Re: sarge udev keine dvb devices

2006-11-02 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Harald Gutmann wrote: hatt denn dazu keiner eine idee bzw einen versuchsvorschlag? mfg harald -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

sarge udev keine dvb devices

2006-11-01 Diskussionsfäden Harald Gutmann
hallo! ich hab nun, meinen tv-server fast fertig, aber die /dev/dvb/adapter*/* machen mir mit udev probleme. vorher hatte ich da devfs laufen, dort wurden die devices erstellt, aber die dateirechte der devices wurden beim booten nicht wiederhergestellt. nun dacht ich mir, stellst halt gleich auf

mac-addresse änder, debian sarge.

2006-10-26 Diskussionsfäden Harald Gutmann
hallo! ich habe greade wieder mal eijn problem, und zwar: ich brauche auf meinem neuen server, für die internetverbindung eine bestimmte mac. installiert habe ich debian sarge. nun ist allerdings die frage, gibt es in debian sarge, die möglichkeit die mac addresse zu faken, bevor der dhcp-client

Re: mac-addresse änder, debian sarge.

2006-10-26 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Wolf Wiegand wrote: Hallo, Harald Gutmann wrote: ich habe greade wieder mal eijn problem, und zwar: ich brauche auf meinem neuen server, für die internetverbindung eine bestimmte mac. installiert habe ich debian sarge. nun ist allerdings die frage, gibt es in debian sarge, die

firewall problem, exim4 start

2006-10-26 Diskussionsfäden Harald Gutmann
hallo! ich habe mir gerade ein kleines iptables script gebastelt, welches u.a. die policy für input auf drop setzt. localhost, und hostname sind aber erlaubt (alles) nun ist mir aufgefallen, dass das booten um etliches länger dauert als vorher. das problem dürfte irgendwo am exim4 startup beim

Re: Hardware oder Software Problem? (xine decoding mpeg2)

2006-09-18 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Christian Frommeyer wrote: Am Sonntag 17 September 2006 12:45 schrieb Harald Gutmann: das problem dabei ist, dass ich es nicht schaffe, auf dem rechner eine DVD ruckelfrei abzuspielen, auch schafft es xine nicht, einen dvb-s stream ruckelfrei darzustellen. unter windows (winxp

Re: Hardware oder Software Problem? (xine decoding mpeg2)

2006-09-18 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Markus Schulz wrote: Am Sonntag, 17. September 2006 12:45 schrieb Harald Gutmann: hallo! ich habe hier einen älteren rechner, mit einem p3 866, 256mb ram und einer geforce riva tnt2 32mb. nun habe ich dort ein debian etch installiert, die treiber für die grafikkarte (nvidia-kernel

Hardware oder Software Problem? (xine decoding mpeg2)

2006-09-17 Diskussionsfäden Harald Gutmann
hallo! ich habe hier einen älteren rechner, mit einem p3 866, 256mb ram und einer geforce riva tnt2 32mb. nun habe ich dort ein debian etch installiert, die treiber für die grafikkarte (nvidia-kernel-legacy-source) sind allerdings aus sid. das problem dabei ist, dass ich es nicht schaffe,

Re: Hardware oder Software Problem? (xine decoding mpeg2)

2006-09-17 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Frank Dietrich schrieb: Hallo Harald, Harald Gutmann [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe hier einen älteren rechner, mit einem p3 866, 256mb ram und einer geforce riva tnt2 32mb. nun habe ich dort ein debian etch installiert, die treiber für die grafikkarte (nvidia-kernel-legacy-source) sind

apt preferneces verständnissfrage

2006-08-28 Diskussionsfäden Harald Gutmann
hallo, ich hab mir hier mal ein kubuntu installiert, und braucht die lirc module aus edgy, anstatt vom dapper. in debian sind, die dinger ja schon in testing drinnen (version 0.8.0) so, nun habe ich edgy in die sources.list eingetragen, und in die /etc/apt/preferences folgendes: [EMAIL

Re: apt preferneces verständnissfrage

2006-08-28 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Andreas Pakulat schrieb: On 28.08.06 18:28:42, Harald Gutmann wrote: [EMAIL PROTECTED]:/home/z421# apt-cache policy rxvt rxvt: Installiert:(keine) Mögliche Pakete:1:2.6.4-10 Versions-Tabelle: 1:2.6.4-10 0 -50 http://at.archive.ubuntu.com edgy/universe Packages 500 http

[OT] windows systemweiter proxy

2006-08-28 Diskussionsfäden Harald Gutmann
hallo! soweit ich das mitbekommen habe, ist es unter linux kein problem einen proxy für das komplette system einzurichten, so dass jeglicher netzwerk-/internetverkehr da drüber läuft. gibt es so eine möglichkeit für windows auch? wenn ja, wo muss geschraubt werden, damit das funktioniert?

update-grub error

2006-08-20 Diskussionsfäden Harald Gutmann
:/boot# ich hoffe es kann jemand den fehler finden, denn mir ist nichts falsches aufgefallen. grub version ist übrigens, falls relevant: 0.97-13 falls noch weitere details zur lösung des problemes notwendig sind, ist das kein problem :) vielen dank, mfg harald gutmann -- Haeufig gestellte

Re: update-grub error

2006-08-20 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Wolf Wiegand schrieb: Hallo, Harald Gutmann wrote: [...] Searching for GRUB installation directory ... found: /boot/grub /sbin/update-grub: line 1038: unexpected EOF while looking for matching ``' [...] Den Fehler solltest Du mal genauer untersuchen. ja, danke, das war mir

Re: update-grub error

2006-08-20 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Andreas Pakulat schrieb: On 20.08.06 18:08:40, Harald Gutmann wrote: ich wollte heute mal meinen kernel wieder auf einen neueren stand bringen, da der 2.6.8er doch schon halbwegs alt ist. Halbwegs?? Der ist schon vor dem Sarge-Release veraltet gewesen. danach wird das initrd.img

Re: update-grub error

2006-08-20 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Andreas Pakulat schrieb: On 20.08.06 18:45:04, Harald Gutmann wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 20.08.06 18:08:40, Harald Gutmann wrote: Ja was steht denn bei dir in der Datei in Zeile 1038? Hier: kernelVersion=`readlink -f /boot/$kernelName` 1035

Re: update-grub error

2006-08-20 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Wolf Wiegand schrieb: Hallo, Harald Gutmann wrote: Searching for GRUB installation directory ... found: /boot/grub /sbin/update-grub: line 1038: unexpected EOF while looking for matching ``' [...] Den Fehler solltest Du mal genauer untersuchen. ja, danke, das war mir

Re: update-grub error

2006-08-20 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Wolf Wiegand schrieb: Hallo, Harald Gutmann wrote: + kopt='root=/dev/hda6 ro' /sbin/update-grub: line 1039: unexpected EOF while looking for matching ``' Der Fehler scheint nicht in Zeile 1038 oder so zu sein, sondern viel weiter oben: 297: title=Debian GNU/`uname -s | sed -e s

Re: update-grub error

2006-08-20 Diskussionsfäden Harald Gutmann
296: # Title 297: title aGNUla/DeMuDi,GNU/,,g` und da fehlt wie es scheint irgendwo ein `. jupp, da dürfte mir damals, als ich etliche pakete aus agnula installiert habe, auch der grub mitgerutscht sein, von den angula sources. problem behoben, mittles apt-get remove --purge

Re: update-grub error

2006-08-20 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Dirk Ullrich schrieb: 2006/8/20, Harald Gutmann [EMAIL PROTECTED]: schön langsam dreh ich durch mit dem zeugs da Nein, tu's lieber nich vorhin, als ich apt-get remove --purge apt-get install grub gemacht habe, kam das einrichten des grub als letztes dran, davor wurde noch der neue

Re: Ubuntu ist überall, oder?

2006-07-25 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Dirk Ullrich schrieb: Liebe Debianer, biiitte verschont diese Liste für _Debian_ mit Ubuntu! Gönnt einen doch wenigstens eine Ubuntu-freie Zone :-) Dirk also, ich muss ehrlich gestehen, ich sitze hier auch gerade an einem dapper system. aber, was ich in den letzen zwei wochen festgestellt

Re: Ubuntu ist überall, oder?

2006-07-25 Diskussionsfäden Harald Gutmann
. fragen, zu paketen, welche auf beiden distris enthalten sind, können von mir aus auch hier diskutiert werden. mfg harald gutmann -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: Kubuntu Test...

2006-07-17 Diskussionsfäden Harald Gutmann
interessantes thema, denn ich spiel auch grad mit ubuntu rum, aber ich komm mit dem gnome zeugs nicht wirklich klar. hab mir jetzt die kubuntu cd bestellt, und warte mal drauf. :) aber ich denke, dass ich trotz allem bei einem debian etch mit ein paar sid paketen bleiben werde. falls ich

Re: kernel-image-2.6.8-2 vs. kernel-image-2.6.8-3

2006-07-16 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Stefan Mahrhold schrieb: Moin! Am 16 Jul 2006 um 13:43 hat Jan Luehr geschrieben: bei nahezu jedem Debianpaket befindet sich unter /usr/share/doc/paketname/ ein changelog. (Meistens changelog.Debian.gz). Lies einfach nach. Ja, das werde ich mal machen. Allerdings war das mit den USB-

Re: ls Befehl farbig auflisten

2006-07-14 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Mathias Kruemmel schrieb: Hallo Leute, Hallo! ich habe in meiner .bashrc den Wert für die grafische Darstellung der Ordner aktiviert. Ausserdem werden bei mir die links bzw. Dateien mit bestimmten rechten farbig angezeigt. kannst du bitte den auszug der .bashrc posten, damit ich auch

mirror von installierten paketen herausfinden?

