[Debian] ISDN Connect zu freenet.de udn T-Online

2001-08-03 Diskussionsfäden Stephan Engelke
-Zugang der Uni Hamburg kann ich problemlos nutzen. Ich habe mich mit den diversen Anleitungen zum aufbau einer Verbindung mittels T-Online beschäftigt, bin aber keinen Schritt weiter gekommen. Hat jemand hier eine Idee? Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke

[Debian] ISDN Connect zu freenet.de udn T-Online

2001-08-03 Diskussionsfäden Stephan Engelke
-Zugang der Uni Hamburg kann ich problemlos nutzen. Ich habe mich mit den diversen Anleitungen zum aufbau einer Verbindung mittels T-Online beschäftigt, bin aber keinen Schritt weiter gekommen. Hat jemand hier eine Idee? Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke

Re: Debian-Mirror, was wird aus .../pool benötigt?

2001-06-05 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Adam Lackorzynski writes: http://people.debian.org/~joeyh/poolfaq Ah - das war wieder höchst informativ. Danke für die Info. Ich habe jetzt einen entsprechenden Mirror angestupst, mal sehen was kommt :-) Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke

Re: Debian-Mirror, was wird aus .../pool benötigt ?

2001-06-05 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Adam Lackorzynski writes: http://people.debian.org/~joeyh/poolfaq Ah - das war wieder höchst informativ. Danke für die Info. Ich habe jetzt einen entsprechenden Mirror angestupst, mal sehen was kommt :-) Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke

Re: Debian-Mirror, was wird aus .../pool benötigt?

2001-06-03 Diskussionsfäden Stephan Engelke
umgehen soll. Vielleich verstehe ich die Struktur ja auch nur nicht: Was liegt denn im Pool-Baum? Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** There are no turtles anywhere! -- Ponder Stibbons

Re: Debian-Mirror, was wird aus .../pool benötigt?

2001-06-03 Diskussionsfäden Stephan Engelke
umgehen soll. Vielleich verstehe ich die Struktur ja auch nur nicht: Was liegt denn im Pool-Baum? Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** There are no turtles anywhere! -- Ponder Stibbons

[Debian] Debian-Mirror, was wird aus .../pool benötigt?

2001-05-31 Diskussionsfäden Stephan Engelke
= ne das ganze Pool-Verzeichnis mit herunter zu laden? =20 Ich m=F6chte nicht alle Links von Hand aufl=F6sen. Wo finde ich ggf. weitere Informationen hierzu? Viele Gr=FC=DFe -- Stephan --=20 Stephan Engelkeengelke@= gmx.net

[Debian] Debian-Mirror, was wird aus .../pool benötigt?

2001-05-31 Diskussionsfäden Stephan Engelke
das ganze Pool-Verzeichnis mit herunter zu laden? =20 Ich m=F6chte nicht alle Links von Hand aufl=F6sen. Wo finde ich ggf. weitere Informationen hierzu? Viele Gr=FC=DFe -- Stephan --=20 Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] gmx.net

Re: [Debian] Date-String mit Daemon-Name in Shell-Script

2001-05-24 Diskussionsfäden Stephan Engelke
nachgedacht? Das erledigt genau dies. Wenn Du deine Ausgabe nicht in /var/log/syslog haben willst, dann kannst Du entweder nach /var/log/messages schreiben (niedriegere Priorität) oder noch besser einfach ein eigenes logfile als /var/log/programm_name erzeugen. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan

Re: [Debian] Date-String mit Daemon-Name in Shell-Script

2001-05-24 Diskussionsfäden Stephan Engelke
nachgedacht? Das erledigt genau dies. Wenn Du deine Ausgabe nicht in /var/log/syslog haben willst, dann kannst Du entweder nach /var/log/messages schreiben (niedriegere Priorität) oder noch besser einfach ein eigenes logfile als /var/log/programm_name erzeugen. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan

Re: [Debian] Windowmaker - Icons

2001-05-12 Diskussionsfäden Stephan Engelke
. verwende die Option -name für Deinen Terminal-Emulator. Details kannst in der WM FAQ unter Frage 5.8 nachlesen (http://www.dpo.uab.edu/~grapeape/wmfaq.html#5.8). Have fun -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED

Re: [Debian] Windowmaker - Icons

2001-05-11 Diskussionsfäden Stephan Engelke
. verwende die Option -name für Deinen Terminal-Emulator. Details kannst in der WM FAQ unter Frage 5.8 nachlesen (http://www.dpo.uab.edu/~grapeape/wmfaq.html#5.8). Have fun -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED

Re: [Debian] XEmacs Scrolling

2001-03-12 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Mit welchem Eintrag in die .emacs kann man das wieder auf zeilenweises Scrollen ndern? (setq scroll-step 1) Viele Gre -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** Duct tape is like the Force. It has a light side, a dark side

Re: [Debian] XEmacs Scrolling

2001-03-12 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Mit welchem Eintrag in die .emacs kann man das wieder auf zeilenweises Scrollen ändern? (setq scroll-step 1) Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** Duct tape is like the Force. It has a light side, a dark side

[Debian] Welchen cdrdao-Treiber für PX-W1210TS

2001-02-25 Diskussionsfäden Stephan Engelke
CueLexerBase.cpp:34: pccts_stdio.h: No such file or directory CueLexerBase.cpp:36: AParser.h: No such file or directory CueLexerBase.cpp:37: DLexerBase.h: No such file or directory Hat hier jemand =E4hnliche Erfahrungen gemacht? Viele Gr=FC=DFe und vielen Dank im Voraus -- Stephan --=20 Stephan Engelke

[Debian] Welchen cdrdao-Treiber für PX-W1210TS

2001-02-25 Diskussionsfäden Stephan Engelke
CueLexerBase.cpp:34: pccts_stdio.h: No such file or directory CueLexerBase.cpp:36: AParser.h: No such file or directory CueLexerBase.cpp:37: DLexerBase.h: No such file or directory Hat hier jemand =E4hnliche Erfahrungen gemacht? Viele Gr=FC=DFe und vielen Dank im Voraus -- Stephan --=20 Stephan Engelke

[Debian] OT: Unexpected Busfree

2001-01-29 Diskussionsfäden Stephan Engelke
anderes Gerät zeigt diese Symptome. Die Terminierung ist OK. Bisher gab es in dieser Richtung, in unveränderter Konfiguration, keine Probleme. Ist jemandem so etwas schon einmal untergekommen? Wo kann ich ggf. etwas Nachlesen? Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke

Re: Pine für Potato 2.2r2

2001-01-17 Diskussionsfäden Stephan Engelke
r Struktur auch immer vorhalten. [1] Ich vermute "gediegen" soll komisch oder seltsam bedeuten. Da kam wieder der Hamburger durch ... Viele Gre -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** Programmin

Re: Pine für Potato 2.2r2

2001-01-17 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Andreas Metzler writes: Stephan Engelke [EMAIL PROTECTED] wrote: Wo kann ich einen Pine fuer ein stable System herbekommen ohne ihn selbst zu bauen? Hallo! Nirgends, die Lizenz verbietet es. Du musst die (Debian-)Sourcen holen und selbst kompilieren. OK - aber warum gibt es dann ein

Re: Pine für Potato 2.2r2

2001-01-17 Diskussionsfäden Stephan Engelke
immer vorhalten. [1] Ich vermute gediegen soll komisch oder seltsam bedeuten. Da kam wieder der Hamburger durch ... Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** Programming ... by trial

[Debian] Pine für Potato 2.2r2

2001-01-16 Diskussionsfäden Stephan Engelke
unergiebig. Viele Gr=FC=DFe -- Stephan --=20 Stephan Engelkeengelke@= gmx.net *** Programming ... by trial and rebo= ot. *** -- --- Um sich aus der Liste a

[Debian] Pine für Potato 2.2r2

2001-01-16 Diskussionsfäden Stephan Engelke
. Viele Gr=FC=DFe -- Stephan --=20 Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] gmx.net *** Programming ... by trial and rebo= ot. *** -- --- Um sich aus der Liste auszutragen

Re: [Debian] html-Datei mit vi editieren?

