Datumsberechnungen über 2038 hinaus

2003-06-14 Diskussionsfäden Stefan Keul
Hi! Datumsberechnungen mit timestamp sind ja wirklich klasse, insbe in php. Ich hab' aber das Problem, dass ich Tage berechnen muss, die sagen wir max 100 Jahre in der Zukunft liegen. Da reicht timestamp leider nicht mehr. Andererseitz reicht mir eine tagesgenaue Auflösung, sekundengenau wie

Re: Datumsberechnungen ber 2038 hinaus

2003-06-14 Diskussionsfäden Stefan Keul
Am Samstag, 14. Juni 2003 16:42 schrieb Bernd Brodesser: * Stefan Keul schrieb am 14.Jun.2003: Hi! Datumsberechnungen mit timestamp sind ja wirklich klasse, insbe in php. Ich hab' aber das Problem, dass ich Tage berechnen muss, die sagen wir max 100 Jahre in der Zukunft liegen. Da

Re: Datumsberechnungen ber 2038 hinaus

2003-06-14 Diskussionsfäden Stefan Keul
Am Samstag, 14. Juni 2003 18:46 schrieb Bernd Brodesser: * Stefan Keul schrieb am 14.Jun.2003: Am Samstag, 14. Juni 2003 16:42 schrieb Bernd Brodesser: * Stefan Keul schrieb am 14.Jun.2003: Datumsberechnungen mit timestamp sind ja wirklich klasse, insbe in php. Ich hab' aber das

Re: Datumsberechnungen über 2038 hinaus

2003-06-14 Diskussionsfäden Stefan Keul
Am Samstag, 14. Juni 2003 19:39 schrieb Dirk Kredler: Am Samstag, 14. Juni 2003 19:09 schrieb Peter Blancke: Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] dixit: Am Samstag, 14. Juni 2003 16:42 schrieb Bernd Brodesser: OK alle 4 Jahre in Schaltjahr weiß ich, aber gibt es da Ausnahmen von? zB alle

Re: Datumsberechnungen über 2038 hinaus

2003-06-14 Diskussionsfäden Stefan Keul
Am Samstag, 14. Juni 2003 19:25 schrieb Peter Blancke: Bernd Brodesser [EMAIL PROTECTED] dixit: Gilt übrigens erst seit Freitag, dem 15.10.1582, der unmittelbar auf Donnerstag dem 4.10.1582 folgte. Soso, Bernd, ist das kein Irrtum? Schau Dir mal meinen anderen Beitrag von eben an...

soundeditor empfehlung gesucht

2003-05-29 Diskussionsfäden Stefan Keul
Hallo! Ich suche einen einfach zu bedienenden Soundeditor, im Prinzip nur schneiden und konvertieren. Ich habe nämlich ein wav im Microsoft ADPCM Format und brauche ein gewöhliches wav. Was auch immer das ist? Ich habe nämlich keine Ahnung von wav-files und sound und so. Also schonmal

OT: webspace + ssl für privat

2002-11-05 Diskussionsfäden Stefan Keul
Hallo, ich hab mal wieder so ne komische Frage: Ich möchte mir einen Kalender+Adressbuch auf meiner homepage installieren. Ich hab da mal kurz gesucht und ne ganze Menge Skripte in php+sql gefunden. Nu möchte ich verständlicherweise all die Daten nicht Klartext übers Netz luafen lassen. Also

Re: Bücher über Perl

2002-11-01 Diskussionsfäden Stefan Keul
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo @ all, was gibts denn so an empfehlenswerten Büchern über Perl... bin selbst im Besitz vom Perl Kochbuch, und hab das Programming Perl vor längerer Zeit mal gelesen(fands aber net so dolle)... ciao Rene schon mal unter www.perlmeister.de (oder war's .com

[Fwd: Re: Serienbriefe]

2002-10-16 Diskussionsfäden Stefan Keul
tschuldingung, sollte an die Liste gehen und nicht per pm. Stefan Original-Nachricht Betreff: Re: Serienbriefe Datum: Wed, 16 Oct 2002 10:27:18 +0200 Von: Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] An: Eckhard Hoeffner [EMAIL PROTECTED] Referenzen: 20021015230739.GA11581@home [EMAIL

Re: Dual-Boot Problem

2002-10-16 Diskussionsfäden Stefan Keul
Oliver Vecernik schrieb: Hallo Leute! Ich möchte von SuSE 7.3 auf Debian Woody umsteigen. Dazu habe ich einen bestehenden Rechner eine neue Platte eingebaut und Debian installiert. Soweit funktioniert auch alles. Danach habe ich die alte Platte (SuSE, /dev/hda) wieder als Master

Re: 4GB-hda und 60GB-hdc: Lilo: LI 02 02 02 ...

2002-10-14 Diskussionsfäden Stefan Keul
Walther, Christoph schrieb: Hallo Debian-Interessierte, habe in meinem Pentium I (Intel 166MHz MMX) eine 4GB-hda-Platte mit Win95 als 1. Master und jetzt neu für Debian 3.0r0 eine 60GB-hdc-Platte als 2. Master. Die 60GB-Platte wird nur in voller Grösse von Linux erkannt, wenn im

Re: Umlautkonvertierung in vim

2002-09-13 Diskussionsfäden Stefan Keul
. MfG, Dirk -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Exchange Servers? /\\ /\\ V_/_ Surely exchange them! _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Umlautkonvertierung in vim

2002-09-12 Diskussionsfäden Stefan Keul
kann. Ich kann problemlos alle möglichen Sonderzeichen eintippen, ... und wenn ich die Datei wieder wegschreibe muß natürlich das umgekehrte mapping erfolgen ä-\auml. Gibt's da ne Lösung für? Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Exchange Servers? /\\ /\\ V_

4x86 als Fileserver

2002-08-21 Diskussionsfäden Stefan Keul
-Controller da Abhilfe, oder ist das Problem dann auf den Flaschenhals PCI-Bus, oder irgendetwas anderes verschoben? Danke schon mal für die Tips Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Exchange Servers? /\\ /\\ V_/_ Surely exchange them! _\_V _\_V

Re: 4x86 als Fileserver

2002-08-21 Diskussionsfäden Stefan Keul
Am Mittwoch, 21. August 2002 09:20 schrieb Henning Glawe: On Wed, Aug 21, 2002 at 09:07:29AM +0200, Stefan Keul wrote: Meine Frage ist folglich: Wie schaffe ich es, dass ein 4x86 mit dicken Platten bootet? Hilft da vielleicht ein IDE-Controller? 4x86 haben 1. möglichkeit: wenn das bios

Re: 4x86 als Fileserver

2002-08-21 Diskussionsfäden Stefan Keul
Am Mittwoch, 21. August 2002 09:20 schrieb Sven Hartge: Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] wrote: ich hab mal wieder ne Frage. Ich möchte aus ner alten Möhre einen Fileserver basteln. Nu kommen die alten Boards aber bekanntlicherweise nicht mit den dicken Platten klar, sprich booten im

Re: 4x86 als Fileserver

2002-08-21 Diskussionsfäden Stefan Keul
gefasst machen. Ich denke da hilft nur Versuch macht kuch. Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Exchange Servers? /\\ /\\ V_/_ Surely exchange them! _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Bill Gs Rache - Leerzeichen in Dateinamen

2002-08-20 Diskussionsfäden Stefan Keul
schrieb Stefan Keul: Hallo, ich habe hässlicher Weise Datei- und Verzeichnisnamen mit Leerzeichen. Ich möchte zB einfach alle Verzeichnisse chmod +x machen. Was ich so probiert habe: chmod +x $(find . -type d ) chmod +x $(find . -type d -print0) chmod +x $(find . -type d -print) chmod +x

Bill Gs Rache - Leerzeichen in Dateinamen

2002-08-18 Diskussionsfäden Stefan Keul
'%f'\n) chmod +x $(find . -type d -printf \%f\\n) egal was ich mache chmod zerlegt mir den Dateinamen immer an den Leerzeichen. Was tun? Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Exchange Server? /\\ /\\ V_/_ Surely exchange them! _\_V _\_V -- Zum

Re: Kein Zugriff auf IDE-Laufwerke

2002-08-14 Diskussionsfäden Stefan Keul
-meldungen beobachten dmesg oder /var/log/syslog. Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Exchange Server? /\\ /\\ V_/_ Surely exchange them! _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: kde konsole -- /etc/profile

2002-08-14 Diskussionsfäden Stefan Keul
Am Mittwoch, 14. August 2002 17:08 schrieb Rüdiger Noack: Hallo Stefan Evtl. /etc/environment? Gruß Rüdiger Wofür ist environment? Die Datei gibt's bei mir nicht. Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Exchange Server? /\\ /\\ V_/_ Surely exchange

Re: usbmouse mal wieder

2002-08-13 Diskussionsfäden Stefan Keul
(unused) /* abhängig vom USB-Chip */ hid17760 0 (unused) usbcore48512 0 [usb-ohci hid] input 3328 0 [mousedev hid] Mit einem usb-Manager hab ich noch nie etwas zutun gehabt. Hoffe etwas geholfen zu haben, Stefan -- (° Stefan Keul

kde konsole -- /etc/profile

2002-08-13 Diskussionsfäden Stefan Keul
--login. Was tun? Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Exchange Server? /\\ /\\ V_/_ Surely exchange them! _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Server gehackt????

2002-08-13 Diskussionsfäden Stefan Keul
of the basic steps required to secure a Linux installation from intrusion. und ich weiss, dass es noch eine securing debian howto gibt. Das suchen überlasse ich Dir. Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Exchange Server? /\\ /\\ V_/_ Surely exchange them

Re: Soundkarte nicht nur für root

2002-08-12 Diskussionsfäden Stefan Keul
] Hauke _ _ WEB.DE MyPage - Ultimatives Kommunikationstool! Ihre Message sofort online! Domain aenderbar! http://www.das.ist.aber.ne.lustige.sache.ms/ -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Exchange Server

Re: kdm/gdm Login failed bei einem User

2002-08-12 Diskussionsfäden Stefan Keul
authentication failure in /var/log/auth. Das ist eigentlich die einzige Meldung. Woran kann das liegen? c-toph falsches Passwort? Was sagt denn die Konsole zum login? und die Grossscheibentaste? Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Exchange Server? /\\ /\\ V_

Re: suche netten mp3-player

2002-08-09 Diskussionsfäden Stefan Keul
Am Donnerstag, 8. August 2002 22:00 schrieb Olli: On Thu, Aug 08, 2002 at 09:47:48PM +0200, Stefan Keul wrote: Hallo Udo, hallo Olli, danke für die Tipps. xmms und mp3blaster lässen sich starten. Will ich abspielen, friert der xmms ein und der mp3blaster macht einfach nix. hi

automount

2002-08-09 Diskussionsfäden Stefan Keul
könnte. Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Exchange Server? /\\ /\\ V_/_ Surely exchange them! _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

raid1

2002-08-09 Diskussionsfäden Stefan Keul
? Was ist mit den raidsuperblock und anderen raid-Informationen, die auf einer gewöhnlichen Partition nicht sind? Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Exchange Server? /\\ /\\ V_/_ Surely exchange them! _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: copy ohne Änderung des Datums

2002-08-09 Diskussionsfäden Stefan Keul
Am Freitag, 9. August 2002 11:44 schrieb Martin Troeger: Hallo Liste, wie kann ich Dateien kopieren, ohne dass das Datum geändert wird? Danke! Martin man cp suche -p cp -p test1 test2 ls -l test* chown user2:grp2 test2 ls -l test* Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED

Re: suche netten mp3-player

2002-08-08 Diskussionsfäden Stefan Keul
? Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Exchange Server? /\\ /\\ V_/_ Surely exchange them! _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Debian-Newbe sagt Hallo/ mit 2.4-Diskette booten

2002-08-01 Diskussionsfäden Stefan Keul
, ???) - mit welchem OS arbeitest Du jetzt/willst Du die Disketten erstellen? Gruß Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Tach auch vonne Kohlenpott /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Unstable Pakete in Woody

2002-07-31 Diskussionsfäden Stefan Keul
-- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Tach auch vonne Kohlenpott /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: LaTeX Makro ? ( Dateiname in *.tex Datei )

2002-07-27 Diskussionsfäden Stefan Keul
natürlich musst Du \printpfaddateiname definieren. Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Tach auch vonne Kohlenpott /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: Latex: Fehlerhafte Verlinkung im Index mit hyperref

2002-07-25 Diskussionsfäden Stefan Keul
Problem? Habt Ihr es umgangen? Gruß Bernd Ja, ich hab kurzerhand den Zähler nicht zurückgesetzt: i, ii, 3, 4, ... Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Tach auch vonne Kohlenpott /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken

Re: Latex: Fehlerhafte Verlinkung im Index mit hyperref

2002-07-25 Diskussionsfäden Stefan Keul
Am Donnerstag, 25. Juli 2002 13:21 schrieb Bernd Menzel: Hallo Stefan, On Thu, Jul 25, 2002 at 12:41:39PM +0200, Stefan Keul wrote: Ja, ich hab kurzerhand den Zähler nicht zurückgesetzt: i, ii, 3, 4, ... Schön zu wissen, und wie kann ich das beheben für ein vernüpftiges Dokument? Oder

Re: Latex: Fehlerhafte Verlinkung im Index mit hyperref

2002-07-25 Diskussionsfäden Stefan Keul
noch de.comp.text.tex Ausserdem habe ich die koma-script-Klassen benutzt und auch deren index-style. Vielleicht hat's sogar mit den koma-Klassen geklappt, ich weiss es einfach nicht mehr. Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Tach auch vonne Kohlenpott /\\ /\\ V_

Re: 2gb dateigroessen-limit mit Kernel 2.4.18 und reiserfs

2002-07-25 Diskussionsfäden Stefan Keul
das Web schweigt sich auch aus, ausser mir anzupreisen, dass reiserfs das 2gb-limit nicht kennt... Bitte um Hilfe. -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Tach auch vonne Kohlenpott /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Wechsel von KDE 2.2.2 auf KDE 3.0.2

2002-07-10 Diskussionsfäden Stefan Keul
Regards Michael Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Tach auch vonne Kohlenpott /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: KMail und Mailinglisten

2002-07-04 Diskussionsfäden Stefan Keul
Aufmerksamkeit gefragt? Cu Kmail 1.4.1: Menue: Nachricht|AnMailingliste sende Shotcut bei mir: L ggf Buttonleiste anpassen Ordner für Liste kreiren, bei Eigneschaften Listenadresse angeben Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Tach auch vonne Kohlenpott /\\ /\\ V_

Re: KMail und Mailinglisten

2002-07-04 Diskussionsfäden Stefan Keul
rechter Mausklick auf Buttonleiste und staunen Stefan Am Donnerstag, 4. Juli 2002 12:59 schrieb Constantin Wolber: Donnerstag, 4. Juli 2002 12:41 schrieb Stefan Keul: Kmail 1.4.1: Menue: Nachricht|AnMailingliste sende Shotcut bei mir: L ggf Buttonleiste anpassen Hi, danke für den

Re: wie teste ich die sicherheit eines debian-inux servers?!

2002-07-03 Diskussionsfäden Stefan Keul
debian/linux welt. ich will einen debian server ins netz stellen und will wissen, wie man testen kann, ob der rechner dicht/sicher ist! vielen dank, leif -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Tach auch vonne Kohlenpott /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V

OpenOffice Icon für K-Menü

2002-07-02 Diskussionsfäden Stefan Keul
Hallo, ich hab ein bischen rumgesucht und kein Icon für OpenOffice Shortcuts gefunden. Hat jemand nen Tip? Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Tach auch vonne Kohlenpott /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: keine Verbindung 1 Tag nach OpenSSH-Update

2002-06-27 Diskussionsfäden Stefan Keul
: type unknown Enter passphrase for key '/home/stk/.ssh/id_rsa': -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Tach auch vonne Kohlenpott /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

eth einrichten

2002-06-26 Diskussionsfäden Stefan Keul
0.0.0.0 UG0 00 ppp0 = -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Tach auch vonne Kohlenpott /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: eth einrichten

2002-06-26 Diskussionsfäden Stefan Keul
Danke, Udo Am Mittwoch, 26. Juni 2002 20:13 schrieb Udo Mueller: Hallo Stefan, * Stefan Keul schrieb [26-06-02 19:29]: irgendwie klappts mal wieder nicht so richtig, ... An eth0 und eth2 hängen zwei lan-Rechner, über eth1 läuft pppoe. Über eth0 kann ich den Rechner anpingen über eth2

route beim booten setzen - wo?

2002-06-26 Diskussionsfäden Stefan Keul
Hallo, da ist noch ne Frage: Ich hab das routing verändert, dass es funktioniert. Wo schreibe ich den route-Befehl hin, dass die route bei jedem Boot gesetzt wird? Da gibts doch sicher eine bestimmte Stelle. Danke, Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Tach auch vonne

e-mail: fetchmail an outlook howto

2002-06-06 Diskussionsfäden Stefan Keul
-- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Tach auch vonne Kohlenpott /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: System mit Raid

2002-06-06 Diskussionsfäden Stefan Keul
suchmaschine zu tippen verdienen keine weiteren Hinweise. Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Tach auch vonne Kohlenpott /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

firewall testen

2002-06-03 Diskussionsfäden Stefan Keul
Anreifer doch von ausserhalb kommen sollten. Ich müsste also meinen Rechner über ppp0 scannen. Aber wie?! Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Tach auch vonne Kohlenpott /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

OT: NUR 10 LinuxProgis in ct-Software-collection!!

2002-06-03 Diskussionsfäden Stefan Keul
am besten per PM an [EMAIL PROTECTED] -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Tach auch vonne Kohlenpott /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: firewall testen

2002-06-03 Diskussionsfäden Stefan Keul
(10.0.0.0-10.255.255.255, 172.16.0.0-172.16.255.255, 192.168.0.0-192.168.255.255) Bei Problemen helfen wir gern weiter. [EMAIL PROTECTED] ### Wie und was sie austesten sagen sie halt nicht. Ok könnte man mit einem Scheunentor probieren. Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED

Re: OpenOffice fr Woody?

2002-05-28 Diskussionsfäden Stefan Keul
, wünschen sich wahrscheinlich nichts sehnlicher als Modularisierung, weil einfacher übersichtlicher, ..., aber die Wurzeln von Star waren monolitisch und es ist ganz sicher ein unglaublicher Aufwand das zu ändern. Hut ab, wer die Arbeit leistet. Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED

dselect will ganz viel löschen?!?

2002-05-28 Diskussionsfäden Stefan Keul
. Was tun, die man-pages haben mir nicht weiter geholfen. Auch nicht: dpkg -l dpkg --get-selections da, ist nämlich schon alles zum löschen markiet? Was tun? Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Tach auch vonne Kohlenpott /\\ /\\ V_

Re: Videostreaming unter Debian-Linux ?

2002-05-28 Diskussionsfäden Stefan Keul
passiert ... ... oder laufen damit noch Rechner aus dem letzten Jahrtausend? Stefan -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Tach auch vonne Kohlenpott /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Kernel-Konfiguration

2002-05-27 Diskussionsfäden Stefan Keul
war zum verifizieren, das das config iO ist), dann hab ich meine Änderungen gemacht (nie zu viele = Fehler eingrenzen) und immer mal wieder make. lsmod zeigt Dir eine Liste aller gerade laufenden Module und /etc/modules ist die Liste der beim Hochfahren zuladenden Module. Stefan -- (° Stefan

Re: OpenOffice fr Woody?

2002-05-27 Diskussionsfäden Stefan Keul
den Entwicklern unsere Wünsche einfach auch mal mitteilen, um Ihre Meinung dazu zu hören, werde ich wohl in den nächsten Tagen einfach mal tun. gruß andreas well Oder vielleicht erstmal hier gucken: http://l10n.openoffice.org/ ... dann kann man ja immernoch mailen. Stefan -- (° Stefan

Re: Alle Mails von root verschwinden

2002-05-25 Diskussionsfäden Stefan Keul
Am Samstag, 25. Mai 2002 11:21 schrieben Sie: On Sat, 2002-05-25 at 10:49, Stefan Keul wrote: Am Samstag, 25. Mai 2002 03:13 schrieb Michael Hierweck: Hallo! Wenn ich auf diesem System als michael oder matthias Mails versende, so erreichen sie stets den Empfänger. Versende

Re: Alle Mails von root verschwinden

2002-05-25 Diskussionsfäden Stefan Keul
Ok, hab die andern postings gelesen. -- ich glaub ich liege falsch. Stefan Am Samstag, 25. Mai 2002 13:51 schrieb Stefan Keul: Am Samstag, 25. Mai 2002 11:21 schrieben Sie: On Sat, 2002-05-25 at 10:49, Stefan Keul wrote: Am Samstag, 25. Mai 2002 03:13 schrieb Michael Hierweck: Hallo

Re: HPT-372 + DMA funktioniert nicht

2002-05-25 Diskussionsfäden Stefan Keul
1. Controller (VIA). Mit nem CD-ROM geht's auch nicht, gleicher Fehler, nur der Status ist dann entweder 0xd8 oder 0x80. Gibt es da noch irgendeinen Trick? Nen Patch? oder sonstwas? /dirk -- (° Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] -(°) -(°) //\ Tach auch vonne Kohlenpott /\\ /\\ V_

Re: Fehlermeldung apt-file

2002-05-16 Diskussionsfäden Stefan Keul
Wie sieht denn /etc/apt/sources.list aus? Ich vermute mal eher da einen Syntaxfehler als in den Programmen. man sources.list sollte weiterhelfen. Stefan Am Donnerstag, 16. Mai 2002 20:15 schrieb Gerhard Olejniczak: Hallo, wenn ich apt-file search foo mache, erhalte ich folgende

Re: dial-on-demand mit zeitgesteuerte Providerwahl fr Modem-Verbindung

2002-05-09 Diskussionsfäden Stefan Keul
Also ich habe neulich dod mit diald bei deaktiviertem demand von pppd eingesetzt und das hat genau so funktioniert wie ich das wollte. Wenn Du entsprechen googelst findest Du tonnenweise Anleitungen. Das dod von pppd habe ich nicht richtig verstanden. Ach und es funktionierte nicht, wenn ich

nur 12 statt 16 MB Ram

2002-05-09 Diskussionsfäden Stefan Keul
Hallo, ich suche verzweifelt meine 4 MB Ram. Ich verdächtige stark meinen Kernel, da habe ich nämlich Ramdisk (default-grösse: 4096) und initrd support einkompiliert. Und ich starte das Ding auch über eine initrd. cat /proc/mounts liefert /initrd /dev/root.old. umount /initrd geht

diald tap0 routing modem

2002-04-17 Diskussionsfäden Stefan Keul
Hallo, ich hör schon das gähnen in der Liste, schon wieder einer der zu doof ist (... die richtige Anleitung zu finden). Ich probiere nun schon seit gestern Nachmittag die Einwahl zu konfigurieren und die Howtos (ISP..., Modem, Network) sind nicht schlecht, aber die Folgenden Fragen sind

Re: cdrwtool

2002-04-11 Diskussionsfäden Stefan Keul
Am 11 Apr 2002 um 9:06 hat Anselm Schardt geschrieben: 3CB46C43.1321.4554E7@localhost Mime-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=us-ascii Content-Disposition: inline In-Reply-To: 3CB46C43.1321.4554E7@localhost X-Mutt-Fcc: =gesendet Status: RO Content-Length: 359 Lines: 11

Re: pap-Passwort klappt nicht

2002-04-04 Diskussionsfäden Stefan Keul
Danke, Stirn wisch Stefan Am 4 Apr 2002 um 10:27 hat Marko Schulz geschrieben: On Thu, Apr 04, 2002 at 09:06:36AM +0200, Stefan Keul wrote: 3. und jetzt kommts (user=dtm2 password=placeyourbids): Apr 4 08:36:02 willi ipppd[284]: rcvd [0][PAP AuthReq id=0x1a user=dtm2 password

pap-Passwort klappt nicht

2002-04-03 Diskussionsfäden Stefan Keul
Hallo, ich möchte mich bei freenet einwählen, diese fordern einen nicht leer Benutzernamen und ein PW, der Inhalt ist aber egal und so hab ich sie auch genannt. Das scheint zu funktionieren bis plötzlich 3. kommt: Das Einwählen geht, die Verbindung kommt zu stande und dann passiert

Suche netten flying Pinguin, oder so Bildschirmschoner

2002-02-15 Diskussionsfäden Stefan Keul
Hallo, es gibt hier einen alten W95-Rechner auf dem immer dieser hässlichen flying Windows Bildschirmschoner läuft ... Naja als Debianer fänd ich fliegende Pinguine oder ähnliches natürlich viel schöner... Kann mir jemand einen Tip geben? Stefan -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: Partition sichern mit dd

2002-02-15 Diskussionsfäden Stefan Keul
Warum denn nicht tar oder afio, oder, oder,... ok der mbr der Partition geht ggf verlohren, aber das ist doch wohl das geringste Übel. Zum backup erstellen braucht man da nur ntfs-lesen, was ja ok ist und im backup-fall kann man eh nichts mehr kaputt machen, sprich falls ntfs-schreiben mal