Re: umlaute problem in dvdrip

2006-05-19 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Freitag, 19. Mai 2006 11:27 schrieben Sie: On Fri, 19 May 2006 11:50:40 +0200, kaemtner wrote Da steht zum Bsp.: AusfA1/4hren statt Ausführen Kann mir jemand sagen wie ich das Behebe? Gar nicht. Zumindest nicht in einer UTF8-Umgebung. GTK1 ist dazu nicht in der Lage, und dvdrip

Re: Ein Geräteproblem

2005-11-08 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Dienstag, 8. November 2005 09:42 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hallo, nach dem letzten apt-get dist-upgrade (Debian/Etch) erscheinen im Konqueror (KDE 3.4.2) keine Geräte mehr. Wenn ich auf den Geräteknoten klicke, kommt die Meldung Protokoll wird nicht unterstützt devices Hallo Peter,

Re: Audio CDs abspielen

2005-10-23 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Sonntag, 23. Oktober 2005 11:40 schrieb Christoph Conrad: Hallo, ich kann auf meinem debian testing nur als root audio cds abspielen. ,[ /etc/fstab ] | /dev/hdd        /cdrom    iso9660 ro,user,noauto  0       0 Hallo Christop, wie Thorsten schon erwähnte sollte der Eintrag in der

Re: Schriften unter VMware sehr klein

2005-06-25 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Samstag, 25. Juni 2005 14:19 schrieb Martin Pitsch: Hallo, habe hier Debian Sarge Standard laufen und VMware 4.5.2 installiert. Die Schriften in den Menüs, Favoriten- und Homefenstern von VMware selbst sind sehr klein, fast unleserlich. Wie kann ich diese auf eine lesbare Grösse ändern

Re: Doppelklick

2005-06-15 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Mittwoch, 15. Juni 2005 01:45 schrieb Helga Fischer: Hallo Liste, nachdem ich so mit etwas Hngen und Wrgen einen GNOME-Desktop laufen habe, mu ich doch die Stirn runzeln: Der Gnome-Desktop besteht auf dem abscheulichen Doppelklick. Wo kann ich das ausmurksen? (Im GUI-Men jedenfalls

Re: VMWare und Debian

2005-04-08 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Freitag, 8. April 2005 23:45 schrieb Lukas Kempf: Hallo Liste, Ich habe bei mir VMWare auf W2k SP4 geladen und möchte Woody installieren. Der VM habe ich 2.5GB als HDD bereitgestellt. Wenn ich die Installation jedoch starte, sieht er die HDD nicht. Was ist da falsch!? er nimmt sie ja als

Re: apt-get speicherzugriffsfehler

2005-03-13 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Sonntag, 13. März 2005 00:29 schrieb Andreas Brandl: Bekomme bei sämtlichen apt-operationen 'Speicherzugriffsfehler'. Kommt bei mir unter SuSE gelegentlich vor. Ließ sich bisher immer dadurch beseitigen das ich die /var/cache/pkgcache.bin /var/cache/srcpkgcache.bin lösche, und durch ein

Re: nvidia und tft

2005-02-23 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Mittwoch, 23. Februar 2005 10:42 schrieb Jan: Danke erstmal, Micha, hab ich gemacht, wie Du schriebest, aber dann bekomme ich eine Fehlermeldung, daß keine Modes für CRT-0 remaining sind. Warum glaubt der Rechner immer noch, er habe eine CRT dran hängen ? Ich habe jetzt stundenlang

Re: nvidia und tft

2005-02-23 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Mittwoch, 23. Februar 2005 10:55 schrieb M G Berberich: Am Wednesday, den 23. February 2005 10:42:44 schrieb Jan: Am Mo, den 21.02.2005 schrieb Michael Schueller um 12:36: Section Monitor Identifier Generic Monitor HorizSync 48-54                 Werte prüfen, hab sie

Re: nvidia und tft

2005-02-21 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Sonntag, 20. Februar 2005 09:11 schrieb Jan: Also sollte die XF86Config-4 dann aussehen, wie folgt : # XF86Config-4 (XFree86 X Window System server configuration file) # # This file was generated by dexconf, the Debian X Configuration tool, using # values from the debconf database. # #

Re: nvidia und tft

2005-02-21 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Montag, 21. Februar 2005 12:17 schrieb Michael Schueller: Moin Jan, ich hab mal eine Section Device entfernt und die Werte Deines Monitors auf die vom Monitor gemeldeten Werte abgeändert. !!Unbedingt anhand des Handbuches prüfen und gegebenenfalls korrigieren!! Soweit, viel Erfolg Micha

Re: nvidia und tft

2005-02-19 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Samstag, 19. Februar 2005 14:06 schrieb Jan: Hallo, immer, wenn ich versuche, den nvidia-Treiber bei meinem debian3.1 zu installieren, bekomme ich Schwierigkeiten, ich habe mal die /var/log/XFree86.0.log angehängt, kann mir bitte jemand helfen, mit dem nvidia einen X-Bildschirm

Re: nvidia und tft

2005-02-19 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Samstag, 19. Februar 2005 14:30 schrieb Markus Schulz: Am Samstag, 19. Februar 2005 14:06 schrieb Jan: Hallo, immer, wenn ich versuche, den nvidia-Treiber bei meinem debian3.1 zu installieren, bekomme ich Schwierigkeiten, ich habe mal die /var/log/XFree86.0.log angehängt, kann mir

Re: nach suspend: Uhr geht total falsch

2005-02-19 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Sonntag, 20. Februar 2005 00:27 schrieb Elias Gerber: Hallo Wenn ich meinen Laptop für längere Zeit im suspend-Zustand lasse (so ~ 10-12h), geht danach die Uhr total falsch. Die Battery des Laptops ist  nicht komplett leer, ich kann normal weiterarbeiten, nur dass eben die Uhr falsch

Re: unsubscribe

2005-02-13 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Sonntag, 13. Februar 2005 13:55 schrieb Bernhard Busch: unsubscribe -- Dr. Bernhard Busch Max-Planck-Institut für Biochemie Rechenzentrum Am Klopferspitz 18a D-82152 Martinsried Tel: +49(89)8578-2582 Fax: +49(89)8578-2479 Email [EMAIL PROTECTED] Herr Doctor, Sie müssen ihre

Re: nvidia Treiber

2005-02-12 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Samstag, 12. Februar 2005 14:41 schrieb Robert Friedrich: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit den Original Nvidia Treibern für Linux. Wenn ich dieses Setup startet möchte er immer irgendwelche Kernelquellen haben. Daraufhin habe ich die Kernel sources, passend zu meinem Kernel,

Re: Gnome verursacht falsche Schriften in KDE

2005-02-10 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Donnerstag, 10. Februar 2005 21:20 schrieb Klaus Becker: Hallo, ich hatte die Frage vor einiger Zeit gestellt und mich dann nicht mehr drum gekümmert. Das Problem ist noch nicht gelöst. Zur Erinnerung: Unter kde 3.3.2 haben alle gtk Applikationen wie Firefox winzige Schriften. Mit

Re: Sarge als VM-Guest - System Clock zu langsam

2005-02-07 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Montag, 7. Februar 2005 13:30 schrieb Heiko Schlittermann: Hallo Liste, ich hab hier bei mir auf einem SuSE 9.1 Host ( 2.6.5-7.111.30-default) ein Sarge Guest (2.6.8-2) am laufen. Nun hab ich das Problem das die System Uhr des Sarge-Guest zu langsam läuft. Du hast wahrscheinlich APM

Re: Sarge als VM-Guest - System Clock zu langsam

2005-02-07 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Montag, 7. Februar 2005 15:52 schrieb Heiko Schlittermann: Du hast wahrscheinlich APM und idle_threshold 100, oder? Und, sobald das System (der Host) belastet ist, läuft die Uhr nicht mehr langsamer? Kannst Du das mal bitte überprüfen? Du meinst ob APM im Guest aktiv ist ?

Sarge als VM-Guest - System Clock zu langsam

2005-02-06 Diskussionsfäden Michael Schueller
Hallo Liste, ich hab hier bei mir auf einem SuSE 9.1 Host ( 2.6.5-7.111.30-default) ein Sarge Guest (2.6.8-2) am laufen. Nun hab ich das Problem das die System Uhr des Sarge-Guest zu langsam läuft. Laut der VMWare Knowledge Base kann das Problem dadurch in den Griff bekommen werden, das man in

Re: Sarge als VM-Guest - System Clock zu langsam

2005-02-06 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Sonntag, 6. Februar 2005 12:04 schrieb Michael: Iss ja Merkwürdig ... Ich bin eigentlich nur mit meiner GMX auf dieser Liste angemeldet und hatte gerade versucht mit meiner unangemeldeten Adresse meine Anfrage an die Liste zu senden. Wieso wird die denn nach einer gewissen Verzögerung nun

Re: Sarge als VM-Guest - System Clock zu langsam

2005-02-06 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Sonntag, 6. Februar 2005 12:20 schrieb Michael Schueller: Daher wollte ich fragen ob mir mal jemand sagen könnte was ich tun muß um die Veränderungen in den Sourcen wirksam werden zu lassen. Sorry, ich hatte nur die Kernel-Header aber nicht die Sourcen installiert. Wäre natürlich trotzdem

Programme an Menue Leiste andocken

2004-10-21 Diskussionsfäden Michael Schueller
Hallo Liste, neu bei GNOME suche ich nach einer Möglichkeit die Menue Leisten von Programmen in Mac Style in die Menue Leiste des Desktop zu integrieren. Vermutlich bin ich nur zu blind um die entsprechende Einstellung zu finden. Vielleicht könnte mir ja grad mal jemand auf die Sprünge helfen :-)

Re: Programme an Menue Leiste andocken

2004-10-21 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Donnerstag, 21. Oktober 2004 15:07 schrieb Christoph Hermann: Am Donnerstag, den 21.10.2004, 15:00 +0200 schrieb Thomas Schnhoff: Aslo mit dieser Methode kann Icons fr den Programmstart direkt auf der Menleiste ablegen und auch von dort starten! aber ich denke hier geht es nicht um den

Re: Installation von vmwaretools in sarge(guest) auf linux(host)

2004-10-20 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Mittwoch, 20. Oktober 2004 00:46 schrieb Martin Schmitz: Michael Schueller wrote: Möglicherweise werden aber auch die Probleme die ich bei der Installation der VMware-Tools habe dadurch verursacht das ich es nicht schaffe GRUB beim Booten schon den Parameter init 3 mitzugeben. Ich muß

Re: bekomme kein Webmin installiert, brauche es aber am Wochenende...

2004-10-20 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Mittwoch, 20. Oktober 2004 06:52 schrieb Christian Borchmann: so über apt-get: victor:/programme/webmin-1.160# apt-get install webmin Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig Empfohlene Pakete: webmin-core Die folgenden NEUEN Pakete werden

Installation von vmwaretools in sarge(guest) auf linux(host)

2004-10-19 Diskussionsfäden Michael Schueller
Hallo Liste, ich versuche gerade Sarge auf einem Linux Host in einer VMware(Guest)-Box zu installieren, und hänge jetzt an der Installation der VMWare-Tools fest. Nachdem die Kernel Headers für 2.6.8-1 installiert wurden lassen sich die Tools im Runnlevel 3 (init 3) ohne Probleme installieren,

Re: Installation von vmwaretools in sarge(guest) auf linux(host)

2004-10-19 Diskussionsfäden Michael Schueller
Am Dienstag, 19. Oktober 2004 14:19 schrieb Dirk Prösdorf: Michael Schueller [EMAIL PROTECTED] wrote: ich versuche gerade Sarge auf einem Linux Host in einer VMware(Guest)-Box zu installieren, und hänge jetzt an der Installation der VMWare-Tools fest. Nachdem die Kernel Headers für 2.6.8-1