Re: Defekte DVD Images von Debian 3.1r1?

2006-01-04 Diskussionsfäden Mirco Sippel
Images unabhängig von mir auf einem anderem Rechner gezogen und gebrannt hat, hat übrigens exakt das gleiche Problem wie ich. Scheint also zumindest schonmal nicht an meinem Brenner zu liegen. mfg Mirco -- Mirco Sippel ,= ,-_-. =. running on email: [EMAIL PROTECTED

Re: Defekte DVD Images von Debian 3.1r1?

2005-12-25 Diskussionsfäden Mirco Sippel
langsamer Internetanbindung das nachinstallieren der Updates über Internet wäre hier nicht zumutbar. mfg Mirco Sippel -- Mirco Sippel ,= ,-_-. =. running on email: [EMAIL PROTECTED] (( /)0 0(\_)) Debian Webmaster von www.rsv-elgershausen.de `-'(. .)`-' GNU

Defekte DVD Images von Debian 3.1r1?

2005-12-24 Diskussionsfäden Mirco Sippel
? mfg Mirco Sippel -- Mirco Sippel ,= ,-_-. =. running on email: [EMAIL PROTECTED] (( /)0 0(\_)) Debian Webmaster von www.rsv-elgershausen.de `-'(. .)`-' GNU / Linux Moderator auf www.linux-welten.de \_/ 3.1 sarge -- Haeufig gestellte Fragen

Re: Defekte DVD Images von Debian 3.1r1?

2005-12-24 Diskussionsfäden Mirco Sippel
jedoch nicht. Vielen Dank für den Hinweis. Bevor ich hier gepostet hatte, habe ich die DVD jedoch noch ein zweites Mal gebrannt. Wieder der gleiche Fehler (gleiche MD5SUM). Das Brennen wurde jedoch beide Male ohne Fehler abgeschlossen. mfg Mirco Sippel PS: Sorry für die PN. -- Mirco Sippel

Re: Web Browsers

2005-12-05 Diskussionsfäden Mirco Sippel
Internet gehst, poste doch mal bitte den Output von iwconfig. mfg Mirco -- Mirco Sippel ,= ,-_-. =. running on email: [EMAIL PROTECTED] (( /)0 0(\_)) Debian Webmaster von www.rsv-elgershausen.de `-'(. .)`-' GNU / Linux Moderator auf www.linux-welten.de

Re: NFS Daten auf nfs-server sind nicht sichtbar

2005-11-30 Diskussionsfäden Mirco Sippel
Firewall mal abgeschaltet oder hast du die Möglichkeit von einem anderem Testrechner, auf dem auch SuSE 10 läuft auf das NFS Verzeichnis zuzugreifen, um auszuschließen, dass das Problem am Zusammenspiel des NFS von SuSE 10.0 und des NFS Debian/Ubuntu liegt. mfg Mirco -- Mirco Sippel

Re: Empfehlung Emulator?

2005-11-19 Diskussionsfäden Mirco Sippel
habe in den DOS-Spielen einfach SoundBlaster-kompatible ausgewählt. Hat einwandfrei funktioniert. mfg Mirco -- Mirco Sippel ,= ,-_-. =. running on email: [EMAIL PROTECTED] (( /)0 0(\_)) Debian Webmaster von www.rsv-elgershausen.de `-'(. .)`-' GNU / Linux

Re: Linux und Drucken, bzw. Druckserver für Windows.

2005-11-18 Diskussionsfäden Mirco Sippel
Netzwerkkarte hat, kannst du ihn doch direkt darüber ansprechen. Oder hast du den Drucker lokal an einem Rechner angeschlossen? Sind die Probleme, die du hast vielleicht Probleme mit dem Linux-Treiber des Druckers? Hast du Probleme mit Ausdrucken unter Linux selbst? mfg Mirco -- Mirco Sippel

Re: Windowsinstallation unter Linux starten

2005-11-17 Diskussionsfäden Mirco Sippel
Wechsel des Mailprogramms nachdenken! -- Mirco Sippel ,= ,-_-. =. running on email: [EMAIL PROTECTED] (( /)0 0(\_)) Debian Webmaster von www.rsv-elgershausen.de `-'(. .)`-' GNU / Linux Moderator auf www.linux-welten.de \_/ 3.1 sarge -- Haeufig

Re: bootlog.txt error

2005-11-06 Diskussionsfäden Mirco Sippel
laufen lassen. Vielleicht behebt ds ja das Problem schon. mfg Mirco -- Mirco Sippel ,= ,-_-. =. running on email: [EMAIL PROTECTED] (( /)0 0(\_)) Debian Webmaster von www.rsv-elgershausen.de `-'(. .)`-' GNU / Linux Moderator auf www.linux-welten.de

Re: woher OOo 2.0 fuer sarge?

2005-10-31 Diskussionsfäden Mirco Sippel
problemlos. einfach mit tar -xvzf entpacken und mit alien -i *.rpm installieren. Danach noch die Desktop-Integration, die ja als .deb dabei ist, installieren und fertig. -- Mirco Sippel ,= ,-_-. =. running on email: [EMAIL PROTECTED] (( /)0 0(\_)) Debian

Re: automatisches mounten einer windowsfreigabe

2005-10-27 Diskussionsfäden Mirco Sippel
über ein init-Script lösen. mfg Mirco PS: Sorry für die PM, ich hoffe das Mozilla bald das Reply to list in Thunderbird einführt, sont muss ich doch noch ernsthaft drüber nachdenken das Mailprogramm zu wechseln! :-) -- Mirco Sippel ,= ,-_-. =. running on email

Re: Festplatte auf Fehler überprüfen

2005-10-24 Diskussionsfäden Mirco Sippel
nur RAW-Partitionen. badblocks führt AFAIR ein Low_level-Format auf der Partition durch. Man möge mich berichtigen, wenn ich da falsch liege! :-) mfg Mirco Sippel -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: SATA/150-PCI-Karte

2005-09-02 Diskussionsfäden Mirco Sippel
Elimar Riesebieter schrieb: On Thu, 01 Sep 2005 the mental interface of Mirco Sippel told: ich habe eine SATA/150-PCI-Adapterkarte der Firma Maxtor. Leider bekomme ich das Teil unter sarge nicht zum Laufen. Weder Google noch Maxtor konnten mir weiterhelfen. Kann mir jemand einen Tip geben, wie

SATA/150-PCI-Karte

2005-09-01 Diskussionsfäden Mirco Sippel
Hallo Liste, ich habe eine SATA/150-PCI-Adapterkarte der Firma Maxtor. Leider bekomme ich das Teil unter sarge nicht zum Laufen. Weder Google noch Maxtor konnten mir weiterhelfen. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das Teil zum laufen bekomme. Habe einen selbstgepackenen Kernel

SATA/150-PCI-Karte Nachtrag: mit PATA-Festplatte

2005-09-01 Diskussionsfäden Mirco Sippel
Mirco Sippel schrieb: Hallo Liste, ich habe eine SATA/150-PCI-Adapterkarte der Firma Maxtor. Leider bekomme ich das Teil unter sarge nicht zum Laufen. Weder Google noch Maxtor konnten mir weiterhelfen. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das Teil zum laufen bekomme. Habe einen

Re: Bildschirmauflösung 1024x768

2005-08-07 Diskussionsfäden Mirco Sippel
GMX schrieb: nach Installation debian GNU/Linux 3.1 von Heft-DVD aus Linux+ Distro ist es mir nicht möglich, eine Bildschirmauflösung von 1024x768 einzustellen. Im Auswahlmenü wird nur 800x600 angeboten. Bei der Installation wurden ausgewählt für Grafik: ATI (Karte) und Bildschirm über

Re: Sarge lässt sich nicht installieren

2005-08-04 Diskussionsfäden Mirco Sippel
Sven Lauritzen schrieb: Am Mittwoch, den 03.08.2005, 23:36 +0200 schrieb Mirco Sippel: Wie kriege ich Debian 3.1 sarge trotzdem auf diesem Rechner installiert? Installiere einfach woody und mach ein Upgrade auf sarge. Das iso findest Du immer noch hier: http://people.debian.org/~dwhedon/boot

Sarge lässt sich nicht installieren

2005-08-03 Diskussionsfäden Mirco Sippel
=0x1d2/0) VM: killing process cp Killed Ich nutze einen Pentium 166MMX mit 16MB RAM. Wie kriege ich Debian 3.1 sarge trotzdem auf diesem Rechner installiert? mfg Mirco Sippel -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Treiber für Epson AcuLaser C900

2005-07-31 Diskussionsfäden Mirco Sippel
Mirco Sippel schrieb: Hallo Liste! Ich habe vergeblich versucht meinen Epson AcuLaser C900 unter Sarge zum Laufen zu bringen. Das Cups Backend auf sourceforge.net funktioniert auch nicht. Hat jemand diesen Drucker unter Debian zum Laufen gebracht und kann mir helfen, wie ich das hinbekomme

Treiber für Epson AcuLaser C900

2005-07-30 Diskussionsfäden Mirco Sippel
Hallo Liste! Ich habe vergeblich versucht meinen Epson AcuLaser C900 unter Sarge zum Laufen zu bringen. Das Cups Backend auf sourceforge.net funktioniert auch nicht. Hat jemand diesen Drucker unter Debian zum Laufen gebracht und kann mir helfen, wie ich das hinbekomme? mfg Mirco Sippel

Herunterfahren ohne root Rechte

2005-07-30 Diskussionsfäden Mirco Sippel
Hallo Liste! Ichnutze gdm als Anmeldemanager und KDE als Oberfläche. Ich möchte nicht auf kdm umsteigen. Wie kriege ich KDE bzw. gdm dazu auch unpriviligierten Nutzern die Möglichkeit zu geben das System herunterzufahren, ohne das root Kennwort kennen zu müssen? mfg Mirco Sippel

Re: Herunterfahren ohne root Rechte

2005-07-30 Diskussionsfäden Mirco Sippel
Martin Grandrath schrieb: Hi Mirco! On Sat, 30 Jul 2005 19:46:42 +0200 Mirco Sippel [EMAIL PROTECTED] wrote: Ichnutze gdm als Anmeldemanager und KDE als Oberfläche. Ich möchte nicht auf kdm umsteigen. Wie kriege ich KDE bzw. gdm dazu auch unpriviligierten Nutzern die Möglichkeit zu geben das

Re: Umstellung suse 9.3 nach sarge

2005-07-24 Diskussionsfäden Mirco Sippel
Petra Arentzen schrieb: Hallo Liste, ich möchte gerne unseren Server nach sarge umstellen - und das mit möglichst geringer Down-Zeit. Dazu habe ich mir folgende Vorgehensweise überlegt: - Installation Sarge auf eine vmware-Maschine (die 3er habe ich unter suse zum Laufen gebracht und ein