Suche ganz leichten Webserver oder wie Kommandozeile per http!?

2005-04-08 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hi Leute, ich suche einen lightweight Webserver, mit dem ich momentan erstmal nur statische Seiten (eigentlich sogar nur eine einzige) aufsetzen will. Grund: ich bin manchmal in Situationen, wo ich gerne auf mein Netzwerk zu Hause zugreifen möchte, mich aber selbst nur in Behörden- oder sonstigen

Re: USB Wlan Adapter in Debian

2005-04-08 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Thu, Apr 07, 2005 at 11:36:25PM +0200, Evgeni -SargentD- Golov wrote: man google ... ups, geht ja nicht ;-) Außerdem ist das eine der berühmten dummen Antworten. Wenn schon Hinweis auf Google, dann doch bitte wenigsten mit den erfolgreichen Suchwörtern, denn oftmals sucht man vergeblich, weil

Re: CPU Temperatur

2005-04-08 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Fri, Apr 08, 2005 at 09:36:24AM +0200, frank paulsen wrote: muß man nix selbst kompilieren. Und ich bleibe dabei: auf einem reinen P2B kann man die CPU-Temperatur nicht auslesen. Jedenfalls habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, bei diesem Board und mit diesem Steckkarten-Prozessor

Re: CPU Temperatur

2005-04-08 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Dirk Salva schrieb: On Fri, Apr 08, 2005 at 09:36:24AM +0200, frank paulsen wrote: mu man nix selbst kompilieren. Und ich bleibe dabei: auf einem reinen P2B kann man die CPU-Temperatur nicht auslesen. Jedenfalls habe ich noch keine Mglichkeit gefunden, bei diesem Board und

Re: Suche ganz leichten Webserver oder wie Kommandozeile per http!?

2005-04-08 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-08 17:52:36, schrieb Dirk Salva: Hi Leute, ich suche einen lightweight Webserver, mit dem ich momentan erstmal nur statische Seiten (eigentlich sogar nur eine einzige) aufsetzen will. Grund: ich bin manchmal in Situationen, wo ich gerne auf mein Netzwerk zu Hause zugreifen

X11 DisplaySize und Xinerama

2005-04-08 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Hi, hab ja gemerkt dass hier einige X11-Monitor-Spezies gibt, mal sehen ob ihr dass hier hinkriegt: Ich hab nen Schlepp mit 33.2x20.5 cm Display, bei 1680x1050 Pixeln. Weiterhin betreibe ich parallel dazu nen externen Monitor (eigentlich 2 verschiedene - je nach Standord). Das ganze im Xinerama

Re: Bildschirmauflsung ndern

2005-04-08 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Heiner Gewiehs wrote: Hallo zusammen, Debian-Sarge ist nun auf der Platte, das System mit einer Max-Bildschirm-Auflösung von 800x600 konfiguriert. Es hängt ein 17 Monitor am Rechner, der lt. Handbuch 1600x1200 kann. Ich hätte gerne 1280x1024 oder 1024x768. Auf YaST kann ich nicht mehr

Re: libc6.1

2005-04-08 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 08.Apr 2005 - 15:49:15, Markus Raab wrote: Andreas Pakulat wrote: On 01.Apr 2005 - 12:55:39, Markus Raab wrote: Andreas Pakulat wrote: Jo, weiß aber nicht ob das in diesem Fall so schlau ist. Es gibt doch einige Programme (die eben nichts mit Debian zu tun haben), welche gegen diese

Re: Suche ganz leichten Webserver oder wie Kommandozeile per http!?

2005-04-08 Diskussionsfäden Sebastian Dellit
Hoppa Dirk und Liste, am Freitag, 8. April 2005 um 17:52 meinte Dirk Salva u. a.: Kommandozeile kommen will (gesichert), ein Freund meinte, es gäbe die Möglichkeit, einen SSH-Dienst als Java anzubieten, so daß ich dann mit einem normalen Browser eine ssh-Verbindung etablieren kann. Ist dem

Re: wann kde 3.4 in sid?

2005-04-08 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 08.Apr 2005 - 16:25:30, Bastian Venthur wrote: Andreas Pakulat wrote: On 08.Apr 2005 - 15:08:08, Christoph Kaminski wrote: Hi! Ich habe das kde 3.4 schon mal gesehen und koennte paar Features davon gut gebrauchen... Weis jemand zufaellig wann kann man damit in sid rechnen?

Re: Suche ganz leichten Webserver oder wie Kommandozeile per http!?

2005-04-08 Diskussionsfäden Elvis Cehajic
Dirk Salva wrote: [snip] Möglichkeit, einen SSH-Dienst als Java anzubieten, so daß ich dann mit einem normalen Browser eine ssh-Verbindung etablieren kann. Ist dem so? Wenn ja, was brauche ich dazu? [snip] schau dir http://shellinabox.com/ an. Weiss nicht ob dir das wirklich passt, mir hats

Re: Suche ganz leichten Webserver oder wie Kommandozeile per http!?

2005-04-08 Diskussionsfäden Elvis Cehajic
Sebastian Dellit wrote: 3. Du schaust Dir mal http://javassh.org/ an, das ist ein freiher JAVASSH Client, der auch SSH2 kann. Hab ihn aber noch nicht getestet. Wird wahrscheinlich nicht funktionieren, IMHO ist javassh ein Applet das normal über den port 22 auf ssh zugreift, nur dass es halt im

Re: Sid oder Kanotix oder ...

2005-04-08 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Freitag, 8. April 2005 17:44 schrieb Norbert Tretkowski: * Al Bogner wrote: [...] Kanotix baut ja auf SID auf, (K)ubuntu hat auch ziemlich aktuelle Pakete, aber hier läuft man auch Gefahr, dass die Pakete zu Debian nicht kompatibel sind. Außerdem gefällt mir nicht, dass es keinen

/dev/(tcp|udp)/host/port

2005-04-08 Diskussionsfäden Michelle Konzack
N'Abend, ich habe gelesen: __( manpage 'bash' )__ / | BASH(1) BASH(1) | | NAME |bash - GNU Bourne-Again SHell snip | REDIRECTION snip |Bash handles several filenames specially

Re: Multiple-Choice-Test Software

2005-04-08 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Fri, Apr 08, 2005 at 01:23:50PM +0200, Anton Turkowitsch wrote: Ich hab leider noch einen Punkt vergessen: Das ganze sollte offline auch möglich sein, und nix zusätzliches am Rechner installiert werden müssen (JRE ist meiner Erfahrung nach auf den meisten Rechnern drauf.) Dann schreib es

Fehlkonfiguration von syslog-ng?

2005-04-08 Diskussionsfäden Andre Gorschkow
Gruß Ich habe hier eine Frage zur Konfiguration des Logginsystems syslog-ng. Der Grund, wieso ich statt dem altbewehrten syslog den syslog-ng einsetze, sind die Einträge von IP-Tables. Da ich relativ aufwändige IP-Tables Konfiguration eingerichtet habe, werden dementsprechend die Syslog

Re: Suche ganz leichten Webserver oder wie Kommandozeile per http!?

2005-04-08 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Fri, Apr 08, 2005 at 05:52:36PM +0200, Dirk Salva wrote: Erster Schritt ist eigentlich nur, daß ich eine Webseite brauche, mit der ich feststellen kann Server läuft und Verbindung steht, es muß also nur eine beliebige Seite angezeigt werden. Das kann man auch mit einem Apache. In der

Re: Bootbare CD von Grub aus starten

2005-04-08 Diskussionsfäden Thomas Jahns
Stefan Gold [EMAIL PROTECTED] writes: meine Wortwahl bitte genau beachten! :-) Ich möchte KEINE bootfähige CD mit Grub erstellen, sondern irgendeine Boot-CD von einem bereits gestarteten Grub aus booten. Ich möchte nicht ständig die Bootreihenfolge im BIOS ändern müssen, wenn ich mal von CD

Re: CPU Temperatur

2005-04-08 Diskussionsfäden Thomas Jahns
Christian Lehmann [EMAIL PROTECTED] writes: frank paulsen schrieb: On Thu, Apr 07, 2005 at 11:59:20AM +0200, Christian Lehmann wrote: ich habe ein ASUS P2B Bord + 800 Mhz CPU als Server laufen. Leider habe Sorry, sowas passiert wenn man immer von Asus kauft ;) - Es ist nicht

Re: Bildschirmauflsung ndern

2005-04-08 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Heiner Gewiehs wrote: Hallo zusammen, Debian-Sarge ist nun auf der Platte, das System mit einer Max-Bildschirm-Auflösung von 800x600 konfiguriert. Es hängt ein 17 Monitor am Rechner, der lt. Handbuch 1600x1200 kann. Ich hätte gerne 1280x1024 oder 1024x768. Auf YaST kann ich nicht mehr

Re: Suche ganz leichten Webserver oder wie Kommandozeile per http!?

2005-04-08 Diskussionsfäden Dirk Abe
Am Freitag, 8. April 2005 17:52 schrieb Dirk Salva: Hi Leute, ich suche einen lightweight Webserver, mit dem ich momentan erstmal nur statische Seiten (eigentlich sogar nur eine einzige) aufsetzen will. Grund: ich bin manchmal in Situationen, wo ich gerne auf mein Netzwerk zu Hause zugreifen

Re: X11 DisplaySize und Xinerama

2005-04-08 Diskussionsfäden Markus Schulz
Am Freitag, 8. April 2005 18:28 schrieb Andreas Pakulat: Hi, hab ja gemerkt dass hier einige X11-Monitor-Spezies gibt, mal sehen ob ihr dass hier hinkriegt: Ich hab nen Schlepp mit 33.2x20.5 cm Display, bei 1680x1050 Pixeln. Weiterhin betreibe ich parallel dazu nen externen Monitor

apt --print-uris via apt-proxy

2005-04-08 Diskussionsfäden Klaus Maxam
Hallo Leute, im Moment finde ich den Knopf einfach nicht: Mein Arbeitsrechner mit Woody versorgt per apt-proxy 2 Sarge-Rechner. Datenquelle ist normalerweise isdn vom Arbeitsrechner. Nun will ein Sarge aber über 100MB an updates haben; ok aber nicht per isdn. Mit apt-get -y --print-uris

Re: Sid oder Kanotix oder ...

2005-04-08 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Al Bogner wrote: Am Freitag, 8. April 2005 17:44 schrieb Norbert Tretkowski: Auch bei Ubuntu gibt es einen User root, niemand zwingt dich dazu sudo zu verwenden. So wie ich es verstanden habe, wird man bei der Installation nach keinem PW für root gefragt und jeder angelegte User hat

Re: Suche ganz leichten Webserver oder wie Kommandozeile per http!?

2005-04-08 Diskussionsfäden Jhair Tocancipa Triana
Dirk Salva schreibt: ich suche einen lightweight Webserver, mit dem ich momentan erstmal nur statische Seiten (eigentlich sogar nur eine einzige) aufsetzen will. http://people.redhat.com/~mingo/TUX-patches/ ,[ http://de.wikipedia.org/wiki/Tux_(Webserver) ] | Tux ist ein kernelbasierter

Re: CPU Temperatur

2005-04-08 Diskussionsfäden Dirk Salva
Kannst Du mal bitte erläutern, wozu Du meinen kompletten Text ohne irgendwas hinzuzufügen nochmal in HTML repostest!? Dirk -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: /dev/(tcp|udp)/host/port

2005-04-08 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Fri, Apr 08, 2005 at 07:07:09PM +0200, Michelle Konzack wrote: Vor allem, wie man die anlegen muß ? Gar nicht, einfach benutzen tippe ich. special filenames Auf meiner SUSE geht's: [EMAIL PROTECTED]:~ cat /dev/tcp/petebull/22 SSH-2.0-OpenSSH_3.8.1p1 Debian-8.sarge.4 Allerdings vorher

Re: CPU Temperatur

2005-04-08 Diskussionsfäden frank paulsen
Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] writes: Was heisst stimmig? zwischen -48 und -60, also betragsmaessig ok, und ungefaehr das negative von dem, was im BIOS angzeigt wird. Wie lauten Deine settings dafür? kommen im laufe des WE, bin grad nicht in der naehe des rechners.

Re: Fehlkonfiguration von syslog-ng?

2005-04-08 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Andre Gorschkow wrote: Die Einträge werden zwar gefiltert und in extra Dateien geschrieben, sie werden allerdings immer noch gleichzeitig in die messages usw. reingeschrieben. Dies war natürlich niemals die Idee, da ich nicht nur mein Ziel nicht erreicht habe, sondern jetzt auch redundant im

k3b mllt Speicher zu

2005-04-08 Diskussionsfäden Georg Klein
Hallo. Mein k3b müllt den Speicher zu. Wenn ich im DAO-Modus eine CD brenne kann ich beobachten wie der freie Speicher immer weniger wird. Nach Abbrechen des Brennvorgangs und Schließen von k3b ist der Speicher immer noch belegt. [EMAIL PROTECTED]:~$ cdrecord --version Cdrecord-Clone

Re: /dev/(tcp|udp)/host/port

2005-04-08 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-08 20:09:38, schrieb Peter Wiersig: On Fri, Apr 08, 2005 at 07:07:09PM +0200, Michelle Konzack wrote: Vor allem, wie man die anlegen muß ? Gar nicht, einfach benutzen tippe ich. special filenames Auf meiner SUSE geht's: [EMAIL PROTECTED]:~ cat /dev/tcp/petebull/22

VPN verschluckt Rendezvous (was: host.conf manpage...)

2005-04-08 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Moin, Am Mittwoch, den 06.04.2005, 20:04 +0200 schrieb Christian Schmidt: Joerg Rossdeutscher, 05.04.2005 (d.m.y): Am 2005-04-04 18:24:14, schrieb Christian Schmidt: Die MulticastDNS-Pakete, mit denen beispielsweise Apples Rendezvous aka ZeroConf Informationen im LAN verbreitet,

Re: Suche ganz leichten Webserver oder wie Kommandozeile per http!?

2005-04-08 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Fri, Apr 08, 2005 at 06:52:56PM +0200, Torsten Schneider wrote: Erster Schritt ist eigentlich nur, daß ich eine Webseite brauche, mit der ich feststellen kann Server läuft und Verbindung steht, es muß also nur eine beliebige Seite angezeigt werden. Das kann man auch mit einem Apache. In

Re: Suche ganz leichten Webserver oder wie Kommandozeile per http!?

2005-04-08 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Fri, Apr 08, 2005 at 07:35:00PM +0200, Dirk Abe wrote: Wenn es dir nur um den Output einiger Befehle geht, tut es villeicht dieses Shellscript. Du kannst es mittels des (x)inetd starten, Portzuweisung in der services nicht vergessen. Wie jetzt? Dieses kleine Script ist schon sowas wie

Re: host.conf manpage in SuSE-versau^H^H^Hesserter glibc?

2005-04-08 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Am Mittwoch, den 06.04.2005, 08:42 +0200 schrieb Martin Reising: On Tue, Apr 05, 2005 at 09:57:06PM +0200, Joerg Rossdeutscher wrote: Meine Domain ist gesindel.de. Das ist so ein typisches Ein-Euro-Neunzig-Hosting, auf dem meine Website vor sich hin kompostiert. Wenn ich jetzt zuhause

Re: Suche ganz leichten Webserver oder wie Kommandozeile per http!?

2005-04-08 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Sebastian Dellit wrote: 3. Du schaust Dir mal http://javassh.org/ an, das ist ein freiher JAVASSH Client, der auch SSH2 kann. Hab ihn aber noch nicht getestet. Auf Sourceforge: http://sourceforge.net/projects/sshtools/ (SSHTerm) Demo: http://www.bath.ac.uk/bucs/secure-access/sshterm.shtml Ganz

Re: k3b müllt Speicher zu

2005-04-08 Diskussionsfäden Thomas Kosch
On Day 25 of Discord 3171, Georg Klein wrote: Hallo. Mein k3b müllt den Speicher zu. Nein. Wenn ich im DAO-Modus eine CD brenne kann ich beobachten wie der freie Speicher immer weniger wird. Nach Abbrechen des Brennvorgangs und Schließen von k3b ist der Speicher immer noch belegt.

Re: Suche ganz leichten Webserver oder wie Kommandozeile per http!?

2005-04-08 Diskussionsfäden Dirk Abe
Am Freitag, 8. April 2005 20:40 schrieb Dirk Salva: [...] Wie jetzt? Dieses kleine Script ist schon sowas wie ein Webserver für den darin enthaltenen HTML-Code? Ja. Eine beliebige Anfrage am zugewiesenem Port führt zur Ausführung des Scriptes durch den inetd, welcher den Stdout des Scriptes

Re: intel 64 bit und Sarge die dritte

2005-04-08 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
On Thu, Apr 07, 2005 at 10:15:19PM +0200, Michelle Konzack wrote: Weil er nur die halbe Leistung bringt ? Völliger Unsinn. Das ist mit Sicherheit ein lokales Problem bei Dir. Die 64bit AMDs sind auch bei Nutzung als 32-Bitter schnell. Es mag marginale Unterschiede geben, aber oft sind die

Re: Fehlkonfiguration von syslog-ng?

2005-04-08 Diskussionsfäden Andre Gorschkow
Wolf Wiegand schrieb: Andre Gorschkow wrote: Die Einträge werden zwar gefiltert und in extra Dateien geschrieben, sie werden allerdings immer noch gleichzeitig in die messages usw. reingeschrieben. Dies war natürlich niemals die Idee, da ich nicht nur mein Ziel nicht erreicht habe, sondern

Re: k3b mllt Speicher zu

2005-04-08 Diskussionsfäden Georg Klein
Georg Klein wrote: Das Problem tritt aber nur mit dem AOPEN CD-RW CRW5232 Brenner auf. Mit meinem anderen Brenner HL-DT-ST DVDRAM GSA-4082B tritt das Problem nicht auf, wenn auch mit diesem Brenner die Simulation nicht klappt (CD wird trotzdem gebrannt). Nachtrag: Das Problem tritt auch mit

Re: intel 64 bit und Sarge die dritte

2005-04-08 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-08 21:50:02, schrieb Uwe Laverenz: Völliger Unsinn. Das ist mit Sicherheit ein lokales Problem bei Dir. Die 64bit AMDs sind auch bei Nutzung als 32-Bitter schnell. Es mag marginale Unterschiede geben, aber oft sind die Systeme bei 32-Bit-Nutzung sogar deutlich schneller (bei

Re: Suche ganz leichten Webserver oder wie Kommandozeile per http!?

2005-04-08 Diskussionsfäden Dirk Abe
[Nachtrag] Wäre vieleicht Webmin noch eine Alternative für dich? Entspräche IHMO deinem Anfordungsprofil am meisten (SSL, Beschränkbar auf wenige Module, Usemin). Dirk

Re: apt --print-uris via apt-proxy

2005-04-08 Diskussionsfäden Sven Hartge
Klaus Maxam [EMAIL PROTECTED] wrote: Nun will ein Sarge aber über 100MB an updates haben; ok aber nicht per isdn. Mit apt-get -y --print-uris downloadliste wollte ich eine Winblöd-taugliche batchdatei erzeugen. Das funktioniert im Prinzip auch aber die uri's zeigen natürlich alle

Re: host.conf manpage in SuSE-versau^H^H^Hesserter glibc?

2005-04-08 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Freitag, 8. April 2005 21:19 schrieb Joerg Rossdeutscher: Das Beste wre einfach gewesen, man htte sich fr Rendezvous was anderes ausgeguckt als -local. ACK und mir passt das auch nicht, aber ich verstehe nicht was die Diskussion weiters bringt? Ich mache jetzt local.$mysecretdomain. $tld.

Re: Suche ganz leichten Webserver oder wie Kommandozeile per http!?

2005-04-08 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Dirk Salva wrote: Für den ersten Schritt möchte ich aber nicht sofort so ein offensichtliches Monster wie Apache installieren. Hm, bei Apache gibt es sicherlich die meisten Leute, die sich darum kümmern, dass es möglichst wenige Sicherheitslöcher in Apache gibt; das würde dafür sprechen, auch

Re: Sid oder Kanotix oder ...

2005-04-08 Diskussionsfäden Heiner Gewiehs
Am Freitag, 8. April 2005 17:23 schrieb Al Bogner: Im Multimedia-Bereich stosse ich immer wieder auf das Problem, was aus unstable zu brauchen, das aber dann wieder nicht ungefährlich ist. Daher werde ich mir eine eigene Partition mit unstable machen. Nur, was nehme ich da am besten. Kanotix

Re: Bildschirmauflösung ändern

2005-04-08 Diskussionsfäden Heiner Gewiehs
Hallo zusammen, Am Freitag, 8. April 2005 17:34 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hallo zusammen, Debian-Sarge ist nun auf der Platte, das System mit einer Max-Bildschirm-Auflösung von 800x600 konfiguriert. Es hängt ein 17 Monitor am Rechner, der lt. Handbuch 1600x1200 kann. Ich hätte gerne

fstab-Eintrag für USB-Stick

2005-04-08 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Moin Ich habe hier leihweise einen MP3-Player, der sich via USB als vfat-FS von (normalerweise) /dev/sda1 mounten lässt. So weit so gut. Nun bastele ich aber an allgemeingültigen Konfigurationen. Man kann ja immer mal wieder verschiedene (fremde) USB-Sticks anstöpseln - mit verschiedenen

Re: apt-get: ifupdown-Fehlermeldung

2005-04-08 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Daniel Leidert wrote: /dev/shm wird AFAIK standardmäßig mit tmpfs gemountet (hässliches Denglisch, ich weiß). Mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen. Ich habs mal ein bißchen durchgegooglet: /dev/shm hat etwas mit shared memory im kernel 2.4 zu tun. tmpfs scheint so eine art

Re: intel 64 bit und Sarge die dritte

2005-04-08 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
On Fri, Apr 08, 2005 at 10:08:41PM +0200, Michelle Konzack wrote: Also ein Opteron 140/240 hat 1400 MHz Ja und? Das ist hier nicht relevant. Intels P4 hat noch viel höhere Drehzahlen und bringt (relativ) keine höhere Leistung. Und jetzt erkläre mir mal, wie ein 32Bit OS (i386) darauf

Re: [OT] Mailingliste gesucht

2005-04-08 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote : Ich denke, das ich wirklich eine Liste auf http://lists.debian.tamay-dogan.homelinux.org/ einrichten sollte. Mu dann nur noch zusehen, wie ich das mit dem BACKUPMX mache. DynDNS ist mir irgendwie zu teuer. Du magst Dich hierfr

Re: Bildschirmauflösung ändern

2005-04-08 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Freitag, 8. April 2005 20:27 schrieb Heiner Gewiehs: lassen sich da nicht weiter ändern. Bei dpkg-reconfigure xserver-xfree86 bin ich bei Angabe der Grafikkarte ausgestiegen, ich hätte sie ausbauen müssen, da ich nicht einmal den Hersteller wusste. lspci sollte reichen. Alternativ

Re: Suche ganz leichten Webserver oder wie Kommandozeile per http!?

2005-04-08 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Fri, Apr 08, 2005 at 09:45:36PM +0200, Dirk Abe wrote: da das Script von Außen nicht beeinflußbar ist. Sehr gut. Nachteil: Bei Kenntniss des Portes kann jeder an die Infomationen des Scriptes kommen. Eine ordentliche Auth. wird aber ohne dynamische Inhalte (IHMO) kaum möglich sein. Du

isdnvboxserver, isdnutils, apt - Habe ich etwa nichts verstanden?

2005-04-08 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Moin Seit längerer Zeit nerven mich sarge-Upgrade-Fehler im Paket isdnvboxserver. Welches ich aber gar nicht brauche. Wenn ich es deinstallieren will, will es aber isdnutils mitziehen (ins Nirvana). isdnutils allerdings brauche ich für meine (gelegentlichen) Einwahlen ins Netz mittels PC-card

Re: k3b mllt Speicher zu

2005-04-08 Diskussionsfäden Georg Klein
Thomas Kosch wrote: On Day 25 of Discord 3171, Georg Klein wrote: Hallo. Mein k3b müllt den Speicher zu. Nein. [EMAIL PROTECTED]:~$ cdrecord --version Cdrecord-Clone 2.01a34 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2004 Jörg Schilling -- Wenn der Rest auch so

VMWare und Debian

2005-04-08 Diskussionsfäden Lukas Kempf
Hallo Liste, Ich habe bei mir VMWare auf W2k SP4 geladen und möchte Woody installieren. Der VM habe ich 2.5GB als HDD bereitgestellt. Wenn ich die Installation jedoch starte, sieht er die HDD nicht. Was ist da falsch!? er nimmt sie ja als SCSI 0:0 an, dürft doch keine Probleme geben oder!? Mfg

Re: Fehlkonfiguration von syslog-ng?

2005-04-08 Diskussionsfäden Joerg Sommer
Andre Gorschkow [EMAIL PROTECTED] wrote: Die Einträge werden zwar gefiltert und in extra Dateien geschrieben, sie werden allerdings immer noch gleichzeitig in die messages usw. reingeschrieben. Dies war natürlich niemals die Idee, da ich nicht nur mein Ziel nicht erreicht habe, sondern

Re: Sid oder Kanotix oder ...

2005-04-08 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Freitag, 8. April 2005 20:36 schrieb Heiner Gewiehs: zu Multimedia kann ich Dir nix sagen. Dazu braucht man Pionier-Geist :-) Manche Dinge funktionieren trivial einfach und bei anderen kommt man nach Monaten nicht dahinter. Gibt es einen neuen Kernel oder gar einen Wechsel von 2.4 auf 2.6

Re: [Halb-OT] USB-2.0-Festplatte an Notebook sehr langsam

2005-04-08 Diskussionsfäden Gero Kleindienst
Hallo, ich habe ein änhliches Problem. Ich habe mir letztlich eine Trekstor 160GB mit hub gekauft und die an meinem Notebook (IBM Thinkpad R 40, 1400MHz Pentium M, 2.4.x Kernel) angeschlossen und da ging gar nichts. An meinem anderen PC, gleiches OS (SuSE 9.0, gleiche Kernelversion) lief die

Re: isdnvboxserver, isdnutils, apt - Habe ich etwa nichts verstanden?

2005-04-08 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Rüdiger Noack: Seit längerer Zeit nerven mich sarge-Upgrade-Fehler im Paket isdnvboxserver. Welches ich aber gar nicht brauche. Wenn ich es deinstallieren will, will es aber isdnutils mitziehen (ins Nirvana). isdnutils allerdings brauche ich für meine (gelegentlichen) Einwahlen ins

S20xprint-Skript terminiert nicht

2005-04-08 Diskussionsfäden Andreas Brillisauer
Hallo, ich habe bemerkt, dass ich immer dreimal das Skript S20xprint in meiner Prozessliste habe. Jedesmal wenn ich den Rechner starte. Und die terminieren auch nie! Habt ihr das auch -- bei einem Sarge das auch vom 19.02. oder um den Dreh stammt? Und noch eine allgemeinere Frage dazu: Sind

Bootlogger bei Sarge aktivieren

2005-04-08 Diskussionsfäden Andreas Brillisauer
Hallo, ich habe mir vor ein paar Wochen ein Sarge vom 19.02.2005 installiert. Beim Booten bekomme ich immer eine Fehlermeldung von modprobe. Anscheinend kann das Modul shpchp nicht geladen werden. Wollte mir die Bootmeldung mal genauer anschauen. Dabei habe ich bemerkt, dass der Bootlogger in

Re: /dev/(tcp|udp)/host/port

2005-04-08 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Fri, Apr 08, 2005 at 08:56:31PM +0200, Michelle Konzack wrote: Am 2005-04-08 20:09:38, schrieb Peter Wiersig: Als ich heute durch's README gepfluegt bin, habe ich mir darauf noch keinen Reim machen koennen. Durch deine Frage weiss ich, was wohl nicht gehen wird. Was meintest Du mit

Re: Bootlogger bei Sarge aktivieren

2005-04-08 Diskussionsfäden Frank Terbeck
Andreas Brillisauer [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich habe mir vor ein paar Wochen ein Sarge vom 19.02.2005 installiert. Beim Booten bekomme ich immer eine Fehlermeldung von modprobe. Anscheinend kann das Modul shpchp nicht geladen werden. Wollte mir die Bootmeldung mal genauer anschauen.

Re: isdnvboxserver, isdnutils, apt - Habe ich etwa nichts verstanden?

2005-04-08 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Andreas Kroschel schrieb: isdnutils ist ein Metapaket, das u.a. isdnvboxserver enthält. Seine Entfernung bedeutet nur, daß Du eben nicht mehr alle abhängigen Pakete installiert hast, ipppd (ich nehme an, daß Du das zur Einwahl verwendest) bleibt aber erhalten. Genaueres Lesen scheint das zu

Re: fstab-Eintrag für USB-Stick

2005-04-08 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Joerg Sommer schrieb: Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote: 1. Was muss ich tun, damit der Eintrag auto für den FS-Typ akzeptiert wird? Lege eine Datei /etc/filesystems an und trage dort zeilenweise die Dateisysteme ein, die du durchpobiert haben möchtest. Danke. Das funktioniert. 2. Gibt es

Re: isdnvboxserver, isdnutils, apt - Habe ich etwa nichts verstanden?

2005-04-08 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Andreas Kroschel schrieb: * Rüdiger Noack: Seit längerer Zeit nerven mich sarge-Upgrade-Fehler im Paket isdnvboxserver. Welches ich aber gar nicht brauche. Wenn ich es deinstallieren will, will es aber isdnutils mitziehen (ins Nirvana). isdnutils allerdings brauche ich für meine

Re: isdnvboxserver, isdnutils, apt - Habe ich etwa nichts verstanden?

2005-04-08 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Rüdiger Noack: Bisher gehörte das Script /etc/init.d/isdnutils zur Prozedur, die meine Verbindung zum Internet aufgebaut haben. Ist dies völlig überflüssig? Nein, das Script stammt aus isdnutils-base, und das deinstallierst Du ja nicht beim Entfernen von isdnvboxserver. Grüße, Andreas --

Re: VMWare und Debian

2005-04-08 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Freitag, 8. April 2005 23:45 schrieb Lukas Kempf: Hallo Liste, Ich habe bei mir VMWare auf W2k SP4 geladen und möchte Woody installieren. Der VM habe ich 2.5GB als HDD bereitgestellt. Wenn ich die Installation jedoch starte, sieht er die HDD nicht. Was ist da falsch!? er nimmt sie ja als

Re: Bootbare CD von Grub aus starten

2005-04-08 Diskussionsfäden Regine Bast
On Fri, Apr 08, 2005 at 02:34:37PM +0200, Anton Turkowitsch wrote: Was ist denn smartbootmanager? ein sehr smarter boot-manager... Hab leider kein Paket gefunden, das so heisst. hm... wenn du ein beb-paket meinst kann ich dir nur sehr begrenzt helfen. ich hab ihn bislang nur als image

Re: Bildschirmauflsung ndern

2005-04-08 Diskussionsfäden Andreas Hannemann
Am Freitag, 8. April 2005 15:58 schrieb Heiner Gewiehs: Hi,... Es hängt ein 17 Monitor am Rechner, der lt. Handbuch 1600x1200 kann. Ich hätte gerne 1280x1024 oder 1024x768. Auf YaST kann ich nicht mehr zurückgreifen, wo und wie stell ich das hier ein? Solltest du ein KDE installiert haben,

<    1   2