Re: prozessinfos per web?

2005-04-29 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Gruss, Christian Schmidt -- Bringst Du die Lösung, oder bist DU selbst das Problem? signature.asc Description: Digital signature

Re: CUPS -- Drucker an USB Port

2005-04-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
wuerde den Drucker einmal neu einrichten; entweder mit lpadmin (ManPage existiert) oder ueber das CUPS-Webinterface http://localhost:631. Gruss, Christian Schmidt -- Letzte Worte eines Atomphysikers: Kritische Masse? Nie gehört. signature.asc Description: Digital signature

Re: prozessinfos per web?

2005-04-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Florian, Florian, 28.04.2005 (d.m.y): Gibt es so ein Packet das mir ein gif/png mit den gewünschten Informationen in meinen htdocs Ordner schickt bzw grundsätzlich erstellt? Schau Dir mal z.B. mrtg an. Gruss, Christian Schmidt -- Die Wahrheit kann nie so erzählt werden, daß man sie

Re: Mailflut

2005-04-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Peter, Peter Wiersig, 27.04.2005 (d.m.y): On Tue, Apr 26, 2005 at 11:24:05PM +0200, Christian Schmidt wrote: Warum soll man Mails an nichtexistente Benutzer ueberhaupt annehmen? Weil man einen Relayserver nicht immer mit allen gueltigen Adressen konfigurieren kann Das muss man

Re: Exim liefert zwar Mails aus, aber nur einige wenige

2005-04-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, da exim3 offiziell von der exim-Community nicht mehr supportet wird. Zudem kannst Du mit exim4 den SpamAssassin auch ganz ohne procmail einbinden. Gruss, Christian Schmidt -- Feiern Sie die jährliche Wiederkehr Ihres Geburtstags doch mit einer Torte und einer schönen Party, zu der Sie Freunde

Re: Nagios

2005-04-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Hagen, Hagen Kuehnel, 27.04.2005 (d.m.y): On Tue, Apr 26, 2005 at 11:22:59PM +0200, Christian Schmidt wrote: Existiert alles: ein contact namens schmidt, eine contactgroup namens admins, in der schmidt Mitglied (also schmidtglied ;-) ist, und auch die Zuordnung der Eintraege

Re: D-Link DP-301U Print Server

2005-04-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
? Toller Deutsch. ls /var/log/cups CUPS wird um einiges gespraechiger, wenn Du den LogLevel in /etc/cups/cupsd.conf hoeherdrehst. Gruss, Christian Schmidt -- Liebe ist kein Solo. Liebe ist ein Duett. Schwindet sie beim einen, verstummt das Lied. -- Adalbert von Chamisso

Re: Exim liefert zwar Mails aus, aber nur einige wenige

2005-04-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, schickt Exim an Fetchmail eine Codenummer. Naja, Statusmeldung oder Bestaetigungscode trifft es IMO etwas besser... ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Meines Wissen ist Geschäftstüchtigkeit kein sekundäres männliches Geschlechtsmerkmal. -- Jane Seymour Fonda signature.asc

Re: D-Link DP-301U Print Server

2005-04-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Christian, Christian Weber, 27.04.2005 (d.m.y): Christian Schmidt wrote: ls /var/log/cups da steht folgendes: Hast Du das auch mal selbst gelesen? E [27/Apr/2005:00:01:43 +0200] Unable to convert file 0 to printable format for job 17! I [27/Apr/2005:00:01:43 +0200] Hint: Do

Re: Mailflut

2005-04-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
! Was gibt es denn für Möglichkeiten, das zu mindern? S.o. Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please!

Re: Nagios

2005-04-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Paul, Paul Puschmann, 26.04.2005 (d.m.y): Welche Pakete hast du denn installiert? (damit ich einen Anhaltspunkt habe, was ungefähr sinnvoll ist) Siehe andere Mail von mir: nagios-text und nagios-plugins inclusive Abhaengigkeiten. Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt

Re: Mailflut

2005-04-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Warum soll man Mails an nichtexistente Benutzer ueberhaupt annehmen? Gruss, Christian Schmidt -- Ich geh zur Wahl, einer muß ja dran Schuld sein, was die da oben machen. signature.asc Description: Digital signature

Re: Exim liefert zwar Mails aus, aber nur einige wenige

2005-04-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
eher nach einer fetchmailrc als nach einer procmailrc aus... ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Wie man sein Kind nicht nennen sollte: Wim Pel signature.asc Description: Digital signature

Re: Nagios

2005-04-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Hagen, Hagen Kuehnel, 26.04.2005 (d.m.y): On Mon, Apr 25, 2005 at 10:42:41PM +0200, Christian Schmidt wrote: Nagios soll eigentlich eine nach Benutzern differenzierte Rechtevergabe beherrschen. Die Benutzer muessen einzeln als Contacts in der Datei contacts.cfg angelegt werden

Re: Dial in: Anrufannahme nach 10 mal klingeln

2005-04-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Thomas, Thomas Grieder, 26.04.2005 (d.m.y): Ist es möglich, dass das Modem bzw. der Server die Verbindung erst nach 10 mal klingeln herstellt? Ja. Schau dazu mal in die Doku von (z.B.) mgetty. Gruss, Christian Schmidt -- Ich hab grad noch'n Enter geklickt. -- Michael

Re: Dial in: Anrufannahme nach 10 mal klingeln

2005-04-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
-Handbuch schauen, welchen Init-String du rueberschicken musst, damit es 10 Klingeltoene sind. Das kann man aber auch dem auf dem Server am Modem lauschenden mgetty sagen... Gruss, Christian Schmidt -- Eichhörnchen: Normbrötchen signature.asc Description: Digital signature

Re: Apache2 interpretiert kein php

2005-04-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
httpd.conf sollte auf jeden Fall die folgenden Zeilen finden: AddType application/x-httpd-php .php .phtml AddType application/x-httpd-php-source .phps Ist ein gerngenommener Fehler... Gruss, Christian Schmidt -- Aber ich will Weltbürger sein, ein Mann, der überall pder vielmehr nirgends zu hause

Re: Exim liefert zwar Mails aus, aber nur einige wenige

2005-04-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Zeit von procmail verabschiedet und bin zu maildrop uebergelaufen. Diese Entscheidung habe ich bisher nicht bereut. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Auch wenn es Dich empört: Das Unerlaubte Vergnügen macht Spaß. -- Ovid (43 v.Chr.-18 n.Chr) signature.asc Description: Digital

Re: Exim liefert zwar Mails aus, aber nur einige wenige

2005-04-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
exim diese Mail in seine Finger? Gruss, Christian Schmidt -- Asketen: Leute, die allem entsagen können außer der Entsagung. signature.asc Description: Digital signature

Re: Exim liefert zwar Mails aus, aber nur einige wenige

2005-04-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Ulrich, Ulrich Fürst, 25.04.2005 (d.m.y): Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Ulrich Fürst, 25.04.2005 (d.m.y): [EMAIL PROTECTED] org: unrouteable mail domain lists.debian.org Versucht exim hier nach draußen zu liefern? Zum Glück klappt das nicht

Re: Nagios

2005-04-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Stehe aber ziemlich unter Zeitdruck und daher auch nicht mehr die Zeit den ganzen kram zu lesen. Alle Funktionen von Nagios benötige ich auch nicht. Habt ihr vielleicht ne gut Doku die mir die Installation und Konfiguration auf schnelle art und Weise erleichtert? S.o. Gruss, Christian Schmidt

Re: Nagios

2005-04-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Debian-User-german, Christian Schmidt, 25.04.2005 (d.m.y): Saskia Whigham, 25.04.2005 (d.m.y): hat von euch vielleicht einer Nagios im Einsatz? Ich bin gerade dabei, das an der Uni zum Laufen zu bringen... Es hapert aber hier und da noch an ein paar Kleinigkeiten. Um es etwas

Re: CUPS: lpr -o Farbmodus ???

2005-04-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
eine zweite Druckerqueue, die Du auf den entsprechenden Einstellungen festnagelst? Gruss, Christian Schmidt -- Wenn der andre ein wenig Genie zeigt, so werden wir neidisch und ungerecht gegen ihn sein; wenn er aber uns zu sehr übertrifft, nicht. -- Jean Paul signature.asc

Re: exim4: unroutable address

2005-04-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
gedenkt. Ausserdem sollte irgendwo in Deiner exim-Konfiguration stehen, welche Domains Dein Rechner als lokal behandeln soll. Gruss, Christian Schmidt -- Behüte uns Gott vor den schlimmsten Menschen, die es gibt, den Korrekten. -- Paul Anton de Lagrade signature.asc Description

Re: syslog.conf und ich werden keine Freunde...

2005-04-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michelle, Michelle Konzack, 22.04.2005 (d.m.y): apt-get install syslog-ng Auf dem LOG-Server UND den anderen Rechnern Die Installations des syslog-ng auf dem Log-Server reicht fuer das Vorhaben des OP voellig aus. Gruss, Christian Schmidt -- Die Bedeutung eines Menschen, die Kraft

Re: syslog.conf und ich werden keine Freunde...

2005-04-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michelle, Michelle Konzack, 22.04.2005 (d.m.y): Am 2005-04-22 22:28:53, schrieb Christian Schmidt: Michelle Konzack, 22.04.2005 (d.m.y): apt-get install syslog-ng Auf dem LOG-Server UND den anderen Rechnern Die Installations des syslog-ng auf dem Log-Server reicht

Re: mbr

2005-04-16 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michelle, Michelle Konzack, 16.04.2005 (d.m.y): Am 2005-05-11 20:57:28, schrieb Christoph Marcel Hilberg: ^^ Ist es möglich, das Du Dein Datum richtig einstellst ? Ist es moeglich, dass Du (Michelle) nicht jeden Scheissdreck hier ueber die Liste postest? Christian -- In

Re: Mailman, Apache und SSL

2005-04-16 Diskussionsfäden Christian Schmidt
://. Hat jemand dafür ne bessere Lösung? Schau in die Mailman-Konfiguration. Irgendwo kannst Du da die URI eingeben. Dort musst Du dann https statt http eintragen. Gruss, Christian Schmidt -- Seit wann bist Du unter die Bauingenieure gegangen? Naja... E-Techniker, Bauingenieure, GEZ-Eintreiber

Re: mbr

2005-04-16 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Martin, Martin Theiss, 16.04.2005 (d.m.y): Christian Schmidt wrote: Hallo Michelle, Michelle Konzack, 16.04.2005 (d.m.y): Am 2005-05-11 20:57:28, schrieb Christoph Marcel Hilberg: ^^ Ist es möglich, das Du Dein Datum richtig einstellst ? Ist es

Re: Exim4-Konfiguration

2005-04-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
den Fehler genau zu beschreiben. Glaube ich nicht. Aber teilweise ist auch ein Problem s.o. unter 1.). Je nachdem kann man die Config-Daten nicht lesen. Warum kann ich mir nicht erklären? Was soll das heissen? kann man die Config-Dateien nicht lesen?? Gruss, Christian Schmidt -- Wie man sein

Re: Exim4-Konfiguration

2005-04-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
:-( Wenn Du einen Mailserver betreiben willst, wirst Du nicht drumrumkommen, Dir entsprechendes Wissen anzulesen. Gruss, Christian Schmidt -- Was die neuen Unwissenden holen müssen: Krümmerschauglas signature.asc Description: Digital signature

Re: Exim4-Konfiguration

2005-04-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
wenigstens starten, denke ich. Siehe Logfiles. Gruss, Christian Schmidt -- Das Jenseits wird von Gesetzen regiert, die das Diesseits erlassen hat. -- Stanislaw Jerzy Lec (eig. S. J. de Tusch-Letz) signature.asc Description: Digital signature

Re: Exim Konfiguration

2005-04-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
nach dem HELO/EHLO zumindest etwas von AUTH - muss aber in der Tat neu sein... Gruss, Christian Schmidt -- Kommt der Weihnachtsmann zu spät, surft er noch im Internet. signature.asc Description: Digital signature

Re: diff zwischen meiner config und debian-config erstellen

2005-04-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
diese on-the-fly erzeugte, monolithische Konfigurationsdatei dann in /var/lib/exim4 ab. = Bitte informiere Dich in Zukunft mal etwas besser, bevor Du irgendwas pauschal schechtredest. Gruss, Christian Schmidt -- Manchen Leuten ist halt das Schonen der Autoreifen wichtiger als das Schonen der

Re: Mein Kernel hat Angst :-/

2005-04-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
root=/ Dass root=/ ist klar, aber IMO erwartet grub hier eine Device-Angabe. Gruss, Christian Schmidt -- Hätte man bei der Erschaffung der Welt eine Kommission eingesetzt, dann wäre sie heute noch nicht fertig. -- George Bernard Shaw signature.asc Description: Digital signature

Re: diff zwischen meiner config und debian-config erstellen

2005-04-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
in der Hand, ob die Konfiguration aus einer grossen oder vielen kleinen Dateien bestehen soll. Im Zweifelsfall: RTFM. Gruss, Christian Schmidt -- Die Redekunst ist die Kunst des Überredens. -- Plato signature.asc Description: Digital signature

Re: VPN verschluckt Rendezvous (was: host.conf manpage...)

2005-04-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Ratti, Joerg Rossdeutscher, 08.04.2005 (d.m.y): Am Mittwoch, den 06.04.2005, 20:04 +0200 schrieb Christian Schmidt: Vermutlich - wenn sehen bei Dir via Rendezvous praesentiert bekommen heisst. Ja - genau das. Der jeweilige Netzwerkbrowser diverser Programme (incl. Apple FInder

Re: host.conf manpage in SuSE-versau^H^H^Hesserter glibc?

2005-04-06 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Autokonfigurationsmechanismen verwendet - genauso wie IP-Adressen aus dem Bereich 169.254.x.y bei APIPA zum Zuge kommen... Gruss, Christian Schmidt -- Wie man sein Kind nicht nennen sollte: Marie Nade signature.asc Description: Digital signature

Re: host.conf manpage in SuSE-versau^H^H^Hesserter glibc?

2005-04-06 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Joerg, Joerg Rossdeutscher, 05.04.2005 (d.m.y): Am 2005-04-04 18:24:14, schrieb Christian Schmidt: Die MulticastDNS-Pakete, mit denen beispielsweise Apples Rendezvous aka ZeroConf Informationen im LAN verbreitet, haben meines Wissens eine TTL von 1, so dass sie es gar nicht

Re: host.conf manpage in SuSE-versau^H^H^Hesserter glibc?

2005-04-04 Diskussionsfäden Christian Schmidt
hinaus schaffen... Nur mal so nebenbei bemerkt. Gruss, Christian Schmidt -- Letzte Worte eines Bergsteigers: Der Haken hält. signature.asc Description: Digital signature

Re: cups Authentifitierung

2005-04-03 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Maschine draufzugehen und mit localhost zu arbeiten. Alternativ kann man sich in solchen Faellen auch mit dem Tool lpadmin behelfen... Dazu braucht man dann nicht einmal einen Browser. Gruss, Christian Schmidt -- Das Resultat der Abschirmung des Menschen gegen die Folgen seiner Torheiten ist eine

Re: KDE erkennt SATA 250 GB Platte nicht

2005-03-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Lösung in fstab einfach einen hde und einen hdg Eintrag einzufügen, oder sollte debian/kde es selber erkennen? Hast Du denn schon Partitionen und Dateisysteme auf der Platte angelegt? man fdisk man mkfs Gruss, Christian Schmidt -- Da die Kirche die Liebe nicht unterdrücken konnte, hat sie sie

Re: New mutt-ng packages

2005-03-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michelle, Michelle Konzack, 27.03.2005 (d.m.y): Leider kenne ich das Verzeichnisformat von Cyrus nicht. Cyrus ist quasi eine Blackbox und sieht keinen direkten Dateisystem-Zugriff durch den MUA vor. Gruss, Christian Schmidt -- Die Ordnung wie der Geiz keine Grenzen

Re: Debian @ Macintosh

2005-03-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
lauffähig sein, aber das kann ich nicht ganz glauben. Das ist ja auch Quatsch. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Ältere Menschen glauben gern an sich selbst. -- August Strindberg signature.asc Description: Digital signature

Re: perl html parser

2005-03-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
...so wuerde ich das eingeben. So gebe ich das ein. Ohne Erfolg. Ich nutze Sarge Ich auch. Ich habe mir vor laengerer Zeit den SpamAssassin in Version 3 aus dem Quellcode installiert. Laeuft hier ohne Probleme. Gruss, Christian Schmidt -- Wie man sein Kind nicht nennen sollte: Henry Jette

Re: tipp fr die art der datensicherung

2005-03-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
zumindest ein wenig Muehe geben. Gruss, Christian Schmidt -- Die Liebe ist unsere Strafe dafür, daß wir es nicht einfach bei der Fortpflanzung bewenden lassen. -- Helmar Nahr signature.asc Description: Digital signature

Re: Module auf y setzen

2005-03-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
so spaeter weitere Module nachruesten und ohne Reboot des Systems einbinden. Ich verwende hier einen monolithischen Kernel (Variante a), in den ich alles hineingepackt habe, was ich hier brauche. Manchmal kann allerdings ein modularer Kernel auch Vorteile haben... Gruss, Christian Schmidt

Re: 64 Bit Version

2005-03-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hello Muthana.AL-Temimi, [EMAIL PROTECTED], 14.03.2005 (d.m.y): Can somebody tell me if there is a 64 Bit Debian version available to download? Maybe you'll take a look at http://www.debian.org before posting to the mailing list? ;-) Regards, Christian -- Was mit wenigem abgetan werden

Re: Allg. Server

2005-03-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Wenn ein Kernel nicht laeuft, weil er kaputt ist, dann wird er das von Anfang an (nicht) tun, Gruss, Christian Schmidt -- Man muß die Menschen so belehren, als ob man sie nicht belehrte, und unbekannte Dinge vortragen, als seien sie nur vergessen. -- Alexander Pope

Re: Lexmark Optra E will nicht

2005-03-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
lpadmin. Gruss, Christian Schmidt -- Wer die Einsamkeit fürchtet, sollte nicht heiraten. -- Anton Pawlowitsch Tschechow signature.asc Description: Digital signature

Re: netzwerk tot

2005-03-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Interface nicht aktiviert... keine antworten des routers auf pings. Klar: Wenn schon kein Link da ist, wird sich auf den darauf aufbauenden Schichten auch nicht viel abspielen koennen. Gruss, Christian Schmidt -- Durch Schaden wird man klug, aber nicht reich. signature.asc Description: Digital

Re: Kernel Panic

2005-03-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Was kann ich tun um den alten Kernel wieder zu starten bzw. die lilo.conf wieder gerade zu biegen? Mounte die entsprechende Partition rw, aendere die lilo.conf, sichere sie und rufe lilo mit der Option -C gefolgt vom Pfad zu Deiner lilo.conf auf. Gruss, Christian Schmidt -- Männer sind gar nicht so

Re: [OT] Veranstaltungstipps Cebit

2005-03-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
vorbei. An deren Stand gibt es diverse Vortrage zu den Themen Knoppix, AntiSpam etc. Auch der Webseite des Linux-Magazins wuerde ich einen Besuch abstatten... Gruss, Christian Schmidt -- Die meisten Menschen hasten so sehr nach Genuß, daß sie an ihm vorbei rennen. -- Søren Kierkegaard

Re: Umstieg vom Sid auf Sarge

2005-03-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
downgraden. Ist das überhaupt möglich? Nein, ein Downgrade wird von Debian nicht unterstuetzt. Gruss, Christian Schmidt -- Gewehre rechts - Gewehre links - das Christkind in der Mitten ... Gibt es einen greulicheren Anblick? -- Kurt Tucholsky signature.asc Description: Digital

Re: web - ssh - newreader

2005-03-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, Christian Schmidt -- Das war an dem Tag, als wir den Tisch von der AG Härder mit Baguette-Soße vollgesabbert haben. -- Michael Kleinhenz signature.asc Description: Digital signature

Re: texteditor

2005-03-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
klicken. Das funktioniert völlig unabhängig von der jeweiligen Anwendung. netter trick, ich werds mal ausprobieren, nu habe ich aber gnotepad ;) Das ist kein netter Trick, sondern in der Unix-Welt die Standardmethode fuer Copy Paste. Gruss, Christian Schmidt -- Das Ganze ist mehr als die Summe

Re: texteditor

2005-03-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
(Rad) druecken. Gruss, Christian Schmidt -- Jede neue Steuer hat etwas erstaunlich ungemütliches für denjenigen, der sie zahlen oder auch nur auslegen soll. -- Otto von Bismarck signature.asc Description: Digital signature

Re: Cups: Rechteproblem

2005-03-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
finden sich auch zig recht einfach nachvollziehbare Beispiele... Gruss, Christian Schmidt -- Was man besonders gerne tut, ist selten ganz besonders gut. signature.asc Description: Digital signature

Re: Welchen Mailserver fr IMAP und mySQL untersttzung?

2005-02-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
aber exim: [EMAIL PROTECTED]|0:~$ telnet mx.freenet.de 25 Trying 194.97.50.144... Connected to mx1.freenet.de. Escape character is '^]'. 220 mx1.freenet.de ESMTP Exim 4.50 Fri, 25 Feb 2005 12:19:00 +0100 Gruss, Christian Schmidt -- Probstei: Körperteil eines Geistlichen, das wegen des Zölibats

Re: Welchen Mailserver fr IMAP und mySQL untersttzung?

2005-02-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Christian, Christian, 25.02.2005 (d.m.y): Ich such einen Mailserver der sowohl SMTP, POP3 und IMAP in sich vereint. Und das ganze noch mit einer mySQL unterstützten Benutzerverwaltung... Hast da was für mich anzubieten :) Communigate Pro. Kostet aber. Gruss, Christian Schmidt

Re: SCSI brenner einrichten

2005-02-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
2.4er-Kernel-Image installieren... Gruss, Christian Schmidt -- Der Wein wandelt den Maulwurf zum Adler. -- Charles Baudelaire signature.asc Description: Digital signature

Re: mails bleiben in /var/mail/$user hngen

2005-02-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, so dass er a) statt mbox maildir erzeugt und b) die Mails nach ~/Maildir/ schreibt. Die Frage nach dem Wie sollte sich durch kurzes Googeln beantworten lassen... Gruss, Christian Schmidt -- Was die neuen Unwissenden holen müssen: Wasserwaagengewichte signature.asc Description: Digital

Re: Wenn preiswert und stromsparend - weder AMD noch Intel Desktop Systeme.

2005-02-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
) die dahingeraffte Platte herauszieht, eine neue hineinschiebt, den Controller das Syncen machen laesst, aber zu keinem Zeitpunkt offline gehen muss, so dass $FIRMA ganz normal weiterarbeiten kann. Gruss, Christian Schmidt -- Was vernünftig ist, das ist wirklich; und was wirklich ist, das ist

Re: Wenn preiswert und stromsparend - weder AMD noch Intel Desktop Systeme.

2005-02-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Backup ;-) Damit kaeme man dann vom Thema Backup zum Thema Archivierung. Ganz nett zu lesen ist in diesem Zusammenhang: http://www.taobackup.com Gruss, Christian Schmidt -- Stilblüten aus Schreiben von Versicherungsnehmern: Ein unsichtbares Fahrzeug kam aus dem Nichts, stieß mit mir zusammen und

Re: Wenn preiswert und stromsparend - weder AMD noch Intel Desktop Systeme.

2005-02-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
größere Experimente... Naja, was man wohl an jeder Uni hat, ist eine flotte Netzanbindung. Da liegt es dann doch nahe, die Sicherung/Archivierung der Daten ueber das Netz auf eine andere Maschine vorzunehmen. Vielleicht betreibt Euer Rechenzentrum ja auch einen Backup-Server..? Gruss, Christian

Re: Thunderbird und IMAP - ein Kampf

2005-02-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
das noch liegen? Am IMAP-Server? (Das ist _nicht_ postfix!!) Gruss, Christian Schmidt -- Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. signature.asc Description: Digital signature

Re: Welchen Mailserver fr IMAP und mySQL untersttzung?

2005-02-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Wunder: postfix ist schliesslich ein SMTP- und kein IMAP-Server. Ich habe hier zu Hause dovecot am Start, allerdings ohne mysql-Anbindung. Die laesst sich aber auch konfigurieren... Gruss, Christian Schmidt -- Diskussion: die Kunst, wohlüberlegt aneinander vorbeizureden. signature.asc

Re: SCSI brenner einrichten

2005-02-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
man cdrecord Gruss, Christian Schmidt -- Wer mit einem Kater aufwacht, muß noch lange nicht tierlieb sein. signature.asc Description: Digital signature

Re: auf netzwerkdrucker an winpc zugreifen

2005-02-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Christian, Christian Steinseifer, 23.02.2005 (d.m.y): wie richte ich den zugriff auf einen netzwerkdrucker, der an einem win pc hängt unter woody ein? Gibts dafür ein programm? Installiere Dir mal CUPS und lies die Doku. Gruss, Christian Schmidt -- Die gefährlichsten Menschen der

Re: SCSI brenner einrichten

2005-02-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Christian, Christian Steinseifer, 23.02.2005 (d.m.y): cdrecord -scanbus cdrecord: No such file or directory. Cannot open SCSI driver. diese meldung kommt. Hast Du das Paket cdrecord denn ueberhaupt installiert? Gruss, Christian Schmidt -- Frauen sind die Rätselseite in Gottes

Re: CUPS / USBMGR

2005-02-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
an einem Linux-Router hängt oder sind die Treiber aus hpijs genausogut wie die für XP? Wenn Du von Windows aus druckst, werden die Daten auf dem Client aufbereitet, wozu dann dessen Treiber und Einstellungen benutzt werden... Gruss, Christian Schmidt -- Wie man sein Kind nicht nennen sollte

Re: linux von Festplatte A nach B, festplatte kurz vor dem aus

2005-02-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, Christian Schmidt -- Auf dem Weg zum China Garden hat Karsten nochmal versucht, einen Witz zu erzählen. signature.asc Description: Digital signature

Re: linux von Festplatte A nach B, festplatte kurz vor dem aus

2005-02-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
) anpassen und fertig? sollte es so einfach sein? Im Prinzip schon. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Wie heißt es auf Russisch Ich habe keinen Internetanschluß? Internjet. signature.asc Description: Digital signature

Re: .profile rekonstruieren

2005-02-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
ein Backup. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Wer nicht miteinander reden will, sondern nur entscheiden, muß halt in den Busch auswandern und sich um einen Diktatorposten bewerben. -- Oliver Zendel signature.asc Description: Digital signature

Re: Debian-Neuling und einige Fragen

2005-02-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Anleitungen zum Thema Debian um. Da gaebe es z.B. das Debian-Anwender-Handbuch (DAHB) von Frank Ronneburg sowie die FAQ-Sammlung zu dieser Mailingliste, die Du AFAIR auf http://dugfaq.sylence.net einsehen kannst. Gruss, Christian Schmidt -- Wie man sein Kind nicht nennen sollte: Al Arm

Re: linux von Festplatte A nach B, festplatte kurz vor dem aus

2005-02-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Dirk, Dirk Salva, 19.02.2005 (d.m.y): On Sat, Feb 19, 2005 at 01:07:59PM +0100, Christian Schmidt wrote: cp wuerde ich dafuer nicht unbedingt verwenden... Ich habe neulich eine Installation von einem Rechner zum anderen transferiert. Dazu habe ich den Zielrechner mit Knoppix

Re: linux von Festplatte A nach B, festplatte kurz vor dem aus

2005-02-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
den Mountpoint (also das leere Verzeichnis /proc) anlegen und eine entsprechende Zeile in Deiner /etc/fstab anlegen. Gruss, Christian Schmidt -- Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand. -- Blaise Pascal signature.asc Description: Digital signature

Re: Load Balancing oder beste Verbindung nutzen

2005-02-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Workstation. ^ Wie erreiche ich nun, dass alle Anfragen von meiner Workstation über die GBit-Verbindung verarbeitet werden? Das hast Du doch selbst schon geschrieben. Gruss, Christian Schmidt -- jjFux VIM - verbesserter Vi - Wer hat

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-18 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Zugriff auf die Daten. Gruss, Christian Schmidt -- Egoist: Eine Person minderen Geschmacks, mehr an sich selbst interessiert als an mir. -- Ambrose Gwinnet Bierce signature.asc Description: Digital signature

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-18 Diskussionsfäden Christian Schmidt
via NFS auf die Shares zugreifen zu lassen? Gruss, Christian Schmidt -- In den Fabriken stellen wir Kosmetikartikel her; über die Ladentheke verkaufen wir Hoffnung auf Schönheit. -- Charles Revson signature.asc Description: Digital signature

Re: [1/2 OT] MySQL Storage Files [solved]

2005-02-18 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Andreas, Andreas Brandl, 17.02.2005 (d.m.y): Verstehe zwar nicht, warum der alte Server crashed, wenn ich die gesamte DB auf einmal dumpe... aber ok. Das ist doch ein weiterer Grund fuer den Umzug auf die neue Hardware. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Der Mensch schenkt am

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-18 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Markus, Markus Feldmann, 17.02.2005 (d.m.y): Am Donnerstag, 17. Februar 2005 20:00 schrieb Christian Schmidt: Weil Du Broetchen auch nicht beim Schlachter kaufst. Und einen neuen VW auch nicht beim Hyundai-Haendler. ;-) Soweit ich mich errinnern kann kenne ich keinen Autohändler

Re: Bind hngt sich auf.

2005-02-18 Diskussionsfäden Christian Schmidt
evtl. auch auf dem DSL-Interface? Wenn ja, wuerde ich das aendern; Beispieleintrag fuer die named.conf kann ich Dir schicken. Gruss, Christian Schmidt -- Wer mit einem Kater aufwacht, muß noch lange nicht tierlieb sein. signature.asc Description: Digital signature

Re: Exim Installation bricht ab

2005-02-18 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, Christian Schmidt -- So ein Vorschlag kann auch nur vom Debian-Team kommen. -- Michael Kleinhenz signature.asc Description: Digital signature

Re: postfix: E-Mails senderabhngig weiterleiten

2005-02-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
soll. Kannst Du das bestätigen? Ja, aber man kommt nicht drumherum, sich mit exim (und damit auch mit den Specs) auseinanderzusetzen, wenn man etwas tiefergehen moechte... Gruss, Christian Schmidt -- Und das Ding möchte ich einmal sehen, das die Kirche nicht segnete, wenn sich das für sie lohnt

Re: Verstndnisfrage zu eigenem Domainmamen

2005-02-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, wenn der auf seinen Webspace weisende Eintrag auf den Nameservern seiner Provider getaetigt werden muss? Gruss, Christian Schmidt -- Was man nicht in den Beinen hat, muß man im Kopf haben. signature.asc Description: Digital signature

Re: Performance: samba vs. nfs-kernel-server

2005-02-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
-Netzwerkkarten habe ich hier schon mehrfach die seltsamsten Probleme gehabt... Gruss, Christian Schmidt -- Die Trunkenheit vermehrt schön 2 schöne Dinge, Mut und Liebe. -- Jean Paul signature.asc Description: Digital signature

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Schlachter kaufst. Und einen neuen VW auch nicht beim Hyundai-Haendler. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Die Vernunft spricht leise, deshalb wird sie so oft nicht gehört. -- Nehru signature.asc Description: Digital signature

Re: postfix: E-Mails senderabhngig weiterleiten

2005-02-16 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, Christian Schmidt -- Der erinnert mich immer an Oli, auch so ein Kampfblubberer. -- Michael Kleinhenz signature.asc Description: Digital signature

Re: Post

2005-02-16 Diskussionsfäden Christian Schmidt
markieren, so dass jeder Benutzer selbst entscheiden kann, ob er eine Mail verwerfen oder lesen moechte. Gruss, Christian Schmidt -- Das meiste und Gewöhnlichste, was Jugendfreunde nach spätem Wiedersehen aneinander bemerken, ist, daß sie dicker geworden. -- Jean Paul signature.asc

Re: vserver nochmal

2005-02-16 Diskussionsfäden Christian Schmidt
debiansystem unter allen Umständen benötigt, wenn es als vserver unter Virtuozzo-Wirt läuft bzw. überhaupt hochfährt. Dann deinstalliere doch manuell Paket fuer Paket, bis Du das System soweit hast, dass es gerade noch laeuft. deborphan und debfoster koennen Dir dabei helfen. Gruss, Christian

Re: cups drucken zwei Seiten auf einer

2005-02-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
$EDITOR ~/.lpoptions Gruss, Christian Schmidt -- Man kann ohne Liebe Holz hacken, Ziegel formen, Eisen schmieden. Aber mit Menschen kann man nicht ohne Liebe umgehen. -- Leo Nikolajewitsch Tolstoj signature.asc Description: Digital signature

Re: smtp auth

2005-02-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
wie es soll. Da wuerde ich dann aber dazu raten, Deinen postfix das AUTH PLAIN erst nach einem STARTTLS absetzen zu lassen: Dann gehen Deine Kennung und das Passwort naemlich ueber eine verschluesselte Verbindung durchs Netz. Gruss, Christian Schmidt -- Schafft in der Wirklichkeit mehr Glück! Dann

Re: cups drucken zwei Seiten auf einer

2005-02-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
entsprechenden Optionen dem Druckbefehl mitgeben: man lp. Gruss, Christian Schmidt -- Mit 25 Jahren kann jeder Talent haben. Mit 50 Jahres Talent zu haben, darauf kommt es an. -- Edgar Degas signature.asc Description: Digital signature

Re: MS Exchange Ersatz mit Linux

2005-02-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
in die Argumentationskette einbauen... Gruss, Christian Schmidt -- Das ist wie wenn Du mit telnet auf den SSH-Port connectest. -- Chris Amthor signature.asc Description: Digital signature

Re: Druckerfreigabe unter linux fr windows-client

2005-02-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
sehen) Was soll ich tun? Welches Drucksystem laeuft denn auf dem Server? Wenn dort CUPS werkelt, brauchst Du samba zum Drucken nicht, sondern kannst die Windows-Kiste via IPP beim Server einliefern lassen. Gruss, Christian Schmidt -- Die Schnecke baut ihr Haus nicht, sondern es wächst ihr aus dem

Re: Amavis - infizierte Mails markieren und durchlassen?

2005-02-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
://www.mailscanner.info. Gruss, Christian Schmidt -- Lieber am Schmalztopf geleckt, als ins Fettnäpfchen getreten. signature.asc Description: Digital signature

Re: gescripte

2005-02-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, Christian Schmidt -- Es ist der größte Irrtum, zu lebhafte Menschen (wie Messerschmidt) für unbefangen und wahrhaft zu halten. -- Jean Paul signature.asc Description: Digital signature

Re: Debian Active Directory Authentifizierung ber LDAP

2005-02-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Timo, Timo Veith, 10.02.2005 (d.m.y): Außerdem ist mir aufgefallen, daß es mit ssh z.B. drauf ankommt, was in der sshd_config steht. Wirf auch mal einen Blick auf /etc/pam.d/ssh. Gruss, Christian Schmidt -- Letzte Worte von Paul Bocuse: Das schmeckt aber komisch. signature.asc

Re: gpm mag meine USB-Maus nicht mehr

2005-02-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
erkannt. Hat wer 'ne Idee? /etc/gpm.conf device=/dev/psaux Schriebst Du nicht etwas von einem via USB angeschlossenen Nager? Deine Device-Angabe bezieht sich IMO auf eine PS/2-Maus... Gruss, Christian Schmidt -- Viel Schlechtes entsteht, indem man Gutes übertreibt. -- Thornton

<    5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   >