Xandros auf sarge upgraden

2004-06-16 Diskussionsfäden H . Felder
Xandros-Distribution ausschaut? Hat das upgraden auf Sarge noch irgendwelche Nachteile (wird sich APT irgendwann doch mal verhaspeln?), oder ist das wirklich eine einfache Möglichkeiten für Dau's, Sarge neu auf einem System aufzusetzen? Sonst irgendwelche Bedenken? -- Grüße, H. Felder [EMAIL

Re: Notebook Acer Travelmate 291xci unter Debian

2004-06-13 Diskussionsfäden H . Felder
informiert bin), andererseits soll der Lüfter ja erst unter einer gewissen Belastung anspringen, also beim surfen und Mail schreiben nicht (könnt ihr letzteres bestätigen?). CU Michael -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Haeufig

Notebook Acer Travelmate 291xci unter Debian

2004-06-11 Diskussionsfäden H . Felder
Monitor, Maus, Tastatur Habe ich was wichtges vergessen? -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Debian auf Notebook (Empfehlung?)

2003-12-15 Diskussionsfäden H . Felder
für Debian Linux Ich will zusätzlich noch, das man das Ding nicht hört (ganz wichtig)! Empfehlungen? MfG Markus -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Hilfe

2003-07-27 Diskussionsfäden H . Felder
Hallo Volker! Volker Eisenhut [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Rettungsring zuwerf' B) -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Opera und cups

2003-06-15 Diskussionsfäden H . Felder
! Damit geht es jetzt endlich! Aber warum das nicht normal geht, raffe ich nicht (7.11 soll ja jetzt angeblich mit cups können)... Seltsam... Gruß Erich -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Opera und cups

2003-06-13 Diskussionsfäden H . Felder
installiert... Gruss Hermann -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: Opera und cups

2003-06-13 Diskussionsfäden H . Felder
Hallo Hermann! Hermann Hensel [EMAIL PROTECTED] schrieb: Druckt jemand über cups mit Opera? Tips? Verwende die 7.11 Version von Opera dann klapp es. Nachtrag: Eben mal die 7.11 installiert... selber Requestereintrag, selbes Ergebnis! Druckt nicht! Gruss Hermann -- Grüße, H. Felder

Opera7.11 für Linux in deutsch (war: Re: Operaund cups)

2003-06-13 Diskussionsfäden H . Felder
nehmen (de.lng)! Und das funktioniert tatsächlich! Besten Dank, Hermann! Ich dachte, das interessiert auch andere... -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Opera und cups

2003-06-12 Diskussionsfäden H . Felder
mit Opera? Tips? -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: Java und Opera funkt nicht

2003-06-09 Diskussionsfäden H . Felder
! Besten Dank! HTH, Nick -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Java und Opera funkt nicht

2003-06-08 Diskussionsfäden H . Felder
genau dem Pfad das Plugin in Opera - Einstellungen - Multimedia - Verknüfte Plugins Bestimmt was ganz blödes, aber ich komm' nicht drauf... -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

trommler auf woody mit esd?

2003-04-01 Diskussionsfäden H . Felder
Hallo! Hat schon mal jemand das programm trommler auf woody zum laufen gebracht? Läuft das auch auf esd? -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Gnome

2003-03-28 Diskussionsfäden H . Felder
Hallo Christoph! Hatte dasselbe Problem... Christoph Dengler [EMAIL PROTECTED] schrieb: Wie kann ich sawfish wieder in gnome einbinden? Ging bei mir irgendwie nicht. Bzw. wenn das nicht geht : metacity funkt bei mir ausgezeichnet... Gruss Chris -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED

grip und ide-scsi

2003-03-05 Diskussionsfäden H . Felder
Hallo! Ich möchte mich für eure Hilfe bedanken! Leider hat nichts zum Erfolg geführt. Ich habe ide-scsi wieder rausgeschmissen und sofort funktionierte wieder alles... Nagut... sollte wohl so sein... Besten Dank nochmal! -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de

grip und ide-scsi

2003-03-04 Diskussionsfäden H . Felder
durch, aber er lädt und bearbeitet sie nicht... Wo stehe ich da auf dem Schlauch? -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: grip und ide-scsi