2006-07-12 Diskussionsfäden Harald Gutmann
hallo! gibt es eine einfache möglichkeit, anzuzeigen welches der installierten pakte von welchem mirror stammt? am besten so eine liste wie dpkg -l, aber mit den mirrorangaben dazu. mfg harald -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: mirror von installierten paketen herausfinden?

2006-07-12 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Ulf Volmer schrieb: On Wed, Jul 12, 2006 at 05:29:25PM +0200, Harald Gutmann wrote: gibt es eine einfache möglichkeit, anzuzeigen welches der installierten pakte von welchem mirror stammt? am besten so eine liste wie dpkg -l, aber mit den mirrorangaben dazu. Ein kleiner Script, das

Re: mirror von installierten paketen herausfinden?

2006-07-12 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Andreas Pakulat schrieb: On 12.07.06 17:29:25, Harald Gutmann wrote: gibt es eine einfache möglichkeit, anzuzeigen welches der installierten pakte von welchem mirror stammt? am besten so eine liste wie dpkg -l, aber mit den mirrorangaben dazu. Meinst du apt-cache policy paketname

Re: svcd 2 avi

2006-07-12 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Evgeni Golov schrieb: On Wed, 12 Jul 2006 08:49:01 +0200 Isaac Puch Rojo [EMAIL PROTECTED] wrote: ist es möglich aus ein tue Datei ein avi zu erstellen? Sonst, wie ^^^ du meinst cue kann man das abspielen ohne das CD brennen zu müssen? Vielen Dank,

mount.davfs und unterschied zu konqueror webdav://

2006-07-12 Diskussionsfäden Harald Gutmann
hallo! da ich gestern versucht habe auf das gmx mediacenter mittels webdav zuzugreifen, bin ich auf ein paar komische verhaltensweisen unterschiedlicher programme gestoßen. zuerst wollte ich das mediacenter mittles mount.davfs https://mediacenter.gmx.net /mnt/gmx mounten. dabei wird noch

Re: mount.davfs und unterschied zu konqueror webdav://

2006-07-12 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Harald Gutmann schrieb: hallo! da ich gestern versucht habe auf das gmx mediacenter mittels webdav zuzugreifen, bin ich auf ein paar komische verhaltensweisen unterschiedlicher programme gestoßen. zuerst wollte ich das mediacenter mittles mount.davfs https://mediacenter.gmx.net /mnt/gmx

Re: sdd? Re: Defekte CDs kopieren ohne dd?

2006-07-08 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Robert Michel schrieb: Salve Joerg! Joerg Rossdeutscher schrieb am Samstag, den 08. Juli 2006 um 17:37h: Lange Rede, kurzer Sinn: Ich will umsichern. Ich will, dass es schnell geht. Ich will keine Daten retten. Ich will, dass defekte Files komplett fehlen. Kann mir jemand eine Lösung

apt problem

2006-06-30 Diskussionsfäden Harald Gutmann
hallo! ich hab hier ein kleines problem mit apt-get install -f. und zwar soll das package libavahi-compat-libdnssd1 installiert werden, jedoch überschneidet sich das mit einer datei aus dem package bonjour. die fehlermeldung ist folgende: % Entpacke libavahi-compat-libdnssd1 (aus

Re: apt problem

2006-06-30 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Dirk Ullrich schrieb: 2006/6/30, Harald Gutmann [EMAIL PROTECTED]: [...] nun ist die frage, wie ich apt dazu bringen kann, das es einfach die datei überschreibt, anstatt abzubrechen. Z.B.: dpkg -i --force-overwrite \ /mnt/daten/backup/archives/libavahi-compat-libdnssd1_0.6.10-1_i386.deb

Re: apt problem

2006-06-30 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Andreas Pakulat schrieb: On 30.06.06 16:11:03, Harald Gutmann wrote: ich hab hier ein kleines problem mit apt-get install -f. und zwar soll das package libavahi-compat-libdnssd1 installiert werden, jedoch überschneidet sich das mit einer datei aus dem package bonjour. Woher kommt

Re: apt problem

2006-06-30 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Andreas Pakulat schrieb: On 30.06.06 16:58:49, Harald Gutmann wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 30.06.06 16:11:03, Harald Gutmann wrote: ich hab hier ein kleines problem mit apt-get install -f. und zwar soll das package libavahi-compat-libdnssd1 installiert werden, jedoch

Re: X11 TFT Fonts Subpixel

2006-06-30 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Antonio Palladini schrieb: On Fri, 30 Jun 2006 12:58:54 +0200 Jochen Schulz wrote: Letzteres geht nicht. Hab ich mir doch gedacht. :) Enlightenment DR17 (www.enlightenment.org) Allerdings noch im Alphastatus. das funktioniert allerdings im e16 auch schon, und das ist

Re: apt problem

2006-06-30 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Andreas Pakulat schrieb: On 30.06.06 17:14:46, Harald Gutmann wrote: die fehlermeldung war irgendwas von broken packages, wegen der selben datei die oben in dem fehler aufgelistet wird. ich frag mich sowieso was ein linspire package auf meinem rechner macht... - wird wohl mal als

Re: apt problem

2006-06-30 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Andreas Pakulat schrieb: On 30.06.06 18:05:03, Harald Gutmann wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 30.06.06 17:14:46, Harald Gutmann wrote: die fehlermeldung war irgendwas von broken packages, wegen der selben datei die oben in dem fehler aufgelistet wird. ich frag mich

Re: avidemux: neuere Version

2006-06-25 Diskussionsfäden Harald Gutmann
, und sollten auch unter sarge laufen. mfg harald gutmann ps: den nerim mirror gibts nicht mehr, hier ein auszug aus der marillat homepage: 07/05/2006 : Why Marillat's repository doesn't work ? Because now the repository is here debian-multimedia.org See at the bottom for news

Re: wie Treiber für xorg installieren ?

2006-06-21 Diskussionsfäden Harald Gutmann
ljahn schrieb: Hallo, auf: http://ivtvdriver.org/index.php/Howto:XDriver gibt es einen binären Treiber für Xorg. Die Datei nennt sich ivtvdev_drv.o.bz2. Ich habe die Datei entpackt (bunzip2) und nach /usr/lib/xorg/modules/drivers kopiert. Allerdings gibt es dort nur *_drv.so Dateien. Ist

Re: Kein Sound unter Debian Testing

2006-06-13 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Wieso? Warum willst den völlig etwas benutzen was nur Probleme macht? Dmix tuts viel besser...! also dmix ist wirklich super, und mitlerweile gibts sogar gute dokumentation dazu. :) ich aber setzte trozdem (wenn ich eine soundserver einsetzte) jack ein, da ich des öfteren mit

Re: ext3 festplatte kaputt!?

2006-06-13 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Sascha Böckmann schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo! Tut mir Leid, hab gerade nur die letzten 50 Nachrichten hier und da finde ich es nicht! kannst du mir bitte das/die ergebnisse kurz in eine mail kopieren und nochmal schicken?! kannst es auch direkt an fragglerocker

Re: /dev/lp0 verschwunden

2006-06-13 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Peter Schütt schrieb: Aber wo muß ich eintragen, daß lp automatisch beim Boot geladen wird? Ist /etc/modules der richtige Platz (also einfache eine Zeile mit lp anhängen)? entweder in die /etc/modules eintragen, oder modconf nutzen. mfg harald -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Debian Etch Package nvidia-kernel

2006-06-12 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Richard Mittendorfer schrieb: Besser aus Sid oder selberbacken. Die legacy hatte ich bis 6.9 in Einsatz, damit mussten allerdings auch einige Sachen (/lib/modules/.../modules.* per Hand angepasst werden. Sollte fuer einen testing User aber keinerlei Porblem darstellen... ;-) okey, danke für

Re: Kein Sound unter Debian Testing

2006-06-12 Diskussionsfäden Harald Gutmann
Stephan Oppl schrieb: soundserver mit höchster priorität ... zu setzen, bzw den puffer vom artsd zu erhöhen/verringern? Soundserver mit höchster Priorität betreiben ist bereits aktiviert Soundbuffer ist auf 232 ms eingestellt bwt: welchen prozessor/wieviel ram hast du? AMD 64 3200+ @

Debian Etch Package nvidia-kernel

2006-06-11 Diskussionsfäden Harald Gutmann
image vom 2.6.16er im etch gibt, aber den nvidia-kernel nur in der version 2.6.16. ist da den leuten die die packages freigeben ein fehler unterlaufen? oder, habe ich irendwo einen denkfehler? vielen dank für euere hilfe mfg harald gutmann ps: snapshot.debian.net geht im moment auch nicht