neuer Linux-Rechner für Oma (was: Re: Oma-taugliche Digitalphoto-Archivierung)

2006-08-02 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Wolfgang Lasch, hallo auch an alle anderen (Auch wenn ich an deiner Stelle meiner Oma eher einen neuen Rechner spendieren würde. Gibt's neu ja bereits ab 300 bis 400 EURonen. Für Oma sollte das drin sein :) Gibt es gerade aktuell bei real: Medion-PC mit Linspire drauf, Kartenleser,

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Dienstag 01 August 2006 22:49 schrieb Andreas Pakulat: On 01.08.06 22:17:17, Christian Frommeyer wrote: Doch, siehe meine Antwort. Hab jetzt auch nochmal die Website rausgesucht: http://klik.atekon.de/ Sehr interessant. Allerdings ist das so ungefaehr wie rpm fuer $Program runterladen,

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-08-02 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Bjoern Burger [EMAIL PROTECTED] schrieb am Wed, Aug 02, 2006 at 01:37:47AM +0200: Hallo, Ich werden nun wohl zum übernehmen der alten Daten imapsync einsetzen. Ich kann mir kaum vorstellen dass es schneller ist, aber du koenntest probieren ueber den Umweg Thunderbid zu gehen. Zum

Re: Image einer NTFS-Partit ion unter Debian erstellen und zurückspielen

2006-08-02 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Thomas Kreft [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, Aug 01, 2006 at 07:31:21PM +0200: Hannes H. schrieb: Ich habe auf meinem Notebook neben Linux arbeitsbedingt auch Windows laufen. Gibt es eine Möglichkeit unter Linux von der NTFS-Partition unter Linux ein Image zu erstellen, dass man im

Re: Mal wieder Schriftgrö ße: Debian Firefox - Orginal Firefox

2006-08-02 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Edward von Flottwell [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, Aug 01, 2006 at 05:30:11PM +0200: Paul Puschmann wrote: Dann mach mal einen Test mit einem neuen Firefox-Profil und vergleiche dann mal die Einstellungen (.js). Ja, da kann ich mit einem diff nix wesentliches erkennen. Ein neues

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Stefan Loos [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, Aug 01, 2006 at 06:04:37PM +0200: Hi Ok Danke, jetzt läuft es. Hätte allerdings auch erwartet dass VGA läuft. Egal. Dann eher vesa, aber nicht vga. Aber weil ich gerade dabei bin, hier noch ein paar mehr Fragen: - Ich versuchte die

aptitude loopt

2006-08-02 Diskussionsfäden Christian Knoke
Moin, auf einem Vserver habe ich, aus einem mit Cron gestarteten Script heraus, folgendes ausgeführt: aptitude update aptitude -s upgrade Nach ziemlich genau 4 Stunden sah die Prozeßliste so aus: root 15732 99.9 0.0 13996 772 ?R05:30 242:58 aptitude -s upgrade Die Load

Re: PARANOID mit Ausnahme

2006-08-02 Diskussionsfäden Andre Berger
* Richard Mittendorfer (2006-08-01): Also sprach Andre Berger [EMAIL PROTECTED] (Tue, 1 Aug 2006 12:57:46 +0200): stunnel4/thttpd/Sarge, /etc/hosts.deny ALL:PARANOID Ich habe eine gute IP-Adresse, die damit vom HTTPS ausgeschlossen wird, und moechte dafuer eine Ausnahme in

Re: Mal wieder DVD-RAM brennen

2006-08-02 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, Aug 01, 2006 at 08:42:06PM +0200: On Tue, Aug 01, 2006 at 07:57:39PM +0200, frank paulsen wrote: Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] writes: ich komme da auf ~180kB/s mit nem dreifachrohling in einem brenner, der nominell auch 3x unterstuetzt. Ist

Re: Oma-taugliche Digitalphoto-Archivierung

2006-08-02 Diskussionsfäden kai-martin knaak
Wolfgang Lasch wrote: Auf solch alter Hardware wäre eventuell XV brauchbar. Gibt es nicht mehr als deb aber es gibt noch die Sourcen: http://www.trilon.com/xv/downloads.html Danke. Werde es ausprobieren. (Auch wenn ich an deiner Stelle meiner Oma eher einen neuen Rechner spendieren

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Diskussionsfäden Alexander Jede
Christian Frommeyer wrote: Am Dienstag 01 August 2006 22:49 schrieb Andreas Pakulat: On 01.08.06 22:17:17, Christian Frommeyer wrote: Doch, siehe meine Antwort. Hab jetzt auch nochmal die Website rausgesucht: http://klik.atekon.de/ Sehr interessant. Naja, da finde ich apt-get

Re: Mal wieder Schriftgröße: Debian Fir efox - Orginal Firefox

2006-08-02 Diskussionsfäden Edward von Flottwell
Sandro Frenzel wrote: Heise verwendet nämlich ISO-8859-1 und web ISO-5589-15. Versuch mal im Firefox unter Ansicht-Zeichencodierung mit den einzelnen Codierungen rumzuspielen und schau, ob sich an der Schrift was ändert. Nein, alles bleibt so, wie es ist. Schade. Das Problem muss

Re: Mal wieder Schriftgröße: Debian Fi refox - Orginal Firefox

2006-08-02 Diskussionsfäden Edward von Flottwell
Paul Puschmann wrote: Und die prefs.js? [EMAIL PROTECTED]:~/.mozilla/firefox/ktix55mh.default$ diff prefs.js ~/.mozilla_2/firefox/ktix55mh.default/prefs.js user_pref(intl.charsetmenu.browser.cache, ISO-8859-2, windows-1252); --- user_pref(intl.charsetmenu.browser.cache, ISO-8859-15,

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.08.06 10:33:44, Alexander Jede wrote: Christian Frommeyer wrote: Am Dienstag 01 August 2006 22:49 schrieb Andreas Pakulat: Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, dann hat klik eigene Archive und Installiert die irgendwie gesondert (z.B. angeblich nichts nach /usr/bin)

Re: FF aus unstable hat kaputte UI?

