Fw: linux-avmb1:linux-2.6.0/2.6.1: Der Patch ist da.

2004-01-16 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Fuer alle die darauf warten die b1 unter 2.6 zum rennen zu bringen: Begin forwarded message: Date: Fri, 16 Jan 2004 15:52:53 +0100 From: Carsten Paeth [EMAIL PROTECTED] To: B1-ML [EMAIL PROTECTED] Cc: Christian Schubert [EMAIL PROTECTED] Subject: linux-avmb1:linux-2.6.0/2.6.1: Der Patch ist da.

Fw: Re: linux-avmb1:b1-PCI und Kernel 2.6.1

2004-01-15 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Moin zusammen An alle die evtl. darauf warten, bzw. Probleme haben: Begin forwarded message: Date: Thu, 15 Jan 2004 08:33:49 +0100 From: Carsten Paeth [EMAIL PROTECTED] To: Christian Schubert [EMAIL PROTECTED] Cc: B1-ML [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: linux-avmb1:b1-PCI und Kernel 2.6.1 Hallo.

Re: Spamassassin Statistikmail

2004-01-09 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Hallo Sebastian Knut On Fri, 09 Jan 2004 11:32:36 +0100 you wrote: Hi Mailinglist, ist es möglich sich von Spamassassin wöchentlich/monatlich eine kleine Mail zukommen zu lassen mit einem Überblick, wieviel Mails gefiltert worden sind, davon als Spam oder nicht-Spam erkannt worden sind.

Re: isdn_net, isdn_tty debug auf Konsole

2003-12-28 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Hallo Stefan Kunstmann On Sun, 28 Dec 2003 20:30:46 +0100 you wrote: ...schnippel Was aber viel schlimmer ist, das die ISDN Meldungen (in messages als kernel-Meldungen dargestellt) auf die Konsole gepumpt werden und ziemlich nerven. Letztens stolperte ich über eine entsprechende Effahkuh, die

Re: Samba - Alle Verzeichnisse mountbar

2003-12-27 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Hallo Sebastian Wiemer On Sat, 27 Dec 2003 17:47:44 +0100 you wrote: Hallo, bin absoluter Neuling. Versuche gerade nen samba-Server fürs lokale Netz auf zu setzten. Umgebung: Debian Woddy (aktueller updatelevel) Nach erfolgreicher Installation des Samba Servers klappte die Freigabe des

Re: Bug in isdnutils

2003-12-27 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Hallo Stefan Kunstmann On Sat, 27 Dec 2003 22:54:47 +0100 you wrote: Allerdings kommt nun beim Starten der isdnutils die Meldung /usr/sbin/ipppd: Can't open options file ipppd.ippp0: No such file or directory. Nach diesem Rezept kommt man (und Frau) per ISDNDebian ins Netz. Ist zwar

Re: Bug in isdnutils

2003-12-27 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Hallo Stefan Kunstmann On Sat, 27 Dec 2003 23:20:18 +0100 you wrote: At Saturday, December 27, 2003 11:12 PM Thomas Niesel mailto:[EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Stefan Kunstmann On Sat, 27 Dec 2003 22:54:47 +0100 you wrote: Allerdings kommt nun beim Starten der isdnutils die Meldung

Re: Modul fuer Olicom Token-Ring gesucht

2003-12-21 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Hallo Simon Bienlein On Sun, 21 Dec 2003 15:43:16 +0100 you wrote: Hallo Liste, ich habe hier einen Rechner mit Debian 3.0 r1 (2.4.18-bf2.4) installiert. Lspci liefert folgende Netzwerkkarten: 00:0d.0 Ethernet controller: Intel Corp. 82557 [Ethernet Pro 100] (rev 05) 00:0f.0 Token

Re: Spamassasin / grafische Oberflche

2003-12-12 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Hallo Thomas Dubbis On 12 Dec 2003 11:55:20 +0100 you wrote: Hallo Ich bin auf der Suche nach einer grafischen Oberfläche zu Spamassasin. Kann mir da jemand weiterhelfen? webmin-spamassassin Lieben Gruss und fröhliche Vorweihnachtszeit Thomas Dubbis -- Redhat Linux 9.0 Shrike |

Re: CAPI over LAN

2003-12-06 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Hallo Joachim Schlöffel Kuckst du hier: http://capi4linux.thepenguin.de/ -- Tho/\/\as -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an

Re: ISDN: Automatischverbinden, funktioniert nicht

2003-11-27 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Hallo Reinhold Plew On Wed, 26 Nov 2003 23:10:39 +0100 you wrote: Hallo, Pierre Gillmann schrieb: Hi Liste, ich habe gerade mein Debian komplett neu aufgesetzt und fahre nun mit Woody(anstelle mit KNOPPIX - viel unstable). Backports werden auch noch nachgerüstet. Nun

Re: Kann cupsd nicht mehr starten

2003-11-25 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Hallo Ulrich Wiederhold On Sat, 22 Nov 2003 14:45:32 +0100 you wrote: Hallo, ich kann nach dem Einbau eines neuen Motherboards cupsd nicht mehr starten. Schuss isn blaue... [EMAIL PROTECTED]:/home/fzzgrr# /etc/init.d/cupsys restart Restarting CUPSys: cupsdcupsd: Child exited with status

Re: cups Netzwerkdrucker einrichten

2003-11-18 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Hallo Andreas Sonnabend On Tue, 18 Nov 2003 09:54:55 +0100 you wrote: Hallo, ich habe mir auf dem Parallelrechner (IP:10.1.1.1) unter suse einen cups-Drucker eingerichtet, den ich auch suse genannt habe. Nun will ich von meinem Debian-Rechner zugeifen. Beim einrichten der Geräte-Uri habe

Re: Debian Server oder Fli4l als Kindersicherheit

2003-11-08 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Hallo [EMAIL PROTECTED] On Sat, 08 Nov 2003 12:28:10 +0100 you wrote: Hallo Liste, in meinem Heimnetzwerk habe ich zur Zeit einen kleinen Breitband DSL Router, der die Einwahl übernimmt. Da mir der aber als Firewall nicht ganz reicht, darin ist z.B. der Ping aus dem Internet gesperrt, habe

Re: Umstieg von HiSAX auf CAPI2.0

2003-11-05 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Hallo Pierre On Wed, 5 Nov 2003 10:22:18 +0100 you wrote: Irgendetwas musst Du schon selbst in die Beantwortung Deiner Fragen investieren: Entweder Zeit fuer das Waelzen der Doku oder halt das Geld fuer einen Dienstleister, der Dir gerne auch alles dreimal erklaert. So schlimm war das

Re: OT:Kopiergeschtzte Audio-CDs

2003-11-05 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Hallo Thomas Schönhoff On Wed, 05 Nov 2003 23:14:28 +0100 you wrote: Hallo, ich wollte mir heute die neue CD Glamoured von Cassandra Wilson kaufen (Blue Note Records), da hielt ich auch schon meine erste kopiergeschützte CD in den Händen! Auf dem Cover stand, dass die CD nur unter Win

Re: Umstieg von HiSAX auf CAPI2.0

2003-11-04 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Hallo Hallo Pierre ohne Nachnamen, Am Die, den 04.11.2003 schrieb Pierre um 19:27: Hi Debian-User, ich habe diesen Artikel schon in die LinuxCommunity gepostet, kam bisher keine Antwort, also hof ich mal, dass hier eine Antwort drauf zu finden ist. Also ich würd gerne auf

Re: Umstieg von HiSAX auf CAPI2.0

2003-11-04 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Hallo Pierre On Tue, 4 Nov 2003 20:55:59 +0100 you wrote: Nochmal... Einwahl: pppdcapiplugin Faxen: capi4hylafax, capisuite, hylafax (8tung Hardwarefalle) Telefonieren: z.B. gnophone, asterisk (von digium) Danke danke, ich hab auch schon ne Quelle für die CAPI-Suite gefunden, nur nun

Re: Umstieg von HiSAX auf CAPI2.0

2003-11-04 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Hallo Pierre On Tue, 4 Nov 2003 22:13:12 +0100 you wrote: Das ist dann ein Problem der Abhaengigkeiten welches man/frau beim umstellen einkalkulieren muss. Du musst Dich schon entscheiden ISDN/Capi Jepp, werde doch auf CAPi umsteigen apt-get -d paket und dann haendisch extrahieren,

Re: pppd stirbt nach Zwangstrennung

2003-11-03 Diskussionsfäden Thomas Niesel
Hallo Alexander Stellwag On Mon, 3 Nov 2003 12:25:36 +0100 you wrote: Hallo Liste, mein pppd stirbt nach jeder Zwangstrennung (T-DSL). Damit laufen Optionen wir persists voll ins Nirwana. Google und das Archiv bringen mir zwar ein paar References auf das Problem, aber irgendwie keine