Re: [OT] Freie CMS Systeme

2003-08-15 Diskussionsfäden Hagen Kühnel - debianlist
Am Don, 14 Aug 2003, schrieb Wolfgang Bornath: *** Hagen Kühnel - debianlist Thu, 14 Aug 2003 00:00:54 +0200 : Nicht nur das er es sieht (da irrt man sich auch manchmal), er weiß vor allem, welche Exploits existieren. Und wie Herr Maintainer auf Bugmeldungen reagiert, naja. typo3

OT: Vi(m) Buecher

2003-08-15 Diskussionsfäden Raimund . E . Kohl
Tach zusammen, ist sicher off topic hier: Ich hab meine Bibliothek durchforstet und will mich von zwei meiner Vi(m) Bücher trennen, die ich vor einem halben Jahr gekauft habe. Bevor ich sie bei ebay einstelle, vielleicht hat einer von euch Interesse. Es handelt sich um: Vi IMproved von Steve

Canon i850

2003-08-15 Diskussionsfäden Jens Wannenmacher
Hallo, hat jemand schon mal nen Canon i850 installiert? Ich kann keinen passenden Treiber (außer nen kommerziellen) finden. Danke und Gruß Jens -- COMPUTERBILD 15/03: Premium-e-mail-Dienste im Test -- 1. GMX TopMail - Platz 1 und Testsieger! 2.

[no subject]

2003-08-15 Diskussionsfäden Bernsdorf, Ingo
Hallo Debian-Fans und Debian-Profis, hier ist Fabio aus Berlin. Ich habe Debian 3.0 R1 installiert. Hier ien paar Fragen: 1.) Wenn ich mit Dselect mühselig Software auswähle, in welcher Datei wird diese Auswahl gespeichert (auf /var/lib/dpkg/status /var/lib/dpkg/status.orig oder

Re: your mail

2003-08-15 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Mach für jede Frage eine neue Mail und schreib ein ordentliches Subject, denn so erreichst du nichts. Andreas -- Aus Murphy's Gesetze: Near Letter Quality heißt, daß ein Drucker etwas auf's Papier bringt, das so ähnlich wie Buchstaben aussieht. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Big Trouble in little PC

2003-08-15 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Thursday 14 August 2003 19:53, Frank Küster wrote: habt ihr irgendwo auch einen text über die netiquette hier, sonst trette ich wohl auch noch in ein paar fettnäpfchen;-). Es gibt ein debian-user FAQ: http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Und eine gute Seite mit einer deutschen

Re: Wie warm ist es ?

2003-08-15 Diskussionsfäden David Hansen
On 14 Aug 2003 09:35:01 +0200 Joerg Keller wrote: -- ... sie koennen Ihr Geld natuerlich auch zum Windows hinauswerfen! www.kleinhoern.de www.i-am-root.de.vu -BEGIN GEEK CODE BLOCK- Version: 3.1 GCM/IT d(--) s:+: a C+++$ UL+$

unsubscribe

2003-08-15 Diskussionsfäden Franz Henkel
unsubscribe -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Big Trouble in little PC

2003-08-15 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Peter Schubert [EMAIL PROTECTED] schrieb: Wir kommen im Tiefflug aus der aufgehenden Sonne und machen anderthalb Kilometer vorher Musik an. - Musik? - Ja. Ich nehme Wagner. Dabei scheißen sich die Schlitzaugen in die Hose. Meine Jungs sind begeistert! was soll denn das ?! Dafür fehlt mir das

Re: Big Trouble in little PC

2003-08-15 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Seth [EMAIL PROTECTED] schrieb: Noch entscheide ich, wann ich meinen Nachnamen Preisgebe bzw. meine Provider eMail, welche aus meinem Nachmanem besteht. Das sei dir unbenommen. Du gehst dabei nur das Risiko ein, von demjenigen, der dir unter Umständen hätte helfen können, nicht gelesen zu

Re: your mail

2003-08-15 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Andreas Pakulat ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Mach für jede Frage eine neue Mail und schreib ein ordentliches Subject, denn so erreichst du nichts. Ein Zeilenumbruch wäre auch nicht schlecht, horizontales Scrollen ist wirklich nervig. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen

[no subject]

2003-08-15 Diskussionsfäden Günter Gabler
hi, Kurze frage ist http://www.people.debian.org down, corel und xandros antworten auch nicht. Denke mir das die auch keinen Stromzugang haben. Oder lieg ich da falsch. -- Guenter Gabler -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Big Trouble in little PC