2006-08-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.08.06 05:39:28, Andreas Kroschel wrote: * Andreas Pakulat: Ich hab hier grad festgestellt das ganze Texte verschwinden, z.B. sehe ich bei der Bookmarks-Toolbar nur das erste Wort. Ist das denn mit MOZ_DISABLE_PANGO=1 behoben? Ja. Dann bliebe noch die Frage, warum libcairo in

Re: FF aus unstable hat kaputte UI?

2006-08-02 Diskussionsfäden Max Muxe
Andreas Pakulat schrieb: Hi, mal so aus Interesse: Hat noch jemand Probleme mit dem FF aus unstable? Hier ist die Schrift nicht geglaettet und viel schlimmer: Checkboxen werden falsch gezeichnet, da faehrt man mit der Maus drueber und der Haken verschwindet, Maus weg keine Aenderung.

Re: PARANOID mit Ausnahme

2006-08-02 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Andre Berger [EMAIL PROTECTED] (Wed, 2 Aug 2006 10:01:24 +0200): * Richard Mittendorfer (2006-08-01): Also sprach Andre Berger [EMAIL PROTECTED] (Tue, 1 Aug 2006 12:57:46 +0200): stunnel4/thttpd/Sarge, /etc/hosts.deny ALL:PARANOID Ich habe eine gute IP-Adresse, die damit

Re: FF aus unstable hat kaputte UI?

2006-08-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.08.06 11:26:35, Max Muxe wrote: Andreas Pakulat schrieb: mal so aus Interesse: Hat noch jemand Probleme mit dem FF aus unstable? Hier ist die Schrift nicht geglaettet und viel schlimmer: Checkboxen werden falsch gezeichnet, da faehrt man mit der Maus drueber und der Haken

Re: Mal wieder Schriftgrö ße: Debian Firefox - Orginal Firefox

2006-08-02 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Edward von Flottwell [EMAIL PROTECTED] schrieb am Wed, Aug 02, 2006 at 11:02:09AM +0200: Sandro Frenzel wrote: Heise verwendet nämlich ISO-8859-1 und web ISO-5589-15. Versuch mal im Firefox unter Ansicht-Zeichencodierung mit den einzelnen Codierungen rumzuspielen und schau, ob sich an der

Re: FF aus unstable hat kaputte UI?

2006-08-02 Diskussionsfäden Mathias Brodala
Hallo Andreas. Sorry. Aber ich habe etwas Probleme mit Abkürzungen. Darum habe ich im Wikipedia mal nach FF gesucht: Ist das eine seriöse Frage von Dir? Ja, war es. Ich haette auch nicht gedacht das jemand die Abkuerzung FF fuer Firefox nicht kennt. Vielleicht, weil die offizielle

Re: Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Diskussionsfäden Stefan Loos
Hi Danke erstmal für Eure Geduld und Mühe mit mir... Du koenntest natuerlich auch einen 2.6er Kernel installieren hab ich ja probiert, geht ja nicht... Du musst dich ein wenig von dem Windows-Ansatz immer den neuesten Treiber selbst installieren loesen. Komisch. So muss man sich bei Linux

Re: Oma-taugliche Digitalphoto-Archivierung

2006-08-02 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo kai-martin knaak, hallo auch an alle anderen Mittwoch, 2. August 2006 10:29 - kai-martin knaak wrote: Wolfgang Lasch wrote: Auf solch alter Hardware wäre eventuell XV brauchbar. Gibt es nicht mehr als deb aber es gibt noch die Sourcen: http://www.trilon.com/xv/downloads.html Danke.

Re: FF aus unstable hat kaputte UI?

2006-08-02 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Andreas Pakulat: Dann bliebe noch die Frage, warum libcairo in manchen Umgebungen tut und in anderen nicht. Weil die libcairo-Entwickler nichts ordentliches zustandebringen? Oder aber das Zeug ist generell noch als Beta einzustufen und der Support in FF wurde nur aktiviert um mehr Tester

Re: Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.08.06 11:57:49, Stefan Loos wrote: Du koenntest natuerlich auch einen 2.6er Kernel installieren hab ich ja probiert, geht ja nicht... Nicht beim Installieren des Systems, sondern hinterher mit einem der Pakettools. Du musst dich ein wenig von dem Windows-Ansatz immer den neuesten

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-08-02 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Björn, Björn Burger, 02.08.2006 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb: Das ist so nicht richtig denke ich. Das siehst Du falsch... Ich kann sehr wohl noch auf die Mails zugreifen. Wobei ich zugeben muss, das man die passende Mail nur durch durchsuchen des inhaltes finden kann,

Re: FF aus unstable hat kaputte UI?

