Radeon8500 mit FireGL8800 Treiber von ATI

2002-06-16 Diskussionsfäden Gerhard Messner
HI! ATI bietet mittlerweile einen Treiber für die FireGL8800 für XFree. Die Radeon8500 basiert angeblich auf dem selben Chipsatz. Hat schon jemand diesen Treiber unter XFree4.1 mit einer Radeon8500 laufen? wenn ja, wie kriegt man das hin? DANKE! gruss gerhard -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: PCMCIA Probleme

2002-06-16 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 16 Jun 2002, schrieb Michael Ablassmeier: http://pcmcia-cs.sourceforge.net/ bei freshmeat.net hättest du es auch gefunden. Es gibt auch ein deb-Packet davon ich hab pcmcia-cs installiert, ist ja wohl auch nötigt, dies tut aber auch nichts anderes als festzustellen welche

Re: 15-06-2002 debian-user-german FAQ

2002-06-16 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 15 Jun 2002, schrieb Dirk Haage: Am Sam, 2002-06-15 um 01.07 schrieb Janto Trappe: debian-user-german FAQ Coole Sache, so finde ich das sehr gut. Vielen Dank und großes Lob, an alle, die dabei mit gebaut haben! Musste ich jetzt mal loswerden. /dirk Dem

Re: blackbox

2002-06-16 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 15 Jun 2002, schrieb Ulrich Wiederhold: Hallo, ich habe soeben Blackbox installiert und bin jetzt am Konfigurieren. Meine Fragen: Ich starte in ~/.xinitrc einige Programme, die beim Start von blackbox ausgeführt werden sollen. Wie kann ich die an einen bestimmten Arbeitsplatz

Re: bbkeys

2002-06-16 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 15 Jun 2002, schrieb Ulrich Wiederhold: Hallo, ich versuche gerade, mit bbkeys die Tastensteuerung in blackbox zu aktivieren, nur leider gelingt mir das nicht. home:~$ bbkeysconf.pl bei mir steht die bbkey Config in .bbkeysrc *** BBKeys Configuration Tool *** List: Current

cdrecord mkisofs

2002-06-16 Diskussionsfäden christianf
hallo liste, ich habe ein problem mit mkisofs die fehlermeldung in xcdroast und eroaster: Joliet: protecting extension of filename (hunderte wiederholungen) zum schluss folgende fehlermeldung: mkisofs: Joliet tree sort failed. Ich nutze Debian Woody. Ich habe das packet cdrecord neu

Re: Mailannahme von Exim

2002-06-16 Diskussionsfäden Marc Haber
On Thu, 13 Jun 2002 13:55:05 +0200, Christoph Bayer [EMAIL PROTECTED] wrote: ist es möglich, Exim so zu konfigurueren, dass auch Mails an genommen werden, ohne dass ein entsprechender Unix Account vorhanden sein muss? Aber natürlich. Steht sogar in der FAQ. Grüße Marc --

Re: Eurosymbol (KDE)

2002-06-16 Diskussionsfäden Valentin Schwamberger
Hallo Kolja! Kolja Brix wrote: Valentin Schwamberger wrote: Vor allem die letzten beiden Einträge sind wichtig. Und zwar genau so, wie sie stehen! Auch die unterstrichene Stelle, ohne sie geht bei mir nichts. Ich habe sie genau übernommen. Leider ohne Erfolg... :-(( Wahrscheinlich ist

TAR und Name als Datum dynamisch?

2002-06-16 Diskussionsfäden Carsten Dirk
hi, hab eine Frage und zwar. Kann man dem Tar sagen das er als Name für den Archiv der per Cronjob's gemacht wird die Datum nimmt geht das überhaupt? D.h. doe Name ist so zusagen dynamisch und nicht festgelegt. -- Mit freundlichen Grüssen Carsten Dirk

Re: TAR und Name als Datum dynamisch?

2002-06-16 Diskussionsfäden Martin Haefele
Carsten Dirk wrote: hi, hab eine Frage und zwar. Kann man dem Tar sagen das er als Name für den Archiv der per Cronjob's gemacht wird die Datum nimmt geht das überhaupt? D.h. doe Name ist so zusagen dynamisch und nicht festgelegt. Ich wuerd's folgendermassen anpacken:

gnome-panel-vermehrung

2002-06-16 Diskussionsfäden M G Berberich
Hallo, bei mir kommen ab und zu beim einlogen zwei gnome-panel (übereinander) hoch und sämtliche Appletts sind zwei oder drei mal da und verteilen sich zu etwa 20% auf das untere Panel und 80% auf das obere. Hat irgendjemand dieses Phänomen schon beobachtet? MfG bmg -- Des

Re: PCMCIA Probleme

2002-06-16 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
Du mußt die PCMCIA-Source Installieren die Treiber selber kompilieren. ok dann werd ich mir das mal angucken danke :) -- MfG /*/ kind regards /*/ Debian GNU\Linux Michael Ablassmeier /*/ ITSZ Holzkirchen -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Eurosymbol (KDE)

2002-06-16 Diskussionsfäden Kolja Brix
Hallo Valentin! Danke für Deine Nachricht! Am Freitag, 14. Juni 2002 19:46 schrieb Valentin Schwamberger: Ich hab's nach langen Irrwegen endlich geschafft, KDE bei mir ¤-tauglich (Auch dieser ¤ entstand in mutt unter KDE) zu machen: tino@dezibelz:~$ cat /etc/environment

Re: cdrecord mkisofs

2002-06-16 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin christianf! christianf schrieb am Sunday, den 16. June 2002: Joliet: protecting extension of filename (hunderte wiederholungen) Keine Wiederholungen, trotzdem ein kosmetischer Fehler. zum schluss folgende fehlermeldung: Schalte Joliet aus, oder sorge dafür, dass die Dateinamen

Problem mit timidity als Server

2002-06-16 Diskussionsfäden Nils Rehfeld
Hallo, hat einer von euch timidity als midi-Soundserver laufen. Ich habe damit Probleme: timidity -iA -Os /dev/snd/pcm00: Sound protocol is not compatible Couldn't open ALSA pcm device (`s') Das angegebene Device gibt es garnicht. Meine Konfiguration: Linux version 2.4.18 (root@debian) (gcc

Re: [OT] Mäuse

2002-06-16 Diskussionsfäden Arvid Warnecke
Hallo, On Fri, Jun 14, 2002 at 05:46:31PM +0200, Udo Mueller wrote: Ich hab ne Logitech MouseMan Optical Cordless. Alle Tasten und Rad funktionieren. Hab mich schon lange nicht mehr mit meiner Maus (die am Rechner ;-)) befasst. Früher hatte ich imwheel und inzwischen habe ich darauf

Re: bei pppoeconf wird ppp0 nicht gefunden

2002-06-16 Diskussionsfäden Max Moritz Sievers
On Saturday 15 June 2002 20:32, Max Moritz Sievers wrote: On Saturday 15 June 2002 19:33, Udo Mueller wrote: eth0 = lokales Netzwerk. eth1 = DSL Nein, es gibt nur eine Netzwerkkarte. Es gibt auch kein wirkliches lokales Netz. In /etc/network/interfaces ist eth0 für das Netzwerk

Re: cdrecord mkisofs

2002-06-16 Diskussionsfäden christianf
On Sun, Jun 16, 2002 at 11:55:53AM +0200, Eduard Bloch wrote: Moin christianf! christianf schrieb am Sunday, den 16. June 2002: Joliet: protecting extension of filename (hunderte wiederholungen) Keine Wiederholungen, trotzdem ein kosmetischer Fehler. naja stimmt pro datei eine

USBMouse

2002-06-16 Diskussionsfäden Markus Hansen
Hi Hattest du alles für die USBMaus eingerichtet? Nein. Dir fehlt usbmgr (debian Paket) und in der /etc/usbmgr/preload.conf muss dann stehen usb-ohci (oder usb-uhci, je nach Mainboard) usbmouse mousedev Alles da. Der PC sagt nur, das er keinen Core Pointer hat. Und

Re: cdrecord mkisofs

2002-06-16 Diskussionsfäden Thomas Korber
christianf [EMAIL PROTECTED] writes: On Sun, Jun 16, 2002 at 11:55:53AM +0200, Eduard Bloch wrote: Schalte Joliet aus, oder sorge dafür, dass die Dateinamen kürzer als 64 Zeichen sind. Joliet kann nicht mehr (und schick Bugreports an Microsoft). Mit etwas Glück kann mkisofs die Dateinamen

Re: Sound Blaster 128 PCI, läuft nicht. Modul?