2003-08-15 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
*** Ulli Kuhnle Fri, 15 Aug 2003 12:39:43 +0200 : Peter Schubert [EMAIL PROTECTED] schrieb: Wir kommen im Tiefflug aus der aufgehenden Sonne und machen anderthalbKilometer vorher Musik an. - Musik? - Ja. Ich nehme Wagner. Dabeischeißen sich die Schlitzaugen in die Hose. Meine Jungs sind

Re: core dump

2003-08-15 Diskussionsfäden entmoot
On Thu Aug 14 07:16PM, Daniel Hofmann wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] writes: mit ulimit -c setzt Du die maximale Größe für Coredateien. 8192 Bytes ist ziemlich klein. Das folgende kleine Progrämmchen z.B. erzeugt bei mir eine Coredatei von rund 60kB: /* coretest.c /* int

Druckversuch

2003-08-15 Diskussionsfäden Werner Gast
Hallo Stromverbraucher, ich habe versucht an meinem Woody System mit 2.4.18 Kernel einen Drucker per USB anzuschliessen. Usbview erkennt ihn auch einwandfrei. Aber CUPS meckert: Unable to open USB port device file /dev/usb/lp0: No such device Alle Benutzer sind Mitglieder der Gruppe 'lp'. Die

Re: Big Trouble in little PC

2003-08-15 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Kai wrote: ^^ Internet bietet nunmal Anonymität und es ist jedem selbst überlassen inwiefern er diese nutzt oder fordert... Oder eine Gemeinschaft diese nicht duldet. Und zumindest bekomme ich keinen Spam zu meiner Provider eMail-Adresse. :) Und vermutlich bei dieser Ignoranz hier

Re: Druckversuch

2003-08-15 Diskussionsfäden Martin Reising
On Fri, Aug 15, 2003 at 01:22:39PM +0200, Werner Gast wrote: [ Cups kann Drucker nicht per USB ansprechen ] Was habe ich uebersehen? Schon mit apt-get install usbmgr und vi /etc/usbmgr/usbmgr.conf versucht? -- Martin Reising mailaddress see header natural computing GmbH

people.debian.org down ?

2003-08-15 Diskussionsfäden Günter Gabler
hi, zu zweiten mal, hatte subject vergessen Kurze frage ist http://www.people.debian.org down, corel und xandros antworten auch nicht. Denke mir das die auch keinen Stromzugang haben. Oder lieg ich da falsch. -- Guenter Gabler -- -BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK- Version: 5.0

Re: [OT] Besseres als faqomatic?

2003-08-15 Diskussionsfäden Michael Renner
On Thursday 14 August 2003 15:28, Rainer Ellinger wrote: Michael Renner schrieb: zur Zeit betreibe ich für meine Arbeitsgruppe einen Informationsserver auf der Basis von 'faqomatic'. Die Akzeptanz der User ist gering, ich bin auf der Suche nach einer Software die Also ich halte gar

Re: people.debian.org down ?

2003-08-15 Diskussionsfäden Kristian Rink
Hallo Günter, Liste... On Fri, 15 Aug 2003 14:08:50 +0200 (MEST) Günter Gabler [EMAIL PROTECTED] wrote: Kurze frage ist http://www.people.debian.org down, corel und xandros antworten auch nicht. Denke mir das die auch keinen Stromzugang haben. Oder lieg ich da falsch. Hmmm, ob down

Re: none

2003-08-15 Diskussionsfäden Frank Kster
Günter Gabler [EMAIL PROTECTED] schrieb: hi, Kurze frage ist http://www.people.debian.org down, corel und xandros antworten auch nicht. Denke mir das die auch keinen Stromzugang haben. Oder lieg ich da falsch. Ob die betreffenden Rechner Strom haben weiß ich nicht. Aber jedenfalls der

Re: your mail

2003-08-15 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, On Fri, Aug 15, 2003 at 01:36:27PM +0200, G?nter Gabler wrote: hi, Kurze frage ist http://www.people.debian.org down, corel und xandros antworten auch nicht. Denke mir das die auch keinen Stromzugang haben. Oder lieg ich da falsch. [EMAIL PROTECTED]:~$ host -av

Re: people.debian.org down ?

2003-08-15 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Kristian Rink wrote: On Fri, 15 Aug 2003 14:08:50 +0200 (MEST) Günter Gabler [EMAIL PROTECTED] wrote: Kurze frage ist http://www.people.debian.org down, www.people wird nicht funktionieren... IIRC corel und xandros antworten auch

ppp Options Probleme

2003-08-15 Diskussionsfäden Marc Zimmermann
Hallo, habe folgendes Problem: habe einen Srver der sich zwecks dyn-dns immer wieder selbst einwählen soll. Leider tut er das nur unregelmäßig, obwohl die persist Funktion in der /etc/ppp/options gesetzt ist. Kennt einer das Problem und weiß wie es zu lösen ist? Mfg Marc -- Haeufig

Re: ISDN-Verbindung jetzt doch erfolgreich

2003-08-15 Diskussionsfäden ernohl
Mein erstes Posting vom Notebook unter woody via ISDN... :-))) Den Durchbruch hat ein neuer Kernel gebracht, Was genau kann ich nicht sagen. Ich hatte EXPERIMENTAL eingeschaltet (wegen ACPI, MAESTRO3, ...) und aufgeräumt. Ich erkenne jetzt zwei Unterschiede: Ruediger Noack wrote:

Re: Backup mit Tar oder DD, welcher Befehl ?

2003-08-15 Diskussionsfäden Eberhard Spittler
Norbert Tretkowski schrieb: Das Jargon File hilft dir weiter. Ich bin platt! Anscheinend bin ich nicht mehr von dieser Welt, wo doch selbst die NZZ darüber schreibt: http://www.nzz.ch/netzstoff/2003/2003.05.16-em-article8UWFL.html . Für alle, die so weltfremd wie ich sind und noch nie davon

Re: ISDN-Verbindung jetzt doch erfolgreich

2003-08-15 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
ernohl wrote: [bla] Vielleicht hätte ich erst einmal mein Konto ordentlich konfigurieren sollen... Gruß und schönes WE Rüdiger -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Upgrade und Flex Problem?

2003-08-15 Diskussionsfäden Thorben Sparkuhle
Hallo Liste, ich musste meinen Rechner neuinstallieren und habe das mit einer Woody minimal netinst CD gemacht, mit der ich sonst auch immer installiere.(Das Gleiche passiert auch mit solch einer CD die heute gezogen wurde.) Wenn ich jetzt nach der Installation die sources.list von stableauf

Re: core dump

2003-08-15 Diskussionsfäden Daniel Hofmann
[EMAIL PROTECTED] writes: On Thu Aug 14 07:16PM, Daniel Hofmann wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] writes: mit ulimit -c setzt Du die maximale Größe für Coredateien. 8192 Bytes ist ziemlich klein. Das folgende kleine Progrämmchen z.B. erzeugt bei mir eine Coredatei von rund 60kB:

Palm syncht nicht

2003-08-15 Diskussionsfäden Thomas Barthololmäus
Hallo Liste, hat jemand erfahrung mit PDA's? Mein palm m505 (usbcraddle) synchronisiert nicht auf der grafischen oberflaeche. Auf der textconsole laufen alle programme (xfer usw). Aber weder evolution, jpilot oder kpilot will nicht. Weder unter gnome oder kde. Hat jemand eine idee??

Re: Mouse auf Konsole

2003-08-15 Diskussionsfäden Rico Saupe
On Mon, 2003-08-11 at 21:30, Michelle Konzack wrote: On 2003-08-07 11:01:38, Rico Saupe wrote: Danke, ich probiers aus. Muss ja irgendwann klappen. :-D [-Ursprngliche Nachricht- [Von: Kai Weber [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag [von Kai Weber [Gesendet:

Re: Big Trouble in little PC

2003-08-15 Diskussionsfäden Joerg Arlandt
Ulli Kuhnle schrieb: Das sei dir unbenommen. Du gehst dabei nur das Risiko ein, von demjenigen, der dir unter Umständen hätte helfen können, nicht gelesen zu werden, da er auf Realnames filtert. Und das tun einige. Lass ihn doch - er möchte einfach nicht, das man ihm hilft :-) -- bis dann joerg

Re: Backup mit Tar oder DD, welcher Befehl ?

2003-08-15 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Fri, Aug 15, 2003 at 03:01:40PM +0200, Eberhard Spittler wrote: Norbert Tretkowski schrieb: Das Jargon File hilft dir weiter. Für alle, die so weltfremd wie ich sind und noch nie davon gehört haben, hier der Verweis: http://catb.org/~esr/jargon/html/F/foobar.html . Allerdings

Re: Upgrade und Flex Problem?