2006-08-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.08.06 10:01:09, Andreas Kroschel wrote: * Andreas Pakulat: Dann bliebe noch die Frage, warum libcairo in manchen Umgebungen tut und in anderen nicht. Weil die libcairo-Entwickler nichts ordentliches zustandebringen? Oder aber das Zeug ist generell noch als Beta einzustufen und

Re: FF aus unstable hat kaputte UI?

2006-08-02 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 02 August 2006 11:43 schrieb Andreas Pakulat: Ja, war es. Ich haette auch nicht gedacht das jemand die Abkuerzung FF fuer Firefox nicht kennt. Naja, aber wer nicht man weiß wie er selbst heißt... SCNR Gruß Chris -- A: because it distrupts the normal process of thought Q: why is

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 02 August 2006 10:33 schrieb Alexander Jede: Naja, da finde ich apt-get irgendwie cooler. Ich auch, aber es gibt eben auch Leute die damit überfordert sind. Denen kann man mit so einem Ansatz vielleicht weiterhelfen. Wo es genau alles hin packt weiß ich nicht so genau. Ist aber im

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 02 August 2006 11:10 schrieb Andreas Pakulat: Das klappt recht gut, allerdings kann man die dafuer notwendige Software nicht mehr sauber deinstallieren, solange man nicht das Installationsskript analysiert. Wie Windows halt... Gruß Chris -- A: because it distrupts the normal

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 02 August 2006 11:57 schrieb Stefan Loos: Komisch. So muss man sich bei Linux um jeden Schmarrn in irgendwelchen Scripten händisch kümmern, aber das was wichtig ist, darauf habe ich keien Einfluss. Das ist so Quatsch. Das meiste, was man tatsächlich verstellen muss, wenn man nicht

Re: Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Stefan Loos [EMAIL PROTECTED] schrieb am Wed, Aug 02, 2006 at 11:57:49AM +0200: Hi * Ich kann die CD über KDE nicht auswerfen. Auch wenn ich sie unmounte (verdammt: kann das unmounten nicht automatisch beim Drücken aufs Knöpfle passieren?) und der Status unmounted ist funktioniert

Re: FF aus unstable hat kaputte UI?

2006-08-02 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Andreas Pakulat: Ich koennte am Do./Fr. mal schauen ob es hier unter Gnome funktioniert. Ansonsten: Ja, hier laeuft KDE. Habe gerade mal kurz auf KDE gewechselt: Firefox schaut aus wie immer. Das ist es dann wohl doch nicht. Andreas -- Your reasoning powers are good, and you are a fairly

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Stefan Loos, hallo auch an alle anderen Mittwoch, 2. August 2006 11:57 - Stefan Loos wrote: Hi Danke erstmal für Eure Geduld und Mühe mit mir... Du koenntest natuerlich auch einen 2.6er Kernel installieren hab ich ja probiert, geht ja nicht... Was geht nicht? Den Kernel zu

Re: aptitude loopt

2006-08-02 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Christian Knoke [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin, auf einem Vserver habe ich, aus einem mit Cron gestarteten Script heraus, folgendes ausgeführt: aptitude update aptitude -s upgrade Nach ziemlich genau 4 Stunden sah die Prozeßliste so aus: root 15732 99.9 0.0 13996 772 ?

Re: Mal wieder DVD-RAM brennen

2006-08-02 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] schrieb am Wed, Aug 02, 2006 at 01:39:21PM +0200: On Wed, Aug 02, 2006 at 10:26:25AM +0200, Paul Puschmann wrote: Ach, Windoze kann UDF-Medien nicht out-of-the-box lesen?!? Naja, lesen theoretisch schon meine ich. Zumindest XP. Zum Schreiben brauchst du aber zum

Re: neuer Linux-Rechner für Oma (was: Re: Oma-taugliche Digitalphoto-Archivierung)

2006-08-02 Diskussionsfäden Wolfgang Lasch
Am Wed, 2. August 2006 08:16 schrieb Matthias Houdek: Hallo Wolfgang Lasch, hallo auch an alle anderen (Auch wenn ich an deiner Stelle meiner Oma eher einen neuen Rechner spendieren würde. Gibt's neu ja bereits ab 300 bis 400 EURonen. Für Oma sollte das drin sein :) Gibt es gerade

Wie schnell sollte eine Firewall mit OpenVPN sein?

2006-08-02 Diskussionsfäden Marc Blumentritt
Hi, ich habe als Firewall einen Rechner mit AMD-K6 (400 MHz) und 64 MB RAM. Auf der Firewall läuft OpenVPN, damit sich die User von außerhalb im Netzwerk anmelden können. Allerdings ist der Netzwerkverkehr über das VPN relativ langsam (manche Programme kann man total vergessen, obwohl im LAN ohne

Re: Wie Googlearth als root installieren?

2006-08-02 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Dienstag, 1. August 2006 17:29 schrieb Udo Jans: Ich habe unter Testing (Etch) zunächst das Paket googleearth-package installiert. Anschließend in dem Verzeichnis, in dem das *.bin liegt, 'make-googleearth-package' aufrufen und Dir wird dort aus dem *.bin ein *.deb generiert. Dies habe ich

Re: Mal wieder DVD-RAM brennen

2006-08-02 Diskussionsfäden Paul Seelig
Dirk Salva wrote: Das meine ich. Das Problem muss also irgendwo bei Linux liegen. An Deiner Stelle würde ich es zuerst mal mit einem aktuellen Kernel probieren, wenn es schon an Linux selbst zu liegen scheint.