2001-01-15 Diskussionsfäden Stephan Engelke
-- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** Programming ... by trial and reboot. *** -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E

[Debian] CD-Brenner meldet unexpected busfree

2001-01-13 Diskussionsfäden Stephan Engelke
im Voraus. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** Programming ... by trial and reboot. *** -- --- Um sich aus der Liste auszutragen

[Debian] Auffinden von Dateien

2001-01-04 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Informationen über installierte Packages, oder? Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** Programming ... by trial and reboot

[Debian] Auffinden von Dateien

2001-01-04 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Informationen über installierte Packages, oder? Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** Programming ... by trial and reboot. *** -- --- Um

Re: viag-interkomm seite nicht fuer unix verfuegbar

2000-12-19 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Dieter Schuster writes: Was soll' denn der Käs'? HTML ist doch HTML. Und das Internet _ist_ ein UNIX-Netzwerk und kein Windows- oder was anderes. Oder versteh' ich da was falsch? Wir wissen das -- aber wissen die Jungs bei Viag Intercom das auch? Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke

[Debian] downgrade von woody auf potato

2000-12-19 Diskussionsfäden Stephan Engelke
/sources.list und Loeschung der Woody-Eintraege, dann apt-get update und apt-get dist-upgrade hat leider nicht geholfen. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** Never apply a Star Trek solution to a Babylon 5 problem

Re: viag-interkomm seite nicht fuer unix verfuegbar

2000-12-19 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Dieter Schuster writes: Was soll' denn der Käs'? HTML ist doch HTML. Und das Internet _ist_ ein UNIX-Netzwerk und kein Windows- oder was anderes. Oder versteh' ich da was falsch? Wir wissen das -- aber wissen die Jungs bei Viag Intercom das auch? Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke

RE: [Debian] mehrere email adressen pro user

2000-12-18 Diskussionsfäden Stephan Engelke
nicht magst, habe ich keine Idee. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** Never apply a Star Trek solution to a Babylon 5 problem. *** -- --- Um sich aus der

[Debian] PHP 4.0.3pl1 mit Apache 1.3.14

2000-12-09 Diskussionsfäden Stephan Engelke
entsprechenden Optionen aufrufen? Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** He's dead, Jim. You grab his wallet, I'll grab his tricorder. *** -- --- Um sich aus der Liste

[Debian]:Helix-gdm

2000-09-19 Diskussionsfäden Stephan Engelke
, so verschwindet das Login-Fenster und nichts tut sich mehr... Die gdm-Doku hat mich auch nicht weitergebracht. Wer hat eine Idee oder einen anderen Literaturverweis für mich? TIA -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** He's dead

Re: [Debian]:Helix-gdm

2000-09-19 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Frank Fuerst writes: Läuft denn X, wenn du es mit startx von der Konsole aufrufst? Ich kann ohne Probleme auf :0 ein X mit Login.app starten - läuft alles ohne Probleme - Konsole müsste ich erst ausprobieren sollte aber keinen Probleme bereiten. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke

Re: [Debian]:Helix-gdm

2000-09-19 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Stephan Engelke writes: Frank Fuerst writes: Läuft denn X, wenn du es mit startx von der Konsole aufrufst? Getestet - es lauft ohne Probleme Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] -BEGIN GEEK CODE BLOCK- Version 3.1

Re: [Debian]:Package-File erzeugen

2000-09-12 Diskussionsfäden Stephan Engelke
-- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Body unsubscribe debian-user-de deine emailadresse enthaelt. Bei

[Debian]:Package-File erzeugen

2000-09-11 Diskussionsfäden Stephan Engelke
die Info's von damals (ca. 1 Jahr ist's her) nicht finden. Die Man-pages von apt und dpgk ware nicht gerade instruktiv - oder ich hab's einfach ueberlesen. Wer kann mir weiterhelfen oder kann mir sagen, wo ich nachlesen kann? TIA -- Stephan -- Stephan Engelke

[Debian]:Teledat 150

2000-09-10 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Hallo allezusammen, hat jemand Erfahrungen mit der Teledat 150 PCI-Karte der Telekomiker? Loht sich die Karte? Aehnlich wie die Teledat 100 ist diese Karte doch bestimmt auch nur ein umgelabeltes Produkt eines anderen Herstellers -- weiss jemand von wem? Viele Grüße -- Stephan -- Stephan

Re: [Debian]:find + text

2000-09-08 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Kleinschreibung -l: zeige nur den Namen der Datei, die den Text enthält. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] -BEGIN GEEK CODE BLOCK- Version 3.1 GM/O d+(-) s: a- C++ USHL+++() P+++ L++ E+ W+++ N+ o++ K- w O- M-- V- PS

Re: [Debian]:Internet-By-Call mit Linux

2000-09-08 Diskussionsfäden Stephan Engelke
hier kein Debian zur Verfügung - meine Sun hängt zudem noch direkt am Draht ;-) Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] -BEGIN GEEK CODE BLOCK- Version 3.1 GM/O d+(-) s: a- C++ USHL+++() P+++ L++ E+ W+++ N+ o++ K- w

Re: [Debian]:font-lock-mode in emacs

2000-09-08 Diskussionsfäden Stephan Engelke
, site-start.el eintragen. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] -BEGIN GEEK CODE BLOCK- Version 3.1 GM/O d+(-) s: a- C++ USHL+++() P+++ L++ E+ W+++ N+ o++ K- w O- M-- V- PS+ PE+ Y+ PGP t++ 5++ X- R- tv- b++(+++) DI

Re: [Debian]:Handheld-Computer

2000-08-30 Diskussionsfäden Stephan Engelke
noch nicht daran satt sehen :-) Sehr gute anbindung unter Linux (jpilot, kpilot, gnome-pilot...), mit C programmierbar, Kompiler müssten kostenlos verfügbar sein. Habe ich aber noch nicht ausprobiert. Ist er, s.o. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke

[Debian]:JumpStart o.a. fur Debian

2000-08-24 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Erfahrungen, gute wie schlechte, mit uns zu teilen? Schon einmal vielen Dank im Voraus. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] -BEGIN GEEK CODE BLOCK- Version 3.1 GM/O d+(-) s: a- C++ USHL+++() P+++ L++ E+ W+++ N+ o

Re: [Debian]:Wir benutzen das falsche Betriebssystem. :-)

2000-08-23 Diskussionsfäden Stephan Engelke
! :-) Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] -BEGIN GEEK CODE BLOCK- Version 3.1 GM/O d+(-) s: a- C++ USHL+++() P+++ L++ E+ W+++ N+ o++ K- w O- M-- V- PS+ PE+ Y+ PGP t++ 5++ X- R- tv- b++(+++) DI+ D G e+++ h

Re: [Debian]:Rechner ausschalten?

2000-08-01 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Klaus-M. Klingsporn writes: helft mir doch mal auf die Sprünge: welches Paket muß ich installieren, damit sich mein Rechner nach dem Runterfahren alleine ausschaltet? Advanced Power Management im Kernel konfigurieren, wenn ich mich recht entsinne. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke

Re: [Debian]:LaTeX

2000-07-28 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Delimiter. [ ... titlesec ... ] Hat jemand dafuer eine Loesung? Keine Ahnung. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] ** I am the captain of this ship and I have my wife's permission to say so

Re: [Debian]:LaTeX

2000-07-27 Diskussionsfäden Stephan Engelke
. folgendes Macro an: \newcommand{\vgl}[1]{vgl.~\cite{#1}} Diese Macro kann dann im Text z.B. so \vgl{sowienoch} verwendet werden. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] ** I am the captain of this ship and I have my wife's

Re: [Debian]:XEmacs Online-Spellcheck

2000-07-18 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Installation war american. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] ** I am the captain of this ship and I have my wife's permission to say so! ** Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte

Re: [Debian]:reboot swap-adding

2000-07-13 Diskussionsfäden Stephan Engelke
-c1 dazu bringen, eine Swap-Partition anzulegen, die auch größer sein kann. Kann das System/der Kernel denn mit dem zusätzlichen Platz umgehen? Oder muß man, wenn man 256 Mb Swap haben möchte nach wie vor 2x128 Mb anlegen? Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke

Re: [Debian]:Broken Download Recovering

2000-07-10 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Moin, Roman BEIGELBECK writes: Gibt es unter Debian ein Tool bzw. eine Option mit der man abgebrochene (oder bewußt pausierte) Downloads an dieser Stelle wieder aufnehmen kann. wget ist dein Freund. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL

[Debian]:OT: Search engine für Web-Sites

2000-07-07 Diskussionsfäden Stephan Engelke
)= . Kenn jemand noch andere freie Software in diesem Bereich? Viele Gr=FC=DFe -- Stephan --=20 Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] burg.de *** What your soldier wants -- really, really wants -- is no-on= e shooting back at him. -- Terry Pratchett

Re: [Debian]:Statistische Auswertung dieser Liste

2000-07-07 Diskussionsfäden Stephan Engelke
. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** What your soldier wants -- really, really wants -- is no-one shooting back at him. -- Terry Pratchett in alt.fan.pratchett *** Um

Re: [Debian]:Statistische Auswertung dieser Liste

2000-07-07 Diskussionsfäden Stephan Engelke
-- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** What your soldier wants -- really, really wants -- is no-one shooting back at him. -- Terry Pratchett in alt.fan.pratchett *** Um sich aus der Liste

Re: [Debian]:Mailprogramm-Umfrage

2000-07-06 Diskussionsfäden Stephan Engelke
-Kenntnisse alles hinbekommt. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** What your soldier wants -- really, really wants -- is no-one shooting back at him. -- Terry Pratchett in alt.fan.pratchett

Re: [Debian]:mp3 player

2000-06-26 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Sven Burgener writes: Gibt es einen mp3 player, welchen man per Kommandozeile steuern kann? Wenn es debs für potato gäbe wäre dies das Idealste. :) Freeamp läßt sich via Kommandozeile steuern, mpg123 m.W. auch. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke

Re: [Debian]:Extrahieren der IP-Adresse aus der SSH_CLIENT Umgebungsvariablen

2000-06-08 Diskussionsfäden Stephan Engelke
aktiviertem X-tunneling eigentlch scohn von ssh selbst erledigt werden. Melde Dich doch einfach einmal an und schaue, was dir echo $DISPLAY liefert - da sollte etwas aus der RIchtung servername:10.0 oder so stehen. Die Display-Nummer sollte mindestens als 10 sein. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan

[Debian]:T-Offline

2000-05-18 Diskussionsfäden Stephan Engelke
-- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** He's dead, Jim. You grab his wallet, I'll grab his tricorder. *** Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Body

Re: [Debian]:T-Offline

2000-05-18 Diskussionsfäden Stephan Engelke
-- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** Don't get even - get odd. *** Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Body

Re: [Debian]:SCSI-Controller

2000-05-15 Diskussionsfäden Stephan Engelke
entsprechende Distribution basiert. Bei Debian's Potato (2.2) weiss ich es nicht, es sollte aber wohl 2.2.irgendwas sein. Ein Blick in die SuSE Hardware-Datenbank auf http://www.suse.de hilft hier sicher weiter. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED

Re: [Debian]:Netscape: Mini - trotz TrueType

2000-04-19 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Fonts die Einstellungen für Sometimes a docucment will provide its own fonts Stelle diese auf Use my default fonts, overriding document specified fonts. Damit greifen wieder die Einstellungen bzgl. Schrift und Größe im oberen Teil des Fensters. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke

Re: [Debian]:sed-Befehl gesucht

2000-04-06 Diskussionsfäden Stephan Engelke
the trick. Ersetz in allen Zeilen, die nicht mit % enden den letzten Character durch den letzten Character und ein %. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** I AM DEATH, NOT TAXES. *I* TURN UP ONLY ONCE

Re: [Debian]:Welcher xdm-Ersatz benoetigt kein DNS?

2000-04-05 Diskussionsfäden Stephan Engelke
xdm. Vielleicht schaust Du einfach einmal in die Doku. Ich habe eine Menge Geld für Sauferei, leichte Mädchen und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verplempert. *lol* Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED

[Debian]:Probleme mit DAT-Streamer iVm tar

2000-03-22 Diskussionsfäden Stephan Engelke
bin für jede Hilfe dankbar. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** FABRICATI DIEM, PVNC. *** Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie

[Debian]:Perl

2000-03-10 Diskussionsfäden Stephan Engelke
vorzunehmen? Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** FABRICATI DIEM, PVNC. *** Um sich aus der Liste auszutragen schicken

Re: [Debian]:latex

2000-03-08 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Gerhard Engleder writes: Hallo Gerhard, Kann es sein das die slink kein Latex - Paket enthält? Habe nämlich keins auf meinen CD's gefunden! das teTeX-Paket ist dein Freund - da ist ein LaTeX mit drin. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL

Re: [Debian]:nochmal copyleft t-shirts

2000-02-22 Diskussionsfäden Stephan Engelke
... Ich trage hier wie dort XL, bei meinen 1,75 und Hühnerbrust passt diese Größe prima. XXXL bauchst Du wohl nur wenn Du Frau, Freundin, Freund, Lebensabschittsgefärtin (nicht zutreffendes bitte streichen) mit hineinenehmen willst. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke

Re: [Debian]:Mit Lilo reiserfs booten...

2000-02-21 Diskussionsfäden Stephan Engelke
mehr? Warum bindet sich ypbind nicht automatisch an den eingetragenen Default-Server?) Na ja genug gejammert ... Wer Freunde wie smitty hat, der braucht halt keine Feinde mehr ;-) Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED

Re: [Debian]:reiserfs - doku

2000-02-21 Diskussionsfäden Stephan Engelke
/reiserfs/; dort solltest Du eigentlich fundig werden. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** Only a dead Teletubby is a good Teletubby! *** Um sich aus der Liste

Re: [Debian]:Mit Lilo reiserfs booten...

2000-02-20 Diskussionsfäden Stephan Engelke
ein Standard- Kernel mit der Root-Platte nicht umgehen kann. Fur alles, was im spateren Verlauf gemountet wird, etwa /usr, /var, usw. inst ReiserFS eine schone Sache. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED

[no subject]

2000-02-16 Diskussionsfäden Stephan Engelke
5/4 eingelegt wird, sonst die CD 2/2. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** Only a dead Teletubby is a good Teletubby! *** Um sich aus der Liste auszutragen

[Debian]:mkreiserfs

2000-02-07 Diskussionsfäden Stephan Engelke
veraltet oder ihrer Zeit voraus? Wer weiss mehr und kann mir helfen? Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** from the Sendmail-FAQ: Question 3.6: deprecated. *** Um sich

[Debian]:T-Online Einwahl

1999-12-28 Diskussionsfäden Stephan Engelke
verwende eine Sedlbauer Speedwin-Karte (in der Teledat 100-Inkarnation). Ich entsinne mich, daß die relevanten Servernamen für SMTP/POP hier kürzlich durch die Liste liefen (die Mails sind noch vorhanden). Wie heißt der Proxyserver der Telekomiker? Vielen Dank im Voraus - Stephan -- Stephan

Re: [Debian]:Mutt als Newsclient

1999-12-16 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Brother Data Base (BBDB), den Emacs-Rolodex, sozusagen. Wenn wirklich Einheitlichkeit gefragt ist, dann ist der (X)Emacs halt nicht zu schlagen - zur not sogar mit vi-Mode :-) Vielleicht loht es sich ja, mal einen Blick darauf zu werfen. Just my $.02 Viele Grüße -- Stephan Engelke -- Stephan

[Debian]:Netscape 4.7 / Glibc2

1999-12-08 Diskussionsfäden Stephan Engelke
dieses Problem ebenfalls aufgefallen? Das libc5-Package scheint in Ordnung zu sein. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** If at first you don't succeed, well...darn

Re: [Debian]:Netscape 4.7 / Glibc2

1999-12-08 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Matthias Tichy writes: Stephan Engelke wrote: Ist jemandem dieses Problem ebenfalls aufgefallen? Nein, ich habe bei mir obiges installiert und keine probleme gehabt, ausser dass mit der 4.61 stabiler erscheint. Hmm. Ich habe darüberhinaus bei meinem Debian zuhause das Problem, daß alle

Re: [Debian]:DGL's

1999-12-06 Diskussionsfäden Stephan Engelke
ausreicht, mußt Du evtl. dein Problem genauer schildern, damit wir die Möglichkeiten einengen können. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** If at first you don't succeed, well...darn

Re: [Debian]:Tagesereignisse und coole Sprueche

1999-12-03 Diskussionsfäden Stephan Engelke
mit Sprüchen und anderen Sachen. Der fortune-Aufruf wird, wenn das Programm installiert ist, einfach ins profile eingetragen. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** If at first you don't succeed, well...darn

Re: [Debian]:RC's, Scripte und kleine Helfer

1999-11-30 Diskussionsfäden Stephan Engelke
für eine prima Sache. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** alias sex='(unzip ; strip ; touch ; finger ; mount ; fsck ; more ; \ yes ; umount ; sleep)' *** Um sich aus der

Re: [Debian]:blocksort

1999-11-03 Diskussionsfäden Stephan Engelke
-- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** Y2K conversion simplified: Januark, Februark, March, April, Mak, June, Julk, August, September, October, November, December. *** Um sich aus der Liste

Re: [Debian]:DISPLAY-Problem mit ssh und telnet...

