Re: fstab, externes scsi raid

2006-05-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Florian, Florian (flobee), 25.05.2006 (d.m.y): Christian Schmidt wrote: Hallo Florian, Florian (flobee), 24.05.2006 (d.m.y): Mein externes scsi raid wird zu einem späteren zeitpunkt initialisiert als die mountpoints der fstab abgearbeitet werden. fsck meldet Fehler da die

Re: Samba-Cups-Laserjet: Nur ein Ausdruck bei Anzahl 1

2006-05-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Drucker auch. Irgendwo ist da also der Wurm/Hund/Hase drin/begraben/im Pfeffer ... Da muesstest Du dann wohl mal den Debug-Level des cupsd aufs Maximum hochdrehen und dann den Output zweier Druckvorgaenge akribisch vergleichen. Mehr faellt mir leider auch nicht ein... Gruss, Christian Schmidt

Re: Mailserver einrichten...

2006-05-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Matthias, Matthias Haegele, 23.05.2006 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb: Du hast noch nie ein entsprechendes Setup mit exim realisiert, oder? Man kann naemlich auch exim selbst anweisen, bestimmte Whitelists unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Wenn Dich das interessiert, lies

[semi-OT] DualHead-faehige Grafikkarte?

2006-05-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Erfolglos. :-/ Fuer Tips waere ich dankbar. Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Mailserver einrichten...

2006-05-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
mal die Abschnitte ueber die ACLs in den exim-Specs durch. Bevor man Boliden wie den SpamAssassin anwirft, kann man schon so einiges im MTA selbst abfackeln. Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please! signature.asc Description: Digital signature

Re: Security-Update?

2006-05-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Debian-News (http://www.debian.org/News/weekly/) und lade dann händisch die neuste Version mit apt-get. Gibt es einen Weg, das zu automatisieren, oder wenigstens die Pakete angezeigt zu bekommen, zu denen es einen Security-Update gibt? apt-get update apt-get upgrade Gruss, Christian Schmidt

Re: Mailserver einrichten...

2006-05-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
O'Reilly-Verlag. Die Autoren gehen auf den uw-imapd sowie auf Cyrus ein. Ob es da etwas neueres als die 1.Auflage gibt, sollte sich auf den O'Reilly-Webseiten ermitteln lassen... Gruss, Christian Schmidt -- Heiliger: ein toter Sünder, bearbeitet und neu herausgegeben. -- Ambrose

Re: Samba-Cups-Laserjet: Nur ein Ausdruck bei Anzahl 1

2006-05-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Daniel, Daniel Musketa, 22.05.2006 (d.m.y): Am Sonntag, 21. Mai 2006 22:42 schrieb Christian Schmidt: Daniel Musketa, 19.05.2006 (d.m.y): ich habe einen HP Laserjet 3030 über CUPS an Debian Sarge angeschlossen. Wenn ich auf einem Samba-Client einen Druckauftrag gebe und bei

Re: Mailserver einrichten...

2006-05-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
den geplanten Umfang seiner Loesung verlieren. Dann kann man IMO gezieltere Tips geben... Gruss, Christian Schmidt -- Die Macht des Priesters ist an den Aberglauben und an die stumpfsinnige Leichtgläubigkeit der Völker gebunden. -- Claude Adrien Helvétius signature.asc

Re: Mailserver einrichten...

2006-05-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Matthias, Matthias Haegele, 22.05.2006 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb: Andreas Pakulat, 22.05.2006 (d.m.y): Nochmals zur Verdeutlichung: Der MTA nimmt Mails an und packt sie in die Mailbox des Users, bzw. liefert sie an den MDA (wenn der entsprechend eingerichtet ist

Re: Mailserver einrichten...

2006-05-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Matthias, Matthias Haegele, 22.05.2006 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb: Hallo Hannes, Hannes H., 22.05.2006 (d.m.y): Ich persönlich bin im Moment eher auf der Suche nach guter (deutschsprachiger) Litaratur (auch gerne Howtows) zum Einstieg in die IMAP-Sache. Hat jemand für

Re: mail bomb schutz

2006-05-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Greylisting verwenden willst und wie das ganze in etwas funktioniert? Dann wirst Du ja sicher auch wissen, wozu die IP-Adressen in der Datenbank gespeichert werden und wer diese dann abfragt. Gruss, Christian Schmidt -- Alfie Getty: Solche Aussagen tätigt man hier nicht - sonst kommt