Re: Wie schnell sollte eine Firewall mit OpenVPN sein?

2006-08-02 Diskussionsfäden Boris Andratzek
Moin Marc, Marc Blumentritt wrote: Hi, ich habe als Firewall einen Rechner mit AMD-K6 (400 MHz) und 64 MB RAM. Auf der Firewall läuft OpenVPN, damit sich die User von außerhalb im Netzwerk anmelden können. Allerdings ist der Netzwerkverkehr über das VPN relativ langsam (manche Programme kann

Re: neuer Linux-Rechner für Oma (was: Re: Oma-taugliche Digitalphoto-Archivierung)

2006-08-02 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Mittwoch, 2. August 2006 14:52 schrieb Wolfgang Lasch: Medion-PC mit Linspire drauf, Kartenleser, DVD-Brenner, 200GB HDD, 512 MB RAM für schlanke 199,- Euronen Hat wer einen Link zu Details? Al

OT: Bind-Verständnisfrage, oder: Wo kommt plötzlich die Meldung her?

2006-08-02 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hallo zusammen, ich komme mal wieder mit einer Debian-unspezifischen Frage um die Ecke: Seit ein paar Tagen bekomme ich plötzlich solche Nachrichten über logcheck zugesandt: --8-- Aug 2 13:17:00 elbereth named[27143]: dispatch 0x819b830: shutting down due to TCP receive error: connection

Re: Wie schnell sollte eine Firewall mit OpenVPN sein?

2006-08-02 Diskussionsfäden Thorsten Hamester
Am 02.08.2006, 15:06 Uhr, schrieb Boris Andratzek [EMAIL PROTECTED]: Moin Marc, Marc Blumentritt wrote: Hi, ich habe als Firewall einen Rechner mit AMD-K6 (400 MHz) und 64 MB RAM. Auf der Firewall läuft OpenVPN, damit sich die User von außerhalb im Netzwerk anmelden können. Allerdings ist

Re: Wie schnell sollte eine Firewall mit OpenVPN sein?

2006-08-02 Diskussionsfäden Jochen Schulz
Marc Blumentritt: Ich frage mich nun, ob das Ent- und Verschlüsseln des VPN-Verkehrs der schwachen CPU zuviel Rechenleistung abverlangt und so ausgebremst wird oder ob OpenVPN über DSL einfach langsam ist? Hat hier jemand Erfahrung und kann mir weiterhelfen? Schau doch einfach mal 'top' an,

Re: aptitude loopt

2006-08-02 Diskussionsfäden Christian Knoke
Hallo, Jens schrieb am 02. Aug um 14:46 Uhr: * Christian Knoke [EMAIL PROTECTED] wrote: auf einem Vserver habe ich, aus einem mit Cron gestarteten Script heraus, folgendes ausgeführt: Die Scriptausgabe endete hier: --- The following packages will be upgraded: apache2

Eckige Schrift bei gaim und gftp nach dist-upgrade

2006-08-02 Diskussionsfäden Sandro Frenzel
Hey Liste! Nach nem gestrigen (jaja, mal seit 2 Wochen wieder) dist-upgrade sind die Schriften meiner (gtk2 ??)Programme wie Gaim und gFTP irgendwie eckig. Es fehlt das Aliasing. Da ich vor jedem dist-upgrade meines Sid-Systems mein home Verzeichnis sichere, könnte ich doch ein diff auf

Re: Re: Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Diskussionsfäden Stefan Loos
Hi nochmal So jetzt hat 2.6 per Option Linux26 bei der Installation geklappt: Es lag an den USB Geräten. Ich habe den Drucker und den Joystick abgesteckt und siehe da das Installationsprogramm zog durch. Sound ist auch da (Master war tatsächlich auf 0, Danke für den Tip..) Das war jetzt die

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-08-02 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Bjoern, Bjoern Burger, 02.08.2006 (d.m.y): Ich werden nun wohl zum übernehmen der alten Daten imapsync einsetzen. Ich kann mir kaum vorstellen dass es schneller ist, aber du koenntest probieren ueber den Umweg Thunderbid zu gehen. Zum Beispiel maildir2mbox - Thunderbird und dann

Re: Eckige Schrift bei gaim und gftp nach dist-upgrade

2006-08-02 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Sandro Frenzel wrote: Nach nem gestrigen (jaja, mal seit 2 Wochen wieder) dist-upgrade sind die Schriften meiner (gtk2 ??)Programme wie Gaim und gFTP irgendwie eckig. Es fehlt das Aliasing. Hatte ich auch in diversen Programmen wie Thunderbird oder Firefox. War nach Restart von X bzw. einem

Re: Wie Googlearth als root installieren?

