Re: mirror von installierten paketen herausfinden?

2006-07-12 Diskussionsfäden Ulf Volmer
? cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Kann nicht mehr X weiterleiten

2006-07-12 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, Jul 12, 2006 at 08:57:51PM +0200, Dirk Schleicher wrote: Xlib: connection to localhost:10.0 refused by server Das riecht nach 'man xauth'. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: Ferneinwahl klappt nich t (was: Idee, Rechner von Ferne sich selbst einwäh len zu lassen!?)

2006-07-07 Diskussionsfäden Ulf Volmer
2.4. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Ferneinwahl klappt nich t (was: Idee, Rechner von Ferne sich selbst einwäh len zu lassen!?)

2006-07-05 Diskussionsfäden Ulf Volmer
gar kein isdnlog am Laufen! modprobe capidrv cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: Probleme mit screen in putty

2006-07-03 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Mon, Jul 03, 2006 at 12:37:19PM +0200, Dirk Salva wrote: On Mon, Jul 03, 2006 at 12:17:15AM +0200, Dirk Salva wrote: On Sun, Jul 02, 2006 at 04:46:44PM +0200, Ulf Volmer wrote: kommt? In die screenrc? if [ $TERM == screen ] then alias mc='TERM=xterm mc' fi - .bashrc

Re: Probleme mit screen in putty

2006-07-02 Diskussionsfäden Ulf Volmer
nur da zum tragen kommt? In die screenrc? if [ $TERM == screen ] then alias mc='TERM=xterm mc' fi - .bashrc cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: OT: Nachrichten von der Konsole nach X senden

2006-06-29 Diskussionsfäden Ulf Volmer
seines X-Displays freigegeben haben. (Nicht ungefährlich!) NEIN, muß man nicht! root darf auf die xauthority des Users zugreifen, kann also einfah $XAUTHORITY passend setzen. xhost ist Sh*t, schon lange. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Idee, Rechner von Ferne sich selbst einwählen zu lassen!?

2006-06-26 Diskussionsfäden Ulf Volmer
Rechner wählt sich automatisch per pon $PROVIDER ins Internet ein. Wenn du i4l nutzt, was imho auch bei CAPI- Treibern möglich ist, kannst du in /etc/isdn/callerid.conf beliebige Programme definieren. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: iptables und kernel logging

2006-06-22 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Thu, Jun 22, 2006 at 11:48:59AM +0200, Peter Velan wrote: Gibt es eine Möglichkeit dem Knilch auf die Schliche zu kommen, also quasi irgendwas das MAC - IP auflöst? Da er ja brav fragt, was spricht dagegen, ihm einfach eine passende IP zu verpassen? cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED

Re: Was macht Windows anders als Debian bei DHCP

2006-06-22 Diskussionsfäden Ulf Volmer
Drecksrouter... cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: HTTP Forwarding

2006-06-18 Diskussionsfäden Ulf Volmer
lernen) iptables -A PREROUTING -t nat -i eth0 -p tcp --dport 80 -j DNAT --to 192.168.1.254:80 iptables -A FORWARD -p tcp -m state --state NEW --dport 80 -i eth0 -j ACCEPT Diese Regel laufen auf 192.168.80.3? Der ist bei einer (unterstellten) /24- Netmask gar nicht beteiligt. cu ulf -- Ulf

Re: Benötige serverseitig e Kommandozeile (was: Anyterm oder Ajaxterm ausprobieren)

2006-06-15 Diskussionsfäden Ulf Volmer
benutzen. Das hatten wir doch schon. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: [loop-aes] passphrases bzw. keyfiles Ändern?

2006-06-14 Diskussionsfäden Ulf Volmer
--cipher-algo \ AES256 --symmetric -a ~/test-new.gpg cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: Google earth unter Debian?

2006-06-14 Diskussionsfäden Ulf Volmer
Installer grafisch ist. Quatsch, ich meine, wieso diese Fehlermeldung kommt. Das er grafisch ist, habe ich schon gesehen:-) [ ] weil du $DISPLAY und $XAUTHORITY als root nicht passend gesetzt hast. [ ] weil du su und nicht sux/ssh -X [EMAIL PROTECTED] verwendest. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL

Re: DNS-Problem?