2003-03-04 Diskussionsfäden H . Felder
=1000(horst) Gruppen=1000(horst),6(disk),20(dialout),24(cdrom),29(audio),100(users) Kann mich bitte mal jemand an die Hand nehmen? Gruss Uwe -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: grip und ide-scsi

2003-03-04 Diskussionsfäden H . Felder
superblock on /dev/cdrom, or too many mounted file systems Das klingt doch schon in die Richtung deiner Vermutung... Was hat es denn mit dem RAW-Device auf sich? Wie konfiguriere ich das (woody,stable,2.4 Kernel)? [x] ulf -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de

Re: grip und ide-scsi

2003-03-04 Diskussionsfäden H . Felder
) HTH /dirk -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: grip und ide-scsi

2003-03-04 Diskussionsfäden H . Felder
(cdrom),29(audio),100(users) CU David -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Update von Gnome1.4 auf 2.0

2003-02-27 Diskussionsfäden H . Felder
xmms öffnet sich aber trotzdem... greetz Moose -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Update von Gnome1.4 auf 2.0

2003-02-21 Diskussionsfäden H . Felder
installiert?) Also wenn einem dazu was einfällt wäre ich sehr dankbar für ein paar Tips... P.s. Gibts irgendwo eine deutsche Anleitung von Gnome2? Leider kann ich kein englisch... -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: Kernel 2.4 starten über Lilo

2003-02-19 Diskussionsfäden H . Felder
schnell wieder ran... und SuSe nutze ich nicht kaum mehr... Jetzt bekomme ich wenigstens meinen 2.4er Kernel... Ich möchte mich für die Hilfe bedanken! -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Betrifft: Briefkopf, Signatur und Quots

2003-02-17 Diskussionsfäden H . Felder
Hallo Matthias! Matthias Mann [EMAIL PROTECTED] schrieb: Es ist eher als Warnung zu verstehen. [die Tränen aus den Augen wisch'] Ich glaube, mit dir werden wir noch viel Spaß haben! B) Liebe Grüsse, Matthias Mann -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de

Re: Kernel 2.4 starten über Lilo

2003-02-17 Diskussionsfäden H . Felder
, da finde ich aber nix zu meinem Problem... - maik -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

tk_brief

2002-10-27 Diskussionsfäden H . Felder
nicht hilfreiches gefunden... -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Addressbook und tk_Brief

2002-10-27 Diskussionsfäden H . Felder
[list $w invoke] (procedure tkButtonUp line 7) invoked from within tkButtonUp .f.main.abc.mail (command bound to event) -- Was habe ich falsch gemacht? -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Häufig

Re: gshutdown benutzen

2002-10-15 Diskussionsfäden H . Felder
schon mal darueber diskutiert, schau' mal im Archiv nach. Über gshutdown habe ich auch im Archiv leider nichts direktes gefunden... Ich habe dann die sudo-Variante übernommen (ist wohl sinnvoll genug B)... Besten Dank für die schnelle Hilfe! Gruss, Meinolf -- Grüße, H. Felder [EMAIL

gshutdown benutzen

2002-10-14 Diskussionsfäden H . Felder
Hallo! Ich möchte gerne gshutdown von Gnome1.4 als normaler User benutzen. Wie gehe ich da am sinnvollsten vor? P.s. Beim googeln kam unter gshutdown zuwenig, bei shutdown zuviel... -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Häufig gestellte Fragen und

Re: Debian Sarge Sylpheed/Sylpheed Claws

2002-10-06 Diskussionsfäden H . Felder
! -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Debian Sarge Sylpheed/Sylpheed Claws