2006-08-02 Diskussionsfäden Udo Jans
Am Wed, 2 Aug 2006 14:56:09 +0200 schrieb Al Bogner [EMAIL PROTECTED]: dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED ./libcomponent.so' not recognized dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED ./libfusion.so' not recognized dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED ./libgeobase.so' not

Re: Eckige Schrift bei gaim und gftp nach dist-upgrade

2006-08-02 Diskussionsfäden Sandro Frenzel
Am Mittwoch 02 August 2006 16:41 schrieb Sandro Frenzel: Hey Liste! Nach nem gestrigen (jaja, mal seit 2 Wochen wieder) dist-upgrade sind die Schriften meiner (gtk2 ??)Programme wie Gaim und gFTP irgendwie eckig. Es fehlt das Aliasing. [...] Jedenfalls ist es mir ein Rätsel warum einfach

Re: neuer Linux-Rechner für Oma

2006-08-02 Diskussionsfäden Michael Wagner
Al Bogner [EMAIL PROTECTED] writes: Hat wer einen Link zu Details? http://www.heise.de/newsticker/meldung/71949 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Diskussionsfäden Sandro Frenzel
Am Mittwoch 02 August 2006 17:34 schrieb Stefan Loos: Hi nochmal Huhu, Noch eine Frage zu der Mailinglist: Wie kann ich per Reply eine Baumstruktur erzeugen, d.h. wie weiss die Mailinglist dass ein Posting hierachisch unter ein anderes als Reply gehört? Kommt drauf an welches Email-Prog du

Re: Eckige Schrift bei gaim und gftp nach dist-upgrade

2006-08-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.08.06 16:41:18, Sandro Frenzel wrote: Nach nem gestrigen (jaja, mal seit 2 Wochen wieder) dist-upgrade sind die Schriften meiner (gtk2 ??)Programme wie Gaim und gFTP irgendwie eckig. Es fehlt das Aliasing. Nutzt du KDE? Es gibt naemlich offensichtlich ein Problem mit libcairo in

Re: Digitalfoto-Archivierung

2006-08-02 Diskussionsfäden Oliver Rahn
On Tue, 1 Aug 2006, Matthias Haegele wrote: Hi, Gibt es eigentlich ein Tool das Hochkantbilder automatisch umdrehen kann? Es sollte ja eigentlich möglich sein, da man ja sagen kann wenn Pixelazahl Breite Höhe, dann drehen um z.B. 90 Grad oder so? also ich finde für solche Aufgaben das

Re: Re: Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.08.06 17:34:31, Stefan Loos wrote: Das war jetzt die 3te KDE Installation in 2 Tagen, meine 2GB Vol. sind für den Monat schon fast verbraucht lol. Da haettest du dir lieber die 1. 3 CD's runterziehen sollen... Da kommt mir natürlich gleich wieder eine Frage in den Sinn, wo ich auch

Re: FF aus unstable hat kaputte UI?

2006-08-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.08.06 11:41:30, Andreas Kroschel wrote: * Andreas Pakulat: Ich koennte am Do./Fr. mal schauen ob es hier unter Gnome funktioniert. Ansonsten: Ja, hier laeuft KDE. Habe gerade mal kurz auf KDE gewechselt: Firefox schaut aus wie immer. Das ist es dann wohl doch nicht. Ja, lt.

Re: PARANOID mit Ausnahme

2006-08-02 Diskussionsfäden Andre Berger
* Richard Mittendorfer (2006-08-02): Also sprach Andre Berger [EMAIL PROTECTED] (Wed, 2 Aug 2006 10:01:24 +0200): * Richard Mittendorfer (2006-08-01): Also sprach Andre Berger [EMAIL PROTECTED] (Tue, 1 Aug 2006 12:57:46 +0200): stunnel4/thttpd/Sarge, /etc/hosts.deny ALL:PARANOID

dist-upgrade bei Sid User und remove Packages.

2006-08-02 Diskussionsfäden Markus Schulz
Hallo, wie verfolgt man als Sid Nutzer am besten die Umstrukturierung von Paketen? Das dist-upgrade für xfce4.4 (4.3.90.1) hatte ich Ewigkeiten verzögert, da diverse xfce-goodies (und mehr) Pakete die ich benötige entfernt werden sollten. Nach eine Weile wurde ich dann misstrauisch und

Re: neuer Linux-Rechner für Oma

2006-08-02 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Mittwoch, 2. August 2006 16:39 schrieb Michael Wagner: Al Bogner [EMAIL PROTECTED] writes: Hat wer einen Link zu Details? http://www.heise.de/newsticker/meldung/71949 Da steht aber _2_99€ und nicht 199€. Für 199€ lohnt es sich eventuell sogar das Gerät auszuschlachten. Al

Re: Re: Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.08.06 18:26:00, Andreas Pakulat wrote: On 02.08.06 17:34:31, Stefan Loos wrote: - Kann ich sie auf CD-Brennen und bei einer nächsten Installation von CD installieren (z.B. das ganze X11 / KDE Paket) ? Ja, einfach auf CD kopieren und vorher noch eine Packages Datei anlegen. Das geht

Re: Eckige Schrift bei gaim und gftp nach dist-upgrade

2006-08-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.08.06 17:42:56, Sandro Frenzel wrote: Am Mittwoch 02 August 2006 16:41 schrieb Sandro Frenzel: Hey Liste! Nach nem gestrigen (jaja, mal seit 2 Wochen wieder) dist-upgrade sind die Schriften meiner (gtk2 ??)Programme wie Gaim und gFTP irgendwie eckig. Es fehlt das Aliasing.

Re: neuer Linux-Rechner für Oma (was: Re: Oma-taugliche Digitalphoto-Archivierung)

2006-08-02 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Al Bogner, hallo auch an alle anderen Mittwoch, 2. August 2006 15:09 - Al Bogner wrote: Am Mittwoch, 2. August 2006 14:52 schrieb Wolfgang Lasch: Medion-PC mit Linspire drauf, Kartenleser, DVD-Brenner, 200GB HDD, 512 MB RAM für schlanke 199,- Euronen Hat wer einen Link zu Details?

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 02 August 2006 17:34 schrieb Stefan Loos: versucht die Shell zu starten. Den MountStatus sieht man ja im KDE, wenn dort am CD steht Mount als Option dann ist es wohl gerade nicht gemounted :) Das ist nicht unbedingt korrekt, was die KDE da anzeigt. Noch eine Frage zu der

udev

2006-08-02 Diskussionsfäden Matthias Popp
Hallo, Gestern hat mein UDEV gesponnen. Dachte schmeiße den kurzerhand komplett mal runter und installiere ihn neu. Ging garnicht so einfach. Das Teil hat sich erst geziert, und war dann mit viel Mühen wieder zu installieren. Da fehlten ihm dann Devices auf einmal und andere Scherze , oder wie

Re: neuer Linux-Rechner für Oma (was: Re: Oma-taugliche Digitalphoto-Archivierung)

2006-08-02 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Mittwoch, 2. August 2006 18:39 schrieb Matthias Houdek: https://www.medionshop.de/ unten rechts bei Produktsuche 6202 eingeben und suchen lassen. Dake, der Link macht einiges klarer. Ein Celeron mit 850 MHz kann zwar durchaus reichen, aber so was kauft man nicht, sondern entsorgt es für

Re: Digitalfoto-Archivierung

2006-08-02 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Mittwoch, 2. August 2006 17:47 schrieb Oliver Rahn: Gibt es eigentlich ein Tool das Hochkantbilder automatisch umdrehen kann? Es sollte ja eigentlich möglich sein, da man ja sagen kann wenn Pixelazahl Breite Höhe, dann drehen um z.B. 90 Grad oder so? also ich finde für solche Aufgaben

Re: neuer Linux-Rechner für Oma (was: Re: Oma-taugliche Digitalphoto-Archivierung)

2006-08-02 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Al Bogner, hallo auch an alle anderen Mittwoch, 2. August 2006 19:05 - Al Bogner wrote: Am Mittwoch, 2. August 2006 18:39 schrieb Matthias Houdek: https://www.medionshop.de/ unten rechts bei Produktsuche 6202 eingeben und suchen lassen. Dake, der Link macht einiges klarer. Ein

Re: Eckige Schrift bei gaim und gftp nach dist-upgrade

2006-08-02 Diskussionsfäden Sandro Frenzel
Am Mittwoch 02 August 2006 18:00 schrieb Andreas Pakulat: On 02.08.06 16:41:18, Sandro Frenzel wrote: Nach nem gestrigen (jaja, mal seit 2 Wochen wieder) dist-upgrade sind die Schriften meiner (gtk2 ??)Programme wie Gaim und gFTP irgendwie eckig. Es fehlt das Aliasing. Nutzt du KDE? Es

Re: PARANOID mit Ausnahme

2006-08-02 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Andre Berger [EMAIL PROTECTED] (Wed, 2 Aug 2006 18:05:15 +0200): * Richard Mittendorfer (2006-08-02): Also sprach Andre Berger [EMAIL PROTECTED] (Wed, 2 Aug 2006 10:01:24 +0200): * Richard Mittendorfer (2006-08-01): Also sprach Andre Berger [EMAIL PROTECTED] (Tue, 1 Aug

Re: Digitalfoto-Archivierung

2006-08-02 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Mittwoch, 2. August 2006 01:22 schrieb Dirk Salva: On Wed, Aug 02, 2006 at 12:40:24AM +0200, Al Bogner wrote: Was macht das Script? Wäre es auch für andere interessant und würdest Du es zur Verfügung stellen? Ich hatte es mal vor es öffentlich zu machen, aber es wird leider nichts

Re: dist-upgrade bei Sid User und remove Packages.

2006-08-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.08.06 18:35:57, Markus Schulz wrote: wie verfolgt man als Sid Nutzer am besten die Umstrukturierung von Paketen? Das dist-upgrade für xfce4.4 (4.3.90.1) hatte ich Ewigkeiten verzögert, da diverse xfce-goodies (und mehr) Pakete die ich benötige entfernt werden sollten. Nach eine

Re: Eckige Schrift bei gaim und gftp nach dist-upgrade

2006-08-02 Diskussionsfäden Sandro Frenzel
Am Mittwoch 02 August 2006 18:16 schrieb Andreas Pakulat: On 02.08.06 17:42:56, Sandro Frenzel wrote: Am Mittwoch 02 August 2006 16:41 schrieb Sandro Frenzel: Hey Liste! Nach nem gestrigen (jaja, mal seit 2 Wochen wieder) dist-upgrade sind die Schriften meiner (gtk2 ??)Programme wie

Re: udev

2006-08-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.08.06 19:03:47, Matthias Popp wrote: Gestern hat mein UDEV gesponnen. Dachte schmeiße den kurzerhand komplett mal runter und installiere ihn neu. Ging garnicht so einfach. Das Teil hat sich erst geziert, und war dann mit viel Mühen wieder zu installieren. Da fehlten ihm dann Devices

auflösung

2006-08-02 Diskussionsfäden johannes
hallo! ich habe gerade debian stable installiert. die auflösung lässt sich aber sowohl in kde als auch in gnome nicht über 800x600 stellen. ich hatte aber vorher grml installiert, mit einer auflösung von 1024x768, und noch höher. wie stelle ich auflösung 1024x768 ein? bitte um rücksichtsname auf

Re: Mal wieder DVD-RAM brennen

2006-08-02 Diskussionsfäden Jonas Meurer
On 01/08/2006 Dirk Salva wrote: Nebenbei bemerkt funktioniert auch normales Brennen mit k3b nicht, weil der ungefähr in 50% der Versuche einfach abschmiert - puff, weg isser...?!? haste schonmal andere brenn-programme wie gnomebaker oder nautilus-cd-burner probiert? ich hatte mit k3b früher

word-kommandozeilen-tool

2006-08-02 Diskussionsfäden johannes
hallo! ich hatte einmal ein kommandozeilenprogramm, mit dem ich word-datein bearbeiten konnte, weiß aber nicht mehr wie das heißt. weiß das jemand von euch? g johannes bitte um rücksichtsname auf meinen linux-anfänger-status.

Debian Mirror aus DVD's / apt-move

2006-08-02 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Hi Leute, Ich muss demnaechst einen Debian Mirror aus den Dateien der weekly-build Testing DVDs bauen und eine kleine Rechnerfarm daraus speisen. Wird das aehnlich dahb[1] 6.11.2 Partieller Spiegel funkionieren, wenn ich die sources.list statt eines http-/ftp-mirrors mit.. - deb

Re: Digitalfoto-Archivierung

2006-08-02 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Dienstag, 1. August 2006 16:33 schrieb Reiner Nix: Hi, ich benutze showimg. Es ist sehr ähnlich zu gwenview. Nach meinem Geschmack ist es allerdings etwas angenehmer. Exiftool muß man nicht zu Fuß aufrufen, dies ist ins UI integriert. Ich sehe mir gerade showimg an, wo ist da _Exiftool_

Re: Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Diskussionsfäden Stefan Loos
Hmm Hallo Sandro Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, also die Frage ist: Wie kann ich festlegen, wenn ich ein Reply schreibe, dass es einem bestimmten Vaterposting hierarchich untergeordnet in der Mailingliste auftaucht? Stefan

Re: auflösung

2006-08-02 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach johannes [EMAIL PROTECTED] (Wed, 2 Aug 2006 19:34:01 +0200): hallo! ich habe gerade debian stable installiert. die auflösung lässt sich aber sowohl in kde als auch in gnome nicht über 800x600 stellen. ich hatte aber vorher grml installiert, mit einer auflösung von 1024x768, und

Re: Von Debian CD Booten?

2006-08-02 Diskussionsfäden Stefan Bachem
Hallo Nur gut das ich das diesmal vorher ausprobiert habe: Irgendwie klappt das mit der 1. sarge CD nicht. Eingabe von $ linux root=/dev/hda2 am Bootprompt fuehrt nur zu einer Kernel Panik. Er kann kein Root Filsystem finden. rescue als solches scheint es ueberhaupt nicht mehr zu

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 02 August 2006 20:09 schrieb Stefan Loos: Wie kann ich festlegen, wenn ich ein Reply schreibe, dass es einem bestimmten Vaterposting hierarchich untergeordnet in der Mailingliste auftaucht? Indem Du auf diese Mail antwortest. Gruß Chris -- A: because it distrupts the normal

Re: Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.08.06 20:09:06, Stefan Loos wrote: Hmm Hallo Sandro Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, also die Frage ist: Wie kann ich festlegen, wenn ich ein Reply schreibe, dass es einem bestimmten Vaterposting hierarchich untergeordnet in der Mailingliste auftaucht? Nein, das ist

Re: word-kommandozeilen-tool

2006-08-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.08.06 19:43:11, johannes wrote: ich hatte einmal ein kommandozeilenprogramm, mit dem ich word-datein bearbeiten konnte, weiß aber nicht mehr wie das heißt. weiß das jemand von euch? Das weiss auch dein Debian-System: apt-cache search word Andreas -- Your reasoning is excellent -- it's

Re: neuer Linux-Rechner für Oma (was: Re: Oma-taugliche Digitalphoto-Archivierung)

2006-08-02 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Mittwoch, 2. August 2006 19:24 schrieb Matthias Houdek: Hallo Al Bogner, hallo auch an alle anderen Mittwoch, 2. August 2006 19:05 - Al Bogner wrote: Am Mittwoch, 2. August 2006 18:39 schrieb Matthias Houdek: https://www.medionshop.de/ unten rechts bei Produktsuche 6202 eingeben

Re: Bilder qualitätsverlustfrei drehen?

2006-08-02 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Mittwoch, 2. August 2006 19:31 schrieb Dirk Salva: On Fri, Jul 14, 2006 at 09:14:48AM +0200, Helmut Wollmersdorfer wrote: Ja, das Original wird nicht angerührt, ausser umbenannt, betextet (Exif-Comment), oder wegen Unbrauchbarkeit gelöscht. Wie gesagt, wenn ich keine Nachteile erfahre,

Re: FF aus unstable hat kaputte UI?

2006-08-02 Diskussionsfäden Bastian Venthur
Andreas Pakulat wrote: On 02.08.06 11:41:30, Andreas Kroschel wrote: * Andreas Pakulat: Ich koennte am Do./Fr. mal schauen ob es hier unter Gnome funktioniert. Ansonsten: Ja, hier laeuft KDE. Habe gerade mal kurz auf KDE gewechselt: Firefox schaut aus wie immer. Das ist es dann wohl doch

Re: Von Debian CD Booten?