1999-10-22 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Client auf dem Remote-Rechner Zugriff auf Dein X-Display - auch fremden. In sofern stellt die xhost +-Methode ein gewisses Sicherheitsrisiko dar. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** Soft drugs lead to hard drugs: You start

Re: [Debian]:DISPLAY-Problem mit ssh und telnet...

1999-10-22 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Hi, OK. Fehler meinerseits - Lösung des Problems durch vollständiges Lesen der Aufgabe - im anderen Post steht die Lösung: :10.0 Ich hatte den PII vergessen ... Sorry für die Verwirrung... Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED

Re: [Debian]:Kopfzeile in Shellscripten

1999-10-14 Diskussionsfäden Stephan Engelke
von der genuschelten Aussprache von Hash-Bang kommt kann ich die allerdings nicht sagen. Vielleicht kann ja jemand anders hier Licht in das Dunkel bringen. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** Soft drugs lead to hard drugs: You start

[Debian]:CD-Writer/-Rewriter Software

1999-10-13 Diskussionsfäden Stephan Engelke
? Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** Soft drugs lead to hard drugs: You start with Marihuana and by the end of the night you'll be eating Big Macs

Re: [Debian]:Eintraege in Logdateien

1999-10-08 Diskussionsfäden Stephan Engelke
daemons, der Dir damit sagen möchte: Ich lebe noch. Und weil er sich selbst gern reden hört macht er das alle halbe Stunde. Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** Soft drugs lead to hard drugs: You start with Marihuana and by the end

Re: [Debian]:Linewrapping mit dem vi

1999-09-24 Diskussionsfäden Stephan Engelke
in .muttrc schreiben, wie in den vorherigen Mails beschrieben. Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke o[EMAIL PROTECTED] - __o __o /\_ _ \\o (_)\__/o

Re: [Debian]:gcc 2.95

1999-09-19 Diskussionsfäden Stephan Engelke
teTeX kompiliert bzw. die erzeugten Binaries korrekte Format-Files erzeugen. Dies ist zumindestens unter Solaris 7 der Fall. Mal sehen, was die fehlerbereinigten Versionen bringen... Im großen und Ganzen habe ich aber mit 2.95.1 keine weiteren Probleme gehabt. Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke

Re: [Debian]:In Debian den Meister gefunden !?

1999-09-16 Diskussionsfäden Stephan Engelke
/ Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] ***Die 10 Gebote: 279 Wörter Die Amerikanische Unabhängigkeitserklärung:300 Wörter Die Verordnung über den Import von Karamellbonbons: 25.911

[Debian]:Re: [Debian]:Rechte für /etc?

1999-09-13 Diskussionsfäden Stephan Engelke
-- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] ***Die 10 Gebote: 279 Wörter Die Amerikanische Unabhängigkeitserklärung:300 Wörter Die Verordnung über den Import von Karamellbonbons: 25.911 Wörter

Re: [Debian]:backup: /var und ?

1999-09-09 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Empfehlung noch ein religiöses Statement. Es sind halt einfach die Programme mit denen ich ohne Probleme umgehen kann - ich spare noch auf ADSM-Server/Tape-Robot-Kombination. :-) Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** Meddle not in the affairs

Re: [Debian]:backup: /var und ?

1999-09-09 Diskussionsfäden Stephan Engelke
Hallo, On Thu, Sep 09, 1999 at 02:56:27PM +, Robert Pintarelli wrote: On Thu, Sep 09, 1999 at 02:31:09PM +0200, Stephan Engelke wrote: IMHO gibt's keinen Grund /var zu sichern. das stimmt IMHO so nicht, /var beheimatet alle lokalen variablen daten, also auch www-root, datenbanken, etc

Re: [Debian]:Wie zum Teufel Konfiguriert man sendmail?

1999-09-06 Diskussionsfäden Stephan Engelke
geschädigt. Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] *** Meddle not in the affairs of wizards, for poof ... ribbit. *** Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail

[Debian]:Mail für mehrere benutzer poppen

1999-09-01 Diskussionsfäden Stephan Engelke
beim Gebrauch von Shadow-Passwords? Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Grüße -- Stephan -- Stephan Engelke[EMAIL PROTECTED] Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED