Re: Welchen Mouse-Port?

2002-07-11 Thread Michelle Konzack
Port angeschlossen ist. Gruß Carsten ## Get the Power of Debian/GNU-Linux ## -- +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin

Re: Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch [war AW: Welchen Mouse-Port?]

2002-07-11 Thread Michelle Konzack
Inh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin | | | | Alte Zoll Strasse 17 | | 77694 Kehl am Rhein

Re: wildcards in /etc/exports

2002-07-11 Thread Michelle Konzack
Hi, die Löesung würde mich auch interessieren, denn nachdel mein linuxnfs.michelle-is.de von 2.1r2 auf 2.1r5 upgedatet wurde geht nichts mehr. aber der Server muss für 192.168.0.* verfügbar bleiben... 253 Einträge sind keine Lösung !!! Danke Michelle Am 23:27 04/07/2002 +0200 hat Michael

Re: wildcards in /etc/exports

2002-07-11 Thread Michelle Konzack
machine name sondern eine IP-Adresse. Nimm 192.168.2.0/24. Reinhard ## Get the Power of Debian/GNU-Linux ## -- +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN

Re: Terminalfarben wie bei knoppix

2002-07-12 Thread Michelle Konzack
. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl) ## Get the Power of Debian/GNU-Linux ## -- +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin

Re: Laptop ohne CD-Laufwerk

2002-07-12 Thread Michelle Konzack
geschrieben: [alles gesnipped] ## Get the Power of Debian/GNU-Linux ## -- +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin

Re: Debian-Betriebssysteme, war Re: Debian traegt nichts ein?

2002-07-12 Thread Michelle Konzack
the Power of Debian/GNU-Linux ## -- +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin

Re: Migration zu Linux

2002-07-12 Thread Michelle Konzack
## -- +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin | | | | Alte Zoll Strasse 17

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-12 Thread Michelle Konzack
## -- +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin

Re: Hilfe! Nach Änderungbmc= an der fstab Fehlermeldung!

2002-07-12 Thread Michelle Konzack
## -- +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin | | | | Alte Zoll

Re: Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch [war AW: Welchen Mouse-Port?]

2002-07-12 Thread Michelle Konzack
## -- +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin

Re: export food products

2002-07-12 Thread Michelle Konzack
Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin | | | | Alte Zoll Strasse 17

Re: Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch [war AW: Welchen Mouse-Port?]

2002-07-16 Thread Michelle Konzack
## -- +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin

CISCO-Router im NUR Linux-Netzwerk (Windoof wurde beerdigt)

2002-07-23 Thread Michelle Konzack
Hallo Leute und vor allem CISCO-Router Benutzer... Habe hier einige CISCO-Router vom Typ 761, 1340 und 2930. Nun ist es so, das ich die Dinger bisher unter Win95 oder eNTe konfiguriert habe, da es bisher unter Linux nicht möglich war. Ebenso funktionieren auch die Configurationsroutinen

Re:

2002-07-23 Thread Michelle Konzack
. +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin | | | | Alte Zoll Strasse 17

Debian-Mirror: SLINK 2.1 RELEASE 5

2002-07-23 Thread Michelle Konzack
. +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin

Re: Mailinglisten auf 'listserv.debian.org'

2002-07-23 Thread Michelle Konzack
Hallo Frank, Am 18:55 21/07/02 +0200 hat Frank Engler geschrieben: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] writes: Warum denn keine Newsgroup mit dem Moderator [EMAIL PROTECTED]? Dann ist meine Zentrale Datenbank inklusive Search-Engine Nutzlos... Das was meine Kiste kann kann kein News-Server

Re: ext3 filesystem auf CD's und Verschluesselung...

2003-07-02 Thread Michelle Konzack
Am 18:27 2003-06-23 +0200 hat Joerg Zimmermann geschrieben: Hi, Am 22.06.2003 03:26 schrieb Michelle Konzack: Wenn Du es einfach haben moechtest, schau Dir cfs zum Verschluesseln an. Ansonsten bau Dir die cryptomodule fuer den Kernel. cfs ist glaube genau, das was ich benoetige... Die sache

Re: ext3 filesystem auf CD's und Verschluesselung...

2003-07-02 Thread Michelle Konzack
Am 18:04 2003-06-23 +0200 hat Thomas Templin geschrieben: On Sunday 22 June 2003 03:26, Michelle Konzack wrote: als ISO sonden als ext3 herstellen und zudem auch noch verschlüsseln. Du scheinst in der gleichen Gegend zu wohnen wie ich ;o) ??? - Warst auch da ??? Ich hab's vor ner Zeit mal

Re: ext3 filesystem auf CD's und Verschluesselung...

2003-07-02 Thread Michelle Konzack
Am 19:37 2003-06-23 +0200 hat Tobias Kraus geschrieben: Am Sonntag, 22. Juni 2003 03:26 schrieb Michelle Konzack: ext3 nicht noetig. Bei CD-Rom brauchst Du kein Journaling - ext2 Ups, habe ganz vergessen das es noch existiert... ;-)) Kurzer Abriss ohne Verschluesselung (siehe z.B. cryptomodule

Re: apt-get und Unterschiede bei Paketabhaengikeiten (tasksel)

2003-07-02 Thread Michelle Konzack
Am 21:42 2003-06-23 +0200 hat Marcus Frings geschrieben: b) dpkg -l name* | grep ^ii zeigt Dir alle installierten Pakete an Bandwurmtechniker !!! Ein 'dpkg --get-selections' genuegt. Michelle -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Linux-Abhängigkeiten

2003-07-02 Thread Michelle Konzack
Am 20:48 2003-06-23 +0200 hat Julian Hüper geschrieben: Hallo Liste, ich habe mal eine ganz dumme Frage: Wenn ich ein Programm installiere, dann hat das meistens Abhängigkeiten. Teileweise sogar hunderte. Muss diese alle einzeln installieren oder macht man das anders? Mit freundlichen

Re: [OT] Monitore putt

2003-07-02 Thread Michelle Konzack
Am 22:52 2003-06-23 +0200 hat Heino Tiedemann geschrieben: Hugo Wau [EMAIL PROTECTED] wrote: Lichtblitz, Knall und tot. Bis jetzt bei drei verschiedenen Bildschirmen. Win$/Linux unabhängig. Ich glaube nicht mehr an Zufall. Hab hier einen Sony 200SX Triniton. Kaufdatum IIRC Januar 1997oder

Re: apt-get und Unterschiede bei Paketabhaengikeiten (tasksel)

2003-07-02 Thread Michelle Konzack
Hallo Stefan, Am 20:53 2003-06-23 +0200 hat Stefan Lommel geschrieben: Hallo, gibt es eine Möglichkeit mittels apt-get die Unterschiede bei Paketabhaengikeiten herauszubekommen. ? NEIN btw.: Ich habe mich nun doch mittels tasksel hinreissen lassen verschiedene Gesamtpakete zu

Re: Standardshell von bash auf zsh umstellen

2003-07-02 Thread Michelle Konzack
Am 11:06 2003-06-24 +0200 hat Stefan Schöllermann geschrieben: hi, ich will die Standardshell für mein Debian-System auf zsh umstellen. Muss ich noch mehr beachten, als - /bin/sh auf zsh verlinken - in /etc/passwd bash auf zsh ändern? Stefan, danke PS wieso ist bei den Shell nicht genauso,

Re: Switch-Frage

2003-07-02 Thread Michelle Konzack
Am 13:19 2003-06-24 +0200 hat Martin Bammer geschrieben: Hi Leute, ist es möglich Switches zu kaskadieren? Grüße, Martin Selbverstaendlich... Du kannst sogar an jeden Ausgang einen Hub dranhaengen... sprich Sternverteilung... siehe http://www.3com.com/ Michelle -- Haeufig gestellte

Re: Zeitabgleich automatisieren ?

2003-07-02 Thread Michelle Konzack
Am 13:03 2003-06-24 +0200 hat Peter Schubert geschrieben: Hi, ich will den Befehl rdate -s ptbtime2.ptb.de in eine der Dateien in /etc/init.d/ eintragen, damit bei jedem Rechnerstart die aktuelle Ortszeit geprüft und gegebenfalls korrigiert wird. Ich finde nichts passendes, besser gesagt ich

Re: Linux und Oracel-Datenbank

2003-07-02 Thread Michelle Konzack
Hallo Peter, Am 15:50 2003-06-24 +0200 hat Peter Kuechler geschrieben: Hallo! Ich soll einen kräftigen Rechner beschaffen, auf dem eine Oracel Datenbank laufen soll. Es sollen u.a. daten aus einem Geografischen Informationssystem verarbeitet werden, also dicke Sachen. Hmmm, also was ich in

Re: Mail-Format ???

2003-07-02 Thread Michelle Konzack
Am 12:05 2003-06-25 +0200 hat Peter Schubert geschrieben: Hallo Leute, was ist das eigentlich hier auf der Liste für ein Format oder so, in dem die Postings gesendet werden ? Mit KMail 1.4.3 kann ich den grössten Teil nicht lesen. Ab und an posten welche hier Befehlszeilen und Scripte, für

Re: PHP und die Indianer

2003-07-02 Thread Michelle Konzack
Am 10:41 2003-06-25 +0200 hat Stefan Kohn geschrieben: Moin Liste,... Jetzt hat er alle Libs, ist soweit oki, aber ... - nu kommt's - wenn ich eine php-Site erstelle und aufrufe, kriege ich ein Auswahlfenster, das mir nur das Speichern oder Öffnen mit einer anderen Application ermöglicht, nicht

Re: Es piepst und rauscht nur bei cat someSound.wav /dev/audio

2003-07-02 Thread Michelle Konzack
Am 10:20 2003-06-25 +0200 hat Carsten Fuchs geschrieben: Hallo liebe Newsgroup, Wenn ich aber cat /usr/share/sounds/KDE_irgendeinSound.wav /dev/audio mache, rauscht und piepst es nur fürchterlich. Ist die Wavedatei eine RAW-Audiofile ??? ;-)) Die Sounds, die KDE abspielt, klingen dagegen

nfs-user-server macht aerger

2003-07-02 Thread Michelle Konzack
Hallo, mein zentraler FileSharing-Server lief bis vor einigen Monaten unter SLINK mit dem nfs-server und samba... alles OK und keine Probleme. Nun hatte ich einen neuen Server mit WOODY aufgesezt und samba sowie den nfs-user-server installiert. Die alte exports rueberkopiert und kein

Re: Woody-Installation auf Aldi-PC scheitert

2003-07-04 Thread Michelle Konzack
Hallo Peter, Am 17:14 2003-06-25 +0200 hat Peter Schubert geschrieben: Hi Michelle, dazu bitte mal Genaueres ! Das klingt hochinteressant und ist evtl. mal was anderes als xephem oder kstars ??? Gruss Peter Da alle Fotoaufnahmen bei der NASA ohne lizenz erhaeltlich sind und vor allem vom

Re: Verschiedene USB-Sticks lassen sich nicht (un)mounten

2003-07-04 Thread Michelle Konzack
Hallo Peter, Am 21:35 2003-06-28 +0200 hat Peter Schubert geschrieben: Hallo Leute, hat jemand hier tiefgreifendere Erfahrungen mit verschiedenen USB-Sticks. Ich habe hier drei verschiedene, von denen sich nur ein 128 MB-JetFlash von Transcend einwandfrei mounten und unmounten lässt, den man

Re: DSL-Router

2003-07-04 Thread Michelle Konzack
Am 21:18 2003-06-25 +0200 hat Uwe Thormann geschrieben: Hallo, Leider kriege ich aber das Gerät nicht angesprochen. Lt. Bedienungsanleitung hat es die Adresse 10.0.0.2- so soll es jedenfalls per Browser zur /etc/network/interface beginn--- auto lo eth0 iface lo inet loopback iface eth0

Re: [OT] Monitore putt

2003-07-04 Thread Michelle Konzack
Am 22:12 2003-06-29 +0200 hat Hugo Wau geschrieben: Am Fre, 2003-06-27 um 09.00 schrieb Peter Baumgartner: Am Montag, 23. Juni 2003 22:08 schrieb Hugo Wau: Hallo Monitorkillerkollegen, ich habe vor drei Jahren nacheinander fuer verschiedene Rechner mit verschiedenen Nutzern 17 Zoll

Re: interface eth0

2003-07-04 Thread Michelle Konzack
Am 16:46 2003-06-29 +0200 hat Clemens Wohld geschrieben: Hallo, Woody - stable SID - testing/unstable ^^^ Dachte, 'testing' sei SARGE ! Michelle -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: Debian-Logo Font

2003-07-04 Thread Michelle Konzack
Hallo Ihr da... Am 12:38 2003-06-30 +0200 hat Bertram Scharpf geschrieben: Hallo, Am Sonntag, 29. Jun 2003, 16:41:42 +0200 schrieb Clemens Wohld: Hallo, * On Tue, Jun 24, 2003 at 05:25:37PM +0200, Tobias Lohner wrote: ich suche f|r ein Logo den Font, der im offiziellen Debian-Logo

Re: Mailingliste verschluckt meine Mails?

2003-07-04 Thread Michelle Konzack
Am 11:03 2003-06-30 +0200 hat Kai Weber geschrieben: Hallo, seit ca. einer Woche werden Antworten und Mails von mir an [EMAIL PROTECTED] scheinbar verschluckt. Wenn ihr diese Mail lesen könnt, antwortet doch einfach mal per PM. Ich versuche gerade herauszufinden, woran das liegen könnte.