2002-09-29 Diskussionsfäden H . Felder
natürlich nicht! So oft war das früher aber nicht... -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Debian Sarge Sylpheed/Sylpheed Claws

2002-09-28 Diskussionsfäden H . Felder
, die Mail ist allerdings trotzdem futsch)... Ciao, hans -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Debian Sarge Sylpheed/Sylpheed Claws

2002-09-27 Diskussionsfäden H . Felder
... Hat das Problem hier noch jemand? Gibt es da sogar eine Lösung? Kann ich höhere Versionen auf Woody installieren, oder gibt es da Probleme mit Abhängigkeiten? Grüße Sascha -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: Macromedia Flash5 mit Opera6.03

2002-09-26 Diskussionsfäden H . Felder
auch in Opera unter Verknüpfte Plugins gefunden). Nur... es tut sich nix! Muß ich da noch irgendwas einstellen? JA! Du mußt noch libmotif instalieren! -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Wohin mit 400 Adressen?

2002-09-26 Diskussionsfäden H . Felder
Anwender vorbei entwickelt, bin ich der einzige weltweit, der Adressen in seinem Büro braucht, oder stehe ich da irgendwie auf dem Schlauch? Wie würdet ihr denn etwa 400 Adressen sinnvoll und komfortabel verwalten (oder wenn nicht komfortabel, dann doch wenigstens sinnvoll!)? -- Grüße, H. Felder

Re: Wohin mit 400 Adressen?

2002-09-26 Diskussionsfäden H . Felder
, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Wohin mit 400 Adressen?

2002-09-26 Diskussionsfäden H . Felder
eingeteuscht werden... Gruß Axel -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Macromedia Flash5 mit Opera6.03

2002-09-20 Diskussionsfäden H . Felder
noch irgendwas einstellen? Beim googeln bekomme ich Hinweise, das Flash mit Mozilla, Konqeror und Galeon nur funktioniert, wenn Flash mit dem Sound zusammenarbeitet. Gilt das auch für Opera? Wenn ja, wie stelle ich das an (bisher brauchte ich keinen Sound)? -- Grüße, H. Felder [EMAIL

Wie fege ich Netscape von der Platte?

2002-09-20 Diskussionsfäden H . Felder
funktioniert leider nicht. Ich stehe bestimmt auf dem Schlauch, weiß aber nicht wo! -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Sylpheed-claws0.7.4

2002-09-18 Diskussionsfäden H . Felder
... seitdem nervt er mich mit diesem Requester! Ich finde die Einstellung einfach nicht mehr... -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED

Sylpheed und Telekomiker-Mail-Client

2002-08-18 Diskussionsfäden H . Felder
beim beantworten von Mails. Nur bei mir! Ich habe mir mal die Header meiner Mails angesehen... erscheint mir alles ganz normal... Was hat dieses Programm bei mir zu beanstanden? Wie kann ich das vermeiden? Hat jemand ähnliche Probleme? -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http

Re: Sylpheed und Telekomiker-Mail-Client

2002-08-18 Diskussionsfäden H . Felder
-Online-Mail-Client. Christian -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

gnome-pim_1.4.6-2_i386.deb

2002-08-01 Diskussionsfäden H . Felder
schon direkt die 1.4.7-1 Version... Bestimmt stehe ich wieder auf dem Schlauch (z.B. weil ich einen Hinweis übersehen habe (ich kann kein englisch))... -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Hilfe, mein Mailserver funktioniert!

2002-06-05 Diskussionsfäden H. Felder
Koeln-Porz, 12:53:03 5. Juni 2002 Hallo! Irgendwo habe ich wieder einen saudämlichen Fehler gemacht... Ich verfüge über einen DSL-Anschluss (100-Stunden-Pauschale) und bin mit mehreren Rechner über einem Hardwarerouter mit dem Internet verbunden. Natürlich

Re: Hilfe, mein Mailserver funktioniert!

