[debian] Probleme mit NFS

2002-05-06 Thread Joerg Desch
Verbindung fehlerfrei und erträglich schnell (8MB/s bei 10% CPU-Last) arbeitet. Kann mir hier jemand weiterhelfen? -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

[debian] sym53c875's komische Meldungen

2002-05-06 Thread Joerg Desch
? -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

[debian] Kernelversuche abkürzen...

2002-05-06 Thread Joerg Desch
: sym53c8xx-1.7.1-2726 May 1 19:07:46 merlin kernel: scsi : 1 host. -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: [debian] Probleme mit NFS

2002-05-07 Thread Joerg Desch
? -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: [debian] Kernelversuche abkürzen...

2002-05-07 Thread Joerg Desch
von Bill Gates. Leider klebt die nicht so richtig. Im heise-newsticker haben sie davon noch garnichts berichtet. Komisch. ;-) -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: [debian] sym53c875's komische Meldungen

2002-05-07 Thread Joerg Desch
als letztes (zum Terminieren) anschließen soll. Hier geht es nicht anders, hatte aber über Jahre hinweg mit Mandrake-Linux keine Probleme gemacht. Interessant waere was du zu der Zeit eigentlich gemacht hast. Da ich bewußt keine Fehler wahrgenommen habe, kann ich das nicht mehr sagen. -- Joerg

[debian] zwangweises Trennen von DSL?

2002-05-07 Thread Joerg Desch
in die Finger gekommen. Oder treten bei euch solche Probleme nicht auf? -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: [debian] zwangweises Trennen von DSL?

2002-05-07 Thread Joerg Desch
Option (-man pppd), mit der Du das entsprechend hinbiegen kannst. | This option is currently only available under NetBSD, and then only | if both the kernel and pppd were compiled with PPP_FILTER defined. Oder gilt das nicht mehr? -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken

Re: exim verschicken nur mit exim -qf

2002-05-07 Thread Joerg Desch
: queue_remote_domains = * -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Probleme mit der Namensauflösung

2002-05-13 Thread Joerg Desch
- Server zugreife ( mit der obigen Adresse) funktioniert alles bestens. Probiere mal ein Telnet auf einen lokal laufenden Service. -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

[debian] Fragen zu debhelper

2002-05-15 Thread Joerg Desch
es da einen zu bevorzugenden Weg? Und zum Schluß: gibt es automake/autoconf Makros, die debhelper und co unterstützen? Oder gibt es diesbezügliche Snippets? -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: [debian] Fragen zu debhelper

2002-05-15 Thread Joerg Desch
Frage bezüglich der Debian-Unterstützung für autoconf/automake abgezielt. ;-) -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: [debian] Fragen zu debhelper

2002-05-15 Thread Joerg Desch
findet, sondern nur das er sie nicht ins destination dir kopieren kann, da dieses nicht erstellt wurde. -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: [debian] Fragen zu debhelper

2002-05-15 Thread Joerg Desch
On Wed, 15 May 2002 11:10:04 +0200 Michael Koch [EMAIL PROTECTED] wrote: Muss es nicht debian/package.manpages heissen ? Soweit ich weiß nur dann, wenn aus einem Source mehrere Pakete gebaut werden sollen. -- Dipl.Ing. Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Abt. Entwicklung Völker Video

Re: [debian] Fragen zu debhelper

2002-05-15 Thread Joerg Desch
-spezifisches an sich, mit halbwegs aktuellem automake erzeugte Makefiles koennen das automatisch, Ich habe es einfach manuell in's Makefile.in reingebaut. Es geht nun auch. Ich werde dem Autor aber vorschlagen, auf automake unzustellen. -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie

[debian] dependeny check mit dpkg?

2002-05-15 Thread Joerg Desch
wie kann ich herausfinden, ob sich ein Paket installieren läßt, oder nicht? Ich bekomme zur Zeit nur dann die fehlenden Dependencies, wenn ich es tatsächlich installieren. --noact liefert leider nichts brauchbares. -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

[debian] Problem mit SCSI-Platten.

2002-05-16 Thread Joerg Desch
doch nicht stören? Und sein BIOS bringt der Tekram ja mit. -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Bekomme keine Debian Mails mehr!

