Re: Benutzerrechte / Apache

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Christoph, Es währe nett, wenn Du zukünftig Zeilen bei 72 Zeichen umbrechen könnet. Auch wenn ich nen modifizierten framebuffer habe der über 4 Monitore geht, es ist schwierig auf solche E-mails zu antworten. Am 2005-03-31 00:35:04, schrieb Christoph Klein: Hallo Liste, ich versuche

apt-get: Downloadgeschwindigkeit drosseln?

2005-03-30 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Hi, besteht die Moeglichkeit bei einem apt-get update / upgrade / dist-upgrade die Download Geschwindigkeit zu drosseln? Will heissen ich gebe vor: apt-get darf nur mit beispielweise 80kb/s Dateien herunterladen. Das ganze sollte ohne trafficshaping oder Proxy auskommen. any ideas? Danke fuer

Re: VPN + Openswan - no suitable connection for peer

2005-03-30 Diskussionsfäden Markus Schulz
Hallo, Am Mittwoch, 30. März 2005 19:43 schrieb Enrico Gusek: Hallo, ich bin grad (d.h. seit einer Woche) am verzweifeln mit einem Versuch eine VPN Verbindung zu erstellen. Habe schon vieles probiert und bin echt am verzweifeln. Die angefügte Konfiguration schien mir noch die besten

Re: apt-proxy in Sarge

2005-03-30 Diskussionsfäden Sven Hartge
Christian Knoke [EMAIL PROTECTED] wrote: Wird es in Sarge eine apt-proxy Version geben, und wenn ja, welche? Aus http://packages.qa.debian.org/a/apt-proxy.html bin ich nicht so recht schlau geworden. apt-proxy wird derzeit vom Entwickler nicht als stabil genug erachtet, deswegen gibt es einen

Entwickelt sich Debian in Richtung SUSE?

2005-03-30 Diskussionsfäden Rudolf Schmidt
Hi, dies ist mein erster Beitrag auf dieser Mailinglist und ich hoffe das Thema, was ich in dieser Mail ansprechen möchte, verstößt gegen keine Regeln. Falls ja, bitte ich um eine Kenntnisnahme dessen. Mir ist im Verlauft von 2 Jahren aufgefallen, dass sich Debian in eine bestimmt Richtung hin

Ebay ist out - Auktions-Radio kommt

2005-03-30 Diskussionsfäden vertrieb
Title: Ebay ist out - Auktions-Radio kommt Sehr geehrte Damen u. Herren,Gekauf wie gehört - Ebay ist out - Auktions-radio kommt Ausgabe vom 28.03.2005 Ebay ist out - AUKTIONS - RADIO startet Morgen um 12:00 UhrEs ist endlich soweit. Morgen früh, dem 29.03.2005 um

RE Rechner tten

2005-03-30 Diskussionsfäden Patrick Ikinger
Ich habe mal in früheren Zeiten mal meinen Monitor durch eine falsche Eingabe der Zeilenfrequenz in XF86Config zum Abrauchen gebracht (das wat teuer). Vielleicht gelingt Dir das dadurch , in dem wärend des Überganges des Monitores vom Leben in den Tod einige Gegeninduktionen stattfinden , die

Re: Woody und 2.6er Kerbnel [was: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren]

2005-03-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Mär 2005 - 01:05:37, Eckhard Maass wrote: * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Ich hätte ja gerne einen 2.6er - da gehen aber Sachen nicht, mit denen ich nicht im Leben gerechnet hätte Wenn die Probleme die du mit Sound/Netzwerk/Uhrzeit hast, wirklich vom Kernel herrühren ja... -

Re: libc6.1

2005-03-30 Diskussionsfäden Tim Boneko
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Mario Duve schrieb: | cannot open shared object file: No such file or directory | | was muss ich noch installieren? Debian (testing) Kann ich dir auch nicht auswendig sagen, aber packages.debian.org hilft dir weiter (ziemlich unten die

2.6er kernel und md5sum /dev/cdrom

2005-03-30 Diskussionsfäden Stephan Moeller
Hallo, ich kann meine CDs nicht mit md5sum überprüfen. md5sum /dev/cdrom error processing /dev/cdrom: failed in buffer_read(fd): mdfile: Input/output error Es handelt sich um einen 2.6er Kernel (2.6.11.5) und Debian. In der Kernelconfig sind die Device Driver für SCSI disabled. Der Zugriff soll

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, Mar 30, 2005 at 07:42:08AM +0200, Felix M. Palmen wrote: * Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] [20050329 01:13]: lohnt das den Aufwand? Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich dadurch wesentliche Performance- oder Speichersparvorteile erwirke?!? Hast du das etwa nötig? Es geht darum, dass

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, Mar 30, 2005 at 02:12:21AM +0200, Uwe A. P. Wuerdinger wrote: Das mag jetzt zwar für manche gemein klingen aber am Deine Einstellung klingt nicht gemein, sie ist arrogant. ciao, Dirk -- | Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff | | Visit my homepage:

