Re: Xnest

2004-11-24 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Wednesday 24 November 2004 10:25, Martin Reising wrote: On Wed, Nov 24, 2004 at 09:58:44AM +0100, Klaus Becker wrote: Mit Xnest -ac :1 -geometry w+h kann ich zwr die Breite des Xnest-Fensters regeln, aber nicht die Hôhe, Xnest läss sich von keiner Zahl für h (hight) beeindrucken, und

Fehlermeldungen in Datei ausgeben

2004-11-23 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend wie kann ich die Fehlermeldugen von dpkg -P `cat kicklist` in einer Datei ausgeben lassen? dpkg -P `cat kicklist` fehler.txt gibt zwar eine Datei aus, aber immer die gleiche, auch wenn sich die Fehlermeldungen in der Konsole ändern. tschüs Klaus

Re: Fehlermeldungen in Datei ausgeben

2004-11-23 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Tuesday 23 November 2004 20:01, Andreas Kretschmer wrote: am Tue, dem 23.11.2004, um 19:44:37 +0100 mailte Klaus Becker folgendes: n'Abend wie kann ich die Fehlermeldugen von dpkg -P `cat kicklist` in einer Datei ausgeben lassen? dpkg -P `cat kicklist` fehler.txt gibt zwar eine

Re: Fehlermeldungen in Datei ausgeben

2004-11-23 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Tuesday 23 November 2004 20:34, Heike Jurzik wrote: On Tue, Nov 23, 2004 at 08:22:30PM +0100, Klaus Becker wrote: Wo finde ich also Fehlermeldungen für dpkg? Hint: Du suchst das File-Handle 2 ;-) Kannst du mir das erklären? Was er meint, ist dass es unterschiedliche Ausgabekanäle

Xnest

2004-11-20 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend wie krieg ich mit Xnest ein Fenster, das (fast) deb ganzen Bildschirm ausfüllt? Ich habe es mit der Option -dpi int, also z. B. Xnest -ac :1 -dpi int 400, klappt aber nicht tschüs Klaus

Re: libc6

2004-11-18 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Wednesday 17 November 2004 22:47, Andreas Pakulat wrote: On 17.Nov 2004 - 21:26:02, Klaus Becker wrote: Hallo, ich komme auf eine Frage zurück, die vor ein paar Tagen gestellt habe. Es ging darum, eine Feather-Linux (Mini-Knoppix) von unstable auf testing umzustricken. Man hat mir

Re: Knoppix remastern

2004-11-18 Diskussionsfäden Klaus Becker
es soll auch schon scripte geben, die aus laufenden installationen eine live-cd machen. Fabian Franz hat ein Skript dazu geschrieben, was es unter http://debian.tu-bs.de/knoppix/remaster/ gibt. Bricht bei mir immer ab mit der Meldung: Fatal error: Could not copy files to /home/klaus/.

Re: Knoppix remastern

2004-11-18 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 18 November 2004 19:41, D Schreiber wrote: Hallo, Videos aller Art abspielen kann. Auf Knoppix befinde sich wenige Multimedia-Programme. Schon mal Movix bzw eMovix angeschaut? http://movix.sourceforge.net/ Gruß Dennis Ich hab' mir schon mal eine ältere Version davon

Re: Knoppix remastern

2004-11-18 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 18 November 2004 19:41, D Schreiber wrote: Hallo, Videos aller Art abspielen kann. Auf Knoppix befinde sich wenige Multimedia-Programme. Schon mal Movix bzw eMovix angeschaut? http://movix.sourceforge.net/ Gruß Dennis Ich hab' mir die Sache mal runtergeladen, entpackt und

Re: Knoppix-lite

2004-11-17 Diskussionsfäden Klaus Becker
Halmo, Ich versuche auch schon seid längerem diese MiniKnoppix ISO zu bekommen Die Adresse ftp://ftp.es.debian.org/pub/miniKnoppix/miniknoppix-2_EN.iso ist wieder erreichbar Klaus

libc6

2004-11-17 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo, ich komme auf eine Frage zurück, die vor ein paar Tagen gestellt habe. Es ging darum, eine Feather-Linux (Mini-Knoppix) von unstable auf testing umzustricken. Man hat mir davon abgeraten und ich hab's mir daher verkneift. Jetzt versuche ich das, Feather-Linux zu upgraden und neue Pakete

mount: Gerätedatei /dev/scsi0 existiert nicht

2004-11-16 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend allerseits, ich kann CD-Laufwerk und Brenner nicht mehr mounten, siehe Titel. In /etc/fstab habe ich: /dev/scsi0 /mnt/cdromudf,iso9660 defaults,user,noauto,ro0 0, da: cat /proc/scsi/scsi Attached devices: Host: scsi0 Channel: 00 Id: 05 Lun: 00 Vendor: TEAC Model:

Feather-Linux remastern: can't find Feather Linux Filesystem

2004-11-16 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend, ich versuche, eine Feather-Linux (= Mini-Knoppix) zu remastern und befolge dabei die Feather Linux Remastering Mini-HOWTO unter http://featherlinux.berlios.de/remastering.html. Wenn ich meine Iso-Datei dann mit qemu teste, bekomme ich die Meldung: can't find Feather Linux Filesystem.

Re: mount: Gerätedatei /dev/scsi0 existiert nicht

2004-11-16 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Tuesday 16 November 2004 22:17, Andreas Pakulat wrote: On 16.Nov 2004 - 20:10:10, Klaus Becker wrote: n'Abend allerseits, ich kann CD-Laufwerk und Brenner nicht mehr mounten, siehe Titel. In /etc/fstab habe ich: /dev/scsi0 /mnt/cdromudf,iso9660 defaults,user,noauto,ro0

Frage zu apt-get

2004-11-14 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo, in Feather-Linux finde ich: cat /etc/apt/sources.list deb http://ftp.us.debian.org/debian unstable main contrib non-free deb ftp://ftp.debian.org/debian unstable main contrib non-free und: cat /etc/apt/apt.conf APT::Default-Release testing; APT::Cache-Limit 1000; Apt::Get::Purge;

Re: Frage zu apt-get

2004-11-14 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Sunday 14 November 2004 13:21, Felix Palmen wrote: * Klaus Becker [EMAIL PROTECTED]: in Feather-Linux finde ich: cat /etc/apt/sources.list deb http://ftp.us.debian.org/debian unstable main contrib non-free deb ftp://ftp.debian.org/debian unstable main contrib non-free und: cat /etc/apt

dpkg-awk

2004-11-14 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend, auf http://www.linuxgazette.com/node/view/869 finde ich folgenden Befehl, um die installierten Pakete nach ihrer Grösse geordnet anzuzeigen. Aber: # dpkg-awk Status: .* installed$ -- Package Installed-Size| awk 'print $2' | egrep -v '^$' | xargs -n2 echo | perl -pe 's/(\S+)\s(\S+)/$2

apt-get dist-upgrade

2004-11-12 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend, ich möchte eine Feather-Linux (eine Mini-Knoppix) von unstable auf sarge umstricken. Nach der Umstellung von sources.list auf Sarge bekomme ich: apt-get upgrade .. .. /usr/bin/perl: relocation error: /lib/libpthread.so.0: symbol _errno, version GLIBC_2.0 not

Re: apt-get dist-upgrade

2004-11-12 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Friday 12 November 2004 21:11, you wrote: Klaus Becker schrieb: | ich möchte eine Feather-Linux (eine Mini-Knoppix) von unstable auf sarge | umstricken. Apt unterstützt keine Downgrades. Das wird so also nicht funktionieren. Es gibt also keine Möglichkeit, eine auf Knoppix aufgebaute CD

Knoppix-lite

2004-11-11 Diskussionsfäden Klaus Becker
Tag, ich möchte Knoppix-lite runterladen, aber die Site ftp://ftp.es.debian.org/pub/miniKnoppix; ist nicht erreichbar und eine andere habe ich nicht gefunden. kennt jemand eine andere Adresse, wo man Knoppix-lite findet? tschüs Klaus

Re: Knoppix-lite

2004-11-11 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 11 November 2004 12:37, Thomas Huemmler wrote: * Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] [11.11.04 12:11]: ich möchte Knoppix-lite runterladen, aber die Site ftp://ftp.es.debian.org/pub/miniKnoppix; ist nicht erreichbar und eine andere habe ich nicht gefunden. kennt jemand eine

Re: Knoppix-lite

2004-11-11 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 11 November 2004 13:44, Andreas Pakulat wrote: On 11.Nov 2004 - 12:59:36, Klaus Becker wrote: On Thursday 11 November 2004 12:37, Thomas Huemmler wrote: * Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] [11.11.04 12:11]: ich möchte Knoppix-lite runterladen, aber die Site ftp

Re: Knoppix-lite

2004-11-11 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 11 November 2004 13:44, Andreas Pakulat wrote: On 11.Nov 2004 - 12:59:36, Klaus Becker wrote: On Thursday 11 November 2004 12:37, Thomas Huemmler wrote: * Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] [11.11.04 12:11]: ich möchte Knoppix-lite runterladen, aber die Site ftp

Re: Knoppix-lite

2004-11-11 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 11 November 2004 15:05, Andreas Pakulat wrote: On 11.Nov 2004 - 14:29:13, Klaus Becker wrote: On Thursday 11 November 2004 13:44, Andreas Pakulat wrote: On 11.Nov 2004 - 12:59:36, Klaus Becker wrote: Ist sie doch :-) Ich kann drauf zugreifen und auch das ISO kann ich

Re: Knoppix-lite

2004-11-11 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 11 November 2004 17:07, Rudi Effe wrote: Am Donnerstag, 11. November 2004 14:29 schrieb Klaus Becker: The connection was refused whe attempting to contact ftp.es.debian.org *rat* du sitzt hinter einem proxy, der kein ftp durchlässt? Nein, z. B mit ftp://ftp.de.debian.org/ hab

Knoppix remastern

2004-11-11 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend allerseits, ich möchte gern eine Knoppix remastern und suche verzweifelt eine Knoppix Miniversion, von der ich ausgehen kann. Ich habe etliche Versionen ausprobiert, z. B. Morphix, Feather-Linux, Damned Small Linux, aber die weichen alle irgendwie zu sehr von Knoppix ab. Knoppix

USB-Stick sehr langsam

2004-11-10 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo, ich habe USB1 und der USB-Stick ist bei Lektüre oder Kopie (z. B von Sarge aus) sehr, sehr langsam. Kann man da was machen ? Das File-System drauf ist ext3. Klaus

Re: USB-Stick sehr langsam

2004-11-10 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Wednesday 10 November 2004 19:09, Christoph Hermann wrote: Hallo! Am Mittwoch, den 10.11.2004, 18:58 +0100 schrieb Klaus Becker: ich habe USB1 und der USB-Stick ist bei Lektre oder Kopie (z. B von Sarge aus) sehr, sehr langsam. Kann man da was machen ? Das File-System drauf ist ext3

Boot-Problem mit USB-Stick

2004-11-10 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend, auf meinem USB-Stick hab' ich Feather-Linux (eine Miniversion von Knoppix) installiert und versuche, es mit folgendem Eintrag in grub zu starten: title feather-usbstick kernel (sd0,0)/boot/vmlinuz-2.4.26 root=/dev/sda1 read-only acpi=off initrd (sd0,0)/boot/initrd.gz Grub beschwert

qemu

2004-11-09 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend, ich entdecke gerade qemu unter Sarge: debian:/# qemu /home/daten/opt/iso/KNOPPIX* warning: could not open /dev/net/tun: no virtual network emulation QEMU 0.6.0 monitor - type 'help' for more information (qemu) BIOS panic at rombios.c, line 1558 Andere Iso-Dateien ergeben das

Re: ram-Datei downloaden

2004-11-07 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Saturday 06 November 2004 22:56, Sven Hoexter wrote: On Sat, Nov 06, 2004 at 10:18:33PM +0100, Klaus Becker wrote: n'Abend auf der Seite http://www.wdr.de/themen/politik/deutschland/bundestag/hartz/reportage_mo ntagsdemo_dortmund.jhtml?rubrikenstyle=politik befindet sich Nachrichten

Re: Knoppix remastern

2004-11-07 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 04 November 2004 22:32, Heike Jurzik wrote: On Thu, Nov 04, 2004 at 08:50:16PM +0100, Rudi Effe wrote: Hallo, [...] es soll auch schon scripte geben, die aus laufenden installationen eine live-cd machen. Fabian Franz hat ein Skript dazu geschrieben, was es unter

ram-Datei downloaden

2004-11-06 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend auf der Seite http://www.wdr.de/themen/politik/deutschland/bundestag/hartz/reportage_montagsdemo_dortmund.jhtml?rubrikenstyle=politik befindet sich Nachrichten über Montagsdemos, die ich gerne runterladen möchte. Ich kann sie zwar anschauen, aber wenn ich sie runterladen will, bekomme

Re: ram-Datei downloaden

2004-11-06 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Saturday 06 November 2004 22:30, Daniel Baumann wrote: Klaus Becker wrote: besteht die Möglichkeit, die richtige Video-Datei runter zu laden? mplayer -dumpstream Ich habe also versucht: mplayer -dumpstream http://www.wdr.de/themen/_config_ /bin/mkram.jhtml/mk.ram?rtsp://ras01.wdr.de

Knoppix remastern

2004-11-04 Diskussionsfäden Klaus Becker
schönen guten Abend allerseits, ich möchte Knoppix remastern, hab' aber noch nicht ganz das Prinzip verstanden, obwohl ich einige Anleitungen gelesen habe. Kann ich nicht einfach die grosse KNOPPIX-Datei durch eine eigene persönliche, komprimierte Datei ersetzen? Ideal wäre, meine Sarge auf

Re: Knoppix remastern

2004-11-04 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 04 November 2004 22:32, Heike Jurzik wrote: On Thu, Nov 04, 2004 at 08:50:16PM +0100, Rudi Effe wrote: Hallo, [...] es soll auch schon scripte geben, die aus laufenden installationen eine live-cd machen. Fabian Franz hat ein Skript dazu geschrieben, was es unter

Re: Ton futsch

2004-11-03 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Tuesday 02 November 2004 22:25, Andreas Pakulat wrote: On 02.Nov 2004 - 21:00:13, Klaus Becker wrote: On Tuesday 02 November 2004 20:42, Walter Saner wrote: Klaus Becker schrieb: On Tuesday 02 November 2004 19:06, Walter Saner wrote: Das ist ALSA. Und du willst das

Re: Ton futsch

2004-11-03 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Wednesday 03 November 2004 17:56, Andreas Pakulat wrote: On 03.Nov 2004 - 17:27:51, Klaus Becker wrote: On Tuesday 02 November 2004 22:25, Andreas Pakulat wrote: On 02.Nov 2004 - 21:00:13, Klaus Becker wrote: Ich bin mir nicht bewusst, da irgendwas geändert zu haben, ausser sarge

chroot

2004-11-03 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend, ich versuche, eine Knoppix zu remastern. Ich scheitere vorläufig bei folgendem Befehl: debian:/# chroot /mnt/rack/knxsource/KNOPPIX chroot: es ist nicht möglich, /bin/bash auszuführen: Keine Berechtigung Wenn ich das gleiche bei einer anderen Partition versuche, klappt es. Direkt

Ton futsch

2004-11-02 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo Leute, meinem Sarge hat's die Sprache verschlagen. Sndconfig: You don't seem to be running a kernel with modular sound enabled. (soundcore.o was not found in the module search path). To use sndconfig, you must be running a kernel with modular sound, such as the kernel images shipped

Re: Ton futsch

2004-11-02 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Tuesday 02 November 2004 19:06, Walter Saner wrote: Klaus Becker schrieb: Sndconfig: You don't seem to be running a kernel with modular sound enabled. (soundcore.o was not found in the module search path). To use sndconfig, you must be running a kernel with modular sound

Re: Ton futsch

2004-11-02 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Tuesday 02 November 2004 19:49, Evgeni -SargentD- Golov wrote: On Tue, 2 Nov 2004 19:34:52 +0100 Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: [insert old quotes here...] Hallo Walter, Hallo Klaus (auch wenn ich nicht Walter bin), das hat aber bis jetzt geklappt. Was muss ich machen

Re: Ton futsch

2004-11-02 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Tuesday 02 November 2004 20:12, Klaus Becker wrote: On Tuesday 02 November 2004 19:49, Evgeni -SargentD- Golov wrote: On Tue, 2 Nov 2004 19:34:52 +0100 Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: [insert old quotes here...] Hallo Walter, Hallo Klaus (auch wenn ich nicht Walter

Re: Ton futsch

2004-11-02 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Tuesday 02 November 2004 20:19, Evgeni -SargentD- Golov wrote: On Tue, 2 Nov 2004 20:12:56 +0100 Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: [insert old quotes here...] Also, hallo Evgeni, Walter und Liste Habe alsaconf gestartet, er sagt, alles sei ok, habe aber immer noch keinen Ton

Re: Ton futsch

2004-11-02 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Tuesday 02 November 2004 20:27, Evgeni -SargentD- Golov wrote: On Tue, 2 Nov 2004 20:21:58 +0100 Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: Zusatzinfo: ich habe mal den Ton im KDE Kontrollzentrum gestestet: klappt! Auch play .../wav funktionniert. Nur der sound, wenn ich zB in KDE den

Re: Ton futsch

2004-11-02 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Tuesday 02 November 2004 20:42, Walter Saner wrote: Klaus Becker schrieb: On Tuesday 02 November 2004 19:06, Walter Saner wrote: Das ist ALSA. Und du willst das Konfigurationswerkzeug für OSS darauf anwenden. das hat aber bis jetzt geklappt. Was muss ich machen? Alles, was mit OSS

kein Ton bei Spiel des Films Good Bye Lenin

2004-11-01 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend, ich hab's mit firefox (FoxyTunes) und konqueror versucht, hör' aber kein Tönchen: http://www.good-bye-lenin.de. Klaus

Re: Open Office auf deutsch... [solved]

2004-10-31 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Sunday 31 October 2004 16:43, Michael Wahlbrink wrote: Michael Wahlbrink wrote: Hallo listies, versuche hier gerade einen Linuxrechner für meine Eltern aufzusetzen. Hat mit der aktuellen sarge auch alles ganz gut geklappt! Hauptsprache (system) ist englisch, da ich deutsche

Re: cdroms testen ohne brennen

2004-10-31 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Friday 29 October 2004 13:50, Andreas Pakulat wrote: On 29.Oct 2004 - 11:15:48, Klaus Becker wrote: Moin, ab und zu teste ich gerne neue Live Cdroms wie Knoppix oder Mepis. Vor allem Mepis bringt mehrmals im Jahr neue Versionen heraus, und ich möchte sie gerne testen, ohne jedsmal

USB-Stick

2004-10-30 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo, ich hab'mir nen USB-Stick zugelegt: MemUp Mov'in Drive II. Beim Systemstart steckte er schon im USB-Port. dmesg | grep usb usbcore: registered new driver usbfs usbcore: registered new driver hub usb 1-2: new full speed USB device using address 2 usbcore: registered new driver usb-storage

Re: USB-Stick

2004-10-30 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Saturday 30 October 2004 14:30, Rudi Effe wrote: Am Samstag, 30. Oktober 2004 12:48 schrieb Klaus Becker: schönes Wochenende ich mounte den stick einfach per mount /dev/sda1 /mnt/usbstick das geht in der Tat. Da ich auf usb1 aber schon einen Fotoapparat hatte, hatte ich den Stick auf

Re: Open Office auf deutsch...

2004-10-30 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Saturday 30 October 2004 17:17, Michael Wahlbrink wrote: Hallo listies, versuche hier gerade einen Linuxrechner für meine Eltern aufzusetzen. Hat mit der aktuellen sarge auch alles ganz gut geklappt! Hauptsprache (system) ist englisch, da ich deutsche fehlermeldungen auf der Console hasse

Re: Open Office auf deutsch...

2004-10-30 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Saturday 30 October 2004 19:30, Thorsten Gunkel wrote: Michael Wahlbrink [EMAIL PROTECTED] wrote: [oo in deutsch] Hat Extras - Optionen - Spracheinstellungen (oder so ähnlich) darauf eine Auswirkung? warum probierst du es nicht aus? Klaus

Re: Open Office auf deutsch...

2004-10-30 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Saturday 30 October 2004 20:57, Michael Wahlbrink wrote: Thorsten Gunkel wrote: Michael Wahlbrink [EMAIL PROTECTED] wrote: [oo in deutsch] Hat Extras - Optionen - Spracheinstellungen (oder so ähnlich) darauf eine Auswirkung? nöö, das hab ich auch schon probiert, das wirkt sich nur

cdroms testen ohne brennen

2004-10-29 Diskussionsfäden Klaus Becker
Moin, ab und zu teste ich gerne neue Live Cdroms wie Knoppix oder Mepis. Vor allem Mepis bringt mehrmals im Jahr neue Versionen heraus, und ich möchte sie gerne testen, ohne jedsmal eine cdrom zu brennen. Ist es möglich, die Iso-Datei auf der Festplatte zu mounten (mount -loop...), sie auf

viavoice

2004-10-29 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend, hat schon mal jemand viavoice von IBM zum laufen gebracht? Ich hab' die zip-Datei von IBM geholt, ausgepackt, aber dann: debian:/home/daten/opt/viavoice/ibmjs# ./install.sh Error: native VM not supported VM = virtual machine? Ich fahre sarge tschüs Klaus

Re: knewsticker

2004-10-25 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Sunday 24 October 2004 18:26, Heinrich v.d.Weiden wrote: Klaus Becker wrote: Kleine Zusatzfrage: Wenn man mehrere Infoquellen nacheinander anschaut, öffnet der Browser jedesmal ein neues Fenster. Es wäre einfacher + schneller, wenn alles im gleichen Fenster passieren würde, aber ich

Re: knewsticker

2004-10-23 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Friday 22 October 2004 22:59, Heinrich v.d.Weiden wrote: Klaus Becker wrote: On Friday 22 October 2004 22:23, Heinrich v.d.Weiden wrote: Fehlt hinter der Anwendungsauswahl firefox vielleicht ein %u (Reiter Programme = Befehl) ? nein, ich habe jedesmal /usr/local/bin/firefox angegeben

knewsticker

2004-10-22 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend, knewsticker spinnt bei mir unter sarge und ich schaffe es nicht, ihn auf Vordermann zu bringen. Wenn ich mir eine Nachricht anschauen will, öffnet er firefox (wie ich es will), aber anstatt die Seite anzuzeigen, will er eine php-Seite runterladen (z.B. 12619.0.modules.php). Diese

Re: knewsticker

2004-10-22 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Friday 22 October 2004 22:23, Heinrich v.d.Weiden wrote: Fehlt hinter der Anwendungsauswahl firefox vielleicht ein %u (Reiter Programme = Befehl) ? nein, ich habe jedesmal /usr/local/bin/firefox angegeben, ein Link auf die manuell installierte Firefox-Version. Klaus -- Haeufig gestellte

USB-Stick

2004-10-20 Diskussionsfäden Klaus Becker
Moin, funktionniert ein Stick USB 2.0 auf einem Rechner mit USB 1.0 oder 1.1? tschüs Klaus

auf ntfs-Partition schreiben

2004-10-19 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo, eilige Frage für einen Freund, kann man von linux aus auf eine NTFS-Partition schreiben ? Klaus

Re: locale not supported by C library

2004-10-14 Diskussionsfäden Klaus Becker
unter Sarge bekomme ich Meldungen wie bash-2.05b$ pavuk -X Gdk-WARNING **: locale not supported by C library, 2. Wie startest du KDE? Ueber kdm? Dann solltest du in etwa sowas in deine $HOME/.bashrc schreiben: export [EMAIL PROTECTED] Alles klar. ich habe in ./bashrc

locale not supported by C library

2004-10-13 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend allerseits, unter Sarge bekomme ich Meldungen wie bash-2.05b$ pavuk -X Gdk-WARNING **: locale not supported by C library, wenn ich gtk Programme wie pavuk starte, bei kde Programmen kommt keine solche Fehlermeldung. Gtk Programme sprechen englisch, kde Programme deutsch. bash-2.05b$

Re: locale not supported by C library

2004-10-13 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Wednesday 13 October 2004 21:35, Andreas Pakulat wrote: On 13.Oct 2004 - 20:04:32, Klaus Becker wrote: n'Abend allerseits, unter Sarge bekomme ich Meldungen wie bash-2.05b$ pavuk -X Gdk-WARNING **: locale not supported by C library, wenn ich gtk Programme wie pavuk starte, bei

Re: IDE Controler

2004-10-11 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Sunday 10 October 2004 22:46, Michelle Konzack wrote: Ähm, nochmal... Am 2004-10-10 19:36:38, schrieb Klaus Becker: 200 GB Festplatten gebe ich sowieso zurück, die sind Betrug von multe-pass.com. Ich kann sie also durch eine 160 GB-Festplatte Wie meinst Du das mit dem Betrug ? Ich

IDE Controler

2004-10-09 Diskussionsfäden Klaus Becker
Moin, ich hab' mir von Pearl einen IDE Controller UDMA 133 zugelegt. Im Bios wird dieser nicht angezeigt, ich kann ihn also nicht dort konfigurieren. Beim Hochfahren des Rechners wird der Controler angezeigt und die Taste F3 zum konfigieren vorgeschlagen. Es passiert aber nichts, wenn ich F3

find - Problem

2004-10-07 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo, ich habe die tatsachen-ueber-deutschland angesaugt und unter /home/klaus/tatsachen abgelegt. Von den Sprachvarianten möchte ich nur die deutsche + frz. behalten. In der engl. Version kommt auf jeder Seite das Wort facts vor. Ich habe daher versucht, die engl. Seiten mit folgendem

Re: find - Problem

2004-10-07 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 07 October 2004 21:25, Klaus Becker wrote: Hallo, ich habe die tatsachen-ueber-deutschland angesaugt und unter /home/klaus/tatsachen abgelegt. Von den Sprachvarianten möchte ich nur die deutsche + frz. behalten. Kleine Korrektur: ich meine natürlich die Website tatsachen-ueber

Re: Festplattenimage

2004-10-05 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Tuesday 05 October 2004 18:55, Rainer Bendig wrote: Hi Juergen Bertram, *, Juergen Bertram wrote on Tue Oct 05, 2004 at 04:58:17PM +0200: wenn du einen Server hast, kann ich dir systemimager sehr empfehlen, klappt damit wunderbar. Wo finde ich den? Mein Sarge apt-get kennt das

Re: Festplattenimage

2004-10-05 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Tuesday 05 October 2004 21:19, Juergen Bertram wrote: Alexander Schmehl schrieb: * jb [EMAIL PROTECTED] [041005 16:01]: ich moechte mit Linuxbordmitteln ein Festplattenimage erstellen (mit dd, e2image, tar etc) und auch so reinstallieren. Schau dir mal partimage an. Funktioniert

firefox nur als root

2004-10-02 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend, ich hab' Firefox 1 Preview Release manuell installiert. Zunächst funktionnierte das Ding, aber beim nächsten Systemstart läuft es nur noch unter root, obwohl die Berechtigungen richtig sind. Weiss jemand warum? Klaus

Festplatte wird nicht erkannt

2004-09-30 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo, ich habe 2 brandneue (identische) Festplatten, aber mein Rechner weigert sich hartnäckig, sie zur Kenntnis zu nehmen. Die Fakten: - es handelt sich um Western Digital 200 GB 100 MB/s (Mode 5 Ultra ATA). Alle Einzelheiten unter

Re: Festplatte wird nicht erkannt

2004-09-30 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 30 September 2004 16:16, Michelle Konzack wrote: Am 2004-09-30 15:38:31, schrieb Klaus Becker: Hallo, - es handelt sich um Western Digital 200 GB 100 MB/s (Mode 5 Ultra ATA). Alle Einzelheiten unter http://www.wdc.com/en/products/current/drives.asp?Model=WD2000JB

Re: Festplatte wird nicht erkannt

2004-09-30 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 30 September 2004 16:02, Rainer Bendig wrote: Hi Klaus Becker, *, Klaus Becker wrote on Thu Sep 30, 2004 at 03:38:31PM +0200: - es handelt sich um Western Digital 200 GB 100 MB/s (Mode 5 Ultra ATA). Alle [...] Mein Bios habe ich schon auf den neuesten Stand gebracht. Hat

Re: Festplatte wird nicht erkannt

2004-09-30 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 30 September 2004 17:12, Michelle Konzack wrote: Am 2004-09-30 16:29:17, schrieb Klaus Becker: On Thursday 30 September 2004 16:16, Michelle Konzack wrote: Du wirst nicht drum herum kommen, die nen Zusatzcontroller zu kaufen. Hallo Michelle, da kaufe ich lieber einen

Re: Festplatte wird nicht erkannt

2004-09-30 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 30 September 2004 16:02, Rainer Bendig wrote: Hi Klaus Becker, *, Klaus Becker wrote on Thu Sep 30, 2004 at 03:38:31PM +0200: - es handelt sich um Western Digital 200 GB 100 MB/s (Mode 5 Ultra ATA). Alle [...] Mein Bios habe ich schon auf den neuesten Stand gebracht. Hat

Re: Festplatte wird nicht erkannt

2004-09-30 Diskussionsfäden Klaus Becker
Am Thu, 30 Sep 2004 15:38:31 +0200 hat Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] ich habe 2 brandneue (identische) Festplatten, aber mein Rechner weigert sich hartnäckig, sie zur Kenntnis zu nehmen. Hallo Klaus, starte doch mal mit KNOPPIX. Was wird damit erkannt ?? Gruß Erich Hallo Erich

gleichgrosse Partitionen schaffen

2004-09-29 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo, ich habe 2 neue Festplatten a 200 GO zu partitionnieren und beide sollen identisch sein. Einige Partitionen sollen genau die gleiche Grösse haben, damit ich eventuell mit partimage Systeme von einer Partition auf eine andere überspielen kann. So etwas habe ich bis jetzt mit Mandrake

UDMA 133

2004-09-24 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo, ich habe 1 Festplatte Western Digital 200GO UDMA 133 bestellt und stelle plötzlich fest, dass meine Hauptplatine K7 Triton VIA KT 133A nur UDM 100 verträgt, laut Handbuch. Das heisst, dass die Festplatte vom Bios nicht erkannt wird ? tschüs Klaus

Re: UDMA 133

2004-09-24 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Friday 24 September 2004 11:47, Rainer Bendig wrote: Hi Klaus Becker, *, Klaus Becker wrote on Fri Sep 24, 2004 at 11:42:46AM +0200: Das heisst, dass die Festplatte vom Bios nicht erkannt wird ? AFAIK wird sie nur mit UDMA 100 angesprochen. das ist nicht so schlimm, danke! Klaus

Re: UDMA 133

2004-09-24 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Friday 24 September 2004 12:15, Helmut Wollmersdorfer wrote: Klaus Becker wrote: On Friday 24 September 2004 11:47, Rainer Bendig wrote: AFAIK wird sie nur mit UDMA 100 angesprochen. das ist nicht so schlimm, danke! Du solltest das jedenfalls mit hdparm -t /dev/hda (oder hdb etc

zusätzliche Festplatte

2004-09-20 Diskussionsfäden Klaus Becker
Moin, ich hab' auf meinem Rechner 1 Festplatte, ein Rack (Schublade zum Austauschen von Festplatten), ein Bandlaufwerk und eine DVD-Laufwerk. Ich möchte jetzt noch eine Festplatte anschliessen. Platz dafür ist da, aber alle Anschlüsse auf der Hauptplatine sind besetzt. Gibt es eine Art

Re: zusätzliche Festplatte

2004-09-20 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Monday 20 September 2004 09:35, J-T Krug wrote: Hallo, Andreas Janssen schrieb: Die meisten Hauptplatinen haben vier Anschlüsse für IDE-Geräte (ich gehe mal davon aus, daß Du IDE verwendest). Wenn Du mehr brauchst, dann mußt Du eine Controllerkarte mit zusätzlichen Anschlüssen kaufen.

Re: zusätzliche Festplatte

2004-09-20 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Monday 20 September 2004 10:35, Heino Tiedemann wrote: Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich möchte jetzt noch eine Festplatte anschliessen. Platz dafür ist da, aber alle Anschlüsse auf der Hauptplatine sind besetzt. Gibt es eine Art Abzweigung wie für die elektrischen Anschlüsse

Re: zustzliche Festplatte

2004-09-20 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Monday 20 September 2004 10:58, Michelle Konzack wrote: Salut Klaus, Am 2004-09-20 09:01:26, schrieb Klaus Becker: Moin, ich hab' auf meinem Rechner 1 Festplatte, ein Rack (Schublade zum Austauschen von Festplatten), ein Bandlaufwerk und eine DVD-Laufwerk. Ich möchte jetzt noch

Re: zustzliche Festplatte

2004-09-20 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Monday 20 September 2004 12:49, Michelle Konzack wrote: Am 2004-09-20 12:31:55, schrieb Klaus Becker: Hallo Michelle, du vergisst den Rack (Festplattenschublade), der am gleichen Kabel wie die Festplatte hängt Neee, habe ich nicht vergessen, denn Du sagtest, das Du eine Festplatte

kmail-Problem

2004-09-20 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo Leute, meine alte Email-Adresse war [EMAIL PROTECTED], meine neue ist [EMAIL PROTECTED]. Regelmässig finde ich in kmail an mich adressierte Emails im Fach Postausgang an die alte Email-Adresse. Wie ist das möglich? Da die Adresse nicht mehr existiert, bekomme ich dann Fehlermeldungen,

Grafikkarte

2004-09-13 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo, ich habe 2 Grafikkarten zur Auswahl: eine Riva TNT2 mit 64 MB Speicher und eine Nvidia Vanta ... mit 32 MB Speicher. Beim Systemstart wird für erstere 32 MB angezeigt und für die andere 16, wieso? Wie kann ich die genauen Werte für die beiden Karten anzeigen lassen? Dmesg gibt nicht

cdrom mounten

2004-09-12 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo, ich kann unter sarge mein CDrom-Laufwerk nicht mehr mounten. bash-2.05b$ cat /etc/fstab | grep cdrom /dev/hdc/mnt/cdromudf,iso9660 defaults,user,noauto,ro 0 0 bash-2.05b$ mount /mnt/cdrom mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/hdc, or too many

Re: cdrom mounten

2004-09-12 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Sunday 12 September 2004 15:18, Michelle Konzack wrote: Am 2004-09-12 15:13:24, schrieb Klaus Becker: Hallo, ich kann unter sarge mein CDrom-Laufwerk nicht mehr mounten. bash-2.05b$ cat /etc/fstab | grep cdrom /dev/hdc/mnt/cdromudf,iso9660 defaults,user,noauto,ro 0 0

Stromteil

2004-09-12 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo, ich suche gebraucht ein Stromteil (heisst das so?) für ein Mainbord MSI 6167 K7 Athlon und eine CPU AMD k7-500 Mhz. Wie hoch muss die Wattzahl sein, 250, 300, mehr ? Kann eine zu hohe Wattzahl Schaden anrichten? tschüs Klaus

Re: AW: Stromteil

2004-09-12 Diskussionsfäden Klaus Becker
danke für die schnellen Antworten! Klaus On Sunday 12 September 2004 19:18, McDeath wrote: Hallo, ich suche gebraucht ein Stromteil (heisst das so?) für ein Mainbord MSI 6167 Netzteil. K7 Athlon und eine CPU AMD k7-500 Mhz. Wie hoch muss die Wattzahl sein, 250, 300, mehr ? Kann

Re: 2 Benutzer für einen Rechner

2004-09-10 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 09 September 2004 23:10, Til Schubbe wrote: * On 09.09. Klaus Becker ([EMAIL PROTECTED]) muttered: Klar brauche ich Bildschirm, Tastatur, Graphikkarte und Maus doppelt sowie ^^ Sollen sich beide Arbeitsplätze im selben Raum befinden? Wenn Du analog

Re: lsmsensors

2004-09-10 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Friday 10 September 2004 10:55, Kai Weber wrote: * Klaus Becker [EMAIL PROTECTED]: Ich dachte, lmsensors zeigt vor allem die Temperatur der CPU usw an? Da scheinen weiter Module für die Temperatursensoren zu fehlen. So sie denn kompiliert sind sollte das Skript sensors-detect die

Re: [EILT] Jpeg2PS

2004-09-09 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 09 September 2004 15:30, Björn Schmidt wrote: Hi, ich habe hier knapp 300 Jpegs in 600x896 die ich in EIN ausdruckbares Din A4 PostScript verwandeln muß. Das PS darf/soll sw sein, Seitenverhältnisse dürfen entsprechend dem A4 Format angepasst werden. Wie bekomme ich das

lsmsensors

2004-09-09 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend allerseits, unter sarge zeigt ksensors gar nichts an und sensors siehe unten: debian:/# ksensors debian:/# sensors eeprom-i2c-0-50 Adapter: SMBus Via Pro adapter at 0400 Memory type:SDR SDRAM DIMM Memory size (MB): 256 Ich dachte, lmsensors zeigt vor allem die

Module und kernel 2.6

2004-09-09 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo, ich hab' einige Fragen zum Thema. Ich hab' sarge (ursprünglich woody) kernel 2.6.7-1-k7. Insmod scheint es nicht mehr zu geben, kann ich also rausschmeissen. Richtig? Ich finde, ich hab' wahnsinnig viele Module geladen und möchte gerne wissen, welche ich rausschmeissen kann: Module

2 Benutzer für einen Rechner

2004-09-09 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hi, wie stelle ich es an, dass meine Frau und ich den gleichen Rechner unter sarge gleichzeitig benützen können? Klar brauche ich Bildschirm, Tastatur, Graphikkarte und Maus doppelt sowie einen Switch. Ich habe einen AMD XP 2000 Pro mit 256 MB Ram und kann ohne weiteres 2 KDE-Sitzungen

2 Rechner vernetzen

2004-09-08 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo Liste, ich habe einen Rechner unter Sarge bald einen zweiten, vermutlich auch unter Sarge, sonst Mandrake, und möchte beide vernetzen, damit meine Frau auf ihrem Rechner sich im www tummeln kann. Ich wohne in Frankreich, mein Provider ist Free und ich habe eine Freebox mit einem

<    4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   >