Re: Etch xorg Font-Problem

2006-08-30 Diskussionsfäden Fjodor Mertens
Andreas Kroschel [EMAIL PROTECTED] wrote: [Titelleistenfont] Wo sollte man diese Einstellung vornehmen? Keine Ahnung, Dein Windowmanager ist mir unbekannt, zumindest dessen Ausgabe 3/3 rechts oben in der Fensterecke. Was zur zweiten möglichen Ursache führt, daß der WM eventuell nicht

Re: Umlaute / Schrift

2006-08-30 Diskussionsfäden Fjodor Mertens
Dawid Szczepanski [EMAIL PROTECTED] wrote: Also bei mir werden irgendwie alle Umlaute zerstört... Hast Du mittlerweile eine Loesung fuer Dein Problem gefunden? Wie Du im Thread Etch xorg Font-Problem lesen kannst, hab' ich naemlich dasselbe Problem. Keine Ahnung woran's liegt! Fjodor --

Re: Etch xorg Font-Problem

2006-08-29 Diskussionsfäden Fjodor Mertens
Hallo, danke für die ersten Hinweis! Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: locale /tmp/locale_info 21 LANG=en_US.UTF-8 LC_CTYPE=en_US.UTF-8 LC_NUMERIC=en_US.UTF-8 LC_TIME=en_US.UTF-8 LC_COLLATE=en_US.UTF-8 LC_MONETARY=en_US.UTF-8 LC_MESSAGES=en_US.UTF-8 LC_PAPER=en_US.UTF-8

Re: Etch xorg Font-Problem

2006-08-29 Diskussionsfäden Fjodor Mertens
Andreas Kroschel [EMAIL PROTECTED] wrote: Zumindest Dein mutt funktioniert nicht, siehe A. Pakulats Mail. Hast Du irgenwo in der ~/.muttrc ein „set charset“-Statement? Wirf das mal bitte hinaus; mutt ist selbst ganz gut darin, die locale des Terminals zu erkennen, so daß Du es vermutlich

Etch xorg Font-Problem

2006-08-28 Diskussionsfäden Fjodor Mertens
Hallo Leute, ich habe mir mit der aktuellen Beta des Etch-Installers mein System neu aufgesetzt. Soweit hat auch alles prima funktioniert. Lediglich mit den Fonts von xorg komm' ich nicht so ganz zurecht. Solange es sich um einfache ASCII-Zeichen handelt, werden sie in den Titelzeilen der