das

Re: Hindergrundprozesse über SSH starten

2003-12-23 Thread Norbert Tretkowski
* Vladislav Vorobiev wrote: wenn ich ein Hintergrundprozess ueber ssh verbindung starte und den ich mit abschliesse, wird der beim beenden der ssh Verbindung auch mit gekillt. Bei mir handelt es sich um ein Prozess der unter umstaenden mehrere Tage dauern kann. Wie erreiche ich das der

Re: vserver: Problem mit Namesauflsung

2003-12-23 Thread Reinhold Plew
Carsten Wenske schrieb: Hallo Reinhold, Tuesday, December 23, 2003, 10:08:20 PM, you wrote: RP Deswegen ja die Frage nach einer FW. Der vserver vs1 ist doch ein RP eigenständiges System und kommuniziert mit der Aussenwelt über den RP Host? Also denke ich, das vs1 wahrscheinlich auch eine

Re: Hindergrundprozesse ber SSH starten

2003-12-23 Thread Jrg Schtter
Hello Vladislav, On Tue, 23 Dec 2003 22:35:10 +0100 Vladislav Vorobiev [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, wenn ich ein Hintergrundprozess ueber ssh verbindung starte und den ich mit abschliesse, wird der beim beenden der ssh Verbindung auch mit gekillt. Bei mir handelt es sich um ein Prozess

Re: vserver: Problem mit Namesauflösung

2003-12-23 Thread Carsten Wenske
Hallo Sylvio, Tuesday, December 23, 2003, 10:36:43 PM, you wrote: SR die zeile muß in die jeweilige vserver.conf rein. Per default sind SR RAW-Zugriffe auf das Netzinterface verboten im verver. SR S. SR S_CAPS=3DCAP_NET_RAW CAP_SYS_RESOURCE CAP_SYS_RAWIO ^^ ist das 3D richtig?

Re[2]: vserver: Problem mit Namesauflsung

2003-12-23 Thread Carsten Wenske
Hallo Reinhold, Tuesday, December 23, 2003, 10:56:58 PM, you wrote: RP Carsten Wenske schrieb: Hallo Reinhold, Tuesday, December 23, 2003, 10:08:20 PM, you wrote: RP Deswegen ja die Frage nach einer FW. Der vserver vs1 ist doch ein RP eigenständiges System und kommuniziert mit der

Re: vserver: Problem mit Namesauflsung

2003-12-23 Thread Carsten Wenske
Hallo Sylvio, Tuesday, December 23, 2003, 10:59:34 PM, you wrote: SR S_CAPS=CAP_NET_RAW CAP_SYS_RESOURCE CAP_SYS_RAWIO genau so hab ichs ja jetzt drin... SR CAP_SYS_RESOURCE ist z.b.fuer den Bind im vserver. SR Eigentlich sollte damit ping usw. gehen; machts hier zumindest ;) hier leider

Re: dsl connect mit pon

2003-12-23 Thread Steffen Lorch
* (Mike Przygoda) schrieb: Hallo Mike, ich habe mein dsl mit 'pppoeconf' konfiguriert und gesagt das beim booten dsl gestartet werden soll das mit dem connect nach dem booten funktioniert perfekt wenn ich aber nun mit 'poff' den connect beende und mit 'pon dsl-provider' wieder

Re: Fonts?

2003-12-23 Thread Wilko Fokken
On Mon, Dec 22, 2003 at 11:32:33AM -0800, Andreas Pakulat wrote: Wilko Fokken wrote: Hallo Manuel, bislang hatte ich '/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TrueType' als Link auf das Verzeichnis meiner Win95-Fonts gesetzt, ohne wirklich zu wissen, ob diese überhaupt unter X verwendet werden.

Java von Blackdown

2003-12-23 Thread Johannes Bedenbender
Hallo Liste, ich meine grade festgestellt zu haben, dass in der Java-Version 1.3.1 von Blackdown das Packet javax.crypto fehlt. Ist dem so oder bin ich nur zu blöde es zu finden? Johannes -- Powerd by GNU/Debian Linux: http://www.debian.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Nvidia und WinTV PCI FM

2003-12-23 Thread Udo Mller
Steffen Lorch wrote: * (Udo M.) schrieb: Hmmm, schickst du mir mal deine XF86config per PM? Kann ich machen... aber daran liegt es _definitiv_ nicht. Hast recht. Wie sieht deine /etc/X11/xawtvrc und deine ~/.xawtv aus? Vllt. sehe ich da dann noch Unterschiede... Welches xawtv nutzt du? Gruss

  1   2   3   4   5   6   >