Alternative zu fetchmail

2005-07-07 Thread Guenter Mittler
Hallo Liste, wie kann ich Mails durch meine lokalen Server von einem Providerrechner abholen und trotzdem mehrere Tage vorhalten. Fetchmail kann es nicht, getmail anscheinend auch nicht. Wie macht ihr sowas?? /guenter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Alternative zu fetchmail

2005-07-07 Thread Guenter Mittler
Felix M. Palmen schrieb: Hallo Guenter, * Guenter Mittler [EMAIL PROTECTED] [20050707 12:10]: wie kann ich Mails durch meine lokalen Server von einem Providerrechner abholen und trotzdem mehrere Tage vorhalten. Fetchmail kann es nicht, getmail anscheinend auch nicht. Wie macht ihr sowas

Re: Alternative zu fetchmail

2005-07-07 Thread Guenter Mittler
Thomas Amm schrieb: Guenter Mittler wrote: Hallo Liste, wie kann ich Mails durch meine lokalen Server von einem Providerrechner abholen und trotzdem mehrere Tage vorhalten. Fetchmail kann es nicht, getmail anscheinend auch nicht. Wie macht ihr sowas?? /guenter Mittels IMAP. wäre schön

Re: Alternative zu fetchmail

2005-07-07 Thread Guenter Mittler
Thomas Sommer schrieb: Doch geht, mittels -k Keyword: keep) Keep retrieved messages on the remote mailserver. Normally, messages are deleted from the folder on the mailserver after they have been retrieved. Specifying the keep option

Re: Alternative zu fetchmail

2005-07-07 Thread Guenter Mittler
Volker Katz schrieb: Moin, Am Donnerstag, 7. Juli 2005 12:10 schrieb Guenter Mittler: wie kann ich Mails durch meine lokalen Server von einem Providerrechner abholen und trotzdem mehrere Tage vorhalten. Fetchmail kann es nicht, getmail anscheinend auch nicht. Wie macht ihr sowas?? ich denke

Re: Debian Router

2005-06-20 Thread Guenter Mittler
dirk.finkeldey schrieb: Dirk Salva schrieb: [... ] Es ist einfach Qutasch Debian zu installieren nur um einen Router in Betrieb zu nehmen. das lass ich mal so stehen, nur finde ich es auch übertrieben, einen alten PC laufen zu lassen, nur damit der routet und firewalled. Das geht mit

Oracle RAC

2005-06-08 Thread guenter mittler
Moin, hat vielleicht jemand den RAC von Oracle fuer die 10g auf Debian installiert und hierzu ein paar Informationen??? /guenter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Abbruch einer ssh-verbindung bei apt-get

2005-05-15 Thread Guenter Mittler
Hallo Liste, habe hier ein merkwürdiges Phänomen: bei dem Versuch einen entfernten Rechner zu administrieren, bricht die Ssh-Verbindung bei bestimmten Befehlen wie apt-get oder ps ax einfach ab. Ansonsten arbeitet das System scheinbar einwandfrei, auch wird die Verbindung grundsätzlich gehalten,

Re: Kombination Debian-Oracle

2005-04-21 Thread guenter mittler
Küchler schrieb: Am Mittwoch, den 20.04.2005, 22:09 +0200 schrieb Torsten Hilbrich: Ich habe es auf einer aktuellen SID installiert, lief besser als unter RedHat;-) Laeuft bei mir auf sarge auch ohne nennenswerte Probleme. Es wuerde mich interessieren, wo RedHat muckt... Nur mit dem Support ist

Kombination Debian-Oracle

2005-04-18 Thread guenter mittler
Hallo, hat jemand die Kombination Debian und Oracle(10g) im produktiven Einsatz bzw. Informationen hierzu. Soviel ich weiss, gibt es keinen offiziellen Support, daher bin ich fuer jeden Hinweis dankbar Danke Guenter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Faxen machen

2004-12-18 Thread Guenter Mittler
Christian Weerts schrieb: Moin, hat vielleicht jemand eine gute Anleitung wie ich unter Woody + Kernel 2.4.20-bf2.4 einen Faxserver einrichten kann? Ich habe eine passive AVM Karte im Rechner. Hier einmal die Ausgabe von 'lsmod' - wie ihr seht habe ich schon ein bischen Experimentiert, und ein