2002-06-05 Diskussionsfäden H. Felder
Hallo Matthias! Matthias Haehn schrieb: Ich habe das auf meinem Debian-Rechner auch am Anfang so konfiguriert, das er nur auf Befehl ins Internet ging. Aber irgendwann muß ich irgendwo den Mailserver-Dauerbetrieb ausgelöst haben, denn plötzlich kommen ständig automatisch neue einzelne

Grafischer Mailclient (war: Re: Suche Mailclient)

2002-06-02 Diskussionsfäden H. Felder
Hallo Kristian! Erstmal besten Dank an alle, die mir geantwortet haben! Kristian Rink schrieb: - stabil und zuverlässig sein - muß mehrere Accounts verwalten können (auch ausgehend) - muß mit mehreren tausend Mails problemlos und *schnell* umgehen können - muß

Re: Suche Mailclient

2002-06-02 Diskussionsfäden H. Felder
nicht sicher ob die Header schon korrekt sind (insbesondere die Message-ID). Kommentare? From [EMAIL PROTECTED] Sun, 2 Jun 2002 21:26:42 +0200 From: H. Felder [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Test2 Date: 2 Jun 2002 19:26:42 GMT Message-id: 20020602192642.GB1441@gondolin

Re: Anfängerfrage zu Opera

2002-05-30 Diskussionsfäden H. Felder
Hallo Steffen! Steffen Schulz schrieb: [Mousemoves] Versteh' ich nicht, was ist dass. Vielleicht kennst du das aus BlackWhite? Du kannst mit der Maus Gesten auf den Bildschirm malen und Opera reagiert darauf. z.B. rechteMaustaste, Cursor nach unten und RMT wieder loslassen öffnet neues

Re: Anfängerfrage zu Opera

2002-05-30 Diskussionsfäden H. Felder
...? Aber nicht schlimm, ich konnte mich jedenfalls über mein Problem schlau machen... H. Felder schrieb: [Schriftgröße unter Opera] Wie löse ich das am Besten! Drücke ALT+P, wenn du Opera geöffnet hast. Links auf Document drücken - Schriften und Schriftgrößen einstallen. Das habe ich

Re: Anfängerfrage zur Eindeutschung

2002-05-30 Diskussionsfäden H. Felder
Hallo Udo Mueller! Erstmal danke für die Hilfe! Udo Mueller schrieb: LANGUAGE = (unset), LC_ALL = (unset), Setze in deiner .bashrc bzw. .bash_profile LANGUAGE=de_DE oder LANGUAGE=de_DE@euro LC_ALL=de_DE oder LC_ALL=de_DE@euro export LANGUAGE LC_ALL Brachte bei mir leider

Suche Mailclient

2002-05-30 Diskussionsfäden H. Felder
Koeln-Porz, 21:01:58 30. Mai 2002 Hallo! Ich suche einen Mailclient der mehrere hundert Mails täglich ohne Probleme verdaut und sortiert (u.a. Mailinglisten). Er sollte IMO folgendes können: - stabil und zuverlässig sein - muß mehrere Accounts verwalten

Anfängerfrage zur Eindeutschung

2002-05-29 Diskussionsfäden H. Felder
Koeln-Porz, 10:03:03 29. Mai 2002 Hallo! Nachdem ich es jetzt - nach nur 3 Wochen und hunderten von Versuchen - geschafft habe die X-Oberfläche zum Vorschein zu bringen, freunde ich mich gerade mit der Oberfläche GNOME an. Obwohl ich überall versucht habe, eine

Anfängerfrage zu Opera

2002-05-29 Diskussionsfäden H. Felder
Koeln-Porz, 11:15:05 29. Mai 2002 Hallo! Ich nutze seit neustem Debian (Woody) und habe mir Opera installiert. Funktioniert auch alles soweit, bis auf... ...die Schrift, die auf manchen Webseiten so klein dargestellt wird (bei Auflösung 1152x768), das ich sie