2002-06-27 Thread Joerg Desch
technischer Defekt oder eine falsche Konfiguration ist, kann man so nicht feststellen. Vielleicht sollten alle Betroffenen nochmal zusammen mit obigen connect-Snippet den Strato-Support nerven. Wenn's genug machen, bewegen wir vielleicht etwas. -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t

[debian] Woody's Paket-Wirrwarr!?

2002-02-04 Thread Joerg Desch
Ich habe heute versucht die Woody-Images von linuxiso.org zu installieren. Das ganze wurde zu einem Spießrutenlauf, den ich von der potato nicht gewohnt bin. Irgendwie kann ja nicht alles an mir liegen... ;-) Um mir das Leben zu vereinfachen, habe ich nur mit tasksel (während der Installation)

[debian] Woody geht dauernd online...

2002-02-04 Thread Joerg Desch
Irgendwie verstehe ich's nicht. Warum geht Woody alle Nase lang online? Es wird immer gleich auf den DNS zugegriffen. Ob ich nun XEmacs starte, oder dselect verwende. Es wird rausgewählt. apt läuft nur mit cd's als quellen. Und XEmacs startet auch nicht gleich den w3c. In resolve.conf steht

Re: /etc/hosts

2002-02-06 Thread Joerg Desch
/nsswitch.conf dito. Achso ist bei 2 frischen debian woody Installationen so. Ich werde am Wochenende meinen privaten Rechner mit Woody beglücken. Dann habe ich mehr Zeit zum Nachsehen. -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Key fingerprint = C734 AB05 ED98 9497 499C 5CB5 8911 D9B1 9F71 E853 -- Zum

Re: Anfaengerfrage: locale auf Konsole

2002-02-06 Thread Joerg Desch
Distribution (3 CD's)? Bei fehlt dieses Tool. -- Dipl.Ing. Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Abt. Entwicklung Völker Video- und Datentechnik-=*=-http://www.voelker-web.de Key fingerprint = C734 AB05 ED98 9497 499C 5CB5 8911 D9B1 9F71 E853 -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: [debian] Woody's Paket-Wirrwarr!?

2002-02-06 Thread Joerg Desch
... - trotz `no-deadkeays' bei der Konfiguration der Konsole kommen die `dead-keys' nicht sofort. -- Dipl.Ing. Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Abt. Entwicklung Völker Video- und Datentechnik-=*=-http://www.voelker-web.de Key fingerprint = C734 AB05 ED98 9497 499C 5CB5 8911 D9B1 9F71

Re: Anfaengerfrage: locale auf Konsole

2002-02-06 Thread Joerg Desch
GTK-Apps (im Speziellen Sylpheed), die die 8859-15 Fonts nicht finden konnten. KDE lief von Anfang an selbständig mit 8859-1. -- Dipl.Ing. Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Abt. Entwicklung Völker Video- und Datentechnik-=*=-http://www.voelker-web.de Key fingerprint = C734 AB05 ED98

Re: Anfaengerfrage: locale auf Konsole

2002-02-06 Thread Joerg Desch
überlesen. -- Dipl.Ing. Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Abt. Entwicklung Völker Video- und Datentechnik-=*=-http://www.voelker-web.de Key fingerprint = C734 AB05 ED98 9497 499C 5CB5 8911 D9B1 9F71 E853 -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: /etc/hosts

2002-02-07 Thread Joerg Desch
*) kann ich keine Unterschiede feststellen. Komisch, oder? By the way In /etc/networks steht bei mir überall localnet 192.168.1.0 Bei meiner alten Debian 2.0 (Server zuhause) steht hier aber localnet 127.0.0.0 lokal.lan 192.168.1.0 -- Dipl.Ing. Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Abt

Re: [debian] cdrecord fehlt der Speicher?

2002-02-07 Thread Joerg Desch
2.4er Kernel dabei. Ich habe aber keine Frage nach dem gewünschten Kernel gefunden. Es wird automagisch der 2.2.20 installiert. -- Dipl.Ing. Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Abt. Entwicklung Völker Video- und Datentechnik-=*=-http://www.voelker-web.de Key fingerprint = C734 AB05 ED98

Re: /etc/hosts

2002-02-11 Thread Joerg Desch
\0\5artus\3vvd\3lan\0\0\34\0\1, 31, 0) = 31 # und hier die Anfrage nach eben diesem artus.vvd.lan gettimeofday({1013417802, 272836}, NULL) = 0 poll([{fd=3, events=POLLIN}], 1, 5000) = 0 -- Dipl.Ing. Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Abt. Entwicklung Völker Video- und Datentechnik

[debian] beste Stelle fuer hdparm?

