Re: Debian als Router einsetzen

2003-11-15 Diskussionsfäden Joern Ahrens
Moin! Am Samstag, 15. November 2003 17:22 schrieb Pierre Gillmann: ich würde gerne mein Debiansystem als Router einsetzen. Ich wollte wissen, wie sich das am besten bewerkställigen lässt. Oder macht sich nen Proxy besser? Ob Proxy oder Router musst Du wissen ;-) Ich hab mir nen Router

Re: Kopete 0.8 als Debianpaket

2003-11-03 Diskussionsfäden Joern Ahrens
Moin! Am Montag, 3. November 2003 18:41 schrieb Pierre: http://www.apt-get.org Sorry, aber da hab ich schon öfter nachgeforscht. Eine Anleitung zum erstellen seiner eigenen Pakete bitte? Ganz einfach, die Leute von Kopete waren schon so nett, das vorzubereiten. Einfach den Quellcode

Re: apt-get install

2003-10-26 Diskussionsfäden Joern Ahrens
Moin! Am Sonntag, 26. Oktober 2003 23:42 schrieb Mario Duve: Hallo, In meiner sources.list habe ich folgenden Eintrag: # fr XFree 4.3 deb http://ftp2.de.debian.org/debian ../project/experimental main wie kann ich jetzt aber erreichen das apt-get install auch den xserver-xfree86 von dort

Re: OT: Spam Problem

2003-10-23 Diskussionsfäden Joern Ahrens
Moin! Am Mittwoch, 22. Oktober 2003 21:48 schrieb Udo Müller: Hast du das in einer oder in 2 Zeilen? Also * b3IAA... oder * b3IAA... Jo danke, genau das war das Problem ;-) Gruß, Jörn -- E-Mail: [EMAIL PROTECTED]|PGP-ID: 0x216C1D08 http://stud.fh-wedel.de/~ii4820/

Re: Debian-Versionspolitik / Debian-Desktop

2003-10-23 Diskussionsfäden Joern Ahrens
Moin! Am Donnerstag, 23. Oktober 2003 09:16 schrieb Soeren D. Schulze: 1. sein Woody mit Backport vollstopfen [...] 1. Nicht ganz das Wahre. Man hat Ärger, für jedes Paket den passenden Backport zu finden, sources.list kann lang werden. Meistens spielen die Backports auch nicht richtig

Re: OT: Spam Problem

2003-10-22 Diskussionsfäden Joern Ahrens
Moin Liste! Am Sonntag, 19. Oktober 2003 14:15 schrieb Patrick Schnorbus: :0 * 14 * 165000 { :0 BD * b3IAAABBZG1pbgAAAEdFVCBodHRwOi8vd3cyLmZjZS52dXRici5jei9iaW4vY291bnRlci5naWYv /dev/null } Habe diese Regel unverändert in meine .procmailrc eingefügt. Komischerweise werden