Re: Hylafax und externer ISDN-TA

2005-04-30 Diskussionsfäden Michael Liebl
Am Mittwoch, den 27. April 2005 schrubte Johannes M. Posel: Was muss beachtet werden, um Hylafax mit einem ISDN-TA nutzen zu können? Irgendwelche Tipps oder Warnungen? Vielen Dank! Mein ELSA Microlink ISDN TL V.34 funktioniert zumindest wunderbar mit HylaFAX. Gab keine Probleme. -- )

Re: gcc und 32bit grenze

2005-04-30 Diskussionsfäden Joerg Sommer
Michael Ott [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Ihr! Falsche Liste! Ich lese gerade mittels socket eine Struct, das sich nicht an die 32bit-Grenze nicht hält. Ich habe folgendes Strukt: struct { char[10]; int; } und genau das bekomme ich über das Netz, nur das er mir wirklich

Re: Routing

2005-04-30 Diskussionsfäden Joerg Sommer
Michael Ott [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Ihr! An zwei Netzwerkkarten hängen zwei SPS mit folgenden IP-Adressen: SPS1: 192.168.2.3 SPS2: 192.168.3.3 Meine Kiste bekommt folgende IP-Adressen: eth0: dhcp (Kommunikation nach außen) eth1: 192.168.2.1 eth2: 192.168.3.1 Wie richte ich jetzt

Re: Rauschen und Knacken beim DMIx Plugin für Alsa

2005-04-30 Diskussionsfäden Simon Eilting
On Fri, Apr 29, 2005 at 09:14:28PM +0200, Fabian Franzen wrote: Hallo, Hi, Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ja, hatte das Problem selber. Probier mal, an diesen pcm hw:0,0 period_time 0 period_size 1024 buffer_size 65536 rate 48000 Einstellungen was zu

Re: .VOB für DVD-9 auf DVD-5 verkleinern

2005-04-30 Diskussionsfäden Gernot Sadlo
Am Thu, 21 Apr 2005 17:00:20 +0200 schrieb Jan Kesten: Hallo, Ich weiss, das stand irgendwo mal sehr schön beschrieben, aber ich finde es einfach nicht wieder. Problem: ich habe hier fertige VOB-Dateien für DVD-Master (mit anderen Worten ich will nicht rippen oder sowas) die aber für

Re: prozessinfos per web?

2005-04-30 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Joerg Fischer [EMAIL PROTECTED] schrieb am [29.04.05 20:15]: Ja, die Beispiele sind hübsch. Ist munin tatsächlich so unterdokumentiert wie es auf den ersten Blick scheint? Google und http://www.linpro.no/projects/munin/munin-doc.html haben mich nicht wirklich erhellt. Was muß

Re: Gedenksekunde beim Programmstart

2005-04-30 Diskussionsfäden Florian Dorpmueller
So, erstmal Danke für die Tipps. Die haben schon einiges gebracht. Nach hdparm -d1 -X udma6 /dev/hda erhalte ich für meine hda nun: hdparm -i /dev/hda /dev/hda: Model=Maxtor 6E040L0, FwRev=NAR61590, SerialNo=E1M3VHWE Config={ Fixed } RawCHS=16383/16/63, TrkSize=0, SectSize=0, ECCbytes=57

Re: Discover lädt Modul, aber mit den Falschen Optionen

2005-04-30 Diskussionsfäden Fabian Stietzel
On Sat, 30 Apr 2005 01:30:11 +0200, Thomas Kosch wrote: On Day 46 of Discord 3171, Fabian Stietzel wrote: Hallo Gruppe, Beim Starten lädt Discover automatisch das Modul bttv für meine TV Karte. Allerdings mit den falschen Optionen. Wie kann Ich discover bzw. modprobe/insmod die richtigen

Re: ThinClients (IBM Netvista 2800) - wieviel leisten sie wirklich?

2005-04-30 Diskussionsfäden LJahn
Wenn 640x480 dann sind da pro Bild 900kByte zu übertragen da geht selbst ne 100 Mbit Netzwerkkarte in die Knie. Du ist so Blödsinn. Bei X11 werden keine Bildpunkte übertragen sondern Graphikprimitive zum Zeichnen von Linien, Punkten und Füllungen, den sogenannten op-codes. Bei XViD

Re: Rauschen und Knacken beim DMIx Plugin fr Alsa

2005-04-30 Diskussionsfäden Fabian Franzen
On Sat, 30 Apr 2005 10:28:18 +0200 Simon Eilting [EMAIL PROTECTED] wrote: On Fri, Apr 29, 2005 at 09:14:28PM +0200, Fabian Franzen wrote: Hallo, Hi, Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ja, hatte das Problem selber. Probier mal, an diesen pcm hw:0,0 period_time 0

postgresql installation

2005-04-30 Diskussionsfäden Markus Raab
Wenn ich unter Debian Sarge postgresql installieren[0] will, kommt folgende Fehlermeldung: Creating config file /etc/postgresql/postgresql.conf with new version postgresql failed to start. /usr/sbin/invoke-rc.d is probably broken. Stopping PostgreSQL database server: postmasterpg_ctl: could not

Re: postgresql installation

2005-04-30 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Samstag, 30. April 2005 12:22 schrieb Markus Raab: Wenn ich unter Debian Sarge postgresql installieren[0] will, kommt folgende Fehlermeldung: Creating config file /etc/postgresql/postgresql.conf with new version postgresql failed to start. /usr/sbin/invoke-rc.d is probably broken.

Re: Gedenksekunde beim Programmstart

2005-04-30 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sat, Apr 30, 2005 at 09:24:01AM +, Florian Dorpmueller wrote: multcount= 0 (off) IO_support = 0 (default 16-bit) unmaskirq= 0 (off) Dennoch meine Frage an die Experten: Gibts hier noch Spielraum für Optimierungen? Da oben. Ausserdem bin ich der Meinung, das man -X 6

Re: Exim liefert zwar Mails aus, aber nur einige wenige

2005-04-30 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Peter Wiersig [EMAIL PROTECTED] wrote: Doch, gibt's bei dir: /proc/ide/via drivers gibt's immer, hd* und ide* halt wie IDE-Geraete und Controller eingebaut und unterstuetzt werden. Aber das das bei dir auch ein via Chipsatz ist, kann ich ja ncht wissen. Bei meinem Und wieder was

lan ueberwachen

2005-04-30 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
hallo menschen! ich bin auf der suche nach einem programm, dass mir ala nmap xxx.xxx.xxx.0/24 in regelmaessigen abstaenden das wlan und lan scannt und gefundene hosts/services praktischerweise in txt oder html ausgibt oder in eine datebank schmeisst. sollte ein vorher nicht definiertes host

ssh Meldung in auth.log

2005-04-30 Diskussionsfäden Michael Gunsch
Hallo Liste Nach jedem Zugriff auf den Mail-Server per ssh, wenn die Verbindung geschlossen wird, werden folgende Meldungen in auth.log geschrieben: Apr 27 17:40:18 mail PAM_unix[16939]: (ssh) session closed for user abc Apr 27 17:40:18 mail sshd[16939]: PAM pam_putenv: delete non-existent entry;

Re: Nagiso NSCA Client

2005-04-30 Diskussionsfäden Christian Schnitz
Am Freitag, 29. April 2005 17:36 schrieb Saskia Whigham: NSCA Client für Windows Ja, gugst Du hier: http://www.nagios.org/faqs/viewfaq.php?faq_id=32expand=falseshowdesc=false gruß

CVS-update?

2005-04-30 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, # apt-cache policy cvs cvs: Installed: 1.11.1p1debian-10 Candidate: 1.11.1p1debian-10 Version Table: ... *** 1.11.1p1debian-10 0 990 http://security.debian.org woody/updates/main Packages 100 /var/lib/dpkg/status ... # Bei CVS kamen dieser Tag die Updates 1.12.12

Re: CVS-update?

2005-04-30 Diskussionsfäden Michael Koch
On Sat, Apr 30, 2005 at 03:24:06PM +0200, Bertram Scharpf wrote: Hallo, # apt-cache policy cvs cvs: Installed: 1.11.1p1debian-10 Candidate: 1.11.1p1debian-10 Version Table: ... *** 1.11.1p1debian-10 0 990 http://security.debian.org woody/updates/main Packages

Re: lan ueberwachen

2005-04-30 Diskussionsfäden Micha Beyer
Am Samstag, 30. April 2005 14:47 schrieb Richard Mittendorfer: ich bin auf der suche nach einem programm, dass mir ala nmap xxx.xxx.xxx.0/24 in regelmaessigen abstaenden das wlan und lan scannt und gefundene hosts/services praktischerweise in txt oder html ausgibt oder in eine datebank

Re: lan ueberwachen

2005-04-30 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Samstag, 30. April 2005 14:47 schrieb Richard Mittendorfer: hallo menschen! ich bin auf der suche nach einem programm, dass mir ala nmap xxx.xxx.xxx.0/24 in regelmaessigen abstaenden das wlan und lan scannt und gefundene hosts/services praktischerweise in txt oder html ausgibt oder in

Re: postgresql installation

2005-04-30 Diskussionsfäden Markus Raab
Matthias Houdek wrote: Am Samstag, 30. April 2005 12:22 schrieb Markus Raab: Wenn ich unter Debian Sarge postgresql installieren[0] will, kommt folgende Fehlermeldung: Creating config file /etc/postgresql/postgresql.conf with new version postgresql failed to start. /usr/sbin/invoke-rc.d is

Firefox stürzt beim Drucken ab

2005-04-30 Diskussionsfäden Matthias Steffen
Hallo zusammen! Ich habe das Problem, das wenn ich in Firefox etwas drucken will, der Browser noch vor dem Anzeigen des Drucker Dialoges (wo man Größe, Farbe, Anzahl etc.) auswählen kann, abstürzt. Das Problem existiert nicht als root. Normalerweise drucke ich über cups. Was ich schon getan

isdnutils /isdnlog mit capi, FritzCard pci (fcpci.ko), Kernel 2.6.11.7: Geht nich

2005-04-30 Diskussionsfäden Tim Boneko
Tach zusammen, bisher hat es mich nicht wirklich gejuckt, aber seit ich isdnlog konfigurieren will, stört mich es doch: (Sarge!) Meine FritzCard läuft mit den avm- Treibern (fcpci.ko). Surfen und faxen geht soweit, die Karte wird über isdnactivecards /CAPI gesteuert. Das Starten der isdnutils

Re: lan ueberwachen

2005-04-30 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sat, Apr 30, 2005 at 02:47:40PM +0200, Richard Mittendorfer wrote: hallo menschen! ich bin auf der suche nach einem programm, dass mir ala nmap xxx.xxx.xxx.0/24 in regelmaessigen abstaenden das wlan und lan scannt und gefundene hosts/services praktischerweise in txt oder html ausgibt

Re: lan ueberwachen

2005-04-30 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Micha Beyer [EMAIL PROTECTED] (Sat, 30 Apr 2005 15:48:35 +0200): Am Samstag, 30. April 2005 14:47 schrieb Richard Mittendorfer: ich bin auf der suche nach einem programm, dass mir ala nmap xxx.xxx.xxx.0/24 in regelmaessigen abstaenden das wlan und lan scannt und gefundene

DVB-T Karte avermedia 771 Installation

2005-04-30 Diskussionsfäden Gerhard Kugler
Hallo, ich will hier eine Avermedia DVB-T-771 installieren. Folgende Module sind bereits installiert: saturn:~# lsmod | grep dvb dvb_bt8xx 11780 0 nxt6000 7428 1 dvb_bt8xx dst13448 1 dvb_bt8xx sp887x 8516 1 dvb_bt8xx cx24110

Re: lan ueberwachen

2005-04-30 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Matthias Houdek [EMAIL PROTECTED] (Sat, 30 Apr 2005 16:14:19 +0200): Am Samstag, 30. April 2005 14:47 schrieb Richard Mittendorfer: hallo menschen! ich bin auf der suche nach einem programm, dass mir ala nmap xxx.xxx.xxx.0/24 in regelmaessigen abstaenden das wlan und lan

Re: postgresql installation

2005-04-30 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Samstag, 30. April 2005 15:32 schrieb Markus Raab: Matthias Houdek wrote: Am Samstag, 30. April 2005 12:22 schrieb Markus Raab: Wenn ich unter Debian Sarge postgresql installieren[0] will, kommt folgende Fehlermeldung: Creating config file /etc/postgresql/postgresql.conf with new

Re: ssh Meldung in auth.log

2005-04-30 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
On Sat, Apr 30, 2005 at 02:52:28PM +0200, Michael Gunsch wrote: Nach jedem Zugriff auf den Mail-Server per ssh, wenn die Verbindung geschlossen wird, werden folgende Meldungen in auth.log geschrieben: Apr 27 17:40:18 mail PAM_unix[16939]: (ssh) session closed for user abc Apr 27 17:40:18

Re: Re: php5 unter Sarge ?

2005-04-30 Diskussionsfäden Florian
Norbert Tretkowski wrote: * Sebastian Meier wrote: ich bräuche einen Mirror der mir die Version php5 für sarge liefert (testing) http://people.debian.org/~dexter/dists/php5/ Zwar nur fuer unstable und woody, aber sollte sich stressfrei auf sarge nochmal bauen lassen. Hallo Was bedeutet

Re: CVS-update?

2005-04-30 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, Am Samstag, 30. Apr 2005, 14:47:11 +0200 schrieb Michael Koch: On Sat, Apr 30, 2005 at 03:24:06PM +0200, Bertram Scharpf wrote: # apt-cache policy cvs cvs: Installed: 1.11.1p1debian-10 Candidate: 1.11.1p1debian-10 Version Table: ... *** 1.11.1p1debian-10 0

Re: lan ueberwachen

2005-04-30 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] (Sat, 30 Apr 2005 17:09:44 +0200): On Sat, Apr 30, 2005 at 02:47:40PM +0200, Richard Mittendorfer wrote: hallo menschen! ich bin auf der suche nach einem programm, dass mir ala nmap xxx.xxx.xxx.0/24 in regelmaessigen abstaenden das wlan und lan

Re: Firefox stürzt beim Drucken ab

2005-04-30 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Matthias Steffen: [FF crasht manchmal beim Drucken] Hoffe, einer von euch, weiß da weiter Smile Das übliche Vorgehen bei Merkwürdigkeiten wäre das Anlegen eines Testprofils und zu schauen, ob das Problem dann noch existiert. Es sei denn, dass beim Purgen auch das alte Profil entfernt wurde.

Re: Firefox stürzt beim Drucken ab

2005-04-30 Diskussionsfäden Matthias Steffen
danke für die Tipps, das mit den Profilen hatte ich aber schon getestet und Reweiterungen nutze ich keine. scheint allerdings ein bekanntes Problem zu sein: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=238597 Gruß Matthias

Re: S3 Vision964-Grafikkarte: no screens found

2005-04-30 Diskussionsfäden Walther, Christoph
Michelle Konzack schrieb: Aber da Du noch keine Antworten erhalten hast, wird das an der Länge Deiner Zeilen Liegen. Auch wenn ich eine Fun-Console habe, die vier Screens breit ist (320-528 Zeichen, mit 4 Monitoren) ist es unmöglich auf solche E-Mails korrekt zu antworten. Ich verwende hier

Sarge: Kann keine Filme anschauen

2005-04-30 Diskussionsfäden Florian Dorpmueller
Da möchte man nur mal einen Film anschauen, ruft vlc auf, lädt eine Moviedatei rein und dann das: Apr 30 22:40:02 flori-mobil /USR/SBIN/CRON[11231]: (root) CMD (if [ -x /usr/bin/vnstat ] [ `ls /var/lib/vnstat/ | wc -l` -ge 1 ]; then /usr/bin/vnstat -u; fi) Apr 30 22:40:06 flori-mobil

Re: ThinClients (IBM Netvista 2800) - wieviel leisten sie wirklich?

2005-04-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-30 12:44:17, schrieb LJahn: Also ich habe da nicht so wirklich Ahnung. Wenn das Video vom Server dekomprimiert wird, wird über das Netzwerk ja die Volle Auflösung vom Video übertragen. Das dürfte die 100Mbit Karte locker überschreiten. Wenn das Video Genau, das ist mir

Re: postgresql installation

2005-04-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-30 12:22:00, schrieb Markus Raab: Wenn ich unter Debian Sarge postgresql installieren[0] will, kommt folgende Fehlermeldung: snip Kann mir jemand einen Tipp geben? Installierst Du postgresql-8.0 ? - Die habe ich heute Nachmittag versucht zu installieren und bin gescheitert.

Re: ntfs sicher nutzbar? !!! WARNUNG !!!

2005-04-30 Diskussionsfäden Florian
Martin Röhricht wrote: Ich würde dann eher noch den anderen Weg gehen und das Programm Ext2IFS (http://www.fs-driver.org) nutzen, um unter Windows auf Ext2 oder auch Ext3 Partitionen lesend und schreibend zugreifen zu können. .. Martin hallo! (p.s.: sorry wegen direkten email als BCC, will

Re: smbfs, codepage, iocharset, user

2005-04-30 Diskussionsfäden Florian (flobee)
Andreas Pakulat wrote: On 29.Apr 2005 - 16:16:29, Florian (flobee) wrote: Andreas Pakulat wrote: die ganze man kennt kein nls ! volltext suche = null (in mount(2) und mount(8)) ... etwas aelter... Das Debian changelog gibt nichts derartiges her, aber frueher hiess die Option mal nur uft8 und IIRC

hi honey

2005-04-30 Diskussionsfäden Julie Grant
I'm new, it's Julie :) Alot of the times I feel weird, even my girlfriends told me that old time friend suggested to put my hot videos somehow online. My website is like my new hobby :D AllCome check website I put together, I'm not that good tho with comp skills yet but tell me what you