Re: Samba-Cups-Laserjet: Nur ein Ausdruck bei Anzahl 1

2006-05-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Clients direkt via IPP beim CUPS-Server einliefern (also ohne samba)? Gruss, Christian Schmidt -- F: Was ist gelb und hüpft von Ast zu Ast? A: Ein Postfrosch. signature.asc Description: Digital signature

Re: Thread-Hijacking

2006-05-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
mich auch manchmal, wenn ich beim Senden nicht genau aufpassen und fällt mir erst recht spät auf. Das liegt IMO am Mailclient. mutt antwortet bei einem Druck auf L ganz brav an die Liste, bei R nur an den Poster. Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please

Re: zahlreiche SSH-login-Versuche unterbinden

2006-05-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Matthias, Matthias Haegele, 18.05.2006 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb: Hallo Andreas, Andreas Pakulat, 17.05.2006 (d.m.y): [...] Ein viel einfacherer Weg diesen Script-Kiddies den Spass zu verderben ist den sshd einfach auf nen anderen Port zu legen, vorzugsweise 1024 da ja

Re: dhcp-client bekommt nach jedem Neustart andere ip-Adresse

2006-05-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
host-name pulsar; fixed-address 192.168.2.5; } Statt der IP-Adresse kannst Du auch einen FQDN eintragen, wenn der Server diesen vernuenftig aufloesen kann. Wenn Du schon einen full-featured DHCP-Server verwendest, musst Du den ja nicht mit angezogener Handbremse betreiben... ;-) Gruss, Christian

Re: exim einrichten

2006-05-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
mit dem man testen konnte ob der Mailserver eine Spamschleuder ist? Da gab es doch so einen service, den man an-telnetten konnte und den Server untersucht hat. Ich glaube es war: telnet relay-test.mail-abuse.org Google wird es genauer wissen. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Alt ist man dann

Re: zahlreiche SSH-login-Versuche unterbinden

2006-05-18 Diskussionsfäden Christian Schmidt
automatischen Blacklist-Skript kombinieren laesst. Gruss, Christian Schmidt -- Im Falle eines Durchfalls, ist Tempo wirklich alles. signature.asc Description: Digital signature

Re: System mit zwei Monitoren

2006-05-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
der Grafik-Karte. Videos sollten allerdings keine Probleme machen Das von Dir gesuchte Stichwort ist Xinerama. Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please!

Re: Courier starten

2006-05-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, Welches IMAP-Modul? Das entsprechende PHP-Modul musst Du evtl. separat installieren... dachte das liegt jetzt das der courier ned gescheid gestartet ist bis her. aber die meldung hab ich immer noch :( Macht Dein courier denn auch IMAP? Gruss, Christian Schmidt -- Nur die Weisen sind im Besitz

Re: Courier starten

2006-05-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt
). Gruss, Christian Schmidt -- Lieber alt sein und jung aussehen, als jung sein und alt aussehen. signature.asc Description: Digital signature

Re: samba 3.x und ldap filter

2006-05-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, Christian Schmidt -- Was lange währt, wird endlich gut. -- Deutsches Sprichwort signature.asc Description: Digital signature

Re: exim4 und maildrop

2006-05-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
procmail - maildrop ausloesen. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Die Eitelkeit der Logig ist ja imstande, eines Menschen Hirn gänzlich zu verwirren. -- Edgar Allan Poe signature.asc Description: Digital signature

Re: [SOLVED] gutenprint 5.0 und Debian Sarge

2006-05-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
... Gruss, Christian Schmidt -- Wußten Sie schon... ... daß Astronauten nur deshalb verschweißte Raumanzüge tragen, weil ihnen sonst die Hosen wegfliegen würden? signature.asc Description: Digital signature

Re: [SOLVED] gutenprint 5.0 und Debian Sarge

2006-05-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Christian, Christian Frommeyer, 07.05.2006 (d.m.y): Am Sonntag 07 Mai 2006 11:00 schrieb Christian Schmidt: Um ein ./configure und make auszufuehren, braucht es normalerweise auch keine root-Rechte, d.h. im Zweifelsfall kannst Du Dir die Muehe sparen... AFAIR hatte ich mal gehört

Re: Exim startet nicht / Speicherplatz

2006-05-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michael, Michael Frank, 07.05.2006 (d.m.y): Nach nichtmal 2 Stunden war der neue Server wieder online und verrichtet wieder seinen Dienst. Mich wuerde mal interessieren, wie man so ein Szenario mit einem Windows Server handlen kann ... :-) Gar nicht? ;-) Gruss, Christian Schmidt