2003-08-15 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, könntest Du das nächste Mal bitte für zwei völlig verschiedene Themen zwei Mails schreiben? Bei dem upgrade kommt immer ein Fehler[1]. Der kam sonst nie. Könnte das dran liegen, weil sonst habe ich alles wie immer gemacht. Egal ob ich mit yes oder no antworte oder testing oder unstable

Re: Palm syncht nicht

2003-08-15 Diskussionsfäden Peter Schubert
Thomas Barthololmäus schrieb: Hallo Liste, hat jemand erfahrung mit PDA's? Mein palm m505 (usbcraddle) synchronisiert nicht auf der grafischen oberflaeche. Auf der textconsole laufen alle programme (xfer usw). Aber weder evolution, jpilot oder kpilot will nicht. Weder unter gnome oder kde.

Re: Upgrade und Flex Problem?

2003-08-15 Diskussionsfäden Thorben Sparkuhle
* Rene Engelhard hämmerte am 15 Aug 2003 in die Tasten: Hi, könntest Du das nächste Mal bitte für zwei völlig verschiedene Themen zwei Mails schreiben? Ich dachte das gehört zusammen, vielleicht aber auch nicht:) Bei dem upgrade kommt immer ein Fehler[1]. Der kam sonst nie. Könnte das

Re: Backup mit Tar oder DD, welcher Befehl ?

2003-08-15 Diskussionsfäden Frank Kster
Philipp Meier [EMAIL PROTECTED] schrieb: On Fri, Aug 15, 2003 at 03:01:40PM +0200, Eberhard Spittler wrote: Norbert Tretkowski schrieb: Das Jargon File hilft dir weiter. Für alle, die so weltfremd wie ich sind und noch nie davon gehört haben, hier der Verweis:

Re: people.debian.org down ?

2003-08-15 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Rene Engelhard wrote: ... aber gluck.debian.org (was people.debian.org, cvs.debian.org, und packages.debian.org ist[1]) is hardwaremäßig down. Es war ein gepantes upgrade, allerdings war/ist das RAID nicht sehr naja, mehr oder weniger :) [1]

Mirror von gluck.debian.org

2003-08-15 Diskussionsfäden Ronald Richter
Moin, Gibt es fr den gluck.debian.org irgendwo einen Spiegel, der funktioniert. Suche ein aktuelles Image fr Sarge-Netinst . THX! Bis die Tage und Tsch! Ronnie -- Ronald Richter --- D-30171 Hannover eMail: [EMAIL PROTECTED] vel [EMAIL PROTECTED] http://www.RonniesHome.de -- Haeufig

Re: Laserdrucker

2003-08-15 Diskussionsfäden J. Volkmann
Danke an alle hier für die guten Tips! Ich werd mich jetzt mal so umhören was für meine Zwecke angemessen ist, was welcher Toner kostet etc :-) Danke, mfG Johannes pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: Upgrade und Flex Problem?

2003-08-15 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Fri, Aug 15, 2003 at 04:34:35PM +0200, Thorben Sparkuhle wrote: Das habe ich ja gemacht, aber bei dem nächsten reboot komm ich nur bis zu einem LI, weiter nicht. Ich dachte, das hängt vielleicht mit dem flex zusammen, weil sonst kam die Meldung nicht und er hat auch wunderbare reboots

Re: Palm syncht nicht

2003-08-15 Diskussionsfäden Thomas Barthololmäus
Hallo Peter, Kannst mich ja mal wissen lassen, ob du den 505 trotzdem noch zum Syncen bekommen hast. Interessiert mich trotzdem. Das ding ist bisher unter allen distribs einschließlich knoppix gelaufen. Kann leider keinen seriellen anschließen, mangels schnittstelle an meinem laptop. Der

Re: Druckversuch

2003-08-15 Diskussionsfäden Werner Gast
Am Fre, 2003-08-15 um 13.59 schrieb Martin Reising: On Fri, Aug 15, 2003 at 01:22:39PM +0200, Werner Gast wrote: [ Cups kann Drucker nicht per USB ansprechen ] Was habe ich uebersehen? Schon mit apt-get install usbmgr und vi /etc/usbmgr/usbmgr.conf versucht? Hall Martin, hat nichts

Re: Canon i850

2003-08-15 Diskussionsfäden Dirk Gandt
Am Freitag, 15. August 2003 10:55 schrieb Jens Wannenmacher: Hallo, Hallo, hat jemand schon mal nen Canon i850 installiert? JA Ich kann keinen passenden Treiber (außer nen kommerziellen) finden. ich schon :-) schau mal hier [0] oder [1] oder direkt von Canon [2] , [2] ist schwer erreichbar

Re: Druckversuch

2003-08-15 Diskussionsfäden Marko Kaiser
Werner Gast schrieb: Hallo Stromverbraucher, Unable to open USB port device file /dev/usb/lp0: No such device Bei mir heisst das Modul printer und nicht usb-printer. Versuch doch mal modprobe printer und dann nochmal drucken. Gruß, Marko -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Mirror von gluck.debian.org

2003-08-15 Diskussionsfäden Werner Gast
Am Fre, 2003-08-15 um 16.25 schrieb Ronald Richter: Moin, Gibt es für den gluck.debian.org irgendwo einen Spiegel, der funktioniert. Suche ein aktuelles Image für Sarge-Netinst . Hallo Ronald, ich habe vor einigen wochen shcon mal gesucht und keinen Mirror gefunden. Damals ist es mir auch

Wireless PCI MA311 FM114P Router DIE 2te

2003-08-15 Diskussionsfäden Alexander Peters
Hallo Liste, Ich sende diesen Thread,nicht weil ich spamen will, sonder weil mir bei den ersten 2 mails ein fehler unterlaufen ist, zum einen hatte ich versehentlich ne html mail geschrieben und dann auch noch mit falschem absender möchte mich gleich mal dafür entschuldigen

ISDN-Kanal für Einwahl reservieren?

2003-08-15 Diskussionsfäden Florian Siegesmund
Hallo allerseits, folgende Situation: Zwei Standorte, jeweils mit woody-Rechner, Sedlbauer speedfax+, dh. isdn4linux-HiSax, und eigenem Mehrgeräteanschluß, d.h. zwei B-Kanäle. Auf beiden Seiten gibt es * ippp0 == DialOut zum ISP (mit dynamischer IP-Vergabe) * ippp1 == DialIn/Out für/zum

isdnlog ignoriert ereignisse

2003-08-15 Diskussionsfäden Joachim
Hallo! Habe eine seltsame Verhaltensweise des isdnlog festgestellt. Wenn ich angerufen werde, sehe ich zunächst eine log-message mit RING. Solange ich den Anruf nicht entgegen nehme passiert nichts - soweit alles OK. Nach ca. einer Minute aber, tut er so als hätte der Anrufer aufgelegt und

Re: Druckversuch

2003-08-15 Diskussionsfäden Werner Gast
Am Fre, 2003-08-15 um 17.37 schrieb Marko Kaiser: Werner Gast schrieb: Hallo Stromverbraucher, Unable to open USB port device file /dev/usb/lp0: No such device Bei mir heisst das Modul printer und nicht usb-printer. Versuch doch mal modprobe printer und dann nochmal drucken. Hallo

Re: [OT] Besseres als faqomatic?

2003-08-15 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Michael Renner schrieb: -- [EMAIL PROTECTED] fehlt da nicht ein Leerzeichen? Also '-- '? Nein, ist ja ein Quoting, sagt sich Dein Client ;-) -- [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: Backup mit Tar oder DD, welcher Befehl ?

2003-08-15 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Norbert Tretkowski schrieb: Das Jargon File hilft dir weiter. jargon-text ist hoffnungslos veraltet und kaum zu gebrauchen (wie will ich jemand jargon an Kopf werfen, wen er LART nicht nachschauen kann) ;-) Ich empfehle dict laufen zu lassen. Hiermit bekommt man das ganze Kauderwelsch auf

Fetchmail

2003-08-15 Diskussionsfäden Peter Burggraef
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, es kommt ab und zu vor, dass mir Fetchmail die logfiles mit folgender Nachricht überflutet: Aug 15 19:23:50 server fetchmail[312]: skipping message [EMAIL PROTECTED]@pop.gmx.net:23 (4296 octets) not flushed Was hat das zu bedeuten? Der

Re: Big Trouble in little PC

2003-08-15 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Wolfgang Bornath [EMAIL PROTECTED] wrote: Wir kommen im Tiefflug aus der aufgehenden Sonne und machen anderthalbKilometer vorher Musik an. - Musik? - Ja. Ich nehme Wagner. Dabeischeißen sich die Schlitzaugen in die Hose. Meine Jungs sind begeistert! Mir auch. Wie jemand *das* für witzig

Fetchmail

2003-08-15 Diskussionsfäden Peter Burggraef
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, es kommt ab und zu vor, dass mir Fetchmail die logfiles mit folgender Nachricht überflutet: Aug 15 19:23:50 server fetchmail[312]: skipping message [EMAIL PROTECTED]@pop.gmx.net:23 (4296 octets) not flushed Was hat das zu bedeuten? Der

CVS fr die debian-user-german FAQ

2003-08-15 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo, es gibt jetzt ein CVS repository für die FAQ! Wenn jemand mehr oder weniger aktiv an der FAQ mitarbeiten möchte, kann man sich auf alioth.debian.org anmelden und entsprechenden Zugriff auf das CVS bekommen. Bitte kurze Mail an [EMAIL PROTECTED] schreiben falls jemand interesse hat. Janto

Re: Mirror von gluck.debian.org

2003-08-15 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Werner Gast [EMAIL PROTECTED] [030815 18:09]: Ich haenge ueber t-online am Telekom Netz und das kommt offensichtlich zu dem Rechner nicht durch. Entweder wird er an diesem Wochenende gewartet oder er ist den Nordamerikanischen Energiesparmassnahmen und Stromabschaltungen zum Opfer gefallen.

Re: Fetchmail

2003-08-15 Diskussionsfäden Peter Burggraef
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 du hast wahrscheinlich die option keep old messages angelassen. dann ist das völlig normal, weil die nachrichten sollen dan ja auf dem server bleiben. das ist meine config: #/etc/fetchmailrc poll pop.gmx.net proto POP3 uidl timeout 600 user

Re: Fetchmail

2003-08-15 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Peter Burggraef [EMAIL PROTECTED] wrote: Aber warum meinst Du, dass die Option gewählt sein könnte? Weil die Meldung darauf hindeuted. Norbert -- .''`. : :' :Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] `. `' Debian GNU/Linux Developer - http://www.debian.org/ `- -- Haeufig

M-Player lässt sich nicht kompilern

2003-08-15 Diskussionsfäden Johannes Meyerle
Hallo, hab versucht den Mplayer selbst zu compilern. Ich hab den aktuellen Sourcecode von der Homepage geholt Hier ein Auszug aus der Fehlermeldung Code make[2]: Entering directory `/usr/src/mplayer-source/MPlayer-0.91/libmpcodecs' make[2]: Nothing to be done for `all'. make[2]: Leaving

Re: M-Player lsst sich nicht kompilern

2003-08-15 Diskussionsfäden Mario Mueller
anno 15.08.2003 schrieb Johannes Meyerle: ao_arts.c:10:19: artsc.h: No such file or directory Hallo, apt-get install libarts-dev Bye -- mmuellerss \\:// [EMAIL PROTECTED] Mario Mueller(o -) http://www.debian.org Barbarastrasse 6

Re: M-Player lsst sich nicht kompilern

2003-08-15 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Johannes Meyerle ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Hallo, hab versucht den Mplayer selbst zu compilern. Ich hab den aktuellen Sourcecode von der Homepage geholt Hier ein Auszug aus der Fehlermeldung [...] ao_arts.c:10:19: artsc.h: No such file or directory [...] Wer weis Rat Scheint

Re: [OT] Freie CMS Systeme

2003-08-15 Diskussionsfäden Ralph Bergmann
Am Wed, 13 Aug 2003 13:20:06 +0200 hat Dieter Franzke [EMAIL PROTECTED] geschrieben: benutze kein plone, aber typo3 und contenido http://www.contenido.de Contenido ist relativ schlank im Vgl. zu Typo3. Von Contenido haben sich aber mitlerweile 2 Entwickler verabschiedet und ein eigenes CMS

Re: UTF-8

2003-08-15 Diskussionsfäden Markus Raab
Rüdiger Noack wrote: Andreas Pakulat wrote: Du7 brauchst aber nicht kernel-source, sondern kernel-headers f?r dein crypto***.deb ausf?hre. 2. wie soll ich die zeile in die /etc/modutils/paths einf?gen! Also ich denke mal da musst du gar nix hinzuf?gen, wenn du statt He ihr UTF-8-Jünger

Re: Backup mit Tar oder DD, welcher Befehl ?

2003-08-15 Diskussionsfäden Markus Raab
Ich hätte eine ähnliche Frage für die ich keinen neuen Thread aufmachen will: Welcher Befehl (für mkisofs) wäre geeignet für Backup auf CD? mkisofs -R /pfad scheint mir nicht so wirklich geeignet, da: - verschachtelung nicht all zu tief - Dateinamen nur 30 (?) Zeichen lang Macht jemand Backups

Re: Backup mit Tar oder DD, welcher Befehl ?

2003-08-15 Diskussionsfäden Markus Raab
Andreas Weigl wrote: Wenn du ALLES sichern willst tar -cvf /dev/st0 / Der Befehl taugt doch nichts, da auch /proc reinkopiert wird, oder habe ich einen Denkfehler? mfg Markus -- Linux, the choice | Abhängigkeiten? Ja! Durch Liebe, aber nicht of a GNU generation -o) | durch

Re: Mouse auf Konsole

2003-08-15 Diskussionsfäden Markus Raab
Rico Saupe wrote: On Mon, 2003-08-11 at 21:30, Michelle Konzack wrote: Wie währe es, wenn Du Deinem Micro$oft-Müll mal richtiges Quoten beibringst oder etwas anständiges unter Debian nimmst ? Wenns Dir nicht gefällt, ist das Deine Sache. Aber warum muss man denn gleich beleidigend werden?

Re: KDE 3.1.3 fr Debian

2003-08-15 Diskussionsfäden Markus Raab
Frank Evers wrote: On Mittwoch, 13. August 2003 21:19, Thomas Meier wrote: Es gibt bei KDE die aktuellen Debian Pakete. Allerdings in der Version stable. Ich habe aber meine bisherigen KDE Pakete aus Debian unstable geholt. Kann ich das mischen? Kurz gesagt: nein. Wegen der libc?

Re: isdnlog ignoriert ereignisse

2003-08-15 Diskussionsfäden Joachim Förster
Hallo nochmal! Joachim Förster wrote: angerufen werde, sehe ich zunächst eine log-message mit RING. Solange ich den Anruf nicht entgegen nehme passiert nichts - soweit alles OK. Nach ca. einer Minute aber, tut er so als hätte der Anrufer aufgelegt und schreibt eine HANGUP (Timeout) message in

Re: USB Maus aktivieren

2003-08-15 Diskussionsfäden Jhair Tocancipa Triana
gil breth schreibt: Hi Leute, ich hab enur eine kurze und einfach Frage. Ich habe vor ein paar Tagen bei mir Woody installiert und alles lief auch bestens, nur irgendwann hat das System meine USB Maus nicht erkennen wollen. Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Module ich für den Kernel

[CUPS] Epson C60: Unable to open parallel port (was: Cups dieHure)

2003-08-15 Diskussionsfäden Jhair Tocancipa Triana
Blick-nix schreibt: Ich mal wieder [EMAIL PROTECTED] Cups kann meinen Epson C60 nicht mehr am parrallelport finden. ^ Epson Stylus C60 Foomatic/gimp-print (recommended) Description: TintenPißer Location: Schrank Printer State: processing,

Happy Birthday

2003-08-15 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Alles Gute für die nächsten 10 Jahre. Und Dank auch an die Liste und die hilfreichen Leute, die sich auf ihr tummeln. Thorsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: MOV-Files

2003-08-15 Diskussionsfäden Joachim Eikenbusch
Raphael Mack wrote: Hallo zusammen, meine Digitalkamera kann auch Filmchen aufnehmen. Allerdings spuckt sie .mov-Dateien aus. Das sieht mir irgendwie nach Quicktime aus, aber ich habe nirgends ein Quicktime für Linux gefunden und als ich gegooglet habe fand' ich einige Hinweise, es sei gar

Re: Happy Birthday

2003-08-15 Diskussionsfäden J-T Krug
Thorsten von Plotho-Kettner wrote: Alles Gute für die nächsten 10 Jahre. Und Dank auch an die Liste und die hilfreichen Leute, die sich auf ihr tummeln. Thorsten Steckt eigentlich ein Debianer hinter der Wurmattacke auf M$ oder soll das ein Zufall sein ? Happy Birthday Debian -- Haeufig

Re: MOV-Files

2003-08-15 Diskussionsfäden Joachim Eikenbusch
Raphael Mack wrote: Hallo zusammen, meine Digitalkamera kann auch Filmchen aufnehmen. Allerdings spuckt sie .mov-Dateien aus. Das sieht mir irgendwie nach Quicktime aus, aber ich habe nirgends ein Quicktime fr Linux gefunden und als ich gegooglet habe fand' ich einige Hinweise, es sei gar

Re: Happy Birthday

2003-08-15 Diskussionsfäden Marcus Frings
* [EMAIL PROTECTED] (J-T Krug) wrote: Thorsten von Plotho-Kettner wrote: Alles Gute für die nächsten 10 Jahre. Und Dank auch an die Liste und die hilfreichen Leute, die sich auf ihr tummeln. Dito. Steckt eigentlich ein Debianer hinter der Wurmattacke auf M$ oder soll das ein Zufall sein ?

Probleme mit apt und dpkg

2003-08-15 Diskussionsfäden Johannes Meyerle
Hallo, ich will folgende Packete installieren, die wohl upgegradet wurden inetutils-inetd inetutils-ping inetutils-syslogd Das ganze läßt sich auch gut an (aptitude), die Packete werden heruntergeladen, dann lassen Sie sich nicht installiern. Ich hab auch schon Versucht, intd. zu killen und

Re: [OT] Freie CMS Systeme

2003-08-15 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Ralph Bergmann [EMAIL PROTECTED] writes: Zu finden ist es unter www.der-dirigent.de Ist aber in deutsch, nutzt PHP und MySQL Äh, interessiert mich mal am Rande, ohne mir die jetzt alle ansehen zu wollen/müssen: Gibt's da eigentlich auch noch was in Perl dabei? Ich hab' irgendwie was gegen

Re: Sicherheitslücken (war: was an debian sotoll ist)

2003-08-15 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] writes: Rüdiger Noack schrieb: Mich wundert derzeit etwas ganz anderes. Wieso betreffen die Mehrheit der Sicherheitsmeldungen auf http://www.pl-forum.de/security/ eigentlich Debian. Also ich würde Pro-Linux und auch andere, die sich in diesem Feld

Re: M-Player lässt sich nicht kompilern

2003-08-15 Diskussionsfäden Johannes Meyerle
Hallo, libarts-dev wurde in der aktuellen unstable durch libartsc0-dev libarts1-dev kdelibs4-dev ersetzt. Das Packet selbst existiert nicht mehr. Ich hab jetzt alle drei Packete installiert, und krieg trotzdem noch untenstehende Fehlermeldung Code make[2]: Nothing to be done for `all'.

Re: Backup mit Tar oder DD, welcher Befehl ?

2003-08-15 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Markus Raab schrieb/wrote: Ich hätte eine ähnliche Frage für die ich keinen neuen Thread aufmachen will: Welcher Befehl (für mkisofs) wäre geeignet für Backup auf CD? Schau mal in dem Abschnitt Examples in man cdrecord nach...;-) Gruss, Christian -- Christian Schmidt | Germany PGP Key

Re: Happy Birthday

2003-08-15 Diskussionsfäden Christian Schmidt
J-T Krug schrieb/wrote: Steckt eigentlich ein Debianer hinter der Wurmattacke auf M$ oder soll das ein Zufall sein ? Ich glaube nicht, dass ein Debianer solcherlei Mittel noetig hat, um auf die Schwaechen anderer Systeme aufmerksam zu machen...;-) g Sogar in den Tagesthemen wurde auf MS

Re: Backup mit Tar oder DD, welcher Befehl ?

2003-08-15 Diskussionsfäden Eckhard Maass
* Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED]: Ich hätte eine ähnliche Frage für die ich keinen neuen Thread aufmachen will: Welcher Befehl (für mkisofs) wäre geeignet für Backup auf CD? Schau mal in dem Abschnitt Examples in man cdrecord nach...;-) Apropos - wie kann ich mit mkisofs genau

Re: Probleme mit apt und dpkg

2003-08-15 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Johannes Meyerle wrote: Code dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/inetutils-syslogd_2%3a1.4.2+20030 703-2_i386.deb (--unpack): trying to overwrite `/usr/share/man/man1/logger.1.gz', which is also in package bsdutils [ Fehlermeldung im selben Stil ... ]

Re: Happy Birthday

2003-08-15 Diskussionsfäden Sascha Morr
On Sat, 16 Aug 2003 01:52:55 +0200 Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: g Sogar in den Tagesthemen wurde auf MS herumgehackt [1] - dass direkt darauf die Berichterstattung ueber die ungewollten Energiesparmassnahmen im Nordosten der USA folgte, rueckte dieses Ereignis in ein recht