Re: Woody und 2.6er Kerbnel [was: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren]

2005-03-30 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Michelle Konzack wrote: Am 2005-03-29 14:17:08, schrieb Eckhard Maass: :00:10.0 FireWire (IEEE 1394): VIA Technologies, Inc. IEEE 1394 Host Controller (rev 46) Haut hin. eth1394 kannst aber z.B. mit einem 2.4.x vergessen. Mit 2.6.x ist es zwar deutlich besser, aber auch nicht das Gelbe vom

Re: Netzwerkproblem

2005-03-30 Diskussionsfäden Reinhold Fischer
Am Montag, 21. März 2005 19:00 schrieb Matthias Houdek: Am Montag, 21. März 2005 17:40 schrieb Reinhold Fischer: Hi! Am Donnerstag, 3. März 2005 18:31 schrieb Richard Mittendorfer: Also sprach Reinhold Fischer [EMAIL PROTECTED] (Thu, 3 Mar 2005 16:38:07 +0100): Hi! hi.

Re: 2.6er kernel und md5sum /dev/cdrom

2005-03-30 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Stephan Moeller [EMAIL PROTECTED] wrote: ich kann meine CDs nicht mit md5sum überprüfen. md5sum /dev/cdrom error processing /dev/cdrom: failed in buffer_read(fd): mdfile: Input/output error Wer benutzt den 2.6er Kernel und greift auf das CDROM ohne SCSI-Emulation zu? Und bei wem klappt dann

Logfiles

2005-03-30 Diskussionsfäden Klaus Schuehler
Hallo, ich nutze Logcheck und suche nach einer Möglichkeit um mich bbei Loginversuche über ssh sofort per Mail zu Informieren. Logcheck sammelt ja ersteinmal und versendet irgendwann die Mail. Gibt es noch besser Tools zur Auswertung von Logfiles die anstatt oder zus. zu Logcheck installiert

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Dirk, * Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] [20050330 10:33]: On Wed, Mar 30, 2005 at 07:42:08AM +0200, Felix M. Palmen wrote: * Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] [20050329 01:13]: lohnt das den Aufwand? Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich dadurch wesentliche Performance- oder

Video schneiden unter Linux?

2005-03-30 Diskussionsfäden M. Abbt
Hallo, ich war bereits die letzten Tage im Internet unterwegs auf der suche nach einem vernünftigen Programm um Videos zu schneiden. Leider waren die Programm die ich gestestet habe alle schrott oder nicht geeignet für mein Vorhaben. Ich benötige ein Programm in dem ich mit mehreren Film /

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 02:57:14, schrieb Uwe A. P. Wuerdinger: Michelle Konzack schrieb: Ich habe ja auch nur zwei 4 Jahre alte HP-Server (Neupreis war 36.000 ¤) von einer Firma kostenlos bekommen, weil was neues her mußte... 4 Jahre alt = Abgeschrieben Lohnt immer da die Augen auf zu halten und

Re: Video schneiden unter Linux?

2005-03-30 Diskussionsfäden Philipp Flesch
http://www.mainconcept.de/mainactorv5_linux.shtml Zitat von M. Abbt [EMAIL PROTECTED]: Hallo, ich war bereits die letzten Tage im Internet unterwegs auf der suche nach einem vernnftigen Programm um Videos zu schneiden. Leider waren die Programm die ich gestestet habe alle schrott oder nicht

Re: Video schneiden unter Linux?

2005-03-30 Diskussionsfäden M. Abbt
Am Mittwoch, den 30.03.2005, 12:12 +0200 schrieb Philipp Flesch: http://www.mainconcept.de/mainactorv5_linux.shtml Das habe ich bereits gesehen, das Problem ist, dass dies erstens nicht kostenlos ist, und zweitens der download eine rpm anbietet. (optimiert für suse) Zitat von M. Abbt [EMAIL

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 11:36:59, schrieb Felix M. Palmen: Hallo Dirk, * Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] [20050330 10:33]: On Wed, Mar 30, 2005 at 07:42:08AM +0200, Felix M. Palmen wrote: * Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] [20050329 01:13]: lohnt das den Aufwand? Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Michelle Konzack wrote: Und was meine AS400 betrifft, die 9 mit den 4fach CPUs laufen alle auf Debian, sie sind als Intranet Server alles andere als untauglich. Lese ich richtig - IBM/AS400? Was haben die denn für CPUs drinnen? Haben die irgendwann mal auf Power-CPUs umgestellt? So um 1993/1994

Re: Woody und 2.6er Kerbnel [was: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren]

2005-03-30 Diskussionsfäden Eckhard Maass
* Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED]: On 30.Mär 2005 - 01:05:37, Eckhard Maass wrote: * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Ich hätte ja gerne einen 2.6er - da gehen aber Sachen nicht, mit denen ich nicht im Leben gerechnet hätte Wenn die Probleme die du mit Sound/Netzwerk/Uhrzeit hast,

Re: Video schneiden unter Linux?

2005-03-30 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, Mar 30, 2005 at 11:34:45AM +0200, M. Abbt wrote: ich war bereits die letzten Tage im Internet unterwegs auf der suche nach einem vernünftigen Programm um Videos zu schneiden. Leider waren die Programm die ich gestestet habe alle schrott oder nicht geeignet für mein Vorhaben. Ich

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, Mar 30, 2005 at 11:36:59AM +0200, Felix M. Palmen wrote: Hast du das etwa nötig? Es geht darum, dass man sich seinen Desktop so Darum ging es mir hierbei nicht. Es ging mir primär darum, nur das zu starten, was ich auch wirklich benötige. Genau das kannst du doch auch damit tun.

Re: 2.6er kernel und md5sum /dev/cdrom

2005-03-30 Diskussionsfäden Stephan Moeller
On Mittwoch 30 März 2005 11:28, Christoph Wegscheider wrote: Stephan Moeller [EMAIL PROTECTED] wrote: ich kann meine CDs nicht mit md5sum überprüfen. md5sum /dev/cdrom error processing /dev/cdrom: failed in buffer_read(fd): mdfile: Input/output error Wer benutzt den 2.6er Kernel

Re: Logfiles

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 11:36:49, schrieb Klaus Schuehler: Hallo, ich nutze Logcheck und suche nach einer Möglichkeit um mich bbei Loginversuche über ssh sofort per Mail zu Informieren. Logcheck sammelt ja ersteinmal und versendet irgendwann die Mail. Gibt es noch besser Tools zur Auswertung von

Re: Video schneiden unter Linux?

2005-03-30 Diskussionsfäden Evgeni -SargentD- Golov
On Wed, 30 Mar 2005 11:34:45 +0200 M. Abbt [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, Moin, ich war bereits die letzten Tage im Internet unterwegs auf der suche nach einem vernünftigen Programm um Videos zu schneiden. Leider waren die Programm die ich gestestet habe alle schrott oder nicht geeignet

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Dr. Ender Aysal
Michelle Konzack wrote: Am 2005-03-30 02:57:14, schrieb Uwe A. P. Wuerdinger: Michelle Konzack schrieb: Ich habe ja auch nur zwei 4 Jahre alte HP-Server (Neupreis war 36.000 ) von einer Firma kostenlos bekommen, weil was neues her mute...

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 12:58:52, schrieb Helmut Wollmersdorfer: Michelle Konzack wrote: Und was meine AS400 betrifft, die 9 mit den 4fach CPUs laufen alle auf Debian, sie sind als Intranet Server alles andere als untauglich. Lese ich richtig - IBM/AS400? Was haben die denn für CPUs drinnen? Haben

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Dr. Ender Aysal schrieb: 4 Jahre alt = Abgeschrieben Echt? Ich könnte schwören, es seien 5 Jahre. Außer bei Monitoren, die sind bereits nach 3 Jahren abgeschrieben. Oder hat sich da in den letzten 3 Jahren was geändert? Hmmm, wen muss ich anschreiben oder was muss ich tun, um solche

Suche Recorder/Makro-Sprache für Maus und Tastatur

2005-03-30 Diskussionsfäden Hugo Wau
Hallo, gibt es fuer Linux (ich habe hier Debian Sarge im Einsatz) einen Recorder, der unter X / Wine Tastatur und Maus-Ereignisse aufzeichnen und beliebig wiederholen kann? in ganz alten Win$ Jahren gab es einmal mit dem recorder die Moeglichkeit Tastatur- und Maus-Ereignisse aufzuzeichnen und

Re: 2.6er kernel und md5sum /dev/cdrom

2005-03-30 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Stephan Moeller [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mittwoch 30 März 2005 11:28, Christoph Wegscheider wrote: Stephan Moeller [EMAIL PROTECTED] wrote: Habe es mit 'readcd' probiert. Aber leider klappt das auch nicht! $readcd dev=/dev/hdc -s -f - | md5sum [...] The following 1 sector(s) could not be

Re: Video schneiden unter Linux?

2005-03-30 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
M. Abbt [EMAIL PROTECTED] wrote: ich war bereits die letzten Tage im Internet unterwegs auf der suche nach einem vernünftigen Programm um Videos zu schneiden. Leider waren die Programm die ich gestestet habe alle schrott oder nicht geeignet für mein Vorhaben. Ich benötige ein Programm in dem

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 13:17:48, schrieb Dr. Ender Aysal: Hmmm, wen muss ich anschreiben oder was muss ich tun, um solche abgeschriebenen Rechner zu bekommen? Ich kann mir kaum vorstellen, dass Firmen alte Rechner verschenken. Naja, ich habe bei den Firmen gearbeitet... Aber wenn Du programmierts

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 13:43:17, schrieb Martin Schmitz: Dr. Ender Aysal schrieb: 4 Jahre alt = Abgeschrieben Echt? Ich könnte schwören, es seien 5 Jahre. Außer bei Monitoren, die sind bereits nach 3 Jahren abgeschrieben. Oder hat sich da in den letzten 3 Jahren was geändert? Frankreich !=

Re: Video schneiden unter Linux?

2005-03-30 Diskussionsfäden M. Abbt
Hallo, Am Mittwoch, den 30.03.2005, 13:45 +0200 schrieb Christoph Wegscheider: Ich habe mich zwar nur einmal etwas damit gespielt, aber eigentlich sollte cinelerra deine Anforderungen erfüllen, auch wenn die UI etwas gewöhnungsbedürftig ist. eigentlich schon, das problem ist, dass mir das

Re: Logfiles

2005-03-30 Diskussionsfäden Bruno Hertz
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] writes: Nimm ein BASH Script und werte mit 'tail -f datei dann Zeile für Zeile mit | grep -i sshd\[.*: illegal user oder | grep -i POSSIBLE BREAKIN ATTEMPT aus... ... $RETVAL ist das, was der oben genannte grep

Re: Video schneiden unter Linux?

2005-03-30 Diskussionsfäden M. Abbt
Am Mittwoch, den 30.03.2005, 12:48 +0200 schrieb Dirk Salva: On Wed, Mar 30, 2005 at 11:34:45AM +0200, M. Abbt wrote: ich war bereits die letzten Tage im Internet unterwegs auf der suche nach einem vernünftigen Programm um Videos zu schneiden. Leider waren die Programm die ich gestestet

Re: Logfiles

2005-03-30 Diskussionsfäden Malte Schirmacher
Moin, im grunde msste das doch auch mit Snort mglich sein ?! mfg Malte -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Andreas L.
Am Mittwoch, 30. März 2005 13:43 schrieb Martin Schmitz: Dr. Ender Aysal schrieb: Hmmm, wen muss ich anschreiben oder was muss ich tun, um solche abgeschriebenen Rechner zu bekommen? Ich kann mir kaum vorstellen, dass Firmen alte Rechner verschenken. Tun sie auch nicht. Es sei denn, Du

Re: Video schneiden unter Linux?

2005-03-30 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
M. Abbt [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe mich zwar nur einmal etwas damit gespielt, aber eigentlich sollte cinelerra deine Anforderungen erfüllen, auch wenn die UI etwas gewöhnungsbedürftig ist. eigentlich schon, das problem ist, dass mir das Programm bei bestimmten Aktionen abstürzt. -

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Michelle, * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [20050330 12:41]: Vom LILO-Prompt bist um einsatzfähigen 'openwriter' Das geht voll am Thema vorbei. fvwm startet nichts weiter, braucht also auch praktisch keine Zeit zum starten. Über Performance im Betrieb sagt das rein gar nichts aus

Re: Logfiles

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 14:13:25, schrieb Bruno Hertz: Rein interessenshalber, wie soll das denn funktionieren? In tail -f datei | grep irgendwas kehrt grep nicht zurück bevor es ein EOF auf der Pipe sieht, d.h. 'nie' ... for RETVAL in `tail -f auth.log |grep -i sshd\[.*: illegal user` do ...

Re: Logfiles

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 14:20:28, schrieb Malte Schirmacher: Moin, im grunde müsste das doch auch mit Snort möglich sein ?! Aber Du weist schon, was für Resourcen snort benötigt ? mfg Malte Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle Konzack

Re: Video schneiden unter Linux?

2005-03-30 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo M., * M. Abbt [EMAIL PROTECTED] [30-03-05 12:35]: Am Mittwoch, den 30.03.2005, 12:12 +0200 schrieb Philipp Flesch: http://www.mainconcept.de/mainactorv5_linux.shtml Das habe ich bereits gesehen, das Problem ist, dass dies erstens nicht kostenlos ist, und zweitens der download eine

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 14:23:12, schrieb Andreas L.: nur: Bekannte rechtzeitig darauf ansprechen, alles was nach Computer aussieht und weg soll: mitnehmen *grummel* sonst wäre mir letztens eine SGI Octane + 20 SGI-Monitor nicht entkommen, so wurde die Anlage Argh !!! Ich muß noch auf ner Indigo2

Erfahrungen Umstieg sarge ubuntu?

2005-03-30 Diskussionsfäden Henri Wahl
Hallo Welt, hat schon einmal jemand probiert, von sarge nach ubuntu zu upgraden durch einfaches hinzufügen der ubuntu-sources in die sources.list? Wenn ja, ging das relativ problemlos? Grüße - Henri -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Logfiles

2005-03-30 Diskussionsfäden Malte Schirmacher
Am Wed, 30 Mar 2005 14:33:23 +0200 schrieb Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Am 2005-03-30 14:20:28, schrieb Malte Schirmacher: Moin, im grunde msste das doch auch mit Snort mglich sein ?! Aber Du weist schon, was fr Resourcen snort bentigt ? Lol du hast auch behauptet, dass man KDE nur mit

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 14:31:06, schrieb Felix M. Palmen: Hallo Michelle, * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [20050330 12:41]: Vom LILO-Prompt bist um einsatzfähigen 'openwriter' Das geht voll am Thema vorbei. fvwm startet nichts weiter, braucht also Wie meinen ? auch praktisch keine Zeit zum

Re: Logfiles

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 14:39:08, schrieb Malte Schirmacher: Am Wed, 30 Mar 2005 14:33:23 +0200 schrieb Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Am 2005-03-30 14:20:28, schrieb Malte Schirmacher: Moin, im grunde müsste das doch auch mit Snort möglich sein ?! Aber Du weist schon, was für Resourcen

Re: Logfiles

2005-03-30 Diskussionsfäden Malte Schirmacher
Mglich mit nem ISDN Router oder DSL-Lite, aber nicht mit 4 ADSL DebitMax (8 MBit) und rund 800 iptables rules und acht 100 MBit NICs. Ist ein Sempron 2200+ mir 256 MB und 'top' erzhlt mir aber was anderes ber 'snort' Du Michelle, bitte setz dich hin bevor du das liet, aber es gibt da drauen

Re: Erfahrungen Umstieg sarge ubuntu?

2005-03-30 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Henri Wahl schrieb: hat schon einmal jemand probiert, von sarge nach ubuntu zu upgraden durch einfaches hinzufügen der ubuntu-sources in die sources.list? Wenn ja, ging das relativ problemlos? Woody - Ubuntu 4.10 geht wohl ganz problemlos. Sarge - Ubuntu 4.10/5.04 ist evtl. ein bißchen

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Andreas L. schrieb: es reicht auch Bekannte zu haben, die in den Firmen arbeiten :) z.zt. werden in vielen Firmen an Arbeitsplätzen 17-Röhren Monitore gegen TFTs getauscht, da werden viele 17 Röhren gegen Entsorgungsbelegt an Mitarbeiter verschenkt, Einen Monitor, der 3 Jahre täglich in

Re: Erfahrungen Umstieg sarge ubuntu?

2005-03-30 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Henri, * Henri Wahl [EMAIL PROTECTED] [30-03-05 14:19]: hat schon einmal jemand probiert, von sarge nach ubuntu zu upgraden durch einfaches hinzufügen der ubuntu-sources in die sources.list? Wenn ja, ging das relativ problemlos? ich habe mein unstable ohne Problem nach Hoary umgestellt.

Re: Woody und 2.6er Kerbnel [was: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren]

2005-03-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Mär 2005 - 13:06:32, Eckhard Maass wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED]: On 30.Mär 2005 - 01:05:37, Eckhard Maass wrote: * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Ich hätte ja gerne einen 2.6er - da gehen aber Sachen nicht, mit denen ich nicht im Leben gerechnet hätte Wenn

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Felix M. Palmen wrote: * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [20050330 12:41]: Ich sehe solche Setups als rücksichtslos an. Vor allem gibt es auch keine Optionen im debian-installer, einen Desktop minimal mit KDE zu installieren. Wie wäre es, wenn du auf tasksel verzichtest? Wenn du viele

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Andreas L.
Am Mittwoch, 30. März 2005 15:10 schrieb Martin Schmitz: Andreas L. schrieb: es reicht auch Bekannte zu haben, die in den Firmen arbeiten :) z.zt. werden in vielen Firmen an Arbeitsplätzen 17-Röhren Monitore gegen TFTs getauscht, da werden viele 17 Röhren gegen Entsorgungsbelegt an

Re: Video schneiden unter Linux?

2005-03-30 Diskussionsfäden M. Abbt
Hallo, eigentlich schon, das problem ist, dass mir das Programm bei bestimmten Aktionen abstürzt. - habe mir cinelerra per apt-get gezogen. Ja ein wenig instabil ist es schon, aber es macht nach dem restart 1:1 dort weiter wo es aufgehört hat somit kann man recht gut damit leben. Bei mir

Suspend/Resume actions mit ACPI

2005-03-30 Diskussionsfäden Stefan Bund
Hallo ihr Debianer, ich versuche jetzt schon länger die suspend-Funktionalität meines Schlepptops hinzukriegen. Nach einigem gewurschtel habe ich ein suspend.sh Script geschrieben, welches erfolgreich ist. Zentrale Notwendigkeit war, bestimmte Dienste vor dem Suspend anzuhalten und danach wieder

Compiler Flags

2005-03-30 Diskussionsfäden Maximilian Federle
Hallo, hat hier jemand eine Idee wie ich es schaffe die Flags für den gcc auf meine Werte zu setzen und die dann auch verwendet werden in jeder Kompilation? Ich habe es versucht, aber dpkg-buildpackage kompiliert trotzdem munter mit den falschen Flags. Gruß, Max

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 15:26:12, schrieb Andreas L.: Am Mittwoch, 30. März 2005 15:10 schrieb Martin Schmitz: Andreas L. schrieb: es reicht auch Bekannte zu haben, die in den Firmen arbeiten :) z.zt. werden in vielen Firmen an Arbeitsplätzen 17-Röhren Monitore gegen TFTs getauscht, da werden

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Michelle, * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [20050330 14:48]: Nur KDE spielt noch im Hintergrund verrückt. Wenn das auf einem schnellen Rechner passiert, solltest du wirklich /dringend/ deine Konfigurationen überprüfen. Wenn bei mir KDE mal läuft, dann läuft er auch, und zwar /ohne

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 15:16:23, schrieb Helmut Wollmersdorfer: Ich würde hier schon von einem grösserem Bedarf bei den Benutzern ausgehen, über tasksel vernünftige Paketkombinationen auswählen zu können. dselect und aptitude halte ich als Alternative von der Usability her für unzumutbar und

Re: Video schneiden unter Linux?

2005-03-30 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
M. Abbt [EMAIL PROTECTED] wrote: Darum bin ich auf der suche nach ähnlichen Programmen. Habe auch schon bei google etc. gesucht. Leider nichts Brauchbares gefunden. AFAIK gibt es außer dem bereits erwähnten Mainactor5 keine Alternative in dieser Klasse. Christoph -- Haeufig gestellte

Re: Compiler Flags

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 15:48:15, schrieb Maximilian Federle: Hallo, hat hier jemand eine Idee wie ich es schaffe die Flags für den gcc auf meine Werte zu setzen und die dann auch verwendet werden in jeder Kompilation? Ich habe es versucht, aber dpkg-buildpackage kompiliert trotzdem munter mit den

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Helmut, * Helmut Wollmersdorfer [EMAIL PROTECTED] [20050330 15:16]: Ich würde hier schon von einem grösserem Bedarf bei den Benutzern ausgehen, über tasksel vernünftige Paketkombinationen auswählen zu ^^^ Was du hier für vernünftig hältst deckt sich

Re: Compiler Flags

2005-03-30 Diskussionsfäden Maximilian Federle
Am Mittwoch, 30. März 2005 15:57 schrieb Michelle Konzack: Am 2005-03-30 15:48:15, schrieb Maximilian Federle: Hallo, hat hier jemand eine Idee wie ich es schaffe die Flags für den gcc auf meine Werte zu setzen und die dann auch verwendet werden in jeder Kompilation? Ich habe es

Re: Compiler Flags

2005-03-30 Diskussionsfäden Malte Schirmacher
Am Wed, 30 Mar 2005 16:09:19 +0200 schrieb Maximilian Federle [EMAIL PROTECTED]: Am Mittwoch, 30. Mrz 2005 15:57 schrieb Michelle Konzack: Am 2005-03-30 15:48:15, schrieb Maximilian Federle: Hallo, hat hier jemand eine Idee wie ich es schaffe die Flags fr den gcc auf meine Werte zu setzen

Re: Compiler Flags

2005-03-30 Diskussionsfäden Maximilian Federle
Am Mittwoch, 30. Mrz 2005 16:09 schrieb Malte Schirmacher: Am Wed, 30 Mar 2005 16:09:19 +0200 schrieb Maximilian Federle [EMAIL PROTECTED]: Am Mittwoch, 30. Mrz 2005 15:57 schrieb Michelle Konzack: Am 2005-03-30 15:48:15, schrieb Maximilian Federle: Hallo, hat hier jemand eine Idee

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Felix M. Palmen wrote: * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [20050330 14:48]: Nur KDE spielt noch im Hintergrund verrückt. Wenn das auf einem schnellen Rechner passiert, solltest du wirklich /dringend/ deine Konfigurationen überprüfen. Wenn bei mir KDE mal läuft, dann läuft er auch, und zwar

Re: 2.6er kernel und md5sum /dev/cdrom

2005-03-30 Diskussionsfäden Stephan Moeller
On Mittwoch 30 März 2005 13:42, Christoph Wegscheider wrote: Ich habe gerade eine nicht gebrannte CD probiert bei der gings. Vielleicht stimmt da eher mit cdrecord was nicht, oder generell mit dem brennen. Werde mal eine aeltere selbsgebrannte testen. Stimmt! Ich habe es mit 'cdrdao' und mit

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Felix M. Palmen wrote: Was du hier für vernünftig hältst deckt sich wohl kaum mit den Vorstellungen der Zielgruppe von tasksel. Wenn die KDE anklicken, dann wollen sie auch KDE, und zwar komplett. KDE kannst in tasksel (Sarge) garnicht anklicken, sondern nur Desktop und bekommst dann Gnome, KDE,

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 16:16:09, schrieb Helmut Wollmersdorfer: Kann ich nicht behaupten. Klick auf das Home-Symbol in der Task-Leiste, also Konqueror, braucht manchmal Ewigkeiten mit rotierender Sanduhr und schmiert dann ab. Selbiges mit kwrite, wenn man auf einen Textfile im Konqueror klickt.

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Mär 2005 - 16:16:09, Helmut Wollmersdorfer wrote: Felix M. Palmen wrote: * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [20050330 14:48]: Nur KDE spielt noch im Hintergrund verrückt. Wenn das auf einem schnellen Rechner passiert, solltest du wirklich /dringend/ deine Konfigurationen

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 16:30:26, schrieb Helmut Wollmersdorfer: Felix M. Palmen wrote: Was du hier für vernünftig hältst deckt sich wohl kaum mit den Vorstellungen der Zielgruppe von tasksel. Wenn die KDE anklicken, dann wollen sie auch KDE, und zwar komplett. KDE kannst in tasksel (Sarge)

Re: Compiler Flags

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 16:09:19, schrieb Maximilian Federle: Hallo nochmal, also entweder ich bin blind, oder Ich finde im Makefile vom mozilla-firefox keine solche Variable. :( Für was willste diese Monster selber compilieren ? Gruß, Max Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the

Re: Compiler Flags

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 16:09:21, schrieb Malte Schirmacher: Die Compilerflaggs kannst du auch bei ./configure einstellen ! Dann kann er aber nicht mit 'dpkg-buildpackage' das Debian Paket mehr machen Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle

Officejet als Scanner ueber Netzwerkanschluss?

2005-03-30 Diskussionsfäden mail-debian
Hallo Freund(in)e(n)! ;-) Ich habe einen hp OfficeJet d155xi ueber JetDirekt (Netzwerkanschluss) angeschlossen. Das Drucken funktioniert ja prima ABER hat schon wer den Scanner zum laufen gebracht wenn nur die Netzwerkverbindung besteht? Ich finde immer nur Hinweise wie Cups damit arbeitet

Re: Compiler Flags

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 16:18:31, schrieb Maximilian Federle: Und wenn ich das Ding mit dpkg-buildpackage neu packen will? Gibt es vielleicht eine Interntseite zu dem Thema gcc Flags? Habe jetzt bestimmt schon eine Stunde gegoogelt aber nichts wirklich brauchbares gefunden (meist gentoo zeug) Wie

Re: Suspend/Resume actions mit ACPI

2005-03-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Mär 2005 - 15:40:38, Stefan Bund wrote: Das Problem: Der acpid startet diese Scripte anscheinend nicht automatisch und somit werden die suspend/resume Aktionen der Paketmaintainer nicht ausgeführt :-( Korrekt, ACPI != APM Wie kann ich den acpid *so* konfigurieren, das er diese Scripte

Re: Compiler Flags

2005-03-30 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Mittwoch, 30. März 2005 15:48 schrieb Maximilian Federle: Hallo, hat hier jemand eine Idee wie ich es schaffe die Flags für den gcc auf meine Werte zu setzen und die dann auch verwendet werden in jeder Kompilation? Ich habe es versucht, aber dpkg-buildpackage kompiliert trotzdem munter

Re: Compiler Flags

2005-03-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Mär 2005 - 16:18:31, Maximilian Federle wrote: Am Mittwoch, 30. März 2005 16:09 schrieb Malte Schirmacher: Am Wed, 30 Mar 2005 16:09:19 +0200 schrieb Maximilian Federle also entweder ich bin blind, oder Ich finde im Makefile vom mozilla-firefox keine solche Variable. :( Die

Re: Compiler Flags

2005-03-30 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [050330 15:57]: In jedem ROOT eines Source-Packages liegt eine Makefile. Noe. Yours sincerely, Alexander -- http://learn.to/quote/ http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html signature.asc Description: Digital signature

Re: Compiler Flags

2005-03-30 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Maximilian Federle [EMAIL PROTECTED] [050330 15:48]: hat hier jemand eine Idee wie ich es schaffe die Flags für den gcc auf meine Werte zu setzen und die dann auch verwendet werden in jeder Kompilation? Ich habe es versucht, aber dpkg-buildpackage kompiliert trotzdem munter mit den

Re: Rechner töten

2005-03-30 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Gerhard Brauer [EMAIL PROTECTED] schrieb am [29.03.05 14:17]: Hallo, ich suche eine Möglichkeit, einen Rechner in einen kaputten Zustand zu kriegen. Folgende Bösartigkeiten würde ich gerne simulieren: - Festplatten/Bussystem nicht ansprechbar - /proc nicht ansprechbar -

Re: Suspend/Resume actions mit ACPI

2005-03-30 Diskussionsfäden Stefan Bund
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] writes: Du hast da was falsch verstanden nein :-) du möchtest z.B. das beim lid-Close ein Suspend to disk gemacht wird, also legst du unter /etc/acpi/events/lid fest welches Skript ausgeführt wird. In diesem machst du dann Genau das will ich eben *nicht*

Re: Compiler Flags

2005-03-30 Diskussionsfäden Georg Lohrer
Am Mittwoch, 30. Mrz 2005 16:18 schrieb Maximilian Federle: Und wenn ich das Ding mit dpkg-buildpackage neu packen will? Gibt es vielleicht eine Interntseite zu dem Thema gcc Flags? Habe jetzt bestimmt schon eine Stunde gegoogelt aber nichts wirklich brauchbares gefunden (meist gentoo zeug)

Re: Compiler Flags

2005-03-30 Diskussionsfäden Michael Liebl
Am Mittwoch, den 30. März 2005 schrubte Maximilian Federle: hat hier jemand eine Idee wie ich es schaffe die Flags für den gcc auf meine Werte zu setzen und die dann auch verwendet werden in jeder Kompilation? Ich habe es versucht, aber dpkg-buildpackage kompiliert trotzdem munter mit den

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Andreas Pakulat wrote: [30 KB] Seitenaufbau max 2 Sekunden, Bilder dauert dann nochmal 4 (hab nur ISDN :-( ) ISDN sind 64 oder 128 kbit? 6 Sekunden für 30 KB inkl. Drumherum würde für 64 kbit passen. Helmut Wollmersdorfer -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Officejet als Scanner ueber Netzwerkanschluss?

2005-03-30 Diskussionsfäden Luigi di Lazzaro
Am Mittwoch 30 März 2005 16:42 schrieb mail-debian: Hallo Michael, Ich habe einen hp OfficeJet d155xi ueber JetDirekt (Netzwerkanschluss) angeschlossen. Das Drucken funktioniert ja prima ABER hat schon wer den Scanner zum laufen gebracht wenn nur die Netzwerkverbindung besteht? Debian

Re: libc6.1

2005-03-30 Diskussionsfäden Markus Raab
Mario Duve wrote: Hallo, Der Aufruf eines progamms gibt folgenden Fehler aus: error while loading shared libraries: libstdc++-libc6.1-1.so.2: cannot open shared object file: No such file or directory was muss ich noch installieren? Debian (testing) um welches Programm geht es? Die

Re: Rechner tten

2005-03-30 Diskussionsfäden Markus Raab
Gerhard Brauer wrote: Meine Versuche mit malloc scheiterten kläglich ;-) Wenn ich Speicher größer mem+swap reserviere kriege ich nur einen Null pointer. Wenn ich knapp drunter bleibe und in den Pointer reinschreibe killt der Kernel irgendwann (neben anderem unwichtigem Zeug) meinen eigenen

Re: Video schneiden unter Linux?

2005-03-30 Diskussionsfäden Christian Lehmann
Ich nutze ProjectX zum Schneiden meiner Videos. Das ist in Java geschrieben und arbeitet sowohl unter Linux (unter X) als auch unter Windows. Das Programm trennt dann auch die Video von der/den Tonspuren und behebt Aufnahmefehler von DVB Aufnahmen (kurze Aussetzer). Schau doch einfach mal im

KDE erkennt SATA 250 GB Platte nicht

2005-03-30 Diskussionsfäden Martin Wegmann
Hallo, ich habe gerade sarge auf meinem Desktop installiert (Dell Precision 360, 80 GB, 250 GB ext3, 250 GB SATA fat32). Debian liegt auf der 80 GB Systemplatte zusammen mit einer windows Partition. Wenn ich KDE starte finde ich nur meine Systemplatte, jedoch keine der anderen

Re: Rechner töten

2005-03-30 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Mittwoch, 30. März 2005 17:01 schrieb Gerhard Brauer: ALT+S-Abf+C Was ist denn Abf für eine Taste? -- MfG usw. Werner Mahr registered Linuxuser: 295882 pgp8qcrpv5yB6.pgp Description: PGP signature

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Michelle, * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [20050330 16:33]: Also ich habe schon mal top im loging modus laufen lassen (mit root rechten und somit maximaler geschwindigkeit) und KDE hat beim starten diverser programme Konqueror, Mozilla und OOo hunderte von zusätzlichen tasks

Re: Rechner tten

2005-03-30 Diskussionsfäden Florian Heinle
On Wed, 30 Mar 2005, Werner Mahr wrote: Was ist denn Abf für eine Taste? S-Abf. Bei mir steht auch noch 'Druck' drauf. signature.asc Description: Digital signature

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michael Meyer
Am Mittwoch 30 März 2005 09:16 schrieb Helmut Wollmersdorfer: Felix M. Palmen wrote: * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [20050330 14:48]: Nur KDE spielt noch im Hintergrund verrückt. Wenn das auf einem schnellen Rechner passiert, solltest du wirklich /dringend/ deine Konfigurationen

  1   2   3   >