Re: [OT] bash/regex-Problem

2006-05-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Tipparbeit beim Erweitern werde ich das vermutlich in folgenden Versionen des Skripts in eine case-Verzweigung umstricken. Das funktioniert dann auch mit einer bash 3. Trotzdem: Auch Dir sei gedankt!! Gruss, Christian Schmidt -- Einsamkeit und Faulheit umschmeicheln die Fantasie

Re: Courier starten

2006-05-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Deinem Port 110 will, klaert ein Blick in /etc/xinetd.d/. Ob Du die Dienste des (x)inetd brauchst, weisst also allerhoechstens Du selbst. Gruss, Christian Schmidt -- Die Heiden haben das Leben vergöttert, die Christen den Tod. -- Germaine de Staël signature.asc Description

Re: [OT] bash/regex-Problem

2006-05-06 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Ole, Ole Janssen, 05.05.2006 (d.m.y): Am Freitag, 5. Mai 2006 17:15 schrieb Christian Schmidt: Was du willst, sieht eher so aus: if [ $leiter = schulze -o $leiter = schmidt ]; then [..] Klasse! Das klappt soweit erstmal. Der Uebersichtlichkeit halber faende ich aber einen

Re: [etwas OT] maildrop Filter fuer meine Listen

2006-05-06 Diskussionsfäden Christian Schmidt
/$YEAR` } to Mail/debian/debian-security-advisories/$YEAR/ } Gruss, Christian Schmidt -- Ein Mensch in einer fremden Stadt fragt: Wissen Sie, wo es zum Bahnhof geht? Provokativ-Therapeut: Ich wette, da werden Sie nie drauf kommen! signature.asc Description: Digital signature

Re: [SOLVED] gutenprint 5.0 und Debian Sarge

2006-05-06 Diskussionsfäden Christian Schmidt
cupsys heisst. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Denn alles Vornehme ist eigentlich ablehnend. -- Johann Wolfgang von Goethe (Dichtung und Wahrheit III) signature.asc Description: Digital signature

Re: exim4 und maildrop

2006-05-06 Diskussionsfäden Christian Schmidt
schalten? IMO hast Du die einfachste Moeglichkeit dafuer gerade geschildert. Alternativ muesstest Du die Reihenfolge der exim-Router aendern. Gruss, Christian Schmidt -- Wenn man alt ist, muß man mehr tun, als da man jung war. -- Johann Wolfgang von Goethe (Maximen und Reflexionen

[OT] bash/regex-Problem

2006-05-05 Diskussionsfäden Christian Schmidt
dankbar. Gruss schoenes Wochenende, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please! signature.asc Description: Digital signature

Re: [OT] bash/regex-Problem

2006-05-05 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Daniel, Daniel Leidert, 05.05.2006 (d.m.y): Am Freitag, den 05.05.2006, 16:35 +0200 schrieb Christian Schmidt: Minimalbeispiel: #! /bin/sh leiter=schmidt if [ $leiter = [schulze|schmidt] ]; then echo Stimmt else echo Stimmt nicht fi Das Skript gibt immer

Re: Lokaler DNS Server

2006-05-01 Diskussionsfäden Christian Schmidt
) mit dem DNS-Howto ganz gut zurechtgekommen. Siehe z.B. http://www.linuxhaven.de oder http://www.tldp.org. Gruss, Christian Schmidt -- Nimmt man das Vaterland an den Schuhsohlen mit ? -- Georges Jacques Danton signature.asc Description: Digital signature

Re: Timesync mit chrony Zeitsynchronisation

2006-04-29 Diskussionsfäden Christian Schmidt
in the chrony.conf. # cat EOF | /usr/bin/chronyc password PASSWORT online EOF #! /bin/bash # # This scripts sets chronyd in offline mode. # cat EOF | /usr/bin/chronyc password PASSWORT activity offline EOF Skript 2 wird von cron 10 Minuten nach Skript 1 aufgerufen. Gruss, Christian Schmidt

Re: Timesync mit chrony Zeitsynchronisation

2006-04-29 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Sven, Sven Hartge, 29.04.2006 (d.m.y): Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Matthias Haegele, 29.04.2006 (d.m.y): Kann ich chrony irgendwie dazu bewegen nicht selbstständig Anfragen zu machen wenn keine Internetverbindung besteht? Ja. Nimm das offline wieder hinein

