Re: /var/cache/apt/available kaputt

2004-02-12 Thread Christian Schmidt
Hallo Michael, Michael Renner, 12.02.2004 (d.m.y): und doch packen wir ein Paket . die Rechtschreibreform war nicht radikal genug! Paket - langer Vokal - k. packen - kurzer Vokal - ck. Zufrieden? ;-) Gruss, Christian -- [Zufaellig gewaehlte Signatur:] Sweatshirt, das

Re: selbstständige Prozess-Aktivitäten

2004-02-12 Thread Christian Christmann
On Wed, 11 Feb 2004 05:30:10 +0100, Sacher Khoudari wrote: Hallo Christian! Christian Christmann wrote: erstmals danke für Deine Antwort. Aber das Problem auf meinem Rechner ist, dass die Verzeichnisse /etc/cron.X für den normalen User keine Schreibrechte haben. Somit kann ich als nicht

Re: Dialup und lokale Mailtransfer Agents

2004-02-13 Thread Christian Schmidt
Hallo Nico, Nico Golde, 13.02.2004 (d.m.y): * Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] [2004-02-13 01:47]: Hast Du http://www.google.com schon befragt? ja, sonst würde ich nicht fragen. bin allerdings nicht so der meistergoogler :( Du rufst http://www.google.com auf, tippst dort die

Re: Debian 3.0 PPC wie Netzwerkkarte hinzufügen?

2004-02-13 Thread Christian Schmidt
-Modul (=Treiber) zum Laufen gebracht hat. Du koenntest Dein System auch mal mit lspci befragen, was sich aus seiner Sicht so alles auf dem PCI-Bus befindet. Gruss, Christian -- Wenn der Bauer in die Jauche fliegt, der Ochse sich vor Lachen biegt. pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: ldpa und samba und wingruppenrechte

2004-02-14 Thread Christian Schmidt
hingehen und dieser Gruppe _manuell_ die Rechte zum Drucken geben. Implementiert man eine zentrale Benutzerverwaltung nicht eigentlich mit dem Ziel, genau soche Aktionen zu vermeiden? Gruss, Christian -- [Zufaellig gewaehlte Signatur:] Die Bezeichnung A-KLASSE ist doch schon eine versteckte

Re: Debian 3.0 PPC wie Netzwerkkarte hinzufügen?

2004-02-15 Thread Christian Schmidt
Artikel... Gruss, Christian -- [Zufaellig gewaehlte Signatur:] Mit zunehmendem Alter verdingsen sich die Erinnerungen. -- Dieter Hildebrand pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Thread Christian Schmidt
Hallo Joerg, Joerg Rieger, 15.02.2004 (d.m.y): Für Sarge wird das ganze wohl so nicht mehr funktionieren, aber vielleicht für die Version nach Sarge... Wie wird die eigentlich heissen? Gruss, Christian -- [Zufaellig gewaehlte Signatur:] Man kann Liebe selten zu spät, immer zu bald gestehen

Re: FW: Fwd: Re: Abstellen von multiplen Terminals

2004-02-15 Thread Christian Schmidt
Hallo Reinhold, Reinhold Plew, 15.02.2004 (d.m.y): und schon wieder. Steigerungsfähig ;-) Ja: Durch Deine idiotischen TOFU-Postings. Kopfschuettelnd, Christian -- [Zufaellig gewaehlte Signatur:] Impft die Glühbirne gegen Lampenfieber. pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: FW: X, TFT, NVidia und falsche Auflösung

2004-02-15 Thread Christian Schmidt
genannten Website. Gruss, Christian -- [Zufaellig gewaehlte Signatur:] Wenn Microsoft Autos bauen würde ... würden sie ohne erkennbaren Grund zweimal am Tag einen Unfall haben. pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: Festplatte wird nicht erkannt

2004-02-16 Thread Christian Schubert
On Sun, 15 Feb 2004 21:06:05 +0100 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 2004-02-15 13:41:10, schrieb Randy Harm: Hallo alle miteinander, ich wollte mir sarge installieren. Die Menüpunkte mit den Ländereinstellungen bzw. Tastatur usw. liefen gut durch. Als ich an den Punkt mit dem

Re: Festplatte wird nicht erkannt

2004-02-16 Thread Christian Schubert
On Mon, 16 Feb 2004 11:11:55 +0100 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 2004-02-16 08:19:15, schrieb Christian Schubert: Hm, und was ist wenn hier auch kein Device erkannt wird? Was hast Du für einen Festplatten Controller ? Ist es ein Promise ? Greetings Michelle Nö, stino

Audiomodule automatisch laden

2004-02-16 Thread Christian Knoke
, Christian -- Christian Knoke* * *http://cknoke.de * * * * * * * * * Ceterum censeo Microsoft esse dividendum. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: Audiomodule automatisch laden

2004-02-16 Thread Christian Knoke
On Mon, Feb 16, 2004 at 01:29:01PM +0100, Andreas Janssen wrote: Hallo Christian Knoke ([EMAIL PROTECTED]) wrote: bin noch recht neu bei Debian. Auf einer Standardinstallation woody r0 habe ich eigenen Kernel 2.4.24. In /etc/modules.conf steht: alias sound i810_audio alias

Re: Teillösung-Re: X, TFT, NVidia und falsche Auflösung

2004-02-16 Thread Christian Schmidt
Natur aus weniger Runlevel unterscheidet als beispielsweise Suse oder ReadHat... Gruss, Christian -- Wir lagen vor Madagaskar und hatten die POST an Bord pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: Debian für Senioren

2004-02-16 Thread Christian Schmidt
spaetestens danach die Probleme an. Auch die Systeme aus der BSD-Ecke zeigen, dass es ohne geht... Gruss, Christian -- Klaus, hör auf, die Antwort matcht nicht auf die Frage. -- Joey pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: procmail-Logdatei aufteilen

2004-02-17 Thread Christian Knoke
On Tue, Feb 17, 2004 at 01:21:39PM +0100, Thilo Engelbracht wrote: Nun möchte ich noch erreichen, dass dieses Skript bei jedem herunterfahren des Servers ausgeführt wird (aus diesem Grund auch das stop-Argument). Schlechte Idee. Führe es doch beim Start aus. Gruß Christian -- Christian

ein kleines bash toot für den webserver

2004-02-17 Thread Christian Eichert
hi würde ein bash-skript aussehen das 1) beginnend von /var/www/html recursiv in allen Dateien oder Verzeichnisse das Wort BEISPIEL1 mit dem Wort BEISPIEL2 ersetzt 2) dabei die Rechte der Datei auf rw-r- setzt , 3) die Rechte der Verzeichnisse auf rwxr-x--- 4) und die Eigentuemer

[ OT ] wie verschluesselt man eine ganze Festplatte ?

2004-02-17 Thread Christian Eichert
Hallo Leute ich habe einen Freund der Entwickler ist, und viel mit Katia und Pro Engineer herum macht. Jetzt hat der gute Mann eine ganze Festplatte voller Zeichnungen und Skitzen gezeichnet und fürchtet sich dass jemand Ihm sein Können klauen könnte. Sein Wunsch ist es die GANZE FESTPLATTE

Re: Debian für Senioren (War: Re: screenshots)

2004-02-18 Thread Christian Schmidt
man der Person IMO am besten einen Mac hin. Damit hat man dann neben einem einfach bedienbaren Computer auch ein System, das resistent gegenueber 99.5% aller derzeit grassierenden Schadprogramme ist. Gruss, Christian -- Bei den gemeinen Leuten ist man vornehm delikat, bei den Vornehmen zynisch

Re: Debian für Senioren

2004-02-18 Thread Christian Schmidt
Du genau die Programme auf Schaltflaechen legen, die Dein Erzeuger benoetigt. Gruss, Christian -- Schau mir in den Auspuff Kleines! pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: Kein Sonderzeichen

2004-02-18 Thread Christian Schmidt
in der XF86config gesetzt? Gruss, Christian -- Wer viel lernt, weiß viel. Wer viel weiß, vergißt viel. Wer viel vergißt, weiß wenig. Wozu also lernen? pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: kompilierung

2004-02-18 Thread Christian Schmidt
beigebracht auch in dem neuen Verzeichnis zu suchen? Schau Dir mal den Output von ./configure --help|less an. Gruss, Christian -- | X-Mailer: Mozilla 4.73 [en] (Win98; I) Wie sollst Du auch verstehen können? -- Stefan Scholl in dasr pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: apache

2004-02-18 Thread Christian Schmidt
/phpmyadmin sucht er endlos sagt: Connecting to debian.pinguin. Wie kann ich das richtig einstellen ? Indem Du die Namensaufloesung sicherstellst. Gruss, Christian -- Wenn Lüfter drin sind, können auch Lüfter kaputt gehen! -- Michael Manternach pgp0.pgp Description: PGP

Re: Debian für Senioren (War: Re: screenshots)

2004-02-18 Thread Christian Schmidt
Hallo Peter, Peter Baumgartner, 18.02.2004 (d.m.y): Am Mittwoch, 18. Februar 2004 13:51 schrieb Christian Schmidt: Wenn ein Senior nur einen funktionierenden Rechner mit einem einfach bedienbaren System braucht, um alltaegliche Sachen wie Surfen, Mailen, Tippen und meinetwegen

Re: Boot-CD erstellen für Debian-Installation

2004-02-18 Thread Christian Schmidt
enthaelt eigentlich alle Informationen, die man zum Kernelbau benoetigt. Gruss, Christian -- Was die neuen Unwissenden holen müssen: Gleichstromtrafo pgp0.pgp Description: PGP signature

schriftart probleme bei aufloesungswechsel

2004-02-19 Thread Christian Link
der Auflösung dimensions:1280x1024 pixels (342x271 millimeters) zu tun haben koennte... hat jemand ein Tip? Gruß Christian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Boot-CD erstellen für Debian-Installation

2004-02-19 Thread Christian Schmidt
Hallo Reinhold, Reinhold Plew, 19.02.2004 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb: Hallo Reinhold, Reinhold Plew, 19.02.2004 (d.m.y): ich würde mir gern eine Boot-CD erstellen, welche mir ein auf HD laufendes Debian auf einer identischen Plattform einrichtet. Schau Dir mal mondo/mindi

Re: artsd und Kernel 2.6.3

2004-02-19 Thread Christian Schult
,snd_pcm,snd_timer,snd_seq_device,snd_ac97_codec,snd_util_mem,snd_hwdep soundcore 10080 2 snd Gruß christian -- erno hm. I've lost a machine.. literally _lost_. it responds to ping, it works completely, I just can't figure out where in my apartment it is. http

Re: Spam Flut und verschiedene Mail Clients

2004-02-19 Thread Christian Schmidt
Hallo Rainer, Rainer Unkenstein, 19.02.2004 (d.m.y): Schau Dir mal das Paket mailfilter an. Das kann den Müll schon vom Server löschen. Man muss ihm nur sagen, was Muell ist...;-) Gruss, Christian -- Herr Doktor, der Patient von Zimmer 345, der Simulant, ist letzte Nacht gestorben. - Oha

Session Manager entfernen

2004-02-20 Thread Christian Knoke
überschrieben. Wenn ich update-alternatives --config x-session-manager aufrufe, kann ich mich nur zwischen Gnome und KDE entscheiden, ich will aber keines von beiden. echo /usr/bin/X11/icewm .xsession hat auch nicht geholfen. Gruß Christian -- Christian Knoke* * *http

Re: Session Manager entfernen

2004-02-20 Thread Christian Knoke
On Fri, Feb 20, 2004 at 12:40:00PM +0100, David Elze wrote: On Fri, 20 Feb 2004 12:22:01 +0100 Christian Knoke wrote: Moin, echo /usr/bin/X11/icewm .xsession Probier' mal 'echo /usr/bin/X11/icewm .xinitrc' :-) Die .xinitrc wird soweit ich weiß von keinem debconf-Script angefasst

Re: apt-proxy-import

2004-02-20 Thread Christian Knoke
eine debian/disk?/pool|dists Struktur. Wie kann ich diese in den Proxy importieren? Gruß Christian -- Christian Knoke* * *http://cknoke.de * * * * * * * * * Ceterum censeo Microsoft esse dividendum. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Modem bricht während Einwahl ab

2004-02-20 Thread Christian Knoke
dabei bei allen von mir eingesetzten Tools auf (Minicom, wvdial, kppp). Stimmen die Schnittstellengeschwindigkeiten? man setserial man DeinModem Gruß Christian -- Christian Knoke* * *http://cknoke.de * * * * * * * * * Ceterum censeo Microsoft esse dividendum

Re: Modem bricht während Einwahl ab

2004-02-20 Thread Christian Knoke
On Fri, Feb 20, 2004 at 07:59:27PM +0100, Hugo Koller wrote: Am Freitag, 20. Februar 2004 19.48 schrieb Christian Knoke: Stimmen die Schnittstellengeschwindigkeiten? Ich nehme an schon. Hier der Output von setserial -g /dev/ttyS* [EMAIL PROTECTED]:~$ setserial -g /dev/ttyS* /dev/ttyS0

Re: Modem bricht während Einwahl ab

2004-02-22 Thread Christian Knoke
unterhalte dich mit dem Modem (man Modemhandbuch). Gruß Christian -- Christian Knoke* * *http://cknoke.de * * * * * * * * * Ceterum censeo Microsoft esse dividendum. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

unmet dependencies

2004-02-22 Thread Christian Knoke
nichts. http://www.debiananwenderhandbuch.de/apt.html#id2915771 verstehe ich so, dass die Pakete dadurch nachinstalliert werden - werden sie aber nicht. Gruß Christian -- Christian Knoke* * *http://cknoke.de * * * * * * * * * Ceterum censeo Microsoft esse dividendum

Re: Modem bricht während Einwahl ab

2004-02-22 Thread Christian Knoke
hast Du beim experimentieren ein Programm mehrfach gestartet? Gruß Christian -- Christian Knoke* * *http://cknoke.de * * * * * * * * * Ceterum censeo Microsoft esse dividendum. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german

Protokollierung unter ProFTPD 1.2.9

2004-02-22 Thread Christian Christmann
. downgeloaded wurden und wenn möglich auch von welchem User. Vielen Dank Gruß Christian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Quicktime zu AVI type-1/type-2

2004-02-23 Thread Christian Schult
Hallo, meine Digitalkamera macht auch Filmchen, und zwar im Apple Quicktime Format[1]. Nun möchte ich die Filmchen mit kino zusammenschneiden, jedoch importiert kino nur Filme im Microsoft type-1 oder type-2 AVI-Format. Bisher bin ich mit transcode soweit gekommen: transcode -i 2004-01-20_2.mov

Re: KDE 3.2 auf Debian Sid

2004-02-25 Thread Christian Frommeyer
Jens Benecke schrieb: KDE 3.2, inklusive dem bösen KMail-Bug, der erst 2 Wochen nach dem Release Hmm, was für ein Bug denn? Gruß Chris -- This message was ROT-13 encrypted twice for extra security. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: mutt: Probleme beim Versenden von E-Mails

2004-02-25 Thread Christian Knoke
wollte Dein Provider nicht für dich relayen, weil Du dich nicht authentifiziert hast. Entweder vor fetchmail aufrufen (pop before smtp) oder eine andere Art der Authentifizierung wählen. Gruß Christian -- Christian Knoke* * *http://cknoke.de * * * * * * * * * Ceterum censeo

Zu grosse Fonts in Gnome und GTK-Anwendungen

2004-02-25 Thread Christian Riedel
alles platt machen und komplett neu installieren. Aber manchmal nervt das extrem und diese ewigen Workarounds nerven extrem. TIA Christian -- To reply to this posting directly you have to remove the 'NO-SPAM' part from the email address. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Probleme mit procmail als root unter debian

2004-02-25 Thread Christian Eichert
ich glaube ueber procmail wurde schon tausend mal diskutiert ich habe da eine Debian kiste und das procmail bringt nich sier zum verzweifeln. Solange ich keine /etc/procmailrc habe geht alles wie geschmiert. Sobald ich aber versuche ein Systemweites rezept zu schreiben geht nichts mehr. Die

Re: Cups erkennt USB-Drucker nicht

2004-02-25 Thread Christian Schmidt
das Device denn? Gruss, Christian -- Die Menschen geben auf den oben herab bellenden Hund acht, nicht auf den unten. -- Jean Paul pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: partimage sous win?

2004-02-25 Thread Christian Schmidt
Hallo Klaus, Klaus Becker, 25.02.2004 (d.m.y): Was ist fai? Eine Abkuerzung. ;-) Steht fuer fully automated installation. Gruss, Christian -- Hallo Kochrezeptesammler! pgp0.pgp Description: PGP signature

proftpd.conf kann Verzeichnisse nicht finden

2004-02-25 Thread Christian Christmann
. Ich habe auch bereits alls möglichen Kombinationen unter Directory ... ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Übrigens, diese Beispielkonfiguration stammt von www.proftpd.org . Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Gruß Christian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Debian 1.3 mit X auf Uralt-Laptop installieren?

2004-02-26 Thread Christian Knoke
alle Tipps dankbar! Nullmodemkabel auf ttyS0 und pppd. Gruß Christian -- Christian Knoke* * *http://cknoke.de * * * * * * * * * Ceterum censeo Microsoft esse dividendum. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: XFce4 bekomme ich nicht ans Laufen

2004-02-26 Thread Christian Schmidt
fand. Probier es mal mit xfce4_setup. Das sollte Dir die entsprechende Infrastruktur in Dein Home-Verzeichnis kopieren. Gruss, Christian -- Wir haben nichts darwider, was der andre von sich hält, wenn er nur von uns noch mehr hält. -- Jean Paul pgp0.pgp Description: PGP

Re: Zu grosse Fonts in Gnome und GTK-Anwendungen

2004-02-26 Thread Christian Riedel
Parameter übergeben werden. Kannst du mir mal auf die Sprünge helfen, wie die Befehler auszusehen haben, bzw. wo ich die Fonts-dirs, die als Param übergeben werden muessen aufgelistet finden kann? An sich hoert sich das ja recht gut an, vielleicht wäre das ja auch mein Problem? TIA Christian

Re: unmet dependencies

2004-02-27 Thread Christian Knoke
On Mon, Feb 23, 2004 at 11:15:57AM +0100, Markus Meyer wrote: Christian Knoke wrote: apt-cache unmet spuckt jedoch jede Menge recommends und suggested Pakete aus. Ich würde diese gerne nachinstallieren, aber apt-get dselect-upgrade tut genau nichts. Benutze Dselect, dass nimmt

Re: APT soll der Chef bleiben / Gutes Buch zu APT?

2004-02-27 Thread Christian Schmidt
/paket [Kette von 'stable unstable woody testing main contrib' keywords] basteln oder geht das auch irgenwie anders? dpkg -i /pfad/zum/paket.deb [..] In dem Zusammenhang würde ich gerne wissen ob jemand ein gutes Buch zu APT emfehlen kann. man apt-get man apt-cache Gruss, Christian

Re: Welcher Account ??

2004-02-29 Thread Christian Schmidt
unter der die Maschine gebootet wird. Nein. Die Kiste laeuft auch, wenn niemand eingeloggt ist. Gruss, Christian -- Ist erst die letzte Klammer zu, hat der Lispler seine Ruh. pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: spamassassin arbeitet nicht

2004-02-29 Thread Christian Schmidt
an amavisd-new übergeben. Schau mal in die exim4-Doku: amavis brauchst Du damit gar nicht. Mit exim4 kannst Du Spam- und auch Virenscanner so einbinden, dass diese Ihre Arbeit im Zuge des SMTP-Dialogs verrichten. Ein Stichwort zum Googeln waere exiscan-acl. Gruss, Christian -- Haben wir einen

Probleme mit dem Zweimonitorbetrieb

2004-03-01 Thread Christian Schmidt
und faellt dann aber wieder in den Standby-Betrieb zurueck. Hat jemand einen Tip? Ziel soll ein mit der Xinerame-Option vergroesserter Desktop sein. Meine XF86config-4 reiche ich bei Bedarf gerne nach. Gruss Dank, Christian -- Christian Schmidt | Germany [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte

spamd und famd auf gleichen ports

2004-03-01 Thread Christian Wach
Moin, durch meinen gnometest ist mir aufgefallen, dass spamd und famd defaultmässig auf dem gleichen port horchen möchten. Ist das nun ein bug von fam oder von spamassassin? Genauer gefragt, welches Paket soll ich melden? Gruß Christian Wach -- http://www.cwach.de PGP/GPG: http://www.cwach.de

Re: spamd und famd auf gleichen ports

2004-03-01 Thread Christian Wach
, Du lässt den spamd nur an einem UNIX-socket lauschen, es sei denn, Du brauchst diesen Dienst über das Netzwerk. Das wäre ne Idee ;) Danke. Gruß Christian Wach -- http://www.cwach.de PGP/GPG: http://www.cwach.de/wach.asc signature.asc Description: Digital signature

Woody releases

2004-03-01 Thread Christian Knoke
Hallo, mal eine kleine Anfängerfrage: Ich habe Woody3.0r0 von CDs installiert und danach ein apt-get dist-upgrade gemacht. Habe ich nun ein aktuelles Woody3.0r2 System? Oder reicht das noch nicht? Woran kann ich die Release-Nummer erkennen? Gruß Christian -- Christian Knoke

Re: Woody releases

2004-03-01 Thread Christian Knoke
. Vielen Dank. Gruß Christian -- Christian Knoke* * *http://cknoke.de * * * * * * * * * Ceterum censeo Microsoft esse dividendum. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Pakete aus testing auf stable installieren

2004-03-01 Thread Christian Schoepplein
postfix/testing Oder wie ist hier die Syntax? Danke schon mal für Tipps! Ciao, Schöppi -- Christian Schoepplein | Beste Rockband der Welt: http://www.lily-rockt.de chris at schoeppi.net | Linux fuer Blinde: http://www.blinux.suse.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Kleines aptitude Problem

2004-03-01 Thread Christian Knoke
Was tun? Gruß Christian -- Christian Knoke* * *http://cknoke.de * * * * * * * * * Ceterum censeo Microsoft esse dividendum. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Probleme mit dem Zweimonitorbetrieb

2004-03-01 Thread Christian Schmidt
Hallo Christoph, Christoph Wegscheider, 01.03.2004 (d.m.y): Christian Schmidt wrote: Starte ich Das X-System, dann springt der Monitor an der S3-Karte kurz an, zeigt die Bootmeldungen der Grafikkarte und faellt dann aber wieder in den Standby-Betrieb zurueck. Ein ähnliches Problem

Re: CDRom zu langsam...

2004-03-01 Thread Christian Frommeyer
Andreas Schmidt schrieb: Ich nehme mal an, dass das nicht normal ist. Wodurch lassen sich diese gewaltigen Unterschiede erklaeren? Der Unterschied in der Lesegeschwindigkeit ist schliesslich mit 40x:32x nicht so gravierend. Naja, eine CD ist da wahrscheinlich noch nicht soo aussagefähig.

Re: Sarge: Lilo und XP geht nicht immer

2004-03-02 Thread Christian Frommeyer
P. Theisen schrieb: Gibts zu meiner Vorgehensweise eine Alternative? Was spricht dagegen LILO als Bootmanager fürs ganze System zu verwenden? Gruß Chris -- This message was ROT-13 encrypted twice for extra security. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Probleme mit dem Zweimonitorbetrieb

2004-03-02 Thread Christian Schmidt
-Karte gegen eine Matrox MGA ausgetauscht und kann mich nun an einem riesigen XFce-Desktop erfreuen, der sich ueber zwei 15 TFT-Displays erstreckt. ;-) Wenn jemand Interesse an der XF86Config-4 hat, kann ich sie gerne mal posten. Gruss und danke fuers Mithirnen, Christian -- Alle Leute freu'n sich

Pfeiltastenproblehme

2004-03-02 Thread Christian Daschner
Hallo ich fogendes problehm, wenn ich z. B. bei einem spiel die linke und obere Pfeiltaste gleichzeitig drücke reagiert die kiste nicht. alle anderen pfeiltastenkombinationen funktionieren nur diese spezielle eben nicht. mfg hoschy -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: CDRom zu langsam...

2004-03-02 Thread Christian Frommeyer
Andreas Schmidt schrieb: hdparm rumspielen; vielleicht bekomme ich das Laufwerk ja doch noch ueberzeugt, aus dem PIO-Mode rauszukommen. :-) Da fällt mir ein... Die Laufwerke hängen bei Dir ja an einem Kanal oder? Ich bin nicht sicher, aber meine mich zu erinnern, das man an einem IDE Kanal

Re: X11 und Maus

2004-03-02 Thread Christian Frommeyer
Sascha Andres schrieb: (EE) xf86OpenSerial: Cannot open device /dev/psaux No such device. Das kann auch heißen, das das Devicefile keinen Gegenpart hat (Treiber/Hadware). Die Maus ist ein Trackball Explorer von Microsoft. Wo hängt das Ding dran? (USB/PS2/Seriell) Gruß Chris --

Re: noch einer mit Problemen beim KDE-Update

2004-03-03 Thread Christian Jägle
meiste aus 3.2 zu bekommen. deb http://people.debian.org/~ccheney/kde-3.2.0/ ./ deb http://people.debian.org/~bab/kde-3.2 ./ Ich weiß zwar nicht, wie das mit dem Soundserver gemeint ist, jedoch läuft XMMS bei mir mit sound. Gruß Christian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Konfigurationen nach Kernelneukompilierung weg | Prob mit Speedtouch USB

2004-03-03 Thread Christian Frommeyer
linux has questions schrieb: ^^^ Du möchtest bitte Deinen richtigen Namen angeben. Oder isses Dir sooo peinlich ne Frage zu haben? Gruß Chris -- This message was ROT-13 encrypted twice for extra security. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: [OT] Kylix3: zu kleine Schrift

2004-03-03 Thread Christian Hoppe
, GNOME2.2, KDE3.2., XFree86 4.2.1 (bitte fragt, wenn was fehlt) Welche Schrift? Die der IDE? Die der erstellten Programme? Ciao Christian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: noch einer mit Problemen beim KDE-Update

2004-03-04 Thread Christian Jägle
.2 = /lib/ld-linux.so.2 (0x4000) Gruß Christian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Installation auf laptop

2004-03-04 Thread Christian Hoppe
ja was brauche ich für Disketten Images um die Installation zu machen. Schau mal hier: http://www.linux-laptop.net/ evt., ist Deines ja dabei. Ciao Christian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: neuer Kernel kann Dateisystem nicht ansprechen

2004-03-04 Thread Christian Schmidt
dem neuen Kernel nicht mehr: das Dateisystem (ext2) wurde nicht erkannt bzw. der Superblock als defekt gemeldet. Kling ein wenig, als ob Du vergessen hast, die ext2-Unterstuetzung in den Kernel mit einzubauen... Gruss, Christian -- Wie man sein Kind nicht nennen sollte: K. Melle

Re: neuer Kernel kann Dateisystem nicht ansprechen

2004-03-04 Thread Christian Schmidt
Hallo Gerhard, Gerhard Wendebourg, 04.03.2004 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb: Klingt ein wenig, als ob Du vergessen hast, die ext2-Unterstuetzung in den Kernel mit einzubauen... an welcher Stelle muss dies aktiviert werden ? Ich wuerde mal bei File Systems suchen. btw: Ich lese

Re: upgrade durch sources.tgz

2004-03-04 Thread Christian Schmidt
und apt-get install modutils aufzurufen. Wie der Eintrag in der sources.list auszusehen hat, ist AFAIR auch auf backports.org beschrieben. Bei Problemen kannst Du aber gerne nochmal hier nachhaken. Gruss, Christian -- Zwei Leute unterhalten sich: Stell dir vor ich habe eine Klobürste gekauft! Und

Re: noch einer mit Problemen beim KDE-Update

2004-03-04 Thread Christian Jägle
was ist der überhaupt gut? Gruß Christian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Kleines aptitude Problem

2004-03-05 Thread Christian Knoke
On Thu, Mar 04, 2004 at 01:17:30PM +0100, Carsten Prieß wrote: On Thu, 04 Mar 2004 01:00:20 +0100 Joachim Schlöffel [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, 1 Mar 2004 23:49:24 +0100 Christian Knoke [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe versucht, eine Auswahl von Paketen mit aptitude zu

Re: Kleines aptitude Problem

2004-03-05 Thread Christian Knoke
On Fri, Mar 05, 2004 at 12:19:27AM -0800, Andreas Pakulat wrote: On 05.Mar 2004 - 09:15:28, Christian Knoke wrote: Insgesamt würde ich mir aber ein Tool wünschen, das noch mehr Unterstützung und Komfort bietet. Was fuer Unterstuetzung braeuchtest du denn noch? Mehr Komfort - in welcher

Re: exim mit mehreren Mailaccounts

2004-03-05 Thread Christian Schmidt
paar minimale Anpassungen. Wenn Du Probleme hast, kannst Du Dich gerne nochmal melden; ich bin mit der Konfiguration vor kurzem zu exim4 umgezogen. Gruss, Christian -- Es gibt Menschen, denen jedes Lob Tadel ist, das nicht das größte ist. -- Jean Paul pgp0.pgp Description: PGP

Re: apt/Pinning

2004-03-05 Thread Christian Frommeyer
Adam Weiner schrieb: Ja, danke, ich staune aber ein bischen, wie sehr doch die Meinungen über stable, testing und unstable auseinandergehen. Ich neige zur Hallo Adam, ich habe gerade mal Dein Full Quote entsorgt. Grundsätzlich sollte man nur das zitieren, worauf man sich direkt bezieht, und

Re: SPIEGEL ONLINE - MyDoom gegen Netsky gegen Bagle: Krieg der Würmer

2004-03-05 Thread Christian Frommeyer
Marcus Frings schrieb: Michelle, was soll die Scheiße hier? Wenn Du darüber diskutieren willst, ^^^ *naserümpf*bäh* Chris -- This message was ROT-13 encrypted twice for extra security. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Kleines aptitude Problem

2004-03-05 Thread Christian Knoke
Geschmacks-, oder Augensache. Im XTerm wäre es schwarz auf weiss sehr viel besser IMHO. Gruß Christian -- Christian Knoke* * *http://cknoke.de * * * * * * * * * Ceterum censeo Microsoft esse dividendum. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: neuer Kernel kann Dateisystem nicht ansprechen

2004-03-05 Thread Christian Schmidt
install kernel-package Danach Doku in /usr/share/doc/kernel-package lesen, Kernelquellen besorgen und losbauen. Gruss, Christian -- Schneewehe: begleitet Schneemanngeburten. Bloß nicht verharschen lassen. pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: exim mit mehreren Mailaccounts

2004-03-06 Thread Christian Schmidt
Hallo Andreas, Andreas Pakulat, 06.03.2004 (d.m.y): On 05.Mar 2004 - 10:51:27, Christian Schmidt wrote: Hallo Andreas, Andreas Pakulat, 05.03.2004 (d.m.y): Uwe Kerstan hat das auf http://linuxer.onlinehome.de sehr gut nachvollziehbar erklaert - zwar fuer exim3, aber exim4 Hab

Re: mplayerplug-in stoppt download

2004-03-07 Thread Christian Knoke
On Sat, Mar 06, 2004 at 09:52:45PM +0100, Michael Lehmeier wrote: Ist das ein allgemeines Problem, wenn man nur eine 56k Leitung hat? Nutzt Du Wwwoffle? Gruß Christian -- Christian Knoke* * *http://cknoke.de * * * * * * * * * Ceterum censeo Microsoft esse dividendum

Drucken

2004-03-08 Thread Christian Knoke
der Kommandozeile aus drucken? Die BSD-System Pakete kann ich ja wohl nicht installieren, die passen ja nicht zu CUPS. Gruß Christian -- Christian Knoke* * *http://cknoke.de * * * * * * * * * Ceterum censeo Microsoft esse dividendum. -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Drucken

2004-03-08 Thread Christian Knoke
On Mon, Mar 08, 2004 at 10:43:25PM +0100, Christian Knoke wrote: Nur fehlt mir lpr, dass heisst, wie kann ich denn nun von der Kommandozeile aus drucken? Die BSD-System Pakete kann ich ja wohl nicht installieren, die passen ja nicht zu CUPS. Erledigt, mir fehlte cupsys-bsd Gruß Christian

Re: Drucken

2004-03-08 Thread Christian Knoke
doch gern wissen. Danke jedenfalls. Gruß Christian -- Christian Knoke* * *http://cknoke.de * * * * * * * * * Ceterum censeo Microsoft esse dividendum. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Reiserfs-Partition überprüfen

2004-03-09 Thread Christian Knoke
reiserfsck /dev/hda6 Gruß Christian -- Christian Knoke* * *http://cknoke.de * * * * * * * * * Ceterum censeo Microsoft esse dividendum. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: Drucken

2004-03-10 Thread Christian Schmidt
dieser Unix-Ecke stammt. Das ganze hat also mit dem tatsaechlich darunter werkelnden System nichts weiter zu tun... Gruss, Christian -- Wer mit einem Kater aufwacht, muß noch lange nicht tierlieb sein. pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: Drucken

2004-03-10 Thread Christian Schmidt
Hallo Christian, Christian Knoke, 08.03.2004 (d.m.y): ich habe auf meinem neuen Debiansystem cups installiert und habe die in http://www.debiananwenderhandbuch.de/drucken.html#cupsdebian genannten Pakete installiert. Vom Webinterface aus kann ich jetzt auch die Testseite drucken. Nur

Re: Drucken

2004-03-10 Thread Christian Knoke
On Wed, Mar 10, 2004 at 10:54:15PM +0100, Christian Schmidt wrote: Hallo Christian, Christian Knoke, 08.03.2004 (d.m.y): ich habe auf meinem neuen Debiansystem cups installiert und habe die in http://www.debiananwenderhandbuch.de/drucken.html#cupsdebian genannten Pakete

Re: CPU-Geschwindigkeit bei GBit-Netzwerkkarten ?

2004-03-11 Thread Christian Schmidt
SMTP klarkommen, weil dich den Web-Server nicht ansprechen kann, denn der Vorbesitzer hatte ihn umkonfiguriert. Kann es sein, dass Du anstelle von SMTP eher SNMP meinst? SMTP gehoert weniger auf einen Switch als auf einen Mailserver...;-) Gruss, Christian -- Der Wert eines Autos vermindert sich

Fragen zu afbackup

2004-03-12 Thread Christian Schmidt
gefaellt - einzig mein Streamer koennte ein wenig flotter sein...;-) Gruss Dank fuer Eure Antworten, Christian -- Genie ist oft nur die Fähigkeit, auf ungewöhnliche Art zu schauen. -- William James pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: Mailversand über Console streikt

2004-03-12 Thread Christian Knoke
auch eingebe dann macht der gar nix mehr und ich muss das Programm killen. Woran kann dieses merkwürdige Verhalten liegen? Oder besser, wie kann ich lösen?? Was passiert, wenn Du 1 Minute wartest? Gruß Christian -- Christian Knoke* * *http://cknoke.de

Re: SMC2835W ist Krebserregend?!

2004-03-12 Thread Christian Schnobrich
On Fre, 2004-03-12 at 00:50, Andreas Mueller wrote: This product or components of this product contains a chemical(s) known to the State of California to cause cancer and / or birth defects or other reproductive harm. Das finde ich ja nett das das IN der Packung steht, und nicht So wie

Re: Mailversand über Console streikt

2004-03-12 Thread Christian Schmidt
? DNS? Gruss, Christian -- Das Shareware-Gesetz: Die Tatsache, daß es viele kleine, nützliche Programme gibt, beweist, daß es viele große, unnütze Programme gibt. pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: WG: Mailversand über Console streikt

2004-03-12 Thread Christian Knoke
haben? Die entsprechenden Einträge in hosts habe ich testweise auskommentiert, half aber nichts. netstat -a -n zeigt während der 30 Sekunden Wartezeit UDP Aktivität auf Port 53. Den Kernel habe ich selbst kompiliert. Warum wird nicht zuerst hosts abgefragt? Gruß Christian -- Christian Knoke

Re: WG: Mailversand über Console streikt

2004-03-12 Thread Christian Knoke
On Fri, Mar 12, 2004 at 07:54:24PM +0100, Elmar W. Tischhauser wrote: Hallo! On 12 Mar 2004 at 16:27 +0100, Christian Knoke wrote: Namensauflösungen im LAN laufen in etwa 20% der Fälle verzögert (etwa 30 Sekunden), ansonsten normal. Leider habe ich vor 6 Jahren eine TLD gewählt, die es

Re: toshiba satellite m30 pro

2004-03-12 Thread Christian Jägle
Linux :) Gruß Christian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

<    2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   >