Re: Anfängerfrage zu Opera

2002-05-29 Diskussionsfäden H. Felder
Hallo Udo! Udo Mueller schrieb: [Schriftgröße unter Opera] Wie löse ich das am Besten! Drücke ALT+P, wenn du Opera geöffnet hast. Links auf Document drücken - Schriften und Schriftgrößen einstallen. Das habe ich als erste Maßnahme versucht, leider führte das zu keinem Ergebnis... Ich

Re: Problem bei Installation

2002-05-15 Diskussionsfäden H. Felder
Hallo Alexander! Alexander Wirt schrieb: Wo kann ich mir denn das CD-Image saugen? Die problembehaftete Version habe ich mir erst heute morgen (14.05.02) vom angeblichen Hauptserver in Ungarn runter geladen... [...] das gefixte base ist AFAIK irgendwann gestern nacht released worden. Ich

Re: Debian starten mit Lilo

2002-05-15 Diskussionsfäden H. Felder
Hallo Juerg! Vielen Dank erstmal an alle für die Hilfe! Juerg Schneider schrieb: Wie sieht den deine ganze Platte(n) aus? Und was ist da drauf? Ich habe nur eine Platte (hda)! Dort gibt es: Windoof hda1 QNX hda2 noch leer hda3 EXT hda4

Re: Problem bei Installation

2002-05-14 Diskussionsfäden H. Felder
Hallo Udo! Udo Burghardt schrieb: Meine Empfehlung zum mal anschauen: http://www.knoppix.de Man kann aktuelle Isos herunterladen oder sich beispielsweise nach der Delug CD 5/2002 umsehen - da ist Knoppix 2.1 drauf. Ich verwende die zum Beispiel um gelegentlich am Spielerechner meines

Re: Problem bei Installation

2002-05-14 Diskussionsfäden H. Felder
Hallo Stefan! Stefan Werner schrieb: Ich habe mir die ISO der ersten Potato-CD 2.2R6 runtergeladen und gebrannt. Ich habe ein Elite-Board mit Athlon 1600+ mit einer Geforce 2 MX 32MB. Du brauchst Xfree86 ab Version 4.0, bei potato ist noch 3.x dabei, damit bekommst Du eine Geforce 2 mx

Re: Problem bei Installation

2002-05-14 Diskussionsfäden H. Felder
Hallo Borde Andreas! Borde Andreas schrieb: Liest hier eigentlich einer die Mailingliste der letzten Tage, bevor Traffic erzeugt wird? Natürlich lese ich nicht die ganze Mailingliste, sondern orientiere mich an den Betreffs. Und mir ist kein Betreff untergekommen der mir suggerieren würde,

Re: Problem bei Installation

2002-05-14 Diskussionsfäden H. Felder
Hallo Alexander! Alexander Wirt schrieb: Ich habe mir jetzt die Debian 3.0 Woody runtergeladen (eine Version vom 5.5.2002) und ich bleibe während der Installation dauernd in einer Endlosschleife zwischen Time Zone Configuration und Passwort Setup hängen. Der Bug ist mittlerweile gefixed.

Re: Debian starten mit Lilo

2002-05-14 Diskussionsfäden H. Felder
Hallo Denny! Danke für die schnelle Antwort! Denny Schierz schrieb: gehe einfach in dein potato, sage dem lilo (lilo.conf) dort, er soll seinen mbr in die root Partition schreiben. Dann teilst du dem woody lilo mit, er möge bitte auch potato ins Lilo Menü aufnehmen: lilo.conf

Problem bei Installation

2002-05-06 Diskussionsfäden H. Felder
Koeln-Porz, 10:05:45 6. Mai 2002 Hallo! Ich hoffe, ich bin nicht der Tausenste der dieses Thema anspricht, im Archiv habe ich jedenfalls auf Anhieb nix gefunden... Ich habe von Linux keinen Schimmer, möchte aber eher auf Linux umsteigen, als auf Windoof (bin