Re: NFS wird nicht gestartet

2006-04-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Starting NFS kernel daemon: nfsd mountd. -- Die Logfiles schweigen sich leider aus. Hat jemand eine Idee? Wie sehen /etc/hosts.(allow|deny) auf dem Server aus? Siehst Du die Exports mit rpcinfo auf dem Client? Gruss, Christian Schmidt -- Wir lagen vor Madagaskar und hatten die POST an Bord

Re: NFS wird nicht gestartet

2006-04-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Roland, Roland M. Kruggel, 28.04.2006 (d.m.y): Am Freitag, 28. April 2006 11:47 schrieb Christian Schmidt: [...] Starting NFS kernel daemon: nfsd mountd. -- Die Logfiles schweigen sich leider aus. Hat jemand eine Idee? Wie sehen /etc/hosts.(allow|deny) auf dem Server aus

Re: Turboprintdrucker und VMware (Win XP ) zum laufen bringen

2006-04-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
/druckername/ Dann waehlst Du den entsprechenden Druckertreiber aus und konfigurierst CUPS auf dem Server so, dass es entsprechende Daten direkt an den Drucker durchreicht. Wie das geht, findest Du im Archiv. Gruss, Christian Schmidt -- Ich weiß zwar nicht, was du willst - aber ich werde mich

Re: NFS wird nicht gestartet

2006-04-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Nein sieht er nicht Client - -- sigma:~# showmount xsamba rpc mount dump: RPC: Unable to receive; errno = Connection refused Dem Connection refused wuerde ich ja mal nachgehen... Gruss, Christian Schmidt -- Wir tragen eben den Frieden wie ein Gewand, an dem wir vorn flicken

Re: NFS wird nicht gestartet

2006-04-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
vertrauenswuerdigen Netz steht, kannst Du in /etc/hosts.allow folgendes eintragen: ALL: ALL Siehe auch: man 5 hosts_access Gruss, Christian Schmidt -- Man muß manchmal von einem Menschen fortgehen, um ihn zu finden. -- Heimito von Doderer (Pseudonym: Stangeler, Reneé) signature.asc

Re: ssh iptables

2006-04-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Klaus, Klaus Becker, 26.04.2006 (d.m.y): [/etc/init.d/skeleton] erstmal kannte ich diese Datei nicht und 2. bin ich kein Profi und bin mir garnicht sicher, dass ich das kann. Nunja - Du schreibst Dir doch jetzt auch ein entsprechendes Skript, oder? Gruss, Christian Schmidt

Re: ssh iptables

2006-04-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
in sind. Gruss, Christian Schmidt -- Früher rasierte man sich, wenn man Beethoven hören wollte, jetzt hört man Beethoven, wenn man sich rasieren will. -- Peter Bamm signature.asc Description: Digital signature

Re: Samba-Cups-Turboprint- und VMware Win XP Druckereinrichtug

2006-04-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo frank, frank paulsen, 24.04.2006 (d.m.y): Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: frank paulsen, 24.04.2006 (d.m.y): Aehmmm... Wenn Du von Windows aus via CUPS druckst, kann der druckende Client mitsamt originalen Treibern das Aufbereiten der Druckdaten uebernehmen und die

Re: ssh iptables

2006-04-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
geschriebene Datei. Muss ich jetzt iptables-start nach rc.firewall kopieren? Welche Datei muss ich bearbeiten, /etc/rc.firewall oder /etc/network/if-pre-up.d/iptables-start? Wieso nimmst Du nicht einfach /etc/init.d/skeleton als Vorlage und baust Dir daraus ein eigenes Init-Skript? Gruss, Christian

Re: Login

2006-04-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
gibt dir erstmal Vollzugriff auf das System und du kannst deine Configs checken. Hilfe! Wenn das tut und allgemein bekannt ist, wäre jedes Paßwort obsolet. Ist das so? Ja. Physical access _is_ access. Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please!

Re: Debian apache2 script frage - Solved

2006-04-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
bewusst? Gruss, Christian Schmidt -- Lieber die Frau auf den Händen tragen, als den Mann auf den Arm nehmen. signature.asc Description: Digital signature

Re: Samba-Cups-Turboprint- und VMware Win XP Druckereinrichtug

2006-04-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
ihn nicht zum laufen. Was spricht denn dagegen, WinXP direkt mit CUPS reden zu lassen? Gruss, Christian Schmidt -- Legal, illegal, scheiß egal. signature.asc Description: Digital signature

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-04-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
root root 15 2006-04-23 21:30 /usr/sbin/sendmail - /usr/sbin/ssmtp /usr/sbin/sendmail ist ein symbolischer Link, der auf /usr/sbin/ssmtp zeigt. Was Dir vorgeschlagen wurde, war /usr/sbin/sendmail durch das gepostete Skript zu ersetzen. Gruss, Christian Schmidt -- Ob ein Mensch ein Gentleman ist

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-04-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Stefan, Stefan Riedel, 24.04.2006 (d.m.y): On Mon, Apr 24, 2006 at 11:27:30AM +0200, Christian Schmidt wrote: /usr/sbin/sendmail ist ein symbolischer Link, der auf /usr/sbin/ssmtp zeigt. Was Dir vorgeschlagen wurde, war /usr/sbin/sendmail durch das gepostete Skript zu

Re: Samba-Cups-Turboprint- und VMware Win XP Druckereinrichtug

2006-04-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo frank, frank paulsen, 24.04.2006 (d.m.y): Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: Was spricht denn dagegen, WinXP direkt mit CUPS reden zu lassen? die durchweg schlechtere druckqualitaet und oft nicht vollstaendig implementierte abbildung von druckerfunktionalitaet in CUPS

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-04-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Stefan, Stefan Riedel, 24.04.2006 (d.m.y): On Mon, Apr 24, 2006 at 12:47:11PM +0200, Christian Schmidt wrote: Sondern? Ja wenn ich das wÃ?sste... wie gesagt PHP meckert ja noch nicht mal... das ja das was mich so wundert... gibt nur false zurÃ?ck, weiß der geier warum

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-04-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Jan, Jan Kohnert, 24.04.2006 (d.m.y): Bist du sicher, dass mutt ssmtp nutzt? Gibt es da logs von? mutt duerfte das verwenden, was ihm als sendmail zugaenglich ist. Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please! -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: vnc / ssh

2006-04-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
verwende dann auf dem entfernten Rechner ein xterm. Wenn ich richtig verstanden habe, ist das aber mit vnc möglich? Ja, s.o. Gruss, Christian Schmidt -- Ein Held ist nicht mutiger als ein gewöhnlicher Sterblicher, aber er ist es fünf Minuten länger. -- Ralph Waldo Emerson

Re: hard links auf samba server

2006-04-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
will. Soweit ich den c't-Artikel verstanden habe, kann Windows Hardlinks nur auf NTFS anlegen. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil ueberzeugen... Gruss, Christian Schmidt -- Grausamkeit empört, Dummheit entmutigt. -- Albert Camus signature.asc Description: Digital signature

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Maikel, Maikel Gaedker, 22.04.2006 (d.m.y): Der Releasekanidat2 r2 beinhaltet nur Änderungen im Bezug auf Sicherheit! r2 steht aber fuer Release 2. Ein Releasekandidat (RC) liegt auf der Zeitschiene noch davor... Gruss, Christian Schmidt -- Wünsche nie etwas, das der Wände und

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, Da kann man geteilter Meinung drueber sein. Ich sehe es mittlerweile so, dass grafische Tools einem vielleicht das Editieren von Konfigurationsdateien ersparen, aber nicht unbedingt zum einfacheren Verstaendnis komplexer Systeme und/oder Dienste beitragen. Gruss, Christian Schmidt -- Das

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Update selbst starten muss). Geht das mit den Paketmanagern auch? Ich vermute nicht. Schau Dir mal apt-get, aptitude und synaptic genauer an. Bei Debian klappt das, was Du da beschreibst, schon seit Ewigkeiten so. Gruss, Christian Schmidt -- Wir tragen eben den Frieden wie ein Gewand, an dem wir

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
herunterladen, wenn es nur kostenlos (und OpenSource) ist. Ja, dann lauf mal los und kauf Dir Dein Etch. So langsam draengt sich mir der Verdacht auf, dass Du hier nur ein wenig herumtrollen willst. Gruss, Christian Schmidt -- Kleine Fehler geben wir gern zu, um den Eindruck zu erwecken, wir

exim gegen SASL authentifizieren...

2006-04-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
des Systems nutzen kann, was jetzt auch funktioniert. Wie gesagt: Vielleicht freut sich irgendwann einmal jemand darueber, diesen Beitrag im Archiv zu finden... Gruss, schoenes Wochenende und sorry fuer die Stoerung ;-) Christian Schmidt -- Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung

Re: Sendmail, gmx und dyndns

2006-04-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
... Gruss, Christian Schmidt -- Das beste Monument des Menschen ist der Mensch. -- Johann Wolfgang von Goethe signature.asc Description: Digital signature

Re: ssh + iptables

2006-04-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
die Pakete auch nicht durch die FORWARD-Chain von iptables. das verstehe ich jetzt ne ganz. http und ftp gehen. Proxy? Gruss, Christian Schmidt -- Das Gewissen ist die Wunde, die nie heilt und an der keiner stirbt. -- Christian Friedrich Hebbel signature.asc Description

Re: iptables + Kernel 2.6.16.2

2006-04-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, Christian Schmidt -- Wie man sein Kind nicht nennen sollte: Pat Ent signature.asc Description: Digital signature

Re: MDA maildrop: Konfiguration im mehrere Dateien aufteilen

2006-04-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
dann komplett in die entsprechende Filter-Datei auslagern... Gruss, Christian Schmidt -- Alles im Leben geht natürlich zu, nur meine Hose nicht. signature.asc Description: Digital signature

Re: MDA maildrop: Konfiguration im mehrere Dateien aufteilen

2006-04-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
... Danke! Naja, ich wuerde halt beispielsweise alles, was sich auf debian-user-german bezieht, in _eine_ Datei in ~/.mailfilters/ eintragen. Gruss, Christian Schmidt -- Zur Wahrscheinlichkeit gehört auch, daß das Unwahrscheinliche eintreten kann! - Aristoteles, 384-322 v. Chr

Re: Outlook.pst nach kmail

2006-04-18 Diskussionsfäden Christian Schmidt
herunterladen. Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please!

Re: VPN

2006-04-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Harald, Harald Tobias, 13.04.2006 (d.m.y): Andreas Kretschmer schrieb: Was ist 'MAC-Maschine'? Das mit dem Apfel-Logo Das nennt man Mac. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Wer gut wirtschaften will, sollte nur die Hälfte seiner Einnahmen ausgeben, wenn er reich werden will, sogar

Re: Hardwareerkennung - wie?

2006-04-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
nochmal mit lspci nachsehen, was sich auf dem PCI-Bus so tummelt. Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please!

Re: Exim4 und Cyrus

2006-04-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
nicht funktioniert hätte. Was soll denn das damit zu tun haben, dass ein Login via POP3 nicht klappt? Gruss, Christian Schmidt -- Sorge nicht, wohin dich der einzelne Schritt führt: Nur wer weit blickt, findet sich zurecht. -- Dag Hammarskjöld signature.asc Description: Digital

Re: iPod läss t sich unter 2.6.15 nicht mounten

2006-04-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
formatiert in einer IBM-Workstation laufen. Ich wuerde also eher von Mac- oder HFS-Dateisystemen sowie von ext3 Co. reden. Gruss, Christian Schmidt -- Es ist weit mehr Heuchelei in der Welt, als man glaubt und als selber die Heuchler glauben; denn sie halten nicht andere für Heuchler

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Boris, Boris Andratzek, 08.04.2006 (d.m.y): Christian Schmidt wrote: sie ist gut zu voegeln. Sie ist gut zu Voegeln. Ich bin neulich hier kritisiert worden, weil ich eine Frage zur hetrogenen Vernetzung mit Windosen gestellt habe. Was macht die Liste mit Beiträgen dieser Güte

Re: procmail + courier

2006-04-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
aber keine - ich muss jetzt immer SqirrelMail nehmen ;-( Zur Benutzung von putty musst Du Dir doch nur die putty.exe herunterladen und kannst das Programm dann direkt ausfuehren... Gruss, Christian Schmidt -- Wer reif ist, fault auch schneller. signature.asc Description: Digital signature

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Gerhard, Gerhard Gaußling, 09.04.2006 (d.m.y): Am Freitag, 7. April 2006 10:43 schrieb Christian Schmidt: Hallo Christian, Christian Frommeyer, 07.04.2006 (d.m.y): Am Freitag 07 April 2006 00:10 schrieb Dirk Finkeldey: Der Einzige anbieter der das jetzt noch bietet ist IBM

Re: backup MX 'e

2006-04-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Annahme einer Mail diese Whitelist konsultieren und die Mail dann je nach Ergebnis annehmen oder ablehnen. Ihr muesstet das dann zum einen auf dem Secondary MX einrichten und zum anderen fuer eine regelmaessige Aktualisierung der Whitelist sorgen. Gruss, Christian Schmidt -- An Kindern gefällt mir

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Auch hier meinst Du Macs und nicht MACS oder MAC'S. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Trost gibt der Himmel, von den Menschen erwartet man Beistand. -- Ludwig Börne signature.asc Description: Digital signature

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
ein Produkt von Apple, das in Teilen als Darwin auch als OpenSource gepflegt wird. Gruss, Christian Schmidt -- Wäre ich Narr genug, noch an das Glück zu glauben, so würde ich es in de Gewohnheit suchen. -- François-René Vicomte de Chateaubriand signature.asc Description: Digital

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
sich jetzt wieder jemand ueber Gross-/Kleinschreibungsfanatiker aufregen sollte: sie ist gut zu voegeln. Sie ist gut zu Voegeln. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Nunja, der LinuxTag ist ja auch keine gewöhnliche Messe. -- Klaus Knopper signature.asc Description: Digital signature

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo dirk.finkeldey, Fullquote ist beabsichtigt. dirk.finkeldey, 07.04.2006 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb: Hallo Dirk, Dirk Finkeldey, 07.04.2006 (d.m.y): Ganz schlecht f?r MAC! Du meinst Apple. Und der Rechner heisst Mac, nicht MAC. ;-) MAC als abk?rtzung f?r Macintosh - Hei?t / hie

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
jeweils eigene System auch alle verbaute Hardware unterstuetzt. Gruss, Christian Schmidt (der die letzte Diskette vor knapp zwei Wochen zum Buegeln der vormals NTFS-formatierten Platte fuer eine Win98-Installation brauchte und Floppy-Laufwerke ansonsten nicht die Bohne vermisst.) -- Wie man sein Kind

Re: Mailserver / Webserver Umzug - Aufteilung

2006-04-06 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. mails zustellen kann? Empfangen braucht der Webserver keine Mails. .. Gibt es da ein HowTo ? Die einfachste Variante duerfte darin bestehen, auf dem Webserver ebenfalls einen MTA laufen zu lassen, ihn auf 127.0.0.1 festzubinden und den Mailserver als Smarthost zu verwenden. Gruss, Christian Schmidt

Re: Mailserver / Webserver Umzug - Aufteilung

2006-04-06 Diskussionsfäden Christian Schmidt
' soll Aber nur, wenn der Mailserver auch Mails fuer die Domain des Webservers annehmen soll... Fuer die Funktion des Mailservers als Smarthost ist das unerheblich. und SMTP-Auth sollte man auch nicht vergessen...) Oder entsprechend restriktive ACLs (wenn exim im Spiel ist). Gruss, Christian

Re: Sicherheitsfragen 2. Teil

2006-04-01 Diskussionsfäden Christian Schmidt
-Kommandos absetzen. Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please!

Re: Ersetzen von passwd durch yppasswd bei nis

2006-03-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
machen. Meines Erachtens ist es umgekehrt. Allerdings laesst sich ein Setup mit LDAP wesentlich besser absichern, und die samba-Anbindung geht bspw. mit Hilfe der smbldap-tools auch etwas eleganter. Gruss, Christian Schmidt -- Ich bin ein richtiger Pechpilz, niemals fällt mir das kleinste

Re: Neuer Kernel findet Module nicht

2006-03-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
mitschleifen. = Ich wuerde an Deiner Stelle auf die Verwendung von Modulen verzichten, denn: Wenn Du keine Module hast, kannst Du auch keine Probleme damit bekommen. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Ein vernünftiges Auto soll seinen Besitzer überallhin transportieren - außer auf den

Re: Kann xfce4 als user nicht mehr starten

2006-03-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
macht das s/f/log logcheck mailt einem taeglich unter anderem auch den Output von df. Gruss, Christian Schmidt -- Die Menschen, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten. -- Georg Christoph Lichtenberg signature.asc Description: Digital signature

Re: Sendmail, Cyrus IMAP und POP before SMTP

2006-03-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Gruss, Christian Schmidt -- Die, welche sie liebt, härtet die Gottheit ab, prüft und übt sie. -- Lucius Annaeus Seneca (Von der Vorsehung) signature.asc Description: Digital signature

Re: Mail filtern

2006-03-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Adresse ein und verteilst die Mails ueber entsprechende Eintraege in /etc/aliases an die jeweiligen virtuellen User. Gruss, Christian Schmidt -- Viele ererifern sich über Anschauungen die sie in 20 Jahren haben werden. -- Jean-Paul Sartre signature.asc Description: Digital

Re: Sicherheitsfragen 2. Teil

2006-03-29 Diskussionsfäden Christian Schmidt
[an einem von aussen erreichbaren Interface] lauscht, muss man auch keinen schuetzen. Uebrigens: Wenn da tatsaechlich ein exim als Daemon laeuft, duerfte der in der Standardeinstellung auf Port 25 lauschen... Gruss, Christian Schmidt -- Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei

Re: Neues Mitglied - Fragen zu Sicherheitskomponenten

2006-03-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
quasi alle Partitionen. Hat ein Angreifer erstmal den Root-Account gekapert, so ist nichts mehr vor ihm sicher. Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please!

Re: Raid 1 mit PDC20378 VT8237 (Asus K8V SE)

2006-03-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
.3ware.de/wheretobuy/index.asp nicht weiter? Oder http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=3ware+Escaladex=0y=0in= ? Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please!

Re: Neues Mitglied - Fragen zu Sicherheitskomponenten

2006-03-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
ueber einen freigegebenen Port. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Was ich weiß, kann jeder wissen. Mein Herz habe ich allein. -- Johann Wolfgang von Goethe signature.asc Description: Digital signature

Re: Ersetzen von passwd durch yppasswd bei nis

2006-03-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Klaus, Klaus, 26.03.2006 (d.m.y): Die Übernahme der Passwörter aus /etc/passwd nach /var/yp muss ja sowieso durch ein make angestossen werden. Die Passwoerter stehen aber in /etc/shadow. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Sie brauchen den Mund nicht so weit aufmachen, sagte der

Re: Verwendung on Hylafax mit der Fritz!Card PCI 2.0 unter KDE

2006-03-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Gerhard, Gerhard Brauer, 27.03.2006 (d.m.y): Wenn du knotes einsetzt, wäre eine Möglichkeit dir bei Faxeingang den Desktop mit gelben PostIt's zupflastern zu lassen. Ich haette noch linpopup beizusteuern - das tut dann auch via Windows-Netzwerk... Gruss, Christian Schmidt -- Die

Re: LDAP Client mit TLS Probleme

2006-03-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Port 636 gleich SSL-verschluesseltes LDAP fahren. Klarung sollte jeweils ein Portscan des LDAP-Servers schaffen - einmal mit und einmal ohne SSL-Aktivierung. Vielleicht bringt Dich auch die Doku von Apple zum Thema OS X Server weiter... Gruss, Christian Schmidt -- Windows 98 bringt die Leistung

Re: Neues Mitglied - Fragen zu Sicherheitskomponenten

2006-03-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
fuer andere Systeme beitragen moechte, weshalb zumindest auf dem Mailserver ein Virenscanner IMO schon seine Daseinsberechtigung hat. Gruss, Christian Schmidt -- Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen Schatten. -- Karl Kraus signature.asc Description

Re: storeBackup Fehler Verzeichnis erstellen

2006-03-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
stammende smbfs verwendet. Gruss, Christian Schmidt -- Die meisten Menschen geben ihre Laster erst dann auf, wenn sie ihnen Beschwerden bereiten. -- William Somerset Maugham signature.asc Description: Digital signature

Re: Re: LDAP Client mit TLS Probleme

2006-03-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
dem Server das Anbieten von unverschluesseltem LDAP via Port 389 ganz abgewoehnen. Gruss, Christian Schmidt -- Die Menschen sind ihrer Zeit ähnlicher als ihren Vätern. -- Heinrich Leberecht Fleischer signature.asc Description: Digital signature

Re: Fehler (?) beim booten...

2006-03-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
/log/boot oder /var/log/dmesg ... wo kann ich noch nachsehen... oder kann schon jmd aus den paar informationen schließen was es sein kann? Dazu muesstest Du zumindest ein paar der Punkte durch Content ersetzen. Gruss, Christian Schmidt -- Geiz läßt sich nicht improvisieren

Re: Exim Einstellungsfragen

2006-03-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Den Job kann man dank der Netzwerkfaehigkeit des SpamAssassin auch auf eine andere Maschine auslagern. Gruss, Christian Schmidt -- Als ich geboren wurde, war ich noch sehr jung. -- Heinz Erhardt signature.asc Description: Digital signature

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >