Re: Hardware kompatibel?

2003-08-11 Diskussionsfäden Frank Evers
On Sonntag, 10. August 2003 11:49, Jhair Tocancipa Triana wrote: Da die Behandlung von Hardware grundsätzlich eine Kernel Angelegenheit ist, kannst du in der Dokumentation des Kernels nachgucken, was für eine Unterstützung angeboten wird. Nö, das kann man so ganz und gar nicht sagen.

Re: was an debian so toll ist

2003-08-11 Diskussionsfäden Markus Raab
Matthias Peick wrote: Markus Raab wrote: 1) Der Hauptpunkt von Debian ist für mich immer noch das Paketsystem. Es ist nicht nur apt-get oder die feine Konfliktauflösung, sondern vorallem die strenge Hierachie (/usr, keine Verwendung von /usr/local oder /opt...) und die Sorgfalt bei der

Re: XFree friert ein

2003-08-11 Diskussionsfäden David Hansen
On 10 Aug 2003 12:03:13 +0200 Gernot Galli wrote: ich habe hier auf nem Debian/unstable Rechner ein aeusserst nerviges Problem. Der Rechner friert regelmaessig ein wenn ich Video mit xine anschaue bzw. lbreakout2 spiele (und nicht zu vergessen bei einigen screensavern). - Natuerlich immer

Re: was an debian so toll ist

2003-08-11 Diskussionsfäden Andreas Kneib
* Sascha Morr [EMAIL PROTECTED]: Ich denke das beste wäre eine wen es neben stable, testing und unstable noch einen weiteren Zweig gäbe den man z. B. _user_ oder _desktop_ nennen könnte. LinuxUser 04/2003 - Debian Desktop http://www.linux-user.de/ausgabe/2003/04/057-debian-desktop/ Gruss,

Re: Welches Kernel-Paket für AVM-A1-PCMCIA-Card?

2003-08-11 Diskussionsfäden Toens Bueker
Martin Schmitz [EMAIL PROTECTED] meinte: Ich habe die Karte mindestens mit 2.0.3x, 2.2.x, 2.2.12, 2.2.15, 2.2.16, 2.4.5, 2.4.10 und 2.4.18 benutzt. Das lief immer nach demselben Schema ab: - pcmcia-cs Quellen besorgen. - pcmcia-cs Patch für AVM Fritz-Card (A1) besorgen. - Quellen patchen

Re: dd paket

2003-08-11 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED] [030810 11:58]: wie soll das Paket denn heißen? sollte eigentlich bei dir installiert bzw. vorhanden sein, denn dd steckt im coreutils Paket. coreutils gibts erst ab testing, in woody war/ist dd noch in fileutils. Yours sincerely Alexander pgp0.pgp

Re: Zwangsproxy mit anderen Protokollen durchtunneln

2003-08-11 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Thu, Aug 07, 2003 at 08:39:55PM +0200, Michael Renner wrote: ich bin auf der Suche nach einem Programm mit dem ich alle möglichen Protokolle (und Ports) durch einen Zwangsproxy schleusen kann. Klar dass ich eine Gegenstelle brauche. Wie soll das funktionieren? Auf

DVD -R / DVD -RM

2003-08-11 Diskussionsfäden Kai Bausch
Hallo Debianer, ich habe für mein Gericom-Laptop eine DVD-R / DVD-RW Brenner bekommen. Unter Windoof läuft er auch , ist ein Toshiba SD-R6012. Unter Debian wird es mit cdrecord --scanbus auch sauber angezeigt und normale CD-Rohlinge kann ich auch beschreiben. Wie kann man, oder besser mit welcher

Re: DVD -R / DVD -RM

2003-08-11 Diskussionsfäden Peter Schubert
Maik Holtkamp schrieb: grundsätzlich alle Computer nur mit DVD und CDR oder DVD-Brenner getrennt aus. Das ist IMHO unbegruendet. Mein Pioneer ist aber auch erst seit ca. 4 Wochen im Einsatz ich habe mich erst zu dem Zeitpunkt mit dem dvd Brennen beschaeftig. Eigentlich hatte ich mich auf

Re: ISDN-dialout-Problem

2003-08-11 Diskussionsfäden Klaumi Klingsporn
Am/At Donnerstag 07 August 2003 05:11 Sascha Morr [EMAIL PROTECTED] schrieb/wrote: habe ich den Wählmodus in der /etc/isdn/device.ippp0 auf auto und den Huptimeout auf 30 Sekunden. Danach habe ich beide Benutzer der Gruppe dialout hinzugefügt. Wen ich nun das System hochfahre und mich als

Re: Kernel-config

2003-08-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.Aug 2003 - 13:19:51, Juergen Bausa wrote: Ich habe woody mit dem 2.4.18-bf2.4 Kernel installiert und wollte mir jetzt einen eigenen 2.4.21-Kernel übersetzen, der dann auf mein System angepasst ist. Ich hab jetzt schon mehrmals übersetzt, aber genau das, was ich möchte hab ich noch nicht

Re: AW: XDM

2003-08-11 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Rico Saupe ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Danke für den Tip. Am Ende des Bootvorgangs steht bei mir, dass XDM nicht gestartet wird, da es nicht der Default-Manager wäre. Die Links sind vorhanden. Abe rich schua nochmal genau nach. Das passiert normalerweise dann, wenn Du einen anderen

Re: Backport Gnucash unter woody?

2003-08-11 Diskussionsfäden Frank Evers
On Sonntag, 10. August 2003 00:36, Robert Rakowicz wrote: hat jemand das Zeug am laufen? Das einzige was bei mir kommt ist das Guile abgekackt ist. Du bist auch wieder so einer, der es nicht kapiert: 1. Welcher Backport, woher bezogen 2. Welche Programmversion 3. Welche Fehlermeldungen in

Re: was an debian so toll ist

2003-08-11 Diskussionsfäden Frank Evers
Hallo * On Sonntag, 10. August 2003 11:09, Sascha Morr wrote: Nun dann sollten wir aber auch aufzeigen was bei Debian nicht so toll ist und das ist eben die Aktualität der Software. Adrian Bunk hat dazu neulich schon mal einen Thread auf debian-devel gestartet, zu finden unter:

Re: CD-RW -- fstab

2003-08-11 Diskussionsfäden Robert Rakowicz
Christoph [EMAIL PROTECTED] writes: Auch wenn ich versuche, statt scd0 1,2 anzugeben, funktioniert's nicht. Weiß vielleicht jemand Rat? was sagt denn cat /proc/scsi/scsi ? Pozdrawiam/Gruß/Regards Robert Rakowicz -- Robert Rakowicz E-Mail: [EMAIL PROTECTED] URL:www.rjap.de -- Haeufig

Kernel

2003-08-11 Diskussionsfäden Soeren D. Schulze
Hallo, da ich gezwungen bin, mir einen Kernel selber zu bauen, möchte ich wenigstens wissen, wie man es unter Debian richtig tut. kernel-package und die Kernel-Quellen hab ich. Nun möchte ich aber gerne wissen, wie man Patches (unter Debian nicht erhältlich) am elegantesten draufspielt (sonst

Re: Ximian Desktop 2

2003-08-11 Diskussionsfäden Markus Raab
Michelle Konzack wrote: Anm: Habe 90 Skins als *.deb vorliegen wenn Du willst... (meine 90 einzelne *.deb) Kannst du mir vielleicht die Skins als deb schicken, oder irgendein Link geben wo ich sie downloaden könnte? Die Skins von der Webseite downzuloaden ist mehr als umständlich und fürs

Re: 2 Verständnisfragen

2003-08-11 Diskussionsfäden f.jaeckel
Hallo zusammen! Ich habe zwei Fragen: Frage 1: Ich habe hier auf einem System Debian Woody installiert und konfiguriert. Folgendes Problem: Wenn ich als Grafik nv wähle, funktioniert der xserver nicht. Erst bei Auswahl von vesa gibt es keine Probleme. Woody erkennt, daß es sich um eine

Re: Quota nicht aktivierbar

2003-08-11 Diskussionsfäden frankjohn
hi, hast du den quotaeintrag in die fstab eingetragen wie z.B: /dev/md10 /usr/local/pdc/users ext3defaults,errors=remount- ro,usrquota 1 0 eine gute anleitung für quota setzen ist : http://dlhp.berlios.de/HOWTO/mini/DE-Quota-HOWTO.html#toc5 cheers, frank -- Haeufig

Resolv.conf und Proftpd

2003-08-11 Diskussionsfäden Kai
Halli Hallo! Ich habe gerade Stres mit Proftpd... Ausgangspunkt: Ich habe: - eine Internetdomain nightfae.de bei einem Webhoster - eine dyndns Subdomain nightfae.dyndns.org Einen kleinen DSL Router an dem mein internes Netzwerk hängt. Einen Debian Server, der meine Mails pollt und via Imap

Re: CD-RW -- fstab

2003-08-11 Diskussionsfäden Christoph
Hallo Robert, On Sunday 10 August 2003 22:39, Robert Rakowicz wrote: Christoph [EMAIL PROTECTED] writes: Auch wenn ich versuche, statt scd0 1,2 anzugeben, funktioniert's nicht. Weiß vielleicht jemand Rat? was sagt denn cat /proc/scsi/scsi ? das sagt: Attached devices: none GRÜßE

meine 2 verständisfragen

2003-08-11 Diskussionsfäden Stefan Klose
Hallo zusammen! Alle Probleme gelöst! Vielen Dank an alle, die so schnell geantwortet haben. Stefan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme?

Re: Installation: SARGE

2003-08-11 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-07 11:25:47, Wannenmacher, Jens wrote: Währe besser wenn Du KEINE HTML-Mülls schickst... Michelle -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: .zip Dateien entpacken...

2003-08-11 Diskussionsfäden Manfred Gnädig
Hallo Andreas, Was brauche ich eigentlich um eine .zip Datei unter Linux zu entpacken? unzip. Gibt es so etwas auch mit einer grafischen Benutzeroberfläche? Liebe Grüße Manfred -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: security-updates

2003-08-11 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Michelle Konzack ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Also im DSA-358-1 geht es um den linux-kernel-2.4.18 und da ist irgendwie was schiefgegangen, denn das Zeugs existiert nicht... Der kernel ist zum Beispiel: kernel-image-2.4.18-1-i386_2.4.18-9_i386.deb aber den gibt es nicht, weil

Re: Systemauslastung

2003-08-11 Diskussionsfäden Patrick Stresemann
Am Tue, Aug 05, 2003 at 03:07:01PM +0200, meinte Stefan Pampel: Hallo, Hi, kann jemand ein Tool oder Prozedur empfehlen, mit dem ich über einen Zeitraum x die Prozessorauslastung ansehen kann? Schau dir mal Cacti an damit kann man das schön visualisieren. Hier nen Screenshot:

AVM USB Treiber

2003-08-11 Diskussionsfäden Ronny Domsgen
Hallo NG! ich lese nu schon lange sehr viel über Linux. Ich habe mir immer die neuesten Debain-linux-Versionen gezogen. Aber leider habe ich noch nie Windows gegen Linux getauscht (ob wohl ich da wirklich scharf drauf bin). Mein momentanes Prob. ist, das ich nicht weis od die Treiber von AVM

Re: .zip Dateien entpacken...

2003-08-11 Diskussionsfäden Maik Holtkamp
Hi, 0n 03/08/[EMAIL PROTECTED]:59 Peter Schubert told me: [ GUI unzipper ] karchiver, krusader, ark, gunzip - eventuell ist das aber nicht mal alles. ^^ Wie rufst Du gunzip auf? -- bye maik -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: .zip Dateien entpacken...

2003-08-11 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am Mon, dem 11.08.2003, um 22:01:15 +0200 mailte Manfred Gnädig folgendes: Was brauche ich eigentlich um eine .zip Datei unter Linux zu entpacken? unzip. Andreas -- Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines freilau- fenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung.

9:17:

2003-08-11 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
0755-26088616 26088613 -- -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]

Fenster

2003-08-11 Diskussionsfäden Herbert Appel
Hallo, habe gerade deine Anfrage wegen Verschieben des Fensters gelesen. Ist von 2002. Hast du das Prop gelöst? weißt du noch wie? Habe das gleiche Prob. Markieren im TV-Programm und aufm Desktop geht auch nicht. Danke Herbert -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Segfault durch neue libc6? (sid)

2003-08-11 Diskussionsfäden Peter Schubert
Rainer Ellinger schrieb: [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ist das jetzt ein Bug in libc6 oder in der Applikation von Citrix? Hast Du nscd aktiviert? Mit nscd läuft mein Problemkind (compupic), ohne gibt es segfault. bei mir läuft compupic *ohne*, war mal ein rpm-Pack in Mandrake, habe ich

Re: .zip Dateien entpacken...

2003-08-11 Diskussionsfäden Thorsten Mller
Manfred Gnädig teilte der Welt folgendes mit: Hallo Andreas, Was brauche ich eigentlich um eine .zip Datei unter Linux zu entpacken? unzip. Gibt es so etwas auch mit einer grafischen Benutzeroberfläche? Wahrscheinlich ja, vielleicht ein KDE-Frontend, aber wozu? unzip hat nun wirklich

Re: Akuelles Sylpheed-Claws unter Debian Woody

2003-08-11 Diskussionsfäden Joerg Desch
Hallo Sascha, Sascha Morr [EMAIL PROTECTED] writes: debian/rules:3: /usr/share/cdbs/1/rules/buildcore.mk: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden die 0.9.* Pakete benötigen u.a. cdbs zum Bauen der Pakete. Das gibt es für Woody (offiziell) nicht. Ich habe ein paar backports für Woody auf

Re: deutsches manpages

2003-08-11 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-12 00:15:07, Andreas Janssen wrote: Hallo Michelle Konzack ([EMAIL PROTECTED]) wrote: On 2003-08-07 20:36:55, Rene Engelhard wrote: Da sollte aber noch ein editieren der /etc/manpath.conf votwendig sein. Bei mir (Woody) habe ich deutsche Manpages, ohne den manpath

Re: scannen als user

2003-08-11 Diskussionsfäden Matthias Peick
Benjamin Albers skribis: Bei mir (Woody) sind die Geräte auf 666 gesetzt, d.h., jeder kann lesen und schreiben. Das sollte die Voreinstellung sein. so ist es bei mir auch eingestellt, und trotzdem reagiert der Scanner nicht. Ändere für dein Programm den Eigentümer auf root und führe chmod

vga-modus

2003-08-11 Diskussionsfäden Thomas Bartholomäus
Hallo Liste, auf meinem laptop möchte ich debian von erster cd installieren. Wie kann ich den vga-modus so einstellen, dass ich bei der installation schon eine höhere auflösung bekomme. danke thomas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Mouse auf Konsole

2003-08-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 07.Aug 2003 - 10:50:44, Kai Weber wrote: * Rico Saupe [EMAIL PROTECTED]: GPM läuft bei mir. habe auch schonmal ein dpkg-.reconfigure gemacht. alles nix.Gibts noch weitere Ideen? Das läuft dann, wenn du die richtigen Einstellungen an den gpm übergibst. gpmconfig Üblicherweise für

Re: Backupprogramm

2003-08-11 Diskussionsfäden Wolfgang Fischer
Hallo, versuche einmal backuppc. Gruß Wolfgang -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)