2002-06-16 Diskussionsfäden Thomas Korber
Joachim [EMAIL PROTECTED] writes: meine Sound Blaster Karte '128 PCI' gibt keinen Sound wieder. debian:/home/joachim# lsmod Module Size Used byTainted: P sound 53836 0 (unused) es1371 27872 0 ac97_codec 9632 0

Re: spamassissin einrichten

2002-06-16 Diskussionsfäden Torsten Hilbrich
Gerhard Engler [EMAIL PROTECTED] writes: [...] local_delivery: transport_filter=/usr/bin/spamc ... mail_server: driver=smtp transport_filter=/usf/bin/spamc Hier ist ein Tippfehler. funktioniert bei mir nicht. Fehlermeldungen? Teste vorher auch mal spamc auf der Kommandozeile,

Re: cdrecord mkisofs

2002-06-16 Diskussionsfäden Torsten Hilbrich
christianf [EMAIL PROTECTED] writes: Schalte Joliet aus, oder sorge dafür, dass die Dateinamen kürzer als 64 Zeichen sind. Joliet kann nicht mehr (und schick Bugreports an Microsoft). Mit etwas Glück kann mkisofs die Dateinamen kürzen (mit dem Extension-Protection-Patch bleiben dann die

Problem mit DSL-Einwahl

2002-06-16 Diskussionsfäden Michael Fehrmann
Hallo, bin gerade dabei, bei mir erstmals Debian (woody) zu installieren und einzurichten. Habe dabei ein Problem mit DSL. Wenn ich den Rechner neu starte und pon dsl-provider eingebe, erscheint bei der Ausgabe von plog u.a. folgender Eintrag: Jun 16 12:55:21 woody pppd[549]: not replacing

/var ist zu voll!!!

2002-06-16 Diskussionsfäden Carsten Dirk
hi, mein var verzeichniss auf dem Server hat ein eigenes part. Leider wenn ich df auf rufe steht das /var/ 92% voll ist. Ich habe schon per hand nachgeschaut ob es irgend welsche grossere Dateien gibt leider habe ich nichts gefunden. Das komische ist gestern war alles ok so ca 10% belegt

Re: /var ist zu voll!!!

2002-06-16 Diskussionsfäden Michael Koch
mein var verzeichniss auf dem Server hat ein eigenes part. Leider wenn ich df auf rufe steht das /var/ 92% voll ist. Ich habe schon per hand nachgeschaut ob es irgend welsche grossere Dateien gibt leider habe ich nichts gefunden. Das komische ist gestern war alles ok so ca 10% belegt

Re: Kernel 2.4 und kein Internet mehr

2002-06-16 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Timo Traub schrieb: Ich hab auch ein Suse 7.3 mal spasseshalber draufgemacht. (Kernel 2.4, ext3) Keine Chance, tut genauso nicht, selbe Netzwerkmeldungen... Wäre noch die Idee, dass bei einer 10/100er Netzwerkkarte, diese bei einem 2.2er Kernel mit 10Mbit initialisiert wird und beim 2.4er

Re: 15-06-2002 debian-user-german FAQ

2002-06-16 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Janto Trappe schrieb: debian-user-german FAQ Häufig gestellte Fragen und Antworten dieser Mailingliste. Die Auch häufig gesendete? Ich ermutige immer noch dazu, dieses einmal die Woche zu schicken. So ist es realistisch, dass es jeder irgendwo in der mbox findet.

Re: /var ist zu voll!!!

2002-06-16 Diskussionsfäden Jens Benecke
On Fri, Mar 16, 2001 at 01:36:31PM +0100, Carsten Dirk wrote: mein var verzeichniss auf dem Server hat ein eigenes part. Leider wenn ich df auf rufe steht das /var/ 92% voll ist. Ich habe schon per hand nachgeschaut ob es irgend welsche grossere Dateien gibt leider habe ich nichts

Re: USBMouse

2002-06-16 Diskussionsfäden Jens Benecke
On Sun, Jun 16, 2002 at 01:06:09PM +0200, Markus Hansen wrote: Hi Hattest du alles für die USBMaus eingerichtet? Nein. Dir fehlt usbmgr (debian Paket) und in der /etc/usbmgr/preload.conf muss dann stehen usb-ohci (oder usb-uhci, je nach Mainboard) usbmouse mousedev

Re: /var ist zu voll!!!

2002-06-16 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Carsten Dirk schrieb: leider habe ich nichts gefunden. Das komische ist gestern war alles ok so ca 10% belegt und heute auf einmal 92% voll. Kann mir jemand sagen wie ich es rausfinden kann was das genau passiert ist. Suchen! cd /var ins /var Verzeichnis wechseln du

Re: USBMouse

2002-06-16 Diskussionsfäden Mihail Issakov
Markus Hansen wrote: Nein. Dir fehlt usbmgr (debian Paket) und in der /etc/usbmgr/preload.conf muss dann stehen usb-ohci (oder usb-uhci, je nach Mainboard) usbmouse mousedev Alles da. Der PC sagt nur, das er keinen Core Pointer hat. Hallo, Versuch mouse als HID

Re: Problem mit DSL-Einwahl

2002-06-16 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Michael, * Michael Fehrmann schrieb [16-06-02 13:34]: bin gerade dabei, bei mir erstmals Debian (woody) zu installieren und einzurichten. Habe dabei ein Problem mit DSL. Wenn ich den Rechner neu starte und pon dsl-provider eingebe, erscheint bei der Ausgabe von plog u.a. folgender

Re: Probleme mit cups

2002-06-16 Diskussionsfäden Valentin Schwamberger
Hallo Liste! Jetzt habe ich nochmal Probleme mit cups: Beim Versuch, mit kdvi zu drucken, kommt nach dem Druckaufruf immer folgende Fehlermeldung, egal ob ich als root oder als user angemeldet bin: cupsdoprint -P 'hplj1200ps' -J -H 'localhost:631' -o 'HPNup JCLFastRes=False

Re: Eurosymbol (KDE)

2002-06-16 Diskussionsfäden Kevin Krammer
On Sunday, 16. June 2002 11:45, Kolja Brix wrote: LANGUAGE=de_DE@euro LANG=de_DE.ISO8859-15 Vor allem die letzten beiden Einträge sind wichtig. Und zwar genau so, wie sie stehen! Auch die unterstrichene Stelle, ohne sie geht bei mir nichts. Ja, kann ich

Re: USBMouse

2002-06-16 Diskussionsfäden Nils Rehfeld
Markus Hansen wrote: Hi Hattest du alles fr die USBMaus eingerichtet? Nein. Dir fehlt "usbmgr" (debian Paket) und in der/etc/usbmgr/preload.conf muss dann stehen usb-ohci (oder usb-uhci, je nach Mainboard) usbmouse mousedev Alles da.Der PC sagt nur, das er

Re: /var ist zu voll!!!

2002-06-16 Diskussionsfäden frank paulsen
Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] writes: cd /var ins /var Verzeichnis wechseln du -s `ls -d *` listet die Grössen der Unter verzeichnisse du --max-depth=1 /var kann ich mir einfacher merken, man bekommt eine

Re: Kernel 2.4 und kein Internet mehr

2002-06-16 Diskussionsfäden Timo Traub
Rainer Ellinger schrieb am 16.06.02 Wäre noch die Idee, dass bei einer 10/100er Netzwerkkarte, diese bei einem 2.2er Kernel mit 10Mbit initialisiert wird und beim 2.4er mit 100Mbit und somit die Verbindung nicht klappt. Allerdings wäre es dann schon mit dem ping essig... Das interne Netz

capi4hylafax mit fcpci und hylafax sendet nicht

2002-06-16 Diskussionsfäden Christoph Kampe
Hi, Ich hab von unstable die capi4hylafax und hylafax installiert. Ausserdem eine FritzCard PCI v2.0, und die Treiber von avm aus dem fcpci-sus8.0 paket. die Treiber werden geladen, mit pppd kann ich testvervindungen aufbauen. Grundinstallation ist woody mit kernel 2.4.12-ipsec. Ich bekomme

cpio/find - Frage

2002-06-16 Diskussionsfäden Gerhard Engler
Hallo Mailingliste, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ich möchte von meiner Festplatte fast alles bis auf die Verzeichnisse /home/mp3 /home/Download ... auf meinen Streamer sichern. Alles sichern geht mit: cd / find home -print | cpio -o /dev/st0 prima. Bloß wie kann ich mit find/cpio

Re: Sound Blaster 128 PCI, läuft nicht. Modul?

2002-06-16 Diskussionsfäden Joachim
On Sonntag, 16. Juni 2002 00:51, Michael Bramer wrote: Hallo, :-) Danke für eure Hielfe. Es geht, zumindest als root. Danke nochmal an alle. Ich habe allerdings festgestellt das es die Gruppe 'audio' bei mir nicht gibt. Soll ich die machen?? Gruß Joachim -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: Mutt sendet E-Mails nicht an meinen SMTP.

2002-06-16 Diskussionsfäden Joachim
On Dienstag, 11. Juni 2002 19:39, Johannes Holzer wrote: Hallo, sorry das ich erst jetzt antworte. Keine Zeit. Du bist doch bei Schlund, oder? Sorry, ich bin noch recht neu bei Linux. Was meinst du??? Deinen ISP :), bzw. deinen Domain-anbieter. Ich hatte gedacht dass du mal was von

Drucker druckt nicht mehr

2002-06-16 Diskussionsfäden Frank Zimmermann
Hallo Liste, ich habe schon wieder ein problem mit meinem Drucker: Epson Stylus C80 sid (letzte Woche aktualisiert, bin mir nicht sicher ob cups dabei war) dpkg -l cupsys* liefert ii cupsys 1.1.14-3 Common UNIX Printing System(tm) - server ii cupsys-bsd

Re: cpio/find - Frage

2002-06-16 Diskussionsfäden Michael Welle
Hallo, Gerhard Engler [EMAIL PROTECTED] writes: [...] irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ich möchte von meiner Festplatte fast alles bis auf die Verzeichnisse /home/mp3 /home/Download ... auf meinen Streamer sichern. Alles sichern geht mit: cd / find home -print | cpio -o /dev/st0

Re: cpio/find - Frage

2002-06-16 Diskussionsfäden Gerhard Engler
Michael Welle schrieb: Hallo, Gerhard Engler [EMAIL PROTECTED] writes: [...] irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ich möchte von meiner Festplatte fast alles bis auf die Verzeichnisse /home/mp3 /home/Download ... auf meinen Streamer sichern. Alles sichern geht mit: cd / find home -print

Re: /var ist zu voll!!!

2002-06-16 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
frank paulsen schrieb am Sonntag, 16. Juni 2002 um 16:27:27 +0200: Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] writes: cd /var ins /var Verzeichnis wechseln du -s `ls -d *` listet die Grössen der Unter verzeichnisse du

reiser oder ext3 fr /var/spool/news

2002-06-16 Diskussionsfäden Gerhard Engler
Hallo Mailingliste, nachdem mir auf dem Laufwerk, aufdem sich /var/spool/news befindet so lange die inodes ausgehen (das Laufwerk ist eigentlich noch nicht voll) muß ich hier etwas tun. Ich wollte auf reiser-filesystem umsteigen. Leider kann ich dann mit dump kein backup mehr machen. Daher

Re: Mplayer installation bricht ab !

2002-06-16 Diskussionsfäden Ulrich
Am Samstag 15 Juni 2002 10:54 schrieben Sie: Moin Ulrich! Ulrich schrieb am Saturday, den 15. June 2002: Also apt-get install libgtk1.2 libgtk1.2-common libgtk1.2-dev und nochmal! also libgtk1.2-common rückt meine source.list nicht raus ! die anderen pakete schon ! nichts desto trotz hab

Re: X-Configiration

2002-06-16 Diskussionsfäden Joerg Moritz
Am Montag, 10. Juni 2002 22:23 schrieb Joerg Moritz: Hallo Gemeinde Ich habe mir WOODY gesaugt und installiert ,aber X will nicht so wie ich will. In meinem Rechner steckt GeForce2 MX Graphikkarte .XF86Setup und xviddetect geht nicht und xf86config tut seine Sache auch nicht. Nach

Re: reiser oder ext3 fr /var/spool/news

2002-06-16 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Sunday 16 June 2002 20:15, Gerhard Engler wrote: [...] nachdem mir auf dem Laufwerk, aufdem sich /var/spool/news befindet so lange die inodes ausgehen (das Laufwerk ist eigentlich noch nicht voll) muß ich hier etwas tun. Ich wollte auf reiser-filesystem umsteigen. Leider kann ich dann