2006-06-13 Diskussionsfäden Ulf Volmer
Verhalten? Ansonsten ist evtl. ungünstiges Caching die Ursache? cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: ext3 festplatte kaputt!?

2006-06-13 Diskussionsfäden Ulf Volmer
=de#c283b00b90d32d2a cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: Neue Ordner im NFS Verz eichnis nicht für alle beschreibbar

2006-06-12 Diskussionsfäden Ulf Volmer
. Du suchst chmod. Das Default- Verhalten läßt sich mittels umask einstellen. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Neue Ordner im NFS Verz eichnis nicht für alle beschreibbar

2006-06-12 Diskussionsfäden Ulf Volmer
aufgerufen. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Neue Ordner im NFS Verz eichnis nicht für alle beschreibbar

2006-06-12 Diskussionsfäden Ulf Volmer
/nfs/public nfs defaults,user,umask=000 0 0 mein mount kennt kein umask für nfs. Ist das richtig so? Nein. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: apache2 rewrite port

2006-06-11 Diskussionsfäden Ulf Volmer
ein script /usr/sbin/lighty-enable-mod und /usr/sbin/lighty-disable-mod, mit dessen Hilfe z.B. ein Symlink /etc/lighttpd/conf-enabled/10-ssl.conf auf /etc/lighttpd/conf-available/10-ssl.conf erstellt bzw. gelöscht wird. man ln, man rm. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de

Re: apache2 rewrite port

2006-06-10 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Fri, Jun 09, 2006 at 04:20:34PM +0200, Dirk Salva wrote: On Thu, Jun 08, 2006 at 09:21:16PM +0200, Ulf Volmer wrote: Machbar sicherlich, klingt aber für mich kompliziert, außerdem stellt sich mir die Frage, ob das so überhaupt geht und ob man das nicht einfacher haben könnte. Ich

Re: apache2 rewrite port

2006-06-08 Diskussionsfäden Ulf Volmer
für dein Problem könnte sein, dem httpd ein cgi zu verpassen, mit dem du manuell zwischen ssh/https- Betrieb umschaltest. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: apache2 rewrite port

2006-06-08 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Thu, Jun 08, 2006 at 04:55:57PM +0200, Dirk Salva wrote: On Thu, Jun 08, 2006 at 11:24:49AM +0200, Ulf Volmer wrote: Die 'kleine' Lösung für dein Problem könnte sein, dem httpd ein cgi zu verpassen, mit dem du manuell zwischen ssh/https- Betrieb umschaltest. Wie müßte ich mir das

Re: apache2 rewrite port

2006-06-07 Diskussionsfäden Ulf Volmer
funktioniert widerum nicht durch einen Proxy hindurch, das habe ich schon getestet. Gibt es da eine Lösung, oder habe ich einfach Pech und muß mich entscheiden? Lezteres. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: apache2 rewrite port

2006-06-07 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, Jun 07, 2006 at 09:42:30PM +0200, Reinhold Plew wrote: Ulf Volmer wrote: On Wed, Jun 07, 2006 at 06:55:59PM +0200, Dirk Salva wrote: Ich habe das Problem, daß ich den Port 443 zwingend für eine bestimmte Anwendung benötige. Jetzt möchte ich auf dem lauschenden Rechner, auf

Re: Kann thttpd https?

2006-06-04 Diskussionsfäden Ulf Volmer
thttpd schlicht mit stunnel ergänzen. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: Kann thttpd https?

2006-06-04 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sun, Jun 04, 2006 at 03:32:52PM +0200, Peter Blancke wrote: Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] dixit: On Sat, Jun 03, 2006 at 08:34:32PM +0200, Peter Blancke wrote: Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] dixit: [thttpd] Klein, aber funktional. Kann der auch https?!? Das habe ich mich vor

Re: SSH Port schließe n bei ipmasq

2006-05-28 Diskussionsfäden Ulf Volmer
I00chain.rul: iptables -A INPUT -i eth1 -p tcp --sport 22 -j DROP Nich _s_ource- Port, _d_est- Port. iptables -A INPUT -i eth1 -p udp --sport 22 -j DROP ssh nutzt tcp, kein udp. iptables -A FORWARD -i eth1 -p tcp --sport 22 -j DROP Und FORWARD ist für dein Problem irrelevant. cu ulf -- Ulf

Re: Serielle Konsole

2006-05-27 Diskussionsfäden Ulf Volmer
--speed=9600 terminal --timeout=10 console terminal Die letzte Zeile sollte imho terminal --timeout=10 serial terminal lauten. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: sezten von Umgebungsvariable in skript mit export (z.B. bash)...

2006-05-26 Diskussionsfäden Ulf Volmer
=A export TEST2 exit 0 #EOF bash./testexport.sh source ./testexport.sh cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Minimalinstallation mit grafischem Browser?

2006-05-15 Diskussionsfäden Ulf Volmer
sein soll, ist dillo eine leichtgewichtige Altenative. Icewm habe ich installiert, aber der w3m öffnet sich nicht, wenn ich in icewm auf den Menüeintrag klicke. Selbiges gilt für die bash. xterm installiert? cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: su root sh tut nicht mehr

2006-05-10 Diskussionsfäden Ulf Volmer
mitbekommen? xterm -e su root -c sh sollten tun. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: vlc ?ber telnet starten / Anf?ngerfrage

2006-05-10 Diskussionsfäden Ulf Volmer
öfters die Videoquelle kurz ausfällt. Daraufhin bricht der VLC seine Arbeit ab (no video input). Ich würde den vlc einfach mit respawn in die /etc/inittab prügeln. Alternativ auch ein init- Script, das ihn periodisch wieder startet. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] +49-2271-837590 www.u

Re: terminal und gdm

2006-04-30 Diskussionsfäden Ulf Volmer
beim Start... ??? chvt 1 cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Login

2006-04-25 Diskussionsfäden Ulf Volmer
muessen. Das gibt dir erstmal Vollzugriff auf das System und du kannst deine Configs checken. Hilfe! Wenn das tut und allgemein bekannt ist, wäre jedes Paßwort obsolet. Ist das so? Ja, das ist so. Darum kann man auch ein Bootloader- Passwort setzen. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED

Re: ssh + iptables

2006-04-21 Diskussionsfäden Ulf Volmer
sollte /proc/sys/net/ipv4/ip_forward aktiv sein. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: ssh + iptables

2006-04-21 Diskussionsfäden Ulf Volmer
geladen? cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: ssh + iptables

2006-04-21 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Fri, Apr 21, 2006 at 08:54:32PM +0200, Marco Estrada Martinez wrote: Ulf Volmer schrieb: On Fri, Apr 21, 2006 at 08:25:26PM +0200, Marco Estrada Martinez wrote: Forward habe ich m $IPTABLES -A FORWARD -o $WWW_INTERFACE -m state --state NEW -p tcp --sport 1024: --dport 22 -j ACCEPT

Re: ssh + iptables

2006-04-21 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Fri, Apr 21, 2006 at 09:01:03PM +0200, Andreas Pakulat wrote: On 21.04.06 20:45:41, Ulf Volmer wrote: On Fri, Apr 21, 2006 at 08:25:26PM +0200, Marco Estrada Martinez wrote: Forward habe ich m $IPTABLES -A FORWARD -o $WWW_INTERFACE -m state --state NEW -p tcp --sport

Re: ssh + iptables

2006-04-21 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Fri, Apr 21, 2006 at 09:20:17PM +0200, Ulf Volmer wrote: On Fri, Apr 21, 2006 at 09:01:03PM +0200, Andreas Pakulat wrote: On 21.04.06 20:45:41, Ulf Volmer wrote: On Fri, Apr 21, 2006 at 08:25:26PM +0200, Marco Estrada Martinez wrote: Forward habe ich m $IPTABLES

Re: ssh + iptables

2006-04-21 Diskussionsfäden Ulf Volmer
Masquerading erledigt. (Poste doch mal die kompl. Regeln) Wenn du bisher via Proxy ist Netz gehst, ist ggf, auf dem Laptop keine (korrekte) Defaultroute gesetzt? cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: ssh + iptables

2006-04-21 Diskussionsfäden Ulf Volmer
verstehe ich jetzt ne ganz. http und ftp gehen. Lezteres aber via Proxy, wenn ich dich richtig verstanden habe? cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Netzwerkkartenkonflikt - wo suchen?

2006-04-20 Diskussionsfäden Ulf Volmer
ifconfig -a. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: fremde Fonds

2006-03-21 Diskussionsfäden Ulf Volmer
msttcorefonts nutzt wget, um die Schriften zu saugen. wget nutzt apt-proxy nicht die Bohne, es wertet allerdings $http_proxy aus. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: TUN/TAP device unter Debian Sarge 2.6.14-2 nicht auffindbar

2006-03-18 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sat, Mar 18, 2006 at 04:59:34PM +0100, Steffen Kuntoff wrote: Was steht denn in /var/log/syslog beim Versuch den Tunnel aufzubauen, poste das mal bitte komplett. Ich weiß im Moment nicht einmal mehr wie ich das tun0 aufbaue, bin mir da jetzt nicht mehr sicher. Wie machst du es? Der

Re: TUN/TAP device unter Debian Sarge 2.6.14-2 nicht auffindbar

2006-03-18 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sat, Mar 18, 2006 at 06:09:12PM +0100, Steffen Kuntoff wrote: BTW: Ist der Kernel 2.6.14-2 selbst gebacken? Es ist ein Standard-kernel, nur mit leichten Modifikationen von Server4You für die OpteronChipsätze etc. Das Kernel-Modul TUN ist defintiv geladen - modprobe tun und bei lsmod

Re: Kernel 2.6 Downgrade zu 2.4

2006-03-05 Diskussionsfäden Ulf Volmer
genauso notwendig sein. append panic=10 schafft da Abhilfe. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Tastaturlayout anpassen (Thinkpad T23)

2006-02-27 Diskussionsfäden Ulf Volmer
Option XkbModel pc105 muß gesetzt sein, dann klappt das out-of-the-box. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: smbfs dateigröss e limite

2006-02-17 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Fri, Feb 17, 2006 at 10:46:02AM +0100, Roeschu Keller wrote: Hat smbfs eine limite betreffend Dateigrösse (benutze 2.4.x kernel, sarge)? Das war bei woody so. Bei einer Datei welche grösser ist als 2 Gb bekomme ich die Meldung File size limit exceeded. Gibts da ein Workaround/Einstellung

Re: Logcheck Softbounce

2005-07-31 Diskussionsfäden Ulf Volmer
gefunden? cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: SSH-BruteForce-Attacken

2005-07-31 Diskussionsfäden Ulf Volmer
arbeiten und Pwd- Login abschalten. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] +49-2271-837590 www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: Netzwerkproblem - Router

2005-07-31 Diskussionsfäden Ulf Volmer
entscheiden müssen, welches Device du benutzen möchtest, um den Router zu erreichen. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: Neuer Kernel bootet nicht

2005-07-29 Diskussionsfäden Ulf Volmer
oder besser make-kpkg --initrd ... Vorausgesetzt, du hast nicht *alle* benötigten Module *fest* in den Kernel gebacken. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: Realplayerstream aufnehmen

2005-07-28 Diskussionsfäden Ulf Volmer
... MPID=$! sleep ... kill $MPID cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Warum: normal Debian startup scripts execute ssh-agent?

2005-07-28 Diskussionsfäden Ulf Volmer
? cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: [Newbie] Kann ping-en, aber nicht ge-ping-t werden.

2005-07-20 Diskussionsfäden Ulf Volmer
belegen lässt. Einen infiziertem System hilft auch keine PF. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: defrag

2005-07-19 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Mon, Jul 18, 2005 at 08:19:24AM +0200, Patrick Cornelißen wrote: Ulf Volmer schrieb: In dieser Schlichtkeit ist das nicht korrekt. Auch ext fragmentiert, sobald das FS an der Kapazitätsgrenze betrieben wird. Der Nutzen ist ja von Thomas und Sven denke ich hinreichent entkräftet

Re: defrag

2005-07-17 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sun, Jul 17, 2005 at 08:09:23PM +0200, Patrick Cornelißen wrote: Ext2/3 muss nicht defragmentiert werden. In dieser Schlichtkeit ist das nicht korrekt. Auch ext fragmentiert, sobald das FS an der Kapazitätsgrenze betrieben wird. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de

Re: Bash Script Frage

2005-07-14 Diskussionsfäden Ulf Volmer
denke mal, du hast noch keine Krätze gehabt. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: SSH Systembenutzer

2005-07-14 Diskussionsfäden Ulf Volmer
/usr/sbin/apache-ssl root 30691 1 0 Jun17 ?00:00:11 /usr/sbin/apache www-data 31182 770 0 06:25 ?00:00:00 /usr/lib/apache-ssl/gcache 33 /var/run/gcache_port www-data 31188 770 0 06:25 ?00:00:00 /usr/sbin/apache-ssl cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED

Re: Benutzerrechte VirtualHost

2005-07-13 Diskussionsfäden Ulf Volmer
Richtung hilft aber beim eigentlichen Problem nicht weiter, denn soweit ich das feststellen konnte bezieht sich dies nur auf cgi-Skripte. Laß php als cgi laufen. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: S-ATA Platte läss t sich nicht mounten

2005-07-05 Diskussionsfäden Ulf Volmer
- Untersützung als Modul geladen wird. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: exim4 und accounts fü r spezielle domains

2005-07-01 Diskussionsfäden Ulf Volmer
file = /etc/exim/$domain.aliases search_type = lsearch cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Cyrpto Gerät

2005-07-01 Diskussionsfäden Ulf Volmer
WRT54G oder kompatiblem Asus WLAN-Router läuft. Daher habe ich keinen Debian-Bezug gesehen. OP wollte eben *keinen* WRT, wegen mangelnder CPU- Leistung. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: Debian Sarge sources.list Problem

2005-06-25 Diskussionsfäden Ulf Volmer
-devel/html/software_raid04.html cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] +49-2271-837590 www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: Apache2, SSL, Zertifika t für virtual host

2005-06-21 Diskussionsfäden Ulf Volmer
-- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] +49-2271-837590 www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: zweiten DSL-Anschluss als Fallback nutzen

2005-06-21 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, Jun 22, 2005 at 12:08:54AM +0200, C. Puehler wrote: Diese zweite DSL Leitung soll als Fallbackloesung verwendet werden, falls T-Online ausfallen sollte. ping -c 1 $HOP /dev/null 21 || ( poff dsl1 ; pon dsl2 ) cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte

Re: init0 Skript - abbrechbar

2005-06-21 Diskussionsfäden Ulf Volmer
den Vorgang abbrechen können und der Rechner fährt einfach weiter runter. Wird keine Taste gedrückt, wird das Backup gemacht und alle sind glücklich. echo STRG-C... ; sleep 3 cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Crypto-Container

2005-06-09 Diskussionsfäden Ulf Volmer
direkt mit uid/gid=deinuser mounten ... Nein. Sowas geht nur mit FS, die *keine* Rechte unterstützen. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: acroread, kpdf: Ausdruck quer zwei Seiten pro Blatt

2005-06-05 Diskussionsfäden Ulf Volmer
dpi. Ich verwende debian/testing mit CUPS als Druckengine. Ausdrucken 2 Blatt pro Seite funktioniert nur mit Filter Ausdrucke mehrere Seiten, der Filter verwendet das Programm psnup. Habt ihr eine Idee? lpr -o number-up=2 test.pdf cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de

Re: acroread, kpdf: Ausdruck quer zwei Seiten pro Blatt

2005-06-05 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sun, Jun 05, 2005 at 02:55:51PM +0200, Christian Knoke wrote: On Sun, Jun 05, 2005 at 02:21:56PM +0200, Ulf Volmer wrote: lpr -o number-up=2 test.pdf ^^ obiges in den Druckdialog vom Acrobat eintragen, bringt bei mir sehr gute Ergebnisse. http://localhost:631

Re: RAM-Abfrage

2005-06-05 Diskussionsfäden Ulf Volmer
-- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: RAM-Abfrage

2005-06-05 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sun, Jun 05, 2005 at 06:41:58PM +0200, Hagen Kuehnel wrote: Und ohne HighMem wird 1GB unterstützt. s/1GB/4GB/ Zumindest in dieser Pauschalität. ;) http://kerneltrap.org/node/2450 cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: RAM-Abfrage

2005-06-05 Diskussionsfäden Ulf Volmer
merklich Zeit, wenn man Sicherheits-Updates pflegt. Hint: Du brauchst den Kernel natürlich nur auf einer Kiste zu kompilieren. Und das muß der Distributor auch. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] +49-2271-837590 www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Leider nochmal DHCP Server :-/

2005-06-04 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sat, Jun 04, 2005 at 11:05:33AM +0200, LJahn wrote: Squid ist ein Proxy und damit wieder eine andere Baustelle. Mal kurz eine Zwischenfrage: Wenn auf dem DSL-Router Squid läft und man nur über den Proxy ins Internet geht bräuchte man wohl kein Masquerading ? Jepp. cu ulf -- Ulf

Re: Leider nochmal DHCP Server :-/

2005-06-04 Diskussionsfäden Ulf Volmer
- tauglich ist. squid tunnelt das imho auch einfach nur durch. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: IDE Festplatte

2005-05-14 Diskussionsfäden Ulf Volmer
Server sehr wenig zu tun. Das ist ganz normal, dass die HDD- Fhler unter Last auftreten. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: datei zerhacken und per netcat verschicken

2005-05-12 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Thu, May 12, 2005 at 09:27:11PM +0200, Bastian Venthur wrote: | for i in `ls x*`; Was würde gegen for i in x* sprechen? cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: URLs aus über 1.800.000 Dateien extrahieren

2005-05-11 Diskussionsfäden Ulf Volmer
Sprachen beschäftigst. Normalerweise programmiere ich in C und zeitkritische Anwendungen werden in ASM runtergehackt. Was hat dich diesmal davon abgehalten? cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: VPN Config für mehrere Rechner

2005-05-11 Diskussionsfäden Ulf Volmer
hinreichend ins Changelog vertieft zu haben. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: Plattenfehler II (bootbare copy)

2005-05-11 Diskussionsfäden Ulf Volmer
machst. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] +49-2271-837590 www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: Plattenfehler II (bootbare copy)

2005-05-11 Diskussionsfäden Ulf Volmer
kannst wahlweise eine neue Partition anlegen, oder eine bestehende vergrößern. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Plattenfehler II (bootbare copy)

2005-05-11 Diskussionsfäden Ulf Volmer
Neuaufsetzen nicht laenger als so eine dd-Aktion ;-) Dem OP ging es nicht um die Zeit. Er wollte es nach Möglichkeit online durchführen. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: VPN Config für mehrere Rechner

2005-05-11 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, May 11, 2005 at 09:03:10PM +0200, Joel HATSCH wrote: Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] wrote: bin mir nicht sicher, ob das bei OpenVPN 2.0 immer noch gilt. Das ist imho Konzept- bedingt. Jede verschlüsselte Verbindung benötigt ein Device und einen Port. Mir sind bei v2.0

Re: Plattenfehler II (bootbare copy)

2005-05-11 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, May 11, 2005 at 10:26:25PM +0200, Andreas Pakulat wrote: On 11.Mai 2005 - 20:49:38, Ulf Volmer wrote: On Wed, May 11, 2005 at 08:24:33PM +0200, Andreas Pakulat wrote: On 11.Mai 2005 - 19:14:41, Roland M. Kruggel wrote: Ja, das geht sofern die kaputte Platte das noch durchhaelt

Re: Plattenfehler II (bootbare copy)

2005-05-11 Diskussionsfäden Ulf Volmer
wiederherstellen kann) bzw. die Daten die dort lagen die Datenbank kaputt ist? Oder das FS von /boot und kein Kernel sich mehr Booten laesst. Dann muß man das halt reparieren. Es ist natürlich immer die Abwägung, ob ein Restore ggf. schneller hilft. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED

Re: VPN Config für mehrere Rechner

2005-05-10 Diskussionsfäden Ulf Volmer
-- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] +49-2271-837590 www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: VPN Config für mehrere Rechner

2005-05-10 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Tue, May 10, 2005 at 11:33:25PM +0200, Joel HATSCH wrote: Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] wrote: [OpenVPN] 15 Verbindungen, 15 Configfiles, 15 tun/tap- Devices, 15 udp- Ports. Ansonsten sind keine Probleme zu erwarten. bin mir nicht sicher, ob das bei OpenVPN 2.0 immer noch gilt. Das

Re: SSH welche Sicherheit

2005-05-10 Diskussionsfäden Ulf Volmer
weiß ich es) einen Tunnel im Tunnel tunneln. :) Jepp. Geht. Und alle ssh- Zugriffe auf die normale IP werden ans hauseigene honeynet weitergeleitet... Funktioniert alles, aber Konzept der 'mehrstufigen Sicherheit' ist nicht ganz unumstritten. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] +49-2271

Re: dd - Image: wie gross?

2005-05-09 Diskussionsfäden Ulf Volmer
bestehende Dateien angesägt. Sprich von ettlichen (gut 1/2 millionen) Dateien hat plötzlich der lezte (teil)block gefehlt. Welcher Kernel, welches FS? Ein Kernel, der beim Schreiben einer neuen Datei bestehende Blöcke überschreibt, ist schlicht defekt. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] +49

Re: Was ist denn da los?!

2005-05-09 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Mon, May 09, 2005 at 03:53:50PM +0200, Ludwig Maetzke wrote: Hallo Michelle, Was sagt denn ein 'ls -Al /Atari-Apps' ? Keine Berechtigung Ein 'ls -ld /Atari-Apps' wäre auch hilfreicher gewesen. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] +49-2271-837590 www.u-v.de -- Haeufig gestellte

Re: Debian woody procmail

2005-05-09 Diskussionsfäden Ulf Volmer
virtuellen Domänen arbeitet. Die Mailboxen liegen alle unter /var/mail/ Zwei Möglichkeiten: - du estellst ein HOME für deine User - du verwendest eine systemweite procmailrc cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Debian woody procmail

2005-05-09 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Mon, May 09, 2005 at 04:47:29PM +0200, Marco Oerder wrote: Ulf Volmer schrieb: Zwei Möglichkeiten: - du estellst ein HOME für deine User - du verwendest eine systemweite procmailrc Ok, Möglichkeit 1 scheidet aus. Wieso? Wie konfiguriere ich procmail dann systemweit? Wie sonst

Re: Was ist denn da los?!

2005-05-09 Diskussionsfäden Ulf Volmer
/Atari-Apps* anschalten. Da bei Debian gewöhnlich ludwig seine eigene gruppe ludwig nutzt, sind die Gruppenrechte eigentlich egal. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Debian woody procmail

2005-05-09 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Mon, May 09, 2005 at 06:25:04PM +0200, Michelle Konzack wrote: Am 2005-05-09 17:52:37, schrieb Ulf Volmer: - du estellst ein HOME für deine User Ok, Möglichkeit 1 scheidet aus. Wieso? Vieleicht gehen ihm die UIDs aus, wenn er über 65.000 $USER hat. Das wäre ein Argument

Re: System stable, PHP aus testing?

2005-05-08 Diskussionsfäden Ulf Volmer
stable. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: dd - Image: wie gross?

2005-05-08 Diskussionsfäden Ulf Volmer
Probleme zu erwarten. ironie Bei deiner Lösung gehen einem wohlmöglich noch die I-Nodes aus. /ironie cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: dd - Image: wie gross?

2005-05-08 Diskussionsfäden Ulf Volmer
Inkonsitenzen. man fsck Ja, das ist mein Ernst. Knoppix kommt halt nicht immer in Frage. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] +49-2271-837590 www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: 192/tcp open osu-nms

2005-05-08 Diskussionsfäden Ulf Volmer
das aus, was er auf 80 auch tut. Mir ist allerdings recht unklar, wie ich mir: OSU Network Monitoring System installiert habe... Hallo? Wer bist du, hast du AK entführt? cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: 192/tcp open osu-nms

2005-05-08 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sun, May 08, 2005 at 08:48:00PM +0200, Andreas Kretschmer wrote: Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] schrieb: 2. wie bekomme ich es weg? Indem du deinen indianer passend konfigurierst. Ja. Hätte ich auch selber drauf kommen können. Eben. ;) Hallo? Wer bist du, hast du AK entführt

<    1   2   3   4   >