Re: Video umwandeln

2006-11-08 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Wed, Nov 08, 2006 at 03:34:42PM +0100, Andre Bischof wrote: Hallo, ich hab hier wmv-Videos, kriege ich die irgendwie nach avi (mpeg4) umgewandelt? Wie? ffmpeg und mencoder installieren (ggf. die Pakete von debian-multimedia.org) und dann ein wenig rum probieren wie du gescheite Resultate

Re: Pipe in einer bash

2006-11-01 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Wed, Nov 01, 2006 at 08:43:43PM +0100, Marco Estrada Martinez wrote: Frank Dietrich schrieb: PIDOF=`ps ax -o pid,comm | awk '/dnsmasq/ {print $1;exit}'` echo PID von dnsmasq: $PIDOF Hi, Mh, das klingt schon sehr gut. Ist es jetzt noch irgend wie möglich das ohne awk zu

Re: Debian Mirror

2006-10-27 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Fri, Oct 27, 2006 at 07:05:50PM +0200, Gerhard Wendebourg wrote: Moin, moin, gibt es fuer Etch Iso-Images nur einen Mirror (finde auf der Debian-Homepage nur acc.umu.se) ? Ich wuerde wenigstens ein Netinstall-Image von einem offiziellen Server holen wollen, wenn das verfuegbar ist.

Re: verzeichnisse synchronisieren

2006-10-13 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Oct 12, 2006 at 11:52:38PM +0200, Ulrich Fürst wrote: Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Donnerstag 12 Oktober 2006 23:07 schrieb Christian Brabandt: rsync wurde schon genannt, aber aus irgendeinem Grund habe ich unison benutzt. Nur weiss ich leider den Grund nicht

Re: verzeichnisse synchronisieren

2006-10-12 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Oct 12, 2006 at 10:26:08PM +0200, Björn Gräbe wrote: hallo, ich würde gern unterschiedliche verzeichnisse synchron halten, mit welchem programm ist das am leichtesten zu bewerkstelligen. am liebsten wäre mir, wenn ich einmal einen prozeß anstoße, der dann definierte ordner

Re: US-Tastaturlayout auf der Konsole

2006-09-21 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Sep 21, 2006 at 02:02:44PM +0200, Bastian Venthur wrote: Hi, wie kann ich als User ein anderes Tastaturlayout benutzen wenn im System eine deutsche Tastatur eingestellt ist? Ich rede nicht von der Desktopumgebung (da kann man das ja problemlos einstellen), sondern vom login auf der

Re: Findet noch eine Weiter ?entwicklung für apt-proxy2 statt?

2006-08-06 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Aug 06, 2006 at 01:40:23PM +0200, Ulf Volmer wrote: On Sun, Aug 06, 2006 at 01:19:58PM +0200, Kai Hildebrandt wrote: Kann man aptitude irgendwie sagen, dass ALLE DEB-Dateien im Cache-Verzeichnis nach der Installation gelöscht werden sollen? apt-get clean Fuer dauerhaftere Loesung

Re: Findet noch eine Weiter ?entwicklung für apt-proxy2 statt?

2006-08-06 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Aug 06, 2006 at 02:50:28PM +0200, Kai Hildebrandt wrote: Hi. Sven Hoexter wrote: On Sun, Aug 06, 2006 at 01:40:23PM +0200, Ulf Volmer wrote: Fuer dauerhaftere Loesung 'man 5 apt.conf' und dann /Clean. Rein interessehalber... wie sieht diese Lösung konkret umgesetzt in der

Re: Findet noch eine Weiter ? ?entwicklung für apt-proxy2 statt?

2006-08-06 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Aug 06, 2006 at 03:40:25PM +0200, Sven Hoexter wrote: On Sun, Aug 06, 2006 at 02:50:28PM +0200, Kai Hildebrandt wrote: Hi. Sven Hoexter wrote: On Sun, Aug 06, 2006 at 01:40:23PM +0200, Ulf Volmer wrote: Fuer dauerhaftere Loesung 'man 5 apt.conf' und dann /Clean. Rein

Re: Webcam und Debian

2006-08-06 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Aug 06, 2006 at 04:48:05PM +0200, Marco Estrada Martinez wrote: Hi, hat einer von euch Erfahrungen mit Debian (stable) und Webcams einrichten hab ne billige Webcam rumliegen. Wäre ja schon wenn sie vielleicht mit gnomemeeting gehen würde. Wenn Du irgendwelche relevanten

Re: bittorrent

2006-07-12 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Jul 13, 2006 at 01:41:34AM +0200, fritz wrote: hallo, weiss einer oder eine von euch wie man bittorrent unter sarge zum laufen bringt? Ich wuerde dir rtorrent von backports.org empfehlen. Die manpage vor der ersten Benutzung lesen sonst kommt man mit der IMHO etwas ungewoehnlichen

Re: Bildersequenzen zu Video. [Virtual(Nano)Dub]

2006-05-20 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sat, May 20, 2006 at 09:59:08AM +0200, Christian Stern wrote: Hat wer schon mal Bildersequenzen (Bilder in Reihenfolge die sich in einem Ordner befinden) zu einem Video zusammengefasst? Wenn ja, womit oder was für Lösungen gibt es. Bedingungen: - Konsole - Verwendung von Codecs bei

Re: Vokabeltrainer, im Best en falle für Gnome

2006-05-07 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sat, May 06, 2006 at 09:30:23AM +0200, Claudius Hubig wrote: Sven Hoexter [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Claudius, [Vokabeltrainer] Gnome-Artiges kann ich dir leider nicht bieten. Ich persoenlich fand Ksalomon[1] eigentlich ganz nett habe aber wegen der Plattformunabhaengigkeit damals

Re: Vokabeltrainer, im Best en falle für Gnome

2006-05-05 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Fri, May 05, 2006 at 03:29:38PM +0200, Claudius Hubig wrote: Hallo Liste, ich suche nun doch schon ein ganzes Weilchen bei Google, mit apt-cache search und versch. anderen Suchmaschinen nach einem Vokabeltrainer für Debian. freshmeat.net empfiehlt sich auch immer fuer sowas als

Re: Block bei zuviel Mails/Paketen

2006-05-01 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Mon, May 01, 2006 at 01:56:36PM +0200, Philipp Flesch wrote: Hi! Ich suche (praeventiv) zwei Moeglichkeiten fuer unseren Schul-Server: 1) aehnlich Strato und co: mehr Daten-Pakete pro Intervall als bestimmter Schwellwert -- Ausfuehren eines Scripts, dass mir dann einfach alles ausser

Re: svn übe r ssh ins vpn tunneln

2006-03-30 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Mar 30, 2006 at 09:26:53AM +0200, Philipp Flesch wrote: hi! SVN laeuft ja in der Regel ueber nen Web-Server ... also entweder localhost:81 auf svn-webserver:80 oder ihr habt in der Uni einen Proxy-Server (so mache ich es) localhost 8081 auf proxy:8080 Uh Trugschluss. Ich verwende svn

Re: kbear-repository

2006-03-28 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Tue, Mar 28, 2006 at 12:27:12PM +0200, Al Bogner wrote: aptitude search kbear ergibt kein Ergebnis. In welchem Repository befindet sich dieses Paket? Ist das kein Standard-KDE-Paket? Scheinbar nicht, war orphaned und wurde removed. [Date: Wed, 22 Mar 2006 04:40:54 -0800] [ftpmaster: Jeroen

Re: at Daemon

2006-03-27 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Mon, Mar 27, 2006 at 10:40:48AM +0200, Sascha Hüdepohl wrote: Hi, wird der atd eigentlich für irgentwas benötigt? Anders gefragt: wenn ich selbst den atd nicht brauche und ihn beende, wird dann das System Probleme bekommen? Nein. Grundsaetzlich zumindest nicht. Wenn irgend eine obskure

Re: internetradio aufnehmen

2006-03-27 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Mon, Mar 27, 2006 at 02:56:07PM +0200, frank paulsen wrote: ralf kaukers [EMAIL PROTECTED] writes: war gestern bei nem Freund der DSL hat, stolz zeigt er mir seinen neuesten Fund, richtig gute Rockmusik ausem Internet. Schoen schoen, aber wie mitschneiden? Die Radiosendung wird mit dem

Re: Enttäuschend

2006-03-23 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Mar 23, 2006 at 09:11:30AM +0100, Gebhard Dettmar wrote: On Thursday 23 March 2006 06:40, Sven Hoexter wrote: On Wed, Mar 22, 2006 at 11:44:17PM +0100, Gebhard Dettmar wrote: On Wednesday 22 March 2006 13:29, Claus Malter wrote: Fakt ist auch, dass bei vielen großen Firmen die

Re: Netzwerk will nicht

2006-03-22 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Wed, Mar 22, 2006 at 02:06:52PM +0100, Pete wrote: Sandro Frenzel wrote: Hi, UNmöglich! Rechner - Rechner mit einem nicht gedrehten Kabel ist NICHT möglich. Bist du dir sicher, dass du nicht was verwechselst ;)? loool, das dachte ich mir auch ... hat schon bei vielen verwirrung

Re: Enttäuschend

2006-03-22 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Wed, Mar 22, 2006 at 11:44:17PM +0100, Gebhard Dettmar wrote: On Wednesday 22 March 2006 13:29, Claus Malter wrote: Fakt ist auch, dass bei vielen großen Firmen die Windows Server-Landschaft abgebaut wird und durch Linux ersetzt wird. Leider nicht mit Debian, sondern mit Suse und

Re: Toll zum convertieren der Dateinamen in Kleinbuchstaben

2006-03-21 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Tue, Mar 21, 2006 at 09:38:11AM +0100, Robert Einsle wrote: Hy List, ich hab hier den Fall, wenn ich von meinem Cardreader Bilder auf meinem Server speicher, dann sind sie unter Linux klein (Kleinbuchstaben) und wenn ich das unter Windows mache sind sie Gross (Grossbuchstaben.) Gibt

Re: BASH - Datei suche

2006-03-19 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Mar 19, 2006 at 11:04:21AM +0100, Robert Huckstorf wrote: Moin moin ... also ich will eine beliebige datei nach einem Datum durchsuchen, das sich ständig ändert. Dieses Datum will ich dann mit date vergleichen und dann Aktionen einleiten. Dies alles möglichst mit der BASH.

Re: BASH - Datei suche

2006-03-19 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Mar 19, 2006 at 12:06:08PM +0100, Robert Huckstorf wrote: From: Sven Hoexter [EMAIL PROTECTED] Sunday, March 19, 2006 11:32 AM On Sun, Mar 19, 2006 at 11:04:21AM +0100, Robert Huckstorf wrote: *argh* Bitte http://learn.to/quote beruecksichtigen Ich hab das mal versucht halbwegs wieder

Re: Suche backport des aktu ellen vlc für stable

2006-03-19 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Mar 19, 2006 at 02:36:31PM +0100, Dirk Salva wrote: Hi Leute, ich suche das aktuelle vlc inkl. aller codecs und Zusatzlibs, die vlc benötigt, als gebackportetes Paket für Debian Sarge. Hat da jemand vielleicht eine Quelle?!? Du hast da ne mail von mir bekommen. Allerdings ist das,

Re: Software, um TV-Aufnahmen zu machen

2006-03-16 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Wed, Mar 15, 2006 at 10:58:52PM +0100, Dirk Salva wrote: On Wed, Mar 15, 2006 at 06:37:09PM +0100, Dirk Salva wrote: ich suche eine einfache und bequeme Software, um (gesteuerte) Fernsehaufnahmen mit der vorhandenen TV-Karte zu machen. D.h. ich möchte eigentlich eine grafische Software

Re: Sarge - USB-Webcam - Einstellungen

2006-03-09 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Mar 09, 2006 at 08:38:18AM +0100, Evgeni Golov wrote: On Thu, 09 Mar 2006 07:57:39 +0100 Herbert Winsaic [EMAIL PROTECTED] wrote: habe unter Sarge eine USB Webcam laufen. Diese funktioniert prächtig, allerdings nicht in der Auflösung, welche sie eigentlich kann. Wie/Wo kann

Re: Sarge - USB-Webcam - Einstellungen

2006-03-08 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Wed, Mar 08, 2006 at 09:55:06PM +0100, Herbert Winsaic wrote: Hallo Liste, habe unter Sarge eine USB Webcam laufen. Diese funktioniert prächtig, allerdings nicht in der Auflösung, welche sie eigentlich kann. Wie/Wo kann ich diese Einstellungen festsetzen? Wenn Du vielleicht weitere

Re: FTP-Server

2006-03-06 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Mon, Mar 06, 2006 at 10:55:57AM +0100, Philipp Frik wrote: Hi ich habe gesehen das in deiner config die DelayEngine ausgeschalten ist, hat das einen Bestimmten Grund weil eigentlich find ich den Sinn dahiner recht gut. Ich musste sie leider ausschalten weil ein User mit angeschalteter

Re: FTP-Server

2006-03-06 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Mon, Mar 06, 2006 at 02:16:46PM +0100, Lars Schimmer wrote: Sven Hoexter wrote: On Mon, Mar 06, 2006 at 10:55:57AM +0100, Philipp Frik wrote: mod_delay ist noch immer leicht buggy. Unter nicht ganz geklaerten Umstaenden passiert es manchmal das User fuer Stunden delayed werden

Re: GPS Empfänge r ansteuern

2006-03-01 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Wed, Mar 01, 2006 at 01:26:05PM +0100, Matthias Reinhardt wrote: Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit GPS Empfängern? Welche Software kann diese netten Teilchen ansteuern? Für den Fall dass jemand fragt: Laptop - GPS Empfänger im Auto Zur Spezifikation: pl2303 3-2:1.0: pl2303

Re: latex auf sid system extrem langsam

2006-01-17 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Tue, Jan 17, 2006 at 10:53:16AM +0100, Frank Küster wrote: Sven Hoexter [EMAIL PROTECTED] wrote: Auch dieses Verhalten ist reproduzierbar. Gegen getestet mit xdvi. Schicke mal die Ausgabe, was kpsewhich denn alles sucht - schicke sie am besten in die Newsgroup, da lese ich mit, aber

latex auf sid system extrem langsam

2006-01-16 Diskussionsfäden Sven Hoexter
Hallo, ich verfolge hier gerade ein seltsames Problem und weiss nicht mehr weiter. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Auf dem einen System laueft Debian/sid und mir ist aufgefallen dass das generieren von exporten aus Lyx herraus unglaublich lange dauert. Also habe ich das Dokument auf einem

Re: latex auf sid system extrem langsam

2006-01-16 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Mon, Jan 16, 2006 at 10:43:21PM +0100, Frank Küster wrote: Sven Hoexter [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Frank, Auf dem Debian/sid so: real4m13.301s user2m21.373s sys 0m17.925s real 0m0.380s user 0m0.122s sys 0m0.018s Waere schoen wenn jemand einen Hinweis

Re: latex auf sid system extrem langsam

2006-01-16 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Mon, Jan 16, 2006 at 10:43:21PM +0100, Frank Küster wrote: Hallo Frank, Ist das reproduzierbar? Es kann sein, dass beim allerersten Lauf einige Font-Dateien generiert werden müssen. 4 Minuten scheint mir dafür zwar auch furchtbar viel, aber vielleicht. Jedenfalls sollte dann ein

Re: DNS-Server mit Webfrontend gesucht

2005-12-30 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Fri, Dec 30, 2005 at 11:16:51AM +0100, Marco Eisenhuth wrote: Hallo! Ich möchte einen DNS-Server aufsetzen, der für diverse Domains zuständig ist und nach Möglichkeit per Webfrontend konfiguriert werden kann. Hiermit meine ich, z.B. BIND einzusetzen, die Domains etc. per Shell

Re: Konnte http://www.backports.org/pending/openoffice.org/./Packages.gz nicht holen

2005-12-23 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Fri, Dec 23, 2005 at 10:59:02AM +0100, Daniel Leidert wrote: Am Freitag, den 23.12.2005, 10:36 +0100 schrieb Alexander Schmehl: * Daniel Leidert [EMAIL PROTECTED] [051223 10:27]: Ahja. Zeigst du mir bitte, wo genau im diesem Eintrag steht, dass damit der Eintrag vom 23.11. obsolet

Re: mysql 5 ?

2005-12-22 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Dec 22, 2005 at 09:45:32PM +0100, Florian wrote: Alexander Schmehl wrote: * Florian [EMAIL PROTECTED] [051222 20:27]: au weh.. was will denn backports bei mir alles aktualisieren!? von ssh bis noch nie gesehen ... Dann haettest du vielleicht mal auf www.backports.org nachlesen

Re: / (root) im laufenden Betrieb kopieren

2005-12-14 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Wed, Dec 14, 2005 at 10:01:47AM +0100, Florian Schnabel wrote: Stefan Pampel wrote: Moin, ich habe hier eine Platte, der ich nicht mehr vertrauen möchte und ausgetauscht werden soll. Gibt es eine Möglichkeit / im laufenden Betrieb nach /mnt/hd[ziel] zu kopieren ohne mount points und

Re: Frauen von Linuxern

2005-12-12 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Mon, Dec 12, 2005 at 09:08:52PM +0100, Matthias Haegele wrote: Neulich habe ich sie belauscht wie sie ihren (total überzeugten Win-XP-Fan) Bruder verhöhnte: Bei mir ist es egal wenn ich eine Virenmail aufmachte da kann nix passieren und ausserdem bringt es nix Ich warte sehnsuechte auf den

Re: Problem beim Abspielen eines .rm Videos

2005-12-10 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sat, Dec 10, 2005 at 01:52:26PM +0100, Markus Schulz wrote: Hallo, ich habe folgendes (http://www.curse-gaming.com/movie.php?movid=59) wow-fan Video heruntergeladen. Leider kann ich es mit keinem meiner Player abspielen. Wenn Du dich nicht an non-free Software stoerst wuerde ich an

Re: Problem beim Abspielen eines .rm Videos

2005-12-10 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sat, Dec 10, 2005 at 08:07:30PM +0100, Markus Schulz wrote: Am Samstag, 10. Dezember 2005 15:39 schrieb Sven Hoexter: On Sat, Dec 10, 2005 at 01:52:26PM +0100, Markus Schulz wrote: Hallo, ich habe folgendes (http://www.curse-gaming.com/movie.php?movid=59) wow-fan Video

Re: Problem beim Abspielen eines .rm Videos

2005-12-10 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sat, Dec 10, 2005 at 10:09:05PM +0100, Markus Schulz wrote: Am Samstag, 10. Dezember 2005 21:06 schrieb Sven Hoexter: Identisches Video und scheinbar auch identischen Player. hmm, das macht mich dann aber stutzig. Hast du mplayer auch mal versucht? Ja, mplayer stuerzt auch hier

Re: Film zu groß , wie verkleinern mit Debian

2005-12-08 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Dec 08, 2005 at 08:53:21PM +0100, Jan wrote: Moin moin, ich stehe hier vor zweierlei Problem. Erstens brennt der Gnome-baker nichts, er sagt zwar, er täte, aber dann schmeißt er immer einen blanken Rohling aus. Xcdroast jedoch kann keinen Rohling benutzen, da funktioniert auf

Re: Web-FTP-Client

2005-12-07 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Wed, Dec 07, 2005 at 12:10:29PM +0100, Sebastian Dellit wrote: am Mittwoch, 7. Dezember 2005 um 11:35 meinte Tom u. a.: [07/12/2005 -- 11:17u] Matthias Haegele: gibt es für Debian einen Web-FTP-Client? web-ftp-client? watt n dat?. Vielleicht hat er etwas wie www.www2ftp.de gemeint?

Re: USB-Wlan-Stick

2005-12-02 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Wed, Nov 30, 2005 at 09:33:42PM +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, hat jemand von Euch Erfahrung mit einem USB-Wlan-Stick unter Debian? Das Schicksal wollte es, dass mein Wlan auf dem Laptop nicht unterstützt wird. Der Versuch, über eine pcmcia-Karte zu gehen war ebenfalls ernüchternd:

Re: Webcam streamen

2005-12-02 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Fri, Dec 02, 2005 at 10:43:02AM +0100, Michael Hierweck wrote: Hallo, für eine wenig besuchte Website soll eine Webcam über eine DSL-Verbindung gestreamt werden. (Es ist unrealistisch, dass mehr als 1-2 Personen sich die Webcam gleichzeitig anschauen.) Die Daten der Webcam stehen auf

Re: *.bin image mounten...?

2005-11-26 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sat, Nov 26, 2005 at 11:14:35AM +0100, norman bundey wrote: Hallo Liste... wie mountet man eigentlich ein *.bin image. ich weiss das man ein *.iso image mounten kann mit Wenn Du das cue file dazu noch hast kannst Du das .bin image in ein .iso mit dem Program bchunk konvertieren. Macht bei

Re: [OT] Cisco VPN Client auf Sarge?

2005-11-26 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Fri, Nov 25, 2005 at 09:11:01PM +0100, Jan Luehr wrote: Am Freitag, 25. November 2005 20:20 schrieb Sven Hoexter: Da ich das System nicht von der Admin Seite her kenne ist es fuer mich jetzt etwas muessig darueber zu spekulieren welche anderen Verfahren es noch zur verfuegung stellt und

Re: woher xmms mpc/ape plugin? probleme mit marillat's repository

2005-11-26 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sat, Nov 26, 2005 at 11:41:13AM +0100, Isaac Hailperin wrote: Hallo Liste, ich moechte einige multimedia sachen installieren, vor allem xmms plugins fuer ape und mpc. Die solls geben auf den folgenden servern: deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ testing main Guckst Du auf

Re: woher xmms mpc/ape plugin? probleme mit marillat's repository

2005-11-26 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sat, Nov 26, 2005 at 06:13:14PM +0100, Isaac Hailperin wrote: Am Samstag, 26. November 2005 12:09 schrieb Sven Hoexter: Ob das gesuchte dabei ist habe ich jetzt nicht ueberprueft. nein, leider nicht. Ich waere speziell interessiert am Packet xmms-mac und xmms-musepack, das es auf http

Re: [OT] Cisco VPN Client auf Sarge?

2005-11-25 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Fri, Nov 25, 2005 at 09:29:26AM +0100, Jan Luehr wrote: ja hallo erstmal,.. ist es irgendwem hier schon gelungen, den Cisco VPN-Client auf neueren 2.6er Kerneln unter Sarge zu bauen? Ich habe es früher (also so zu 2.6.8er Zeiten) geschafft, nun bei 2.6.14.2 will der Client irgendwie

Re: [OT] Cisco VPN Client auf Sarge?

2005-11-25 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Fri, Nov 25, 2005 at 03:51:20PM +0100, Jan Luehr wrote: Am Freitag, 25. November 2005 14:25 schrieb Sven Hoexter: Guck dir mal vpnc an das funktioniert als astreines 1:1 replacement und hat eine kuerzere Konfiguration und nutzt nur das tun device das dir der Kernel zur verfuegung stellt

Re: CUE-Datei und WAV-Datei

2005-11-24 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Nov 24, 2005 at 11:30:53AM +0100, Dirk Wernien wrote: Moin Liste, gibt es eine Möglichkeit ein Audio-CD Abbild (riesiges WAV) mittels vorhandener CUE-Datei in Tracks zu zerteilen? Welches Proggi kann sowas? Ein Sound-Editor? Ich habe bei Google bchunk gefunden, cue2toc gibt es

Re: Kernel 2.4.29-STD was ist das? was: Probleme mit Tastatur Via-Chipsatz

2005-11-17 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Nov 17, 2005 at 09:57:33AM +0100, Matthias Haegele wrote: ich hatte damals von Kernel 2.4.29-STD versucht auf Kernel afaik 2.6.11 (den ich privat getestet hatte) upzugraden, da die Jungs im Rechenzentrum aber keine Tastatur bzw. Tastaturdummy angeschlossen hatten, hängte sich der PC

Re: Kernel 2.4.29-STD was ist das? was: Probleme mit Tastatur Via-Chipsatz

2005-11-17 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Nov 17, 2005 at 12:28:50PM +0100, Matthias Haegele wrote: War der von hier?. Damit ich die gleiche Source hätte oder spielt das keine Rolle? *ähm* natürlich meinte ich: linux-image-2.6.14-2-k7: Installed: (none) Candidate: 2.6.14-3 Version Table: 2.6.14-3 0 300

Re: [fast OT] INet Kinderschutz unter Linux

2005-11-08 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Tue, Nov 08, 2005 at 01:52:14PM +0100, Thorsten Haude wrote: Moin, * Dirk Schleicher wrote (2005-11-08 13:44): gestern gab es bei Planetopia einen Bericht über Kindersicherung im Internet in Verbindung mit dem IE. Da ich priv. Debian fahr, würde ich so etwas auch gerne einrichten. Kennt

Re: ACPI unter Debian ?

2005-11-07 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Mon, Nov 07, 2005 at 06:35:07PM +0100, Gerhard Wendebourg wrote: Dank fuer die Rueckmeldungen; anscheinend besteht ja inzwischen Hoffnung auf Prozessortakt und Luefterregelung. Gilt das auch fuer suspend ? Zur Zeit beschraenke ich mich bei meiner Nutzung auf 1 - 2 Neustarts / Monat, da das

Re: Nachfrage

2005-11-07 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Mon, Nov 07, 2005 at 09:07:34PM +0100, Winfried Stangwald wrote: Bitte was ist ein Post Fix Programm?Für Mailversand ohne Server?Ich bitte um Erläuterung. Danke Aus welcher Quelle stammt den die Formulierung Für Mailversand ohne Server und was sollte man sich darunter vorstellen?

Re: Videoschnitt

2005-10-26 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Wed, Oct 26, 2005 at 03:14:01PM +0200, Andre Bischof wrote: Hallo, ich möchte ein Stück aus einem Video heraus schneiden. Unter Windows hätte ich dafür VirtualDub genommen, was empfiehlt sich denn für Debian? Und bitte: Ich bin im Thema Videoschnitt noch nicht sooo bewandert, da

Re: DVD rip

2005-10-22 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sat, Oct 22, 2005 at 06:27:26PM +0200, Peter Frohs wrote: Hallo, Kann mir jemand sagen wie ich eine Video- DVD als VCD brennen kann. Ich nicht. Allerdings kann dir vielleicht http://www.linux-user.de/ausgabe/2002/04/052-dvdrip/dvdrip.html als Einstieg dienen. Sven -- If God passed a mic

Re: Ersatz für mrproject?

2005-10-11 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Mon, Oct 10, 2005 at 10:36:26PM +0200, Gerhard Wolfstieg wrote: On Mon, 10 Oct 2005 22:10:13 +0200 Marcel Gschwandl [EMAIL PROTECTED] wrote: mrproject heisst jetzt planner. HTH Marcel Danke! Das Ding setzt ja auf Gnome. Als ich noch unter SuSE mrproject benutzt hatte, war

Re: OT: Swen ist wieder da?!

2005-09-13 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Tue, Sep 13, 2005 at 04:36:07PM +0200, Tim Boneko wrote: Hat noch jemand das Problem? Seit wenigen Wochen finde ich fast täglich mal wieder einen Swen in meiner Post, heute gleich 2. Welcher hirntote Provider lässt sowas noch durch? (server4you offenbar...) Was moechtest mir damit sagen?

Re: OT: Swen ist wieder da?!

2005-09-13 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Tue, Sep 13, 2005 at 06:42:58PM +0200, Hagen Kuehnel wrote: On Tue, Sep 13, 2005 at 05:17:37PM +0200, Sven Hoexter wrote: On Tue, Sep 13, 2005 at 04:36:07PM +0200, Tim Boneko wrote: Hat noch jemand das Problem? Seit wenigen Wochen finde ich fast täglich mal wieder einen Swen in meiner

Re: compile Debian Package

2005-09-09 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Fri, Sep 09, 2005 at 01:50:23PM +0200, Amir Tabatabaei wrote: Hallo Liste, ich habe mir gerade die Quellen für Gnome-Bluetooth von cvs.gnome.org runtergeladen und in den Quellen befindet sich auch ein ./debian Ordner mit einigen Dateien (z.B. ./debian/rules etc.) Da ich aber noch nie

Re: ADSL 16Mbit/s

2005-09-04 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Sep 04, 2005 at 05:09:16PM +, Joerg Sommer wrote: Sven Hoexter [EMAIL PROTECTED] wrote: On Fri, Sep 02, 2005 at 06:43:56PM +, Joerg Sommer wrote: Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote: heisst das nun, dass per Glasfaser jetzt doch DSL geht? Das geht eigentlich schon

Re: ADSL 16Mbit/s

2005-09-03 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sat, Sep 03, 2005 at 02:11:06AM +0200, Jan Kohnert wrote: Hi, AFAIK geht Inet über Stromkabel durch Frequenzmodulation, ähnlich UKW (bitte schlachtet mich jetzt nicht, falls mich meine Erinnerung trügt ;) ), mit welchen Übertragungsraten und wie genau, fragst du lieber einen Techniker.

Re: Fetchmail -a / zurueck

2005-09-03 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sat, Sep 03, 2005 at 02:41:58PM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: hi, ok - ich habe die Mails mit Mutt wieder hochgebounced Sofern du auf beiden seiten ein identisches Mailbox Format verwendest kannst Du die mails auch entsprechend einfach nur kopieren. Setzt natuerlich Zugriff auf das

Re: Mailman

2005-09-02 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Fri, Sep 02, 2005 at 04:46:40PM +0200, Christian Schmidt wrote: Hallo Norbert, Norbert Harz, 02.09.2005 (d.m.y): Auf meiner SuSE Kiste hatte ich immer majordomo laufen. Nun hab ich ein bisschen gelesen und festgestellt, dass von vielen mailman empfohlen wird. Ich hab das jetzt

Re: Konfiguration von postfix

2005-09-02 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Fri, Sep 02, 2005 at 05:23:52PM +0200, Jan Kohnert wrote: Christian Schmidt schrieb: Gibt es eine vergleichbare Lösung für debian, um bei postfix eine Grundkonfiguration durchzuführen?? Ja: Du bearbeitest die entsprechende(n) Konfigurationsdatei(en) mit einem Editor Deiner

Re: ADSL 16Mbit/s

2005-09-02 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Fri, Sep 02, 2005 at 06:43:56PM +, Joerg Sommer wrote: Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote: heisst das nun, dass per Glasfaser jetzt doch DSL geht? Das geht eigentlich schon lange. Nur war die Technik eben nur zu so einem Preis verfügbar, dass es billiger war, nochmal die Straßen

Re: Mit Postfix Mails sortieren

2005-08-28 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Aug 28, 2005 at 09:02:23PM +0200, Claus Malter wrote: Hallo Claus, Ich möchte Mails, z.B Mails aus der Liste hier, schon mit Postfix abfangen und in den richtigen Imap Ordner verteilen. Ich habe noch was im Hinterkopf, dass es dazu nur eine kleine Konfig-Datei im Home Verzeichnis des

Re: SSH-BruteForce-Attacken

2005-08-25 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Aug 25, 2005 at 09:08:16AM +0200, Felix M. Palmen wrote: Hallo Felix, Dokumentation findest du mit iptables -m recent --help. Wenn man bei dem Modul mal durchblickt ist es sehr nützlich, siehe z.B. auch meine Regeln, die Zugriffe auf meinen (m)identd nur smtp- und irc-servern auf die

Re: [Shell/Bash] Eingaben auf Konsole automatisieren

2005-08-25 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Aug 25, 2005 at 10:36:25PM +0200, Patrick Wunderlich wrote: Ich habe ein Konsolenprogramm, dass vom Benutzer einige Eingaben interaktiv auf eben besagter Konsole erwartet. Also z.B. den Nachnamen und dann den Vornamen: ... Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein: Einagbe Bitte

Re: proftpd-1.3.0rc2 und clamav

2005-08-16 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Tue, Aug 16, 2005 at 08:42:09AM +0200, Saskia Whigham wrote: Hallo Saskia, ich wollte mir gerade auf Sarge proftpd-1.3.0rc2 mit clamav Modul installieren. Dazu habe ich das neuste clamav Modul für proftpd in das contrib Verzeichnis von proftpd-1.3.0rc2 kopiert. Dann habe ich mir in

Re: ATI oder NVIDIA?

2005-08-13 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sat, Aug 13, 2005 at 04:49:57PM +0200, Markus Raab wrote: Christian K wrote: Hallo, ich schwanke momentan zwischen dem ATI 9250 Chipsatz und dem Nvidia FX5200 Chipsatz. Ich kann dir nur Nvidia empfehlen, da sie die Linux Unterstützung sehr ernsthaft betreiben. Der Installer

Re: mod_md5fs

2005-07-27 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Wed, Jul 27, 2005 at 12:36:39PM +0200, Saskia Whigham wrote: Hallo Leute, mein Proftpd habe ich mit dem neusten Modul mod_mdfs kompilliert und installiert. Hat alles wunderbar geklabt. Alles nötige in die proftpd.conf auf genommen und getestet. Bin nach dieser Anleitung gegangen

Re: apt-get ueber proxyserver

2005-06-29 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Wed, Jun 29, 2005 at 12:29:40PM +0200, Andreas Kretschmer wrote: am 29.06.2005, um 12:17:13 +0200 mailte [EMAIL PROTECTED] folgendes: in APT (apt-get), ich kann nicht so was machen. Ich kann nuer ueber /etc/apt/sources.list die Server (ftp.de.debian.org/debian) definieren aber ich kann

Re: Nvidiatreiber und Stillstand

2005-06-27 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Mon, Jun 27, 2005 at 06:15:36PM +0200, Stefan Wenskat wrote: Hallo liebe Liste, ich habe ein Problem, bei dem ich einfach nicht weiterkomme. Folgende Hardware: Nvidia Geforce 2 Pro Hauppauge Tv-Karte mit S-Video-in und Software sind beteiligt: xawtv, linux-kernel 2.6.11,

Re: Verspielt Debian das bisher aufgebaute Vertrauen in die Sicherheit?

2005-06-27 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Mon, Jun 27, 2005 at 11:23:43PM +0200, Andreas Pakulat wrote: On 27.Jun 2005 - 21:52:56, Michael Bienia wrote: On 2005-06-27 19:15:25 +0200, Andreas Pakulat wrote: On 27.Jun 2005 - 13:51:13, Philipp Kern wrote: Lasst die Ubuntu-Leute werkeln... Kein Problem, ich hab ja auch nix

Re: Status von security.debian.org?

2005-06-25 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Fri, Jun 24, 2005 at 04:40:02PM +0200, Andreas Pakulat wrote: On 24.Jun 2005 - 16:12:51, Sven Hoexter wrote: On Thu, Jun 23, 2005 at 02:02:24PM +0200, Andreas Barth wrote: * Joerg Rossdeutscher ([EMAIL PROTECTED]) [050623 07:07]: Und zwar am 16. Juni. Also doch vor etlichen Tagen

Re: Proftpd md5

2005-06-24 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Tue, Jun 21, 2005 at 10:19:08PM +0200, Sven Hoexter wrote: On Tue, Jun 21, 2005 at 08:23:06AM +0200, Saskia Whigham wrote: ich habe mir mit dem Sarge 3.1 und einem selbstkompellierten Proftpd einen FTP Server gebaut. Jetzt wollte ich gerne ddas md5fs Modul nutzen. Dieses funtz aber nur

Re: Status von security.debian.org?

2005-06-24 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Jun 23, 2005 at 02:02:24PM +0200, Andreas Barth wrote: * Joerg Rossdeutscher ([EMAIL PROTECTED]) [050623 07:07]: Und zwar am 16. Juni. Also doch vor etlichen Tagen. Bei mir kommt nichts an. In d.s. und d.s-announce ist nichts zu finden. Beim browsen auf s.d.o finde ich auch keine

Re: bindshell und chkrootkit

2005-06-22 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Jun 23, 2005 at 12:11:12AM +0200, Gerald Holl wrote: Richard Mittendorfer wrote: md5sums, debsums, backup, integrit, bsign, groesse, erstellungsdatum, funktion, tripwire,... Danke. Schaut so aus als ob das File noch im Originalzustand ist :) Dir ist bewusst das man seine Trojaner

Re: nms-textcounter

2005-06-21 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Tue, Jun 21, 2005 at 12:31:33PM +0200, Roland Schmid wrote: Hallo, habe das Packet nms-textcounter gefunden und per atp-get installiert. Wie kann ich den Counter einsetzen, gibts da ne Doku? ls /usr/share/doc/nms-textcounter/ changelog.Debian.gz changelog.gz copyright README.Debian

Re: Kein = 2.6.12 Support für Sarge?

2005-06-21 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Tue, Jun 21, 2005 at 10:04:50AM +0200, Sven Hartge wrote: Marc Haber [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, 21 Jun 2005 00:42:44 +0200, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich denke ja, bzw. du installierst dir einen Backport für udev. (Cool nur ein paar Wochen nach dem Release der

Re: Kein = 2.6.12 Support für Sarge?

2005-06-21 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Tue, Jun 21, 2005 at 10:08:46AM +0200, Sven Hartge wrote: Friedrich Dimmling [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich denke sowieso, Sarge ist mehr für Rechner, auf denen gearbeitet und nichts als gearbeitet werden soll. sarkasmus Der neue (hypotetische) Hyper-Duper-Server mit SATA-Platten

Re: Proftpd md5

2005-06-21 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Tue, Jun 21, 2005 at 08:23:06AM +0200, Saskia Whigham wrote: Hallo Leute, ich habe mir mit dem Sarge 3.1 und einem selbstkompellierten Proftpd einen FTP Server gebaut. Jetzt wollte ich gerne ddas md5fs Modul nutzen. Dieses funtz aber nur halb. Will sagen es funktioniert nur manuel. Wenn

Re: mod_cap/1.0

2005-06-21 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Tue, Jun 21, 2005 at 09:32:51AM +0200, Saskia Whigham wrote: Hallo Leute, bekomme beim start von Proftpd 1.2.10-15 aus dem Sarge Release immer die Meldung im Syslog: mod_cap/1.0: cap _set_proc failied: Operation not permitted mod-cap/1.0: attempt to configure capabilities failed,

Re: Kein = 2.6.12 Support für Sarge?

2005-06-21 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Tue, Jun 21, 2005 at 10:34:19PM +0200, Sven Hartge wrote: Derzeit installiert Sarge natürlich recht problemlos, aber wie sieht das in 6 Monaten aus? Oder in einem Jahr? Ich erwarte von Debian, das es sich der Aufgabe stellt, sich der Geschwindigkeit der heutigen Hardware-Entwicklung

Re: Englisch-Lern-Software

2005-06-19 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Jun 19, 2005 at 12:55:10PM +0200, Michael Ott wrote: Hallo Ihr! Da ich in drei Wochen nach England gehe, suche ich jetzt Software, mit der ich mein Englisch verbessern knnte. Wer hat einen Tip? Oder war hat Windows-Lernsoftware mit Wine auf Linux zum Laufen gebracht? Naja also ich

Re: uhr viel zu schnell

2005-06-15 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Wed, Jun 15, 2005 at 07:00:58AM +0200, Christian Weber wrote: Am Mittwoch, den 15.06.2005, 01:50 +0200 schrieb Christoph Kaminski: seit dem ich das system neu installiert habe, geht die uhr viel zu schnell... innerhalb von 3std hat die 20-30min mehr als normal gemacht... was

Re: Hydra

2005-06-14 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Tue, Jun 14, 2005 at 08:49:19PM +0200, Markus Boas wrote: Seit wann ist den Hydra kein Debian Paket mehr? Weil 6 Juli 2004 wurde es aufgenommen. Vor zwei Wochen wollte ich es wieder installieren. Man findet schon noch .deb Paket aber wäre nett zu wissen warum. Bitte die andere Mail

Re: Probleme mit proftpd 1.2.10-13 (Debian Sarge)

2005-06-01 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Wed, Jun 01, 2005 at 12:50:55PM +0200, Christian Peer - peer internet solutions wrote: Hallo! Wir haben hier ein komisches Problem mit dem proftpd 1.2.10-13. Ganz sporadisch gibt es Schwierigkeiten beim Aufbau von FTP-Verbindungen. D.h. z.B. zehn Sessions ohne Probleme, dann bleibt man

Re: Probleme mit proftpd 1.2.10-13 (Debian Sarge)

2005-06-01 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Wed, Jun 01, 2005 at 05:44:33PM +0200, Sven Hoexter wrote: On Wed, Jun 01, 2005 at 12:50:55PM +0200, Christian Peer - peer internet solutions wrote: Hallo! Wir haben hier ein komisches Problem mit dem proftpd 1.2.10-13. Ganz sporadisch gibt es Schwierigkeiten beim Aufbau von FTP

Re: vsftpd und flashen

2005-05-26 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Wed, May 25, 2005 at 03:20:43PM +0200, Michael Domann wrote: Hallo Liste, ich habe einen ftp Server laufen und möchte nun von einen anderen ftp Server direkt auf meinen Server Datein schieben. Der ftp Server lehnt die Verbindung aber ab, obwohl ich (beim googlen gefunden) den

Re: Installation selbstgeschriebener Software

2005-05-24 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Tue, May 24, 2005 at 01:49:27PM +0200, Peter Schütt wrote: Hallo, ich habe bisher einige Freeware in Delphi für Windows geschrieben und möchte sie mittels FreePascal z.T. nach Linux portieren. Den Anfang macht eine Art Taschenrechner, erstmal nur als Konsolenversion, später auch als

Re: Bin bis einschl. 24.05.2005 nicht erreichbar.

2005-05-19 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, May 19, 2005 at 06:45:04PM +0200, Dirk Salva wrote: On Thu, May 19, 2005 at 02:57:37PM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: Von 17.05.2005 bis 24.05.2005 bin ich nicht im Büro erreichbar. Schade. Bei dringenden Angelegenheiten nehmen Sie bitte mit Hrn. Mazzotta, Tel. 0941/7841-277,

Re: [OT] Schlechte Erfahrung mit Festplatten ?

2005-05-19 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, May 19, 2005 at 07:23:41PM +0200, Andreas Pakulat wrote: On 19.Mai 2005 - 18:29:43, Dirk Salva wrote: On Thu, May 19, 2005 at 08:18:59AM +0200, Joerg Stadler wrote: gemacht habe. Kaufe zwar meistens HITACHI (trotz des Distasters mit den DTLA und den direkten Nachfolgern),

  1   2   3   4   >