Re: Verschiedene Problemstellungen

2003-07-04 Thread Michelle Konzack
Am 13:29 2003-06-30 +0100 hat Ali Ikinci geschrieben: Hallo gleichgesinnte ich habe folgede Probleme die jeweils einzeln beantwortet werden könnten: c) ISDN: Brauche ich für Kanalbündelung unbedingt zwei ISDN-Karten oder geht das auch nur mit einer? Das kommt darauf an, wieviele Kanaele Du

Re: bashrc/profile beim Programmstart

2003-07-04 Thread Michelle Konzack
Am 17:35 2003-06-30 +0200 hat Michael Hierweck geschrieben: Hallo, Wie kann man das verhindern? Es wäre wünschenswert, dass die entsprechnde Shell aus der /etc/passwd auch dann gestartet wird, wenn man sich via KDM einloggt. Versuche es doch mal mit source ~/.profile in der .xsession

Re: 200 GB mit samba sharen?

2003-07-04 Thread Michelle Konzack
Hallo Christian, Am 17:38 2003-07-01 +0200 hat Christian Schmidt geschrieben: 00:07.1 IDE interface: Intel Corporation 82371AB PIIX4 IDE (rev 01) Kann jemand zu dem IDE-Controller bezueglich der Verwendung grosser Platten etwas sagen? Habe zwar nicht das gleiche Mainboard aber den gleichen

Re: xterm-anpassungen

2003-07-04 Thread Michelle Konzack
Am 20:26 2003-07-01 +0200 hat Pedro Sanfilo geschrieben: hallo liste! ich möchte die xterm,s (unter woody) für jeden user speziel anpassen z.B.: fette schrift , andere farben, größe , cursor u.s.w. ich weis das man globale-anpassung (für alle) in der /etc/X11/app-defaults machen kann

Re: ext3 filesystem auf CD's und Verschluesselung...

2003-07-07 Thread Michelle Konzack
Hallo Ihr da... Am 22:14 2003-07-02 +0200 hat Kai Lindenberg geschrieben: Hallo Thomas, hallo Michelle, Am Montag, 23. Juni 2003 19:37 schrieb Tobias Kraus: Kurzer Abriss ohne Verschluesselung (siehe z.B. cryptomodule): snip um die Dateien zu verschlüsseln musst du noch ein losetup mit dem

Re: Probleme mit Sprachanpassung

2003-07-07 Thread Michelle Konzack
Am 00:41 2003-07-03 +0200 hat Lars Pfuhl geschrieben: Hallo, Selber... snip das Gnome-Terminalfenster schließt sich sofort wieder). Wenn ich im xterm (das funktioniert!) versuche, gdmconfig aufzurufen (als root), kommt die Meldung: Gdk-WARNING **: locale not supported by C library. Gdk-WARNING

Re: ext3 filesystem auf CD's und Verschluesselung...

2003-07-07 Thread Michelle Konzack
Am 23:43 2003-07-02 +0200 hat Tobias Kraus geschrieben: Am Mittwoch, 25. Juni 2003 12:31 schrieb Michelle Konzack: [...] Wust nicht, das man ext2 Images einfach auf ne CD 'schieben' kann... kein Problem. Hat halt den Nachteil ;-) dass man es (wahrscheinlich) nur mit Linux lesen kann und auch

Re: exim maildir imap und virtuelle domains

2003-07-07 Thread Michelle Konzack
Am 09:10 2003-07-03 +0200 hat Harald Thoeny geschrieben: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 hi leute, kann man den courier imap server mit virtuellen domains und exim zum laufenbringen ? warum exim verwenden, wenn es eine courier komplettloesung gibt... apt-get install

Re: Mailspool von Cyrus - Courier

2003-07-07 Thread Michelle Konzack
Am 11:49 2003-07-03 +0200 hat Matthias Meyer geschrieben: Hallo zusammen, Wie im Subject schon steht würde ich gerne meine Mails von einem Cyrus IMAP Mailspool in einen Courier IMAP überführen. Ich bräuchte also ein Tool, das mir die alten Mail Verzeichnisse ausliesst und die mail quasi an den

Re: 200 GB mit samba sharen?

2003-07-07 Thread Michelle Konzack
Hallo Roland, Am 10:06 2003-07-02 +0200 hat Roland Kruggel geschrieben: snip Gild das auch für Platten die nicht vom Bios erkannt werden? Ich habe hier eine 80GB Platte die vom Bios meines alten rechners nicht erkannt wird. Es soll nicht davon gebootet werden. Ueberhaupt nicht erkannt oder

Re: Paketverwaltung und tar archive

2003-07-07 Thread Michelle Konzack
Am 17:38 2003-07-03 +0200 hat Jost Ammon geschrieben: Ich habe eine Suse 8.0 und verzweifele daran, KDE von 3.0.5 auf 3.1.1 upzudaten und gnome 2.2. einzuspielen. Ich höre soviele wunderbare Sachen über die Paketinstalierung (apt) und -verwaltung bei Debian, so daß ich Lust habe Debian zu

Re: 200 GB mit samba sharen?

2003-07-07 Thread Michelle Konzack
Am 09:13 2003-07-03 +0200 hat Thomas Rösch geschrieben: Hallo Ein kaputtes BIOS, das bereits beim Abscannen des IDE-Busses bei zu großen Platten abstürzt. Hatten wir mehrfach hier (K6/Pentium-II). Bei allen gab es aber entsprechende BIOS-Updates, die aber teilweise nicht in der Listen der

Re: Probleme mit Sprachanpassung

2003-07-07 Thread Michelle Konzack
Am 23:00 2003-07-03 +0200 hat Hans-Georg Bork geschrieben: Moin, On Thu, 2003-07-03 at 22:46, Lars Pfuhl wrote: [...] LANG=C ^^ IMHO sollte das auch [EMAIL PROTECTED] sein ... Richtig, aber in der von mir geposteten /etc/environment ist genau das auch eingetragen. Mich

Re: Problem mit der Installation von proftpd

2003-07-07 Thread Michelle Konzack
Am 19:41 2003-07-03 +0200 hat Kai Mattern geschrieben: Jakob Lenfers schrieb: Was steht denn in Deiner /etc/apt/sources.list? AFAIK müsste proftpd in Woody drin sein, ich hab ihn doch früher auch mal benutzt. Bei mir läuft Woody und proftp hab ich mit apt-get bekommen. Das hört sich für

Re: Linux-Abhängigkeiten

2003-07-07 Thread Michelle Konzack
Am 15:49 2003-07-04 +0200 hat Clemens Wohld geschrieben: Hallo, apt-get install kde (vorausgesezt es ist nicht installiert) Sorry, der Tipp ist nicht so gut, denn bei Einzelpaketen wird _nicht_ unbedingt nachgefragt ob y/n. Aber bei KDE bin ich mir sicher ;-)) Wenn ich

Re: Mail-Format ???

2003-07-07 Thread Michelle Konzack
Am 15:45 2003-07-04 +0200 hat Clemens Wohld geschrieben: Hallo, Das kommt auf den MUA (MailUserAgent) an, Netscape/Mozilla verwenden kein mbox-format. Das heißt das fuer _jede_ mail eine neue Datei angelegt wird worin sich die mail befindet. ??? Also mein Mozilla hat MAILBOXEN und KEIN MAILDIR

Re: Mozilla und Mailinglisten

2003-07-07 Thread Michelle Konzack
Hallo Udo, Am 00:59 2003-07-04 +0200 hat Udo Mueller geschrieben: :0 w * ^X-Mailing-List.*debian-user-german { :0 fw | formail -IReply-To: [EMAIL PROTECTED] :0 debian-mailbox } Das ist interessant... Sowas hatte ich fuer den Windows/Dos-Client gesucht... Muss jedesmal ReplyToAll

Re: ext3 filesystem auf CD's und Verschluesselung...

2003-07-15 Thread Michelle Konzack
Am 21:18 2003-07-08 +0200 hat Frank Dietrich geschrieben: Hi Michelle, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Warum nimmst Du keine RW? Oder musst Du die Daten im Archiv aufbewahren. Schlechte erfahrung... Haben sich so nach 10-15 Neubeschreibungen aufgeloest... Ausserdem wollte ich nuer

Re: TEST

2003-07-15 Thread Michelle Konzack
Am 00:01 2003-07-09 +0200 hat Kai Schubert geschrieben: Bitte nicht beachten ... ...und wenn Doch ??? Explodiert sie dann ??? Michelle -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Win-Rechner als Installations-Quelle

2003-07-15 Thread Michelle Konzack
Am 18:58 2003-07-09 +0200 hat Thomas Ihle geschrieben: Hallo, Selber... Nun meine Frage: Welchen Aufbau bzw. welche Struktur muß ein ftp- bzw. http-Server besitzen, um als ftp- bzw. http-Installationsquelle angenommen zu werden? Alle CD's einfach in einzelne Verzeichnisse copieren wie unter

Re: Überredungskunst?

2003-07-15 Thread Michelle Konzack
Am 08:53 2003-07-10 +0200 hat Roland Häder geschrieben: Hallo, GMX hat heute mir in Sachen PopUps wiedermal den Rest gegeben. Wir haben hier Mikroschrott SpyWare XP und den IE. Nun will ich die komplette Einrichtung dazu zu bewegen, Linux und Mozilla (PopUp freier Browser, da PopUps generell

Re: E-Mails im Home-Verzeichnis speichern etc.

2003-07-15 Thread Michelle Konzack
Am 16:49 2003-07-13 +0200 hat Thilo Engelbracht geschrieben: Hallo Achim! Vielen Dank für Deine Antwort. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann brauche ich also die u.a. Datei unter /etc/procmailrc zu speichern. Dann sind die Regeln für alle Benutzer gültig. Ich benötige dann keine

Re: adduser automatisieren ...

2003-07-15 Thread Michelle Konzack
Am 15:23 2003-07-14 +0200 hat Stefan Kohn geschrieben: Hi Listeners,... ich hab mal 'ne dezente Problematik: wenn ich mit adduser einen neuen Nutzer anlege, dann folgen - neben der Einrichtung des PWs - auch Abfragen bezgl. Name, Adresse, etc. Gibt es einen Parameter, der diese Abfrage

Re: adduser automatisieren ...

2003-07-15 Thread Michelle Konzack
Am 17:45 2003-07-14 +0200 hat Jim Knuth geschrieben: - Original Message - From: Heiko Schlittermann [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, July 14, 2003 5:05 PM Subject: Re: adduser automatisieren ... [R]ead [T]he [F]ine [M]anual heisst auch Read

Re: Umgebungsvariable MAIL

2003-07-15 Thread Michelle Konzack
Am 19:13 2003-07-14 +0200 hat Torsten Hilbrich geschrieben: Du mußt den von dir verwendeten Mailserver umkonfigurieren. Falls du Absolut inteligenter vorschlag, besonderst wenn er bereits erwaehnte, das er mails per fetchmail abholt und dann per procmail verteilt. exim nutzt, suche mal nach

Re: Umgebungsvariable MAIL

2003-07-15 Thread Michelle Konzack
Am 16:43 2003-07-14 +0200 hat Thilo Engelbracht geschrieben: Guten Tag, liebe Liste! Von mehreren externen Mailservern werden Nachrichten mit fetchmail auf meinen Linux-Server übertragen. Das Paket procmail ist doch für die lokale Zustellung der E-Mails zuständig, oder? Wertet procmail die

Re: ext3 filesystem auf CD's und Verschluesselung...

2003-07-16 Thread Michelle Konzack
. +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin | +--+ -- Haeufig gestellte

Re: Debian Serverstruktur maintainen

2003-07-18 Thread Michelle Konzack
Am 08:27 2003-07-17 +0200 hat Andreas Metzler geschrieben: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: vor, das ich meine Pakete in die passenden Verzeichnisse unter pool/ lege und das Tool dann aufrufe. Der baut mir aus dem Pool die passenden Packages-Dateien und packt diese dann in die

Re: keysigning

2003-07-18 Thread Michelle Konzack
Am 10:10 2003-07-17 +0200 hat Dirk Müller geschrieben: * Dirk Müller [EMAIL PROTECTED] wrote: ^^^ Das ist nicht Deine Mailadresse! Korrekt, die ist aber als Antwortadresse eingestellt, so dass in allen eMail-Clients eine Antwort auf einen

Re: Installation von Boot-Diskette

2003-07-18 Thread Michelle Konzack
Am 22:48 2003-07-17 +0200 hat Rainer Hartwig geschrieben: Hallo, und wie erzeuge ich aus den image-files die Disketten bzw. wie bekomme ich die images aus Diskette ? Gruß, Rainer Unter DOSe WinScuk oder Linux ? Verwende rawrite2.exe, wawritewin.exe oder 'dd' Michelle -- Haeufig gestellte

Mailingliste zu courier-imap

2003-07-18 Thread Michelle Konzack
Hallo Pinguine, gibt es eigentlich eine Mailingliste zu courier-imap (pop3, mta, mlm,...) ? Habe gerade guugle bemueht und nichts gefunden... Danke Michelle -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Umlaute alle weg.

2003-07-18 Thread Michelle Konzack
Am 10:24 2003-07-18 +0200 hat Roland Kruggel geschrieben: Am Freitag Juli 18 2003 09:45 schrieb Roland Häder: Einige ISO-Schriftarten enthalten einfach diese Zeichen entweder gar nicht, oder codieren diese anders. Nein. Leider nicht. Ich habe in keiner Schriftart umlaute. Absolut

Re: Reply-To und Mailinglisten (was Re: keysigning)

2003-07-18 Thread Michelle Konzack
Am 18:05 2003-07-18 +0200 hat Peter Palmreuther geschrieben: Meine, und ich denke auch Dirk Müllers, Erfahrung ist nun mal leider, dass es immer wieder vor kommt, dass eben von den $Nicht_so_lange_hier_mitlesend Listenteilnehmern per normalem Reply geantwortet wird, nicht selten auch mit MUAs die

Re: Silent Debian

2003-07-18 Thread Michelle Konzack
Am 18:29 2003-07-18 +0200 hat Albrecht Lohoefener geschrieben: Hallo Debianer, wie bekomme ich meine Festplatte dazu, nach ca. 5 Minuten in den Standby Modus zu gehen. Ich habe es bereits mit hdparm -y /dev/hda bzw. mit hdparm -S 60 /dev/hda probiert, dort geht sie aber sofort wieder an. Nun

Fileserver fuer Developper

2003-07-18 Thread Michelle Konzack
Hallo, bin gerade dabei einen neuen Fileserver aufzusetzen. Habe mir mittlerweile das /etc/skel angepasst, damit es folgendes im $HOME installiert: .procmail/procmailrc Maildir/ Maillist/ public_ftp/ public_html/ bin/ etc/ man/ .fetchmailrc .bashrc .bash_profile .bash_logout Nun sollen auf

Re: Mailingliste zu courier-imap

2003-07-18 Thread Michelle Konzack
Am 18:34 2003-07-18 +0200 hat Florian Ernst geschrieben: Hallo Michelle! Michelle Konzack wrote: gibt es eigentlich eine Mailingliste zu courier-imap (pop3, mta, mlm,...) ? Habe gerade guugle bemueht und nichts gefunden... Hey, guugle kannte ich noch nicht, da haben die ja an alles gedacht

mutt: lockd problem...

2003-07-18 Thread Michelle Konzack
Hallo, habe gerade meine .muttrc und .procmailrc getrashed... Wie dem auch sei, beim starten von mutt bekomme ich jetzt eine Fehlermeldung wie: Lese /home/michelle/mail/in.mbx... lockd: cannot monitor 192.168.1.68 Also 192.168.1.68 ist mein zweiter nfs-server auf dem ich meine /home habe,

Re: Nachtrag zu Netzwerkkarten

2003-07-19 Thread Michelle Konzack
://counter.li.org. +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin

WOODY, Backport fuer mutt v1.4.i oder hoeher

2003-07-19 Thread Michelle Konzack
. +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin | +--+ -- Haeufig gestellte

Design einer Datenbank

2003-07-19 Thread Michelle Konzack
. +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin | +--+ -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: Datensicherung auf lokalem Server...

2003-07-19 Thread Michelle Konzack
Hallo Manfred, Am 10:21 2003-07-19 +0200 hat Manfred Gnaedig geschrieben: Hallo, Ich möchte eine automatische Datensicherung lokal auf einem Server durchführen. Auf eine Festplatte ??? Die Backups sollen 4 Tage gespeichert bleiben und danach wieder automatisch gelöscht werden. Die Backups

Re: wie Netzwerkkarten verbinden (Bridge)?

2003-07-20 Thread Michelle Konzack
: sinnlose doppelte Mail gesniped -- Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org. +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin

Re: Einbruch in Rechner

2003-07-20 Thread Michelle Konzack
-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin | +--+ -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: Fw: Einbruch in Rechner

2003-07-20 Thread Michelle Konzack
Rechnuer unter FreeBSD weils einfach zu nervig ist. Michelle -- Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org. +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack

Re: Einbruch in Rechner

2003-07-20 Thread Michelle Konzack
Inh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin | +--+ -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Einbruch in Rechner

2003-07-20 Thread Michelle Konzack
-- Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org. +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin

Re: Problem mit .deb Paket Installation....

2003-07-20 Thread Michelle Konzack
-- Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org. +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin

Re: [ot] wo finde ich bitte den parallel port einer Erweiterungskarte

2003-07-20 Thread Michelle Konzack
. +--+ | Michelle's Internet-ServiceInh. Michelle Konzack| | FunkLAN-Providerin | +--+ -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Einbruch in Rechner

2003-07-21 Thread Michelle Konzack
On Mon, 2003-07-21 1:41:55 +0200, Peter Schubert wrote: das klingt ja wirklich wie Spionage !? Wenn es XP wäre, würde ich sagen, es ist der Statusbericht des Systems an Bill. Wenn ich schon @yahoo.com lese. Auf einigen mir bekannten Windows-Rechnern im kommerziellen Gebrauch (Arztpraxen u.

Re: Access-mdb Dateien lesen

2003-07-21 Thread Michelle Konzack
On Mon, 2003-07-21 12:23:54 +0200, Werner Gast wrote: Hallo Liste, schoenen Montag allen. fuer Debian testing soll es ein Gnome-Tool geben, das Datenbankdateien, die fuer M$-Access erstellt wurden oeffnen koennen. Schade, ich arbeit mit Stable und moechte ungern mischen. Ich wuerde am liebsten

Re: Cyrus, IMAP, Fetchmail, Postfix - Mails werden nicht gelscht

2003-07-21 Thread Michelle Konzack
On Mon, 2003-07-21 12:30:48 +0200, Kai wrote: Hiho! Was geht: Fetchmail holt mittels der COnfig in /etc/fetchmailrc als user mail die Nachrichten und wirft diese unter /var/mail/mail ab. Wiso tust Du das ? Cyrus moved die Teile durch den Spamassassin und sortiert die Sachen in die Imapfächer

Re: Nummernblock

2003-07-21 Thread Michelle Konzack
On Mon, 2003-07-21 1:47:21 +0200, Peter Schubert wrote: Andreas Sonnabend schrieb: Hallo, wie kann ich erreicvhen, daß nach dem Hochfahren automatisch der Nummernblock eingeschaltet ist? Andreas ich würde mal sagen, den Dienst numlock aktivieren. Ich weiß zwar nicht wie, aber ich weiß, dass

Re: Backup-CDROM verschlsslen

2003-07-21 Thread Michelle Konzack
On Mon, 2003-07-21 1:53:25 +0200, Mathias Goldau wrote: Hallo, Wie kann ich meine Backup's sicher verschlüsseln? Ich meine es gibt ja diese verschlüsselbaren Filesysteme. Kann man das auch auf CD brennen? Wie sicher sind diese im Vergleich zu symmetrischen Verfahren (Blowfish,IDEA)? Kann gpg

Re: Reply-To und Mailinglisten (was Re: keysigning)

2003-07-21 Thread Michelle Konzack
Am 13:44 2003-07-21 +0200 hat Dirk Müller geschrieben: Aber die Tatsache das aus so einer Kleinigkeit so ein riesen Ding wird wundert mich doch sehr! Bin ich doch der Meinung das hier sehr sachliche Diskussionen stattfinden und solche Dinge auch ohne Beschimpfungen stattfinden können. Du bist

Re: Nummernblock

2003-07-21 Thread Michelle Konzack
Am 17:33 2003-07-21 +0200 hat Rene Drießel geschrieben: Am Mon, 2003-07-21 um 13.39 schrieb Andreas Sonnabend: Hallo, wie kann ich erreicvhen, daß nach dem Hochfahren automatisch der Nummernblock eingeschaltet ist? Es gibt den Befehl setleds. Damit kann man die LEDS auf einer Tastatur

fcc-hook in mutt

2003-07-21 Thread Michelle Konzack
Hallo Mutt'ler, Nachdem ich meine muttrc wieder einigermassen hinbekommen habe, Habe ich immer noch probleme mit den fcc-hook... :-/ Wie kann ich das Fcc-Verzeichnis abhäengig vom Empfaenger einstellen ? Ich verwende 'maildir' und meine Verzeichnisstruktur ist: ~/maildir/OUTGOING/

Re: Backup-CDROM verschlüsslen

2003-07-21 Thread Michelle Konzack
Am 19:40 2003-07-21 +0200 hat Mathias Goldau geschrieben: muss ja nicht ISO9660 sein, ext2 reicht ja auch (ist nur meiner Paranoia wegen :-)) Habe mir auch den Thread von Michelle (dankeschön) von vor 2 Wochen Bitte gerne geschehen... yahamoto:/home/defuse# losetup -e blowfish /dev/loop0

...

2003-07-21 Thread Michelle Konzack
-- Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Farbiger Text in Textdateien...

2003-07-21 Thread Michelle Konzack
Wo finde ich Informationen, wie man das Macht: 11..11.. MMuutttt HHoommee PPaaggee To subscribe to one of the following mailing lists, send a message with the word _s_u_b_s_c_r_i_b_e in the body to [EMAIL PROTECTED] 1D1a1n1k1e _M_i_c_h_e_l_l_e --

Re: Kazaa co sperren?

2003-07-22 Thread Michelle Konzack
Am 13:29 2003-07-22 +0200 hat Hannes Bellmer geschrieben: Moin, Könnt ihr mir sagen auf welchen Ports diese Filesharing Dienste laufen und wie ich die Benutzung von allen Rechnern bzw. diesem einen im Netz sperren kann? Reicht es wenn ich den in einer entsprechenden Forwad-Regel einfach den

Tonenschwere /var/log/syslog, syslog.conf und Auswertung...

2003-07-23 Thread Michelle Konzack
Hallo Leute, Nachdem ich seit einer Woche einen Internet-Zugang (analog) habe, bekomme ich masive Probleme mit NetBIOS attacken !!! Sprich wenn ich mich einlogge sind es die erste stunde so 1.2 pro Minute und wen ich dann so rund 3-5 Stunden im Internet bin bis zu 20 Attacken pro Minute und

  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >