Re: LHS und LSB

2002-08-30 Diskussionsfäden Daniel Mehrmann
On Saturday 31 August 2002 00:11, Joerg Sommer wrote: [...] Zum Beispiel ärgert es mich das KDE seinen Baum unter /usr hat. Ich habe LHS und LSB jetzt nicht genau im Kopf, aber unter /usr gehört es bestimmt nicht. Ich muss zugeben das mir die Aufteilung unter SuSE mit /opt/kde3, /opt/kde2

Nvidiatreiber für XF86 4.x

2002-08-27 Diskussionsfäden Daniel Mehrmann
Hallo, hat jemand es schon geschafft unter Debian XF86 4.1 oder 4.2 die original Nvidiatreiber zum Fliegen zu bekommen ? Sprich tgz holen, auspacken, usw Gruss Daniel -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]

Re: Nvidiatreiber f?r XF86 4.x

2002-08-27 Diskussionsfäden Daniel Mehrmann
On Wednesday 28 August 2002 00:45, Alexander Gun wrote: On Tue, Aug 27, 2002 at 10:48:01PM +0200, Daniel Mehrmann wrote: Hallo, hat jemand es schon geschafft unter Debian XF86 4.1 oder 4.2 die original Nvidiatreiber zum Fliegen zu bekommen ? Sprich tgz holen, auspacken, usw ich habe

LHS und LSB

2002-08-25 Diskussionsfäden Daniel Mehrmann
Hallo, nachdem ich mich nun intensiv mit meinrn Debiansystem beschäftigt habe, finde ich die Zuordnung nicht gerade glücklich. Zum Beispiel ärgert es mich das KDE seinen Baum unter /usr hat. Ich habe LHS und LSB jetzt nicht genau im Kopf, aber unter /usr gehört es bestimmt nicht. Ich muss

FTP-Server kde.org down ?

2002-08-21 Diskussionsfäden Daniel Mehrmann
Hallo, habt ihr auch das Problem das der FTP-Server ftp.kde.org seit gestern nicht mehr zu erreichen ist ? Oder liegt das mal wieder an meinem ISP. Ein tracert bringt: z.B: 4 ge-2-0-0.core0.d.tiscali.de (62.27.92.193) 10.295 ms 10.521 ms 10.594 ms 5 so-6-0-0.core3.f.tiscali.de

Re: kde 3.0.3 unter woody

2002-08-21 Diskussionsfäden Daniel Mehrmann
On Thursday 22 August 2002 00:24, Markus Hubig wrote: On Thu, 22 Aug 2002, Alexander Bruns wrote: oki das funktioniert aber apt-get install kde dagt mir dann, dass kde (2.2.2) die neuste version ist. der nimmt das kde 3.0.3 von ftk.kde.org nicht. Versuch mal ein: apt-get -u

dselect: Abbrechen von Paketjobs

2002-08-20 Diskussionsfäden Daniel Mehrmann
Hallo, ich habe einen Bock geschossen. Ich habe ausversehen bestätigt das ein altes Programm installiert werden soll. Dafür will nun deslect 76 Pakete entfernen. Ich habe natürlich abgebrochen ;-) Nur jedesmal wenn ich jetzt was installieren will, will er wieder diese 76 Pakete entfernen.

Re: dselect: Abbrechen von Paketjobs

2002-08-20 Diskussionsfäden Daniel Mehrmann
On Tuesday 20 August 2002 14:26, Holger Kubiak wrote: On Tue, 20 Aug 2002 13:19:55 +0200 Daniel Mehrmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe ausversehen bestätigt das ein altes Programm installiert werden soll. Weisst Du noch, wie das Paket heisst? Vielleicht geht ja ein dpkg -r