2002-02-11 Thread Joerg Desch
? -- Dipl.Ing. Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Abt. Entwicklung Völker Video- und Datentechnik-=*=-http://www.voelker-web.de Key fingerprint = C734 AB05 ED98 9497 499C 5CB5 8911 D9B1 9F71 E853 -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: [debian] beste Stelle fuer hdparm?

2002-02-11 Thread Joerg Desch
On Mon, 11 Feb 2002 12:33:16 +0100 C. Enneper [EMAIL PROTECTED] wrote: /etc/init.d/bootmisc.sh Danke für den Hinweis. Ist das nicht ein File das zu Debian gehört, und somit bei einem späteren Update überschrieben werden kann? -- Dipl.Ing. Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Abt

Re: [debian] beste Stelle fuer hdparm?

2002-02-11 Thread Joerg Desch
On Mon, 11 Feb 2002 12:30:20 +0100 Eckhard Hoeffner [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich weiß auch nicht, welchen besonderen Vorteil DMA beim booten haben soll, [...] 36MB/s statt 2MB/s -- Dipl.Ing. Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Abt. Entwicklung Völker Video- und Datentechnik

[debian] apt nur noch offline laufen lassen?

2002-02-11 Thread Joerg Desch
verfügbaren Pakete? Oder soll ich nochmal apt-setup durchlaufen und alle CD's einlesen lassen? Die Informationen über die bereits installierten Pakete sollten doch davon nicht betroffen sein, oder? -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Key fingerprint = C734 AB05 ED98 9497 499C 5CB5 8911 D9B1 9F71 E853

Re: /etc/hosts

2002-02-12 Thread Joerg Desch
führt ein Telnet nicht zu einer DNS Abfrage. Eben, das ist es ja. Mandrake 7.0 und 7.1 machen das auch nicht. Jetzt wären langsam Programmierkenntnisse angesagt, aber die gehen mir ab... Ich würde eher sagen Netzwerker-Kenntnisse. ;-) -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Key fingerprint = C734

[debian] .xsession wird nicht gestartet

2002-02-20 Thread Joerg Desch
auf die Sprünge helfen? Ach ja, auch ein Umbenennen nach .Xsession hilft nicht. -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Key fingerprint = C734 AB05 ED98 9497 499C 5CB5 8911 D9B1 9F71 E853 -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: [debian] .xsession wird nicht gestartet

2002-02-21 Thread Joerg Desch
']' ++ which kde2 + '[' '!' -n /usr/bin/kde2 ']' + '[' -n yes ']' + exec /usr/bin/ssh-agent -- kde2 Was sagt das aus? U.a. wegen einer eigenen ~/.Xmodmap mache ich den Spaß. -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Key fingerprint = C734 AB05 ED98 9497 499C 5CB5 8911 D9B1 9F71 E853 -- Zum AUSTRAGEN

[debian] dialout nach klecker.debian.org

2002-02-26 Thread Joerg Desch
Ich habe immernoch das Problem, daß verschiedene Programme einfach eine Verbindung ins Internet anstoßen. Hierbei ist mir nun ein Zugriff auf 198.186.203.20 (=klecker.debian.org) aufgefallen. Was passiert da? -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Key fingerprint = C734 AB05 ED98 9497 499C 5CB5 8911

Re: [debian] dialout nach klecker.debian.org

2002-02-26 Thread Joerg Desch
. Wie kann ich herausfinden, welches Programm die Verbindung auslöst? Ich weiß ja nicht mal genau wann es passiert. Ich sehe es nur im log-file auf dem Server. -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Key fingerprint = C734 AB05 ED98 9497 499C 5CB5 8911 D9B1 9F71 E853 -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: [debian] dialout nach klecker.debian.org

2002-02-27 Thread Joerg Desch
SIZE NODE NAME kdeinit 802 jd5u IPv4 4352 TCP 192.168.1.11:1234-198.186.203.20:www (CLOSE_WAIT) tcpdump -lnvvvx host klecker.debian.org (hexmode) mitschneiden. Mit dem Output kann ich nicht so viel anfangen. Darf ich dir das mal zumailen? -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Key

Re: [debian] dialout nach klecker.debian.org

2002-02-28 Thread Joerg Desch
On Thu, 28 Feb 2002 13:50:22 +0100 Thomas Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: popularity-contest pn popularity-con keine(keine Beschreibung vorhanden) Leider nein. -- Dipl.Ing. Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Abt. Entwicklung Völker Video- und Datentechnik-=*=-http

Re: [debian] dialout nach klecker.debian.org

2002-02-28 Thread Joerg Desch
überhaupt gibt. Sonst wäre interessant, welcher Zielport von Dir ermittelt wurde. # lsof -ni @klecker.debian.org COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE NODE NAME kdeinit 802 jd5u IPv4 4352 TCP 192.168.1.11:1234-198.186.203.20:www (CLOSE_WAIT) -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Key

[debian] kleiner DNS mit peerdns-support?

2002-04-04 Thread Joerg Desch
irgendwelche Pakete daran, wenn ich mich an diesem Mechanismus vergreife? Welchen DNS würdet Ihr empfehlen? dnrd, dnsmasq, maradns oder pdnsd? -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: [debian] kleiner DNS mit peerdns-support?

2002-04-04 Thread Joerg Desch
die nur für DHCP? -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: exim und DNS

2002-04-10 Thread Joerg Desch
läuft. Meine /etc/host.conf: order hosts,bind Meine /etc/nsswitch.conf: hosts: files dns Das ist bei mir aus so. Was macht ein telnet bei Dir? -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Key fingerprint = C734 AB05 ED98 9497 499C 5CB5 8911 D9B1 9F71 E853 -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: Hardware fuer Woody

2002-04-11 Thread Joerg Desch
Tekram-Controller für meinen SCSI-Scanner gemacht. -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Key fingerprint = C734 AB05 ED98 9497 499C 5CB5 8911 D9B1 9F71 E853 -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

[debian] unnoetige DoD's geloest.

2002-04-11 Thread Joerg Desch
laufenden DNS-Proxy gelöst; oder besser `umschifft'. Allen, die mit den gleichen Problemen kämpfen, kann ich nur Proxies wie dnsmasq ans Herz legen. -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Key fingerprint = C734 AB05 ED98 9497 499C 5CB5 8911 D9B1 9F71 E853 -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

[debian] Wann soll Paketfilter gestartet werden?

2002-04-11 Thread Joerg Desch
. -- Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] Key fingerprint = C734 AB05 ED98 9497 499C 5CB5 8911 D9B1 9F71 E853 -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: [debian] Wann soll Paketfilter gestartet werden?

2002-04-12 Thread Joerg Desch
On Fri, 12 Apr 2002 12:10:04 +0200 Reinhard Foerster [EMAIL PROTECTED] wrote: /sbin/iptables -A INPUT -i ppp+ -p tcp --dport 2000:2003 -j REJECT Welche IP ppp0 später mal bekommt ist dann egal. Ich verwende aber noch ipchains. Da geht das (soweit ich weiß) noch nicht. -- Joerg Desch [EMAIL

Re: [debian] Wann soll Paketfilter gestartet werden?

2002-04-15 Thread Joerg Desch
ich schon. Leider meldet ifconfig einen Fehler, da ppp0 angeblich noch nicht vorhanden ist. /etc/init.d/ppp wird ja als S14* recht früh gestartet, so daß mein Script mit S41 eigentlich ein funktionierendes ifconfig ppp0 ausführenen können sollte. Oder sehe ich das falsch? -- Joerg Desch [EMAIL

Re: Squid und /etv/hosts

2002-04-17 Thread Joerg Desch
Programmen selbst zu tuen zu haben, sondern wird irgendwo in den lookup-Funktionen stecken. PS: bind will ich auch nicht unbedingt installieren, warum denn mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Ich habe dnsmasq installiert. Der läuft bisher gut und war in ein paar Minuten eingerichtet. -- Joerg

Re: download.kde.org

2003-07-03 Thread Joerg Desch
$LFTP_MIRROR -X *.rpm $URL_REMOTE4 $URL_LOCAL ` Damit das Ganze klappt, braucht Du eine hinreichend neue Version von lftp. Diese findest Du auf meinem lieblings Backport-Server unter: http://people.debian.org/~nobse/debian/woody/backported/lftp/ http://people.debian.org/~nobse/ -- Joerg Desch jd

Re: Fehlermeldung bei xemacs21

2003-07-06 Thread Joerg Desch
gefunden Das ergeht Einigen so. ;-) Das Verzeichnis /usr/man existiert auch nicht. Ich habe einfach /usr/man als symbolischen Link auf /usr/share/man angelegt. Danach geht das installieren, und man kann /den link wieder löschen. -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t

Re: Fehlermeldung bei xemacs21

2003-07-07 Thread Joerg Desch
installiert, und xemacs aus dieser Release? Oder mischst Du etwas zusammen? Wenn Du einen neueren Xemacs verwenden willst / mußt, versuche doch mal den Backport von Norbert Tretkowski (xemacs21_21.4.12). Den findest Du unter: http://people.debian.org/~nobse/debian/woody/backported/xemacs21/ -- Joerg

wie installiert man fonts unter woody? Mit defoma?

2003-07-13 Thread Joerg Desch
Konfigurationsdateien wie fonts.scale. Werden die FontPath-Einträge automagisch eingetragen? Oder hängt das vom Paket ab? -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

eigene woody-CD mit debian-cd bauen?

2003-07-13 Thread Joerg Desch
(die base-config Scripte?) eingreifen, um z.B. eine Hardwareerkennung einzubauen? -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: eigene woody-CD mit debian-cd bauen?

2003-07-14 Thread Joerg Desch
On Sun, 13 Jul 2003 14:52:44 +0200, Wolfgang Fischer wrote: On Sun, 13 Jul 2003 14:00:30 +0200, Joerg Desch wrote: Wo kann/muß man in den Installationsprozeß (die base-config Scripte?) eingreifen, um z.B. eine Hardwareerkennung einzubauen? Um neue Scripte einzufügen, kann man eine eigene

Re: wie installiert man fonts unter woody? Mit defoma?

2003-07-16 Thread Joerg Desch
echte Email ist mir durch die Lappen gegangen. ;-) Darf ich Fragen warum Du von XEmacs zu Emacs wechselst? -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: wie installiert man fonts unter woody? Mit defoma?

2003-07-18 Thread Joerg Desch
Marcus Jodorf [EMAIL PROTECTED] writes: Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] schrieb: [x-ttcidfont besser `required' für TTF-fonts] Aber eigentlich sollte es wie gesagt in die X Pakete integriert sein, statt extra zu kommen. So kann man es halt auch übersehen ;-) Eben. Vielleicht sollte man mal

Re: Akuelles Sylpheed-Claws unter Debian Woody

2003-08-10 Thread Joerg Desch
Ablagebaums sollte das beheben. Ansonsten wäre die Frage ein Fall für die Mailingliste von Sylpheed. -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: Akuelles Sylpheed-Claws unter Debian Woody

2003-08-11 Thread Joerg Desch
. -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: was an debian so toll ist

2003-08-14 Thread Joerg Desch
Tage mal probieren. Ansonsten gibt es von Norbert Tretkowski in der Zwischenzeit einen Backport von Sylpheed (ohne claws ;-). http://people.debian.org/~nobse/debian/woody/backported/sylpheed/ -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de -- Haeufig gestellte Fragen

Re: Akuelles Sylpheed-Claws unter Debian Woody

2003-08-14 Thread Joerg Desch
tree'. Das sollte alles geradebiegen. Ansonsten mußt Du mal in der Sylpheed-Mailingliste nachfragen. -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

apt-get findet keine neue Pakete !?

2003-08-22 Thread Joerg Desch
| | deb ftp://ftp.kde.org/pub/kde/stable/latest/Debian stable main | | deb http://www.backports.org/debian woody mozilla | | deb ftp://ftp.gwdg.de/pub/languages/java/linux/debian woody main non-free ` Wer weiß jetzt noch weiter? -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t

Re: apt-get findet keine neue Pakete !?

2003-08-23 Thread Joerg Desch
installierten Paketen. Das habe ich jetzt nicht so in Erinnerung. Aber egal, ich werde aptitude mal probieren. Vielleicht klappt es ja dann mit dselect auch wieder. -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

ssh-login und CUPS-Ausgabe schlagen nach upgrade fehl?!

2003-02-06 Thread Joerg Desch
doppelte Höhe verzerrt! Meine Kidz drucken von Windoze aus auf einen raw-Kanal. Die vorformatierte Ausgabe funktioniert nach wie vor. Hat jemand irgendwelche Ideen zu diesen Problemen? -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de -- Haeufig gestellte Fragen und

timeout beim 1. dns-lookup nach dialin?

2003-03-03 Thread Joerg Desch
? Oder arbeitet run-parts die Scripte nicht sequenziell ab? Leider ist es bei Strato nicht in Erfahrung zu bringen, ob smtp-auth möglich ist. Alle Supportanfragen enden meist beim unltimativen pop-before-smtp-Tool für Windoze. (es wird doch Zeit für 11...) -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de

newslesen löst dialup aus?

2003-03-03 Thread Joerg Desch
tun? -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: timeout beim 1. dns-lookup nach dialin?

2003-03-04 Thread Joerg Desch
lächerlich (für Strato). Nimmt man das zusammen mit der Pannenhäufigkeit und der Blockung der debian-mailserver, wirft das schon ein sher schlechtes Bild auf den Laden. :( -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: newslesen löst dialup aus?

2003-03-06 Thread Joerg Desch
-backport? Leafnode-Maintainer Matthias Andree wird nicht müde zu betonen, dass diese Version schwerwiegende Fehler enthält[1]; unter anderem auch in Bezug auf DNS-Lookups. Hm. Hoffen wir das Beste. ;-) Danke für Deine Mail. -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de

Re: newslesen löst dialup aus?

2003-03-09 Thread Joerg Desch
Thomas Franke [EMAIL PROTECTED] writes: On Mon, Mar 03, 2003 at 09:50:46PM +0100, Joerg Desch wrote: Exim habe ich den ewigen lookup durch die ipv6 Einträge für localhost und für's lokale LAN abgewöhnt. Könntest du mir diese Einstellungen Kurz und knapp meine /etc/hosts... ,[/etc

Re: newslesen löst dialup aus?

2003-03-09 Thread Joerg Desch
Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] writes: Gibt es den den aktuellen als woody-backport? Nonaned. http://www.fs.tum.de/~bunk/packages/ Autsch. Auf's naheliegenste kommt man nicht. Danke für den Link. -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de

Re: newslesen löst dialup aus?

2003-03-09 Thread Joerg Desch
(paralleles saugen; lokale newsgroups), kann aber das geniale auto-subscribe nicht. -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: DNS-Blockade

2002-08-04 Thread Joerg Desch
mangels Zeit (und Gesundheit) noch keine Gelegenheit hatte. Wenn Du es probieren willst, kannst Du ja mal das Ergebnis posten. -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

[Woody] Welches Wiki-deb funktioniert `out-of-the-box'?

2002-09-06 Thread Joerg Desch
besser ein PHP-basierendes Wiki verwenden? -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: spamassassin + blacklist_*

2002-09-20 Thread Joerg Desch
. -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: spamassassin + blacklist_*

2002-09-23 Thread Joerg Desch
Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] writes: Interessanter Artikel zum Thema: http://lwn.net/Articles/9185/ Ja, genau wie die Grundlagen, die Ursprung der Anwendungen rund um die naive bayesian Technik sind: http://www.paulgraham.com/spam.html -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de

Re: spamassassin + blacklist_*

2002-09-23 Thread Joerg Desch
konzipiert wurde, keine `guten Mails' zu verschlampen. Es liegt leider in der Natur der Sache, daß bei gutem Betrieb wahrscheinlich niemand mehr den Spam-Ordner kontrolliert. Also werden die Regeln nach einer Weile nicht mehr optimiert. Das erledigt bogofilter aber `nebenbei'. -- Joerg Desch jd

Re: gnome debian-menu

2002-09-23 Thread Joerg Desch
denke eher nicht, da ja sonst eigene Änderungen am Menü verloren. Wenn diese Datei fehlt, wird sie aber von FLuxBox erzeugt. Oder gibt es da die Möglichkeit einer Zweiteilung (einer Art Append)? Also einmal das Menu das menu*.deb erzeugt, und einmal eine ergänzendes usererstelltes Menü? -- Joerg

Re: [ifile] Filter

2002-09-24 Thread Joerg Desch
Sources ziehen und mit dpkg-buildpackage die Debs bauen. Wie das geht ist u.a. im Anwenderhandbuch (openoffice.de/..) beschrieben. -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: spamassassin + blacklist_*

2002-09-24 Thread Joerg Desch
), deshalb habe ich blackhole gepackt. Jetzt muß ich nochmal fragen. Wie hast Du bogofilter in Gnus untergebacht? Ich kenne da nur eine Anbindung für ifile. -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: spamassassin + blacklist_*

2002-09-25 Thread Joerg Desch
an. -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: spamassassin + blacklist_*

2002-09-27 Thread Joerg Desch
[EMAIL PROTECTED] writes: On Wed, 25 Sep 2002, Joerg Desch wrote: [bogofilter auf Server; Mail auf Client] Lesen ist nicht das Problem. Du meinst das Bewerten beim `Ausliefern'. Das ist klar. Da läßt sich immer etwas zur Realisation des Zugriffs aufspam/ham machen. Das Schreiben - und

Re: NTP setzt systemzeit bei überlasteter maschine falsch

2003-09-26 Thread Joerg Desch
Nachteil. Leider habe auch ich keinerlei Ahnung, warum das so ist. Eine Lösung habe ich auch noch nicht gefunden. Leider. -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t-online DOT de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: firewall konfigurieren?

2003-06-05 Thread Joerg Desch
On Thu, 05 Jun 2003 13:00:05 +0200, Alexander Fieroch wrote: Wie kann ich meine Firewall am bequemsten und einfachsten (also möglichst mit GUI) konfigurieren? Da gibt es verschiedene Lösungen. Eine davon ist Guarddog. Suche einfach mal bei Freshmeat.

Re: jigdo 0.7.x auf woody installieren?!

2003-06-04 Thread Joerg Desch
On Tue, 03 Jun 2003 15:27:06 +0200, Jan Kesten wrote: ich hatte es zwar schonmal gemacht, aber leider weiss ich nicht mehr wie. Wer kann mir sagen, wie man auf einem woody die aktuelle Version von jigdo 0.7.x installieren kann? Hab nur ein .deb für sarge/testing gefunden.. Adrian Bunk's

Re: Aktuelles sylpheed auf Woody

2003-06-08 Thread Joerg Desch
aktuelle Sylpheed-Claws mailen Ich habe einen Backport der Release aus unstable gemacht. Ich habe die Installation allerdings auf meine Bedürfnisse hin `abgespeckt'. So fehlt zum Beipiel das SpellChecking und GPG. Wenn Du das .deb (i386) trotzdem willst, schicke mit 'ne Mail. -- Joerg Desch jd AT die

Re: Probleme mit pop-before-smtp

2003-06-11 Thread Joerg Desch
kann. Letzteres kommt glücklicherweise _sehr_ selten vor. Allerdings zählen einige der Mailserver von Debian Ansprechpartnern zu diesen Ausnahmen. Ist das der Grund, warum bei Strato immer noch nicht die Debian-Mailinglisten ankommen? -- Joerg Desch jd AT die-deschs DOT de or joerg.desch AT t

Re: serielle schnittstelle

2004-09-30 Thread Joerg Desch
CVS-Version! Wenn Du ein .deb willst, dann maile mir bitte. -- Joerg Desch jd AT die DASH deschs DOT de (GnuPG public key on demand)

Re: Serielles Megert auslesen

2004-10-26 Thread Joerg Desch
, daß das Protokoll bekannt ist. Wenn es ein reines ASCII-Protokoll ist, daß automatisch nach dem Start die Datne sendet, ist es IMO sehr einfach. In allen anderen Fällen ist es beliebig kompliziert. -- Joerg Desch jd AT die DASH deschs DOT de (GnuPG public key on demand)

Was ist besser? nVidia Riva-128 oder ATI 3D Rage II?

2004-10-28 Thread Joerg Desch
Riva 128 und zwei ATI 3D Rage II DVD. Welche der Karten drfte die technisch bessere Wahl sein? Und welche der Karten wird von Sarge besser unterstzt? Besteht die Chance, daß mit den closed-source Treibern TuxRacer oder andere OpenGL Anwendungen laufen? -- Joerg Desch jd AT die DASH deschs DOT

Re: Was ist besser? nVidia Riva-128 oder ATI 3D Rage II?

2004-10-29 Thread Joerg Desch
langsamer als der vesa-treiber? Mit den ATI Treibern von XFree ist sie ja langsamer als der on-board-Schrott. Und warum ist der nv-Treiber nicht schneller als vesa? -- Joerg Desch jd AT die DASH deschs DOT de (GnuPG public key on demand)

Editieren auf NFS mount blockiert...

2004-11-16 Thread Joerg Desch
Nach einem System-Crash habe ich mir auf dem neuen Rechner Sarge (Ubuntu) mit Kernel 2.6.8.1 installiert. Der Server der hier im Büro läuft, ist ein Dino mit Linux 2.0.36 (aus 1998)! Bisher lief bei mit Woody mit einem 2.2.x Kernel. Die NFS mounts habe ich nun übernommen. Aber immer wenn ich nun

Re: Editieren auf NFS mount blockiert...

2004-11-16 Thread Joerg Desch
On Tue, 16 Nov 2004 13:20:00 +0100 Hans-Georg Bork [EMAIL PROTECTED] wrote: grenzen wir doch mal ein wenig ein: was passiert, wenn Du die Datei auf den lokalen Rechner kopierst, dort editierst und dann zurück- kopierst? Falls das reibungslos vonstatten geht, könnte emacs ein Problem mit dem

Re: Editieren auf NFS mount blockiert...

2004-11-16 Thread Joerg Desch
On Tue, 16 Nov 2004 13:20:00 +0100 Hans-Georg Bork [EMAIL PROTECTED] wrote: Nach ein Nachtrag. Ich habe eben das Verzeichnis auf dem Server per SMB gemountet. Das geht, obwohl der NFS-Teil (Client?) tot ist. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Zeitumstellung CET/UTC

2004-11-17 Thread Joerg Desch
On Thu, 18 Nov 2004 07:00:18 +0100 Peter Baumgartner [EMAIL PROTECTED] wrote: kann mir bitte jemand auf die schnelle sagen, in welchem /etc file drinsteht, auf welche Zeit die Hardware Uhr gesetzt ist? root# grep UTC /etc/default/rcS # Set UTC=yes if your system clock is set to UTC (GMT), and

timeout auf SMB-Mounts?

2004-11-22 Thread Joerg Desch
Der Server läuft mit dem Dinosaurier Caldera Linux 1.1 Kernel 2.0.36 und mit Samba 1.9.18. Der zweite Server läuft mit Woody und Samba 2.2.3. -- Email: Joerg Desch jd DOT vvd AT web DOT de

Re: timeout auf SMB-Mounts?

2004-11-22 Thread Joerg Desch
keine Probleme mehr. Hm. Ich finde es nur komisch, daß ich mit Knoppix oder mit MEPIS die Shares mounten kann, ohne das es zu diesen Fehlern kommt. Kann es am 2.6er Kernel liegen? Zeigt ifconfig eigentlich Fehler an? Nein. Da ist alles in Ordnung. -- Email: Joerg Desch jd DOT vvd AT web DOT

Re: timeout auf SMB-Mounts?

2004-11-22 Thread Joerg Desch
richtig funktionieren will. Wenn ich das nicht die Tage in den Griff bekomme, dann muß ich wieder zu Woody zurück. :-( Auch hier lag es am smbfs, mit cifs funktionierte es dann aber wieder (binde mein home über samba ein). Welches Paket beinhaltet den cifs? -- Email: Joerg Desch jd DOT vvd

Re: timeout auf SMB-Mounts?

2004-11-22 Thread Joerg Desch
Regelfall nichts verändern. Ok. Danke! Mal sehen, wann ich die Zeit dazu habe... -- Email: Joerg Desch jd DOT vvd AT web DOT de

Re: timeout auf SMB-Mounts?

2004-11-22 Thread Joerg Desch
Hier läuft ein Kernel 2.6.8.1! Heißt das nun, das CIFS verfügbar ist? -- Email: Joerg Desch jd DOT vvd AT web DOT de

Re: timeout auf SMB-Mounts?

2004-11-22 Thread Joerg Desch
. -- Email: Joerg Desch jd DOT vvd AT web DOT de

  1   2   3   >