2006-08-02 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Stefan Bachem [EMAIL PROTECTED] (Wed, 2 Aug 2006 19:12:31 +0200): Hallo Hoi, Nur gut das ich das diesmal vorher ausprobiert habe: Irgendwie klappt das mit der 1. sarge CD nicht. Eingabe von $ linux root=/dev/hda2 am Bootprompt fuehrt nur zu einer Kernel Panik. Er

Re: auflösung

2006-08-02 Diskussionsfäden ljahn
die auflösung lässt sich aber sowohl in kde als auch in gnome nicht über 800x600 stellen. ich hatte aber vorher grml installiert, mit Es ist deine /etc/X11/XF86Config-4. Dort in der Section Screen an den Anfang der Liste mit Aufloesungen fuer gewisse Farbtiefen einen Eintrag 1024x768

Re: word-kommandozeilen-tool

2006-08-02 Diskussionsfäden Peter Blancke
Ad 2006-08-02, johannes [EMAIL PROTECTED] dixit: Bitte dort Vor- und Zunamen eintragen. Danke. ich hatte einmal ein kommandozeilenprogramm, mit dem ich word-datein bearbeiten konnte, weiß aber nicht mehr wie das heißt. Bist Du Dir sicher, dasz man damit die Dateien

Re: OT: Bind-Verständnisfrage, oder: Wo kommt plötzlich die Meldung her?

2006-08-02 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Hi Ace, Ace Dahlmann wrote: Hallo zusammen, ich komme mal wieder mit einer Debian-unspezifischen Frage um die Ecke: Seit ein paar Tagen bekomme ich plötzlich solche Nachrichten über logcheck zugesandt: --8-- Aug 2 13:17:00 elbereth named[27143]: dispatch 0x819b830: shutting down

Re: [sid] nvidia und Kernel 2.6.17-1-k7

2006-08-02 Diskussionsfäden Thomas Kreft
Vor einigen Tagen schrieb ich: ich habe seit einer Weile Probleme mit den nvidia GraKa-Treibern, die ich immer hübsch the debian way installiert habe [1]. System: aktuelles Sid, xorg7, kernel 2.6.17-1-k7. (...) Hm, noch keine Antwort. War ich zu genau mit meiner Beschreibung und habe damit

Re: word-kommandozeilen-tool

2006-08-02 Diskussionsfäden Helmut Franke
On Wed, Aug 02, 2006 at 08:32:34PM +0200, Peter Blancke wrote: [...] Hoc est enim verbum meum! Verbum secundum tibi dona! :) Tertium sed alius aut alia tibi donet! Alles Gute Helmut H. Franke -- Avatar Chat Systeme: http://www.amiculi.net http://pgm.amoris.org -- Haeufig gestellte Fragen

Re: Digitalfoto-Archivierung

2006-08-02 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Mittwoch, 2. August 2006 20:34 schrieb Dirk Salva: Originaldateien gebe ich grundsätzlich nicht her. Jedes Bild ist nachbearbeitet und das sollte ein anderer nicht mehr machen müssen. Ich bearbeite eher selten nach, sondern denke vorher;-) das ist in IMHO ein Irrtum. Ich bin es aus der

Re: Debian Mirror aus DVD's / apt-move

2006-08-02 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Hallo, Richard Mittendorfer wrote: Ich muss demnaechst einen Debian Mirror aus den Dateien der weekly-build Testing DVDs bauen und eine kleine Rechnerfarm daraus speisen. ist es wichtig, dass es ein 'richtiger' Mirror ist, oder reicht es, wenn alle Rechner auf alle Pakete zugreifen können?

Re: FF aus unstable hat kaputte UI?

2006-08-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.08.06 20:44:51, Bastian Venthur wrote: Andreas Pakulat wrote: On 02.08.06 11:41:30, Andreas Kroschel wrote: * Andreas Pakulat: Ich koennte am Do./Fr. mal schauen ob es hier unter Gnome funktioniert. Ansonsten: Ja, hier laeuft KDE. Habe gerade mal kurz auf KDE gewechselt:

Re: FF aus unstable hat kaputte UI?

2006-08-02 Diskussionsfäden Bastian Venthur
Andreas Pakulat wrote: On 02.08.06 20:44:51, Bastian Venthur wrote: Andreas Pakulat wrote: On 02.08.06 11:41:30, Andreas Kroschel wrote: * Andreas Pakulat: Ich koennte am Do./Fr. mal schauen ob es hier unter Gnome funktioniert. Ansonsten: Ja, hier laeuft KDE. Habe gerade mal kurz auf KDE

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-08-02 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Montag, 31. Juli 2006 17:32 schrieb Andreas Pakulat: On 31.07.06 16:51:59, Al Bogner wrote: Am Montag, 31. Juli 2006 15:15 schrieb Andreas Pakulat: On 31.07.06 14:30:48, Al Bogner wrote: Am Montag, 31. Juli 2006 13:59 schrieb Christian Frommeyer: # aptitude install

Re: word-kommandozeilen-tool

2006-08-02 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Hi, Helmut Franke wrote: On Wed, Aug 02, 2006 at 08:32:34PM +0200, Peter Blancke wrote: [...] Hoc est enim verbum meum! Verbum secundum tibi dona! :) Tertium sed alius aut alia tibi donet! Das ist eine deutschsprachige Liste. -Jörg -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

  1   2   >