Re: [OT] Auswahl von Portnummern

2006-11-19 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
Anwendung festgeschrieben ist. Daher auch Deine Probleme. Gruss Mario -- Tel: 033876-91 266 Funk: 0173-277 33 60 http://www.havelsoft.com

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-18 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
, wie in der Vorschule. Reagieren diese Leute genauso, wenn deren Chef/in sind mal kritisiert? Konstruktive Kritik, in angemessenem Ton, sollte nicht nur hoch eingeschaetzt, sondern auch dementsprechend angenommen und verarbeitet werden. Hiermit endlich EOT! Gruesse Mario -- Wenn Sie glauben

Re: Rechner-Problem

2006-11-18 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
jemand eine Idee? Hallo, das hoert sich nach kaputtem RAM an. Gruss Mario -- Wenn Sie glauben, dies sei ein großes Problem - warten Sie mal ab, bis wir versuchen die Lösung zu finden. (Walter Matthau)

[OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
, aber leider nun mal passiertes Fullquoting so reagiert. Auf anderen ML klappt es doch auch ohne diese Art und Weise. EOT Gruss Mario -- Wenn Sie glauben, dies sei ein großes Problem - warten Sie mal ab, bis wir versuchen die Lösung zu finden. (Walter Matthau)

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
sachlich reagiert. Ich will hier auch keine Diskussion vom Zaun brechen. Ich denke da gibt es genug andere, wesentlich interessantere Themen. Mario -- Wenn Sie glauben, dies sei ein großes Problem - warten Sie mal ab, bis wir versuchen die Lösung zu finden. (Walter Matthau)

Re: maximale CPU-Last erzeugen (Testweise)

2006-11-15 Diskussionsfäden Mario G. Mueller
für ein neues Notebook und laute Lüfter möchte ich auf diese Weise herausfischen. Gruß Jörg Einfach auf der Shell eine Endlosschleife laufen lassen: while true ; do continue ; done Mario

Re: awk

2006-11-15 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
ausgefuehrt werden kann, der feststellt, dass die Eingabe leer ist, muss awk aber starten. regards Mario -- User sind wie ideale Gase - sie verteilen sich gleichmaessig ueber alle Platten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: awk

2006-11-13 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
! }' Ha! [EMAIL PROTECTED]:/home/holbe% regards Mario -- But after a while I learned the trick of speaking fast. You don't have to think any faster; just use twice as many words to say everything. -- Paul Graham -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: ordnernamen in dateinamen übernehmen

2006-11-11 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
://www.tu-ilmenau.de/~holbe/make-links.pl regards Mario -- I heard, if you play a NT-CD backwards, you get satanic messages... That's nothing. If you play it forwards, it installs NT. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: kdesu erkennt root-Passwd nicht

2006-11-02 Diskussionsfäden Mario Börner
Tommy Schmucker wrote: Mit dem nächsten Update sollte er wohl wieder rausfliegen, denke ich. Hi, bei KDE 3.5.5 ist der Bug wieder bereinigt. Mio -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: Firefox schmiert ab

2006-11-02 Diskussionsfäden Mario Börner
Sandro Frenzel wrote: Am Dienstag 31 Oktober 2006 21:51 schrieb Klaus Becker: n'Abend, bei mir schmiert FF bei folgender Site ab: http://www.cp.asso.fr/depall/sitall.htm. Hi, ich kann den Absturz ebenfalls nicht nachvollziehen. FF 2 mit diversen Erweiterungen. Mio -- Haeufig

Re: Rechte beim Mount setzen

2006-10-28 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
, umount nach dem mke2fs wesentlich weniger aufwendig (zumindest im Entwurf :)). regards Mario -- Sique Huch? 802.1q? Was sucht das denn hier? Wie kommt das ans TAGgeslicht? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Rechte beim Mount setzen

2006-10-28 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
Dir also keine Sorgen machen. regards Mario -- Um mit einem Mann gluecklich zu werden, muss man ihn sehr gut verstehen und ihn ein bisschen lieben. Um mit einer Frau gluecklich zu werden, muss man sie sehr lieben und darf erst gar nicht versuchen, sie zu verstehen. -- Haeufig gestellte

Re: Rechte beim Mount setzen

2006-10-27 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
das / des filesystems (nach dem mount halt die des mountpoints) einmal setzen, ext2 merkt sich die dann. Ein Problem hast Du halt nur, wenn das filesystem regelmaessig neu erzeugt wird - ich vermute mal, genau das ist bei Dir der Fall, ne? :) regards Mario -- As a rule, the more bizarre

sarge: default python von 2.3 auf 2.4 umbiegen

2006-10-23 Diskussionsfäden Mario G. Mueller
Hallo, ich würde gern auf meinem Sarge-System von Python Version 2.3 auf 2.4 umsteigen. Parallel kann man das ja installieren, kann man auch gefahrlos den Link in /usr/bin umbiegen (update-alternatives bietet offenbar keine Wahlmöglichkeit)? Mario

Re: USB-Stick, Etch, KDE 3.5.4

2006-10-21 Diskussionsfäden Mario Börner
B_Kloss wrote: Mittlerweile: ETCH 2.6.17-2-k7 KDE 3.5.5 Hallo, vor nicht zu langer Zeit habe ich um Hilfe gesucht, weil USB-Sticks vom Automounter von KDE erkannt, aber nicht gelesen werden (Automounter reagiert, aber Inhalt wird nicht angezeigt). Dieser Effekt tritt bei uns auf völlig

Re: tv channels

2006-10-13 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
scantv gefuellt, wenn sie noch nicht existiert. regards Mario -- As a rule, the more bizarre a thing is, the less mysterious it proves to be. -- Sherlock Holmes by Arthur Conan Doyle -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: regexp frage

2006-10-12 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
viele Buchstaben, Ziffern und Underscores folgen. Wo findest Du da einen Match auf '(='? regards Mario -- I heard, if you play a NT-CD backwards, you get satanic messages... That's nothing. If you play it forwards, it installs NT. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Merkwürdigkeiten mit df

2006-10-09 Diskussionsfäden Mario Scheel
. Herzlichen Dank. Ist sowas nicht eigentlich ein Bug? Sollte /etc nicht auch mit ro richtig funktionieren? mfg Mario -- [EMAIL PROTECTED] ( Auch verschluesselt )! http://www.marioscheel.de ( Mit Public-Key ) ICQ# 223567831

Re: Merkwürdigkeiten mit df

2006-10-08 Diskussionsfäden Mario Scheel
/dev/pts devpts rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=620 0 0 Mario -- [EMAIL PROTECTED] ( Auch verschluesselt )! http://www.marioscheel.de ( Mit Public-Key ) ICQ# 223567831

Merkwürdigkeiten mit df

2006-10-07 Diskussionsfäden Mario Scheel
Used Avail Use% Mounted on /dev/hda1 221M 206M 3.7M 99% / udev 10M 44K 10M 1% /dev devshm110M 4.0K 110M 1% /dev/shm Warum wird die Festplatte /dev/hda2 und die RAM-Disks nicht bei df angezeigt? mfg Mario -- [EMAIL PROTECTED] ( Auch

Re: defekte Platte aus dem System entfernen

2006-10-05 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
hast, kannst Du auch ueber Alt-SysRq-U alles forced ro-remounten. Danach kannst Du entweder hart ausschalten oder etwas sanfter ueber halt -d -f o.ae. arbeiten (sehr empfehlenswert bei SoftRAID und Co). regards Mario -- Independence Day: Fortunately, the alien computer operating system works

Re: Defragmentieren unter Debian

2006-09-27 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
is mounted.' heissen sollte und es dann vermutlich auch verstanden hast, kannst Du auch `umount /dev/hda3' versuchen. [X] Vote against stupid localization. regards Mario -- There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't... -- Haeufig gestellte

Re: externe Backuplösung + externe Festplatten in Standby versetzen

2006-09-23 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
Ralph Brugger [EMAIL PROTECTED] wrote: Mario 'BitKoenig' Holbe schrieb: Das ist eher unwahrscheinlich. Wenn, dann wuerde es vermutlich mit `scsi-spin' klappen. Voraussetzung dafuer ist allerdings, dass die blktool soll da universeller sein. Aber ob und wenn ja mit welchen Also bei meiner

Re: [OT?] Windows nachinstallieren, wie?

2006-09-21 Diskussionsfäden Mario G. Mueller
Hallo Peter! Peter Jordan schrieb: Hallo, ich bin in der traurigen Situation, dass ich auf meinem Notebook Windows installieren muss. Momentanes OS: debian etch. Je nach Anforderung an das Windows (Hardware-Zugriff, Schnelligkeit des Rechners), bietet sich u.U. der VMware Player an. Mario

Re: externe Backuplösung + externe Festplatten in Standby versetzen

2006-09-17 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
und WRITE halt :)). Es gibt einige wenige Bridges, die mehr Kommandos umsetzen, es geht auch das Geruecht um, dass es fuer Firewire mindestens eine gibt, aber welche das ist, weiss ich nicht. regards Mario -- Independence Day: Fortunately, the alien computer operating system works just fine

Re: Rack / Tower (OT)

2006-09-17 Diskussionsfäden Mario Lipinski
viel ordentlicher Organisiert. Und mann kann auch einfach mal während der Rechner im Rack hängt daran (an der Hardware) arbeiten. Beim Towerarray führt das irgendwie immer sehr schnell zu Unordnung, wenn man nicht sehr diszipliniert ist. Mario signature.asc Description: Dies ist ein digital

Re: Horde3 Framework Installationsprobleme

2006-09-16 Diskussionsfäden Mario Lipinski
Am Samstag, den 16.09.2006, 23:17 +0200 schrieb Andre Timmermann: error_reporting = E_ALL log_errors = On html_errors = On Nichts, das error-log bleibt leer. display_errors? Gruß, Mario signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

Re: Horde3 Framework Installationsprobleme

2006-09-16 Diskussionsfäden Mario Lipinski
Am Samstag, den 16.09.2006, 23:38 +0200 schrieb Andre Timmermann: Am Samstag, den 16.09.2006, 23:29 +0200 schrieb Mario Lipinski: display_errors? auch on evtl. in der Anwendung ausgeschaltet? [ini_set('display_errors', 0)] Habe Horde leider nicht installiert um mal durchzugreppen

Re: Maildrop frontend

2006-09-14 Diskussionsfäden Mario Lipinski
Datei nimt, die auch zur Squirrelmail Version passt. Squirrelmail ist was um Version x.8, die Patches gehen bis Version x.6. Ich denke schon. Wahrscheinlich hängt das Plugin nur hinterher... Gruß Mario -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german

Re: Maildrop frontend

2006-09-13 Diskussionsfäden Mario Lipinski
und sonst alles aus der Installationsanleitung befolgt? Gruß, Mario -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: Maildrop frontend

2006-09-12 Diskussionsfäden Mario Lipinski
://www.squirrelmail.org/plugin_view.php?id=210 ins Auge gefasst. Aber noch keine Erfahrungen damit. Sollte doch aber hoffentlich auch mit virtuellen Benutzern zu machen sein? Gruß, Mario -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr (gelöst)

2006-08-30 Diskussionsfäden Mario Börner
Gruß, Ich habe das Netzwerkkartenproblem nun ohne Neuinstallation in den Griff bekommen. Beim CD's zusammensuchen fiel mir ein altes Backup in die Hände. Es ist zwar schon 1 Jahr alt, aber es bot mir die einmalige Chance die Verzeichnisse /etc/udev und /etc/network einfach drüber zu bügeln. Und

Re: Halb-OT: Win98 in VMWare unter Debian Testing

2006-08-30 Diskussionsfäden Mario Lipinski
die Performance sagen (XP2200, 1GB)? Je nachdem, was du vor hast, sollte das OK sein. Vor allem RAM ist für VMware wichtig, da ja ein komplett neues Betriebssystem extra geladen wird. Aber Win98 ist da ja noch nicht so schlimm Gruß, Mario signature.asc Description: Dies ist ein digital

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-29 Diskussionsfäden Mario Börner
Tja, ich werde mich wohl bald mit dem Gedanken einer Neuinstallation anfreunden müssen. Solange muss ich noch dieses SuSE bemühen um ins Netz zu kommen. Grüße und trotzdem Dank an alle fürs Mitdenken. Mio -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-29 Diskussionsfäden Mario Börner
Christian Frommeyer wrote: Am Montag 28 August 2006 20:57 schrieb Mario Börner: Ja, ohne Erfolg. Auch der Tipp mit dem händischen Laden des Modules bringt nichts. Das Laden des Moduls gibt dem System auch nur die Gelegenheit mit der HW zu kommunizieren. Du musst das Netz auch noch

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-28 Diskussionsfäden Mario Börner
Firewire Device als eth0 auftaucht und die echte Netzwerkkarte als eth1. HTH Evgeni Hi, hier ifconfig -a unter Debian: [EMAIL PROTECTED] /home/mario]$ ifconfig -a ?_Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:04:61:49:CA:9C BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-28 Diskussionsfäden Mario Börner
Andreas Pakulat wrote: Also war das System nicht auf nem aktuellen Stand? Nein. Weil ich nur ein Modem habe ist es nicht tagesaktuell. Jetziger Stand ca. Anfang des Jahres. Kernel 2.6.15-1-k7, KDE 3.5.3 Du hast es also schon mit normalem init probiert? Na logo. Hier noch ein relevante

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-28 Diskussionsfäden Mario Börner
Evgeni Golov wrote: On Mon, 28 Aug 2006 14:53:08 +0200 Mario Börner [EMAIL PROTECTED] wrote: [EMAIL PROTECTED] /home/mario]$ ifconfig -a ?_Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:04:61:49:CA:9C linux:/home/mario # ifconfig -a eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:04:61

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-28 Diskussionsfäden Mario Börner
Evgeni Golov wrote: Sieht in der Tat gut aus. Warum funktionierts dann nicht? Hast du es mal mit dem blacklisten von eth1394 versucht? Ja, ohne Erfolg. Auch der Tipp mit dem händischen Laden des Modules bringt nichts. [EMAIL PROTECTED] /home/mario]$ modprobe forcedeth [EMAIL PROTECTED] /home

Re: Überflüssige Pakete finden

2006-08-27 Diskussionsfäden Mario Lipinski
Testen etc. mal Pakete installiert die man einfach nicht mehr braucht. Gruß, Mario signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

Re: Überflüssige Pakete finden

2006-08-27 Diskussionsfäden Mario Lipinski
Oder anders wie komme ich wieder zu einem sauberen System ohne X etc. apt-get remove tun leider nicht, --reinstall und removen tut nicht - nicht mal mit --purge tut sich was? Kann ich alles nur händich mit dpkg-r loswerden? Noch sollte debfoster doch tun? signature.asc Description:

Re: Überflüssige Pakete finden

2006-08-27 Diskussionsfäden Mario Lipinski
Hallo, Am Sonntag, den 27.08.2006, 19:56 +0200 schrieb Andreas Pakulat: On 27.08.06 17:44:30, Mario Lipinski wrote: Was mir an aptitude fehlt: Ich möchte eine Übersicht über alle (manuell) installierten Pakete haben und diese dann ggf. entfernen können oder als zu behalten markieren

Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-27 Diskussionsfäden Mario Börner
PROTECTED] /home/mario]$ ifconfig eth0 Protokoll:UNSPEC Hardware Adresse 00-04-61-00-00-03-AF-62-00-00-00-00-00-00-00-00 UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1 Die MAC-Adresse ist schon sehr komisch. Und IP-Adresse - Fehlanzeige. Meine Maßnahmen: usbmount deinstalliert

Re: USB-Stick mounten

2006-08-25 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
Roland Schmid [EMAIL PROTECTED] wrote: mount -t usbfs /dev/sad1 /mnt/usb-stick Wie mounte ich den USB-Stick richtig? Am besten ohne `-t usbfs'. regards Mario -- snupidity bjmg: ja, logik ist mein fachgebiet. das liegt im gen uepsie in welchem? snupidity im zweiten X -- Haeufig

Re: Bildschirmauflösung unter VMware

2006-08-21 Diskussionsfäden Mario Börner
Udo Besenreuther wrote: Kann mir jemand helfen, mit welchem Tool und welchen Parametern ich eine Auflösung von 1024 oder gar 1280 hinbekomme?? Moin, Hast Du in der VMware die VMWare-Tools installiert? Danach ließen sich bei mir im VM-Kubuntu alle möglichen und unmöglichen Auflösungen

Re: Anfangsbuchstaben in Großbuchstaben ändern [OT]

2006-08-15 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
Bjoern Schliessmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Rein objektorientiert finde ich aber eigentlich nur Lisp. Nicht, Lisp ist funktional. Objektorientiert ist SmallTalk. regards Mario -- Ho ho ho! I am Santa Claus of Borg. Nice assimilation all together! -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: grep

2006-08-04 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
... Seine regex matched auf Zeichenketten wie httpmpeg httpampeg httpabmpeg httpabcmpeg regards Mario -- As Luke Leighton said once on samba-ntdom, now, what was that about rebooting? that was so long ago, i had to look it up with man -k. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: grep

2006-08-04 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
Mathias Brodala [EMAIL PROTECTED] wrote: (Zu verbuchen unter PCRE.) grep unterstuetzt basic regular expressions egrep (unter GNU auch grep -E) unterstuetzt extended regular expressions perl compatible regular expressions unterstuetzt afaik kein grep. regards Mario -- User sind wie ideale

Re: Mal wieder Schriftgröße: Debian Firefox - Orginal Firefox

2006-08-01 Diskussionsfäden Mario Börner
alles toll und gut leserlich aus. Mario -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: eigener Kernel mit Fehlern

2006-07-31 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
. Loading modules: ide-cd FATAL: Module ide-cd not found ... Fest in den Kernel eincompiled evtl.? /etc/modules aufraeumen. Skipping unavailable / built in hw_random module ... Ebenso: Fest in den Kernel eincompiled evtl.? Wenn ja, dann kein Problem. regards Mario -- Evidently men

Re: Ping nicht m?glich

2006-07-20 Diskussionsfäden Mario Börner
Hi, Wenn Pings an IP's funktionieren, aber keine Namensauflösung erfolgt: in die /etc/resolv.conf einige DNS eintragen: z.B. search nameserver 192.168.0.1 nameserver 62.104.191.241 nameserver 194.25.2.129 Grüße Mio -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Postfix + amavis

2006-06-08 Diskussionsfäden mario
hi, mein syslog ist voll von folgendem fehler: Jun 8 13:04:50 casino05 postfix/qmgr[10622]: warning: connect to transport amavis: Connection refused kann mir jemand sagen was ich da falsch mache, bzw was ich da ändern muss. mfg -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Postfix + amavis

2006-06-08 Diskussionsfäden mario
Werner Detter schrieb: mario schrieb: hi, mein syslog ist voll von folgendem fehler: Jun 8 13:04:50 casino05 postfix/qmgr[10622]: warning: connect to transport amavis: Connection refused kann mir jemand sagen was ich da falsch mache, bzw was ich da ändern muss. mfg Postfix kann

Re: SATA Problem mit Asus A8V-VM Board

2006-06-02 Diskussionsfäden Mario Vogl
ja leder nur die 150MB/s. Macht das überhaupt für meinen Anwendungsfall einen unterschied ob ich jetzt 150MB/s oder 300MB/s habe? Die Rechner werden übrigends mit Gigabit Netzwerk verbunden und der Server hatte eine 3000MHz CPU und 1 GB RAM, recht das für das Sofware Raid 5? gruß Mario Vogl

SATA Problem mit Asus A8V-VM Board

2006-06-01 Diskussionsfäden Mario Vogl
entweder mit anderem Board oder RAID Controller der Problemlos unter Debian läuft? Ach ja die 4 Festplatten wären übrigends SATA2. Hoffe ihr könnte mir helfen. gruß Mario Vogl

SATA Problem mit Asus A8V-VM Board

2006-06-01 Diskussionsfäden Mario Vogl
entweder mit anderem Board oder RAID Controller der Problemlos unter Debian läuft? Ach ja die 4 Festplatten wären übrigends SATA2. Hoffe ihr könnte mir helfen. gruß Mario Vogl

Re: Tool um Komponentenauslastung zu erzeugen?

2006-05-17 Diskussionsfäden Mario Moder
guten gewesen, weil sich mit StressLinux herausgestellt hat, dass meine Hardware nicht zuverlässig war. Mario -- http://www.oddfellowsrest.de/

Re: Tool um Komponentenauslastung zu erzeugen?

2006-05-17 Diskussionsfäden Mario Moder
! Mario -- http://www.oddfellowsrest.de/

Netzwerkproblem mit Sarge 3.1-r1

2006-04-19 Diskussionsfäden Mario Seethaler
Richtung schubsen ? Vielen Dank. -- Mario Seethaler :: Fachinformatiker_Anwendungsentwicklung Buckower Dorfstrasse 5 14715 Nennhausen OT Buckow Tel.: 033878 / 90088 Mail: [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Mail filtern

2006-03-30 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
Stefan Kremer [EMAIL PROTECTED] wrote: usern gar nicht benutzt. postfix übergibt die mail an courier und der sortiert direkt ins postfach des virtuellen users ein. Dann hast Du wohl schlechte Karten, es sei denn, Courier hat sowas wie Cyrus mit seinem Sieve. regards Mario -- Programmieren

Re: Mail filtern

2006-03-30 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
alle moeglichen Schweinkram. Evtl. findest Du ja irgendne map, die arbitrary headers matchen kann? regards Mario -- Evidently men are more intelligent than women. Every woman on earth believes that men should be able to read minds. Every man knows this is impossible. Ergo, we are more intelligent

Re: at Daemon

2006-03-27 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
irgendwas liegt, hast Du wohl grad jobs in der Queue :) regards Mario -- [mod_nessus for iauth] delta scanning your system...found depreciated OS...found hole...installing new OS...please reboot and reconnect now -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: fehlende Pakete in testing

2006-03-27 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
... A laeuft nicht nach testing, da Abhaengigkeiten nicht erfuellt regards Mario -- It is practically impossible to teach good programming style to students that have had prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration. -- Dijkstra

Re: Berechtigungen für /tmp

2006-03-27 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
Bjoern Schliessmann [EMAIL PROTECTED] wrote: ~$ ls -ld / drwxr-xr-x 21 root root 4.0K 2006-03-16 02:50 // (nein, mein ls hat als alias nur -Fh und die Farbe drin) Na dann guck Dir mal an, was -F macht. regards Mario -- Ho ho ho! I am Santa Claus of Borg. Nice assimilation all together

Re: pppoe und ip-up.d: Skript wird nicht ausgeführt

2006-03-25 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
pppd. Hinzuzufügen wäre noch, dass ich den Roaringpenguin pppoe nutze. Also manuell herunter geladen von www.roaringpenguin.com. Wieso das denn? Das rp-pppoe Plugin ist doch bei Debians ppp Package dabei? Sogar bei stable. regards Mario -- User sind wie ideale Gase - sie verteilen sich

Re: pppoe und ip-up.d: Skript wird nicht ausgeführt

2006-03-25 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
purged sondern nur removed. Das sind beides conffiles, die werden nicht wieder angelegt, wenn der User sie einmal manuell geloescht hat. Aber wie kann man dpkg dazu bringen, diese Skripte wieder zu erstellen? Package purgen, neu installieren. regards Mario -- *axiom* welcher sensorische input

Re: md5sum liefert nicht immer den selben Wert bei der selben Datei

2006-03-24 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
/pfiles/msoffice/office/1031/acwztool.mde Da liegt nicht zufaellig irgendein RAID drunter oder so? regards Mario -- As a rule, the more bizarre a thing is, the less mysterious it proves to be. -- Sherlock Holmes by Arthur Conan Doyle -- Haeufig gestellte

Re: Festplatte nur bei Bedarf benutzen

2006-03-24 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: Hdparm bietet so ähnlich -y put IDE drive in standby mode und -Y put IDE drive to sleep an. Ich nehme an, sleep geht weiter als standby? Ja. Bei sleep kanns zu Timeouts beim ersten Zugriff kommen, bei standby nicht. regards Mario -- () Ascii

Re: Änderung des Samba Passworts in Windows

2006-03-22 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
ohne LDAP so hinbekommt. unix password sync regards Mario -- It is a capital mistake to theorize before one has data. Insensibly one begins to twist facts to suit theories instead of theories to suit facts. -- Sherlock Holmes by Arthur Conan Doyle -- Haeufig gestellte

Re: Logcheck ignore funktioniert nicht

2006-03-15 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
Meldungen in System Events auftauchen. regards Mario -- Uebrigens... Wer frueher stirbt ist laenger tot! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: Logcheck ignore funktioniert nicht

2006-03-15 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
sind Eigentlich ja. diese Dateien im Ignore Directory irgendwo in logcheck definiert? Nicht dass ich wuesste. Wie waren denn so die Rechte Deiner Datei? regards Mario -- It is a capital mistake to theorize before one has data. Insensibly one begins to twist facts to suit theories instead

Re: serielles Modem über Adapter an USB unter Linux

2006-03-09 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
bcdDevice3.00 ... bInterfaceClass 255 Vendor Specific Class bInterfaceSubClass 0 bInterfaceProtocol 0 iInterface 0 regards Mario -- () Ascii Ribbon Campaign /\ Support plain text e-mail -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: serielles Modem über Adapter an USB unter Linux

2006-03-09 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
Mario 'BitKoenig' Holbe [EMAIL PROTECTED] wrote: Der meldet sich ganz normal als serieller Adapter und Du kannst ihn ganz normal wie jedes andere serielle Interface auch ansprechen - Ah, ganz vergessen in der Eile... Wenn Du Billig-Teile ohne eigene Stromversorgung benutzt, koenntest Du mit

Re: serielles Modem über Adapter an USB unter Linux

2006-03-09 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
o.ae. Vorausgesetzt, das Modem spielt mit dem Adapter, i.e. es kommt mit den geringen Signalpegeln zurecht. regards Mario -- I heard, if you play a NT-CD backwards, you get satanic messages... That's nothing. If you play it forwards, it installs NT. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: too many open files, die Zweite

2006-03-07 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
Fehler Too many open files ?!? Das Insbesondere gibt es auch ein per-process Limit (ulimit -n) regards Mario -- The secret that the NSA could read the Iranian secrets was more important than any specific Iranian secrets that the NSA could read. -- Bruce Schneier

Re: [OT] programierung: passwörter und copy-buffer

2006-03-07 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
, in dem auch was anderes stehen kann als im X-clipboard. Auf der Console suchst Du vermutlich den gpm selection buffer. regards Mario -- As a rule, the more bizarre a thing is, the less mysterious it proves to be. -- Sherlock Holmes by Arthur Conan Doyle

Re: BIOS-Passwort beim Reboot umgehen?

2006-03-04 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
zwangslaeufig zu einem CPU-Reset, sondern setzt irgendwann spaeter auf. Das ist gerade dann gefaehrlich, wenn der Boot-Prozess Hardware umprogrammiert o.ae. Darum geht das bei Linux m.W. nicht. regards Mario -- The question of whether a computer can think is no more interesting than the question

Re: Xscreensaver zeigt Porno Bilder

2006-02-27 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
dokumentiert, per default disabled und wer es enabled ohne zu lesen und ohne zu denken, ist selbst schuld. regards Mario -- Oh Du mein Koenig ... Eine Netzgroesse schrieb mal sinngemaess: Du musst es so lesen wie ich es meine, nicht so wie ich es schreibe. Ich meine es natuerlich so, wie Du es

Re: Commandline Tool für Blocksatz?

2006-02-27 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: kennt jemand ein Tool, mit dem man einen text zum blocksatz machen kann? Suchst Du par? regards Mario -- As a rule, the more bizarre a thing is, the less mysterious it proves to be. -- Sherlock Holmes by Arthur

Re: crontab Problem

2006-02-18 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
Fehlermeldung, die Dir zugemailed wird. regards Mario -- But after a while I learned the trick of speaking fast. You don't have to think any faster; just use twice as many words to say everything. -- Paul Graham -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: crontab Problem

2006-02-18 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
traegt ja eh kein normaler Mensch was ein. regards Mario -- As a rule, the more bizarre a thing is, the less mysterious it proves to be. -- Sherlock Holmes by Arthur Conan Doyle -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: crontab Problem

2006-02-18 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
Christoph Grzeschik [EMAIL PROTECTED] wrote: Mario 'BitKoenig' Holbe schrieb: [Fullquote] Wo kann ich das nachlesen? Was? regards Mario -- As Luke Leighton said once on samba-ntdom, now, what was that about rebooting? that was so long ago, i had to look it up with man -k

Re: Neuinstallation?

2006-02-08 Diskussionsfäden Mario Moder
beenden. Die anderen Prozesse reagieren immer träger, bis sich das System nicht mehr ordentlich benutzen lässt. Da hilft bei mir auch nur ein Reboot. Bisher habe ich leider noch keine Lösung dafür gefunden. Mario

Re: NFS braucht über 6 Minuten

2006-01-29 Diskussionsfäden Mario Vogl
irgendwie reduzieren? gruß Mario Vogl

Re: NFS braucht über 6 Minuten

2006-01-29 Diskussionsfäden Mario Vogl
aus) und dies dauert. Kann jetzt aber auch ganz daneben liegen:-) Diese Überlegung hatte ich auch schon, deshalb stehen in meiner fstab die NFS einträge auch so: 192.168.123.102:/home/daten /home/mario/daten nfs rw,user,noauto,exec 0 0 nur leider dauert der start immer

Re: NFS braucht über 6 Minuten

2006-01-26 Diskussionsfäden Mario Vogl
Am Mittwoch, 25. Januar 2006 23:45 schrieb Wolf Wiegand: Hallo! Mario Vogl wrote: jedesmal wenn ich meinen Rechner (Sarge) starte oder /etc/init.d/nfs-kernel-server starte dann dauert das immer über 6 Minuten bis er gestartet ist. Portmap läuft? Ich kenne mich leider nicht so gut aus

Re: NFS braucht über 6 Minuten

2006-01-26 Diskussionsfäden Mario Vogl
irgendwann die Saten von meinem File-Server (Suse9.1) dann starte ich den auch noch. gruß Mario Vogl

Re: NFS braucht über 6 Minuten

2006-01-26 Diskussionsfäden Mario Vogl
irgendwann die Saten von meinem File-Server (Suse9.1) dann starte ich den auch noch. gruß Mario Vogl

NFS braucht über 6 Minuten

2006-01-25 Diskussionsfäden Mario Vogl
Hallo, jedesmal wenn ich meinen Rechner (Sarge) starte oder /etc/init.d/nfs-kernel-server starte dann dauert das immer über 6 Minuten bis er gestartet ist. Ist das normal? Wenn ja, kann man das vielleicht trotzdem, vor allem beim Bootvorgang nicht irgendwie beschleunigen? gruß Mario Vogl

Re: [OT?] - Mach *.iso on-the-fly auf smb - request ?

2006-01-18 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
ganzen directories erzeugen und ausliefern. Die Idee ist steinalt. Ob Samba das kann weiss ich allerdings ausm Kopf auch nicht - ich vermute allerdings, dass das mit Bordmitteln schwierig wird. regards Mario -- Computer Science is no more about computers than astronomy is about telescopes

Re: Linux und Drucken, bzw. Druckserver für Windows.

2005-11-21 Diskussionsfäden Mario Lipinski
Abbruch des Jobs herbeiführen. Wenn mir mal ein (kleineres) Dokument das ich weitergeben kann unterkommt, werde ich das mal öffentlich machen. Gruß, Mario -- Mario Lipinski VOIP: +49 511 696045510 SystemadministrationFax: +49 721 151-207196 Gymnasium Salzgitter-Bad

Re: Linux und Drucken, bzw. Druckserver für Windows.

2005-11-19 Diskussionsfäden Mario Lipinski
empfehle ich ja immer, Win-Clients direkt ueber CUPS drucken zu lassen... D.h. Windows-Treiber und CUPS reicht durch? Gruß, Mario -- Mario Lipinski VOIP: +49 511 696045510 SystemadministrationFax: +49 721 151-207196 Gymnasium Salzgitter-BadE-Mail: [EMAIL PROTECTED

Re: Linux und Drucken, bzw. Druckserver für Windows.

2005-11-18 Diskussionsfäden Mario Lipinski
Am Freitag, den 18.11.2005, 20:51 +0100 schrieb Mirco Sippel: Mario Lipinski schrieb: Als Testszenario diene mir jetzt mal mein Heimnetz mit einem HP LaserJet 4050 (mit integrierter Netzwerkkarte), einem Notebook mit Debian GNU/Linux sid und einem Rechner mit Windows XP. Ich verstehe

Linux und Drucken, bzw. Druckserver für Windows.

2005-11-17 Diskussionsfäden Mario Lipinski
die Kopf- und Fußzeilen erst nach Anpassungen der Einstellungen auf die Seite passen. Die ersten Gedanken sind erstmal: * Welcher Treiber (CUPS oder Foomatic)? * Welche Ghostscriptversion (EPS, GPL, AFPL o.a.) Grüße, -- Mario Lipinski VOIP: +49 511 696045510

Re: Blockade des CD-Laufwerks

2005-11-16 Diskussionsfäden Mario Lorek
hat. An die Anderen: Mal kurz bei Synaptic nachgeschaut, da ist dieses ominöse fam bei meinem Sarge bei einer Standardinstallation nicht installiert. Vielen Dank Mario ___ Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 1GB Speicher kostenlos

Re: Fragen zu dyndns, ssh, Router, zope, plone

2005-11-08 Diskussionsfäden Mario Lorek
Netzwerk über DSL auf einen Server(in ein anderes privates Netzwerk) hinter dem DSL Router zugreifen kann. Danke nochmal, Mario ___ Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 1GB Speicher kostenlos - Hier anmelden: http://mail.yahoo.de

Fragen zu dyndns, ssh, Router, zope, plone

2005-11-07 Diskussionsfäden Mario Lorek
### Vielen Dank im Voraus Mario ___ Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 1GB Speicher kostenlos - Hier anmelden: http://mail.yahoo.de

Re: Fragen zu dyndns, ssh, Router, zope, plone

2005-11-07 Diskussionsfäden Mario Lorek
Router, der hat ein vordefiniertes Feld für dyndns. Der meldet sich automatisch bei dyndns.org, nach dem ich meine domain eingetragen habe. (Sollte klappen, da keine Fehlermeldungen mehr, und die IP Adr. ist bekannt bei dyndns.org) Gruße Mario bis dahin/kind regards Martin Mewes

Re: Fragen zu dyndns, ssh, Router, zope, plone

2005-11-07 Diskussionsfäden Mario Lorek
Am Montag, 7. November 2005 14:16 schrieb Matthias Haegele: Mario Lorek schrieb: Hallo, Hi!. Frage zu ssh: Ich mache Kontakt vom Client auf den Server als Benutzer, je nach dem wechsle ich dann mit su - zum root. Ist die Leitung in dem Moment verschlüßelt, da ich ja mein root Passwort

  1   2   3   4   5   6   7   >